Romeo und Julius am 26.05.2023: Der Gott des Gemetzels [0]

Hallo zusammen,

habt ihr beim ESC auch bei dem schweizer [1] Song „Watergun“ so mitgefiebert? „I don’t want to be a soldier🎵“. Hach, schön. Na ja, wir werden morgen auch keine Soldaten sein (und vermutlich auch mehrheitlich nicht sein wollen). Aber ein paar Lasertagwaffen in die Hand nehmen und einander digital abschießen, das passt schon. Wie reagiert ihr, wenn alle wild aufeinander schießen? Seid ihr Camper oder Berserker [2]? Auf jeden Fall macht das bestimmt ziemlich Laune! (Tipp: es empfiehlt sich Sportkleidung mitzunehmen.)

Fürs Lasertag gab es eine Liste zum Eintragen, die in der Signal-Gruppe herumgereicht wurde. Wer sich da nicht eintragen konnte oder einfach keine Lust hatte, der kann trotzdem morgen um 20 Uhr ins MoM kommen, Tom kümmert sich um euch :). [3]

Wir auf der Liste Stehenden treffen uns ebenfalls um 20 Uhr im MoM, machen die Vorstellungsrunde [4] und watscheln dann um 20:45 Uhr los zu Underground Lasergame, wo wir um 21:15 Uhr (pünktlichst!!!) einen Termin haben. Schön durchgetaktet alles, auch der chaotischste Kampf will durchgeplant sein.

Bis morgen :)!
Mark (he/him)

[0] Empfehlenswerter Film übrigens.

[1] Oh, hier muss eine Schweizerflagge 🇨🇭 hin, sonst ist es nicht authentisch. Cyrill, wir brauchen mehr Flaggen!!! 🇨🇭🇨🇭🇨🇭

[2] Also verschanzt ihr euch Rücken an Rücken mit einem (temporären?) Teammate oder rennt ihr wie irre durch die Gegend, weicht den Laserschüssen tänzelnd und rollend (ist das überhaupt erlaubt?) aus und tackelt, äh lasertaged den nächsten um?

[3] Was er machen wird? Lasertag, aber mit zur Pistole geformten Händen und beim Schießen muss man laut „Peng“ rufen? Vermutlich nicht. Lasst euch einfach überraschen.

[4] Wird die Vorstellungsrundenfrage etwa sein „Welche Stelle bei Watergun fandet ihr am besten? Einmal beim Song und einmal bei der Performance?“? Fragen über Fragen.

lasertag g73995e89f 1280 1024x682 - Romeo und Julius am 26.05.2023: Der Gott des Gemetzels [0]

Jungschwuppen Mittwochsclub 24.05.: Vielleicht eine Fortsetzung von Freitag – nur mit Eis

Hey Jungs*,

Himmelfahrt habt ihr hoffentlich alle gut verbracht und vielleicht war es für euch auch ein verlängertes Wochenende? Falls nicht, dann ist das kommende Wochenende (hoffentlich) auf jeden Fall ein langes Wochenende – Montag ist nämlich frei (Pfingsten und so).

Wisst ihr, was am Wochenende noch ist? Ja, Nein? Ich sag`s euch: Karneval der Kulturen. Ehrlich gesagt, weiß ich auch noch nicht so genau was es damit auf sich hat. So viel hat Google mir aber verraten: Es gibt einen Straßenumzug und viele Straßenfeste. Dabei stehen unterschiedliche Herkünfte und kulturelle Vielfalt im Fokus. Letztendlich geht es darum Leidenschaften und Ideen kreativ auf die Straße zu bringen und gemeinsam Spaß zu haben.

Was hat das nun mit unserem Mittwochsclub zu tun? Wir werden unsere Zeit ebenfalls gemeinsam genießen. Wir können Eis essen gehen, im Park chillen und Wikingerschach spielen. Also quasi eine Fortsetzung von Freitag machen. Ansonsten wie jedes Mal einfach in den Austausch über alles Mögliche gehen.

Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter, ihr bekommt ein Freigetränk und dann stratzen wir los zum Eis/Park (kennt jemand das Wort „stratzen“ noch?) Ach ja: Wenn das Wetter zu ungemütlich ist, bleiben wir einfach im MoM und können was spielen. Eis geht zur Not ja auch von EDEKA.

Ich freue mich jedenfalls auf jeden* den ich morgen begrüßen darf. 😀

Euer Tom (er/ihn)

ice gbeaed53ff 1920 2 edited - Jungschwuppen Mittwochsclub 24.05.: Vielleicht eine Fortsetzung von Freitag – nur mit Eis
Bild von Ridoe auf Pixabay

Romeo & Julius am 12.05.2023: Bitchen bis der Ball kommt

Hallo ihr Lieben,

was schlägt, springt und ist schwul? Wir! Also, zumindest morgen beim Beachvolleyball. (Das klingt immer ein wenig wie Bitch-Volleyball. Das ist lustig…)

Du hast keine Ahnung, wie man Beachvolleyball spielt? Du bist Grobmotoriker ohne Koordination? Das ist nicht so schlimm, wir klären die Regeln, spielen uns ein bisschen ein und sind allgemein sanft.

Wer so gar nicht sportlich interessiert ist: Es gibt dort auch eine Ecke, in der man ein Getränk genießen, an Essen knabbern und hotten oberkörperfreien Boys beim Ball schlagen [1], springen und herumschwulen zusehen kann. Außerdem gibt es Sand, damit kann man sicherlich auch Sandburgen bauen. Also, falls ihr gar nichts zu tun haben solltet. Aber ihr könnt es auch einfach mal probieren. Es gibt nur ein Feld, dadurch rotieren wir automatisch die Leute immer mal wieder durch und das ist eine gute Möglichkeit, für ein Spiel hineinzuspringen. Also, einfach mal ausprobieren!

Orga-Kram-time: Wir treffen uns im MoM um 20 Uhr und fahren von dort zu unserem Beachvolleyball-Felde. Sportkleidung ist sinnvoll, Sportschuhe sind *nicht* erforderlich (barfuß spielt es sich am besten). Ansonsten wird geraten folgendes zu haben zu: etwas zu Trinken, Wechselkleidung, gute Laune.

Ich freue mich auf Sand, Sonne und natürlich Euch
Mark

[1] *Beachvolleyball-Ball. Also das runde Kunststoffding.

volleyball gcdb4d244c 1920 1024x683 - Romeo & Julius am 12.05.2023: Bitchen bis der Ball kommt

Romeo & Julius am 05.05.: It´s Movie-Time

Hey Jungs*,

ich dachte, es wird mal wieder Zeit für einen guten Filmeabend außerhalb des Mann-O-Meters. Leider ist es für ein Freiluftkino noch etwas zu frisch (jedenfalls für mich). Deswegen dachte ich mir, wir gehen einfach in ein normales Kino.

Nach langer Recherche, habe ich ein paar Filme gefunden, die wir schauen können und glaubt mir: Es war gar nicht so einfach Vorstellungen zu finden, die zeitlich gut zur Jugendgruppen-Zeit passen.

Am coolsten und spannendsten finde ich „Guardians oft he Galaxy: Volume 3“. Die anderen Möglichkeiten sind: Suzume (OmU)*, Das Lehrerzimmer, Sonne und Beton, The Whale (OmU)*

Was wir letztendlich schauen, können wir morgen kurz zusammen besprechen. Also: Seid bitte pünktlich im MoM.

Dann nochmal kurz zu den Kosten und weitere Infos:

1. Eintritt: zwischen 11 € und 15 € -> Die Preise variieren von Kino zu Kino

2. Falls sich jemand von euch das nicht leisten kann und mitmöchte, könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Entweder per DM, E-Mail tom@jungschwuppen.de oder morgen persönlich im MoM

3. Theoretisch können wir auch ins UCI am Mercedes Platz, kostet aber 25 € Eintritt

4. Bitte informiert euch vorab über die einzelnen Filme

So, wie gesagt, wir bequatschen wir das alles morgen um 20 Uhr im Mann-O-Meter und nochmal die Bitte, um Pünktlichkeit. Je nachdem, was wir wann und wo genau gucken wollen, müssen wir halt ggf. etwas früher los.

Na dann, wir sehen uns. 😊

Euer Tom (er/ihn)

* OmU = Original mit Untertitel

pexels tima miroshnichenko 7991378 683x1024 - Romeo & Julius am 05.05.: It´s Movie-Time
Foto von Tima Miroshnichenko bei Pexels

Jungschwuppen Mittwochsclub 03.05.: Was ist los im Mai?

Hey Jungs*,

es ist Mai! Der Frühling ist im vollen Gange: Überall fängt es an zu blühen (sorry an alle Allergiker), die Sonne bekommt ordentlich Kraft und man möchte mehr Zeit an der frischen Luft verbringen. Festivals, Konzerte und andere Veranstaltungen nehmen wieder Fahrt auf und ein Hauch von Optimismus und Sommerlaune tritt auf. Außerdem ist frei zu haben doch auch schön, oder?

Am Montag war der internationale Feiertag der Arbeiterbewegung – besser bekannt als Tag der Arbeit. Wuhu! Langes Wochenende!

Doch warum gibt es diesen Tag, weshalb finden überall Demos statt und gibt es einen bestimmten Grund, dass dieser Tag am 1. Mai ist?

Kurz gesagt: Der Ursprung dieses Tages liegt in den USA. Dort haben 1886 mehrere hunderttausend Arbeiter gestreikt und forderten die Einführung eines Acht-Stunden-Tages, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.

Vielleicht erkennt ihr parallelen zur heutigen Zeit. Ich sag nur: 32-Stunden-Woche, bessere Löhne + Arbeitsbedingungen in z. B. Pflege- und Sozialberufen.

In Deutschland fanden übrigens die ersten Demonstrationen, für die Arbeiterrechte, am 1. Mai 1890 statt und im Oktober selben Jahres wurde beschlossen, diesen Tag zum Tag der Arbeiterbewegung zu ernennen. Mittlerweile findet in Berlin jährlich die traditionelle Mai-Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt – dieses Jahr unter dem Motto: „Ungebrochen solidarisch“.

Wart ihr gestern auf einer Demo oder habt ihr eher den freien Tag und die Sonne genossen?

Darüber können wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter, bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl, gerne austauschen. Natürlich geht auch jedes andere Thema. 😉

Ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf.

Euer Tom (er/ihn)

Demo - Jungschwuppen Mittwochsclub 03.05.: Was ist los im Mai?
Bild: von mir (Tom), 1. Mai Demo 2023 in Berlin

Romeo & Julius am 28.04.: 1, 2 oder Safer Nightlife!

Hey Jungs*,

gelegentlich-wildes Partyleben, bestandene Prüfungen oder einfach den Abend in der Sauna ausklingen lassen – es gibt eigentlich immer einen Grund nachts noch unterwegs zu sein.

Dabei ist es egal, ob man alleine oder mit Freunden unterwegs ist, eins steht fest: Man kann viele Erfahrungen und Erinnerungen sammeln. Von lustigen Geschichten, wie das rückwärts runterkullern einer Rolltreppe/-bahn, bis hin zu völlig bescheuerten Aktionen, kann alles dabei sein.

Doch auch bei all dem Spaß und der Ausgelassenheit, gibt es im Nachtleben ein paar unschöne Seiten. Konflikte und Belästigungen kommen leider immer wieder vor. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wie man auf sich und seine Freunde achten kann.

An wen kann ich mich wenden? Wie reagiere ich am besten? Kann ich vorsorglich schon etwas machen? Diese und viele Weitere Fragen können wir morgen bequatschen. Doch Achtung! Es wird kein normaler Themenabend sein.

Vielleicht hat euch die Überschrift schon an etwas erinnert. Nein? Kennt ihr 1, 2 oder 3? Ja? Gut! Denn genau wie bei dieser Kinder-Quizshow, werden wir uns der ganzen Thematik spielerisch nähern. Wir werden dennoch genügend Zeit haben, um uns auch über eigene Erfahrungen austauschen zu können. Also habt ihr Lust?

Dann kommt morgen ab 20 Uhr ins Mann-O-Meter. Ich freue mich über jeden, den ich begrüßen darf. Gerne auch neue Gesichter.

Euer Tom (er/ihn)

Foto von Pineapple Supply Co. auf Pexels 1024x683 - Romeo & Julius am 28.04.: 1, 2 oder Safer Nightlife!
Foto von Pineapple Supply Co. auf Pexels

Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.04.2023: Grillzeit und Grauen

Hallo zusammen,

helft mir mal bei einer Pro-Contra-Liste zum Frühling. Auf der Pro-Seite, ganz klar: Wärme, Licht, Blumen, süße Baby-Enten, leichtere Kleidung, gegrilltes Essen. Auf der Contra-Seite: Grillgestank und die konstante Nahtoderfahrung (von Allergikern) [1]. Ich freue mich auf hilfreiche Ergänzungen der Liste ;).

Jedenfalls haben uns ein paar warme Tage einen Vorgeschmack auf den Sommer gegeben. Wie nutzt ihr die warmen Frühlingstage? Das und mehr gibt’s diesen Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-o-Meter. Wie immer gibt’s ein kostenloses Getränk von uns als Starthilfe in den Abend 🙂 [2].

Ich freue mich auf euch!
Mark

[1] Zugegebenermaßen etwas gemein dem Frühling gegenüber. Die Pollenzeit beginnt im Dezember mit der Hasel, findet einen Höhepunkt (von viiiielen) im April mit der Birke und geht dann im Oktober mit den Gräsern zu Ende. Ooooh ja, man kann sehr lange leiden. Und nun alle: Heiligabend – Haseln hassen, bis bei blauen Bändern Birken brachial Beatmung bescheren, gleich Grausames gilt gegen Gartenerntezeit Gräser gemacht. (Das habe ich selbst geschrieben, nimm das, ChatGPT!)

[2] Pro-Tipp: Getränk umwerfen, die Aufmerksamkeit ist sicher und man kommt mit Fragen wie „Wo ist das Papier?“ gut ins Gespräch. (Insider: Mit etwas Glück lernt man dadurch sogar den Namen eines Gruppenmitglieds kennen…)

nature g9df58f8f7 1920 1024x684 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.04.2023: Grillzeit und Grauen
Bild von Jürgen auf Pixabay. Süßes Kätzchen (Weide)

Romeo & Julius am 31.03.: Shake it up!

Hey Jungs,

was ist cremig, vollmundig und unverschämt lecker?

Richtig – Milchshakes! Ich persönlich liebe diese Dinger und kann ehrlich gesagt auch nie genug davon bekommen.  Allein der Gedanke daran, mich entspannt mit einem leckeren Shake auf den Balkon zu setzen, löst pure Vorfreude in mir aus. Aus meiner Sicht gibt es halt einfach keine bessere Verbindung aus Getränk, Dessert und Eiscreme.

Das Beste an Milchshakes ist, dass ihre Zubereitung super einfach ist und die Variationsmöglichkeiten fast schon unendlich. Vom Klassiker mit Früchten, über Nutella oder Kaffee bis hin zu raffinierten Ideen mit Gewürzen und Gemüsen, ist alles in der Rezepte-Welt vorhanden. Also warum machen wir nicht mal welche im MoM?

Wenn ihr also Lust habt euren Traum-Milchshake zu kreieren, *hust* wir machen nur drei verschiedene Sorten *hust* dann lade ich euch herzlich dazu ein morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter vorbeizuschauen. Neue Gesichter sind wie immer willkommen. 😀

Ich freue mich auf euch

Euer Tom

pexels lorena martinez 11381485 2 683x1024 - Romeo & Julius am 31.03.: Shake it up!
Foto von Lorena Martínez auf Pexels

Romeo & Julius 17.03.: Liebe, Beziehung, Eifersucht

Hey Jungs,

viele träumen von einer dauerhaften, perfekten Partnerschaft mit der Liebe des Lebens. Im Internet finden sich tausend verschiedene Beziehungsratgeber und Seiten die einem versprechen zu verraten, wie die perfekte Beziehung ausschaut.

Doch wie sieht so eine perfekte Beziehung aus? Gibt es sie überhaupt? Was ist eigentlich Liebe und ist Eifersucht tatsächlich ein Trennungsgrund?

Tja, Fragen über Fragen und anders als beim Lesen oder Schreiben, bringt uns niemand eine Antwort bei. Also lasst uns gemeinsam in den Austausch gehen und schauen, wie ihr zu der Thematik steht.

Wir treffen morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!

Euer Tom

lovers g067e6237a 1920 1024x678 - Romeo & Julius 17.03.: Liebe, Beziehung, Eifersucht
Bild von Alessandro Alle auf Pixabay

Jungschwuppen Mittwochsclub am 01.03.2023: Frühling lässt seine rote Schleife wieder flattern durch die Lüfte

Hallo ihr Lieben,

morgen gibt es wie immer im Angebot Getränke (darunter ein kostenloses), Gespräche, Gespiele (Kartenspiele, Brettspiele, …), Ge-irgendetwas ;).

Zusätzlich zu dem, was es normalerweise bei uns zu entdecken gibt, kommen zwei junge Menschen zu uns (soweit so üblich), die zu PrEP [1] forschen und gerne ein paar Gespräche/Interviews dazu mit Freiwilligen durchführen möchten. Wer also Lust hat, die Wissenschaft zu befeuern und ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern ist hier herzlich eingeladen. Alle anderen können an einer Flasche Cola nuckeln (oder einer Tasse Kakao oder was auch immer ihr bestellt) und sich ungestört ihres Mittwochabends erfreuen.

Wir sehen uns wie immer mittwochs ab 18 Uhr im Mann-o-Meter, ich freue mich auf euch!

Mark

[1] PrEP, das steht für Präexpositionsprophylaxe und ist ein Medikament, das entweder regelmäßig (täglich) oder anlassbezogen (mehrere Stunden vor einem Sexualkontakt) eingenommen wird, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen.

sun g0daf33dec 1920 1024x683 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 01.03.2023: Frühling lässt seine rote Schleife wieder flattern durch die Lüfte

Romeo und Julius am 24.02.2023: Der Zauber der Stimmen und Musik

Hej Jungs,

Musik hat etwas Zauberhaftes an sich: Sie kann in uns allein durch die Klänge komplexe Gefühle und Assoziationen erwecken, etwas, was natur- und neurowissenschaftlich im Detail bisher schwer zu erklären ist. Musik wirkt auf jeden zudem individuell, und die Geschmäcker sind verschieden.

Morgen ist wieder ein Abend des Singens (solo oder gemeinschaftlich) – oder auch Karaoke – in unserer vertrauten Runde ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ist es eigentlich der, die oder das Karaoke – was denkt ihr? 😉
Vielleicht wird das ja die Vorstellungsrunden-Frage am Freitag. Wahrscheinlich ist es aber nicht… (:

Ihr habt morgen jedenfalls die Gelegenheit, bei uns eure Lieblingslieder oder die Songs, auf die ihr gerade Lust habt, auf kleiner Bühne zu singen, alleine, im Duett oder Kanon. Und eine Sammlung mit Ideen für Stücke zum gemeinsamen Singen in der Gruppe gibt es auch, da könnt ihr gerne noch eure Vorschläge einbringen. (https://pad.systemli.org/p/TI9ZkS4xKb6shr8lTRX6)

Lasst uns morgen Abend die Kraft der Stimmen aus uns herausholen und genießen. Dabei sind natürlich auch neue Leute und Stimmen willkommen.

Bis morgen!
Tanis & Mark

karaoke g28e0b854b 1280 1024x852 - Romeo und Julius am 24.02.2023: Der Zauber der Stimmen und Musik
Zwei Mikrofone, mögen wir ebenfalls über eine derart ausgefeilte, zahlreiche technische Unterstützung verfügen! Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Romeo & Julius 10.02.: Just Dance

Hi Jungs,

kennt jemand von euch Just Dance? Wer es nicht kennt, kann es am Freitag erfahren…

Denn wenn ihr Lust habt eure Dance-Moves zu zeigen :P, könnte das eine gute Gelegenheit sein diese voll und ganz zu verbessern oder auch einfach nur Freude am Tanzen zu finden. Und wem das weniger zusagen sollte, kann zu bekannten Songs (unter anderem von Lady Gaga, Katy Perry, PSY oder Abba) einfach mitsingen.

(Oder beides tun, who knows… ;P)

Da das Ganze schnell eine aktivere Angelegenheit werden kann, ist es empfehlenswert folgende Dinge mit zu nehmen:

  • ———– bequeme Klamotten
  • ———– Speicherplatz auf eurem Smartphone für die App (800 MB – 1 GB)

Optional:

  • ———– Ersatz-Shirt
  • ———– Wasser

Wir treffen uns morgen im Mann-O-Meter ab 20 Uhr. Ich freue mich auf euch.

Euer Dani

Dance 1024x638 - Romeo & Julius 10.02.: Just Dance
Bild Creator: Tom

Romeo & Julius 03.02.: Schwarzlicht Minigolf – Mit dem Ersatzverkehr nach Malibu oder so..

Hey Jungs,

ich rede jetzt nicht lange um den heißen Brei herum: Morgen steht Schwarzlicht Minigolf an. Leider fährt zurzeit weder die U1 noch die U3 dort hin, weshalb wir den Ersatzverkehr nehmen müssen. Das bedeutet wir werden schon um 20:20 Uhr vom MoM starten müssen und die Vorstellungsrunde vor Ort machen. Ihr könnt natürlich auch direkt zum Minigolf kommen. Seit dann bitte kurz vor 21 Uhr dort.

Adresse: Görlitzer Str. 1/Haus 1, 10997 Berlin (im Görlitzer Park)

Preis: 10 € pro Person, falls sich jemand das nicht leisten kann und gerne mit möchte, kann er sich gerne diskret an mich wenden. 🙂

Was hat das nun mit Malibu zu tun?

Es wird einen kleinen Wettbewerb geben und der Gewinner bekommt ein Buch geschenkt mit dem Titel Malibu. Dieser Erstroman von Philipp Lutz erzählt die Geschichte von einer intensiven Freundschaft zwischen zwei krebskranken Jungen. Als einer der beiden entlassen wird, merkt dieser schnell, dass sich zu viel verändert hat, um sein früheres Leben wieder aufnehmen zu können. Die Besuche bei seinem Freund sind sein einziger Halt und eines Tages setzt eine Äußerung einen Automatismus in Gang, welcher nicht mehr aufzuhalten ist.

Ich finde, das klingt ziemlich interessant. Wäre das Buch nicht noch eingeschweißt, würde ich es lesen. Doch noch bin ich nicht der Gewinner. Mal gucken, ob mich einer von euch schlagen kann. 😜✌🏻

Also hier nochmal die Eckdaten:

Wir treffen uns morgen ab 20 Uhr (bis 20:15 Uhr) im Mann-O-Meter oder um ca. 20:55 Uhr vor dem Eingang des Schwarzlicht Minigolfs.

Ich freue mich auf jeden den ich morgen begrüßen darf.

Euer Tom

P. s.: Ich habe kein schönes Bild vom Schwarzlicht Minigolf gefunden, also habe ich den Gewinn fotografiert.

WhatsApp Image 2023 02 02 at 14.48.40 - Romeo & Julius 03.02.: Schwarzlicht Minigolf – Mit dem Ersatzverkehr nach Malibu oder so..

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.01.2023: Der Winter ist gekommen

Hallo zusammen,

nun ist also der Winter wieder da. Nach einem zwischenzeitlichen Aussetzer (Silvester, 20° Celsius [1]) hat die Kälte Berlin wieder im Griff. Heißt: dicke Jacken raus, Handschuhe, Schal… Irgendwie kommt einem das ganze noch umständlicher und unnötiger vor als wenn es die ganze Zeit kalt gewesen wäre. Aber dafür fühlt es sich noch schöner an, wenn wir es uns gemütlich machen in der Wärme des Mann-o-Meters bei einem heißen Tee, Kakao, Kaffee oder was auch immer, uns in einen wärmenden Kreis setzen [2] als würden wir uns um ein Lagerfeuer oder den heimischen Herd scharen. Und natürlich dürfen die schönen Gespräche nicht fehlen. Worüber auch immer, sei es über die vergangene Fashion Week, Häkeln, der hotte Boy schräg Gegenüber, Leoparden im Schnee oder was auch immer so in der Welt, in Berlin oder in eurem Leben passiert oder euch interessiert.

Wir sehen uns morgen um 18 Uhr wie gewohnt im Mann-o-Meter, ich freue mich auf Euch!
Mark

snow leopard g8d411f1c5 1920 1024x683 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.01.2023: Der Winter ist gekommen
Ein Schneeleopard, heimisch u.a. in Russland.

[1] Fahrenheit hätte man ja noch verstanden

[2] Oh, man merkt, dass mir gerade kalt ist.

Romeo & Julius am 20.01.: #Filmeabend

Hey Jungs,

draußen ist es noch ein wenig frisch und gegen Abend kann es sogar nochmal richtig kalt werden. Da wundert es mich nicht, dass man sich manchmal magisch angezogen fühlt, von seinem warmen, kuscheligen Bett (oder Sofa). Besonders nach einer langen, anstrengenden Woche tut es einem doch richtig gut einfach die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen. Am besten geeignet ist dafür wohl ein gemütlicher Filmeabend.

Also lasst uns morgen den Gruppenraum mit Sofas zieren, ein paar Getränke bereitstellen und uns mit Mikrowellenpopcorn versorgen. Wenn ihr noch andere Snacks haben möchtet, bringt diese bitte selber mit. Den Film, welchen wir schauen, wählen wir gemeinsam aus einer Vorauswahl aus. Doch lasst euch gesagt sein: Dieses Mal sind es eher actionreiche Filme und keine schnulzigen Dramen oder so.

Wie jeden Freitag treffen wir uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf.

Lasst uns zusammen die Woche in Ruhe ausklingen lassen.

Euer Tom

pexels mikhail nilov 7719207 683x1024 - Romeo & Julius am 20.01.: #Filmeabend
Foto von Mikhail Nilov auf Pexels

Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.01.2023: Sport ist’n Wort

Hallo zusammen,

das neue Jahr dämmert und mit ihm eine Menge guter Vorsätze. Öfter Aufräumen, ausgeglichener sein, einem gewissen Gruppenleiter Hummus-Paprikasnacks mitbringen, gesünder leben. Und ha, bei Letzterem setzt unser Thema an. Sport. Bekanntlich trägt Sport und Bewegung zur Gesundheit bei. Was sind eure Erfahrungen mit Sport? Wart ihr die Zielscheibe beim „Völkerball“ [1]? Seid ihr mit Autos um die Wette gejoggt [2]? Oder eher von der Fraktion „Profis machen lassen“ statt „selber machen“, d.h. guckt ihr euch lieber Sport an als ihn selbst zu tun?

Fragen über Fragen. Was da wohl das Vorstellungsrunden-Thema morgen sein wird?

Seid gespannt, wir sehen uns morgen um 18 Uhr im Mann-o-Meter [3] zu einem kostenlosen Getränk, Labern und einfach den Abend genießen!

Mark

[1] Da wäre wohl einigen eine Tanzveranstaltungen mit den Stilen verschiedener Kulturen lieber gewesen.

[2] In „How I met your mother“ gibt es eine Folge, in der sie gegeneinander wetten, mit welcher Fortbewegungsart sie am schnellsten an einem bestimmten Ort ankommen. Und sagen wir’s spoilerarm, es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen, u.a. zwischen dem Renner und den Öffis…

[3] Hin radelnd, joggend, Öffi-end, schwimmend, wir schauen, wer zuerst ankommt 😉

swimmer g74adf0aac 1920 1024x613 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.01.2023: Sport ist'n Wort
Fotoshop? Jedenfalls besser als ich es hinbekäme. Bild von 0fjd125gk87 auf Pixabay. Mini-Dall-E [4] bekommt es jedenfalls nicht besser hin https://hotpot.ai/s/art-generator/8-AO0DyfJ1Ze8IGfP (das kommt heraus, wenn man eingibt „Some person swims through the asphalt of a road“)

[4] Das ist ein Algorithmus, der aus Sätzen (mehr oder minder) passende Bilder erzeugt. Fun Fact aus den FAQ: „Our AI unfortunately turns many neutral words (e.g., „man“, „woman“, „male“, „female“, „body“) into naked images. The NSFW filter is overly cautious while we calm the AI and teach it to disassociate sexual content with non-sexual terms. Thanks for your patience as we evolve the technology.“
Die AI schafft den ‚male body‘, wie Gott ihn geschaffen hat. Damit passen ihre Werke zumindest gut an die Wand im MoM ;).

Romeo und Julius am 13.01.2023: Schwuppen für die Veganisierung des Esstischs

Hi zusammen,

was kann man alles mit Monaten für Worte bilden. Sober October zum Beispiel. Oder Veganuary. Anscheinend ein neuer Trend, bei dem Leute vegan im Januar leben. Quasi das moderne Fasten, nur dass man halt schon isst. Und das sehr gut :). Denn wer noch alte Bilder im Kopf hat, wo man zum nächsten Asiamarkt gehen musste (10km. Barfuß. Im Schnee!), um etwas Sojamilch zu bekommen [1], der lebt entweder hinterm Mond, in der tiefsten brandenburgischen Pampa oder ist ein Veganer-Veteran, der an PTBS leidet und Flashbacks hat. Mittlerweile bekommt man beim nächsten Discounter vegane Hafermilch hinterhergeworfen und noch dazu das neuste Fleischimitat.

Wir wollen aber etwas ‚originale‘ vegane Küche kochen, d.h. keine Imitate von irgendetwas, sondern etwas eigenständiges, das sich auch außerhalb vom Veganuary attraktiv für Omnivoren ist [2]. Was es ist? Das erfahrt ihr morgen! Nur so viel sei gesagt: Es ist skalierbar. Wir müssen das ja irgendwie gebacken kriegen. Also erwartet keine einzel-gewendeten panierten Pilze mit handgemachten Crépes ;). Erwartet allerdings etwas gut Schmeckendes 😉 (zumindest für die, die mitkochen).

So, hat das dein Interesse geweckt? Hast du vielleicht ein tolles Rezept oder eine Produktempfehlung [3]? Lasst uns die besten Tipps und Tricks morgen austauschen wie Abziehbilder auf dem Schulhof [4].

Wie immer stellt das MoM die Küche, das Rezept und die Zutaten, also mach dir darum keine Sorgen.

Ich freue mich auf dich und unseren veganen Kochabend am 13.01. um 20 Uhr im Mann-o-Meter!

Mark

[1] Der Trick war, Sojamilchpulver zu kaufen, dann musste man weniger laufen!

[2] Omnivoren sind diese Leute, die alles essen, also Fleisch, Milch, Gemüse, und so weiter. Schandmäuler sagen „Allesesser“ oder an sehr schlechten Tagen „Aasfresser“.

[3] Bitte kein Multilevel-Marketing 😉

[4] Der Spruch ist aus irgendeiner Serie, aber ich hab vergessen, welcher.

water g1420a6ac8 1920 1024x683 - Romeo und Julius am 13.01.2023: Schwuppen für die Veganisierung des Esstischs
Symbolbild. Bei uns wird das Gemüse abgewaschen! Oder ist es ein Hinweis, dass nicht alles zwingend Bio ist und vielleicht gespritzt wird?

Romeo & Julius 06.01.: Sober January – Schon wieder nüchtern?

Hey Jungs,

ein neues Jahr hat begonnen und somit auch eine Zeit, in der sich viele einer selbstgewählten Challenge stellen – den Neujahresvorsätzen!

Dabei geht es oft um die eigene Gesundheit und nachdem wir gestern den scheinbar gefährlichsten Sport der Welt betrieben haben und sich jeder auf dem Eis verausgabt hat, können wir den Vorsatz „mehr Sport machen“ getrost abhacken und gehen den morgigen Tag etwas ruhiger an.

Denn neben dem Sport gibt es auch einige Vorsätze, welche mit Verzicht zutun haben. Besonders der Januar steht im Zeichen des Alkoholverzichtes mit dem Dry January. Warum in der Überschrift „sober“ steht? Ganz einfach: Wir sind einfach cooler als der Rest.

Auf jeden Fall werden wir uns morgen mal mit dieser Thematik beschäftigen. Als Anregung hier ein paar Beispielfragen, welche euch morgen eventuell erwarten könnten:

Was bringt Alkoholverzicht? Sind 4 Wochen Alkoholverzicht sinnvoll? Auf was kann man noch (freiwillig) verzichten?

Also wir treffen uns wie jeden Freitag, morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf

Euer Tom

P.s: Für alle die am Mittwoch beim Eislaufen dabei waren und wissen wollen wie meine Nase jetzt ausschaut: Kommt vorbei! Ach ja, mein Zahn ist übrigens wieder fest.

good resolutions gd9cb4ab92 1920 1024x683 - Romeo & Julius 06.01.: Sober January – Schon wieder nüchtern?
Bild von Fee73 auf Pixabay

Jungschwuppen Mittwochsclub 04.01.: Wir starten die „Eis-Saison“

Hey Jungs,

ein frohes neues Jahr euch allen und herzlich Willkommen zum ersten Blogeintrag im Jahre 2023. 😄

Wir starten dieses Jahr auch etwas anders als sonst. Normalerweise ist der Mittwoch unser „Kaffee-Klatsch-Tag“ im MoM. Jedenfalls in den kälteren Monaten, denn im Sommer (oder wärmeren Monaten) sind wir gerne beim Eis-Dealer und chillen im Park. Doch auch diesen Mittwoch kommen wir mal raus und werden uns mit Eis vergnügen bzw. besser gesagt auf dem Eis.

Egal, ob Eisprinzessin oder Eishockeyspieler – Diesen Mittwoch ist jeder, der Spaß am Eislaufen hat oder es schon immer einmal ausprobieren wollte, herzlich eingeladen uns auf die Eisfläche zu begleiten. Wir gehen Schlittschuhlaufen! ✌🏻

Das solltet ihr mitbringen:

………. 15 € für Eintritt und Schlittschuhausleihe + Lichtbildausweis

………. – Wer eigene Schlittschuhe hat, kann diese mitnehmen + ca. 5 € für den Eintritt

………. – Warme Klamotten und ein gültiger Fahrausweis für die Öffis wären auch nicht schlecht

Falls jetzt jemand von euch denkt: „Oh, ich möchte so gerne mitkommen, aber ich habe nicht genug Geld.“ Dann kann diese Person sich diskret unter Vier-Augen an mich wenden, mir über Signal schreiben oder auch eine E-Mail an tom@jungschwuppen.de schicken.

Das kostenlose Heiß- oder Kaltgetränk und die Vorstellungsrunde gibt es morgen dennoch im MoM, da wir uns erst gegen 19 Uhr auf dem Weg zum Eisstadion machen.

Demzufolge treffen wir uns wie gehabt morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.

Wer direkt zum Eisstadion möchte: Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, 13353 Berlin – wir sind ca. gegen 19:30 Uhr da.

Ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf!

Euer Tom

P. s.: Sollte das Eisstadion zu voll sein (wie bei unserem Versuch im letzten Jahr), dann gehen wir dort in der Nähe Pizza essen.

pexels alexander popovkin 14570077 768x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub 04.01.: Wir starten die „Eis-Saison“
Foto von Alexander Popovkin auf pexels