Romeo & Julius am 31.03.: Shake it up! Gepostet am 30. März 2023 von TomHey Jungs,was ist cremig, vollmundig und unverschämt lecker?Richtig – Milchshakes! Ich persönlich liebe diese Dinger und kann ehrlich gesagt auch nie genug davon bekommen. Allein der Gedanke daran, mich entspannt mit einem leckeren Shake auf den Balkon zu setzen, löst pure Vorfreude in mir aus. Aus meiner Sicht gibt es halt einfach keine bessere Verbindung aus Getränk, Dessert und Eiscreme.Das Beste an Milchshakes ist, dass ihre Zubereitung super einfach ist und die Variationsmöglichkeiten fast schon unendlich. Vom Klassiker mit Früchten, über Nutella oder Kaffee bis hin zu raffinierten Ideen mit Gewürzen und Gemüsen, ist alles in der Rezepte-Welt vorhanden. Also warum machen wir nicht mal welche im MoM?Wenn ihr also Lust habt euren Traum-Milchshake zu kreieren, *hust* wir machen nur drei verschiedene Sorten *hust* dann lade ich euch herzlich dazu ein morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter vorbeizuschauen. Neue Gesichter sind wie immer willkommen. 😀Ich freue mich auf euchEuer TomFoto von Lorena Martínez auf Pexels
Romeo & Julius 17.03.: Liebe, Beziehung, Eifersucht Gepostet am 16. März 2023 von TomHey Jungs,viele träumen von einer dauerhaften, perfekten Partnerschaft mit der Liebe des Lebens. Im Internet finden sich tausend verschiedene Beziehungsratgeber und Seiten die einem versprechen zu verraten, wie die perfekte Beziehung ausschaut.Doch wie sieht so eine perfekte Beziehung aus? Gibt es sie überhaupt? Was ist eigentlich Liebe und ist Eifersucht tatsächlich ein Trennungsgrund?Tja, Fragen über Fragen und anders als beim Lesen oder Schreiben, bringt uns niemand eine Antwort bei. Also lasst uns gemeinsam in den Austausch gehen und schauen, wie ihr zu der Thematik steht.Wir treffen morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!Euer TomBild von Alessandro Alle auf Pixabay
Romeo & Julius 10.02.: Just Dance Gepostet am 9. Februar 2023 von TomHi Jungs,kennt jemand von euch Just Dance? Wer es nicht kennt, kann es am Freitag erfahren…Denn wenn ihr Lust habt eure Dance-Moves zu zeigen :P, könnte das eine gute Gelegenheit sein diese voll und ganz zu verbessern oder auch einfach nur Freude am Tanzen zu finden. Und wem das weniger zusagen sollte, kann zu bekannten Songs (unter anderem von Lady Gaga, Katy Perry, PSY oder Abba) einfach mitsingen.(Oder beides tun, who knows… ;P)Da das Ganze schnell eine aktivere Angelegenheit werden kann, ist es empfehlenswert folgende Dinge mit zu nehmen:———– bequeme Klamotten———– Speicherplatz auf eurem Smartphone für die App (800 MB – 1 GB)Optional:———– Ersatz-Shirt———– WasserWir treffen uns morgen im Mann-O-Meter ab 20 Uhr. Ich freue mich auf euch.Euer DaniBild Creator: Tom
Romeo & Julius 03.02.: Schwarzlicht Minigolf – Mit dem Ersatzverkehr nach Malibu oder so.. Gepostet am 2. Februar 2023 von TomHey Jungs,ich rede jetzt nicht lange um den heißen Brei herum: Morgen steht Schwarzlicht Minigolf an. Leider fährt zurzeit weder die U1 noch die U3 dort hin, weshalb wir den Ersatzverkehr nehmen müssen. Das bedeutet wir werden schon um 20:20 Uhr vom MoM starten müssen und die Vorstellungsrunde vor Ort machen. Ihr könnt natürlich auch direkt zum Minigolf kommen. Seit dann bitte kurz vor 21 Uhr dort.Adresse: Görlitzer Str. 1/Haus 1, 10997 Berlin (im Görlitzer Park)Preis: 10 € pro Person, falls sich jemand das nicht leisten kann und gerne mit möchte, kann er sich gerne diskret an mich wenden. 🙂Was hat das nun mit Malibu zu tun?Es wird einen kleinen Wettbewerb geben und der Gewinner bekommt ein Buch geschenkt mit dem Titel Malibu. Dieser Erstroman von Philipp Lutz erzählt die Geschichte von einer intensiven Freundschaft zwischen zwei krebskranken Jungen. Als einer der beiden entlassen wird, merkt dieser schnell, dass sich zu viel verändert hat, um sein früheres Leben wieder aufnehmen zu können. Die Besuche bei seinem Freund sind sein einziger Halt und eines Tages setzt eine Äußerung einen Automatismus in Gang, welcher nicht mehr aufzuhalten ist.Ich finde, das klingt ziemlich interessant. Wäre das Buch nicht noch eingeschweißt, würde ich es lesen. Doch noch bin ich nicht der Gewinner. Mal gucken, ob mich einer von euch schlagen kann. 😜✌🏻Also hier nochmal die Eckdaten:Wir treffen uns morgen ab 20 Uhr (bis 20:15 Uhr) im Mann-O-Meter oder um ca. 20:55 Uhr vor dem Eingang des Schwarzlicht Minigolfs.Ich freue mich auf jeden den ich morgen begrüßen darf.Euer TomP. s.: Ich habe kein schönes Bild vom Schwarzlicht Minigolf gefunden, also habe ich den Gewinn fotografiert.
Romeo & Julius am 20.01.: #Filmeabend Gepostet am 19. Januar 2023 von TomHey Jungs,draußen ist es noch ein wenig frisch und gegen Abend kann es sogar nochmal richtig kalt werden. Da wundert es mich nicht, dass man sich manchmal magisch angezogen fühlt, von seinem warmen, kuscheligen Bett (oder Sofa). Besonders nach einer langen, anstrengenden Woche tut es einem doch richtig gut einfach die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen. Am besten geeignet ist dafür wohl ein gemütlicher Filmeabend.Also lasst uns morgen den Gruppenraum mit Sofas zieren, ein paar Getränke bereitstellen und uns mit Mikrowellenpopcorn versorgen. Wenn ihr noch andere Snacks haben möchtet, bringt diese bitte selber mit. Den Film, welchen wir schauen, wählen wir gemeinsam aus einer Vorauswahl aus. Doch lasst euch gesagt sein: Dieses Mal sind es eher actionreiche Filme und keine schnulzigen Dramen oder so.Wie jeden Freitag treffen wir uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf.Lasst uns zusammen die Woche in Ruhe ausklingen lassen.Euer TomFoto von Mikhail Nilov auf Pexels
Romeo & Julius 06.01.: Sober January – Schon wieder nüchtern? Gepostet am 5. Januar 2023 von TomHey Jungs,ein neues Jahr hat begonnen und somit auch eine Zeit, in der sich viele einer selbstgewählten Challenge stellen – den Neujahresvorsätzen!Dabei geht es oft um die eigene Gesundheit und nachdem wir gestern den scheinbar gefährlichsten Sport der Welt betrieben haben und sich jeder auf dem Eis verausgabt hat, können wir den Vorsatz „mehr Sport machen“ getrost abhacken und gehen den morgigen Tag etwas ruhiger an.Denn neben dem Sport gibt es auch einige Vorsätze, welche mit Verzicht zutun haben. Besonders der Januar steht im Zeichen des Alkoholverzichtes mit dem Dry January. Warum in der Überschrift „sober“ steht? Ganz einfach: Wir sind einfach cooler als der Rest.Auf jeden Fall werden wir uns morgen mal mit dieser Thematik beschäftigen. Als Anregung hier ein paar Beispielfragen, welche euch morgen eventuell erwarten könnten:Was bringt Alkoholverzicht? Sind 4 Wochen Alkoholverzicht sinnvoll? Auf was kann man noch (freiwillig) verzichten?Also wir treffen uns wie jeden Freitag, morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darfEuer TomP.s: Für alle die am Mittwoch beim Eislaufen dabei waren und wissen wollen wie meine Nase jetzt ausschaut: Kommt vorbei! Ach ja, mein Zahn ist übrigens wieder fest.Bild von Fee73 auf Pixabay
Jungschwuppen Mittwochsclub 04.01.: Wir starten die „Eis-Saison“ Gepostet am 3. Januar 2023 von TomHey Jungs,ein frohes neues Jahr euch allen und herzlich Willkommen zum ersten Blogeintrag im Jahre 2023. 😄Wir starten dieses Jahr auch etwas anders als sonst. Normalerweise ist der Mittwoch unser „Kaffee-Klatsch-Tag“ im MoM. Jedenfalls in den kälteren Monaten, denn im Sommer (oder wärmeren Monaten) sind wir gerne beim Eis-Dealer und chillen im Park. Doch auch diesen Mittwoch kommen wir mal raus und werden uns mit Eis vergnügen bzw. besser gesagt auf dem Eis.Egal, ob Eisprinzessin oder Eishockeyspieler – Diesen Mittwoch ist jeder, der Spaß am Eislaufen hat oder es schon immer einmal ausprobieren wollte, herzlich eingeladen uns auf die Eisfläche zu begleiten. Wir gehen Schlittschuhlaufen! ✌🏻Das solltet ihr mitbringen: ………. – 15 € für Eintritt und Schlittschuhausleihe + Lichtbildausweis ………. – Wer eigene Schlittschuhe hat, kann diese mitnehmen + ca. 5 € für den Eintritt ………. – Warme Klamotten und ein gültiger Fahrausweis für die Öffis wären auch nicht schlechtFalls jetzt jemand von euch denkt: „Oh, ich möchte so gerne mitkommen, aber ich habe nicht genug Geld.“ Dann kann diese Person sich diskret unter Vier-Augen an mich wenden, mir über Signal schreiben oder auch eine E-Mail an tom@jungschwuppen.de schicken.Das kostenlose Heiß- oder Kaltgetränk und die Vorstellungsrunde gibt es morgen dennoch im MoM, da wir uns erst gegen 19 Uhr auf dem Weg zum Eisstadion machen.Demzufolge treffen wir uns wie gehabt morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Wer direkt zum Eisstadion möchte: Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, 13353 Berlin – wir sind ca. gegen 19:30 Uhr da.Ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf!Euer TomP. s.: Sollte das Eisstadion zu voll sein (wie bei unserem Versuch im letzten Jahr), dann gehen wir dort in der Nähe Pizza essen.Foto von Alexander Popovkin auf pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub 28.12.: Heimat Gepostet am 27. Dezember 2022 von TomHey Jungs,wenn ihr das hier lest, dann bin ich noch auf dem Weg zurück in meine Heimat. Vielleicht irritiert das jetzt den ein oder anderen von euch. Immerhin fahren die meisten Menschen doch über Weihnachten in ihre alten Heimaten zurück und nicht erst danach.Allerdings meine ich nicht den Ort aus dem ich komme, wenn ich von Heimat spreche. Das kleine Dorf in dem ich geboren und aufgewachsen bin habe ich nie als meine Heimat bezeichnet.Für mich meint Heimat nämlich einen Ort an dem ich gerne bin. Ein Ort, den ich vermisse und zu dem ich wieder zurück möchte, wenn ich mal fort bin. Diese Kriterien sind halt nicht zwangsläufig von dem Ort erfüllt in dem man aufgewachsen ist. Deswegen gibt es für mich persönlich auch keine alte bzw. neue Heimat. Ich war sehr lange auf der Suche nach einem Ort, welchen ich Heimat nennen kann und mit Berlin habe ich diesen gefunden. Berlin ist meine Heimat! Nicht meine neue Heimat, sondern meine erste Heimat. ❤️Ihr seht schon in welche Richtung die morgige Vorstellungsrunden-Frage geht. 😊 Doch letztens hat ein Jugendgruppen-Teilnehmer etwas sehr cutes gemacht und ich möchte das hier gerne aufgreifen.Ich lade jeden von euch herzlich dazu ein einen kleinen Text zum Thema Heimat zu schreiben. Jeder der mag, darf diesen in der Vorstellungsrunde vorlesen. Keine Panik: Keiner muss etwas schreiben und keiner muss es vorlesen. Folgende Fragen können euch eventuell inspirieren.Was bedeutet für euch Heimat? Wo empfindet ihr ein Heimatgefühl? Wie war eure „alte Heimat“? Wie ist eure „neue Heimat“? Habt ihr euch überhaupt schon mal intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt?Das alles und noch viel mehr können wir morgen bei einem Heiß- oder Kaltgetränk bequatschen. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Gedanken.Wir treffen uns wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch.Euer TomFoto hab ich selbst gemacht
Jungschwuppen Mittwochsclub 21.12.: Luxuriös oder Minimalist? Gepostet am 20. Dezember 2022 von TomHey Jungs,da die ganzen Weihnachtsthemen mittlerweile ausgelutscht sind, fällt es mir heute tatsächlich schwer einen schönen/guten Blogeintrag zu schreiben. Mal schauen ob ich irgendetwas Gescheites zusammenbekomme oder ob nur Grütze dabei rauskommt.Luxuriös oder Minimalist. Fragt mich nicht, wie ich auf diese bescheuerte Überschrift gekommen bin. Eigentlich habe ich nur darüber nachgedacht, wie ich meine Wohnung edler bzw. teurer aussehen lassen kann, als sie eigentlich ist. Naja, habe mir jetzt einiges an Projekten vorgenommen.Wie sieht es bei euch denn aus? Lieber Luxus-Optik oder schlicht und wenig? Was macht eine Wohnung überhaupt luxuriös? Und bedeutet Minimalismus automatisch, dass eine Wohnung nicht luxuriös aussieht?Über all diese Fragen können wir morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter diskutieren. Nebenbei darf jeder übrigens ein schönes Kalt- oder Heißgetränk schlürfen.Ich freue mich auf euch 😊Euer TomFoto von efes auf Pixabay
Romeo & Julius am 25.11.: Du bist gut so wie du bist – Themenabend: Coming Out Gepostet am 24. November 2022 von TomHey Jungs,jedes Coming Out ist anders und das eigene kann ganz schön Nerven zerreißend sein. Stundenlanges Grübeln, Zweifel an den eigenen Gefühlen und Sorgen, wie die Reaktionen der Anderen ausschauen, kennt wohl jeder, der sich mit seiner sexuellen Orientierung oder Identität auseinandersetzt.Doch egal, wie unterschiedlich jedes einzelne Coming Out auch ist, erstmal muss man sich selbst klarwerden, wer man überhaupt ist und auf wen man steht. Das kann für einen alleine manchmal ganz schön überfordernd sein und man wünscht sich Hilfe oder Rat von Anderen. Auch, wenn man bereits geoutet ist, möchte man manchmal gerne über seine eigenen Erfahrungen sprechen oder andere Erfahrungen hören.Wer also Lust hat, Erfahrungen auszutauschen oder sich eventuell sogar beim bevorstehenden Coming Out begleiten lassen möchte, der hat bei uns die Möglichkeit mit Anderen in den Austausch zu kommen. Also erscheint morgen zahlreich ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und erzählt uns eure Geschichten, Gedanken, Wünsche oder stellt auch gerne eure Fragen! Zeigt anderen, wie schwierig, aber auch wie schön es sein kann, seiner Umwelt zu erzählen wer man ist und wen man liebt.Wir freuen uns darauf neue Gesichter willkommen zu heißen, doch auch altbekannte werden herzlich in Empfang genommen.Euer Tom & Stefan...P. s.: Für einige kann das Coming Out auch ein lebenslanger Prozess sein. Selbst, wenn wir bei unseren Freunden und/oder Familien geoutet sind, gibt es immer wieder im Leben Situationen, in denen wir uns erneut den Fragen stellen: „Soll die Person das wissen?“ Wenn ja: „Wann und wo soll die Person davon erfahren?“Bild: Pexels – Alexander Grey
Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.11.: Wer leitet die Gruppe? Gepostet am 15. November 2022 von TomHi ihr Lieben,Heute leider eine etwas kurze und knappe Nachricht von mir. Ich hatte eigentlich einen anderen Blogeintrag vorbereitet, aber die Umstände haben sich leider krankheitsbedingt etwas geändert. Thematisch geht es aber nach wie vor um das gleiche :).Die Weihnachtszeit ist da! Ab sofort sind die ersten Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Glücklicherweise auch der vor dem Mann-O-Meter. Nach der Begrüßungsrunde wollte ich mit euch auf einen alkoholfreien Punsch zur Christmas Avenue gehen, dort findet auch ein Drag Contest um 19:30 statt! Leider bin ich gerade ans Bett gefesselt und werde es morgen (Mittwoch 16.11.22.) nicht schaffen die Gruppe zu begrüßen und die Vorstellungsrunde etc. zu machen. Glücklicherweise hat sich jemand gemeldet, der die Gruppe morgen übernimmt( Vielen lieben Dank an dieser Stelle!) Lasst euch einfach überraschen 🙂Also wie immer morgen am 16.11.22. um 18:00 Uhr im Mann-O-Meter :).Nächste Woche können wir das dann gerne gemeinsam nachholen!Euer Simon 🙂Pic By: Humphrey Muleba Pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub 09.11.: Sport ist Mord… Gepostet am 8. November 2022 von TomHey Jungs,einige von euch haben sicherlich schon mitbekommen, dass ich aktuell auf Krücken unterwegs bin bzw. Gehhilfen (wenn wir politisch korrekt sein wollen). Logischerweise wollen die meisten dann wissen was und wie es passiert ist. Tja was soll ich sagen: Es ist beim Sport passiert – Muskelfaserriss.Daraufhin habe ich ganz oft den Spruch zu hören bekommen: Sport ist Mord.Natürlich ist das nicht wirklich ernst gemeint und oft lachen wir sogar, wenn jemand diesen Spruch bringt. Doch leider ist das aktuell gar nicht so witzig. Ihr fragt euch warum?Die Antwort ist einfach: Die Fußball WM in Katar.Ich selber spiele leidenschaftlich Fußball und verfolge seit ich 4 Jahre alt bin jede EM und WM. Ich liebe diesen Sport einfach. Doch als ich erfuhr, dass die nächste WM in Katar stattfindet, stockte mir der Atem. Auch was alles nach Bekanntgabe des Gastgeberlandes dort passierte schockierte (fast) weltweit. Kleine Info: Ich schneide die Themen hier nur kurz an, da es wirklich größere Debatten sind.Während der Bauarbeiten an relevanten WM-Objekten starben mehrere tausende Gastarbeiter in Katar. Wahrscheinlich aufgrund von missbräuchlichen Praktiken während der Arbeiten. Generell gibt es in diesem Land zahlreiche Menschenrechtsverstöße. Dadurch steht Katar als Gastgeberland und die Fifa, welche es zulässt, dass dort die WM stattfindet, (fast) weltweit in der Kritik. Doch das ist nicht alles.Katar gehört zu den Ländern in denen Homosexualität per Gesetz verboten ist und mit harten Strafen bestraft wird. Darüber hinaus ist auch das engagieren für die LGBTQ*-Bewegung strafbar und könnte dazu führen, dass es schon alleine beim Zeigen einer Regenbogenflagge o. Ä. Probleme gibt. Obwohl Katar immer wieder betont, dass alle Menschen willkommen seien, macht die vor kurzem geäußerte Aussage des WM-Botschafter von Katar keine große Hoffnung, dass LGBTQ*-Personen ernsthaft Willkommen sind.Ihr merkt vielleicht schon, dass mich diese Thematik stark beschäftigt und eventuell beschäftigt sie euch ja auch. Mal schauen, ob sich morgen jemand mit mir darüber austauschen möchte. 😉Unabhängig von der Thematik treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Jeder bekommt ein kostenloses Heiß- oder Kaltgetränkt seiner Wahl und selbstverständlich könnt ihr euch auch über alles andere unterhalten. 😀Ich freue mich jedenfalls auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!Euer TomQuelle: Pexels – Polina Kovaleva
Romeo & Julius 21.10.: Die Selbstwertbox… Bitte was? Gepostet am 20. Oktober 2022 von TomHey Jungs,jeder von uns hat Gefühle und davon eine ganze Menge. Ich habe letztens gelesen, dass ein Mensch mindestens 27 verschiedene Grundgefühle haben soll. Dazu gehören selbstverständlich die ganzen positiven Gefühle wie Glück, Freude und Liebe. Doch auch negative Gefühle gehören zum Leben – Wut, Frust, Angst und Scham.Alle diese Empfindungen sind völlig normal und parse nichts Schlechtes. Vorgestern erst wurde mir gesagt: „Es ist gut, wenn du Wut, Frust oder auch Enttäuschung spürst. Das zeigt, dass du ein Mensch bist und lebst.“Doch was ist, wenn diese Gefühle überhandnehmen? Was ist an diesen Tagen, an denen man denkt, alle anderen seien viel schöner, klüger, besser als man selbst? Was ist an diesen Tagen, wo wir uns selbst nicht leiden können und denken, wir seien weniger wertvoll oder weniger liebenswert als andere?Genau hier kommt die Selbstwertbox ins Spiel! Was es genau damit auf sich hat, möchte ich noch nicht verraten. Nur so viel: Wenn es euch mal nicht so gut geht, soll sie euch wieder ein bisschen aufbauen. 😀 Ach ja übrigens: Jeder von uns ist wertvoll und liebenswert!Zurück zur Box: Wichtig ist es, dass ihr morgen etwas zum Aufbewahren mitbringt. Egal ob eine kleine Dose, eine Schachtel oder was auch immer euch einfällt. Falls ihr nichts habt, dann kann jeder morgen noch eine Schachtel basteln.Was ich noch erwähnen möchte ist, dass diese Idee nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Das ist ein Vorschlag von einem Gruppenteilnehmer gewesen und er wird mich morgen tatkräftig zur Seite stehen. Ich bin sehr gespannt und freue mich sehr. 😀Wir treffen uns morgen zur gewohnten Zeit, am gewohnten Ort. Also ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Wir freuen uns auf jeden, den wir morgen begrüßen dürfenEuer Tom & MarcellinoBild von pixabay
Romeo & Julius 14.10.: TAPE – Der große Porno-Abend inkl. Porno-Privacy Gepostet am 13. Oktober 2022 von TomHey Jungs,noch nie war es so leicht an Pornos ranzukommen, wie in der heutigen Zeit. Früher musste man noch aufwändig Zeitschriften durchsuchen, heimlich Bildchen auf dem Schulhof tauschen (ähnlich wie Pokémon-Karten heute nur unauffälliger) oder sich verstohlen in die Videothek schmuggeln und kam dann vor Scham errötet heraus.Doch mittlerweile gibt es Pornos quasi aus den Hosentaschen. Sobald man ein Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät besitzt, ist es möglich unkompliziert, schnell, anonym, kostengünstig und praktisch unbeschränkt an pornografische Materialien heranzukommen.Unabhängig davon, ob man das nun gut oder schlecht findet ist eins nicht zu leugnen: Pornografie ist ein Teil der heutigen Gesellschaft und vor allem auch ein Teil der Jugendrealität. Deswegen dachten wir uns, wäre es doch mal ganz spannend für diese Thematik einen Themenabend zu gestalten.Wie ihr in der Überschrift vielleicht schon mitbekommen habt, werden wir nicht einfach nur im Gruppenraum sitzen und quatschen. Wir haben an einer Pornoversion des Spieles Privacy gearbeitet, welches wir nach dem Einstieg in das Thema spielen können.Deswegen: Erscheint morgen zahlreich! Wie jeden Freitag treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wir freuen uns sowohl über altbekannte, als auch neue Gesichter.Der Abend wird porntastisch!Euer Tom & Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub, 12.10.: Sonne aus, Licht an! Gepostet am 11. Oktober 2022 von TomHey Jungs,die Abende werden deutlich kühler und die Kraft der Sonne nimmt fühlbar ab. Das bedeutet: Die farbigste und schillerndste Jahreszeit beginnt – der Herbst.Besonders der Oktober hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite liegen überall rot-orange flammende Laubhaufen und auf der anderen Seite folgt die graue Jahreszeit mit Nässe, Nebel und Kälte. Auch die Tage werden kürzer und wir bekommen zum Ende des Monats eine Stunde zurück (Zeitumstelllung auf Winterzeit). 😍Doch in diesem Monat gibt es auch einen besonderen Tag für die LGBT*-Community.Heute ist nämlich der weltweite Coming Out Day!Für alle die jetzt nichts genaueres mit diesem Tag anfangen können: Im Grunde geht es darum ungeoutete Personen, durch die Sichtbarkeit von anderen (in der Regel bereits geouteten) LGBT*-Personen, Mut zu machen sich ebenfalls zu outen. Der heutige Tag eignet sich also gut, um sich über sein eigenes zukünftiges Outing Gedanken zu machen. 🤓Es geht allerdings nicht darum, andere einfach unfreiwillig zu outen! Jeder darf und soll selber entscheiden wann, wo und vor wem er sich outet! Ich bin auch noch nicht überall geoutet und würde ausrasten, wenn das jemand anderes für mich „übernimmt“. Das ist nämlich auch eine Form von Übergriffigkeit und psychischer Gewalt. Übrigens machen wir im November einen Themenabend zum Coming Out. #eigenwerbung 🙃✌🏻Kommen wir nun aber mal zum morgigen Tag. Aktuell findet wieder das Festival of Lights statt.Ich dachte mir, wir könnten gemeinsam und gemütlich die Straßen langschlendern und uns dieses Spektakel anschauen. Also zieht euch wetterfest an.Vorab treffen wir uns natürlich wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und können uns mit einem Heißgetränk und spannenden Gesprächen auf den Spaziergang vorbereiten. Wer sich traut darf auch ein Kaltgetränk nehmen.Auf jeden Fall freue ich mich über jeden den ich morgen begrüßen darfEuer Tomeigenes Foto vom Festival of Lights 2021
Romeo & Julius am 30.09.: Übernachtungsparty mit Serienmarathon Gepostet am 29. September 2022 von TomHey Jungs,jetzt wo es kälter wird sehnen sich viele Menschen nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Doch wer weiß wie gemütlich wir es uns zuhause dieses Jahr machen können. Die große Frage zur Zeit ist doch: „Kann ich es wagen die Heizung an zumachen oder verbanne ich sie lieber ganz aus dem Haus?“Bis jetzt ist es bei uns im Hause noch warm und was eignet sich besser für einen gemütlichen Abend als ein kuscheliger Filmabend? Richtig: Nichts.Allerdings wird es dieses Mal keinen normalen Filmabend geben. Mal abgesehen davon, dass wir den Film durch eine komplette Serie ersetzen, werden wir auch im Mann-O-Meter übernachten können. Yeahy, Pyjama-Party!Eventuell fragt ihr euch jetzt: „Wie läuft das ganze denn nun aber ab und muss ich etwas mitbringen?“Wer eine Luftmatratze oder Ähnliches hat sollte diese mitbringen. Ihr müsst euch aber keine extra kaufen.Eine Decke und ein Kissen wären von Vorteil (oder ein Schlafsack).Alles weitere was ihr persönlich zum schlafen/zum übernachten benötigt.Snacks, Snacks, Snacks!!Wir werden am Anfang zusammen Pizza machen. Dafür organisiere ich nur das nötigste. Wenn ihr extra Wünsche habt, bringt diese selber mit.Zum Trinken gibt es eine Mischkiste mit Cola, Fanta, Sprite und eine Wasserkiste. Auch hier gilt: Bei extra Wünschen selber mitbringen.So nun zur Serie. Es gab in den letzten Wochen eine Umfrage, an welcher erstaunlich viele Jungschwuppen teilgenommen haben.Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt hat die Serie „Heartstopper“ mit deutlichen Abstand gewonnen. Somit steht fest, dass wir diese Serie die ganze Nacht durchsuchten werden.Doch bevor wir morgen mit der Serie starten treffen wir uns wie jeden Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf. Sowohl neue, als auch bekannte Gesichter.Euer TomP.s.: Falls wir zusammen frühstücken wollen, können wir das morgen spontan zusammen organisieren. Der Edeka hat ja lange auf!
Fassungslosigkeit, Entsetzen, Trauer… Gepostet am 8. September 2022 von Tom…anders können wir die letzten Tage nicht beschreiben. Die traurige Mitteilung über Malte C.s Tod hat uns sehr erschüttert und es fällt uns immer noch schwer zu begreifen, was da eigentlich passiert ist. Leider ist der Angriff auf Malte kein Einzelfall, was sich noch am selben Wochenende zeigte. Diese schlimmen Vorfälle – diese Gewalttaten – sind aus Hass geschehen und es gibt immer noch Menschen die behaupten, wir hätten doch schon alles.Nein! Diese Taten zeigen, wie wichtig es ist weiter zu kämpfen. Kämpfen für Schutz vor Hass!Unser tiefes Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei den von Malte geliebten Menschen, der trans Frau aus Bremen mit ihren Geliebten und der vielen von Hassgewalt Betroffenen, die es dieses Jahr auch in Berlin bereits gegeben hat.Eure AG Jugend
Romeo & Julius am 18.02.: Das Super-Duper-Dings-Quiz Gepostet am 17. Februar 2022 von TomHey Jungs,im deutschen TV wird gequizzt, was das Zeug hält. Egal, ob „Wer wird Millionär“, „Gefragt Gejagt“, „Das Quizduell“ oder alte Klassiker wie „Glücksrad“, „Ruck Zuck“ oder „Jeopardy“: Ich liebe einen gemütlichen Abend auf der Couch mit meinen liebsten Quizshows. Immerhin vereinen diese Shows Witz, Spannung und Wissen in einem unterhaltsamen Rahmen und ganz ehrlich: Wir fühlen uns doch alle ganz schön clever, wenn wir eine Antwort auf die Fragen wissen.Vielleicht findet ihr Quizshows auch so toll wie ich, denn dann habe ich da genau das Richtige für euch! Morgen stellen wir nämlich euer Wissen auf die harte Probe und das in Form eines super duper Quizabends. Es wird aber nicht irgendein fertiges Quiz gespielt – nein. Extra für euch, haben wir ein ganz eigenes Quiz entwickelt!Wenn ihr also Lust habt, euer Wissen unter Beweis zu stellen oder einfach auch nur etwas Neues dazu lernen wollt, dann könnt ihr morgen ab 20 Uhr ins Mann-O-Meter kommen.Nach wie vor gilt bei uns eine FFP2-Maskenpflicht und benötigt einen tagesaktuellen, negativen Schnelltest (inkl. Nachweis). Es wird empfohlen, diesen vorab in einem Testzentrum zu machen. Ihr könnt aber auch euren eigenen Selbsttest mitbringen und diesen vor Ort durchführen (dann, bitte pünktlich sein).Ach und übrigens: Eure zwei Moderatoren, werden deutlich charmanter, charismatischer und hübscher sein als die alten Quizhasen im TV. 😉Nun dann, lasst uns gemeinsam schräge Fragen beantworten, rauchende Köpfe, hitzige Diskussionen und viel Spaß haben.Euer Tom und Euer RobertBildquelle: auf pixabay von GLopezR
Romeo und Julius am 10.12.: Romeo und Julius unterm Weihnachtsbaum Gepostet am 10. Dezember 2021 von StefanHallo Jungs*! ^^Am Freitag, den 10.12. feiern wir Weihnachten. Yay, Weihnachtsfeier! 🙂Wir backen zusammen Plätzchen, schmücken einen Weihnachtsbaum und wichteln. ^^ [1]Dazu kochen wir für und mit euch Kinderpunsch, hören Weihnachtsmusik und besinnen uns. Ich denke gerade an Weihnachtslieder, Weihnachtspullis, und Glücklichkeit und Zusammensein… 🙂 Wer einen Weihnachtspulli hat, der darf ihn morgen gerne anziehen!Die Frage für die Vorstellungsrunde lautet: Was ist euer schönstes Erlebnis an Festtagen?Okay meine Lieben, frohe Adventszeit!Wir sehen uns im MoM! <3Liebe Grüße 🌲JohannesWas ist eigentlich Besinnlichkeit? Ist es dieses ruhig werden und glücklich sein – weil man, wenn man glücklich und friedlich ist, nicht mehr auf der Sinnsuche ist? Das Foto ist übrigens von Tom Swinnen.[1] Das Wichteln ist freiwillig, wir machen auch noch andere schöne Sachen.Wenn Ihr mitwichteln wollt, braucht Ihr ein Geschenk. Bleibt unter 10 Euro und lasst es verpacken oder verpackt es. 🙂 Ihr könnt auch etwas selber basteln, oder was witziges nehmen statt etwas schönem. ^^
Jungschwuppen Spezial am 07.12.2021: Discord am Dienstag! Weihnachtsfeier Gepostet am 7. Dezember 2021 von StefanHallo Jungs*! ^^Heute, am Dienstag (ja, ausnahmsweise auch mal Dienstags), gibt es eine ganz besondere Veranstaltung: Wie schon zu den ersten Corona-Zeiten treffen wir uns mal wieder auch online auf Discord. (Hach, wie in der guten alten Zeit… 🙂 ^^) Der Aufbau bleibt gleich: Wir trudeln ein, machen eine Vorstellungsrunde, plaudern und spielen dann entweder oder machen etwas anderes was uns gefällt.Im letzten Lockdown hatten wir mit Secret Hitler, Cards against Humanity, Codenames, Curve Fever, Gartic Phone, skribbl.io und einem Musik-Bot viel Spaß. Was wird es wohl dieses Mal sein? Bringt gerne eure Ideen mit!Morgen (inzwischen eben heute) also:ohne Anfahrt (!)ohne Corona-Risikobequem zuhause, am Handy oder am Laptoportsunabhängig und unverbindlichDas Jungschwuppen Spezial, Discord am Dienstag. Unsere virtuelle Vorweihnachtsrunde trifft sich auf um 19 Uhr auf unserem Discord-Server. Wer den Link noch nicht hat, der schreibe mir eine Mail: johannes@jungschwuppen.de .Also ölt eure Stimmen, besorgt euch den Link, und los geht’s! Die Frage für die heutige Vorstellungsrunde lautet: Wie viel Internet ist zu viel? Und was kann das Internet ersetzen, und was nicht?Wir treffen uns online, heute Abend um 19 Uhr!Liebe Grüße <3JohannesCyberFußnoten:[π] Notiz an mich: Frage fürs nächste mal online „Wie sähe ein LGBT-Internet aus?“