Freitag, 16. Dezember, 20 Uhr: Jungschwuppen & Romeo & Julius unterm Baum – Weihnachtsfeier!

Vorab: Der Weihnachtsmann ist ein alter Wichtel mit lauter Blogeinträgen bzw. Einladungen in seinem Sack. Nur weiß hier niemand mehr, wer aus der AG Jugend welchen Text geschrieben hat. Wisst ihr es? Wer es richtig zuordnet, bekommt einen kleinen Preis 🍫


Hallo zusammen!

Hört ihr manchmal Weihnachtslieder im Juli und ertappt euch bei dem Gedanken, dass manche euch dadurch etwas seltsam finden könnten? Dann genießt die Weihnachtszeit, in der man „Stille Nacht“ durch die Nachbarschaft schmettern kann! Und für die Zeit nach Weihnachten: werft diesen Schildkröten-Gedanken ab [1] und schmettert den Song auch im Hochsommer.

Was macht Weihnachten für euch sonst noch aus? Lichterketten? Tannenzweige? Geschenke kaufen, verpacken und auspacken [2]? Beisammensein [3]? Vielleicht verbindet ihr damit auch gar nichts und freut euch eher auf das Frühlingsfest oder Chanukka?

So viele Fragen und niemand weiß, ob etwas davon die Vorstellungsrundenfrage sein wird ;).
Wir werden uns morgen ab 20 Uhr im MoM eine schöne, weihnachtliche Zeit machen, Tinnef tauschen, Plätzchen backen und vieles mehr :).

Ich freue mich auf euch!
Euer
Gruppenleiter X
(X ist gesucht [4])

[1] https://youtu.be/A8NdiHjYRGI?t=60
[2] Seid ihr da eher die Fraktion „ich habe Geschenke für meine Schwester, ihren Ehemann, meine beiden Nichten und es sind noch zwei Advente bis Weihnachten“ oder eher die Fraktion „Oh shit, wann schließen die Läden heute? Und wieso sind die Läden morgen am 25. geschlossen?!“
[3] Kommt ihr zu Weihnachten zusammen? Eher im kleinen Kreis oder mit den Großeltern aus dem Nachbarland, angeheirateten Verwandten und deren Hunde/Katzen? So viele Möglichkeiten!
[4] Schwierige Matheaufgabe. Abschreiben vermutlich möglich 😉


Hey Jungs,

Wind, Nebel, Kälte, Schnee und plötzlich ist das Jahr auch schon wieder vorbei. Für einige beginnt nun die Horrorzeit mit der Familie. Doch ich habe gehört, dass es auch Leute gibt, die zur Weihnachtszeit gerne Zeit mit ihren Verwandten verbringen. Ich glaube, ich stehe irgendwo dazwischen. 😀

Damit alle wenigstens ein schönes Erlebnis zur Weihnachtszeit haben, gibt es eine altbewehrte Tradition bei den Jungschwuppen! Somit kann ich nun ankündigen:

Kinderpunschalarm!!

Wir (die AG Jugend) laden euch alle herzlich zu unserer Jungschwuppen-Weihnachtsfeier ein. 😀

Abgesehen davon, dass wir uns mit Kinderpunsch „abfüllen“ können, werden wir auch noch leckere Kekse backen. Dabei haben wir auch ein veganes Rezept (bin gespannt, ob die schmecken).

Aber das aller wichtigste ist eigentlich: BRINGT SCHROTT MIT! Wir werden nämlich Schrottwichteln. 😀

Also zieht eure Weihnachtspullis und Socken an und kommt morgen ab 20 Uhr ins Mann-O-Meter.

Ich freue mich auf euch alle 😊

Euer XXX


Hey Boyz,

It’s beginning to look a lot like christmas… so sieht es im Mann-O-Meter und auch in ganz Berlin aus 🎄

Weihnachten rückt immer näher und damit wir gemeinsam das Jahr 2022 ausklingen lassen können, gibt es morgen eine MOM-Jungschwuppen-Weihnachtsfeier. Wir haben ein kleines Programm für euch geplant. Wie auch im letzten Jahr werden wir auch in diesem Jahr Schrottwichteln. Also kramt in eurem Zimmer/eurer Wohnung nach Schrott, den man verschenken kann 😉

Wir freuen uns auf euch 🎅🏼🤶🏻🧑🏻‍🎄

IMG 9424 1024x1024 - Freitag, 16. Dezember, 20 Uhr: Jungschwuppen & Romeo & Julius unterm Baum - Weihnachtsfeier!

Ho-ho-hoe liebe Jungs*!

es weihnachtet immer mehr. Langsam geht es in den Endspurt der Vorweihnachtszeit und die Feiertage stehen vor der Tür. Habt ihr soweit schon die Geschenke für eure Liebsten besorgt? Ich tendiere dazu so etwas last minute zu erledigen…

Meine Family sagt jedes Jahr aufs Neue wir wollen uns nichts zu Weihnachten schenken, da wir eh alles haben was man sich wünschen kann. Und dann bin ich der Einzige der keine Geschenke besorgt hat… ein Baum mit ein paar kleinen Geschenken darunter sieht aber auch einfach festlicher aus, als ohne. Tatsächlich habe ich für meine Schwester schon eine Kleinigkeit gefunden. 1/6 immerhin schon geschafft.

Bevor wir uns aber in alle erdenklichen Heimaten zurück ziehen, wäre ein kleine gemeinsame Jungschwuppenweihnachtsfeier mit Kekse backen und Punschtrinken (alkoholfrei) eine schöne Idee. Wann? Wo? Freitag den 16.12.22 wie immer um 20:00 im Mann-O-Meter :).

PS: Was wäre eine Weihnachtsfeier ohne eine kleine Wichtelrunde? Richtig- eine Weihnachtsfeier ohne Wichtelrunde. Wir wollen aber Wichteln- und zwar Schrott. Also bitte verzichtet auf teure Einkäufe oder Ähnliches. Hier steht der Spaß gepaart mit einer kleinen Aufmerksamkeit im Vordergrund. Also dann meine Lieben, bis Freitag!


Hallo Junx*,

so viele Spekulatius, so viele Dominosteine, so viele Pfandgläser Apfelpunsch ohne Schuss, Adventskränze und Kerzen abgebrannt, nervige Lieder mit imitierten Schlittenglocken – aber nun ist das Ziel fast erreicht, wir biegen in die letzte Gerade ein: morgen, also Freitag, also am 16.12., also 20 Uhr, startet die Weihnachtsfeier der U-27-Generation im Mann-O-Meter!

Und es wird nichts fehlen: tolle Musik, toller Plätzchenteig, der ausgerollt und ausgestochen wird, ein richtig deftig-fruchtiger Punsch, der euch vom Hocker hauen wird, und natürlich eine Wichtelrunde mit von euch liebevoll ausgesuchtem und fantasievoll verpacktem Schrott. Oder andere Sachen, die ihr nicht mehr braucht.

Kommt zahlreich vorbei und beglückt euch und uns, denn Weihnachtsfeier ist nur einmal im Dezember!

Liebe Grüße
XXX


Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.11.2022: Noch einen Monat, dann ist verlängertes Wochenende

Hallo Junx* und Co.!

Der Blick in den Kalender hat mir ganz überraschend angezeigt, dass ich in dieser Woche die große und verhängnisvolle Ehre habe, euch eine Einladung zu unserer kleinen kuschligen Kaffee-Kakao-Kekse-Runde schreiben und zukommen zu lassen. Ihr seht und lest, ich schreibe mich um Kopf und Kragen. Das ist häufig eine Verlegenheitslösung, um dem Entscheidenden aus dem Weg zu gehen. Denn: es ist nicht nur so, dass wir noch genau einen Monat Zeit haben, die Weihnachtsmärkte dieser Stadt zu erkunden. Inklusive zombiehafter Leuchtfiguren. Es ist auch so, dass es nur noch wenig Zeit ist, Weihnachtsgeschenke zu organisieren oder sich selbst welche auszusuchen und per Wunschzettel weiter zu reichen.

Ähm, da fällt mir ein, was war eigentlich das blödestes und welches war das schönste Geschenk, das ihr mal erhalten oder aber auch selbst verschenkt habt? Ich frage nur für ’nen Freund, der noch so gar keine Ahnung oder Idee hat 🙈

Los geht es wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch! 🙂

Liebe Grüße
Stefan

image 20221116 184945 768x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.11.2022: Noch einen Monat, dann ist verlängertes Wochenende

Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.8.: Geruchssinn

Liebe Leute,

frisch erholt komme ich aus dem Urlaub wieder. Ich war extra nicht im Süden, weil ich mir dachte, warm ist es in Berlin schon, da fahre ich doch lieber irgendwohin, wo es voraussichtlich kühler ist. So viel sei verraten: ich hatte falsch gedacht! Das angeblich kühle, vielleicht von dem einen oder anderen Dauerregenschauer heimgesuchte Urlaubsziel entpuppte sich als nicht weniger wetterwarnungsgeeignet als Berlin. Hohe Temperaturen sind natürlich im Urlaub immer noch leichter wegzustecken und eher erwünscht als in einer üblichen Arbeitswoche. Ausnahme: Ski-Urlaub, wenn man nicht gerade in der Sauna sitzt und einen Aufguss genießt. Saunaaufgüsse gibt es übrigens mit allen möglichen Aromen und Duftnoten. Sie sollen dafür sorgen, dass wir gut schwitzen und dass es gut riecht. Schwitzen und gut riechen – das geht nicht immer reibungslos zusammen. Abgesehen davon sind ja auch bei Gerüchen die Geschmäcker verschieden.

Damit komme ich nun endlich zum Thema dieses Mittwochs, der ja sowieso eigentlich kein Thema hat: (Körper-)Gerüche – ja, richtig gelesen, es geht nicht nur darum, welche Eissorte ihr am liebsten schmeckt, sondern auch, welche Gerüche ihr gern mögt. Egal ob in der Natur, beim Passieren einer Dönerbude oder an anderen Menschen. Oder natürlich an euch! Naturtyp ohne Deo („Wasser reicht! 🐳“) oder zweckmäßiges preiswertes Deo oder ein teueres Parfum? Was mögt ihr und worauf fahrt ihr überhaupt nicht ab?

IMG 8748 1024x576 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.8.: Geruchssinn
Serviervorschlag

Das ist doch mal ein Einstieg in einen locker-flockigen Mittwochabend! Egal wie, wir werden uns die Zeit dem Wetter gemäß vertreiben, also irgendwo Schatten suchen und vielleicht etwas Kühles auf die Zunge lancieren. Los geht es wie immer um 18 Uhr, wenn ich mich recht erinnere. Und das Ganze vor dem Mann-O-Meter direkt an der innerstädtischen Kälteinsel namens Nollendorfplatz!

Ich freue mich, euch wieder zu sehen 🙋‍♂️
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 6.7.: Ferien!

Hallo Leute,

wer von euch in die Schule geht, sollte an diesem Mittwoch einen zumindest in Ansätzen schönen Tag haben. Denn auch wenn das Zeugnis vielleicht nicht so optimal ausgefallen ist, so ist doch erst mal sechs Wochen Ruhe. Endlich Ferien!

Wer hingegen an irgendeiner Uni rumhängt, muss sich wohl noch ein bisschen gedulden, bis die vorlesungsfreie Zeit (nicht gleichbedeutend mit Ferien!) beginnt. Dennoch: es ist Sommer, endlich nun auch so richtig.

Bei uns bedeutet Juli gleich Aktivitäten pur, so als ob es keinen Schweiß gäbe! Erst mal in dieser Woche Ausflug nach Brandenburg, in der nächsten Woche folgt das Straßenfest, danach der CSD. Pride Month in Berlin ist eben eher der Juli als der Juni (was das mit Fußball zu tun hat, dazu ein andernmal mehr 🙃).

Der Mittwoch wäre aber kein Mittwoch, wenn es nicht wenigstens kein Programm gäbe. Also: Ankommen im Mann-O-Meter ab 18 Uhr, Getränk zapfen, Vorstellungsrunde gegen 18:30, Entspannung. Egal ob beim Eis oder auf dem Nolli-Glut-Beton, das entscheidet ihr 🌇

Wir, das sind zumindest Tom und ich, aber bestimmt auch noch andere, freuen uns auf jeden, der sich auf den Weg macht, um mit uns offiziell die Sommerferien zu eröffnen!

Bis später
Tom & Stefan & …

IMG 8621 1024x576 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 6.7.: Ferien!

Romeo & Julius am Freitag, 1.7.: Themenabend – Singen in der Gruppe (Karaoke) 🎤🎶🎼🙉

Hallo ihr Lieben,

das Wetter knallt rein, vom angekündigten Regen war bisher nichts zu sehen. Doch wenn wir Glück (oder Pech?) haben, dann wird es Freitagabend tatsächlich feuchter (von oben) und kühler (von draußen und überall her). Wir wollen die kleine zu erhoffende Abkühlung mit einem bescheidenen Ständchen begrüßen. Damit meine ich nicht die Miniaturversion eines Markt- oder Infostands, sondern eine musikalische Darbietung. Was böte sich da mehr an als eine Runde Karaoke? Dafür brauchen wir nämlich keine Instrumente, sondern nur eure glockenklaren oder krächzenden Stimmen. Egal wie, jeder Song ist willkommen, wenn er nur mit Leidenschaft dargeboten wird!

Ich werde den Karaoke-DJ machen und freue mich auf eure Vorschläge! Sucht gern vorher schon mal ein paar Songs raus, die ihr singen wollt – natürlich auch solche, die sich für mehrere Stimmen eignen.

Los geht es – wie am Freitag üblich – um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich erwarte euch ganz geduldig, denn ich bin ein very patient man… – und geduldig solltet auch ihr beim Karaoke sein, wenn gerade noch ein paar Songs dran sind, bevor ich loslegen könnt 🙂

Bis später!
stefan

IMG 2773 - Romeo & Julius am Freitag, 1.7.: Themenabend - Singen in der Gruppe (Karaoke) 🎤🎶🎼🙉

Romeo & Julius am 7.1.: Gute Vorsätze leicht gemacht

Hey Junx*,

da haben wir am Mittwoch versucht, mal ganz ernsthaft mit euch ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, welche Vorsätze ihr für das neue Jahr denn so habt. Und was ist dabei herumgekommen? Gar nicht so viel! Einige hatten schon etwas wie „mehr Sport“ oder „gesündere Ernährung“ auf dem Schirm. Viele aber meinten, dass man sich immer etwas vornehmen kann und das nichts mit dem neuen Jahr zu tun haben muss. Bei anderen schlich sich bei mir der Verdacht ein, dass sie sich vielleicht auch deshalb keine großen Vorsätze machen, weil nichts schlimmer ist, als sich eingestehen zu müssen, etwas nicht geschafft zu haben.

Bevor ihr also die Zweige hängen lasst wie ein alter Tannenbaum, haben wir uns gedacht, unabhängig vom Zeitpunkt, an dem Vorsätze gefasst werden, einen kleinen Abend darüber zu machen, wie sich Veränderungen im Leben am besten umsetzen lassen. Denn es gibt tatsächlich ein paar Fallstricke, die mit großer Sicherheit dafür sorgen, dass man scheitert. Und umgekehrt gibt es natürlich auch Tricks und Strategien, die einen Erfolg wahrscheinlicher werden lassen. Außerdem habt ihr sicher auch schon gute und weniger gute Erfahrungen mit Vorsätzen und angestrebten Veränderungen gemacht. Lasst uns daran teilhaben!

Wer möchte, kann sich vorher schon mal etwas überlegen, was er* gern selbst verändern möchte oder was er* bei Bekannten oder Freund*innen schon erlebt habt. Best practice ist ein Zauberwort. Smart, Woop und Wenn-Dann sind weitere… Lasst euch überraschen! Und zwar am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter 🙂

Voller Veränderungs- und Tatendrang sowie vorfreudig
Robert und Stefan

haengezweit - Romeo & Julius am 7.1.: Gute Vorsätze leicht gemacht

Romeo & Julius am Freitag, 12.11.: Alkohol- und Drogenabend!

Hallo Leute,

noch ein Cocktail im Flax oder vor der Party vorglühen, nach dem Mittwochsclub nochmal in die Heile Welt auf ein Getränk – Alkohol und auch andere Substanzen gehören fast schon selbstverständlich zur schwulen Welt, fast überall gibt es mehr oder weniger Hochprozentiges zu kaufen. Selbst bei Edeka am Nollendorfplatz! Für Leute, die keine Lust darauf haben, ständig von Angetrunkenen umgeben zu sein, oder die vielleicht ein Abhängigkeitsproblem haben, kann das dann schon mal sehr anstrengend werden.

Fragen: Wozu eigentlich trinken und konsumieren – und natürlich was? Wieviel ist dabei ok? Ab wann wird es problematisch? Ich lade euch herzlich dazu sein, diesen Fragen am Freitag ganz tief und nüchtern betrachtet auf den Grund zu gehen!

Los geht es im Mann-O-Meter um 20 Uhr, ihr kennt das schon. Bitte 3G! Wer (noch) nicht (voll) geimpft ist, kann auch bei uns noch einen Test machen, dafür bitte pünktlich da sein!

Ich freue mich auf euch und eure Meinungen und Erfahrungen 🙂

Stefan

craft - Romeo & Julius am Freitag, 12.11.: Alkohol- und Drogenabend!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.9.

Hallo Leute,

nach einem aufregenden Freitagabend ist es an diesem Mittwoch Zeit, ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Wir treffen uns im Mann-O-Meter, niemand muss singen oder Tischtennis spielen.

Ein Thema gibt es trotzdem, aber natürlich nur zum Einstieg, und zwar: Schule! Jeder war irgendwann mal in der Schule, einige gehen immer noch dahin. Geoutet oder nicht? Ist Schule ein guter Ort für queere Menschen? Könnte sie sogar ein Platz für eine queere Jugendgruppe sein? Ich frage das nicht einfach nur so, sondern – ihr ahnt es bereits- weil wir einen Gast haben, der sich dafür interessiert. Mehr wird aber nun wirklich nicht verraten. Los geht es um 18 Uhr im Mann-O-Meter, ihr wisst, wo das ist, oder?

Bis später bei Matscha und Kakao 🍵☕️🥛🥤
Stefan

rainbowalex 300x300 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.9.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 8.9.: Herbst? Nie davon gehört…

Heyo ihr Lieben,

Morgen wird es heiß. Sehr heiß. Sogar so heiß, dass ich persönlich ohne einen See, gefühlt 5 Liter kaltes Wasser oder ein Eis sofort regelrecht verdampfen würde. Der Sommer zerrt uns zurück zu sich und erinnert uns daran, dass er wohl noch nicht vollständig weg ist…Lasst uns ebenfalls der Eisdiele unserer Wahl zeigen, dass wir auch noch lange nicht weg vom Stammkundenstatus sind! 😀 Das Eis können wir dann wieder am Viktoria Luise-Platz schlabbern. Also bringt auch wieder Decken für die Wiese und gerne noch ein paar Spiele mit, wenn ihr wollt.

Vorstellungsrunden-Thema für morgen: Was tust du gegen extreme Hitze?

Kinder, ich werde die Hausaufgabe morgen abfragen. Wer sie nicht vorbereitet hat, bekommt morgen auch kein Eis!!! (nicht)

Wir treffen uns morgen wieder um 18 Uhr vorm Mann-o-Meter. Wir freuen uns auf euch! 😀

Es grüßen euch: Mark und Birk 🙂

(Von Olga Ernst – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69724143)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.7.: Nach dem CSD ist…

Hey Jungs*,

habt ihr euch vom Hitzemarsch am Samstag erholt? Es war gemessen an den derzeitigen Bedingungen sicherlich recht eng. Aber wer verfolgt hat, was zum Teil aus der rechten Ecke daraus gemacht wird und wie die Querdenker*innen (nicht Queer!) jetzt zetern, muss doch zumindest ein paar wichtige Punkte ins Feld führen: der CSD ist eine politische Demonstration. Auch wenn die Teilnehmer*innen (zum Glück) Spaß dabei haben. Die Kommentare bei Twitter, Facebook und Co. zum CSD tun so, als ob es sich um eine Party handelte. Dabei bedienen sie derartig viele homo-, bi- und trans*phobe Klischees, dass schnell klar wird, dass wir noch sehr viele CSDs brauchen werden. Dazu kommt: wenn die Polizei und die Veranstalter*innen auf dem CSD mehr Abstand und beständigeres Maskentragen anmahnten, haben sich die Teilnehmer*innen daran gehalten. Wie dagegen vermeintlich quer Denkende auf solche Aufforderungen reagieren, haben wir in Berlin, Leipzig, Kassel und anderswo gesehen.

Die Zeitung mit den vier Buchstaben hat sogar vermutet, dass nur Demos zugelassen werden, die irgendwie politisch genehm seien. Sorry, aber nur weil Demonstrierende sich und andere schützen wollen und sich an Auflagen halten, heißt das nicht, dass sich ihre Anliegen nicht auch gegen in Deutschland betriebene Politik und vorherrschende Ansichten richtet (siehe Facebook, Twitter, Bild & Co.)

Ihr seht, ein bisschen angefressen bin ich noch ob der Nachwehen of it all… Aber insgesamt war es ja ein schöner Tag, viel Sichtbarkeit, ein bisschen Chaos und trotz der ernsthaften Anliegen auch mal sehr viele fröhliche Menschen. Wie waren eure Eindrücke? War es zu viel, hat es Spaß gemacht, war es anstrengend? Braucht ihr eine heiße Schokolade oder Cola, um überhaupt erst mal reden zu können? Kommt beim Mann-O-Meter vorbei, denn am Mittwoch gibt es wieder einen Mittwochsclub! Los geht es um 18 Uhr, wer hätte das gedacht? 🙂

Liebe Grüße
Stefan

IMG 7066 300x300 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.7.: Nach dem CSD ist...

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.7.: Late Matschiäto am Sunset Boulevard von Nord-Schöneberg

Hallo Leute,

die Wettervoraussagen dieser Tage machen mich verrückt. Euch kann es ja egal sein, wenn ihr, egal ob Sonne oder Regen, hinter zugezogenen Vorhängen zockt und nebenbei der Wasserkühlung eures getunten Rechners lauscht.

Oder auch nicht, denn je nach Wetter können wir uns vor dem Mann-O-Meter treffen oder müssen anderweitig improvisieren. Ich gehe mal davon aus, dass alles klappt und alle möglichen schweren Gewitter am Mittwoch ab 18 Uhr Sendepause haben. Denn dann startet der Jungschwuppen Mittwochsclub; und ihr habt die Möglichkeit, den Sonnenuntergang hinter attraktiven Schöneberger 70er-Jahre Bauten mit einer BioZisch in der Hand und einem Werwolf im Nacken zu genießen. Ihr seid herzlich eingeladen – Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!

Liebe Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.6. – aber wo?

Hey Leute,

wenn die Schwalben tief fliegen, dann kommt Gewitter. Aber was ist, wenn die Tauben auf kunstvollen Straßenlaternen gurren? Ich bin kein Wetterfrosch, doch ich weiß: Lieber die Taube auf der Laterne als die Schuhe voller Wasser. Es ist ziemlich viel Regen und Gewitter für diesen Mittwoch angesagt. Ich werde nachmittags versuchen, uns ein trockenes Plätzchen zu organisieren. Falls das nicht klappt, treffen wir uns auf Discord. Bitte schaut bis 17 Uhr in unserer Signal-Gruppe oder auf Jungschwuppen.de nach, was denn nun ist. Egal wie, wir treffen uns am Mittwoch um 18 Uhr, aber wo, das wird erst Mittwochnachmittag klar. Wer von euch ganz vorausschauend ist, kann ja schon mal einen Corona-Test machen 🙂

Für alle, die gern planen: sorry, aber das Wetter, ihr wisst schon. Fast so zuverlässig wie die S-Bahn. Für alle anderen: spontan wird trotzdem gut!

Bis später! Liebe Grüße
Stefan

taube auf dem dach - Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.6. – aber wo?

Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.6.: Schräge Vögel

Hey Leute,

es wird warm und wärmer und heißer. Wir brauchen mehr Abkühlung und Eis. Und vielleicht sollten wir darüber nachdenken, den Ansatz, dass Berlin perfekt ist, aber noch perfekter wäre, wenn es am Meer wäre, weiter zu verfolgen. Nein, das heißt nicht, dass wir den Klimawandel weiter anfeuern sollen. Aber passende Orte für Abkühlung, das wäre es doch! Dafür muss man ja nicht gleich auf eine einsame Insel fliehen. Auch in Berlin gibt es doch die eine oder andere Möglichkeit einer Insel, oder? Wo lässt es sich gut aushalten?

Traditionell steht der Mittwoch bei uns ja im Zeichen der Naherholung. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch mal neue Wege gehen, jenseits ausgelatschter Eisschneisen, deren Wegränder mit alten Waffeln gesäumt sind. Wir brauchen Abwechslung! Also, es gibt Eis. Wenn ihr möchtet. Und wir schauen mal nach einem alternativen Dieler. Was das Ergebnis dieses Ausschauens ist, könnt ihr live erleben: Mittwoch ab 18 Uhr vor dem Mann-O-Meter!

Schattige Grüße
Stefan

einsameInsel - Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.6.: Schräge Vögel

Romeo & Julius am 11.06.: We walk in the park!

Hi Leute,

in einem rbb-Bericht wurde gesagt, dass es dieses Jahr mehr Mücken geben soll, als 2020. Das haben wir letzten Freitag gemerkt, wer im Tiergarten mit dabei war 😀 Da hilft nur Anti-Mückenspray, haha.

Dieses Mal möchte ich vorsorgen und aus dem Grund machen wir es uns im Park am Gleisdreieck gemütlich. Hoffentlich ohne Mückenplage und mit mit Platz für uns 😀 Wer sich die Hose nicht dreckig machen möchte, bringt sich gerne eine Decke mit. Spiele sind natürlich auch willkommen 😉 Ansonsten lassen wir diese Woche einfach nur entspannt ausklingen.

A6B46EDE 79BB 4B25 B3C5 C8F18033517C - Romeo & Julius am 11.06.: We walk in the park!

Wir treffen uns morgen um 20 Uhr vor dem Mann-O-Meter! Wir werden uns zeitig auf dem Weg machen, damit wir noch einen Platz bekommen 😀

Bis dann!
Robert

Romeo & Julius am 4. Juni: Holz auf Holz im Park 🛤📐🏞❓

Hey Junx*!

IMG 6911 1024x1024 - Romeo & Julius am 4. Juni: Holz auf Holz im Park 🛤📐🏞❓

Erst mal Happy Pride Month euch allen! Ja, der Juni ist ja mittlerweile komplett für Pride und CSD zuständig. Also warum nicht auch hier noch mal darauf hinweisen? Gründe dafür, happy zu sein, gibt es ja mehr als ausreichend. Gruppentreffen (mit Anwesenheitsdoku, aber gut) in echt, Sommer, Sonne, Kaktus! 😎🌞🌵

Am Freitag treffen wir uns 20 Uhr vor dem Mann-O-Meter. Lange wollen wir da nicht aufhalten, sondern schleunigst in den Park abwandern. Mit Abstand natürlich und Anstand! Wir können Wikingerschach spielen, Gummitwist, Rollenspiele mit bereits verstorbenen Diktatoren, natürlich auf Distanz, nicht nur politisch – egal, Hauptsache es wird entspannt! Bringt eine Decke mit, damit sich die Grasnarbe nicht ins Baumwollgewebe frisst!

Bis ganz gleich bald!
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 2. Juni: Sommer auf dem Nolli!

Liebe Leute,

monatelang haben wir uns auf Discord gesehen und gehört. Der Nollendorfplatz, Schöneberg, Berlin und Brandenburg sind bereits zu einem Brei verschwommen. Und auch andere Bundesländer wurden bereits vom Discord-Strudel erfasst. Doch ab nun soll erst mal alles wieder seine geografische Ordnung haben. Es gibt ein Treffen live vor Ort von FFP2-Maske zu Angesicht.

Ich freue mich, dass wir euch in dieser Woche wieder bei Mann-O-Meter begrüßen dürfen! Ein paar Sachen gibt es allerdings zu beachten. So sind wir verpflichtet, eure Anwesenheit zu dokumentieren. Ihr könnt also entweder ganz old school einen Zettel ausfüllen oder aber ganz neumodisch so eine App aktivieren und euch einchecken. Wer etwas im Mann-O-Meter trinken möchte, muss einen aktuellen Test mitbringen, zumindest diese Woche ist das noch so. Lange wollen wir uns auch nicht aufhalten, sondern die brütende Betonhölle am Nolli möglichst schnell in Richtung Park oder Eis-Dealer verlassen. Seid deshalb einigermaßen pünktlich! Wir treffen uns ab 18 Uhr vor dem Mann-O-Meter 😎

Stefan

Nollieislaune2021 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 2. Juni: Sommer auf dem Nolli!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.5.

Schön hier, oder? Ach, hallo erstmal!

schoen - Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.5.

Ok, endlich, ja, die Sonne scheint! Und bei diesem Lichte besehen ist diese Stadt vielleicht doch nicht ganz so hässlich, wie sie in den nassgrauen Monaten manchmal erscheint. Ein bisschen fehlt noch zum mediterranen Feeling – ich sage nur Straßencafés, Biergärten, Live-Musiker vor Kneipen, die man nicht leise drehen kann.

Ich durfte heute mit dem Auto einmal quer durch einen Großteil Berlins fahren. Von Fast-Marzahn bis ins tiefste Steglitz, zwischendurch ein Abstecher in Mitte, Friedrichshain und Schöneberg. Da soll einer sagen, ich habe die kleine Berliner Welt nicht kennengelernt! Dabei fiel mir auf, dass ich so gut wie gar keinen Plan habe, welche Teile von Berlin euch am besten gefallen. Wo fühlt ihr euch wohl, wo seid ihr gern, wo ist es schön? Welche Orte meidet ihr? Seid ihr Mittwoch bei Discord dabei? Wusstet ihr, dass es schon um 18 Uhr losgeht? Juhu!

Genießt die letzten Sonnenstrahlen des Tages und legt schon mal den Schirm bereit! 🌤🌦⛈☂️🌈
Stefan

Romeo & Julius am 7.5.: Ein Stück vom Kuchen (welcher?)

Hey Leute,

im Moment dreht sich ja viel darum, wer wann womit geimpft wird. Wörter wie Impfneid und Impfscham habe ich schon gelesen. Spannend! Wenn ich bei Mann-O-Meter den Altenbereich leiten würde, könnte ich wahrscheinlich ab nächste Woche wieder zu Gruppentreffen von Angesicht zu Angesicht einladen, aber junge Leute stehen ein bisschen hintan. Ich gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf, dass auch jede*r von euch ein Stück vom Impfkuchen abbekommt. Und dann soll uns nichts mehr bremsen!

Zumindest sollte doch angesichts der derzeitigen Lage sehr viel schief gehen, wenn unser geplanter Ausflug Ende Juni in die Brandenburger Landschaft nicht klappen sollte. Auch wenn dort eher Pizza- als Kuchenbacken angedacht ist, können wir uns vor einer Spielrunde an diesem Freitag gern über gute Kuchen austauschen. Wie ihr wollt 🙂

Los geht es diesmal um 20 Uhr. Wie wäre es mit Discord? (Infos unter jugend@mann-o-meter.de)

Viele Grüße
stefan

IMG 0737 1 - Romeo & Julius am 7.5.: Ein Stück vom Kuchen (welcher?)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.4.

Hallo Leute,

die Bundesbrückenlockdownnotbremse hat uns nach außen hin voll im Griff. Ab 22 Uhr gehören die Straßen nun offiziell allein den Jogger*innen, Menschen, die ihren Hund spazieren führen, und Menschen, die allein spazieren gehen. Inoffiziell gibt es auch 23:45 noch Menschen, die zu dritt Bier trinken, zu zweit den Hund spazieren führen, und Menschen, die ihr Auto spazieren fahren. Wobei die relativ freien Straßen insbesondere diejenigen zum – nunja – zügigen Fahren animieren, die Autos haben, in denen das vermeintlich mehr Spaß macht. Tiefergelegt, auffällig lackiert, häufig teuer (aussehend) und zumeist ziemlich imposant laut. Ja Mensch, haben die denn überhaupt keinen Sinn für das Schöne, das Leichte, das kunstvoll Filigrane?

Wie sieht es bei euch aus? Vermisst ihr Museen, Theater und Konzerte? Oder freut ihr euch, dass mehr Zeit für Netflix, Pro7 und GTA ist? Mein Vorschlag: selbst Kunst machen. Das klingt schon wie ein Häkel- oder Klöppelkurs, nur ohne Volkshochschule. Und so ist es auch gemeint. Zur Not einfach mal einen Corona-Test machen, den Time-Slot im Baumarkt buchen und Wandfarbe kaufen! Ich bin gedanklich ganz bei euch und freue mich auf kunstvolle Ideen. Auch wer keine hat, ist beim Mittwochsclub diese Woche willkommen. Los geht es um 18 Uhr bei Discord (Infos unter jugend@mann-o-meter.de).

Kreative Grüße
Stefan

threema 20210426 093549267.jpg - Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.4.

Romeo & Julius am 16.4.: Sonstige Verkehrsmittel

Hey Leute,

IMG 6732 300x300 - Romeo & Julius am 16.4.: Sonstige Verkehrsmittel

der Mietendeckel wurde heute abgedeckt, was sicherlich für einigen Diskussionsstoff im bevorstehenden Wahlkampf sorgen wird. Ein großes Projekt der zu Ende gehenden Legislaturperiode in Berlin wurde da gekippt. Ein weiteres war und ist die Verkehrswende. Weniger Platz für Autos, mehr space für Fahrräder, ÖPNV und auf ihre Füße oder Rollstühle angewiesene. Habt ihr da in den letzten Jahren Veränderungen erlebt? Gut, nicht so gut, nix? Zumindest Corona hat uns ein paar sogenannte Pop-Up-Radwege in die Stadt gezaubert; einige davon wurden sogar schon entpoppt und verstetigt. Ach ja, Pop-Up-o.ä.-Wege, es gibt doch eine ganze Menge Sachen, die einfach heute oder über Nacht oder morgen (wieder) aufpoppen könnten. Zunächst Pop-Up-Sonne und Pop-Up-Sitzgelegenheiten, um das Pop-Up-Eis vom dementsprechenden Eisladen genießen zu können.

Wie wir dort hinkommen? Mit der BVG? Dem Lime-Roller? Dem Fahrrad? Oder mit dem ä. – aber Vorsicht, das darf nicht überall angeschlossen werden! Was ist ä? Und was wollen wir spielen? Was soll up-poppen? Fragen, deren Beantwortung nicht länger als bis Freitagabend, 20 Uhr, bei Discord warten können. Discord? ääääääähhhh…. jugend@mann-o-meter.de hilft weiter!

Bis später 😉
Stefan