Romeo & Julius am 31.03.: Shake it up! Gepostet am 30. März 2023 von TomHey Jungs,was ist cremig, vollmundig und unverschämt lecker?Richtig – Milchshakes! Ich persönlich liebe diese Dinger und kann ehrlich gesagt auch nie genug davon bekommen. Allein der Gedanke daran, mich entspannt mit einem leckeren Shake auf den Balkon zu setzen, löst pure Vorfreude in mir aus. Aus meiner Sicht gibt es halt einfach keine bessere Verbindung aus Getränk, Dessert und Eiscreme.Das Beste an Milchshakes ist, dass ihre Zubereitung super einfach ist und die Variationsmöglichkeiten fast schon unendlich. Vom Klassiker mit Früchten, über Nutella oder Kaffee bis hin zu raffinierten Ideen mit Gewürzen und Gemüsen, ist alles in der Rezepte-Welt vorhanden. Also warum machen wir nicht mal welche im MoM?Wenn ihr also Lust habt euren Traum-Milchshake zu kreieren, *hust* wir machen nur drei verschiedene Sorten *hust* dann lade ich euch herzlich dazu ein morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter vorbeizuschauen. Neue Gesichter sind wie immer willkommen. 😀Ich freue mich auf euchEuer TomFoto von Lorena Martínez auf Pexels
Romeo & Julius am 24.03.: Backe, backe Eierkuchen 🥞 Gepostet am 23. März 2023 von RobertHallo Jungs,die Woche ist nun wieder fast vorbei und dann heißt es wieder „Hoch die Hände, Wochenende!“. Darauf freut sich sicherlich jeder. Allein schon deswegen, weil man da frei und keine Schule, Uni oder Arbeit hat… also die meisten von uns.Wir starten dann morgen einfach gemeinsam ins Wochenende und das werden wir mit Eierkuchen machen 😋 Es wird normale und vegane Eierkuchen geben. Mal schauen, ob der erste Eierkuchen was wird 😁Also holt eure Kochschürzen, Schüsseln und Schneebesen raus und los geht’s! Wir treffen uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und dann wird gebacken. Ich freue mich auf euch! 🥳Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-fruhstuck-pfannkuchen-gekocht-10248807/
Romeo & Julius 17.03.: Liebe, Beziehung, Eifersucht Gepostet am 16. März 2023 von TomHey Jungs,viele träumen von einer dauerhaften, perfekten Partnerschaft mit der Liebe des Lebens. Im Internet finden sich tausend verschiedene Beziehungsratgeber und Seiten die einem versprechen zu verraten, wie die perfekte Beziehung ausschaut.Doch wie sieht so eine perfekte Beziehung aus? Gibt es sie überhaupt? Was ist eigentlich Liebe und ist Eifersucht tatsächlich ein Trennungsgrund?Tja, Fragen über Fragen und anders als beim Lesen oder Schreiben, bringt uns niemand eine Antwort bei. Also lasst uns gemeinsam in den Austausch gehen und schauen, wie ihr zu der Thematik steht.Wir treffen morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!Euer TomBild von Alessandro Alle auf Pixabay
Romeo & Julius am 10.03.: Alle Zehne nach Neune, mit ner dreilöchrigen Kugel 🎳 Gepostet am 9. März 2023 von RobertHi Boyz,heute erzähle ich mal nicht so viel vorher, sondern komme gleich zum Thema des Freitags. Es ist mal wieder Zeit für ein bisschen Sport und wie man vielleicht erkennen kann, gehen wir morgen bowlen 😁Ich habe für uns 3 Bahnen in der Bowlingworld Berlin (Mercedes Platz, 10243 Berlin) ab 21:30 Uhr für 2 Stunden reserviert. Link zur Website: https://berlin.bowlingworld.deBringt euch bitte für das morgige Bowling etwa 23 € mit. Darin sind die Kosten für die Bahn sowie für die Leihschuhe pro Person enthalten.Falls sich jemand von euch den Preis nicht leisten kann und gerne mitspielen möchte, der kann sich gerne diskret an mich wenden 😊Wir treffen uns, wie gewohnt, morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und fahren nach der Vorstellungsrunde (aber spätestens um 21:00 Uhr) zur Warschauer Straße. Ich freue mich auf euch! 🥳Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/verschiedene-bowlingkugel-lot-344034/
Romeo & Julius am Freitag, 3. März 2023: Was ist Sex(ualität) und wann macht das Spaß? Gepostet am 2. März 2023 von StefanHey Junx*,ich habe die Überschrift nicht so gewählt, damit ihr abgeschreckt seid, sondern damit ihr heiß auf unseren kleinen Themenabend an diesem Freitag seid. Click Baiting oder besser: Pass by Baiting pur! Themenabend… oder sogar Themenwoche, denn bereits am Mittwoch haben wir uns ein bisschen über Safer Sex – und hier insbesondere über die PrEP – unterhalten. Auch am Freitag wird uns der liebe Max (U30!!!) zur Seite stehen, aber es wird nicht nur um seine tolle, spannende Studie gehen, sondern viel allgemeiner um Sex(ualität). Das Wort steckt schließlich in vielen Wörtern, die – tadaa – die sexuelle Orientierung beschreiben, drin. Z. B. in „schwul“. Oder „queer“. Eher nicht.Egal wie, Sexualität ist etwas, das unser Leben mehr oder weniger stark strukturiert. Auch asexuelle Personen kennen das, denn auch sie sind immer wieder mindestens mit der Sexualität ihrer Mitmenschen konfrontiert und müssen sich dazu irgendwie verhalten. Aber wozu ist Sexualität eigentlich gut? Warum gucken wir anderen Menschen hinterher, warum rennen wir in die #boilersauna (gibt es Freikarten für den Hashtag?), in Bars mit beruhigtem Gastraum im hinteren Bereich oder können uns von der einen oder anderen lustigen App auf unserem Handy nicht trennen?Um solche und ähnliche Fragen und natürlich auch darum, wie sich der ganze Spaß ohne größere Schäden – Stichwort Sexuelle Gesundheit, PrEP, PEP, TasP, Latex und mehr! – bewältigen lässt, soll es am Freitag gehen. Bringt gern eure Fragen und Meinungen mit. Ich werde intern ein Pad rumschicken, wo ihr vorab und anonym oder pseudonym Fragen und Kommentare hinterlassen könnt. Los geht es wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf euch und eure Ideen, Meinungen und Fragen!Stefan
Romeo & Julius 10.02.: Just Dance Gepostet am 9. Februar 2023 von TomHi Jungs,kennt jemand von euch Just Dance? Wer es nicht kennt, kann es am Freitag erfahren…Denn wenn ihr Lust habt eure Dance-Moves zu zeigen :P, könnte das eine gute Gelegenheit sein diese voll und ganz zu verbessern oder auch einfach nur Freude am Tanzen zu finden. Und wem das weniger zusagen sollte, kann zu bekannten Songs (unter anderem von Lady Gaga, Katy Perry, PSY oder Abba) einfach mitsingen.(Oder beides tun, who knows… ;P)Da das Ganze schnell eine aktivere Angelegenheit werden kann, ist es empfehlenswert folgende Dinge mit zu nehmen:———– bequeme Klamotten———– Speicherplatz auf eurem Smartphone für die App (800 MB – 1 GB)Optional:———– Ersatz-Shirt———– WasserWir treffen uns morgen im Mann-O-Meter ab 20 Uhr. Ich freue mich auf euch.Euer DaniBild Creator: Tom
Romeo & Julius 03.02.: Schwarzlicht Minigolf – Mit dem Ersatzverkehr nach Malibu oder so.. Gepostet am 2. Februar 2023 von TomHey Jungs,ich rede jetzt nicht lange um den heißen Brei herum: Morgen steht Schwarzlicht Minigolf an. Leider fährt zurzeit weder die U1 noch die U3 dort hin, weshalb wir den Ersatzverkehr nehmen müssen. Das bedeutet wir werden schon um 20:20 Uhr vom MoM starten müssen und die Vorstellungsrunde vor Ort machen. Ihr könnt natürlich auch direkt zum Minigolf kommen. Seit dann bitte kurz vor 21 Uhr dort.Adresse: Görlitzer Str. 1/Haus 1, 10997 Berlin (im Görlitzer Park)Preis: 10 € pro Person, falls sich jemand das nicht leisten kann und gerne mit möchte, kann er sich gerne diskret an mich wenden. 🙂Was hat das nun mit Malibu zu tun?Es wird einen kleinen Wettbewerb geben und der Gewinner bekommt ein Buch geschenkt mit dem Titel Malibu. Dieser Erstroman von Philipp Lutz erzählt die Geschichte von einer intensiven Freundschaft zwischen zwei krebskranken Jungen. Als einer der beiden entlassen wird, merkt dieser schnell, dass sich zu viel verändert hat, um sein früheres Leben wieder aufnehmen zu können. Die Besuche bei seinem Freund sind sein einziger Halt und eines Tages setzt eine Äußerung einen Automatismus in Gang, welcher nicht mehr aufzuhalten ist.Ich finde, das klingt ziemlich interessant. Wäre das Buch nicht noch eingeschweißt, würde ich es lesen. Doch noch bin ich nicht der Gewinner. Mal gucken, ob mich einer von euch schlagen kann. 😜✌🏻Also hier nochmal die Eckdaten:Wir treffen uns morgen ab 20 Uhr (bis 20:15 Uhr) im Mann-O-Meter oder um ca. 20:55 Uhr vor dem Eingang des Schwarzlicht Minigolfs.Ich freue mich auf jeden den ich morgen begrüßen darf.Euer TomP. s.: Ich habe kein schönes Bild vom Schwarzlicht Minigolf gefunden, also habe ich den Gewinn fotografiert.
Romeo & Julius am 27.01.: Zwischen Pokerchips, Spielfiguren und Kartenspiel 🎲 Gepostet am 26. Januar 2023 von RobertHallo Jungs,Wie ich weiß spielen die meisten von euch gerne Spiele, egal ob analog oder digital. Ich persönlich finde die analogen Spiele oftmals schöner, weil man so besser mit allen Mitspielenden in Kontakt treten kann und es witziger ist. In diesem Monat gibt es wieder einen Spieleabend. Am Mittwoch hatten sich einige schon mal für morgen aufgewärmt und eine Spielerunde gestartet.Bei der Auswahl an Gesellschaftsspiele, die es gibt, ist mir die Frage in den Kopf gekommen, welches Spiel das schwierigste der Welt ist. Weiß jemand die Antwort? Kennt einer von euch das Spiel Go? Nicht? Es kommt aus dem antiken China und kann zu zweit gespielt werden. Es ist ähnlich wie Schach. Wieder was dazugelernt 😁 Und noch etwas: Wer war denn von euch schon mal im Computerspielemuseum oder hat davon gehört? Ich war schon mal da und kann das nur empfehlen! Nun möchte ich von euch wissen, welches Spiel (digital oder analog) spielt ihr am liebsten und warum? Mal schauen ob es Überschneidungen gibt und ob wir uns Empfehlungen geben können 😊Lasst uns morgen zocken, was das Zeug hält und soweit ich weiß soll wohl jemand auch seinen Pokerkoffer mitbringen. Bevor wir in den Spieleabend starten, werden wir die Frage zum Lieblingsgesellschaftsspiel beantworten. Wir treffen uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-im-gebaude-1601774/
Romeo & Julius am 20.01.: #Filmeabend Gepostet am 19. Januar 2023 von TomHey Jungs,draußen ist es noch ein wenig frisch und gegen Abend kann es sogar nochmal richtig kalt werden. Da wundert es mich nicht, dass man sich manchmal magisch angezogen fühlt, von seinem warmen, kuscheligen Bett (oder Sofa). Besonders nach einer langen, anstrengenden Woche tut es einem doch richtig gut einfach die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen. Am besten geeignet ist dafür wohl ein gemütlicher Filmeabend.Also lasst uns morgen den Gruppenraum mit Sofas zieren, ein paar Getränke bereitstellen und uns mit Mikrowellenpopcorn versorgen. Wenn ihr noch andere Snacks haben möchtet, bringt diese bitte selber mit. Den Film, welchen wir schauen, wählen wir gemeinsam aus einer Vorauswahl aus. Doch lasst euch gesagt sein: Dieses Mal sind es eher actionreiche Filme und keine schnulzigen Dramen oder so.Wie jeden Freitag treffen wir uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf.Lasst uns zusammen die Woche in Ruhe ausklingen lassen.Euer TomFoto von Mikhail Nilov auf Pexels
Romeo & Julius 06.01.: Sober January – Schon wieder nüchtern? Gepostet am 5. Januar 2023 von TomHey Jungs,ein neues Jahr hat begonnen und somit auch eine Zeit, in der sich viele einer selbstgewählten Challenge stellen – den Neujahresvorsätzen!Dabei geht es oft um die eigene Gesundheit und nachdem wir gestern den scheinbar gefährlichsten Sport der Welt betrieben haben und sich jeder auf dem Eis verausgabt hat, können wir den Vorsatz „mehr Sport machen“ getrost abhacken und gehen den morgigen Tag etwas ruhiger an.Denn neben dem Sport gibt es auch einige Vorsätze, welche mit Verzicht zutun haben. Besonders der Januar steht im Zeichen des Alkoholverzichtes mit dem Dry January. Warum in der Überschrift „sober“ steht? Ganz einfach: Wir sind einfach cooler als der Rest.Auf jeden Fall werden wir uns morgen mal mit dieser Thematik beschäftigen. Als Anregung hier ein paar Beispielfragen, welche euch morgen eventuell erwarten könnten:Was bringt Alkoholverzicht? Sind 4 Wochen Alkoholverzicht sinnvoll? Auf was kann man noch (freiwillig) verzichten?Also wir treffen uns wie jeden Freitag, morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darfEuer TomP.s: Für alle die am Mittwoch beim Eislaufen dabei waren und wissen wollen wie meine Nase jetzt ausschaut: Kommt vorbei! Ach ja, mein Zahn ist übrigens wieder fest.Bild von Fee73 auf Pixabay
Romeo & Julius am Freitag, 23.12.: Jungschwuppen Home-Kino Gepostet am 22. Dezember 2022 von StefanHallo Junx*,endlich Weihnachten! Na fast… Denn einmal mehr müsst ihr noch wach werden, wenn ihr meint, Weihnachten fängt am späten Heiligabend an. Bei uns geht es schon am Vorheiligabend, genauer: Freitag, 20 Uhr los!Ich freue mich, alle unter euch, die in Berlin bleiben und geblieben sein werden (Futur II), zu einem ganz entspannten Filmabend ins Mann-O-Meter einladen zu dürfen. Es wird ein paar Filmvorschläge von mir geben, über die wir dann abstimmen. Wer vorher auch schon eine Idee hat, kann mir gern texten oder schreiben. Ich werde den Vorschlag gewissenhaft prüfen und abwägen, ob er in die Abstimmung kommt. Ich weiß, Demokratie sieht anders aus, aber hohoho!Also los, Freitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter, am Weihnachtsbaum, mit Süß oder Sauer zu naschen und gemütlich, kurz bevor wir uns ins lange Wochenende zurückziehen 🎄🍫🍪Liebe Grüßestefan
Romeo & Julius am 18.11.: In der Waffelbäckerei! Gepostet am 17. November 2022 von TomHey Jungs,ich hatte richtig Lust auf Waffeln und dachte mir: Ihr bestimmt auch!Oder gibt es Menschen, die keine Waffeln mögen? Ich kenne jedenfalls niemanden, der dem Duft von knusprig-warmen Teig und Vanillearoma wiederstehen kann.Schon zu meiner Schulzeit konnte ich beobachten, wie Waffeln eine seltsame Art von Magnetismus ausstrahlen. Wenn sich der Duft langsam durch die Flure in die einzelnen Klassenzimmer zog, standen auch schon, vor dem Pausenklingeln, plötzlich viele Schüler*innen und Lehrkräfte an dem Waffelstand schlange. Allerdings klappt das nur mit selbstgemachten Waffeln und nicht mit welchen, die man im Supermarkt erworben hat und im Toaster aufwärmte. *hust* Nicht das ich das ausprobiert hätte! *hust*Auf jeden Fall zaubern Waffeln doch immer wieder ein Lächeln in viele Gesichter und grade in dieser nass-grauen Novemberzeit tut uns allen ein bisschen Wärme und ein kleines Lächeln ganz gut.Da es Waffeln in vielfältigen Varianten gibt, hier ein kleiner Überblick für unsere morgigen Waffeln:1. Wir machen süße Waffeln2. Es gibt ein veganes und ein unveganes Rezept3. Toppings sind Folgende vorhanden: Puderzucker, Kirschen mit Soße4. Wenn ihr irgendetwas anderes auf eure Waffeln wollt, dann bringt das bitte selber mit.5. Falls jemand ein Waffeleisen hat wäre es prima, wenn diese Person das mitbringt: Je mehr Waffeleisen, umso schneller kann jeder eine bekommen.6. Der Plan ist nicht, sich an den Waffeln satt zu essen! Seht es lieber als eine Art Nachtisch.Wir starten morgen ganz entspannt ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch!Euer TomP. s.: Kein Link, weil unsere Website aktuell nicht funktioniert.#Berlin #JugendgruppeBerlin #Mannometer #Schöneberg #Schwul #schwuleJugendgruppe #waffeln #kirschen #essen #lecker #tom #romeoundjulius #backen #heiß #freizeitgruppe #Jugendgruppe
Romeo & Julius am 11.11.: Fly, up to the sky oder doch auf die Nase? Gepostet am 10. November 2022 von RobertHey Jungs,wer aufgepasst hat weiß, dass morgen die 5. Jahreszeit beginnt. Für die, die nicht wissen um was es geht… ab morgen ist Karneval 🥳 Dort werden auch immer Süßigkeiten von großen, bunten Karnevalswagen durch die Luft geworfen, die am Rand stehende Menschen gerne fangen. Außerdem ist ja nun Herbst und da lässt man gerne auch einen Drachen steigen. Das kann man gut auf dem Tempelhofer Feld machen.Was hat das denn alles mit dem Thema für morgen zu tun?! 🤔 Ich löse es mal auf. In beiden Fällen wird etwas durch die Luft geworfen bzw. fliegt etwas durch die Luft. Wir lassen morgen auch etwas durch die Luft werfen. Bloß was?! Wir basteln uns Papierflieger und lassen diese durch die Luft fliegen. Welcher Flieger fliegt am Weitesten? Ich weiß, dass ist jetzt etwas kindisch, aber ich wollte etwas machen, was jeder schon mal gemacht hat und vielleicht wird es ja ein kleiner Bastelwettbewerb. Wer weiß, vielleicht ist ja ein sehr guter Pilot unter euch, der uns Tricks und Tipps zeigen kann 😉 Wenn wir genug gebastelt haben, können wir auch Spiele spielen oder tolle Gespräche haben.Ach ja die Frage für die Vorstellungsrunde lautet dieses Mal: Wohin bist du schon einmal geflogen? Es zählt auch der Flug auf die Nase – haha 🤣Lasst uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter den besten Flugzeugbauer und Piloten unter euch küren.Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/selektives-fokusfoto-des-flugzeugfensters-3254753/
Romeo & Julius 14.10.: TAPE – Der große Porno-Abend inkl. Porno-Privacy Gepostet am 13. Oktober 2022 von TomHey Jungs,noch nie war es so leicht an Pornos ranzukommen, wie in der heutigen Zeit. Früher musste man noch aufwändig Zeitschriften durchsuchen, heimlich Bildchen auf dem Schulhof tauschen (ähnlich wie Pokémon-Karten heute nur unauffälliger) oder sich verstohlen in die Videothek schmuggeln und kam dann vor Scham errötet heraus.Doch mittlerweile gibt es Pornos quasi aus den Hosentaschen. Sobald man ein Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät besitzt, ist es möglich unkompliziert, schnell, anonym, kostengünstig und praktisch unbeschränkt an pornografische Materialien heranzukommen.Unabhängig davon, ob man das nun gut oder schlecht findet ist eins nicht zu leugnen: Pornografie ist ein Teil der heutigen Gesellschaft und vor allem auch ein Teil der Jugendrealität. Deswegen dachten wir uns, wäre es doch mal ganz spannend für diese Thematik einen Themenabend zu gestalten.Wie ihr in der Überschrift vielleicht schon mitbekommen habt, werden wir nicht einfach nur im Gruppenraum sitzen und quatschen. Wir haben an einer Pornoversion des Spieles Privacy gearbeitet, welches wir nach dem Einstieg in das Thema spielen können.Deswegen: Erscheint morgen zahlreich! Wie jeden Freitag treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wir freuen uns sowohl über altbekannte, als auch neue Gesichter.Der Abend wird porntastisch!Euer Tom & Stefan
Romeo & Julius am 07.10.: Jungschwuppen GAYM-Abend Gepostet am 6. Oktober 2022 von RobertHey Jungs,wer seine Heizung derzeit auf Dauerbetrieb an hat, begibt sich in Gefahr. Ich habe schon von unterschiedlichen Personen gehört, dass sie fast 200-300 % mehr zahlen müssen. Ja ihr habt richtig gelesen, 200-300 %. Das ist ziemlich krass und es beschäftigt ja wirklich jede Schicht. Es bleibt also spannend, ob wir demnächst mit 10 Jacken, 2 Hosen und 3 Paar Socken in der Wohnung, im Mann-O-Meter oder sonst wo sitzen, weil uns einfach kalt ist. Na mal schauen.Vielleicht hilft es sich aber auch warme Gedanken zu machen?! Wer weiß… Jedenfalls ist morgen der Tag der Badewanne und wenn ich das Wort „Badewanne“ höre oder lese, wird mir gleich warm. Wenn ihr aber nun ein Bad nehmen möchtet, sollte mit dem warmen Wasser aufpassen. So als kleiner Tipp 😉Meine Frage hat zwar nichts mit Wärme oder mit Spiele spielen zu tun, aber ich fand sie irgendwie witzig 😀 Hast du dich schon einmal gegoogelt? Wenn ja, was kam bei der Suche raus?Wir versuchen uns mit einem Spieleabend im Mann-O-Meter warm zu halten. Wir haben Spiele vor Ort und ihr könnt auch gerne eure Lieblingsspiele mitbringen. Wir treffen uns, wie immer, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/schliessen-sie-herauf-fotografie-von-gelbgrunen-roten-und-braunen-plastikkegeln-auf-weiss-gefutterter-oberflache-163064/
Romeo & Julius am 30.09.: Übernachtungsparty mit Serienmarathon Gepostet am 29. September 2022 von TomHey Jungs,jetzt wo es kälter wird sehnen sich viele Menschen nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Doch wer weiß wie gemütlich wir es uns zuhause dieses Jahr machen können. Die große Frage zur Zeit ist doch: „Kann ich es wagen die Heizung an zumachen oder verbanne ich sie lieber ganz aus dem Haus?“Bis jetzt ist es bei uns im Hause noch warm und was eignet sich besser für einen gemütlichen Abend als ein kuscheliger Filmabend? Richtig: Nichts.Allerdings wird es dieses Mal keinen normalen Filmabend geben. Mal abgesehen davon, dass wir den Film durch eine komplette Serie ersetzen, werden wir auch im Mann-O-Meter übernachten können. Yeahy, Pyjama-Party!Eventuell fragt ihr euch jetzt: „Wie läuft das ganze denn nun aber ab und muss ich etwas mitbringen?“Wer eine Luftmatratze oder Ähnliches hat sollte diese mitbringen. Ihr müsst euch aber keine extra kaufen.Eine Decke und ein Kissen wären von Vorteil (oder ein Schlafsack).Alles weitere was ihr persönlich zum schlafen/zum übernachten benötigt.Snacks, Snacks, Snacks!!Wir werden am Anfang zusammen Pizza machen. Dafür organisiere ich nur das nötigste. Wenn ihr extra Wünsche habt, bringt diese selber mit.Zum Trinken gibt es eine Mischkiste mit Cola, Fanta, Sprite und eine Wasserkiste. Auch hier gilt: Bei extra Wünschen selber mitbringen.So nun zur Serie. Es gab in den letzten Wochen eine Umfrage, an welcher erstaunlich viele Jungschwuppen teilgenommen haben.Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt hat die Serie „Heartstopper“ mit deutlichen Abstand gewonnen. Somit steht fest, dass wir diese Serie die ganze Nacht durchsuchten werden.Doch bevor wir morgen mit der Serie starten treffen wir uns wie jeden Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf. Sowohl neue, als auch bekannte Gesichter.Euer TomP.s.: Falls wir zusammen frühstücken wollen, können wir das morgen spontan zusammen organisieren. Der Edeka hat ja lange auf!
Romeo & Julius am 09.09.: Body Positivity mit Kay P. Rinha Gepostet am 8. September 2022 von RobertHey Jungs,Medien, Werbung und die Gesellschaft geben ein bestimmtes Körperbild vor, nach dem wir uns selbst und andere immer wieder bewerten und verurteilen. Das gibt es auch in der „schwulen Welt“ und das leider viel zu oft. Nur weil man keinen Waschbrettbauch oder ein Sixpack wie Brad Pitt hat ist man nicht schlechter oder uninteressanter.Da wir vielleicht alle ein paar „Problemzonen“ an uns haben, fiel mir eine ganz bestimmte Person zu diesem Thema ein – Kay P. Rinha -. Kay ist Tunte, Drag King, Drag Queen, Drag Something, Burleque-Performer_in, Perfomancekünstler_in und noch viel mehr. Kay ist ein sehr dicker Mensch, der mit Performances auf der Bühne Bilder und Regeln durchbricht. Somit macht Kay anderen Menschen Mut sich von Anderen nicht bremsen zu lassen, auf der Bühne oder im Alltag zu sich selbst zu stehen und das zu tun, was sie wollen und nicht auf irgendwelche sogenannten Körper-, Schönheits- oder Geschlechternormen hören. In dem Workshop betrachten und hinterfragen wir Schönheitsideale und setzten uns mit unserem eigenen Körper auseinander. Seit gespannt auf den morgigen Abend.Wir treffen uns, wie immer, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊Bis morgenEuer RobertQuelle: Kay P. Rinha privat
Romeo & Julius am 26.08.: Tom und seine Bar oder Bruno mit seinem Laden? Gepostet am 25. August 2022 von TomHey Jungs,Schöneberg ist das älteste und wohl auch bekannteste Viertel Berlins der queeren Community. Schon seit über 100 Jahren steht hier das homosexuelle Leben im Mittelpunkt. Bereits damals lockten zahlreiche Bars, Kneipen und Saunen nicht nur den Alltagshomoxexuellen an, sondern auch einige Prominente, welchen den Kiez erst richtig bekannt machten – darunter Marlene Dietrich und Magnus Hirschfeld. Wenn euch diese Namen nichts sagen, dann: Sorry, ich bin scheinbar alt. 😀Doch nun genug von den alten Zeiten. Auch heute kann man sich noch voll und ganz ins (überwiegend) schwule Nachtleben rund um den Nollendorfplatz stürzen. Trinken und Tanzen; Tanzen und Trinken – heute, wie damals; damals, wie heute!Wenn ihr jetzt schonmal in den Straßen rund um den Nolli unterwegs wart, dann denkt ihr nun vielleicht: „Moment mal. Da gibt es aber nicht nur Kneipen und Bars.“ Naja, was soll ich sagen? Ihr habt recht. Tatsächlich gibt es auch einige andere Geschäfte für den schwulen (oder queeren) Mann* – von Kaffee und Kuchen, über (Fetisch-)Kleidungsstücken, bis hin zu Dekorationen kann man im Kiez alles finden (und noch mehr). Deswegen kam die Idee zu einem Themenabend über die schwule Szene in Schöneberg auf.Keine Panik! Wir werden jetzt nicht die gesamte Geschichte der letzten 100 Jahre besprechen. Es geht viel mehr um zwei Läden im Kiez die euch eventuell interessieren könnten und anhand des Titels erahnt ihr vielleicht, um welche es dabei geht – Brunos und Tom’s (Bar).Also erscheint morgen gerne ab 20 Uhr zahlreich im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf.Attention! Für alle 18+Teilnehmer: Wenn ihr Lust habt, können wir im Anschluss gemeinsam ins Tom’s gehen. Es ist, wie der Schwuz Abend, freiwillig und nicht inbegriffen. Vielleicht kann ich ja aber einen Rabatt auf das erste Getränk rausschlagen oder sowas. Immerhin ist der Laden nach mir benannt! Das muss ja wohl Pluspunkte geben oder? (versprechen tu‘ ich nichts)Bis morgen also 😀Euer Tom(oder bin ich doch der Barbesitzer… wer weiß)Foto von Esther – pexels
Romeo & Julius am 12.08.: „Themenabend“ – Neukölln Gepostet am 11. August 2022 von TomHey Jungs,Neukölln – ein oft verrufener Bezirk in Berlin. Dabei ist Neukölln schon länger nicht mehr (nur) so, wie es sein Ruft sagt. Der Bezirk hat sich in ein künstlerisches Szene Viertel mit spannenden Restaurants und Bars verwandelt. Doch, wie sieht nun ein Themenabend zu diesem Bezirk aus? 🤔Ich selber hatte am Anfang auch keine Idee dazu. Mir war jedoch klar, dass der Abend einen Bezug zur schwulen oder queeren Szene in Neukölln haben soll. Tatsächlich haben ja auch viele Vereine, Beratungsstellen und auch Ärzte für queere Menschen hier ihren Sitz. Doch darüber einen Themenabend? Naja, lieber nicht.Also was können wir noch in Neukölln machen? Es gibt einige queere Bars und Clubs… Clubs! Der wohl bekannteste queere Club Berlins ist in Neukölln! Das Schwuz! Da ist unser Thema. 😄Ich habe ein schönes kleines Quiz zur Geschichte des Schwuz erstellt und ich hoffe sehr, dass es euch gefällt. Aufmerksame Leser haben nun bestimmt bemerkt, dass ich „kleines Quiz“ geschrieben habe. Warum? Ganz einfach:Wer von euch Bock hat, kann mit mir im Anschluss zusammen einen Abstecher ins Schwuz machen und auf Entdeckungstour gehen. Aber Achtung: 18+Das bedeutet, dass es freiwillig ist und nicht inbegriffen. Weshalb wir uns so auf den Weg machen, dass wir es noch in die Pepsi Boston Bar schaffen und uns den Eintrittspreis sparen. 😊Natürlich können zum Quiz auch die U18-jährigen kommen. Wir treffen uns morgen, wie jeden Freitag, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf alle die ich morgen begrüßen darfEuer TomFoto von mir, bei meinem ersten Besuch im Schwuz
Romeo & Julius am 05.08.: Film! Film! Film! Gepostet am 4. August 2022 von TomHey Jungs,gleich noch ein Blogeintrag von mir. 😀Eigentlich war für morgen Freiluftkino angedacht, leider ist dies aus mehreren Gründen morgen nicht möglich und das Wetter soll ja scheinbar auch nicht so ganz mitspielen. Es soll regnen. Für die ganzen Pflanzen ist das natürlich eine verdiente Wohltat und auch um die Waldbrände zu verkleinern ist das natürlich vorteilhaft.Dennoch wollte ich nicht auf einen guten Filmeabend verzichten. Also organisiere ich Snacks, Getränke und bringe den Gruppenraum in eine gemütliche Atmosphäre. Gemeinsam können wir uns morgen dann aus einer Vorauswahl an Filmen einen aussuchen und zusammen den Abend genießen.Falls jetzt jemand denkt: „Oh! Ich habe so eine coole/tolle Filmidee! Das sollten wir gucken!“ dann schreibt mir bis morgen Nachmittag (bis 15:30 Uhr) – E-Mail: tom@jungschwuppen.deIch schaue dann, ob es möglich ist diesen Film mit in die Vorauswahl zu nehmen. 😊Nun zu den Eckdaten: Wann und wo?Am morgigen Freitag ab 20 Uhr heiße ich euch alle herzlich Willkommen im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.Ich freu mich auf euchEuer TomP. s.: Ein Dankeschön an Simon für deine Hilfe!Bild von Pixabay