Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.3.: Zeitverschiebung(en)

Hallo ihr Lieben,

diese Woche habe ich die Verantwortung für den Mittwochsclub und werde euch im Mann-O-Meter empfangen. Eigentlich wäre ich gar nicht dran gewesen, aber ich habe den Termin getauscht. Das ist eine Art von Zeitverschiebung. Anders als am vergangenen Wochenende zwar, aber auch eine Zeitverschiebung! Genauso wie es manchmal aufgrund von Zeitverschiebungen schwierig ist, sich mit mehreren Leuten zu einem gemeinsamen Treffen zu verabreden. Auf einmal können die einen nur bis 18:30 Uhr, die anderen aber erst ab 18:45 Uhr. Da sind dann nicht nur die Zeiten verschoben. Aber meist zum Leidwesen derjenigen, die von 18 bis 20 Uhr frei haben 🕕🔄

Das war jetzt aber ein Insider. Und ganz ehrlich, allzu einfach sind die Zeiten im Moment ja sowieso nicht. Und dann wurde uns am Wochenende – jetzt kommen wir auf das eigentliche Thema zu sprechen – auch noch eine Stunde gestohlen! Von wegen Energie sparen, ich hatte die Heizung schon im Herbst runtergedreht. Was wir alles mit der Stunde hätten anfangen können! Stellt euch mal vor, wir hätten jeden Tag eine Stunde mehr… und könnten sie nutzen, wie wir wollen. Einzige Bedingung: es darf nichts sein, was irgendwie zielgerichtet ist, also der besseren MSA-Note oder anderweitig karrierefördernd ist. Müßiggang (was für ein schönes Wort!) at its best! 🦥😎🦦

Das wird der Einstieg für den Mittwoch dieser Woche sein. Ich freue mich auf eure Vorschläge für die große Entspannung. Los geht es bei einem gepflegten Kalt- oder Heißgetränk wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter 💁‍♂️

Liebe Grüße ganz laid back!
Stefan

IMG 9641 1 952x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.3.: Zeitverschiebung(en)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.03

Hey Jungs,
Ihr wundert euch bestimmt, wer schreibt denn heute die Einladung für Mittwoch? Ich wollte einfach mal was Neues ausprobieren und mal die andere Seite der Jugendgruppe kennenlernen. Ich werde zurzeit fleißig von allen Gruppenleitern unterstützt und gebe mein bestes um genau so gut die Gruppe zuleiten wie die Anderen. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und hoffe, dass ich die in eueren Augen auch gut erfülle. 🙂 Für alle, die mich noch nicht kennen, kein Problem. Morgen gibt es die Gelegenheit, mich kennenzulernen. Los geht es wie immer Mittwoch 18 Uhr im Mann-O-Meter. Wo wir mit einer kleinen Gesprächsrunde starten, mit einem Getränk euer Wahl.

Tom und ich freuen uns auf euch!!!

Euer Jannes

PHOTO 2023 03 18 17 38 15 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.03

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.03.: 1, 2, 3 – ¼ Jahr ist bereits vorbei 😱

Hi Jungs,

so nun haben wir den März auch schon zur Hälfte geschafft. Kaum beginnt ein neues Jahr, ist auch schon wieder fast 1/4 vorüber.
Ich finde das ging wieder schnell. Da fällt mir ein… konntet ihr schon eure neuen/alten Vorsätze erfüllen, seid ihr noch dabei, habt ihr sie abgebrochen oder hattet ihr erst keine? 😜 Ich hatte mir keine gesetzt, so konnte ich sie weder abbrechen noch bin ich dabei sie zu erfüllen 😂

So das reicht jetzt auch mit dem Gelabere. Hoffentlich habt ihr euch vom Bowling erholt, sodass ihr morgen euer Getränk zu euch nehmen könnt. Morgen gehen wir es entspannt an und wir lassen den Mittwoch ausklingen. Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im
Mann-O-Meter

Ich freue mich auf euch! 🤗 Bis morgen
Euer Robert

pexels pixabay 39396 1024x772 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.03.: 1, 2, 3 – ¼ Jahr ist bereits vorbei 😱
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/klarglas-mit-rotem-sandkorner-39396/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 01.03.2023: Frühling lässt seine rote Schleife wieder flattern durch die Lüfte

Hallo ihr Lieben,

morgen gibt es wie immer im Angebot Getränke (darunter ein kostenloses), Gespräche, Gespiele (Kartenspiele, Brettspiele, …), Ge-irgendetwas ;).

Zusätzlich zu dem, was es normalerweise bei uns zu entdecken gibt, kommen zwei junge Menschen zu uns (soweit so üblich), die zu PrEP [1] forschen und gerne ein paar Gespräche/Interviews dazu mit Freiwilligen durchführen möchten. Wer also Lust hat, die Wissenschaft zu befeuern und ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern ist hier herzlich eingeladen. Alle anderen können an einer Flasche Cola nuckeln (oder einer Tasse Kakao oder was auch immer ihr bestellt) und sich ungestört ihres Mittwochabends erfreuen.

Wir sehen uns wie immer mittwochs ab 18 Uhr im Mann-o-Meter, ich freue mich auf euch!

Mark

[1] PrEP, das steht für Präexpositionsprophylaxe und ist ein Medikament, das entweder regelmäßig (täglich) oder anlassbezogen (mehrere Stunden vor einem Sexualkontakt) eingenommen wird, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen.

sun g0daf33dec 1920 1024x683 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 01.03.2023: Frühling lässt seine rote Schleife wieder flattern durch die Lüfte

Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.02.: Hellau, Alaaf und Narri, Narro…🥳

Hey Boyz,

ihr fragt euch jetzt bestimmt, was mit dem denn los ist oder? Was haben die Wörter in der Überschrift auf sich? Hier die Antwort.
Am Montag war Rosenmontag und dort wurde in ganz Deutschland, mal mehr und mal weniger, die 5. Jahreszeit – KARNEVAL – gefeiert.
Es wird auch in einigen Gegenden Fasching oder Fastnacht genannt. 

Aber weshalb feiern wir eigentlich Karneval in Deutschland?! Es wird damit die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern eingeleitet, die Aschermittwoch beginnt, sprich morgen zum Jungschwuppen Mittwochsclub. Also wird vor dem Fasten nochmal so richtig eskaliert und es werden nochmal ganz viele Süßigkeiten, Fanta/Cola/Sprite oder Fastfood verdrückt. Danach heißt es „Enthaltsam sein!“. Vielleicht war auch der eine oder andere von euch am Montag bei einer Veranstaltung in Berlin? Ich weiß gar nicht, ob Karneval so groß in Berlin gefeiert wird.
Weiß da jemand mehr von euch?

Bei einem Getränk tauschen wir unsere heißen Fastenmodelle aus 😂 Also holt schon mal eure Fastentagebücher raus.
Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter

Ich freue mich auf euch! 🤗

Bis morgen
Euer Robert

pexels pixabay 268481 1024x614 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.02.: Hellau, Alaaf und Narri, Narro…🥳
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/mehrfarbiges-zubehor-268481/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.2.

Hey Leute,

ähm, es ist Montag und es gibt eine Einladung für Mittwoch? Ja, denn manchmal sind wir auch von der überpünktlichen Sorte! Ich habe am Dienstag keine Zeit, um mich traditionell auf den letzten Drücker um die Einladung zu kümmern, denn alt wie ich bin, habe ich ein Patenkind (!), das Geburtstag hat. Am Mittwoch bin ich wieder am Start. Dazu aber gleich mehr.

Denn bevor ich jetzt zu sehr aus dem Nähkästchen plaudere, möchte ich mal die Frage in den Raum werfen, ob und wie und unter welchen Umständen schwule und bisexuelle, ach, alle möglichen queeren Menschen denn mit dem immer mal wieder aufkommenden Wunsch nach Kindern umgehen. Denn anders als bei cis-heterosexuellen Menschen, wo Schwangerschaft häufig einfach so passieren kann (keine Ahnung, wie das geht), gibt es für viele queere Personen ein paar Hürden. Unter gewissen Umständen können diese Hürden sogar dem Kindeswohl zuträglich sein, denn wenn sich queere Menschen zusammentun, um eine Familie egal welcher Art mit Nachwuchs zu gründen, dann passiert das meistens sehr wohl überlegt. Gut für die Kinder, die dann mit größerer Wahrscheinlichkeit in einigermaßen geordnete Verhältnisse hineinwachsen können.

rainbowfant 1024x415 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.2.

Wie sieht es bei euch aus? Was haltet ihr von der Idee, irgendwann mal Eltern zu sein und eure Vorstellungen von der Welt an einen noch jüngeren Menschen weiterzugeben? Und das, obwohl der sich ab einem bestimmten Zeitpunkt (ich sage nur Pubertät!) dagegen wehren wird? Welches Modell von Familie würdet ihr bevorzugen? Oder wollt ihr euch lieber ganz auf den Beruf, die Fernreisen und den Goldfisch konzentrieren? Lebensmodelle gibt es viele, und für manche müssen wir uns ganz bewusst entscheiden…

Wobei manchmal auch die Entscheidungen im Kleinen sehr schwierig sein können. Heiße Schokolade oder Matscha? Himbeer Cassis oder Leitungswasser? Probiert aus, womit ihr euch am besten fühlt (was die Getränke angeht): Am Mittwoch, ab 18 Uhr, im Mann-O-Meter!

Rollt lieb grüßend das Lastenrad mit Kindersitz rein
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 8.2.

Hallo zusammen,

Glück im Unglück: mein Laptop ist (schon wieder) abgestürzt und ziert sich wieder neu zu starten. Das ist das Unglück. Glück ist, dass es uns die Vorstellungsrundenfrage für morgen gegeben hat. Wofür gebt ihr deutlich mehr Geld aus als der Durchschnitt? Vielleicht habt ihr mal ewig gespart auf etwas. Vielleicht ist euer Hobby Kochen und ihr habt mal ein Vermögen für ein japanisches, drölf mal kalt geschlagenes Küchenmesser ausgegeben? Oder ihr hängt den Großteil eurer Zeit vor dem Computer und gebt — wenn denn einer neu gekauft werden muss– Summen (Unsummen) für einen Computer/Laptop aus — Geldmengen, für die man in der Uckermark ein Haus bekommen würde (überspitzt) oder in Berlin einen ganzen viertel Quadratmeter Eigentumswohnung (ich wünschte es wäre überspitzt). Kurzum: Was ist euch besonders wichtig, wofür ihr auch mal etwas mehr Geld übrig habt?

So, jetzt wisst ihr, was morgen die Vorstellungsrundenfrage sein wird (für die, die sich die ganze Zeit fragen „Hä, was ist denn das?“: Wir machen jedes Treffen eine kleine Vorstellungsrunde, in der jede Person Namen, Alter und eben die Antwort auf die jeweilige Vorstellungsrundenfrage geben darf (aber nicht muss).)

Ansonsten gibt es wie immer ein kostenloses Getränk, Gespräche, auf Nachfrage Spiele und noch viel mehr! Wir sehen uns morgen im Mann-o-Meter ab 18 Uhr!

Euer Mark

lost places g358b78b9f 640 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 8.2.
Bild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay

Jungschwuppen Mittwochsclub am 1. Februar

Hey Junx*,

der kürzeste Monat des Jahres beginnt an diesem Mittwoch. Und da wir kein Schaltjahr haben, hat der Februar wirklich nur 28 Tage. Das führt, da die Woche sieben Tage hat und 28 durch sieben teilbar ist, dazu, dass die Daten im Februar und im März auf den gleichen Wochentag fallen. Für mich eine höchstverwirrende Angelegenheit, denn ich muss immer höllisch aufpassen. Es ist mir schon mal passiert, dass ich eine Bahnfahrkarte (Supersparpreis, nix mit Umtausch) erwarb. Ich hatte allerdings nur den Tag, aber nicht den Monat im Kalender beachtet, was dumm war, denn dann musste ich noch eine kaufen. Oder ich hätte zwei Mal fahren können.

IMG 9578 1 1024x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 1. Februar

Ach dieser Februar! Wer am 29.2. geboren ist, ist auch nur ein Viertel so alt wie andere Personen mit dem gleichen Jahrgang, oder? Und wer am 1. Februar in den Jungschwuppen Mittwochsclub einkehrt, wird feststellen, dass wir zwar um einen lieben Praktikanten ärmer, dafür aber um ein stabiles, Jungschwuppen-festes Couchbein reicher geworden sind. Abgesehen davon ist alles wie immer: es gibt etwas heißes oder kühles zu trinken und hoffentlich viele coole Leute und Gespräche.

Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr. Jetzt in der halbrestaurierten Sofarunde. Hoffentlich bricht niemand ein!

Ich freue mich auf euch und den Sonnenschein, den ihr vielleicht mitbringt (im Februar um 18 Uhr 🙈)

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.01.2023: Der Winter ist gekommen

Hallo zusammen,

nun ist also der Winter wieder da. Nach einem zwischenzeitlichen Aussetzer (Silvester, 20° Celsius [1]) hat die Kälte Berlin wieder im Griff. Heißt: dicke Jacken raus, Handschuhe, Schal… Irgendwie kommt einem das ganze noch umständlicher und unnötiger vor als wenn es die ganze Zeit kalt gewesen wäre. Aber dafür fühlt es sich noch schöner an, wenn wir es uns gemütlich machen in der Wärme des Mann-o-Meters bei einem heißen Tee, Kakao, Kaffee oder was auch immer, uns in einen wärmenden Kreis setzen [2] als würden wir uns um ein Lagerfeuer oder den heimischen Herd scharen. Und natürlich dürfen die schönen Gespräche nicht fehlen. Worüber auch immer, sei es über die vergangene Fashion Week, Häkeln, der hotte Boy schräg Gegenüber, Leoparden im Schnee oder was auch immer so in der Welt, in Berlin oder in eurem Leben passiert oder euch interessiert.

Wir sehen uns morgen um 18 Uhr wie gewohnt im Mann-o-Meter, ich freue mich auf Euch!
Mark

snow leopard g8d411f1c5 1920 1024x683 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.01.2023: Der Winter ist gekommen
Ein Schneeleopard, heimisch u.a. in Russland.

[1] Fahrenheit hätte man ja noch verstanden

[2] Oh, man merkt, dass mir gerade kalt ist.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.01.2023: Sport ist’n Wort

Hallo zusammen,

das neue Jahr dämmert und mit ihm eine Menge guter Vorsätze. Öfter Aufräumen, ausgeglichener sein, einem gewissen Gruppenleiter Hummus-Paprikasnacks mitbringen, gesünder leben. Und ha, bei Letzterem setzt unser Thema an. Sport. Bekanntlich trägt Sport und Bewegung zur Gesundheit bei. Was sind eure Erfahrungen mit Sport? Wart ihr die Zielscheibe beim „Völkerball“ [1]? Seid ihr mit Autos um die Wette gejoggt [2]? Oder eher von der Fraktion „Profis machen lassen“ statt „selber machen“, d.h. guckt ihr euch lieber Sport an als ihn selbst zu tun?

Fragen über Fragen. Was da wohl das Vorstellungsrunden-Thema morgen sein wird?

Seid gespannt, wir sehen uns morgen um 18 Uhr im Mann-o-Meter [3] zu einem kostenlosen Getränk, Labern und einfach den Abend genießen!

Mark

[1] Da wäre wohl einigen eine Tanzveranstaltungen mit den Stilen verschiedener Kulturen lieber gewesen.

[2] In „How I met your mother“ gibt es eine Folge, in der sie gegeneinander wetten, mit welcher Fortbewegungsart sie am schnellsten an einem bestimmten Ort ankommen. Und sagen wir’s spoilerarm, es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen, u.a. zwischen dem Renner und den Öffis…

[3] Hin radelnd, joggend, Öffi-end, schwimmend, wir schauen, wer zuerst ankommt 😉

swimmer g74adf0aac 1920 1024x613 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.01.2023: Sport ist'n Wort
Fotoshop? Jedenfalls besser als ich es hinbekäme. Bild von 0fjd125gk87 auf Pixabay. Mini-Dall-E [4] bekommt es jedenfalls nicht besser hin https://hotpot.ai/s/art-generator/8-AO0DyfJ1Ze8IGfP (das kommt heraus, wenn man eingibt „Some person swims through the asphalt of a road“)

[4] Das ist ein Algorithmus, der aus Sätzen (mehr oder minder) passende Bilder erzeugt. Fun Fact aus den FAQ: „Our AI unfortunately turns many neutral words (e.g., „man“, „woman“, „male“, „female“, „body“) into naked images. The NSFW filter is overly cautious while we calm the AI and teach it to disassociate sexual content with non-sexual terms. Thanks for your patience as we evolve the technology.“
Die AI schafft den ‚male body‘, wie Gott ihn geschaffen hat. Damit passen ihre Werke zumindest gut an die Wand im MoM ;).

Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.01.: Danke Anke oder so ähnlich✌🏻

Hallo Jungs,

für mich hat seit Montag wieder der Arbeitsalltag begonnen und vielleicht kennt ihr das auch, wenn es dann immer anstrengend wird.
Bei mir war es auf jeden Fall so und ich freue mich jetzt schon wieder aufs Wochenende. Ich musste mich mit ein paar unfreundlichen Kolleg*innen herumärgern und dann kommen aber zum Glück auch noch freundliche Kolleg*innen, die auch mal DANKE sagen.
Das hat mich gefreut und mir den Tag etwas angenehmer gemacht.

Da morgen der „Internationale Dankeschön-Tag“ ist, möchte ich von euch wissen, welcher Person ihr gerne mal Danke sagen wollt?
Viele Menschen können oftmals weder Danke noch Bitte sagen und das sollte wieder zum Standard werden, weil das positiven Einfluss auf unser Stimmungsbild sowie soll es auch, laut der Wissenschaft“ eine Vorstufe von Glück auslösen und Glück ist immer gut 🍀

Bei einem Getränk klären wir gemeinsam die Frage. Wir treffen uns dazu, wie immer, ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

pexels alleksana 7248762 1024x683 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.01.: Danke Anke oder so ähnlich✌🏻
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/gold-text-briefe-danke-7248762/

Jungschwuppen Mittwochsclub 04.01.: Wir starten die „Eis-Saison“

Hey Jungs,

ein frohes neues Jahr euch allen und herzlich Willkommen zum ersten Blogeintrag im Jahre 2023. 😄

Wir starten dieses Jahr auch etwas anders als sonst. Normalerweise ist der Mittwoch unser „Kaffee-Klatsch-Tag“ im MoM. Jedenfalls in den kälteren Monaten, denn im Sommer (oder wärmeren Monaten) sind wir gerne beim Eis-Dealer und chillen im Park. Doch auch diesen Mittwoch kommen wir mal raus und werden uns mit Eis vergnügen bzw. besser gesagt auf dem Eis.

Egal, ob Eisprinzessin oder Eishockeyspieler – Diesen Mittwoch ist jeder, der Spaß am Eislaufen hat oder es schon immer einmal ausprobieren wollte, herzlich eingeladen uns auf die Eisfläche zu begleiten. Wir gehen Schlittschuhlaufen! ✌🏻

Das solltet ihr mitbringen:

………. 15 € für Eintritt und Schlittschuhausleihe + Lichtbildausweis

………. – Wer eigene Schlittschuhe hat, kann diese mitnehmen + ca. 5 € für den Eintritt

………. – Warme Klamotten und ein gültiger Fahrausweis für die Öffis wären auch nicht schlecht

Falls jetzt jemand von euch denkt: „Oh, ich möchte so gerne mitkommen, aber ich habe nicht genug Geld.“ Dann kann diese Person sich diskret unter Vier-Augen an mich wenden, mir über Signal schreiben oder auch eine E-Mail an tom@jungschwuppen.de schicken.

Das kostenlose Heiß- oder Kaltgetränk und die Vorstellungsrunde gibt es morgen dennoch im MoM, da wir uns erst gegen 19 Uhr auf dem Weg zum Eisstadion machen.

Demzufolge treffen wir uns wie gehabt morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.

Wer direkt zum Eisstadion möchte: Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, 13353 Berlin – wir sind ca. gegen 19:30 Uhr da.

Ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf!

Euer Tom

P. s.: Sollte das Eisstadion zu voll sein (wie bei unserem Versuch im letzten Jahr), dann gehen wir dort in der Nähe Pizza essen.

pexels alexander popovkin 14570077 768x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub 04.01.: Wir starten die „Eis-Saison“
Foto von Alexander Popovkin auf pexels

Jungschwuppen Mittwochsclub 28.12.: Heimat

Hey Jungs,

wenn ihr das hier lest, dann bin ich noch auf dem Weg zurück in meine Heimat. Vielleicht irritiert das jetzt den ein oder anderen von euch. Immerhin fahren die meisten Menschen doch über Weihnachten in ihre alten Heimaten zurück und nicht erst danach.

Allerdings meine ich nicht den Ort aus dem ich komme, wenn ich von Heimat spreche. Das kleine Dorf in dem ich geboren und aufgewachsen bin habe ich nie als meine Heimat bezeichnet.

Für mich meint Heimat nämlich einen Ort an dem ich gerne bin. Ein Ort, den ich vermisse und zu dem ich wieder zurück möchte, wenn ich mal fort bin. Diese Kriterien sind halt nicht zwangsläufig von dem Ort erfüllt in dem man aufgewachsen ist. Deswegen gibt es für mich persönlich auch keine alte bzw. neue Heimat. Ich war sehr lange auf der Suche nach einem Ort, welchen ich Heimat nennen kann und mit Berlin habe ich diesen gefunden. Berlin ist meine Heimat! Nicht meine neue Heimat, sondern meine erste Heimat. ❤️

Ihr seht schon in welche Richtung die morgige Vorstellungsrunden-Frage geht. 😊 Doch letztens hat ein Jugendgruppen-Teilnehmer etwas sehr cutes gemacht und ich möchte das hier gerne aufgreifen.

Ich lade jeden von euch herzlich dazu ein einen kleinen Text zum Thema Heimat zu schreiben. Jeder der mag, darf diesen in der Vorstellungsrunde vorlesen. Keine Panik: Keiner muss etwas schreiben und keiner muss es vorlesen. Folgende Fragen können euch eventuell inspirieren.

Was bedeutet für euch Heimat? Wo empfindet ihr ein Heimatgefühl? Wie war eure „alte Heimat“? Wie ist eure „neue Heimat“? Habt ihr euch überhaupt schon mal intensiver mit der Thematik auseinandergesetzt?

Das alles und noch viel mehr können wir morgen bei einem Heiß- oder Kaltgetränk bequatschen. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Gedanken.

Wir treffen uns wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch.

Euer Tom

Home is where your heart is - Jungschwuppen Mittwochsclub 28.12.: Heimat
Foto hab ich selbst gemacht

Jungschwuppen Mittwochsclub 21.12.: Luxuriös oder Minimalist?

Hey Jungs,

da die ganzen Weihnachtsthemen mittlerweile ausgelutscht sind, fällt es mir heute tatsächlich schwer einen schönen/guten Blogeintrag zu schreiben. Mal schauen ob ich irgendetwas Gescheites zusammenbekomme oder ob nur Grütze dabei rauskommt.

Luxuriös oder Minimalist. Fragt mich nicht, wie ich auf diese bescheuerte Überschrift gekommen bin. Eigentlich habe ich nur darüber nachgedacht, wie ich meine Wohnung edler bzw. teurer aussehen lassen kann, als sie eigentlich ist. Naja, habe mir jetzt einiges an Projekten vorgenommen.

Wie sieht es bei euch denn aus? Lieber Luxus-Optik oder schlicht und wenig? Was macht eine Wohnung überhaupt luxuriös? Und bedeutet Minimalismus automatisch, dass eine Wohnung nicht luxuriös aussieht?

Über all diese Fragen können wir morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter diskutieren. Nebenbei darf jeder übrigens ein schönes Kalt- oder Heißgetränk schlürfen.

Ich freue mich auf euch 😊

Euer Tom

man g276d22ca1 1920 1024x870 - Jungschwuppen Mittwochsclub 21.12.: Luxuriös oder Minimalist?
Foto von efes auf Pixabay

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.12.: Zwischen Weihnachtsgeschenke-Packmarathon 🎁 und Schneegestöber ❄️

Hallo Leute,

Weihnachten rückt immer näher und die letzten Tage wurden immer kälter, sodass ich nicht mehr wusste, was ich noch alles anziehen soll… 😅 Naja ich habe es ja überlebt, sodass ich euch heute schreiben kann. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat es geschneit und es blieb auch liegen.

Apropos Schnee. Ich habe letztens eine Schneekugel in meiner Weihnachtsdeko gefunden. Wenn ich ein Schneekugel schüttle und in sie schaue, verzaubert mich das immer ein wenig. Ich tauche dann immer in eine andere Welt und frage mich, wie sich das kleine Männchen in der Kugel wohl fühlt und was es da so ist. Ich weiß, dass klingt merkwürdig und super bekloppt. Aber mir hilft es in der Weihnachtszeit zu entspannen.
Es ist übrigens am 14.12. der Tag der Schneekugel, wie passend oder? 😁

Diesen Mittwoch interessiert mich die Frage: 
Wie verbringst du Weihnachten? Eine traditionelle Bescherung mit der Herkunftsfamilie, eine traditionelle Bescherung mit der Wahlfamilie, romantisch mit dem/der/den Liebsten zu Hause, auf der Skihütte oder zwischen Palmen (auf jeden Fall weit weg) oder ist es für dich ein ganz normaler Tag wie jeder andere?

Lasst uns morgen über die Frage, zusammen mit einem warmen oder kalten Getränk, sprechen.
Dazu treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.

Nun kommt der Spruch, den ich immer bringe 😉
Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte selbstverständlich auch 😊 Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

pexels susanne jutzeler sujufoto 1684131 1024x768 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.12.: Zwischen Weihnachtsgeschenke-Packmarathon 🎁 und Schneegestöber ❄️
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/dekoration-weihnachten-dekor-schneekugel-1684131/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.12.22: Kalte Tage, heißer Punsch *_*

Hey Boys*,

Mein Smartphone sagt mir heute (6.12.) ist Nikolaustag. Als ich ein Kind war gabs dann immer einen Schokoladennikolaus, Nüsse und Mandarinen… lustig wieso genau Nüsse und Mandarinen?! Naja… insgeheim hab ich auch immer gehofft dass sich zwischen den ganzen Nüssen auch irgendwo ein kleines Taschengeld versteckt… damit ich mir was anderes als Nüsse und Mandarinen kaufen konnte :D. 

Die Adventszeit und alles was dazu gehört ist schon richtig im Gange. Für mich ist der Glühweinstand im Winter das Pendant zur Eisdeale im Sommer. Deswegen würde ich gerne mit euch am Mittwoch dem 07.12.22 wieder zur Christmas Avenue gehen- bisschen Musik und alkoholfreien Punsch. Eventuell bekommen wir von der Christmas Avenue auch eine 10er Karte (ich denke mal einen Gutschein für 10 Punsch?) – das wäre natürlich toll! Versprechen kann ich allerdings noch nichts… lassen wir uns morgen disbezüglich überraschen! 

Wir treffen uns wie immer um 18:00 Uhr beim Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Um 18:30 beginnt dann die Vorstellungsrunde 🙂

Freu mich :))

Simon 

IMG 6541 1 1005x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.12.22: Kalte Tage, heißer Punsch *_*
pic by Simon

Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.11.2022: Dezember steht vor der Tür

Hi Boys*, 

Langsam wird es winterlich! Viele freuen sich schon auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Für mich ist es tatsächlich noch fast etwas zu früh dafür. Als Kind hat für mich Weihnachten und die Vorweihnachtszeit nicht früh genug kommen können. Mittlerweile hält sich meine Vorfreude immer etwas in grenzen, denn Weihnachtszeit bedeutet auch immer überfüllte Straßen, überall verliebte Pärchen die romantische Spaziergänge unter der Weihnachtsbeleuchtung machen (sei es ihnen natürlich gegönnt) und nicht zu vergessen…. Geschenke besorgen. Beim letzteren Punkt sticht meine unkreative Ader immer besonders hervor. Ich weiß einfach nie was ich meinen Liebsten schenken sollte. Wir sagen zwar immer, dass wir uns nichts schenken, aber ich weiß genau, dass alle anderen was besorgen werden, deswegen muss ich es schlussendlich auch tun. Ich hoffe immer inbrünstig auf einen Geistesblitz der mir brauchbare Ideen zuschickt. Laut dem derzeitigen Stand ist ja zum Glück noch mehr als genug Zeit mir darum Gedanken zu machen. 

Was ich eigentlich sagen wollte ist: Ich würde gerne mit euch zur Christmas-Avenue gehen und uns dort einen alkoholfreien Glühwein (oder so) gönnen. Jeden Mittwoch um ca 19:00/19:30 findet ein Drag Contest bei der Christmas Avenue statt. Das würde sich doch sehr gut anbieten für alle die Lust darauf haben sich das anzusehen :).

Zieht euch warm an, es wird irgendwie immer kälterrrrr… 

Ansonsten? Wie gehts euch? Wie kommt ihr mit den kurzen Tagen bisher klar? Seid ihr denn schon in Weihnachtsstimmung? Schon Adventskalender bekommen? Ich freu mich auf einen Kakao oder ähnliches mit euch.

Also wie immer sehen wir uns am Mittwoch 30.11.22. um 18:00 Uhr im Mann-O-Meter :).

Ich freu mich auf euch. 

Simon

pexels leeloo thefirst 6176692 1024x684 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.11.2022: Dezember steht vor der Tür

Pic by: Leeloo Thefirst von Pexels

#schwul #schwulejugendgruppe #schwulejugendgruppeinberlin #Berlin #Weihnachtsmarkt #ChristmasAvenue #Nollendorfplatz #freizeitgruppe #JugendgruppeninBerlin #mann-o-meter #reisen #Schöneberg 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.11.2022: Noch einen Monat, dann ist verlängertes Wochenende

Hallo Junx* und Co.!

Der Blick in den Kalender hat mir ganz überraschend angezeigt, dass ich in dieser Woche die große und verhängnisvolle Ehre habe, euch eine Einladung zu unserer kleinen kuschligen Kaffee-Kakao-Kekse-Runde schreiben und zukommen zu lassen. Ihr seht und lest, ich schreibe mich um Kopf und Kragen. Das ist häufig eine Verlegenheitslösung, um dem Entscheidenden aus dem Weg zu gehen. Denn: es ist nicht nur so, dass wir noch genau einen Monat Zeit haben, die Weihnachtsmärkte dieser Stadt zu erkunden. Inklusive zombiehafter Leuchtfiguren. Es ist auch so, dass es nur noch wenig Zeit ist, Weihnachtsgeschenke zu organisieren oder sich selbst welche auszusuchen und per Wunschzettel weiter zu reichen.

Ähm, da fällt mir ein, was war eigentlich das blödestes und welches war das schönste Geschenk, das ihr mal erhalten oder aber auch selbst verschenkt habt? Ich frage nur für ’nen Freund, der noch so gar keine Ahnung oder Idee hat 🙈

Los geht es wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch! 🙂

Liebe Grüße
Stefan

image 20221116 184945 768x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.11.2022: Noch einen Monat, dann ist verlängertes Wochenende

Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.11.: Wer leitet die Gruppe?

Hi ihr Lieben,

Heute leider eine etwas kurze und knappe Nachricht von mir. Ich hatte eigentlich einen anderen Blogeintrag vorbereitet, aber die Umstände haben sich leider krankheitsbedingt etwas geändert. Thematisch geht es aber nach wie vor um das gleiche :).

Die Weihnachtszeit ist da! Ab sofort sind die ersten Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Glücklicherweise auch der vor dem Mann-O-Meter. Nach der Begrüßungsrunde wollte ich mit euch auf einen alkoholfreien Punsch zur Christmas Avenue gehen, dort findet auch ein Drag Contest um 19:30 statt! Leider bin ich gerade ans Bett gefesselt und werde es morgen (Mittwoch 16.11.22.) nicht schaffen die Gruppe zu begrüßen und die Vorstellungsrunde etc. zu machen. Glücklicherweise hat sich jemand gemeldet, der die Gruppe morgen übernimmt( Vielen lieben Dank an dieser Stelle!) Lasst euch einfach überraschen 🙂

Also wie immer morgen am 16.11.22. um 18:00 Uhr im Mann-O-Meter :).

Nächste Woche können wir das dann gerne gemeinsam nachholen!

Euer Simon 🙂

WhatsApp Image 2022 11 15 at 17.50.08 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.11.: Wer leitet die Gruppe?
Pic By: Humphrey Muleba Pexels

Jungschwuppen Mittwochsclub 09.11.: Sport ist Mord…

Hey Jungs,

einige von euch haben sicherlich schon mitbekommen, dass ich aktuell auf Krücken unterwegs bin bzw. Gehhilfen (wenn wir politisch korrekt sein wollen). Logischerweise wollen die meisten dann wissen was und wie es passiert ist. Tja was soll ich sagen: Es ist beim Sport passiert – Muskelfaserriss.

Daraufhin habe ich ganz oft den Spruch zu hören bekommen: Sport ist Mord.

Natürlich ist das nicht wirklich ernst gemeint und oft lachen wir sogar, wenn jemand diesen Spruch bringt. Doch leider ist das aktuell gar nicht so witzig. Ihr fragt euch warum?

Die Antwort ist einfach: Die Fußball WM in Katar.

Ich selber spiele leidenschaftlich Fußball und verfolge seit ich 4 Jahre alt bin jede EM und WM. Ich liebe diesen Sport einfach. Doch als ich erfuhr, dass die nächste WM in Katar stattfindet, stockte mir der Atem. Auch was alles nach Bekanntgabe des Gastgeberlandes dort passierte schockierte (fast) weltweit. Kleine Info: Ich schneide die Themen hier nur kurz an, da es wirklich größere Debatten sind.

Während der Bauarbeiten an relevanten WM-Objekten starben mehrere tausende Gastarbeiter in Katar. Wahrscheinlich aufgrund von missbräuchlichen Praktiken während der Arbeiten. Generell gibt es in diesem Land zahlreiche Menschenrechtsverstöße. Dadurch steht Katar als Gastgeberland und die Fifa, welche es zulässt, dass dort die WM stattfindet, (fast) weltweit in der Kritik. Doch das ist nicht alles.

Katar gehört zu den Ländern in denen Homosexualität per Gesetz verboten ist und mit harten Strafen bestraft wird. Darüber hinaus ist auch das engagieren für die LGBTQ*-Bewegung strafbar und könnte dazu führen, dass es schon alleine beim Zeigen einer Regenbogenflagge o. Ä. Probleme gibt. Obwohl Katar immer wieder betont, dass alle Menschen willkommen seien, macht die vor kurzem geäußerte Aussage des WM-Botschafter von Katar keine große Hoffnung, dass LGBTQ*-Personen ernsthaft Willkommen sind.

Ihr merkt vielleicht schon, dass mich diese Thematik stark beschäftigt und eventuell beschäftigt sie euch ja auch. Mal schauen, ob sich morgen jemand mit mir darüber austauschen möchte. 😉

Unabhängig von der Thematik treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Jeder bekommt ein kostenloses Heiß- oder Kaltgetränkt seiner Wahl und selbstverständlich könnt ihr euch auch über alles andere unterhalten. 😀

Ich freue mich jedenfalls auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!

Euer Tom

pexels polina kovaleva 6185320 1024x684 - Jungschwuppen Mittwochsclub 09.11.: Sport ist Mord…
Quelle: Pexels – Polina Kovaleva