Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.3.: Zeitverschiebung(en)

Hallo ihr Lieben,

diese Woche habe ich die Verantwortung für den Mittwochsclub und werde euch im Mann-O-Meter empfangen. Eigentlich wäre ich gar nicht dran gewesen, aber ich habe den Termin getauscht. Das ist eine Art von Zeitverschiebung. Anders als am vergangenen Wochenende zwar, aber auch eine Zeitverschiebung! Genauso wie es manchmal aufgrund von Zeitverschiebungen schwierig ist, sich mit mehreren Leuten zu einem gemeinsamen Treffen zu verabreden. Auf einmal können die einen nur bis 18:30 Uhr, die anderen aber erst ab 18:45 Uhr. Da sind dann nicht nur die Zeiten verschoben. Aber meist zum Leidwesen derjenigen, die von 18 bis 20 Uhr frei haben 🕕🔄

Das war jetzt aber ein Insider. Und ganz ehrlich, allzu einfach sind die Zeiten im Moment ja sowieso nicht. Und dann wurde uns am Wochenende – jetzt kommen wir auf das eigentliche Thema zu sprechen – auch noch eine Stunde gestohlen! Von wegen Energie sparen, ich hatte die Heizung schon im Herbst runtergedreht. Was wir alles mit der Stunde hätten anfangen können! Stellt euch mal vor, wir hätten jeden Tag eine Stunde mehr… und könnten sie nutzen, wie wir wollen. Einzige Bedingung: es darf nichts sein, was irgendwie zielgerichtet ist, also der besseren MSA-Note oder anderweitig karrierefördernd ist. Müßiggang (was für ein schönes Wort!) at its best! 🦥😎🦦

Das wird der Einstieg für den Mittwoch dieser Woche sein. Ich freue mich auf eure Vorschläge für die große Entspannung. Los geht es bei einem gepflegten Kalt- oder Heißgetränk wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter 💁‍♂️

Liebe Grüße ganz laid back!
Stefan

IMG 9641 1 952x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.3.: Zeitverschiebung(en)

Romeo & Julius am 24.03.: Backe, backe Eierkuchen 🥞

Hallo Jungs,

die Woche ist nun wieder fast vorbei und dann heißt es wieder „Hoch die Hände, Wochenende!“. Darauf freut sich sicherlich jeder.
Allein schon deswegen, weil man da frei und keine Schule, Uni oder Arbeit hat… also die meisten von uns.

Wir starten dann morgen einfach gemeinsam ins Wochenende und das werden wir mit Eierkuchen machen 😋 Es wird normale und vegane Eierkuchen geben. Mal schauen, ob der erste Eierkuchen was wird 😁

Also holt eure Kochschürzen, Schüsseln und Schneebesen raus und los geht’s! Wir treffen uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und dann wird gebacken. Ich freue mich auf euch! 🥳

Bis morgen
Euer Robert

pexels maria borisenko 10248807 683x1024 - Romeo & Julius am 24.03.: Backe, backe Eierkuchen 🥞
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-fruhstuck-pfannkuchen-gekocht-10248807/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.03.: 1, 2, 3 – ¼ Jahr ist bereits vorbei 😱

Hi Jungs,

so nun haben wir den März auch schon zur Hälfte geschafft. Kaum beginnt ein neues Jahr, ist auch schon wieder fast 1/4 vorüber.
Ich finde das ging wieder schnell. Da fällt mir ein… konntet ihr schon eure neuen/alten Vorsätze erfüllen, seid ihr noch dabei, habt ihr sie abgebrochen oder hattet ihr erst keine? 😜 Ich hatte mir keine gesetzt, so konnte ich sie weder abbrechen noch bin ich dabei sie zu erfüllen 😂

So das reicht jetzt auch mit dem Gelabere. Hoffentlich habt ihr euch vom Bowling erholt, sodass ihr morgen euer Getränk zu euch nehmen könnt. Morgen gehen wir es entspannt an und wir lassen den Mittwoch ausklingen. Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im
Mann-O-Meter

Ich freue mich auf euch! 🤗 Bis morgen
Euer Robert

pexels pixabay 39396 1024x772 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.03.: 1, 2, 3 – ¼ Jahr ist bereits vorbei 😱
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/klarglas-mit-rotem-sandkorner-39396/

Romeo & Julius am 10.03.: Alle Zehne nach Neune, mit ner dreilöchrigen Kugel 🎳

Hi Boyz,

heute erzähle ich mal nicht so viel vorher, sondern komme gleich zum Thema des Freitags. Es ist mal wieder Zeit für ein bisschen Sport und wie man vielleicht erkennen kann, gehen wir morgen bowlen 😁

Ich habe für uns 3 Bahnen in der Bowlingworld Berlin (Mercedes Platz, 10243 Berlinab 21:30 Uhr für 2 Stunden reserviert.
Link zur Website: https://berlin.bowlingworld.de

Bringt euch bitte für das morgige Bowling etwa 23 € mit. Darin sind die Kosten für die Bahn sowie für die Leihschuhe pro Person enthalten.

Falls sich jemand von euch den Preis nicht leisten kann und gerne mitspielen möchte, der kann sich gerne diskret an mich wenden 😊

Wir treffen uns, wie gewohnt, morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und fahren nach der Vorstellungsrunde (aber spätestens um 21:00 Uhr) zur Warschauer Straße. Ich freue mich auf euch! 🥳

Bis morgen
Euer Robert

pexels matthias zomer 344034 1024x576 - Romeo & Julius am 10.03.: Alle Zehne nach Neune, mit ner dreilöchrigen Kugel 🎳
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/verschiedene-bowlingkugel-lot-344034/

Romeo & Julius am Freitag, 3. März 2023: Was ist Sex(ualität) und wann macht das Spaß?

Hey Junx*,

ich habe die Überschrift nicht so gewählt, damit ihr abgeschreckt seid, sondern damit ihr heiß auf unseren kleinen Themenabend an diesem Freitag seid. Click Baiting oder besser: Pass by Baiting pur! Themenabend… oder sogar Themenwoche, denn bereits am Mittwoch haben wir uns ein bisschen über Safer Sex – und hier insbesondere über die PrEP – unterhalten. Auch am Freitag wird uns der liebe Max (U30!!!) zur Seite stehen, aber es wird nicht nur um seine tolle, spannende Studie gehen, sondern viel allgemeiner um Sex(ualität). Das Wort steckt schließlich in vielen Wörtern, die – tadaa – die sexuelle Orientierung beschreiben, drin. Z. B. in „schwul“. Oder „queer“. Eher nicht.

Egal wie, Sexualität ist etwas, das unser Leben mehr oder weniger stark strukturiert. Auch asexuelle Personen kennen das, denn auch sie sind immer wieder mindestens mit der Sexualität ihrer Mitmenschen konfrontiert und müssen sich dazu irgendwie verhalten. Aber wozu ist Sexualität eigentlich gut? Warum gucken wir anderen Menschen hinterher, warum rennen wir in die #boilersauna (gibt es Freikarten für den Hashtag?), in Bars mit beruhigtem Gastraum im hinteren Bereich oder können uns von der einen oder anderen lustigen App auf unserem Handy nicht trennen?

IMG 8712 300x300 - Romeo & Julius am Freitag, 3. März 2023: Was ist Sex(ualität) und wann macht das Spaß?

Um solche und ähnliche Fragen und natürlich auch darum, wie sich der ganze Spaß ohne größere Schäden – Stichwort Sexuelle Gesundheit, PrEP, PEP, TasP, Latex und mehr! – bewältigen lässt, soll es am Freitag gehen. Bringt gern eure Fragen und Meinungen mit. Ich werde intern ein Pad rumschicken, wo ihr vorab und anonym oder pseudonym Fragen und Kommentare hinterlassen könnt. Los geht es wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter!

Ich freue mich auf euch und eure Ideen, Meinungen und Fragen!
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.02.: Hellau, Alaaf und Narri, Narro…🥳

Hey Boyz,

ihr fragt euch jetzt bestimmt, was mit dem denn los ist oder? Was haben die Wörter in der Überschrift auf sich? Hier die Antwort.
Am Montag war Rosenmontag und dort wurde in ganz Deutschland, mal mehr und mal weniger, die 5. Jahreszeit – KARNEVAL – gefeiert.
Es wird auch in einigen Gegenden Fasching oder Fastnacht genannt. 

Aber weshalb feiern wir eigentlich Karneval in Deutschland?! Es wird damit die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern eingeleitet, die Aschermittwoch beginnt, sprich morgen zum Jungschwuppen Mittwochsclub. Also wird vor dem Fasten nochmal so richtig eskaliert und es werden nochmal ganz viele Süßigkeiten, Fanta/Cola/Sprite oder Fastfood verdrückt. Danach heißt es „Enthaltsam sein!“. Vielleicht war auch der eine oder andere von euch am Montag bei einer Veranstaltung in Berlin? Ich weiß gar nicht, ob Karneval so groß in Berlin gefeiert wird.
Weiß da jemand mehr von euch?

Bei einem Getränk tauschen wir unsere heißen Fastenmodelle aus 😂 Also holt schon mal eure Fastentagebücher raus.
Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter

Ich freue mich auf euch! 🤗

Bis morgen
Euer Robert

pexels pixabay 268481 1024x614 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.02.: Hellau, Alaaf und Narri, Narro…🥳
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/mehrfarbiges-zubehor-268481/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.2.

Hey Leute,

ähm, es ist Montag und es gibt eine Einladung für Mittwoch? Ja, denn manchmal sind wir auch von der überpünktlichen Sorte! Ich habe am Dienstag keine Zeit, um mich traditionell auf den letzten Drücker um die Einladung zu kümmern, denn alt wie ich bin, habe ich ein Patenkind (!), das Geburtstag hat. Am Mittwoch bin ich wieder am Start. Dazu aber gleich mehr.

Denn bevor ich jetzt zu sehr aus dem Nähkästchen plaudere, möchte ich mal die Frage in den Raum werfen, ob und wie und unter welchen Umständen schwule und bisexuelle, ach, alle möglichen queeren Menschen denn mit dem immer mal wieder aufkommenden Wunsch nach Kindern umgehen. Denn anders als bei cis-heterosexuellen Menschen, wo Schwangerschaft häufig einfach so passieren kann (keine Ahnung, wie das geht), gibt es für viele queere Personen ein paar Hürden. Unter gewissen Umständen können diese Hürden sogar dem Kindeswohl zuträglich sein, denn wenn sich queere Menschen zusammentun, um eine Familie egal welcher Art mit Nachwuchs zu gründen, dann passiert das meistens sehr wohl überlegt. Gut für die Kinder, die dann mit größerer Wahrscheinlichkeit in einigermaßen geordnete Verhältnisse hineinwachsen können.

rainbowfant 1024x415 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.2.

Wie sieht es bei euch aus? Was haltet ihr von der Idee, irgendwann mal Eltern zu sein und eure Vorstellungen von der Welt an einen noch jüngeren Menschen weiterzugeben? Und das, obwohl der sich ab einem bestimmten Zeitpunkt (ich sage nur Pubertät!) dagegen wehren wird? Welches Modell von Familie würdet ihr bevorzugen? Oder wollt ihr euch lieber ganz auf den Beruf, die Fernreisen und den Goldfisch konzentrieren? Lebensmodelle gibt es viele, und für manche müssen wir uns ganz bewusst entscheiden…

Wobei manchmal auch die Entscheidungen im Kleinen sehr schwierig sein können. Heiße Schokolade oder Matscha? Himbeer Cassis oder Leitungswasser? Probiert aus, womit ihr euch am besten fühlt (was die Getränke angeht): Am Mittwoch, ab 18 Uhr, im Mann-O-Meter!

Rollt lieb grüßend das Lastenrad mit Kindersitz rein
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 1. Februar

Hey Junx*,

der kürzeste Monat des Jahres beginnt an diesem Mittwoch. Und da wir kein Schaltjahr haben, hat der Februar wirklich nur 28 Tage. Das führt, da die Woche sieben Tage hat und 28 durch sieben teilbar ist, dazu, dass die Daten im Februar und im März auf den gleichen Wochentag fallen. Für mich eine höchstverwirrende Angelegenheit, denn ich muss immer höllisch aufpassen. Es ist mir schon mal passiert, dass ich eine Bahnfahrkarte (Supersparpreis, nix mit Umtausch) erwarb. Ich hatte allerdings nur den Tag, aber nicht den Monat im Kalender beachtet, was dumm war, denn dann musste ich noch eine kaufen. Oder ich hätte zwei Mal fahren können.

IMG 9578 1 1024x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 1. Februar

Ach dieser Februar! Wer am 29.2. geboren ist, ist auch nur ein Viertel so alt wie andere Personen mit dem gleichen Jahrgang, oder? Und wer am 1. Februar in den Jungschwuppen Mittwochsclub einkehrt, wird feststellen, dass wir zwar um einen lieben Praktikanten ärmer, dafür aber um ein stabiles, Jungschwuppen-festes Couchbein reicher geworden sind. Abgesehen davon ist alles wie immer: es gibt etwas heißes oder kühles zu trinken und hoffentlich viele coole Leute und Gespräche.

Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr. Jetzt in der halbrestaurierten Sofarunde. Hoffentlich bricht niemand ein!

Ich freue mich auf euch und den Sonnenschein, den ihr vielleicht mitbringt (im Februar um 18 Uhr 🙈)

Stefan

Romeo & Julius am 27.01.: Zwischen Pokerchips, Spielfiguren und Kartenspiel 🎲

Hallo Jungs,

Wie ich weiß spielen die meisten von euch gerne Spiele, egal ob analog oder digital. Ich persönlich finde die analogen Spiele oftmals schöner, weil man so besser mit allen Mitspielenden in Kontakt treten kann und es witziger ist. In diesem Monat gibt es wieder einen Spieleabend.
Am Mittwoch hatten sich einige schon mal für morgen aufgewärmt und eine Spielerunde gestartet.

Bei der Auswahl an Gesellschaftsspiele, die es gibt, ist mir die Frage in den Kopf gekommen, welches Spiel das schwierigste der Welt ist.
Weiß jemand die Antwort? Kennt einer von euch das Spiel Go? Nicht? Es kommt aus dem antiken China und kann zu zweit gespielt werden.
Es ist ähnlich wie Schach. Wieder was dazugelernt 😁 Und noch etwas: Wer war denn von euch schon mal im Computerspielemuseum oder hat davon gehört? Ich war schon mal da und kann das nur empfehlen! 

Nun möchte ich von euch wissen, welches Spiel (digital oder analog) spielt ihr am liebsten und warum? Mal schauen ob es Überschneidungen gibt und ob wir uns Empfehlungen geben können 😊

Lasst uns morgen zocken, was das Zeug hält und soweit ich weiß soll wohl jemand auch seinen Pokerkoffer mitbringen. Bevor wir in den Spieleabend starten, werden wir die Frage zum Lieblingsgesellschaftsspiel beantworten. Wir treffen uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.
Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

pexels mikechie esparagoza 1601774 1024x576 - Romeo & Julius am 27.01.: Zwischen Pokerchips, Spielfiguren und Kartenspiel 🎲
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-im-gebaude-1601774/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.01.: Danke Anke oder so ähnlich✌🏻

Hallo Jungs,

für mich hat seit Montag wieder der Arbeitsalltag begonnen und vielleicht kennt ihr das auch, wenn es dann immer anstrengend wird.
Bei mir war es auf jeden Fall so und ich freue mich jetzt schon wieder aufs Wochenende. Ich musste mich mit ein paar unfreundlichen Kolleg*innen herumärgern und dann kommen aber zum Glück auch noch freundliche Kolleg*innen, die auch mal DANKE sagen.
Das hat mich gefreut und mir den Tag etwas angenehmer gemacht.

Da morgen der „Internationale Dankeschön-Tag“ ist, möchte ich von euch wissen, welcher Person ihr gerne mal Danke sagen wollt?
Viele Menschen können oftmals weder Danke noch Bitte sagen und das sollte wieder zum Standard werden, weil das positiven Einfluss auf unser Stimmungsbild sowie soll es auch, laut der Wissenschaft“ eine Vorstufe von Glück auslösen und Glück ist immer gut 🍀

Bei einem Getränk klären wir gemeinsam die Frage. Wir treffen uns dazu, wie immer, ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

pexels alleksana 7248762 1024x683 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.01.: Danke Anke oder so ähnlich✌🏻
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/gold-text-briefe-danke-7248762/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.12.: Zwischen Weihnachtsgeschenke-Packmarathon 🎁 und Schneegestöber ❄️

Hallo Leute,

Weihnachten rückt immer näher und die letzten Tage wurden immer kälter, sodass ich nicht mehr wusste, was ich noch alles anziehen soll… 😅 Naja ich habe es ja überlebt, sodass ich euch heute schreiben kann. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat es geschneit und es blieb auch liegen.

Apropos Schnee. Ich habe letztens eine Schneekugel in meiner Weihnachtsdeko gefunden. Wenn ich ein Schneekugel schüttle und in sie schaue, verzaubert mich das immer ein wenig. Ich tauche dann immer in eine andere Welt und frage mich, wie sich das kleine Männchen in der Kugel wohl fühlt und was es da so ist. Ich weiß, dass klingt merkwürdig und super bekloppt. Aber mir hilft es in der Weihnachtszeit zu entspannen.
Es ist übrigens am 14.12. der Tag der Schneekugel, wie passend oder? 😁

Diesen Mittwoch interessiert mich die Frage: 
Wie verbringst du Weihnachten? Eine traditionelle Bescherung mit der Herkunftsfamilie, eine traditionelle Bescherung mit der Wahlfamilie, romantisch mit dem/der/den Liebsten zu Hause, auf der Skihütte oder zwischen Palmen (auf jeden Fall weit weg) oder ist es für dich ein ganz normaler Tag wie jeder andere?

Lasst uns morgen über die Frage, zusammen mit einem warmen oder kalten Getränk, sprechen.
Dazu treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.

Nun kommt der Spruch, den ich immer bringe 😉
Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte selbstverständlich auch 😊 Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

pexels susanne jutzeler sujufoto 1684131 1024x768 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.12.: Zwischen Weihnachtsgeschenke-Packmarathon 🎁 und Schneegestöber ❄️
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/dekoration-weihnachten-dekor-schneekugel-1684131/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.12.22: Kalte Tage, heißer Punsch *_*

Hey Boys*,

Mein Smartphone sagt mir heute (6.12.) ist Nikolaustag. Als ich ein Kind war gabs dann immer einen Schokoladennikolaus, Nüsse und Mandarinen… lustig wieso genau Nüsse und Mandarinen?! Naja… insgeheim hab ich auch immer gehofft dass sich zwischen den ganzen Nüssen auch irgendwo ein kleines Taschengeld versteckt… damit ich mir was anderes als Nüsse und Mandarinen kaufen konnte :D. 

Die Adventszeit und alles was dazu gehört ist schon richtig im Gange. Für mich ist der Glühweinstand im Winter das Pendant zur Eisdeale im Sommer. Deswegen würde ich gerne mit euch am Mittwoch dem 07.12.22 wieder zur Christmas Avenue gehen- bisschen Musik und alkoholfreien Punsch. Eventuell bekommen wir von der Christmas Avenue auch eine 10er Karte (ich denke mal einen Gutschein für 10 Punsch?) – das wäre natürlich toll! Versprechen kann ich allerdings noch nichts… lassen wir uns morgen disbezüglich überraschen! 

Wir treffen uns wie immer um 18:00 Uhr beim Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Um 18:30 beginnt dann die Vorstellungsrunde 🙂

Freu mich :))

Simon 

IMG 6541 1 1005x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.12.22: Kalte Tage, heißer Punsch *_*
pic by Simon

Romeo & Julius am Freitag, 2.12. – WAT, wat?!

Hallo Leute,

jedes Jahr am 1.12. wird bei vielen nicht nur das erste Türchen im Adventskalender geöffnet. Der 1. Dezember steht darüber hinaus auch für die Erinnerung daran, dass es auch vor Corona schon bedrohliche Pandemien gab und immer noch gibt. Bei uns ist Aids zum Glück für die meisten nicht mehr so gefährlich, weil es in den meisten Fällen gar nicht mehr so weit kommt. Wer sich heute mit HIV infiziert, kann gut behandelt werden und wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein ganz normales Leben führen können – aber was heißt denn schon normal?!

Warum müssen wir uns eigentlich immer wieder mit HIV auseinandersetzen? Zumindest diejenigen unter uns, die hin und wieder sexuell aktiv sind, sollten wissen, wie sie auf sich und andere aufpassen können. Denn Männer, die Sex mit Männern haben (MSM, so ganz offiziell) bilden immer noch die Gruppe der Personen mit den meisten HIV-Übertragungen. Und das Stigma „Schwul = Aids“ gibt es mancherorts ja auch immer noch. Das ist natürlich Blödsinn, denn die meisten schwulen oder bisexuellen Männer haben kein HIV. Und die, die HIV-positiv sind, haben in der Regel kein Aids. Also lasst euch nix derartiges einreden!

Am Freitag in dieser Woche wird es also darum gehen, wie sexuelle Gesundheit vor dem Hintergrund von HIV und anderen Viren und Bakterien gelingen kann. Und dazu gehört tatsächlich auch ein bisschen Selbstbewusstsein und Mut. Denn wie soll es sonst gelingen, sich bei einer Sache, die doch entspannen und angemehm sein soll (nicht Essen), nicht von Gedanken an möglicherweise gefährliche Infektionen ablenken zu lassen? Lasst uns über Safer Sex, Kondome, PrEP, TasP und PEP, Testmöglichkeiten, aber auch über Unsicherheiten oder die Kommunikation mit Sexpartnern reden. Bringt bitte eure Fragen mit, zur Not auch „anonym“ per Signal vorab an mich! Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter #Sofaecke

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch 🙂
Stefan

IMG 9386 1024x1024 - Romeo & Julius am Freitag, 2.12. - WAT, wat?!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.11.2022: Dezember steht vor der Tür

Hi Boys*, 

Langsam wird es winterlich! Viele freuen sich schon auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Für mich ist es tatsächlich noch fast etwas zu früh dafür. Als Kind hat für mich Weihnachten und die Vorweihnachtszeit nicht früh genug kommen können. Mittlerweile hält sich meine Vorfreude immer etwas in grenzen, denn Weihnachtszeit bedeutet auch immer überfüllte Straßen, überall verliebte Pärchen die romantische Spaziergänge unter der Weihnachtsbeleuchtung machen (sei es ihnen natürlich gegönnt) und nicht zu vergessen…. Geschenke besorgen. Beim letzteren Punkt sticht meine unkreative Ader immer besonders hervor. Ich weiß einfach nie was ich meinen Liebsten schenken sollte. Wir sagen zwar immer, dass wir uns nichts schenken, aber ich weiß genau, dass alle anderen was besorgen werden, deswegen muss ich es schlussendlich auch tun. Ich hoffe immer inbrünstig auf einen Geistesblitz der mir brauchbare Ideen zuschickt. Laut dem derzeitigen Stand ist ja zum Glück noch mehr als genug Zeit mir darum Gedanken zu machen. 

Was ich eigentlich sagen wollte ist: Ich würde gerne mit euch zur Christmas-Avenue gehen und uns dort einen alkoholfreien Glühwein (oder so) gönnen. Jeden Mittwoch um ca 19:00/19:30 findet ein Drag Contest bei der Christmas Avenue statt. Das würde sich doch sehr gut anbieten für alle die Lust darauf haben sich das anzusehen :).

Zieht euch warm an, es wird irgendwie immer kälterrrrr… 

Ansonsten? Wie gehts euch? Wie kommt ihr mit den kurzen Tagen bisher klar? Seid ihr denn schon in Weihnachtsstimmung? Schon Adventskalender bekommen? Ich freu mich auf einen Kakao oder ähnliches mit euch.

Also wie immer sehen wir uns am Mittwoch 30.11.22. um 18:00 Uhr im Mann-O-Meter :).

Ich freu mich auf euch. 

Simon

pexels leeloo thefirst 6176692 1024x684 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.11.2022: Dezember steht vor der Tür

Pic by: Leeloo Thefirst von Pexels

#schwul #schwulejugendgruppe #schwulejugendgruppeinberlin #Berlin #Weihnachtsmarkt #ChristmasAvenue #Nollendorfplatz #freizeitgruppe #JugendgruppeninBerlin #mann-o-meter #reisen #Schöneberg 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.11.: Wer leitet die Gruppe?

Hi ihr Lieben,

Heute leider eine etwas kurze und knappe Nachricht von mir. Ich hatte eigentlich einen anderen Blogeintrag vorbereitet, aber die Umstände haben sich leider krankheitsbedingt etwas geändert. Thematisch geht es aber nach wie vor um das gleiche :).

Die Weihnachtszeit ist da! Ab sofort sind die ersten Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Glücklicherweise auch der vor dem Mann-O-Meter. Nach der Begrüßungsrunde wollte ich mit euch auf einen alkoholfreien Punsch zur Christmas Avenue gehen, dort findet auch ein Drag Contest um 19:30 statt! Leider bin ich gerade ans Bett gefesselt und werde es morgen (Mittwoch 16.11.22.) nicht schaffen die Gruppe zu begrüßen und die Vorstellungsrunde etc. zu machen. Glücklicherweise hat sich jemand gemeldet, der die Gruppe morgen übernimmt( Vielen lieben Dank an dieser Stelle!) Lasst euch einfach überraschen 🙂

Also wie immer morgen am 16.11.22. um 18:00 Uhr im Mann-O-Meter :).

Nächste Woche können wir das dann gerne gemeinsam nachholen!

Euer Simon 🙂

WhatsApp Image 2022 11 15 at 17.50.08 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.11.: Wer leitet die Gruppe?
Pic By: Humphrey Muleba Pexels

Romeo & Julius am 11.11.: Fly, up to the sky oder doch auf die Nase?

Hey Jungs,

wer aufgepasst hat weiß, dass morgen die 5. Jahreszeit beginnt. Für die, die nicht wissen um was es geht… ab morgen ist Karneval 🥳 
Dort werden auch immer Süßigkeiten von großen, bunten Karnevalswagen durch die Luft geworfen, die am Rand stehende Menschen gerne fangen. Außerdem ist ja nun Herbst und da lässt man gerne auch einen Drachen steigen. Das kann man gut auf dem Tempelhofer Feld machen.

Was hat das denn alles mit dem Thema für morgen zu tun?! 🤔 Ich löse es mal auf. In beiden Fällen wird etwas durch die Luft geworfen bzw. fliegt etwas durch die Luft. Wir lassen morgen auch etwas durch die Luft werfen. Bloß was?! Wir basteln uns Papierflieger und lassen diese durch die Luft fliegen. Welcher Flieger fliegt am Weitesten? 

Ich weiß, dass ist jetzt etwas kindisch, aber ich wollte etwas machen, was jeder schon mal gemacht hat und vielleicht wird es ja ein kleiner Bastelwettbewerb. Wer weiß, vielleicht ist ja ein sehr guter Pilot unter euch, der uns Tricks und Tipps zeigen kann 😉 Wenn wir genug gebastelt haben, können wir auch Spiele spielen oder tolle Gespräche haben.

Ach ja die Frage für die Vorstellungsrunde lautet dieses Mal: Wohin bist du schon einmal geflogen?
Es zählt auch der Flug auf die Nase – haha 🤣

Lasst uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter den besten Flugzeugbauer und Piloten unter euch küren.
Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊

Bis morgen
Euer Robert

pexels alex azabache 3254753 683x1024 - Romeo & Julius am 11.11.: Fly, up to the sky oder doch auf die Nase?
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/selektives-fokusfoto-des-flugzeugfensters-3254753/

Jungschwuppen Mittwochsclub 09.11.: Sport ist Mord…

Hey Jungs,

einige von euch haben sicherlich schon mitbekommen, dass ich aktuell auf Krücken unterwegs bin bzw. Gehhilfen (wenn wir politisch korrekt sein wollen). Logischerweise wollen die meisten dann wissen was und wie es passiert ist. Tja was soll ich sagen: Es ist beim Sport passiert – Muskelfaserriss.

Daraufhin habe ich ganz oft den Spruch zu hören bekommen: Sport ist Mord.

Natürlich ist das nicht wirklich ernst gemeint und oft lachen wir sogar, wenn jemand diesen Spruch bringt. Doch leider ist das aktuell gar nicht so witzig. Ihr fragt euch warum?

Die Antwort ist einfach: Die Fußball WM in Katar.

Ich selber spiele leidenschaftlich Fußball und verfolge seit ich 4 Jahre alt bin jede EM und WM. Ich liebe diesen Sport einfach. Doch als ich erfuhr, dass die nächste WM in Katar stattfindet, stockte mir der Atem. Auch was alles nach Bekanntgabe des Gastgeberlandes dort passierte schockierte (fast) weltweit. Kleine Info: Ich schneide die Themen hier nur kurz an, da es wirklich größere Debatten sind.

Während der Bauarbeiten an relevanten WM-Objekten starben mehrere tausende Gastarbeiter in Katar. Wahrscheinlich aufgrund von missbräuchlichen Praktiken während der Arbeiten. Generell gibt es in diesem Land zahlreiche Menschenrechtsverstöße. Dadurch steht Katar als Gastgeberland und die Fifa, welche es zulässt, dass dort die WM stattfindet, (fast) weltweit in der Kritik. Doch das ist nicht alles.

Katar gehört zu den Ländern in denen Homosexualität per Gesetz verboten ist und mit harten Strafen bestraft wird. Darüber hinaus ist auch das engagieren für die LGBTQ*-Bewegung strafbar und könnte dazu führen, dass es schon alleine beim Zeigen einer Regenbogenflagge o. Ä. Probleme gibt. Obwohl Katar immer wieder betont, dass alle Menschen willkommen seien, macht die vor kurzem geäußerte Aussage des WM-Botschafter von Katar keine große Hoffnung, dass LGBTQ*-Personen ernsthaft Willkommen sind.

Ihr merkt vielleicht schon, dass mich diese Thematik stark beschäftigt und eventuell beschäftigt sie euch ja auch. Mal schauen, ob sich morgen jemand mit mir darüber austauschen möchte. 😉

Unabhängig von der Thematik treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Jeder bekommt ein kostenloses Heiß- oder Kaltgetränkt seiner Wahl und selbstverständlich könnt ihr euch auch über alles andere unterhalten. 😀

Ich freue mich jedenfalls auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!

Euer Tom

pexels polina kovaleva 6185320 1024x684 - Jungschwuppen Mittwochsclub 09.11.: Sport ist Mord…
Quelle: Pexels – Polina Kovaleva

Jungschwuppen Mittwochsclub am 02.11.: Nach Geisterstunde und Süßigkeitenjagt 🎃

Hey Leute,

Halloween ist schon wieder vorüber, aber bekanntlich ist ja nach Halloween vor Halloween. Also ran an die Planung 😉 Am 31.10. und auch schon einige Tage zuvor habe ich viele Menschen mit coolen Kostümen gesehen. Es fanden auch einige Kostümpartys in meinem Freundes- und Bekanntenkreis statt. Die Kostüme waren auch sehr ausgefallen und gruselig. Zu Halloween selbst haben Kinder bei mir geklingelt und nach „Süßes sonst gibt’s Saures!“ gefragt. Da kamen Kindheitserinnerungen auf ☺️

Habt ihr die letzten Tage coole Halloweenkostüme gesehen und wenn ja, welche? Oder habt ihr eine Halloweenparty besucht? 👻💀🎃

Für die, die Halloween so gar nicht mögen, ja das gibt es auch und ist vollkommen in Ordnung, was habt ihr zu Halloween gemacht?

Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und lasst uns in gemeinsamer Runde den Mittwoch ausklingen. Mit einem Getränk, wahlweise warm oder kalt, können wir die neusten Nachrichten zu Halloween austauschen. 

Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte selbstverständlich auch 😊 Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

pexels cottonbro 5435182 1024x683 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 02.11.: Nach Geisterstunde und Süßigkeitenjagt 🎃
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/urlaub-beleuchtung-dunkel-sitzung-5435182/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.10.: Netflix & Stopp?

Hey Leute,

Herbstzeit bedeutet auch wieder „Netflix-Zeit“ 😉 Mir ist aufgefallen, dass ich im Herbst/Winter generell mehr Serien und Filme schaue, was ja auch total normal ist. Aber trotzdem gibt es da einige Fragen, die sich auftun, wenn man auf PLAY klickt. Nun kann es möglich sein, dass es einige Serien und Filme nicht in deutscher Sprache gibt. Sowas kann die Wahl der nächsten Serie oder auch Film etwas einschränken.

Wie schaust du englischsprachige Serien und Filme am liebsten oder ist das ein Ausschlusskriterium?

Lasst uns morgen die Frage beantworten und bei einem warmen, wahlweise auch bei einem kalten, Gaytränk den Mittwoch ausklingen lassen. Wer möchte kann morgen auch ein Spiel mitbringen.

Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte natürlich auch 🙂 Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

pexels roberto nickson 2659629 683x1024 - Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.10.: Netflix & Stopp?
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/flachbildfernseher-2659629/

Jungschwuppen Mittwochsclub, 12.10.: Sonne aus, Licht an!

Hey Jungs,

die Abende werden deutlich kühler und die Kraft der Sonne nimmt fühlbar ab. Das bedeutet: Die farbigste und schillerndste Jahreszeit beginnt – der Herbst.

Besonders der Oktober hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite liegen überall rot-orange flammende Laubhaufen und auf der anderen Seite folgt die graue Jahreszeit mit Nässe, Nebel und Kälte. Auch die Tage werden kürzer und wir bekommen zum Ende des Monats eine Stunde zurück (Zeitumstelllung auf Winterzeit). 😍

Doch in diesem Monat gibt es auch einen besonderen Tag für die LGBT*-Community.

Heute ist nämlich der weltweite Coming Out Day!

Für alle die jetzt nichts genaueres mit diesem Tag anfangen können: Im Grunde geht es darum ungeoutete Personen, durch die Sichtbarkeit von anderen (in der Regel bereits geouteten) LGBT*-Personen, Mut zu machen sich ebenfalls zu outen. Der heutige Tag eignet sich also gut, um sich über sein eigenes zukünftiges Outing Gedanken zu machen. 🤓

Es geht allerdings nicht darum, andere einfach unfreiwillig zu outen! Jeder darf und soll selber entscheiden wann, wo und vor wem er sich outet! Ich bin auch noch nicht überall geoutet und würde ausrasten, wenn das jemand anderes für mich „übernimmt“. Das ist nämlich auch eine Form von Übergriffigkeit und psychischer Gewalt. Übrigens machen wir im November einen Themenabend zum Coming Out. #eigenwerbung 🙃✌🏻

Kommen wir nun aber mal zum morgigen Tag. Aktuell findet wieder das Festival of Lights statt.

Ich dachte mir, wir könnten gemeinsam und gemütlich die Straßen langschlendern und uns dieses Spektakel anschauen. Also zieht euch wetterfest an.

Vorab treffen wir uns natürlich wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und können uns mit einem Heißgetränk und spannenden Gesprächen auf den Spaziergang vorbereiten. Wer sich traut darf auch ein Kaltgetränk nehmen.

Auf jeden Fall freue ich mich über jeden den ich morgen begrüßen darf

Euer Tom

WhatsApp Image 2022 10 11 at 13.59.35 1 - Jungschwuppen Mittwochsclub, 12.10.: Sonne aus, Licht an!
eigenes Foto vom Festival of Lights 2021