Romeo & Julius am 08.09.: Serienmarathon: Heartstopper 2 Gepostet am 7. September 2023 von JannesHey Jungs, ich will Euch hiermit einladen, mit mir die zweite Staffel von Heartstopper anzuschauen. Nachdem wir alle letztes Jahr mit Tom die erste Staffel geschaut haben, wollte ich daran anknüpfen und sie zweite Staffel auch mit Euch. Anschauen. Heartstopper ist eine britische Coming-of-Age-Fernsehserie von Netflix, die auf dem gleichnamigen Webcomic und den Graphic Novels von Alice Oseman basiert. Premiere hatte die Serie am 22. Apr. 2022 auf Netflix, Joe Locke und Kit Connor spielen die Hauptrollen Charlie und Nick in der Jetzt Sehr Bekannten Serie. Nach der Sehr Collen Ersten Staffel bin ich gespannt, was alles in der 2 Staffel passiert und möchte das gerne gemeinsam mit euch herausfinden!Los geht es Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter Ich Freue mich sehr auf euch!Euer Jannes (He/Him)Bild von: pixabay: onkelglocke
Romeo & Julius am 25.08.: Barabend – Staying hydrated in Neukölln Gepostet am 24. August 2023 von ExGruLeiHey Leute,auch wenn man’s (glücklicherweise) kaum glauben kann bei dem Wetter momentan, neigt sich der Sommer zumindest kalendarisch langsam dem Ende zu. Wie kann man die letzen warmen Sommerabende denn besser genießen, als mit ’nem kalten Drink in der Hand? Genau das werden wir am Freitag machen, und zwar im Sux in Neukölln 🙂Davor treffen wir uns so wie jeden Freitag um 20:00 Uhr im Mann-O-Meter. Bis morgen, ich freue mich auf euch!Euer Irakly 🌞
Romeo & Julius am 28.6.: A walk in the park… Outdoor Cruising Gepostet am 27. Juli 2023 von StefanHallo Junx*,es gibt ja immer viele Gründe, auf der Couch zu bleiben: fertig von der Arbeit, k.o. von der Schule oder der Uni, faul wegen Party, die neue Folge deiner Viert-Lieblings-Serie bei einem bekannten Streaming-Anbieter usw… Aber es gibt mindestens ebenso viele Gründe, auch abends noch mal den Allerwertesten vom Sofa zu erheben und sich auf die Suche nach einem Abenteuer zu begeben. Und warum denn nicht in einem der vielen Parks in Berlin?Cruising in Parks und an anderen öffentlichen Orten ist mindestens so alt wie Sex überhaupt. Aber es gibt schon ein paar kulturelle Besonderheiten und natürlich auch einiges zu beachten. Je nach Wetter werden wir den Freitagabend in dieser Woche im Mann-O-Meter oder außerhalb verbringen. Das Thema ist gesetzt. Aber keine Angst, es wird nur gesprochen! Und vielleicht haben wir ein paar Snacks für ein kleines Süßigkeiten-Picknick dabei. Ja, das wäre sinnvoll…Egal wie, wir treffen uns erst mal am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Dann sehen wir, wie das Wetter ist und ob es sich lohnt, die Picknick-Decken aus dem Schrank zu holen.Späte Nach-CSD-Grüße und bis späterStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub 26.07.: Adieu CSD Berlin, bis nächstes Jahr! Gepostet am 25. Juli 2023 von TomHey Jungs*,wie war euer CSD-Wochenende? Habt ihr euch schon wieder erholt?Meins war grandios – es hätte nicht besser sein können. Obwohl, auf eine Sache hätte ich verzichten können. Ich muss mir irgendwo den Ringzeh ordentlich angehauen haben ohne dies zu merken. Der tut nämlich seit Sonntag ordentlich weh und ist leicht lila. Heißt der Zeh neben dem Kleinenzeh überhaupt Ringzeh? Wahrscheinlich nicht, aber egal. 😀Abgesehen davon bin ich wieder fit und bereite mich innerlich auf mein nächstes Event vor. Für mich geht’s nämlich am Freitag nach Amsterdam und während meines Urlaubs, findet dort der Pride statt. Zufall? Man munkelt. Auf jeden Fall freue ich mich sehr.Nun aber genug von mir. Ich bin natürlich auch neugierig wie euer CSD aussah und ob ihr wisst, welche Namen die ganzen Zehen haben. Das alles könnt ihr mir gerne morgen bei einem Heiß- oder Kaltgetränk erzählen. Wir treffen uns, wie jeden Mittwoch, ab 18 Uhr im oder vor dem Mann-O-Meter. Ob es Eis gibt, weiß ich noch nicht – Wetter und so.Ich freue mich jedenfalls auf alle, die ich morgen begrüßen darf!Euer Tom (er/ihn)Foto von Alexas_Fotos auf Pixabay
Romeo & Julius am 21.07.2023 : CSD Special Gepostet am 20. Juli 2023 von Marcelino KwiekHi Jungs,am Samstag ist es endlich soweit, der CSD in Berlin findet statt 🎉🏳️🌈🎉.Gerade in der vergangen Zeit gab es Veränderungen im Bezug auf die queere Community. Weshalb ich mich in letzter Zeit gefragt habe,was mir Wichtig ist in diesem Jahr -möchte ich feiern oder eher doch mit einer Botschaft zum CSD gehen?-Der CSD stand schon immer für Sichtbarkeit und Toleranz unserer Community. Wir haben auch schon vieles erreicht wie z.b das wir ab diesem Jahr Blutspenden dürfen. Aber wisst ihr eigentlich wie der CSD entstanden ist ,wann wir welche Rechte erkämpfen konnten?Ich und Tom haben ein kleines Quiz für euch erstellt in dem ihr euer Wissen auf die Probe stellen könnt. Bringt bitte dazu ein aufregendes Handy mit! Los geht es um 20:00Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch eure/r Marcelino.
Samstag, 15.7.: Jungschwuppen @ Stadtfest Gepostet am 14. Juli 2023 von StefanHallo ihr Lieben,der nächste Höhepunkt eines heißen Sommers in Berlin steht vor der Tür: Das Stadtfest, lesbisch, schwul, queer und mehr! Unser Mutterschiff, das Mann-O-Meter, hat mal wieder einen großen Stand (in der Motzstraße Höhe des Hotels Sachsenhof).Den werden am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr (vielleicht ein bisschen früher, vielleicht ein bisschen später) wir übernehmen. Zum Teil. Es gibt ein richtig gutes Gewinnspiel mit sehr akzeptablen Preisen, sexy Drehwerkzeug und viel Glitzer! Was das ganze mit dem armen, verlassenen, in einer dunklen Ecke liegen gelassenen Jungschwuppenschild wie dem hier abgebildeten zu tun hat? Findet es heraus! Wir freuen uns auf euren Besuch auf dem Stadtfest 👨🏻🎤🦄🏳️⚧️🏳️🌈🪄✨Eure AG Jugend im Mann-O-Meter!
Romeo & Julius am 14.07.: Go to drag mit Joyce Taylor Gepostet am 13. Juli 2023 von Marcelino KwiekHi Jungs,ineiner Woche findet der CSD Berlin statt und wir werden verschiedene Menschen, Sexualitäten und Künstler*innen sehen. Darunter auch Drag Queens und Drag Kings.Aber woher kommen die Begriffe Drag Queen und Drag King eigentlich? Welche Identitäten gibt es noch? Was hat es damit alles auf sich? Und wie kann ich mir das eigentlich vorstellen? Stellt ihr euch auch ab und an diese Fragen oder habt ihr Lust selbst mal in die Welt einer Drag Queen einzutauchen?Wir haben uns darfür einen ganz besonderen Gast aus der Szene geholt und die umwerfende Joyce Taylor eingeladen. Kennt ihr sie? Nein? Na dann lernt sie am Freitag kennen. Lasst uns gemeinsam einen Hauch von Glitzer ins Mann-O-Meter bringen. Los geht es am Freitag um 20 Uhr, wie immer, im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf die vielen bunten Gesichter. Eure/r Marcelino
Romeo & Julius am Freitag, 7.7.: Kiezrunde – ach nee, Schnitzeljagd Gepostet am 6. Juli 2023 von StefanHallo Junx*!Habt ihr Lust mit mir auf eine Schnitzeljagd zu gehen? In meinem Keller habe ich eine sehr alte Schatzkarte gefunden, die in der nähe des Nollendorfplatz sich befindet! Alleine die ersten Aufgaben bereiten mir Kopfzerbrechen. Geht es Links weiter? Oder doch eher rechts? und habe ich eigentlich das richtige Outfit an? Wollt ihr der Karte folgen und Spannende aufgaben und Rätsel lösen?… Moment mal! Stand dieser Text nicht vor zwei Wochen schon mal hier? Empörung macht sich breit – können die sich bei den Jungschwuppen nicht mal was Neues ausdenken?!Die Antwort lautet: Nein! Also doch, ja, stimmt, aber aber aber – vor zwei Wochen war das Wetter so blöd, dass sich die Schatzkarte noch tiefer versteckt hatte und gar nicht gefunden werden wollte. Aber bei sommerlich-heißen Temperaturen ist sie nun wieder aufgetaucht.Deshalb neuer Versuch: Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und dann geht es nach der Vorstellungsrunde los mit der Schnitzeljagd. Und wer ganz schnell ist, fährt vielleicht gleich danach zum Karaoke nach P’berg. Hab ich gehört…Ich freue auf euch und auf eure Fähigkeiten bei der Jagdeuer Stefan (er/ihn)
Romeo & Julius am Freitag, 30. Juni, Mikro-Grillen (Karaoke) Gepostet am 29. Juni 2023 von StefanHey Junx*,das Wetter spielt uns in den letzten Wochen doch immer wieder einen Streich. Letzte Woche war nix mit Schnitzelgeojagd und diese Woche ist es mir doch ein bisschen zu feucht-kühl für ein zünftiges Wintergrillvergnügen. Deswegen werden wir keine (Veggie-)Würstchen grillen, sondern die Mikrofone!Karaoke ist ja immer wieder ein beliebter Zeitvertreib. Und somit lade ich euch für diesen Freitag zu 20 Uhr ins Mann-O-Meter ein, um gemütlich ein Liedchen zu trällern. Also sucht schon mal eure Musik-Apps nach darbietbaren Songs ab. Wir rollen derweil die Box und die Mikrofone rein ^^Also, macht euch chic, holt den inneren Star raus und ölt die Stimmen 🎶🎤🎼👨🎤 – ich freue mich auf kreative Darbietungen 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.6.: CSD-Reiseplanungen Gepostet am 27. Juni 2023 von StefanHallo Junx*,international gesehen (Bernau und so) ist der Pride Month fast vorbei, aber in Berlin geht es natürlich noch weiter, denn wir feiern den großen Pride (mit vielen Konzernen und Marketing) immer erst im Juli. Das war nicht immer so, wurde aber vor ein paar Jahren wegen – festhalten! – Fußball (!) so entschieden. Das bringt natürlich so manch eine Sommerplanung gehörig durcheinandern. Soll man vor dem CSD schon in den Urlaub fahren oder danach? Oder drauf verzichten, ihn ignorieren oder in Marzahn bereits im Juni begehen? Und dann die große Frage: Was ziehe ich an und worauf kann ich im Zweifel im weiteren Sommer vorerst verzichten? Wobei nicht jedes CSD-Outfit zum Wanderurlaub im Harz passt. Wobei… 😏🤔Also machen wir es kurz: es kann an diesem Mittwoch um eure Outfits für den Pride gehen – eher schrill, eher zurückhaltend oder ein Hauch von nichts? Außerdem geht es um gesellige Leute bei einem Glas Capucchino oder einer Tasse Matscha 🥲Los geht es wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter.Es freut sich und grüßt ganz herzlichStefan (er/ihn)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 17.5.: IDAHOBIT und Kakaoklatsch Gepostet am 16. Mai 2023 von StefanHallo Junx*,in diesem Jahr fällt der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*freindlichkeit genau auf den Mittwochsclub, der wiederum vor einem Feiertag liegt. Na wenn das mal keine Fügung ist! Traurig genug, dass es immer noch mehr als nötig ist, diesen Tag zu begehen, der nicht an Ereignisse in ferner Vergangenheit erinnert, sondern auf das alltägliche Geschehen aufmerksam machen soll.Gut dagegen ist, dass man sich auf bestimmte Konstanten safe verlassen kann. Zum Beispiel der Mittwochsclub im Mann-O-Meter. Immer wieder Mittwoch, auch am IDOHOBIT, ab 18 Uhr. Mit einem Kalt- oder Warm- oder Heißgetränk den größten Teil der Arbeits- oder Lernwoche abhaken und auf den freien Donnerstag vorbereiten. Warum nicht?Ich freue mich darauf, euch wie gewohnt in der Sofa-Ecke im MOM begrüßen zu dürfen 🙂Liebe GrüßeStefanPS Das Copyright für das Foto liegt bei Basti. Nicht für die Zeichen in der Ecke!
Romeo & Julius am 14.4.: Fessel mich! – Jugend und BDSM Gepostet am 13. April 2023 von StefanHallo Junx*, liebe Leute,„BDSM ist ein mehrschichtiges Akronym“ weiß Wikipedia zu berichten. Bitte wie, was, wozu? Also ich kann jetzt hier nur mit meiner Ahnungslosigkeit kokettieren – außer ein paar bei Wikipedia angelesenen Bedeutungen von farbigen Taschentüchern (Hanky Codes) kann ich nix besteuern. Sag ich jetzt mal so und verweise ganz vorfreudig auf unser Thema und den dazu passenden Gast an diesem Freitag:BDSM! Und das Ganze aus einer jungen Perspektive.Ok, das hättet ihr jetzt sicher sowieso gesagt: Was hat das mit dem Alter zu tun? SMJG ist ein Verein, der all denen eine Möglichkeit zum Treffen und sich Vernetzen geben will, die BDSM-bezogene Neigungen haben, sich informieren und austauschen wollen. Information und evtl. Austausch wird es auf jeden Fall geben. Und Raum für eure Fragen zu diesem für manche ganz besonderen Feld von Begehren und Lustempfinden! Vielleicht gibt es auch das eine oder andere zu sehen 😏 – aber keine Angst, es wird alles jugendfrei sein (natürlich!).Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Und wer es schafft, kann gern noch den kleinen Fragebogen ausfüllen, den ich per Message und Mail rumgeschickt habe. Zur Vorbereitung für Felix, auf dessen Besuch ich mich sehr freue!Bis später 😉Liebe Grüßestefan
Romeo & Julius special am 7.4.: Karfreitag Gepostet am 6. April 2023 von StefanHallo Junx*,normalerweise ist bei uns ja an Feiertagen Pause und sonst nix, aber es gibt eine gewisse Tradition zu Karfreitag. Die besagt nicht, dass es keine laute Musik etc. geben darf – wir sind ja in Berlin – sondern dass wir uns ganz so, als ob nichts wäre, trotz Feiertags um 20 Uhr im Mann-O-Meter treffen. Nicht wundern, das Café schließt schon 20 Uhr, aber ihr könnt natürlich reinkommen. Aber bitte nicht allzu spät, denn nach einer kurzen Vorstellungsrunde (Geht es um Ostern? Und wenn ja, um welches?) machen wir uns auf einen kleinen Kiezspaziergang, um uns Hasen, Bären und andere Tiere anzusehen. Keine Angst, die sind nicht gefährlich! Es wird eine kleine gemütliche Runde mit einer Mate o.ä. vom Späti und der Möglichkeit für euch, wenn es kalt und/oder langweilig wird, woanders einzukehren und ins lange Wochenende zu starten 🙂Also wer Lust hat, sich mit anschaulichen Beispielen auf unseren Themenabend am 14.4. vorzubereiten oder einfach nur so nette Gesellschaft sucht: Karfreitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter!Ich freue mich auf euch – egal ob ihr schon mal da ward oder ganz neu seid!Liebe GrüßeStefan🐰🐻🦦🐣🥚🐶🦴🌼💐👯♀️
Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.4.: Stadtflucht! Gepostet am 4. April 2023 von StefanHey Junx*,Ostern naht. Und für manche bedeutet dieses lange Wochenende das Highlight schlechthin. Klar, für Christ*innen ist es quasi der Höhepunkt, von wegen Ende der Fastenzeit (Achtung, der Ramadan läuft weiter!) und Auferstehung und so. Apropos Auferstehung: wer sich am Osterwochenende in die eine oder andere schwule Fetisch-Subkultur wirft, wird sich nächste Woche Dienstag auch wie auferstanden fühlen. Wohlmöglich auch erst später. Wer auf Party und Feiern und Ausschlafen hingegen keine Lust hat, kann vielleicht die Eltern oder Verwandte besuchen, die nicht in Berlin (vielleicht aber in Süd-Zehlendorf?) leben. Für mich wäre das nichts. Ich habe meiner Familie schon längst klargemacht, dass Ostern für mich kein Familienfest im klassischen Sinne mehr ist. Falls ihr das aber anders seht, dann interessiert mich: Wohin würdet ihr flüchten, wenn ihr merkt, dass ihr aus Berlin raus müsst? Die Frage stellt sich ja hin und wieder, nicht nur zu Ostern…Tja, das war es schon, nicht mehr und nicht weniger. Wir sehen uns am Mittwoch um 18 Uhr in der Sofa-Ecke im Mann-O-Meter, wenn ihr wollt! Ich freue mich auf heiße Schokolade und irgendeine Form von vorösterlicher Stimmung. Der Baum ist auf jeden Fall geschmückt! 🎄Euer Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.3.: Zeitverschiebung(en) Gepostet am 28. März 2023 von StefanHallo ihr Lieben,diese Woche habe ich die Verantwortung für den Mittwochsclub und werde euch im Mann-O-Meter empfangen. Eigentlich wäre ich gar nicht dran gewesen, aber ich habe den Termin getauscht. Das ist eine Art von Zeitverschiebung. Anders als am vergangenen Wochenende zwar, aber auch eine Zeitverschiebung! Genauso wie es manchmal aufgrund von Zeitverschiebungen schwierig ist, sich mit mehreren Leuten zu einem gemeinsamen Treffen zu verabreden. Auf einmal können die einen nur bis 18:30 Uhr, die anderen aber erst ab 18:45 Uhr. Da sind dann nicht nur die Zeiten verschoben. Aber meist zum Leidwesen derjenigen, die von 18 bis 20 Uhr frei haben 🕕🔄Das war jetzt aber ein Insider. Und ganz ehrlich, allzu einfach sind die Zeiten im Moment ja sowieso nicht. Und dann wurde uns am Wochenende – jetzt kommen wir auf das eigentliche Thema zu sprechen – auch noch eine Stunde gestohlen! Von wegen Energie sparen, ich hatte die Heizung schon im Herbst runtergedreht. Was wir alles mit der Stunde hätten anfangen können! Stellt euch mal vor, wir hätten jeden Tag eine Stunde mehr… und könnten sie nutzen, wie wir wollen. Einzige Bedingung: es darf nichts sein, was irgendwie zielgerichtet ist, also der besseren MSA-Note oder anderweitig karrierefördernd ist. Müßiggang (was für ein schönes Wort!) at its best! 🦥😎🦦Das wird der Einstieg für den Mittwoch dieser Woche sein. Ich freue mich auf eure Vorschläge für die große Entspannung. Los geht es bei einem gepflegten Kalt- oder Heißgetränk wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter 💁♂️Liebe Grüße ganz laid back!Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 3. März 2023: Was ist Sex(ualität) und wann macht das Spaß? Gepostet am 2. März 2023 von StefanHey Junx*,ich habe die Überschrift nicht so gewählt, damit ihr abgeschreckt seid, sondern damit ihr heiß auf unseren kleinen Themenabend an diesem Freitag seid. Click Baiting oder besser: Pass by Baiting pur! Themenabend… oder sogar Themenwoche, denn bereits am Mittwoch haben wir uns ein bisschen über Safer Sex – und hier insbesondere über die PrEP – unterhalten. Auch am Freitag wird uns der liebe Max (U30!!!) zur Seite stehen, aber es wird nicht nur um seine tolle, spannende Studie gehen, sondern viel allgemeiner um Sex(ualität). Das Wort steckt schließlich in vielen Wörtern, die – tadaa – die sexuelle Orientierung beschreiben, drin. Z. B. in „schwul“. Oder „queer“. Eher nicht.Egal wie, Sexualität ist etwas, das unser Leben mehr oder weniger stark strukturiert. Auch asexuelle Personen kennen das, denn auch sie sind immer wieder mindestens mit der Sexualität ihrer Mitmenschen konfrontiert und müssen sich dazu irgendwie verhalten. Aber wozu ist Sexualität eigentlich gut? Warum gucken wir anderen Menschen hinterher, warum rennen wir in die #boilersauna (gibt es Freikarten für den Hashtag?), in Bars mit beruhigtem Gastraum im hinteren Bereich oder können uns von der einen oder anderen lustigen App auf unserem Handy nicht trennen?Um solche und ähnliche Fragen und natürlich auch darum, wie sich der ganze Spaß ohne größere Schäden – Stichwort Sexuelle Gesundheit, PrEP, PEP, TasP, Latex und mehr! – bewältigen lässt, soll es am Freitag gehen. Bringt gern eure Fragen und Meinungen mit. Ich werde intern ein Pad rumschicken, wo ihr vorab und anonym oder pseudonym Fragen und Kommentare hinterlassen könnt. Los geht es wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf euch und eure Ideen, Meinungen und Fragen!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.2. Gepostet am 13. Februar 2023 von StefanHey Leute,ähm, es ist Montag und es gibt eine Einladung für Mittwoch? Ja, denn manchmal sind wir auch von der überpünktlichen Sorte! Ich habe am Dienstag keine Zeit, um mich traditionell auf den letzten Drücker um die Einladung zu kümmern, denn alt wie ich bin, habe ich ein Patenkind (!), das Geburtstag hat. Am Mittwoch bin ich wieder am Start. Dazu aber gleich mehr.Denn bevor ich jetzt zu sehr aus dem Nähkästchen plaudere, möchte ich mal die Frage in den Raum werfen, ob und wie und unter welchen Umständen schwule und bisexuelle, ach, alle möglichen queeren Menschen denn mit dem immer mal wieder aufkommenden Wunsch nach Kindern umgehen. Denn anders als bei cis-heterosexuellen Menschen, wo Schwangerschaft häufig einfach so passieren kann (keine Ahnung, wie das geht), gibt es für viele queere Personen ein paar Hürden. Unter gewissen Umständen können diese Hürden sogar dem Kindeswohl zuträglich sein, denn wenn sich queere Menschen zusammentun, um eine Familie egal welcher Art mit Nachwuchs zu gründen, dann passiert das meistens sehr wohl überlegt. Gut für die Kinder, die dann mit größerer Wahrscheinlichkeit in einigermaßen geordnete Verhältnisse hineinwachsen können.Wie sieht es bei euch aus? Was haltet ihr von der Idee, irgendwann mal Eltern zu sein und eure Vorstellungen von der Welt an einen noch jüngeren Menschen weiterzugeben? Und das, obwohl der sich ab einem bestimmten Zeitpunkt (ich sage nur Pubertät!) dagegen wehren wird? Welches Modell von Familie würdet ihr bevorzugen? Oder wollt ihr euch lieber ganz auf den Beruf, die Fernreisen und den Goldfisch konzentrieren? Lebensmodelle gibt es viele, und für manche müssen wir uns ganz bewusst entscheiden…Wobei manchmal auch die Entscheidungen im Kleinen sehr schwierig sein können. Heiße Schokolade oder Matscha? Himbeer Cassis oder Leitungswasser? Probiert aus, womit ihr euch am besten fühlt (was die Getränke angeht): Am Mittwoch, ab 18 Uhr, im Mann-O-Meter!Rollt lieb grüßend das Lastenrad mit Kindersitz reinStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 8.2. Gepostet am 7. Februar 2023 von ExGruLeiHallo zusammen,Glück im Unglück: mein Laptop ist (schon wieder) abgestürzt und ziert sich wieder neu zu starten. Das ist das Unglück. Glück ist, dass es uns die Vorstellungsrundenfrage für morgen gegeben hat. Wofür gebt ihr deutlich mehr Geld aus als der Durchschnitt? Vielleicht habt ihr mal ewig gespart auf etwas. Vielleicht ist euer Hobby Kochen und ihr habt mal ein Vermögen für ein japanisches, drölf mal kalt geschlagenes Küchenmesser ausgegeben? Oder ihr hängt den Großteil eurer Zeit vor dem Computer und gebt — wenn denn einer neu gekauft werden muss– Summen (Unsummen) für einen Computer/Laptop aus — Geldmengen, für die man in der Uckermark ein Haus bekommen würde (überspitzt) oder in Berlin einen ganzen viertel Quadratmeter Eigentumswohnung (ich wünschte es wäre überspitzt). Kurzum: Was ist euch besonders wichtig, wofür ihr auch mal etwas mehr Geld übrig habt?So, jetzt wisst ihr, was morgen die Vorstellungsrundenfrage sein wird (für die, die sich die ganze Zeit fragen „Hä, was ist denn das?“: Wir machen jedes Treffen eine kleine Vorstellungsrunde, in der jede Person Namen, Alter und eben die Antwort auf die jeweilige Vorstellungsrundenfrage geben darf (aber nicht muss).)Ansonsten gibt es wie immer ein kostenloses Getränk, Gespräche, auf Nachfrage Spiele und noch viel mehr! Wir sehen uns morgen im Mann-o-Meter ab 18 Uhr!Euer MarkBild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay
Jungschwuppen Mittwochsclub am 1. Februar Gepostet am 31. Januar 2023 von StefanHey Junx*,der kürzeste Monat des Jahres beginnt an diesem Mittwoch. Und da wir kein Schaltjahr haben, hat der Februar wirklich nur 28 Tage. Das führt, da die Woche sieben Tage hat und 28 durch sieben teilbar ist, dazu, dass die Daten im Februar und im März auf den gleichen Wochentag fallen. Für mich eine höchstverwirrende Angelegenheit, denn ich muss immer höllisch aufpassen. Es ist mir schon mal passiert, dass ich eine Bahnfahrkarte (Supersparpreis, nix mit Umtausch) erwarb. Ich hatte allerdings nur den Tag, aber nicht den Monat im Kalender beachtet, was dumm war, denn dann musste ich noch eine kaufen. Oder ich hätte zwei Mal fahren können.Ach dieser Februar! Wer am 29.2. geboren ist, ist auch nur ein Viertel so alt wie andere Personen mit dem gleichen Jahrgang, oder? Und wer am 1. Februar in den Jungschwuppen Mittwochsclub einkehrt, wird feststellen, dass wir zwar um einen lieben Praktikanten ärmer, dafür aber um ein stabiles, Jungschwuppen-festes Couchbein reicher geworden sind. Abgesehen davon ist alles wie immer: es gibt etwas heißes oder kühles zu trinken und hoffentlich viele coole Leute und Gespräche.Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr. Jetzt in der halbrestaurierten Sofarunde. Hoffentlich bricht niemand ein!Ich freue mich auf euch und den Sonnenschein, den ihr vielleicht mitbringt (im Februar um 18 Uhr 🙈)Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub 04.01.: Wir starten die „Eis-Saison“ Gepostet am 3. Januar 2023 von TomHey Jungs,ein frohes neues Jahr euch allen und herzlich Willkommen zum ersten Blogeintrag im Jahre 2023. 😄Wir starten dieses Jahr auch etwas anders als sonst. Normalerweise ist der Mittwoch unser „Kaffee-Klatsch-Tag“ im MoM. Jedenfalls in den kälteren Monaten, denn im Sommer (oder wärmeren Monaten) sind wir gerne beim Eis-Dealer und chillen im Park. Doch auch diesen Mittwoch kommen wir mal raus und werden uns mit Eis vergnügen bzw. besser gesagt auf dem Eis.Egal, ob Eisprinzessin oder Eishockeyspieler – Diesen Mittwoch ist jeder, der Spaß am Eislaufen hat oder es schon immer einmal ausprobieren wollte, herzlich eingeladen uns auf die Eisfläche zu begleiten. Wir gehen Schlittschuhlaufen! ✌🏻Das solltet ihr mitbringen: ………. – 15 € für Eintritt und Schlittschuhausleihe + Lichtbildausweis ………. – Wer eigene Schlittschuhe hat, kann diese mitnehmen + ca. 5 € für den Eintritt ………. – Warme Klamotten und ein gültiger Fahrausweis für die Öffis wären auch nicht schlechtFalls jetzt jemand von euch denkt: „Oh, ich möchte so gerne mitkommen, aber ich habe nicht genug Geld.“ Dann kann diese Person sich diskret unter Vier-Augen an mich wenden, mir über Signal schreiben oder auch eine E-Mail an tom@jungschwuppen.de schicken.Das kostenlose Heiß- oder Kaltgetränk und die Vorstellungsrunde gibt es morgen dennoch im MoM, da wir uns erst gegen 19 Uhr auf dem Weg zum Eisstadion machen.Demzufolge treffen wir uns wie gehabt morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Wer direkt zum Eisstadion möchte: Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, 13353 Berlin – wir sind ca. gegen 19:30 Uhr da.Ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf!Euer TomP. s.: Sollte das Eisstadion zu voll sein (wie bei unserem Versuch im letzten Jahr), dann gehen wir dort in der Nähe Pizza essen.Foto von Alexander Popovkin auf pexels