Romeo & Julius am 24.11.: (Fast) Herbstliches Speed & Meet 🍂 Gepostet am 23. November 2023 von RobertHallo Jungs,eigentlich steht ja die Weihnachtszeit vor der Tür, was man auch unschwer erkennen kann. Es ist draußen kalt, nass und sehr ungemütlich. Dennoch ist laut der Tradition noch keine Weihnachtszeit 😉 So richtig beginnt sie erst nach dem Totensonntag (kommender Sonntag). Erst danach darf man schmücken und erst dann dürfen die Weihnachtsmärkte auch so heißen. Ich gehe auch erst dann zum Weihnachtsmarkt und schmücke auch erst dann meine Wohnung 😌Aus dem Grund wird es ein herbstliches Speed Meet und kein weihnachtliches 🤓 Es handelt sich um eine Art Speeddating. Ich habe es einfach nur anders genannt. Hier möchte ich euch aber nicht auf romantischer Art verkuppeln, sondern auf platonischer. Was danach daraus wird, ist euch überlassen 😎 Ich habe mir einige Fragen raus gesucht und werde euch diese dann in mehreren Runden stellen. Lasst euch auf ein Kennenlernen ein und vielleicht ergeben sich ja Gemeinsamkeiten. Ich freue mich auf euch 😊Bis morgenEuer Robert (er/he)Quelle: cottonbro studio bei Pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.10.: It’s 🌧️ 🧍🏼♂️🧍🏼♂️🧍🏼♂️ 🙏🏻 Gepostet am 24. Oktober 2023 von RobertHallo Jungs,heute merkt man so richtig, dass es Herbst ist. Es ist durchgängig am Regnen und oftmals muss man auch mal über ein Pfütze springen. Da helfen nur Regenschirm, Gummistiefel und Regenjacke. Hoffentlich seid ihr gut durch den verregneten Tag gekommen. Ich habe heute viele Menschen ohne Regenschirm gesehen, die bestimmt bis auf die Unterwäsche durchnässt waren… Das Gefühl kennt bestimmt jeder. Die Kleidung klebt am Körper und es wird allmählich kalt. Manchmal reicht es schon, wenn nur die Socken durchnässt sind…Naja hoffentlich seid ihr nun gut im Warmen und könnt den Regen von der trockenen Seite aus betrachten. Da fällt mir ein. Bei Regen in der Nacht kann ich immer sehr gut schlafen. Das macht mich zuversichtlich, dass die kommende Nacht besser wird, als die letzte 😅Mal schauen wie morgen so der Tag wird. Egal wie das Wetter wird, wir machen es uns im Mann-O-Meter schön. Dazu treffen wir uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch! Bis morgen 🤗Euer Robert (er/he)Quelle: Pexels.com von Pawel L.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 04.10.: Nach dem langen Wochenende 🤓 Gepostet am 3. Oktober 2023 von RobertHallo Jungs,nach dem Wochenende, dem Brückentag und dem Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ (wir kennen es nur aus Erzählungen) starten wir sofort mit dem Mittwochsclub. Ist das nicht cool?! 🤩Heute wird es mal kurz und schmerzlos mit dem Blogeintrag, weil ja Feiertag ist 😁 Lasst uns morgen gemeinsam, bei einem kostenlosen Soft- oder Heißgetränk, in die neue Woche starten (ist ja wirklich so 😅). Wir treffen uns morgen dazu ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch! Bis morgen 🤗Euer Robert (er/he)Quelle: Pexels von Marta Wave
Romeo & Julius am 15.09.: Kolbenheck ohne Kater 🐈⬛ Gepostet am 14. September 2023 von RobertHey Jungs,nach einigen relativ kalten Tagen soll der Sommer nochmal in die Stadt kommen. Was passt da nicht am besten als fruchtige Erfrischung?! Richtig, Cocktails! Aber alkoholfrei versteht sich 😉 Dann heißt der Cocktail nicht mehr Cocktail, sondern Mocktail. Dies ist eine Verschmelzung aus den Wörtern „Cocktail“ und „to mock“, was soviel wie vortäuschen oder nachahmen bedeutet. Wer mag, wie ich, gerne Hunde? 🤔 Alle Hundeliebhaber*innen von euch kommen morgen auf ihre Kosten, weil man von den Mocktails keinen Kater bekommt. So hat man keine unerwünschten Haustiere plötzlich in seinem Zimmer bzw. in der Wohnung. 😜Ich bin gespannt, wie unsere selbstgemachten Mocktails morgen schmecken werden (ich hoffe ja gut) und wir damit den Summer-Come-Back genießen. Ich werde 2 gute Rezepte mit im Gepäck haben. Wir starten morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!Euer Robert (er/he)Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/kalt-gesund-alkohol-cocktail-6542761/ von Geraud Pfeiffer
Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.08.: Der Sommer ist zurück – aber wie! ☀️😎🥵 Gepostet am 15. August 2023 von RobertCiao Jungs,der Sommer ist zurück, yippie 😊 Das hat man am Wochenende schon gut merken können. Ich war am Wochenende nämlich beim Lesbisch-schwulen Parkfest im Freiluftkino Friedrichshain und da war die Wärme noch erträglich. Vielleicht war dort auch jemand von euch?! Falls nicht, kann ich es euch nur empfehlen. Dann aber fürs nächste Jahr 😉 Es ist sehr gemütlich. Jetzt ist es alles andere als gemütlich. Wir haben zurzeit ein richtiges Waschküchenwetter, was sehr unangenehm ist. Das Gewitter gestern Nacht fand ich toll und ich konnte super schlafen. Aber ich habe auch schon einige Personen gehört, die es nicht konnten.Mal schauen wie es morgen so wird und ob wir uns überhaupt trauen uns zu bewegen 😅 Aber erstmal treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und schlürfen ein Soft- oder Heißgetränk. Ich freue mich auf euch! Bis morgen 🤗Euer RobertQuelle: Pexels von Amol Mande
Jungschwuppen Mittwochsclub am 09.08.: Erlebnisse festhalten – aber wie? Gepostet am 8. August 2023 von RobertHey Leute,ich weiß heute so gar nicht was ich schreiben soll, weil ich in letzter Zeit nur unterwegs war und mein Kopf voller schönen Erlebnissen ist. Aus dem Grund mache ich es heute kurz.Ich sagte ja schon, dass ich in der letzten Zeit viel unterwegs war. Da habe ich viel erlebt und diese Erlebnisse möchte ich auch immer gerne festhalten, um mich später wieder daran erinnern zu können und sich somit das gleiche Gefühl einstellt, welches ich zu dem Zeitpunkt damals hatte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten seine Erlebnisse festzuhalten. Entweder mit Fotos, Kühlschrankmagneten, Postkarten, Tassen oder man hat die Erlebnisse nur im Kopf. Die Auswahl ist also groß.Ich bin gespannt, wie ihr eure schönen Erlebnisse festhaltet und vielleicht gibt es noch weitere coole Ideen, die man bisher noch gar nicht kannte. Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und tauschen unsere Ideen aus.Ich freue mich auf euch! Bis morgen 🤗Euer RobertQuelle: Pexels von Vera Bomstad
Romeo & Julius am 14.07.: Go to drag mit Joyce Taylor Gepostet am 13. Juli 2023 von Marcelino KwiekHi Jungs,ineiner Woche findet der CSD Berlin statt und wir werden verschiedene Menschen, Sexualitäten und Künstler*innen sehen. Darunter auch Drag Queens und Drag Kings.Aber woher kommen die Begriffe Drag Queen und Drag King eigentlich? Welche Identitäten gibt es noch? Was hat es damit alles auf sich? Und wie kann ich mir das eigentlich vorstellen? Stellt ihr euch auch ab und an diese Fragen oder habt ihr Lust selbst mal in die Welt einer Drag Queen einzutauchen?Wir haben uns darfür einen ganz besonderen Gast aus der Szene geholt und die umwerfende Joyce Taylor eingeladen. Kennt ihr sie? Nein? Na dann lernt sie am Freitag kennen. Lasst uns gemeinsam einen Hauch von Glitzer ins Mann-O-Meter bringen. Los geht es am Freitag um 20 Uhr, wie immer, im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf die vielen bunten Gesichter. Eure/r Marcelino
Jungschwuppen Mittwochsclub am 05.07.: Erster Mittwoch im Juli & Urlaubszeit 🏖️ Gepostet am 4. Juli 2023 von RobertHi Jungs,nun sind wir schon im Juli angekommen und für viele beginnt auch die Urlaubszeit. Für mich hat der Urlaub schon am Montag begonnen und ich freue mich auf etwas mehr Freizeit und natürlich auf das Ausschlafen 😁 Die Sommerferien, habe ich gesehen, beginnen erst in einer Woche. Also ist es für Einige von euch auch nicht mehr lange hin. Für die, die arbeiten müssen haltet durch, denn der nächste Urlaub kommt bald und solange kommt ihr zu uns zum Abschalten aus dem Alltag.Egal ob du arbeiten musst, nur noch knapp eine Woche zu Schule gehen musst, Klausuren im Studium schreiben musst oder ob du vielleicht schon Urlaub hast. Wir beachten den Alltagsstress nicht und starten gemeinsam ganz entspannt in den Juli. Sprich wir tauchen wie bei Alice im Wunderland in eine andere Welt. Das wird uns bei einem kostenfreien Soft- oder Heißgetränk bestimmt gut gelingen. Dazu treffen wir uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch! Bis morgen 🤗Euer RobertQuelle: Robert
Jungschwuppen Mitwochsclub am 21.06.: Längster Tag – Kürzeste Nacht Gepostet am 20. Juni 2023 von RobertHallo Jungs,morgen wird der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres sein. Sprich wir haben morgen die Sommersonnenwende 🥳 Also müssen wir morgen den Tag genießen, bevor es wieder Richtung Winter geht und die Tage kürzer werden 🫣🥶 Krass, dass ich jetzt schon über den Winter spreche. Damit höre ich mal schnell auf, denn jetzt ist erstmal Sommer! Morgen müssen wir uns wahrscheinlich mit Regen abfinden… Laut meiner Wetter App soll es in der Zeit, in der wir uns treffen, regnen. Das heißt wir müssen mal schauen, ob wir uns morgen ein Eis gönnen können. Das entscheiden wir aber spontan 😁 Hoffentlich sind bis dahin auch meine Kopfschmerzen weg. Ich bin nämlich wetterfühlig und das nervt mich heute sehr… Das kennen einige von euch bestimmt auch.Nun schauen wir aber mal zuversichtlich auf morgen und als kleine Gedankenstütze schreibe ich euch nochmal die wichtigsten Infos – nämlich wann und wo wir uns morgen treffen 😁 Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und dann gibt es auch jeden Fall erstmal ein kostenfreies Softgetränk oder Heißgetränk.Ich freue mich auf euch! Bis morgen🤗Euer RobertQuelle: Roberts iPhone – Wetter der nächsten 10 Tage
Romeo & Julius am 16.06.: Escape Room Mann-O-Meter – Rette sich wer kann! Gepostet am 15. Juni 2023 von RobertHallo Jungs,wer von euch hat sich schon mal in einen Escape Room schließen lassen und Rätsel lösen müssen, um aus dem Raum zu gelangen? Ich definitiv noch nicht, aber es steht auf meine To-Do-Liste 🤓 Das Einzige was ich bisher derart gespielt habe sind diese Exit Spiele. Dort muss man zwar nicht aus einem richtigen Raum kommen, aber man muss auch knifflige Rätsel lösen, um aus dem imaginären Raum zu kommen.Wir werden morgen mal eine ganz andere und verrückte Art von Escape Room kennenlernen. Lasst euch überraschen 😉 Zieht euch morgen lieber etwas wärmer an und vielleicht können einige von euch eine Decke mitbringen, aber nicht zu viele. Die werden wir brauchen 😁Wir treffen uns morgen ab 20:00 Uhr im oder am Mann-O-Meter und dann geht es nach der Vorstellungsrunde los mit dem Escape Room. Seid gespannt! Ich bin es auch. Ich freue mich auf euch 🤗Bis morgenEuer Robert (er/ihn)Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/beschilderung-des-notausgangs-1871343/von Dids
Romeo & Julius am 09.06.: Behälst du einen kühlen Kopf?! 😰 Gepostet am 8. Juni 2023 von RobertHallo Jungs,nun merken wir es so richtig, dass der Sommer da ist ☀️ Seitdem Wochenende sind es immer mehr als 25 Grad gewesen. Der Ventilator läuft schon wieder im Dauerbetrieb in meiner Wohnung 😁 Morgen soll es laut Wetterbericht wieder 29 Grad werden. Ich hoffe das der Ventilator im Mann-O-Meter gut läuft und ordentlich Power hat. Denn ich möchte herausfinden, wer bei dem warmen Wetter bei einem Spieleabend noch einen kühlen Kopf behält 🤓🤔Wir haben, wie einige von euch wissen, Spiele im Mann-O-Meter. Dennoch könnt ihr euer Lieblingsspiel gerne mitbringen und vielleicht kennen wir das noch nicht 😊Wir treffen uns morgen ab 20:00 Uhr im oder am Mann-O-Meter und dann schmeißen wir den Ventilator an. Mal schauen welche Spiele wir morgen neu kennenlernen. Ich freue mich auf euch 🤗Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/kalt-wurfel-eiswurfel-quadrate-7630009/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 10.05.: Der 67. ESC 🎤 Gepostet am 9. Mai 2023 von RobertHallo Jungx,heute ist das Halbfinale vom ESC (Eurovision Song Contest). Wie in der Überschrift zu erkennen ist, findet dieses Jahr der 67. ESC statt. Der erste ESC fand schon 1956 in der Schweiz statt und das mit nur 7 Ländern. Die SRG (Schweizerische Rundfunkgesellschaft) schloss sich mit der EBU (Europäischen Rundfunkunion) zusammen und haben diesen Musikwettbewerb auf die Beine gestellt. Mittlerweile nehmen 37 Länder an dem Musikwettbewerb teil und darunter seit 2015 auch Australien. Der ESC ist das queerste Event des Jahres und viele queere Menschen schauen es jedes Jahr. In diesem Jahr findet der ESC in Liverpool (Großbritannien) statt und ich werde es auch wieder schauen 😁Kennt ihr den ESC? Habt ihr ihn schon mal geschaut? Schaltet ihr dieses Jahr auch wieder ein bzw. seid ihr bei einer ESC-Party?Damit steht wohl schon das Thema für morgen 😉 Lasst uns morgen über die Geschichte des ESCs bei einem Getränk im Mann-O-Meter sprechen. Wir treffen uns wie immer morgen ab 18 Uhr. Ich bin auf eure Meinungen und Erlebnisse gespannt.Ich freue mich auf euch! 🤗 Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-in-der-arena-mit-beleuchteter-buhne-1494666/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.04.: CSD Saison 2023 🏳️🌈🏳️⚧️ Gepostet am 18. April 2023 von RobertHey Boyz,vor einigen Tagen bin ich auf die Fotos vom CSD in Berlin aus dem letzten Jahr gestoßen und da stellte sich mir die Frage wann es eigentlich mit der CSD Saison 2023 losgeht 🤔 Ich weiß, dass es im Mai auf jeden Fall schon einige CSDs gibt. Aber es geht noch früher 😅 Der erste CSD findet bereits im April statt und um genau zu sein am 29.04. in Schönebeck. Schönebeck liegt in Sachsen-Anhalt. Es muss ja nicht immer eine sehr große Stadt sein, damit es ein CSD gibt 😉+++Anfang kleiner Exkurs+++Was ist der CSD (Christopher Street Day) bzw. Pride und weshalb findet er statt?Der CSD ist eine Parade von Homosexuellen, die in den Vereinigten Staaten ihren Ursprung hat. Dort fand 1969 in der Christopher Street in Ney York City eine Auseinandersetzung zwischen queeren Menschen und der Polizei statt. Die queeren Menschen haben sich gegen die Polizeiwillkür gewehrt. Es gab viele solcher Auseinandersetzungen, aber diese ist die bekannteste. Weltweit finden an diesen Tagen nun Paraden statt, zu denen Menschen für die Rechte von Schwulen, Lesben, Asexuellen, Transsexuellen, Transgendern und Inter- und Bisexuellen auf die Straße gehen. Der erste CSD in Berlin war am 30.06.1979 in Westberlin. In Berlin findet einer der größten CSDs Deutschlands statt. Das nur mal zur Info und nun ist der kleine Exkurs auch wieder vorbei, bevor der Blogeintrag zu lang wird.+++Ende kleiner Exkurs+++Also wird sich die morgige Vorstellungsrunde um das Thema CSD drehen 😁Lasst uns morgen gemeinsam bei einem Gaytränk Pläne für die diesjährige CSD Saison schmieden oder einfach die Mittwoch entspannt ausklingen lassen. Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch! 🤗 Bis morgenGruß RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-versammelten-sich-tagsuber-in-der-nahe-des-gebaudes-das-flagge-halt-919194/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.04.: After Easter 🐇🪺 Gepostet am 11. April 2023 von RobertHey Jungx,Ostern ist geschafft und nun heißt es wieder „FDH“ (Friss die Hälfte), weil man zu Ostern sehr viel gegessen hat. Ein Kuchen da, ein Schokohase dort oder ist doch noch was vom Osterbraten übrig? Viele rennen nun wieder vermehrt ins Gym, um die überschüssigen Kalorien schnell wieder abzutrainieren 😅Wie verlief euer Osterfest in diesem Jahr? Viel Trubel mit der Familie bzw. den Lieben oder war es eher ruhig und entspannt? Wer von euch hat das Zimmer oder die Wohnung österlich dekoriert und wer von euch mag Ostern so gar nicht? 🤔Lasst uns gemeinsam unsere Ostererlebnisse morgen bei einem Gaytränk austauschen und wie jeder von euch eigentlich zum Osterfest eingestellt ist. Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch! 🤗 Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/urlaub-kunst-gelb-niedlich-6898856/
Romeo & Julius am 24.03.: Backe, backe Eierkuchen 🥞 Gepostet am 23. März 2023 von RobertHallo Jungs,die Woche ist nun wieder fast vorbei und dann heißt es wieder „Hoch die Hände, Wochenende!“. Darauf freut sich sicherlich jeder. Allein schon deswegen, weil man da frei und keine Schule, Uni oder Arbeit hat… also die meisten von uns.Wir starten dann morgen einfach gemeinsam ins Wochenende und das werden wir mit Eierkuchen machen 😋 Es wird normale und vegane Eierkuchen geben. Mal schauen, ob der erste Eierkuchen was wird 😁Also holt eure Kochschürzen, Schüsseln und Schneebesen raus und los geht’s! Wir treffen uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und dann wird gebacken. Ich freue mich auf euch! 🥳Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-fruhstuck-pfannkuchen-gekocht-10248807/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.03.: 1, 2, 3 – ¼ Jahr ist bereits vorbei 😱 Gepostet am 14. März 2023 von RobertHi Jungs,so nun haben wir den März auch schon zur Hälfte geschafft. Kaum beginnt ein neues Jahr, ist auch schon wieder fast 1/4 vorüber. Ich finde das ging wieder schnell. Da fällt mir ein… konntet ihr schon eure neuen/alten Vorsätze erfüllen, seid ihr noch dabei, habt ihr sie abgebrochen oder hattet ihr erst keine? 😜 Ich hatte mir keine gesetzt, so konnte ich sie weder abbrechen noch bin ich dabei sie zu erfüllen 😂So das reicht jetzt auch mit dem Gelabere. Hoffentlich habt ihr euch vom Bowling erholt, sodass ihr morgen euer Getränk zu euch nehmen könnt. Morgen gehen wir es entspannt an und wir lassen den Mittwoch ausklingen. Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-MeterIch freue mich auf euch! 🤗 Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/klarglas-mit-rotem-sandkorner-39396/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.02.: Hellau, Alaaf und Narri, Narro…🥳 Gepostet am 21. Februar 2023 von RobertHey Boyz,ihr fragt euch jetzt bestimmt, was mit dem denn los ist oder? Was haben die Wörter in der Überschrift auf sich? Hier die Antwort. Am Montag war Rosenmontag und dort wurde in ganz Deutschland, mal mehr und mal weniger, die 5. Jahreszeit – KARNEVAL – gefeiert. Es wird auch in einigen Gegenden Fasching oder Fastnacht genannt. Aber weshalb feiern wir eigentlich Karneval in Deutschland?! Es wird damit die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern eingeleitet, die Aschermittwoch beginnt, sprich morgen zum Jungschwuppen Mittwochsclub. Also wird vor dem Fasten nochmal so richtig eskaliert und es werden nochmal ganz viele Süßigkeiten, Fanta/Cola/Sprite oder Fastfood verdrückt. Danach heißt es „Enthaltsam sein!“. Vielleicht war auch der eine oder andere von euch am Montag bei einer Veranstaltung in Berlin? Ich weiß gar nicht, ob Karneval so groß in Berlin gefeiert wird. Weiß da jemand mehr von euch?Bei einem Getränk tauschen wir unsere heißen Fastenmodelle aus 😂 Also holt schon mal eure Fastentagebücher raus. Wir treffen uns, wie immer, morgen ab 18 Uhr im Mann-O-MeterIch freue mich auf euch! 🤗Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/mehrfarbiges-zubehor-268481/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.12.: Zwischen Weihnachtsgeschenke-Packmarathon 🎁 und Schneegestöber ❄️ Gepostet am 13. Dezember 2022 von RobertHallo Leute,Weihnachten rückt immer näher und die letzten Tage wurden immer kälter, sodass ich nicht mehr wusste, was ich noch alles anziehen soll… 😅 Naja ich habe es ja überlebt, sodass ich euch heute schreiben kann. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat es geschneit und es blieb auch liegen.Apropos Schnee. Ich habe letztens eine Schneekugel in meiner Weihnachtsdeko gefunden. Wenn ich ein Schneekugel schüttle und in sie schaue, verzaubert mich das immer ein wenig. Ich tauche dann immer in eine andere Welt und frage mich, wie sich das kleine Männchen in der Kugel wohl fühlt und was es da so ist. Ich weiß, dass klingt merkwürdig und super bekloppt. Aber mir hilft es in der Weihnachtszeit zu entspannen. Es ist übrigens am 14.12. der Tag der Schneekugel, wie passend oder? 😁Diesen Mittwoch interessiert mich die Frage: Wie verbringst du Weihnachten? Eine traditionelle Bescherung mit der Herkunftsfamilie, eine traditionelle Bescherung mit der Wahlfamilie, romantisch mit dem/der/den Liebsten zu Hause, auf der Skihütte oder zwischen Palmen (auf jeden Fall weit weg) oder ist es für dich ein ganz normaler Tag wie jeder andere?Lasst uns morgen über die Frage, zusammen mit einem warmen oder kalten Getränk, sprechen. Dazu treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Nun kommt der Spruch, den ich immer bringe 😉 Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte selbstverständlich auch 😊 Ich freue mich auf euch!Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/dekoration-weihnachten-dekor-schneekugel-1684131/
Romeo & Julius am 18.11.: In der Waffelbäckerei! Gepostet am 17. November 2022 von TomHey Jungs,ich hatte richtig Lust auf Waffeln und dachte mir: Ihr bestimmt auch!Oder gibt es Menschen, die keine Waffeln mögen? Ich kenne jedenfalls niemanden, der dem Duft von knusprig-warmen Teig und Vanillearoma wiederstehen kann.Schon zu meiner Schulzeit konnte ich beobachten, wie Waffeln eine seltsame Art von Magnetismus ausstrahlen. Wenn sich der Duft langsam durch die Flure in die einzelnen Klassenzimmer zog, standen auch schon, vor dem Pausenklingeln, plötzlich viele Schüler*innen und Lehrkräfte an dem Waffelstand schlange. Allerdings klappt das nur mit selbstgemachten Waffeln und nicht mit welchen, die man im Supermarkt erworben hat und im Toaster aufwärmte. *hust* Nicht das ich das ausprobiert hätte! *hust*Auf jeden Fall zaubern Waffeln doch immer wieder ein Lächeln in viele Gesichter und grade in dieser nass-grauen Novemberzeit tut uns allen ein bisschen Wärme und ein kleines Lächeln ganz gut.Da es Waffeln in vielfältigen Varianten gibt, hier ein kleiner Überblick für unsere morgigen Waffeln:1. Wir machen süße Waffeln2. Es gibt ein veganes und ein unveganes Rezept3. Toppings sind Folgende vorhanden: Puderzucker, Kirschen mit Soße4. Wenn ihr irgendetwas anderes auf eure Waffeln wollt, dann bringt das bitte selber mit.5. Falls jemand ein Waffeleisen hat wäre es prima, wenn diese Person das mitbringt: Je mehr Waffeleisen, umso schneller kann jeder eine bekommen.6. Der Plan ist nicht, sich an den Waffeln satt zu essen! Seht es lieber als eine Art Nachtisch.Wir starten morgen ganz entspannt ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch!Euer TomP. s.: Kein Link, weil unsere Website aktuell nicht funktioniert.#Berlin #JugendgruppeBerlin #Mannometer #Schöneberg #Schwul #schwuleJugendgruppe #waffeln #kirschen #essen #lecker #tom #romeoundjulius #backen #heiß #freizeitgruppe #Jugendgruppe
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.10.: Netflix & Stopp? Gepostet am 18. Oktober 2022 von RobertHey Leute,Herbstzeit bedeutet auch wieder „Netflix-Zeit“ 😉 Mir ist aufgefallen, dass ich im Herbst/Winter generell mehr Serien und Filme schaue, was ja auch total normal ist. Aber trotzdem gibt es da einige Fragen, die sich auftun, wenn man auf PLAY klickt. Nun kann es möglich sein, dass es einige Serien und Filme nicht in deutscher Sprache gibt. Sowas kann die Wahl der nächsten Serie oder auch Film etwas einschränken.Wie schaust du englischsprachige Serien und Filme am liebsten oder ist das ein Ausschlusskriterium?Lasst uns morgen die Frage beantworten und bei einem warmen, wahlweise auch bei einem kalten, Gaytränk den Mittwoch ausklingen lassen. Wer möchte kann morgen auch ein Spiel mitbringen.Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte natürlich auch 🙂 Ich freue mich auf euch!Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/flachbildfernseher-2659629/