Romeo & Julius Kochstudio am 13.03.2020: Alles AUSVERKAUFT! Gepostet am 12. März 2020 von StefanHey JunX,morgen wird Chili sin Carne gekocht! Falls ihr in letzter Zeit mal keine Konservern im Regal gefunden habt, wisst ihr jetzt, wer die alle gebunkert hat! Kommt gerne vorbei, am Freitag den DREIZEHNTEN März um 20 Uhr ins Mann-O-Meter am Nollendorfplatz!Bis dann,LukasQuelle: Daniel Case wikimedia commons
Romeo & Julius am Freitag, 10 Mai: Burger brutzeln Gepostet am 9. Mai 2019 von YannikSalle, salut, bonjour was gayt?Morgen treffen wir uns wieder um 20 Uhr um uns etwas auszutauschen, Burger zu braten und gemeinsam zu dinieren. Angeboten wird eine blutige Fleisch und eine alternativ Vegan Variation. Um abzuschätzen wie viel ich noch einkaufen muss, wäre es super, wenn ihr in die MoM Gruppe kurz reinschreibt ob ihr am stizzel wärt.In diesem Sinne freue ich mich auf ein zahlreiches Erscheinen und hoffe ihr genießt diesen sonnigen Tag noch in vollen Zügen.À plusYanni Schmanni
Romeo & Julius am 08.12.17: Weihnachtsbäckerei 🎄🍪 Gepostet am 7. Dezember 2017 von StefanHey yo Jungs ^^Was verbinden viele mit Weihnachten, dem einzigen Tag im Jahr wo es nicht seltsam ist wenn ein dicker, alter Mann durch den Schornstein in Kinderzimmer kommt, außer Weihnachtsmärkte, kitschige Dekoration, Asthma verursachende Räuchermännchen und Schneematsch in Treppenhäusern ? Richtig Adventsbacken !💖 Sicherlich kennen viele das super süße Kinderlied „In der Weihnachtsbäckerei“. Während andere Tränen in den Augen kriegen und Kindheitserinnerungen hochkommen, kommt mir höchstens ein Gefühl von Peinlichkeit hoch. Weihnachtslieder sind in meinem Augen irgendwie immer dasselbe und jedes Jahr prügeln sich alle Radiosender darum wer im Jahr als erstes „Last Christmas“ gespielt hat. Wie auch immer, um auf das Adventsbacken zurück zu kommen. Erstens: Weder Stefan noch Ich haben Ahnung wie man irgendwas essbares backen kann. Zweitens: Ich habe ein Talent dafür selbst bei Rezepten oder Backmischungen immer irgendwas falsch zu machen was sich dann IMMER auch auf das Ergebnis auswirkt. ich finde das sind die Idealen Voraussetzungen um mit euch einen Adventsback-Abend zu veranstalten. Wie immer ich erwarte euch alle definitiv, Freitag um 20:00 im MoM. Bis dahin, Wir sehen uns😉Aaron und Tim
Romeo und Julius: Waffel backen 10.11.2017 Gepostet am 9. November 2017 von StefanHi .Wie gehts euch ? Wie lief die Woche ? Hattet ihr viel Spaß, oder war alles stressig ? Was macht ihr wenn der Tag schon am Morgen mit einem „Schlecht“ abgestempelt wird ?Wir wollen wissen wie es euch geht und freuen uns wenn ihr kommt.An diesem Freitag ( um 20 Uhr) machen wir es uns gemütlich und werden gemeinsam Waffeln backen.Also kommt her und bringt etwas gute Laune mit, damit wir uns alle einen schönen und entspannten Abend machen.Wir freuen uns schon auf euch und wünschen euch ansonsten noch eine schöne Woche.Schöne Grüße von eurem Künsang.
Romeo & Julius am Freitag den 20.10.2017 Gepostet am 20. Oktober 2017 von StefanHi Leute,heute schreibe ich als neuer Gruppenleiter meinen ersten Eintrag jayBald sind endlich Herbstferien, auf die sich bestimmt alle freuen.Die Woche ist gelaufen, also kommen wir am Freitag Abend zum gemütlichen Teil. Ich bringe was selbstgebackenes mit und dazu gibts mörderische Spiele und Co.Ich freue mich auf euch.Bis morgen.
Romeo und Julius am 10.03.2017: Gourmet-Tour durch Schöneberg! Gepostet am 9. März 2017 von StefanHallo meine Lieben, nunja der Titel versprecht vielleicht etwas viel. Aber wir werden tatsächlich nach der traditionellen Vorstellungsrunde losziehen und mindestens 2 Restausants bzw. Imbisse im Viertel unsicher machen. An den Stationen werden wir eine bunte Zusammenstellung von Snack verkosten. Für jeden ist etwas dabei. Ihr solltet, wenn möglich, ca. 5 EURO pro Nase beisteuern. Den Rest übernimmt das Mann-O-Meter. Wir sehen uns hoffentlich zahlreich am Freitag um 20.oo Uhr im Mann-O-Meter. Kurz von 9 Uhr brechen wir zum ersten Lokal auf.Ich freu‘ mich auf Euch! Flo
Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.09.2016: Endless summer! Gepostet am 6. September 2016 von StefanHey Guys,it’s english Wednesday Club again. I feel the summer don’t end yet, so I think there is no better reason to go out and eat some delicious ice cream. So see you tomorrow at 6pm at MOM.Regards Jakob! Hey Leute,es ist wieder englischer Mittwochsclub. Ich fühle, dass dieser Sommer nicht enden will. Das sollten wir ausnutzen und zusammen Eis essen gehen. Wir treffen uns wie immer um 18:00 Uhr im MoM.Jakob
Romeo und Julius am 19.08.2016: Sommerliche Küche! Gepostet am 18. August 2016 von StefanHey Leute,morgen werden wir nach langer Zeit wieder mal zusammen kochen.Dabei werde ich genau wie beim letzten mal alle professionell instruieren und danach das hoffentlich leckere Essen mit euch zusammen verspeisen. Es gibt ein Gemüse Wok Curry auf Reis. Ich freue mich auf eure tatkräftige Unterstützung. Wir treffen uns wie immer um 20.00 Uhr im MoM.Jakob Foto von www.flickr.com/photos/bl0ndeeo2
Romeo & Julius am Freitag, 18.12.: Weihnachtsfeier Gepostet am 17. Dezember 2015 von StefanZur Feier des Tages gibt es in diesem Jahr vier Blogeinträge zur Weihnachtsfeier. Wer herausfindet, welcher Versuch von welchem Gruppenleiter stammt, der darf beim Wichteln anfangen oder weitermachen. Also strengt euch an!(Weiter geht es unter dem Bild mit dem Baum…)Versuch Nr. 1:Hey Leute, morgen findet bei uns MOM die Jungschwuppen Weihnachtsfeier statt. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch und was zu essen! Außerdem wird es ein Weihnachtswichteln geben, dazu bring ihr einfach einen Gegenstand (altes Sexspielzeug, gebrauchte Zahnbürste, …) mit, den Ihr nicht mehr Braucht und packt ihn schön ein. Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!Ich freue mich auf Euch!Versuch Nr. 2:Schw*lu*n. Ups … Wir wurden Diversity-delegiert für morgen einen Blogeintrag in unseren Stil zu schreiben. Steviesk liegt es mir natürlich auf der Zunge – Anspielungen unbeabsichtigt – drei ‚*‘ hin zu klatschen, denn, „(dein) Stil entspricht nicht den Communityrichtlinien. “Ja, ja, irgendwo gebe ich schon zu, es gibt wohl einen Unterschied zwischen Stil und Stil/-voll. Also, Schreibblock raus: „Gute Vorsätze zwei 16: Unterschied lernen. “Aber bis dahin sind ja noch paar Tage, also zelebrieren wir weiter die Stil-Diversity, und beenden das Jahr so wie es angefangen hat: Bunt, fröhlich und stillos-stilvoll. Und wo geht das besser als bei unserer Weihnachtsfeier? – Freitag, 20 Uhr, Mann-OOO-Meter!P.S.: Schrottwichteln nicht vergessen! (Ich schau schon mal in mein Informatik-Bücher-Regal. Also known as „das Schrott-Regal“)Versuch Nr. 3:Hallo Jungs,wir wollen den letzten Freitag, den wir dieses Jahr im MOM haben, mit euch gemeinsam feiern. Also nicht den Freitag, logisch, aber dafür die bevorstehenden Feiertage. Also die Tage, an denen wir feiern, wollen wir im Voraus feiern. Und das, obwohl wir die Tage, an denen wir die Feiertage im Voraus feiern, nicht gefeiert haben. Ihr seht, da gibt es einiges nachzuholen! Und vorzufeiern. Also ganz traditionell unterm Baum versammelt: Der Kinderpunsch, die Wichtel und wir.Die Fakten:Freitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter,Weihnachtsfeier,Wir bereiten Glühwein und alkoholfreien Punsch zu,Ihr bringt etwas Salat, ein paar Würstchen oder Kekse mit,Alle bringen ein Geschenk mit, schön in eine alte Bild-Zeitung eingewickelt – etwas, das ihr nicht mehr benötigt, was aber durchaus für andere Leute noch von beträchtlichem Wert sein könnte.Gute Laune schadet nicht!Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zumindest das freitägliche Jahr ausklingen zu lassen 😉Versuch Nr. 4:Hey Jungs!Das Jahr geht zu Ende und wir von den Jungschwuppen WIIIIR, die Jugend, die adoleszenten Jüngelchen der schwulen Welt, lassen es uns natürlich nicht nehmen eine Weihnachtsfeier zu feiern! Mit allem was dazu gehört: Plätzchen, Glühwein, SAFTorangen und würzigen ZimtSTANGEN. Wir öffnen noch das ein oder andere Türchen. So ganz nach dem Motto: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“Außerdem haben wir etwas ganz Besonderes vor: Wir wollen schrottwichteln!!!111 Das heißt: Greift euch die hässlichen Porzelanengel von Oma, die Knetmasse aus der Grundschule oder die abgelaufenen Kondome aus eurem Nachtschränkchen (damit können wir den Weihnachtsbaum schmücken). Packt eure Schätze schön in Zeitungspapier ein und das Wichteln wird ein großartiges Erlebnis für alle!Wir geben ALLES und deswegen sind wir allesamt Gruppenleiterchen auch am Start! Jakob, Tim, Steven, Stefan und Martin freuen sich auf Euch! Ihr kleinen Zimtschnecken!Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!Und, habt ihr es gecheckt?
Romeo & Julius am Freitag, 07. August: Hoch „Finchen“ grillt (mit) uns: Der große Jugendgruppen-Grillabend Gepostet am 6. August 2015 von StefanMeine Lieben,auf was freuen wir uns im Sommer am meisten? Auf gutes Wetter, auf viele und lange Outdoor-Partys oder den Urlaub mit unseren Liebsten? Ja, das ist alles ganz nett, aber was wir doch am sehnsüchtigsten erwarten ist der große Jugendgruppen-Grillabend! += Jugendgruppen-Grillabend Ja, hier und da soll es noch andere Jugendgruppen geben. Und genau die Jungs + Mädels wollen wir mal kennen lernen. Hoch „Finchen“ gesellt sich mit 38 Grad zu uns, Hoch „Steven und Stefan“ sorgen für die gute Laune. Und was macht schon bessere Laune als gutes Essen?! Genau dafür brauchen wir eure Hilfe: Das heißt wir starten dieses mal schon um 18 Uhr im Mann-O-Meter um noch einen Happen vorzubereiten, und um 20 Uhr geht es dann los zur AHA. Bis 20:30 Uhr könnt ihr aber in’s Mann-O-Meter kommen; mit den Nachzüglern fährt einer von uns etwas später los.Leute, ich will jetzt raus, für mich geht es bei dem Wetter ab in den Mauerpark. Deshalb bleibt mir abschließend nur zu sagen: Kommt, kommt und kommt (nein, nicht was ihr wieder denkt..). Der Grillabend war schon immer ein Highlight und wir freuen uns alle darauf!Bis morgen,euch erwarten Steven und Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 18.07.: Grillabend XXL Gepostet am 17. Juli 2014 von StefanHallo Jungs,diesen Freitag steht unser alljährliches und HEISS begehrtesSommergrillen an. Dazu laden wir euch natürlich wieder alle herzlich ein, um mit uns in großer und vergnügter Runde zu feiern. Zusammen mit den anderen Jugendgruppen in Berlin! Das heißt Lambda, Sonntagsclub und AHA! Mensch, ist das nicht was?Dieses Jahr begehen wir übrigens, wie ihr ja alle wisst, 20-jähriges Jubiläum des Jugendbereiches. Dazu haben wir so einiges mit euch vor. Aber bevor wir auf dem Sommerfest und der Goldenen Jungschwuppe mit Superlativen aufwarten, heißt es…RUMS und hier ist Martin, denn Jojo hat den Eintrag diese Woche nicht fertig geschrieben, deswegen von mir in aller Kürze und Würze die Facts für Euer Grillen ;))Damit wir auch alle Schäfchen eingesammelt kriegen:Entweder um:18 Uhr direkt bei Lamda (hier) – Vorglühen, Aufwärmen mit Tante Jojo18 Uhr im MOM – Salate, Späße und Hackbraten mit Martin20 Uhr im MOM – Nachzügler mit Clement, der StimmungskanoneEs geht also tendenziell früher los 😉 Also hört auf sinnlos auf Facebook rumzusurfen, sondern noch schnell in die Kaufhalle und Schrippen, Boulettchen und ne schöne Weiße jekooft und inne Plastetüte rin damit. Dann mit Schisslaweng inne U2 entweder zum Nolli oder zur Schönhauser, verstehste?Linktipp: Eine ordentliche Marinade ist das A und O!
Romeo & Julius am Feitag, den 11.07.: 7 Pils sind auch ein Schnitzel oder ein Abend im Biergarten Gepostet am 10. Juli 2014 von StefanHallo Jungs,nachdem wir letzte Woche zusammen so ein herrliches Sommermenü gezaubert haben und wir schon nächste Woche in großer Jugendgruppenrunde grillen wollen, werden wir unser geplantes Picknick diese Woche einfach ausfallen lassen bzw. ein wenig abändern. Schließlich können wir ja auch mal etwas anderes machen, außer essen, wa 😉Lasst uns doch gemeinsam einem der vielen urig urbanen Biergärten Berlins einen kleinen Besuch abstatten und so gemütlich die Woche ausklingen lassen. Und wenn einer von euch wirklich großen Hunger verspürt, kann er gerne auch dort vor Ort die ein oder andere Kleinigkeit picknicken. Denn wie heißt es doch so schön: „Eines darfst du nie vergessen, 3 Maß Bier sind auch ein Essen.“ 😛 Ansonsten habe ich bereits eins, zwei nette Locations im Hinterkopf, für weitere Vorschläge bin ich aber auch sehr offen. Wo es uns dann hinziehen wird, entscheiden wir natürlich wieder demokratisch zusammen am Freitag. Wenn ihr mögt, dann kommt wie immer zahlreich am Freitag – zu 20 Uhr – ins Mann-O-Meter.Bis dahin schön aufessen, damit wir auch gutes Wetter haben und nicht vergessen: Kein Bier vor vier hahaha 😀Linktipp: Klick!Bild von Dante Busquets @ flickr.com
Romeo & Julius am Freitag, den 04.07.: Leckersommerkochvergnügen Gepostet am 2. Juli 2014 von StefanHallo Jungs,die schwule Hochsaison ist erst einmal vorüber und da haben wir uns gedacht, die Pridetime ausklingen zu lassen, indem wir diese Woche etwas schmackhaftes in unserem berühmten Jungschwuppen-Kochstudio zaubern. Bei den subtropischen Temperaturen am Freitag dachte ich vielleicht an ein feines, kaltes Süppchen oder gar an einen luftigen Salat, ganz im Zeichen einer lecker leichten Sommerküche. Was es letztlich geben wird, entscheiden wir dann spontan, je nach Gusto. Ingredenzien und eventuelles Zubehör können wir dann auch noch zusammen besorgen.Wer also Lust auf einen gemütlichen Sommerkochabend mit den Jungschwuppen – und nicht nur Appetit – hat, ist gerne diese Woche am Freitag eingeladen mit uns den Kochlöffel, wahlweise das Hackebeil zu schwingen 😉Wie immer am Freitag, um 20 Uhr und wie immer im Mann-O-Meter.Linktipp: Klick!Bild von giustizia @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.06.: Zwischenfazit Hasenjagd Gepostet am 17. Juni 2014 von StefanHallo Jungs,das war doch mal ein Fest! Seid ihr schon wieder frisch? Augenringe wegpoliert? Manch eine Szenegröße hat uns am Stand ihre Aufwartung gemacht, einige von euch haben fleißig mitgeholfen – beim Standaufbau, beim Flyer verteilen und beim Hasenschnitzeljagen. Dafür vielen Dank! Vielleicht können wir uns ja an diesem Mittwoch mit einer hausgemachten heißen Schokolade revanchieren? Oder wollt ihr bei passendem Wetter vielleicht ein Eis einfahren? Die Aussichten sind nicht so schlecht, also seid am besten pünktlich da, damit wir vielleicht auch noch den einen oder anderen am Wochenende entlaufenen Hasen einfangen können!Was heißt „pünktlich“? 18 Uhr! – Was heißt „da“? Mann-O-Meter! – Was dann? Jungschwuppen Mittwochsclub!Wir freuen sich auf euch! Zum heißwerden hier ein paar Live-Aufnahmen vom Winterfeldtplatz: Klick!
Romeo Julius am Freitag, 07.02.: Maggi is Igitt! Jungschwuppen Kochstudio mit Fanny Famöös Gepostet am 6. Februar 2014 von StefanSo Jungs,es naht der Freitag und damit auch der Supergau. Ursprünglich hatten wir für diesen Abend einen Superstar der Extraklasse für euch am Start: Fanny Famöös, die euch mit ihren kulinarischen Fähigkeiten mal so richtig verwöhnen sollte. Ihre Maggi-Fleischbällchen sind legendär! 😛 Die Latexschürze war schon eingepackt. Dummerweise war die gute ein wenig verpeilt und cancelte just in diesem Moment ihren Auftritt bei uns, um dafür im Gegenzug ihr ‚feines Näschen‘ auf einem Koch-Workshop eines renomierten Sternekochs zu schulen. Sie richtet euch allen aber liebe Grüße aus 😀Was heißt das für uns: Jojo steht bereit mit diversen Rezeptvorschlägen, aus denen wir auswählen werden. Dann wird eingekauft, gekocht und gespeist. Für eine nahhafte Nachspeise ist auch schon aus Reihen der Gruppenteilnehmer gesorgt. Lasst euch also überraschen, bringt großen Appetit aber auch gleichzeitig mindestens genauso viel Kochlust mit, damit wir ein Dreigängemenü der Spitzenklasse herzaubern können. Unser Motto lautet: Maggi is doch voll Igitt, drum machen wir uns nen eignen Küchenhit! 😉Wir treffen uns wie immer am Freitag, um 20 Uhr und zwar im Kochstudio des Mann-O-Meter. Und seit nicht all‘ zu spät hier – 20:30 Uhr wird schon eingekauft, damit wir auch rechtzeitig unser Süppchen gebraut bekommen.Es freut sich Jojo, Maître de Cuisine des Abends 🙂Linktipp: Bon Appetit!
Romeo & Julius am Freitag, 6.12.: Dem Nikolaus ein Plätzchen! Gepostet am 4. Dezember 2013 von StefanIn der Schwuppenbäckerei, da gibt’s so manche LeckereiZwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Schwuppenbäckerei,In der Schwuppenbäckerei.Hallo Jungs,na wenn das mal nicht das richtige ist bei diesem nass-kalten Wetter in diesen Tagen. Und auch wenn es heißt, viele Köche verderben den Brei, wissen wir nur zu gut aus den vergangenen Jahren, noch mehr Jungschwuppen klöppeln zauberhaft süße und formschöne Backwerke 😀Wenn ihr eure Kreativität schon immer einmal auf kleinen Gebäcken entfalten wolltet, unglaublich gerne den Kochlöffel bzw. das Nudelholz schwingt oder einfach solche Naschkatzen seid, dass ihr die fertigen Plätzchen kaum abwarten könnt und euch schon am Teig vergeht – dann seid ihr diese Woche genau richtig bei uns, denn wir backen herrliche Weihnachtsplätzchen 🙂Also seid mit dabei:Wann: Fretag 20 UhrWo: im Mann-O-MeterWer: Jojo ( und dieses Mal mit Schürze, damit nicht gekleckert wird 😉 )Linktipp: Keeeeekseeee!!!!Bild von zgamp @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 13. November: Willkommen in der 5. Jahreszeit Gepostet am 12. November 2013 von StefanHallo Jungs,nachdem ihr letzte Woche völlig nichtsahnend und vollkommen auf euch allein gestellt ins MOM gestolpert seid, da wir euch die lebensnotwendigen Informationen einfach mal vorenthalten haben, gibt es diese Woche an dieser Stelle wieder alles Wissenswerte knackig und kompakt in einem formschönen Blog-Eintrag. Sagen wir es mal so, letzte Woche war eine Art Experiment oder Test und ihr alle habt bestanden. Da war die Neugier scheinbar größer als die Scheu vor Überraschungen 😀So aber nun genug mit diesem alten Gewäsch – diese Woche ist eine neue Woche und das heißt als allererstes: Jungschwuppen Mittwochsclub. Diesmal unter dem Motto: ‚Willkommen in der 5. Jahreszeit – Hei-Jo!!!‘Nett beisammen sitzen, einen heißen Kakao schlürfen, an sündhaft süßen Pfannekuchen mit ganz viel Vierfruchtmarmelade oder wahlweise Pflaumenmus knabbern und dabei über dies und das sinnvoll oder sinnfrei diskutieren, scheint bei dieser Jahreszeit doch mehr als eine gute Idee zu sein.Wann und wo: 18:00 Uhr im MOM.Linktipp: Klick!Bild von jaredetches @ flickr.com
Romeo & Julius am Freitag, 18. Oktober: Stechen und Kochen – Kürbisabend Gepostet am 17. Oktober 2013 von StefanHallo Jungs,eine Woche ist nun schon wieder rum seit der Goldenen Jungschwuppe am letzten Freitag, und schon geht’s munter weiter mit unserem Dauerbespaßungsprogramm für euch. Nachdem wir jetzt Wochen, ach was sage ich Monate lang auf DIE Veranstaltung des Jahres hingearbeitet und unsere Körper gestählt haben, darf es nun ruhig mal wieder etwas deftiger werden 😉Stechen und Kochen heißt das Motto diese Woche und auch sonst steht der gesamte Abend ganz im Zeichen von Orange: zuerst gibt’s nen Kürbisstech-Schönheitswettbewerb und danach wird aus dem was übrig bleibt (mal sehen wie viel) ein herzhaftes Kürbissüppchen kredenzt.Wer mit dabei sein mag, der ist wie immer herzlich dazu eingeldaen – sei es mit gemüsehauerischem Talent oder kulinarischem Fachwissen 😀Wann: Freitag, 18.10., 20:00 UhrWo: Mann-O-MeterWer: mit KürbiSEXpertin Fanny F. Hier schon mal ein paar kleine Anregungen für mögliche Schnitzarbeiten: In der Kürbisschnitzerei, gibt’s so manche Leckerei!Bild von The Wandering Angel @ flickr.com
Romeo & Julius am Freitag, 02.08.: Eine Görlitzer Bratwurst zum Mitnehmen, Bitte! Gepostet am 1. August 2013 von StefanHallo Jungs,wir nähern uns dem sommerlichen Höhepunkt oder stecken wir schon drin? Na ja egal, für uns Jungschwuppen heißt es aber wie in jedem Jahr, aufgemacht zum berühmt berüchtigten Sommergrillen. AHHHAA werden jetzt einige von euch denken, da sie sich an so manch feuchtfröhliches Jungschwuppengrillen erinnern. Und zurecht, auch dieses Mal wird wieder mit allem aufgewartet, was das MOM so zu bieten hat: 1 Hightech-Funktionsgrill, dazu diverse Salate à la Haute Cuisine von unseren Sterneköchen sowie eine exquisite Auswahl an Erfrischungsgetränken. Na wenn das mal nichts ist und nach was klingt, dann weiß ich auch nich mehr. Um dem Ganzen natürlich das Prädikat GRILLabend zu verleihen, muss für Grillgut gesorgt werden, und hier kommt ihr ins Spiel: Selbstversorgung ist das Stichwort – egal ob Bratwurst, Kotelett oder Tofu, jeder der grillen mag, bringt sich sein präferiertes Grillstück einfach selber mit, dann gibt es auch keinen Streit um die letzte Wurst 😉So…da das Kulinarische damit vom Tisch ist *HAHA*, widmen wir uns den wichtigen Dingen: wann, wo, wie. Also wir treffen uns am Freitag, um 20:00 Uhr im MOM und fahren dann gemeinsam samt Schlemmereien los. Wir werden im Görlitzer Park grillen. Hier ein Link wo genau, für diejenigen, die später nachkommen: Klick! Wer mag kann aber auch schon zu 19:00 Uhr ins MOM kommen und noch ein bisschen mitschnippeln.Ansonsten freuen sich Grillmeister Stefan, Sternekoch Martin Möchtegern und Alkoholsonderbeauftragte oder kurz Weinsouffleuse Jojo auf euer zahlreiches Erscheinen 😉Linktipp: Klick!Bild von TheDamnMushroom @ flickr.co
Jungschwuppen Mittwochsclub am Mittwoch, 30. Mai: Eis essen oder so… Gepostet am 29. Mai 2012 von StefanHey ihr Lieben, Pfingsten habt ihr hoffentlich alle gut verbracht und euer langes Wochenende genossen? Vielleicht habt ihr auch den Karneval der Kulturen besucht? Dann nichts wie hin in den Jugendschwuppen Mittwochsclub und davon berichtet – wir brennen alle, neugierig wie wir sind, darauf eure Erlebnisse zu hören 😀 Ansonsten steht unser Mittwoch diese Woche unter dem Motto ‚Eis essen oder so…‘. Also locker, flockig wie immer und in netter Runde. Habt ihr Lust, dann kommt wie immer zu gewohnter Zeit: 18:00 Uhr MOM.Es freut sich die Truppe von der AG Jugend 😉