Jungschwuppen Mittwochsclub 21.12.: Luxuriös oder Minimalist? Gepostet am 20. Dezember 2022 von TomHey Jungs,da die ganzen Weihnachtsthemen mittlerweile ausgelutscht sind, fällt es mir heute tatsächlich schwer einen schönen/guten Blogeintrag zu schreiben. Mal schauen ob ich irgendetwas Gescheites zusammenbekomme oder ob nur Grütze dabei rauskommt.Luxuriös oder Minimalist. Fragt mich nicht, wie ich auf diese bescheuerte Überschrift gekommen bin. Eigentlich habe ich nur darüber nachgedacht, wie ich meine Wohnung edler bzw. teurer aussehen lassen kann, als sie eigentlich ist. Naja, habe mir jetzt einiges an Projekten vorgenommen.Wie sieht es bei euch denn aus? Lieber Luxus-Optik oder schlicht und wenig? Was macht eine Wohnung überhaupt luxuriös? Und bedeutet Minimalismus automatisch, dass eine Wohnung nicht luxuriös aussieht?Über all diese Fragen können wir morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter diskutieren. Nebenbei darf jeder übrigens ein schönes Kalt- oder Heißgetränk schlürfen.Ich freue mich auf euch 😊Euer TomFoto von efes auf Pixabay
Freitag, 16. Dezember, 20 Uhr: Jungschwuppen & Romeo & Julius unterm Baum – Weihnachtsfeier! Gepostet am 15. Dezember 2022 von StefanVorab: Der Weihnachtsmann ist ein alter Wichtel mit lauter Blogeinträgen bzw. Einladungen in seinem Sack. Nur weiß hier niemand mehr, wer aus der AG Jugend welchen Text geschrieben hat. Wisst ihr es? Wer es richtig zuordnet, bekommt einen kleinen Preis 🍫Hallo zusammen!Hört ihr manchmal Weihnachtslieder im Juli und ertappt euch bei dem Gedanken, dass manche euch dadurch etwas seltsam finden könnten? Dann genießt die Weihnachtszeit, in der man „Stille Nacht“ durch die Nachbarschaft schmettern kann! Und für die Zeit nach Weihnachten: werft diesen Schildkröten-Gedanken ab [1] und schmettert den Song auch im Hochsommer.Was macht Weihnachten für euch sonst noch aus? Lichterketten? Tannenzweige? Geschenke kaufen, verpacken und auspacken [2]? Beisammensein [3]? Vielleicht verbindet ihr damit auch gar nichts und freut euch eher auf das Frühlingsfest oder Chanukka?So viele Fragen und niemand weiß, ob etwas davon die Vorstellungsrundenfrage sein wird ;).Wir werden uns morgen ab 20 Uhr im MoM eine schöne, weihnachtliche Zeit machen, Tinnef tauschen, Plätzchen backen und vieles mehr :).Ich freue mich auf euch!EuerGruppenleiter X(X ist gesucht [4])[1] https://youtu.be/A8NdiHjYRGI?t=60[2] Seid ihr da eher die Fraktion „ich habe Geschenke für meine Schwester, ihren Ehemann, meine beiden Nichten und es sind noch zwei Advente bis Weihnachten“ oder eher die Fraktion „Oh shit, wann schließen die Läden heute? Und wieso sind die Läden morgen am 25. geschlossen?!“[3] Kommt ihr zu Weihnachten zusammen? Eher im kleinen Kreis oder mit den Großeltern aus dem Nachbarland, angeheirateten Verwandten und deren Hunde/Katzen? So viele Möglichkeiten![4] Schwierige Matheaufgabe. Abschreiben vermutlich möglich 😉Hey Jungs,Wind, Nebel, Kälte, Schnee und plötzlich ist das Jahr auch schon wieder vorbei. Für einige beginnt nun die Horrorzeit mit der Familie. Doch ich habe gehört, dass es auch Leute gibt, die zur Weihnachtszeit gerne Zeit mit ihren Verwandten verbringen. Ich glaube, ich stehe irgendwo dazwischen. 😀Damit alle wenigstens ein schönes Erlebnis zur Weihnachtszeit haben, gibt es eine altbewehrte Tradition bei den Jungschwuppen! Somit kann ich nun ankündigen:Kinderpunschalarm!!Wir (die AG Jugend) laden euch alle herzlich zu unserer Jungschwuppen-Weihnachtsfeier ein. 😀Abgesehen davon, dass wir uns mit Kinderpunsch „abfüllen“ können, werden wir auch noch leckere Kekse backen. Dabei haben wir auch ein veganes Rezept (bin gespannt, ob die schmecken).Aber das aller wichtigste ist eigentlich: BRINGT SCHROTT MIT! Wir werden nämlich Schrottwichteln. 😀Also zieht eure Weihnachtspullis und Socken an und kommt morgen ab 20 Uhr ins Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch alle 😊Euer XXXHey Boyz,It’s beginning to look a lot like christmas… so sieht es im Mann-O-Meter und auch in ganz Berlin aus 🎄Weihnachten rückt immer näher und damit wir gemeinsam das Jahr 2022 ausklingen lassen können, gibt es morgen eine MOM-Jungschwuppen-Weihnachtsfeier. Wir haben ein kleines Programm für euch geplant. Wie auch im letzten Jahr werden wir auch in diesem Jahr Schrottwichteln. Also kramt in eurem Zimmer/eurer Wohnung nach Schrott, den man verschenken kann 😉Wir freuen uns auf euch 🎅🏼🤶🏻🧑🏻🎄Ho-ho-hoe liebe Jungs*!es weihnachtet immer mehr. Langsam geht es in den Endspurt der Vorweihnachtszeit und die Feiertage stehen vor der Tür. Habt ihr soweit schon die Geschenke für eure Liebsten besorgt? Ich tendiere dazu so etwas last minute zu erledigen…Meine Family sagt jedes Jahr aufs Neue wir wollen uns nichts zu Weihnachten schenken, da wir eh alles haben was man sich wünschen kann. Und dann bin ich der Einzige der keine Geschenke besorgt hat… ein Baum mit ein paar kleinen Geschenken darunter sieht aber auch einfach festlicher aus, als ohne. Tatsächlich habe ich für meine Schwester schon eine Kleinigkeit gefunden. 1/6 immerhin schon geschafft.Bevor wir uns aber in alle erdenklichen Heimaten zurück ziehen, wäre ein kleine gemeinsame Jungschwuppenweihnachtsfeier mit Kekse backen und Punschtrinken (alkoholfrei) eine schöne Idee. Wann? Wo? Freitag den 16.12.22 wie immer um 20:00 im Mann-O-Meter :).PS: Was wäre eine Weihnachtsfeier ohne eine kleine Wichtelrunde? Richtig- eine Weihnachtsfeier ohne Wichtelrunde. Wir wollen aber Wichteln- und zwar Schrott. Also bitte verzichtet auf teure Einkäufe oder Ähnliches. Hier steht der Spaß gepaart mit einer kleinen Aufmerksamkeit im Vordergrund. Also dann meine Lieben, bis Freitag!Hallo Junx*,so viele Spekulatius, so viele Dominosteine, so viele Pfandgläser Apfelpunsch ohne Schuss, Adventskränze und Kerzen abgebrannt, nervige Lieder mit imitierten Schlittenglocken – aber nun ist das Ziel fast erreicht, wir biegen in die letzte Gerade ein: morgen, also Freitag, also am 16.12., also 20 Uhr, startet die Weihnachtsfeier der U-27-Generation im Mann-O-Meter!Und es wird nichts fehlen: tolle Musik, toller Plätzchenteig, der ausgerollt und ausgestochen wird, ein richtig deftig-fruchtiger Punsch, der euch vom Hocker hauen wird, und natürlich eine Wichtelrunde mit von euch liebevoll ausgesuchtem und fantasievoll verpacktem Schrott. Oder andere Sachen, die ihr nicht mehr braucht.Kommt zahlreich vorbei und beglückt euch und uns, denn Weihnachtsfeier ist nur einmal im Dezember!Liebe GrüßeXXX
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.12.: Zwischen Weihnachtsgeschenke-Packmarathon 🎁 und Schneegestöber ❄️ Gepostet am 13. Dezember 2022 von RobertHallo Leute,Weihnachten rückt immer näher und die letzten Tage wurden immer kälter, sodass ich nicht mehr wusste, was ich noch alles anziehen soll… 😅 Naja ich habe es ja überlebt, sodass ich euch heute schreiben kann. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat es geschneit und es blieb auch liegen.Apropos Schnee. Ich habe letztens eine Schneekugel in meiner Weihnachtsdeko gefunden. Wenn ich ein Schneekugel schüttle und in sie schaue, verzaubert mich das immer ein wenig. Ich tauche dann immer in eine andere Welt und frage mich, wie sich das kleine Männchen in der Kugel wohl fühlt und was es da so ist. Ich weiß, dass klingt merkwürdig und super bekloppt. Aber mir hilft es in der Weihnachtszeit zu entspannen. Es ist übrigens am 14.12. der Tag der Schneekugel, wie passend oder? 😁Diesen Mittwoch interessiert mich die Frage: Wie verbringst du Weihnachten? Eine traditionelle Bescherung mit der Herkunftsfamilie, eine traditionelle Bescherung mit der Wahlfamilie, romantisch mit dem/der/den Liebsten zu Hause, auf der Skihütte oder zwischen Palmen (auf jeden Fall weit weg) oder ist es für dich ein ganz normaler Tag wie jeder andere?Lasst uns morgen über die Frage, zusammen mit einem warmen oder kalten Getränk, sprechen. Dazu treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Nun kommt der Spruch, den ich immer bringe 😉 Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte selbstverständlich auch 😊 Ich freue mich auf euch!Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/dekoration-weihnachten-dekor-schneekugel-1684131/
Romeo und Julius am 09.12.2022: Romeo redet mit Nick, Charlie mit Julius. Gepostet am 8. Dezember 2022 von MarkWerte Mitmenschen,als Mitglieder der Gattung homo sapiens [1] sind wir soziale Lebewesen. Wir sind auf ein soziales Miteinander bezogen und dieses menschlichen Bedürfnis wollen wir morgen ein Stück erfüllen [2].Ok, ich hab versucht das etwas seriös zu beschreiben. Im Prinzip wollen wir morgen Speeddating machen. Das ist nicht zwingend romantisch, sondern kann rein freundschaftlich sein. Also, Leute in Beziehungen, das ist kein Grund fürs Fernbleiben ;).Im Prinzip geht es darum, Leute etwas anders als vorher kennenzulernen oder überhaupt mal kennenzulernen. Zu zweit funktionieren Gespräche meist anders als in einer Gruppe und wer weiß, vielleicht findet ihr ja heraus, dass Person X, mit der ihr vorher kein Wort gewechselt hat, eure geheime Liebe teilt für Züge, Improtheater, Revolutionen oder was auch immer eure geheime Leidenschaft ist. Also seid gespannt was passiert! Falls ihr wollt, könnt ihr von uns ein paar Fragen in die Hand gedrückt bekommen. Oder eigene schreiben und in einen Topf werfen, aus dem dann alle Fragen ziehen. Vielleicht zieht ihr ja dann eure eigene Frage, die ihr eurem Gegenüber schon immer mal stellen wolltet, aber euch etwas zu peinlich war [3].Also, es wird spaßig! Es geht um 20 Uhr los im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch!Euer Mark[1] Hihi, Glied. Hihi, homo.[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Mensch#Der_Mensch_als_soziales_und_kulturf%C3%A4higes_Lebewesen. Am schönsten finde ich die Bezeichnung „extra-uterines Jahr des Embryo“ für das erste Lebensjahr.[3] Ich sehe Dialoge wie diese vor mir: „Würdest du gerne mal Milchtritte einer Katze imitieren?“ „Was, steht das wirklich auf dem Zettel?! Gib mal her. Moooment, ist das nicht deine Schrift?!……Aber ja, ich auch!“‘P.S.: ab hier braucht ihr nicht mehr Weiterlesen (außer Fußnote 4, die ist auch so lustig). Außer ihr seid ein Mathenerd mit einer Schwäche für Graphentheorie.################ Anfang der Nerd-Warnung ################Oh, und DIE BESTE [4] Nachricht zum Schluss: die Planung wird dieses Mal von einem Algorithmus gemacht.Die, die schon eine Weile dabei sind, haben vielleicht im Gedächtnis, wie ich das letzte Mal verzweifelt versucht habe eine Planung manuell mit regelmäßigen n-Ecken und irgendwelchen parallelen Linien zu vollführen. Dabei gibt es sogar für die manuelle Planung eine viel einfachere Methode, aber ups, übersehen.Egal, jetzt kenne ich die Methode ja und hab’ die implementiert (jaja, es gibt eigentlich bereits unzählige Implementationen online, aber da muss man ja irgendwelche COOKIES akzeptieren. [5]). Und zusätzlich habe ich auch die viel kompliziertere Methode implementiert, die ich letztes Mal nicht fertig programmiert bekommen hatte (die aber auch für beliebige Graphen funktioniert! Wofür ich gerade verzweifelt sinnvolle Anwendungsfälle suche. Hach ja, die Leiden des Mathematikers. Falls jemand eine Idee hat, wie man effizient einen Subgraphen von einem vollständigen, Kanten-gewichteten Graphen bestimmt, sodass jeder Knoten exakt Grad k hat (für k eine beliebige natürliche Zahl kleiner gleich der Knotenanzahl) und dieser Subgraph maximal hinsichtlich der Kantengewichte ist, dann gäbe es sogar einen guten Anwendungsfall).################ Ende der Nerd-Warnung ################[4] https://www.youtube.com/watch?v=lyP98P0B4bc[5] Ok, vielleicht habe ich es vor Allem gemacht, weil ich Bock dazu hatte.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.12.22: Kalte Tage, heißer Punsch *_* Gepostet am 6. Dezember 2022 von StefanHey Boys*,Mein Smartphone sagt mir heute (6.12.) ist Nikolaustag. Als ich ein Kind war gabs dann immer einen Schokoladennikolaus, Nüsse und Mandarinen… lustig wieso genau Nüsse und Mandarinen?! Naja… insgeheim hab ich auch immer gehofft dass sich zwischen den ganzen Nüssen auch irgendwo ein kleines Taschengeld versteckt… damit ich mir was anderes als Nüsse und Mandarinen kaufen konnte :D. Die Adventszeit und alles was dazu gehört ist schon richtig im Gange. Für mich ist der Glühweinstand im Winter das Pendant zur Eisdeale im Sommer. Deswegen würde ich gerne mit euch am Mittwoch dem 07.12.22 wieder zur Christmas Avenue gehen- bisschen Musik und alkoholfreien Punsch. Eventuell bekommen wir von der Christmas Avenue auch eine 10er Karte (ich denke mal einen Gutschein für 10 Punsch?) – das wäre natürlich toll! Versprechen kann ich allerdings noch nichts… lassen wir uns morgen disbezüglich überraschen! Wir treffen uns wie immer um 18:00 Uhr beim Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Um 18:30 beginnt dann die Vorstellungsrunde 🙂Freu mich :))Simon pic by Simon
Romeo & Julius am Freitag, 2.12. – WAT, wat?! Gepostet am 1. Dezember 2022 von StefanHallo Leute,jedes Jahr am 1.12. wird bei vielen nicht nur das erste Türchen im Adventskalender geöffnet. Der 1. Dezember steht darüber hinaus auch für die Erinnerung daran, dass es auch vor Corona schon bedrohliche Pandemien gab und immer noch gibt. Bei uns ist Aids zum Glück für die meisten nicht mehr so gefährlich, weil es in den meisten Fällen gar nicht mehr so weit kommt. Wer sich heute mit HIV infiziert, kann gut behandelt werden und wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein ganz normales Leben führen können – aber was heißt denn schon normal?!Warum müssen wir uns eigentlich immer wieder mit HIV auseinandersetzen? Zumindest diejenigen unter uns, die hin und wieder sexuell aktiv sind, sollten wissen, wie sie auf sich und andere aufpassen können. Denn Männer, die Sex mit Männern haben (MSM, so ganz offiziell) bilden immer noch die Gruppe der Personen mit den meisten HIV-Übertragungen. Und das Stigma „Schwul = Aids“ gibt es mancherorts ja auch immer noch. Das ist natürlich Blödsinn, denn die meisten schwulen oder bisexuellen Männer haben kein HIV. Und die, die HIV-positiv sind, haben in der Regel kein Aids. Also lasst euch nix derartiges einreden!Am Freitag in dieser Woche wird es also darum gehen, wie sexuelle Gesundheit vor dem Hintergrund von HIV und anderen Viren und Bakterien gelingen kann. Und dazu gehört tatsächlich auch ein bisschen Selbstbewusstsein und Mut. Denn wie soll es sonst gelingen, sich bei einer Sache, die doch entspannen und angemehm sein soll (nicht Essen), nicht von Gedanken an möglicherweise gefährliche Infektionen ablenken zu lassen? Lasst uns über Safer Sex, Kondome, PrEP, TasP und PEP, Testmöglichkeiten, aber auch über Unsicherheiten oder die Kommunikation mit Sexpartnern reden. Bringt bitte eure Fragen mit, zur Not auch „anonym“ per Signal vorab an mich! Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter #SofaeckeIch freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.11.2022: Dezember steht vor der Tür Gepostet am 29. November 2022 von StefanHi Boys*, Langsam wird es winterlich! Viele freuen sich schon auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Für mich ist es tatsächlich noch fast etwas zu früh dafür. Als Kind hat für mich Weihnachten und die Vorweihnachtszeit nicht früh genug kommen können. Mittlerweile hält sich meine Vorfreude immer etwas in grenzen, denn Weihnachtszeit bedeutet auch immer überfüllte Straßen, überall verliebte Pärchen die romantische Spaziergänge unter der Weihnachtsbeleuchtung machen (sei es ihnen natürlich gegönnt) und nicht zu vergessen…. Geschenke besorgen. Beim letzteren Punkt sticht meine unkreative Ader immer besonders hervor. Ich weiß einfach nie was ich meinen Liebsten schenken sollte. Wir sagen zwar immer, dass wir uns nichts schenken, aber ich weiß genau, dass alle anderen was besorgen werden, deswegen muss ich es schlussendlich auch tun. Ich hoffe immer inbrünstig auf einen Geistesblitz der mir brauchbare Ideen zuschickt. Laut dem derzeitigen Stand ist ja zum Glück noch mehr als genug Zeit mir darum Gedanken zu machen. Was ich eigentlich sagen wollte ist: Ich würde gerne mit euch zur Christmas-Avenue gehen und uns dort einen alkoholfreien Glühwein (oder so) gönnen. Jeden Mittwoch um ca 19:00/19:30 findet ein Drag Contest bei der Christmas Avenue statt. Das würde sich doch sehr gut anbieten für alle die Lust darauf haben sich das anzusehen :).Zieht euch warm an, es wird irgendwie immer kälterrrrr… Ansonsten? Wie gehts euch? Wie kommt ihr mit den kurzen Tagen bisher klar? Seid ihr denn schon in Weihnachtsstimmung? Schon Adventskalender bekommen? Ich freu mich auf einen Kakao oder ähnliches mit euch.Also wie immer sehen wir uns am Mittwoch 30.11.22. um 18:00 Uhr im Mann-O-Meter :).Ich freu mich auf euch. SimonPic by: Leeloo Thefirst von Pexels#schwul #schwulejugendgruppe #schwulejugendgruppeinberlin #Berlin #Weihnachtsmarkt #ChristmasAvenue #Nollendorfplatz #freizeitgruppe #JugendgruppeninBerlin #mann-o-meter #reisen #Schöneberg
Romeo & Julius am 25.11.: Du bist gut so wie du bist – Themenabend: Coming Out Gepostet am 24. November 2022 von TomHey Jungs,jedes Coming Out ist anders und das eigene kann ganz schön Nerven zerreißend sein. Stundenlanges Grübeln, Zweifel an den eigenen Gefühlen und Sorgen, wie die Reaktionen der Anderen ausschauen, kennt wohl jeder, der sich mit seiner sexuellen Orientierung oder Identität auseinandersetzt.Doch egal, wie unterschiedlich jedes einzelne Coming Out auch ist, erstmal muss man sich selbst klarwerden, wer man überhaupt ist und auf wen man steht. Das kann für einen alleine manchmal ganz schön überfordernd sein und man wünscht sich Hilfe oder Rat von Anderen. Auch, wenn man bereits geoutet ist, möchte man manchmal gerne über seine eigenen Erfahrungen sprechen oder andere Erfahrungen hören.Wer also Lust hat, Erfahrungen auszutauschen oder sich eventuell sogar beim bevorstehenden Coming Out begleiten lassen möchte, der hat bei uns die Möglichkeit mit Anderen in den Austausch zu kommen. Also erscheint morgen zahlreich ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und erzählt uns eure Geschichten, Gedanken, Wünsche oder stellt auch gerne eure Fragen! Zeigt anderen, wie schwierig, aber auch wie schön es sein kann, seiner Umwelt zu erzählen wer man ist und wen man liebt.Wir freuen uns darauf neue Gesichter willkommen zu heißen, doch auch altbekannte werden herzlich in Empfang genommen.Euer Tom & Stefan...P. s.: Für einige kann das Coming Out auch ein lebenslanger Prozess sein. Selbst, wenn wir bei unseren Freunden und/oder Familien geoutet sind, gibt es immer wieder im Leben Situationen, in denen wir uns erneut den Fragen stellen: „Soll die Person das wissen?“ Wenn ja: „Wann und wo soll die Person davon erfahren?“Bild: Pexels – Alexander Grey
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.11.2022: Noch einen Monat, dann ist verlängertes Wochenende Gepostet am 22. November 2022 von StefanHallo Junx* und Co.!Der Blick in den Kalender hat mir ganz überraschend angezeigt, dass ich in dieser Woche die große und verhängnisvolle Ehre habe, euch eine Einladung zu unserer kleinen kuschligen Kaffee-Kakao-Kekse-Runde schreiben und zukommen zu lassen. Ihr seht und lest, ich schreibe mich um Kopf und Kragen. Das ist häufig eine Verlegenheitslösung, um dem Entscheidenden aus dem Weg zu gehen. Denn: es ist nicht nur so, dass wir noch genau einen Monat Zeit haben, die Weihnachtsmärkte dieser Stadt zu erkunden. Inklusive zombiehafter Leuchtfiguren. Es ist auch so, dass es nur noch wenig Zeit ist, Weihnachtsgeschenke zu organisieren oder sich selbst welche auszusuchen und per Wunschzettel weiter zu reichen.Ähm, da fällt mir ein, was war eigentlich das blödestes und welches war das schönste Geschenk, das ihr mal erhalten oder aber auch selbst verschenkt habt? Ich frage nur für ’nen Freund, der noch so gar keine Ahnung oder Idee hat 🙈Los geht es wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch! 🙂Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am 18.11.: In der Waffelbäckerei! Gepostet am 17. November 2022 von TomHey Jungs,ich hatte richtig Lust auf Waffeln und dachte mir: Ihr bestimmt auch!Oder gibt es Menschen, die keine Waffeln mögen? Ich kenne jedenfalls niemanden, der dem Duft von knusprig-warmen Teig und Vanillearoma wiederstehen kann.Schon zu meiner Schulzeit konnte ich beobachten, wie Waffeln eine seltsame Art von Magnetismus ausstrahlen. Wenn sich der Duft langsam durch die Flure in die einzelnen Klassenzimmer zog, standen auch schon, vor dem Pausenklingeln, plötzlich viele Schüler*innen und Lehrkräfte an dem Waffelstand schlange. Allerdings klappt das nur mit selbstgemachten Waffeln und nicht mit welchen, die man im Supermarkt erworben hat und im Toaster aufwärmte. *hust* Nicht das ich das ausprobiert hätte! *hust*Auf jeden Fall zaubern Waffeln doch immer wieder ein Lächeln in viele Gesichter und grade in dieser nass-grauen Novemberzeit tut uns allen ein bisschen Wärme und ein kleines Lächeln ganz gut.Da es Waffeln in vielfältigen Varianten gibt, hier ein kleiner Überblick für unsere morgigen Waffeln:1. Wir machen süße Waffeln2. Es gibt ein veganes und ein unveganes Rezept3. Toppings sind Folgende vorhanden: Puderzucker, Kirschen mit Soße4. Wenn ihr irgendetwas anderes auf eure Waffeln wollt, dann bringt das bitte selber mit.5. Falls jemand ein Waffeleisen hat wäre es prima, wenn diese Person das mitbringt: Je mehr Waffeleisen, umso schneller kann jeder eine bekommen.6. Der Plan ist nicht, sich an den Waffeln satt zu essen! Seht es lieber als eine Art Nachtisch.Wir starten morgen ganz entspannt ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch!Euer TomP. s.: Kein Link, weil unsere Website aktuell nicht funktioniert.#Berlin #JugendgruppeBerlin #Mannometer #Schöneberg #Schwul #schwuleJugendgruppe #waffeln #kirschen #essen #lecker #tom #romeoundjulius #backen #heiß #freizeitgruppe #Jugendgruppe
Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.11.: Wer leitet die Gruppe? Gepostet am 15. November 2022 von TomHi ihr Lieben,Heute leider eine etwas kurze und knappe Nachricht von mir. Ich hatte eigentlich einen anderen Blogeintrag vorbereitet, aber die Umstände haben sich leider krankheitsbedingt etwas geändert. Thematisch geht es aber nach wie vor um das gleiche :).Die Weihnachtszeit ist da! Ab sofort sind die ersten Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Glücklicherweise auch der vor dem Mann-O-Meter. Nach der Begrüßungsrunde wollte ich mit euch auf einen alkoholfreien Punsch zur Christmas Avenue gehen, dort findet auch ein Drag Contest um 19:30 statt! Leider bin ich gerade ans Bett gefesselt und werde es morgen (Mittwoch 16.11.22.) nicht schaffen die Gruppe zu begrüßen und die Vorstellungsrunde etc. zu machen. Glücklicherweise hat sich jemand gemeldet, der die Gruppe morgen übernimmt( Vielen lieben Dank an dieser Stelle!) Lasst euch einfach überraschen 🙂Also wie immer morgen am 16.11.22. um 18:00 Uhr im Mann-O-Meter :).Nächste Woche können wir das dann gerne gemeinsam nachholen!Euer Simon 🙂Pic By: Humphrey Muleba Pexels
Romeo & Julius am 11.11.: Fly, up to the sky oder doch auf die Nase? Gepostet am 10. November 2022 von RobertHey Jungs,wer aufgepasst hat weiß, dass morgen die 5. Jahreszeit beginnt. Für die, die nicht wissen um was es geht… ab morgen ist Karneval 🥳 Dort werden auch immer Süßigkeiten von großen, bunten Karnevalswagen durch die Luft geworfen, die am Rand stehende Menschen gerne fangen. Außerdem ist ja nun Herbst und da lässt man gerne auch einen Drachen steigen. Das kann man gut auf dem Tempelhofer Feld machen.Was hat das denn alles mit dem Thema für morgen zu tun?! 🤔 Ich löse es mal auf. In beiden Fällen wird etwas durch die Luft geworfen bzw. fliegt etwas durch die Luft. Wir lassen morgen auch etwas durch die Luft werfen. Bloß was?! Wir basteln uns Papierflieger und lassen diese durch die Luft fliegen. Welcher Flieger fliegt am Weitesten? Ich weiß, dass ist jetzt etwas kindisch, aber ich wollte etwas machen, was jeder schon mal gemacht hat und vielleicht wird es ja ein kleiner Bastelwettbewerb. Wer weiß, vielleicht ist ja ein sehr guter Pilot unter euch, der uns Tricks und Tipps zeigen kann 😉 Wenn wir genug gebastelt haben, können wir auch Spiele spielen oder tolle Gespräche haben.Ach ja die Frage für die Vorstellungsrunde lautet dieses Mal: Wohin bist du schon einmal geflogen? Es zählt auch der Flug auf die Nase – haha 🤣Lasst uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter den besten Flugzeugbauer und Piloten unter euch küren.Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/selektives-fokusfoto-des-flugzeugfensters-3254753/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 02.11.: Nach Geisterstunde und Süßigkeitenjagt 🎃 Gepostet am 1. November 2022 von RobertHey Leute,Halloween ist schon wieder vorüber, aber bekanntlich ist ja nach Halloween vor Halloween. Also ran an die Planung 😉 Am 31.10. und auch schon einige Tage zuvor habe ich viele Menschen mit coolen Kostümen gesehen. Es fanden auch einige Kostümpartys in meinem Freundes- und Bekanntenkreis statt. Die Kostüme waren auch sehr ausgefallen und gruselig. Zu Halloween selbst haben Kinder bei mir geklingelt und nach „Süßes sonst gibt’s Saures!“ gefragt. Da kamen Kindheitserinnerungen auf ☺️Habt ihr die letzten Tage coole Halloweenkostüme gesehen und wenn ja, welche? Oder habt ihr eine Halloweenparty besucht? 👻💀🎃Für die, die Halloween so gar nicht mögen, ja das gibt es auch und ist vollkommen in Ordnung, was habt ihr zu Halloween gemacht?Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und lasst uns in gemeinsamer Runde den Mittwoch ausklingen. Mit einem Getränk, wahlweise warm oder kalt, können wir die neusten Nachrichten zu Halloween austauschen. Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte selbstverständlich auch 😊 Ich freue mich auf euch!Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/urlaub-beleuchtung-dunkel-sitzung-5435182/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.10.: Tolle Tage & Tolle Orte Gepostet am 25. Oktober 2022 von StefanHallo ihr Lieben,Zu Beginn dieses Eintrags eine kleine Geschichtsstunde vom Ösi (Simon hihi) der Jungschwuppen. 26. Oktober ist der Österreichische Nationalfeiertag. Was für ein Ereignis *sarcasm off*. Der Feiertag wurzelt im Jahr 1955, das Jahr, in dem Österreich seine immerwährende Neutralität und Unabhängigkeit beschloss/erhielt. Tatsächlich wissen viele Österreicher gar nicht worum es an diesem Tag geht, die Hauptsache ist aber – schulen und Unis sind geschlossen und fast keiner muss arbeiten – herrlich oder? Der Nationalfeiertag ist in Österreich allerdings öffentlich nicht wirklich bemerkbar. Anders als z.B. in der Schweiz oder USA ist Österreich an diesem Tag nicht in die Flagge gehüllt. Im Gegenteil, jemand der mit einer Österreichflagge herumläuft wird eher schief angeguckt. Natürlich gibt es auch in anderen Ländern so einen Tag (Tag der deutschen Einheit, right?)Was natürlich viel wichtiger als der Nationalfeiertag ist: am 26. Oktober hat mein bester Freund Geburtstag – er kann also heute schön reinfeiern. Obwohl ich bei seiner Geburtstagsparty nicht dabei sein kann freu ich mich dennoch schon sehr auf seinen Geburtstag, weil er mich direkt anschließend in Berlin besuchen kommt *freu*. Naja, das sind ja auch schon genug Ereignisse für einen Tag. Ich würde 26. Oktober jetzt nicht explizit als meinen Lieblingstag bezeichnen, aber auf jeden Fall ein Tag der gut Spaß machen kann. Zur Vorstellungsrunde könnt ihr ja mal alle erzählen: Was ist euer Lieblingstag im Jahr? Ist es euer Geburtstag?, ein Feiertag?, Silvester, Halloween, Weihnachten, CSD etc. etc. und wieso ist es euer liebster Tag? Da ich oben schon den Nationalfeiertag angesprochen habe; welches Land bzw. Region würdet ihr sehr gerne mal bereisen? Wie immer treffen wir uns am Mittwoch 26. Oktober um 18:00 Uhr beim Mann-O-Meter.Ich freu mich auf euch,Simon :))Pic von Pexels
Romeo & Julius 21.10.: Die Selbstwertbox… Bitte was? Gepostet am 20. Oktober 2022 von TomHey Jungs,jeder von uns hat Gefühle und davon eine ganze Menge. Ich habe letztens gelesen, dass ein Mensch mindestens 27 verschiedene Grundgefühle haben soll. Dazu gehören selbstverständlich die ganzen positiven Gefühle wie Glück, Freude und Liebe. Doch auch negative Gefühle gehören zum Leben – Wut, Frust, Angst und Scham.Alle diese Empfindungen sind völlig normal und parse nichts Schlechtes. Vorgestern erst wurde mir gesagt: „Es ist gut, wenn du Wut, Frust oder auch Enttäuschung spürst. Das zeigt, dass du ein Mensch bist und lebst.“Doch was ist, wenn diese Gefühle überhandnehmen? Was ist an diesen Tagen, an denen man denkt, alle anderen seien viel schöner, klüger, besser als man selbst? Was ist an diesen Tagen, wo wir uns selbst nicht leiden können und denken, wir seien weniger wertvoll oder weniger liebenswert als andere?Genau hier kommt die Selbstwertbox ins Spiel! Was es genau damit auf sich hat, möchte ich noch nicht verraten. Nur so viel: Wenn es euch mal nicht so gut geht, soll sie euch wieder ein bisschen aufbauen. 😀 Ach ja übrigens: Jeder von uns ist wertvoll und liebenswert!Zurück zur Box: Wichtig ist es, dass ihr morgen etwas zum Aufbewahren mitbringt. Egal ob eine kleine Dose, eine Schachtel oder was auch immer euch einfällt. Falls ihr nichts habt, dann kann jeder morgen noch eine Schachtel basteln.Was ich noch erwähnen möchte ist, dass diese Idee nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Das ist ein Vorschlag von einem Gruppenteilnehmer gewesen und er wird mich morgen tatkräftig zur Seite stehen. Ich bin sehr gespannt und freue mich sehr. 😀Wir treffen uns morgen zur gewohnten Zeit, am gewohnten Ort. Also ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Wir freuen uns auf jeden, den wir morgen begrüßen dürfenEuer Tom & MarcellinoBild von pixabay
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.10.: Netflix & Stopp? Gepostet am 18. Oktober 2022 von RobertHey Leute,Herbstzeit bedeutet auch wieder „Netflix-Zeit“ 😉 Mir ist aufgefallen, dass ich im Herbst/Winter generell mehr Serien und Filme schaue, was ja auch total normal ist. Aber trotzdem gibt es da einige Fragen, die sich auftun, wenn man auf PLAY klickt. Nun kann es möglich sein, dass es einige Serien und Filme nicht in deutscher Sprache gibt. Sowas kann die Wahl der nächsten Serie oder auch Film etwas einschränken.Wie schaust du englischsprachige Serien und Filme am liebsten oder ist das ein Ausschlusskriterium?Lasst uns morgen die Frage beantworten und bei einem warmen, wahlweise auch bei einem kalten, Gaytränk den Mittwoch ausklingen lassen. Wer möchte kann morgen auch ein Spiel mitbringen.Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte natürlich auch 🙂 Ich freue mich auf euch!Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/flachbildfernseher-2659629/
Romeo & Julius 14.10.: TAPE – Der große Porno-Abend inkl. Porno-Privacy Gepostet am 13. Oktober 2022 von TomHey Jungs,noch nie war es so leicht an Pornos ranzukommen, wie in der heutigen Zeit. Früher musste man noch aufwändig Zeitschriften durchsuchen, heimlich Bildchen auf dem Schulhof tauschen (ähnlich wie Pokémon-Karten heute nur unauffälliger) oder sich verstohlen in die Videothek schmuggeln und kam dann vor Scham errötet heraus.Doch mittlerweile gibt es Pornos quasi aus den Hosentaschen. Sobald man ein Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät besitzt, ist es möglich unkompliziert, schnell, anonym, kostengünstig und praktisch unbeschränkt an pornografische Materialien heranzukommen.Unabhängig davon, ob man das nun gut oder schlecht findet ist eins nicht zu leugnen: Pornografie ist ein Teil der heutigen Gesellschaft und vor allem auch ein Teil der Jugendrealität. Deswegen dachten wir uns, wäre es doch mal ganz spannend für diese Thematik einen Themenabend zu gestalten.Wie ihr in der Überschrift vielleicht schon mitbekommen habt, werden wir nicht einfach nur im Gruppenraum sitzen und quatschen. Wir haben an einer Pornoversion des Spieles Privacy gearbeitet, welches wir nach dem Einstieg in das Thema spielen können.Deswegen: Erscheint morgen zahlreich! Wie jeden Freitag treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wir freuen uns sowohl über altbekannte, als auch neue Gesichter.Der Abend wird porntastisch!Euer Tom & Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub, 12.10.: Sonne aus, Licht an! Gepostet am 11. Oktober 2022 von TomHey Jungs,die Abende werden deutlich kühler und die Kraft der Sonne nimmt fühlbar ab. Das bedeutet: Die farbigste und schillerndste Jahreszeit beginnt – der Herbst.Besonders der Oktober hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite liegen überall rot-orange flammende Laubhaufen und auf der anderen Seite folgt die graue Jahreszeit mit Nässe, Nebel und Kälte. Auch die Tage werden kürzer und wir bekommen zum Ende des Monats eine Stunde zurück (Zeitumstelllung auf Winterzeit). 😍Doch in diesem Monat gibt es auch einen besonderen Tag für die LGBT*-Community.Heute ist nämlich der weltweite Coming Out Day!Für alle die jetzt nichts genaueres mit diesem Tag anfangen können: Im Grunde geht es darum ungeoutete Personen, durch die Sichtbarkeit von anderen (in der Regel bereits geouteten) LGBT*-Personen, Mut zu machen sich ebenfalls zu outen. Der heutige Tag eignet sich also gut, um sich über sein eigenes zukünftiges Outing Gedanken zu machen. 🤓Es geht allerdings nicht darum, andere einfach unfreiwillig zu outen! Jeder darf und soll selber entscheiden wann, wo und vor wem er sich outet! Ich bin auch noch nicht überall geoutet und würde ausrasten, wenn das jemand anderes für mich „übernimmt“. Das ist nämlich auch eine Form von Übergriffigkeit und psychischer Gewalt. Übrigens machen wir im November einen Themenabend zum Coming Out. #eigenwerbung 🙃✌🏻Kommen wir nun aber mal zum morgigen Tag. Aktuell findet wieder das Festival of Lights statt.Ich dachte mir, wir könnten gemeinsam und gemütlich die Straßen langschlendern und uns dieses Spektakel anschauen. Also zieht euch wetterfest an.Vorab treffen wir uns natürlich wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und können uns mit einem Heißgetränk und spannenden Gesprächen auf den Spaziergang vorbereiten. Wer sich traut darf auch ein Kaltgetränk nehmen.Auf jeden Fall freue ich mich über jeden den ich morgen begrüßen darfEuer Tomeigenes Foto vom Festival of Lights 2021
Romeo & Julius am 07.10.: Jungschwuppen GAYM-Abend Gepostet am 6. Oktober 2022 von RobertHey Jungs,wer seine Heizung derzeit auf Dauerbetrieb an hat, begibt sich in Gefahr. Ich habe schon von unterschiedlichen Personen gehört, dass sie fast 200-300 % mehr zahlen müssen. Ja ihr habt richtig gelesen, 200-300 %. Das ist ziemlich krass und es beschäftigt ja wirklich jede Schicht. Es bleibt also spannend, ob wir demnächst mit 10 Jacken, 2 Hosen und 3 Paar Socken in der Wohnung, im Mann-O-Meter oder sonst wo sitzen, weil uns einfach kalt ist. Na mal schauen.Vielleicht hilft es sich aber auch warme Gedanken zu machen?! Wer weiß… Jedenfalls ist morgen der Tag der Badewanne und wenn ich das Wort „Badewanne“ höre oder lese, wird mir gleich warm. Wenn ihr aber nun ein Bad nehmen möchtet, sollte mit dem warmen Wasser aufpassen. So als kleiner Tipp 😉Meine Frage hat zwar nichts mit Wärme oder mit Spiele spielen zu tun, aber ich fand sie irgendwie witzig 😀 Hast du dich schon einmal gegoogelt? Wenn ja, was kam bei der Suche raus?Wir versuchen uns mit einem Spieleabend im Mann-O-Meter warm zu halten. Wir haben Spiele vor Ort und ihr könnt auch gerne eure Lieblingsspiele mitbringen. Wir treffen uns, wie immer, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/schliessen-sie-herauf-fotografie-von-gelbgrunen-roten-und-braunen-plastikkegeln-auf-weiss-gefutterter-oberflache-163064/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 05. Oktober: Ach du süßer, saurer Herbst! Gepostet am 4. Oktober 2022 von StefanHi meine Lieben, Ach… ich glaub der Sommer ist endgültig vorbei. Ich vergieße gerade noch eine letzte Träne für ihn… Der Herbst ist auf jeden Fall wieder da und leider leider hab ich ihn schon ordentlich zu spüren bekommen. Meine letzten Wochen waren wie ein Staffellauf…gerade als ich dachte ich gebe die Erkältung endlich ab, hat schon die nächste in den Startlöchern gewartet. So läuft das schon seit 3 Wochen. Nicht so toll…. Aber ich bin endlich am Weg der Besserung und bin guter Dinge, dass ich jetzt dafür unbeschadet durch den ganzen Herbst und Winter komme 😀 …. mal sehen. Genug jetzt von Erkältung und Trauer. Der Herbst hat genau so tolle Seiten. Bunte Blätter, Pumpkin Spice Latte bei Starbucks (mir schmeckst nicht aber gut… viele lieben das), Horrorfilme und ….Halloween steht vor der Tür. Was sagt ihr zu Halloween- bester Tag im Jahr? – oder eher verzichtbar? Geht ihr gern auf Halloweenparties? Oder bevorzugt ihr einen gruseligen Film, Popcorn und eine Kuscheldecke? Worauf freut ihr euch im Herbst?Darüber können wir ja bei einem Getränk am Mittwoch, 05.10.22 um 18 Uhr beim Mann-O-Meter quatschen.Ich freu mich auf euch 🙂Bis dann! Simon 😀pic by Simon 🙂