Romeo & Julius am Freitag, 1. April: Digitale Schnitzeljagd durch Schöneberg Gepostet am 1. April 2022 von StefanHey Junx*!Heute ist der 1. April, deswegen glaubt ihr mir bestimmt, dass ich die Einladung für den heutigen Abend schon gestern geschrieben habe, dann aber meine Oma meinen Laptop geklaut hat, um Garticphone mit ihrer alten Schulfreundin zu spielen, und ich deshalb… naja, glaubt was ihr wollt, aber lest auch, was heute Abend ansteht!Ich bereite heute eine kleine digitale Schnitzeljagd durch Schöneberg für euch vor. Ein bisschen wird es um die Geschichte des Kiezes gehen, ein bisschen auch um das heutige schwule Leben. Und am Ende gibt es vielleicht einen Preis. Auch wenn heute der 1. April ist 🙂Digital bedeutet aber keineswegs, dass ihr irgendwo rumsitzt und auf irgendwelchen Controllern oder Handys rumtippt. Also zieht euch warm an! Tee und wärmende Gespräche gibt es dann im MOM 🙂Wir treffen uns um 20 Uhr im Mann-O-Meter! Bitte beachtet, dass bei uns weiterhin eine Maskenpflicht gilt. Wer keine Maske dabei hat, bekommt aber natürlich gern eine von uns 😷 – nur damit später niemand sagt, er hätte von nix gewusst…Ich freue mich auf euch und sage mal… bis später 🙋🏼♂️Stefan
Romeo und Julius am 12.08.: Ein Berg hat viele Bars Gepostet am 10. August 2016 von StefanEinen wunderschönen, guten Morgen meine Hübschen!Endlich. Endlich, endlich. Steven bedient wieder die drei K’s und setzt zur (Kiez-Kneipen-)Kur an. Kur. Nach dem CSD-Marathon der letzten Tage und Wochen doch genau das, was wir Jungschwuppen brauchen. Für uns Süddeutsche zwar schwer zuzugeben, aber uns ruft ein Berg. Und da, an diesem Berg, gibt es einige Juwelen. Von Marienhof, bis Flax und den ganzen Schmuddelbars. Diesen Freitag, 12. August, quasi schon Greifbar nahe.Ich freue mich auf euch, auf eine spannende Tour durch einen, immer noch sehr geilen Kiez und natürlich den gemütlichen Ausklang der Woche! Getroffen wird sich trotzdem an ’nem anderen … Berg? Und zwar in Schöneberg, nämlich im Mann-O-Meter, wie immer um 20 Uhr.
Nix wie weg am 08. Mai: Wechselgeld für Friedrichshain bei Romeo & Julius Gepostet am 7. Mai 2015 von StefanDie Woche hab ich ’ne schöne Werbung gesehen. Bekanntes Reiseunternehmen (ihr wisst schon, die mit dem „L'“), ein Lokführer auf dem Bild und darüber steht: „Spontan eine Woche frei?“.Berlin streikt. Die Bahn streikt. Die Kitas streiken. Die Geldautomaten streiken. Ja gut. Wir haben vielleicht (noch) nicht ganz den Bedarf nach Kitas, aber der Job des Erziehers gehört aufgewertet! Nach einem viertel Jahr Praktikum im Kindergarten weiß ich wie derangiert man da täglich nach Hause geht. Vollstes Verständnis dafür!Ach, und wenn ihr wegen des Streiks gerade nicht zur Uni kommt (oder damit einen passenden Grund gefunden habt das kollektive Faul-sein zu rechtfertigen), solltet ihr mal Hashtag Lokfuehrerfilme suchen. Hier ein Auszug:Mord im Orient-Schienenersatzverkehr, Per Anhalter durch die Stadt, No Train for old Men, Alice im Wartesaal, Good Bye Anschlusszug, Der Herr der Ringbahn – die GefährtNicht… und so weiter, und so fort. Mal guggen, ich hab mich köstlich amüsiert! So, aber jetzt endlich Wochenende! Schauen wir mal wie viel der streikende Geldautomat noch spuckt und verprassen die restliche Kohle in Friedrichshain. Dass die Gaststätten endlich mal wieder Wechselgeld bekommen – wenn nicht von Prosegur, dann hilft das Mann-O-Meter da gerne aus! Wir treffen uns, wie immer, morgen, am Freitag, um 20 Uhr.