Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze Gepostet am 7. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!Bis später 🙂Stefan
Romeo & Julius am 22. November: Gay Health Quiz Abend Gepostet am 21. November 2024 von StefanHey Junx*,es ist kalt! Und wenn dann die Heizung nicht geht: Halleluja! Aber wenn sie funktioniert: Ab ins beheizte Obdach! Es ist die Zeit, in der draußen kein Heizpilz mehr hilft, nur noch – vielleicht – Kinderpunsch… Was auch beim Aufwärmen hilft: die kleinen Hirnzellen anzustrengen, um sich als Teil eines Teams in einem hitzigem Quiz gegen ein anderes Team aufzuwärmen. Seit Monaten bastel ich an einem Quiz, in dem es um Sexualität, um Geschichte, ach um alles mögliche rund um schwules und queeres Leben in Berlin geht. Doch nun habe ich Unterstützung von Tom (kennt ihr) und Levon (kennt ihr) bekommen und freue mich, euch am Freitag dieser Woche zu einer spannenden Jeopardy-Runde ins Mann-O-Meter einladen zu dürfen! Ich habe viele Antworten. Aber habt ihr die Fragen?It’s Quiz-Time. Ratespaß pur! Los geht es am Freitag, 22.11., 20 Uhr im Mann-O-Mater!Das Gefühl, dass einem das Herz höher schlagen lässt. – düdü-düdü-düdü-dü… Was ist Vorfreude?Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11.: Trüber November und helle Köpfe Gepostet am 19. November 2024 von StefanHallo Junx*,Sonne, Licht, Wärme auf der Haut, vielleicht in den Bergen oder am Meer – was ist das? Stattdessen vor Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenuntergang: dunkel. Dazwischen: nass. Vielleicht auch mit ein paar klitzekleinen untergemischten Schneeflocken. Einige stehen sicher drauf, weil sich auf regennassem Asphalt die viel zu früh installierte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen widerspiegelt.Ich wünsche mir, dass mir wenigstens in meinen Gedanken ein Licht aufgeht. Wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Vielleicht könnt ihr mir oder aber auch uns, also der AG Jugend im Mann-O-Meter, ein bisschen helfen, denn wir hatten eine Anfangsidee, also eine Art Glimmen: Am Mittwoch treffen wir uns ja immer als Mittwochsclub. Es geht um Kakao und die manchmal etwas verrückte schwule Welt. Vielleicht sind aber auch nur alle anderen rundherum verrückt und die schwule Welt – oder das, was wir dafür halten – ist komplett un-verrückt. Mittwochsclub, Kakao, recht neutral, alles klar!Die Freitagabende heißen bei uns „Romeo & Julius: …“ – und da haben wir uns gefragt: wie findet ihr diesen Titel? So auf einer Skala von 1-6 (wie in der Schule, haha!)… und wenn er bei euch schlechter als – sagen wir mal – 2 abschneidet: wie würdet ihr den Freitagabend nennen? Wir wollen eure Meinung wissen, werden sie notieren und festhalten, um demnächst vielleicht etwas Neues zu kreieren. Außer ihr sagt, nee, das muss so bleiben, wie es ist…Egal wie, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter und starten 18:15 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Heißgetränk, Kaltgetränk, vielleicht etwas zum Naschen, um irgendwie innerlich eine Ahnung von Sonne, Wärme und Licht zu erzeugen, wird es auch geben.Ich freue mich auf euch 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne Gepostet am 1. Oktober 2024 von StefanHallo Junx*,das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!Ich freue mich auf euern Besuch 🙂Liebe GrüßeStefan(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.
Romeo & Julius am 13.09.: Favorit, Fetisch, Folsom Gepostet am 12. September 2024 von StefanHey Boyz*,am Samstag findet in der Fuggerstraße (Ecke Welserstraße), das Fetisch-Straßenfest „Folsom“ statt. Das Straßenfest findet jedes Jahr in der Regel am 2. Septemberwochenende statt und folgt dem Vorbild des Folsom Street Fair in San Francisco. Aus der ganzen Welt (wirklich!) kommen Menschen (all gender welcome!) extra nach Berlin und das nur wegen der Folsom. Was hat das mit uns zu tun? Nunja, wir Gruppenleiter* wissen, dass ihr Bingo sehr mögt 😏 – Und da wir Spiele gerne mit etwas Wissenswertem (doch, das ist wissenswert! Non scholae, sed vitae discimus) kombinieren, möchten wir mit euch ein kleines Fetisch-Kink-und-so-weiter-Bingo spielen. Dazu bleiben wir aber nicht trocken im Mann-O-Meter sitzen, sondern flanieren durch den Kiez. Und vielleicht sehen wir die eine oder andere Person in ihrem Lieblingsfetisch. 🦄🦮🐴Auch wenn es ein Freitag, der 13. ist, treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns nach einer raschen Vorstellungsrunde auf den Weg. Auf einen letzten lustigen Freitag mit euermRobert (und Stefan)
Romeo & Julius am 6.9.: Profil Glow Up ODER Fotos machen Gepostet am 5. September 2024 von StefanHallo Junx*!Je älter wir werden, desto älter werden die Fotos, die wir als Vorschaubild im Messenger, in sozialen Netzwerken und natürlich auch auf Dating-Profilen verwenden. Böse Zungen würden vielleicht behaupten, dass manch einer auf diese Art die Ausmaße seines Alterungsprozesses verschleiern möchte. Wie eitel ist das denn?! Vielleicht ist es aber auch einfach nur Bequemlichkeit oder eben genau das Gegenteil von Eitelkeit, in diesem Falle einfach pure Ignoranz. Zeit für ein so genanntes Glow Up!In dieser Woche geht es also darum, dass wir möglichst schöne, witzige, vorteilhafte und eingängige Fotos von euch machen. Draußen im Nollendorfkiez, im oder ums Mann-O-Meter, unter der U-Bahn Richtung Gleisdreieck-Park – das können wir entscheiden oder versuchen, alles zu schaffen. Ich werde euch ein paar Kategorien an die Hand geben, die euch helfen können, ein tolles Motiv zu entwickeln. Wer möchte, bringt Schminkzeug oder Klamotten mit, die auf dem Bild nicht fehlen dürfen. Denkt dran, dass es draußen schon dunkel sein wird. Wir werden uns also auf Straßenlaternen und Blitzlicht (kann tolle Effekte machen!) verlassen müssen.Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ihr bringt eure Handys und vielleicht auch einen richtigen Fotoapparat mit, ich habe auch eine Kamera dabei. Und freue mich auf euch und eure Ideen oder einfach nur einen lustigen Abend 😊Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am Freitag, 26.7., CSD-Spezial Gepostet am 25. Juli 2024 von StefanHallo Junx*,der Höhepunkt der Pride-Saison in Berlin steuert auf seinen Höhepunkt zu, wie man so in Fachkreisen sagt. Das Stadtfest war ja schon ganz bunt, doch am Samstag startet der große Demo-Umzu quer durch Berlin. Dazu laden euch Marcelino und Hendrik noch einmal separat ein.Ich dachte mir, wir lassen den Abend vorher mal ruhig angehen. Naja, zumindest äußerlich. Denn ein bisschen Action, zumindest im Kopf, wird es schon geben. Warum der CSD heißt, wie er heißt, wissen wahrscheinlich die meisten von euch, oder? Aber wisst ihr auch, wer sich schon Jahre vorher für die Rechte von LGBTIQ* (die damals wahrscheinlich noch nicht genau so hießen) gekümmert hat? Denn auch vor 1969 (was war da?) gab es Menschen, die für ihre Rechte als queere (noch so ein Wort) Personen eingetreten sind. Lasst uns kurz in die Geschichte einsteigen und am Ende – wie sollte es anders sein – in der Gegenwart rauskommen. Die Gegenwart sagt: DBNA ist down. Was es damit auf sich hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber vielleicht können wir mal gucken, was das für junge schwule/bisexuelle/queere Leute bedeutet… Außerdem: was zieht ihr an? Auf welchem Truck würdet ihr niemals mitfahren? Wen kennt ihr, der schon beim ersten CSD in Berlin (wann?) dabei war? Was tun, damit man nicht betrunken wird? Wichtige Fragen! Auf eure Antworten freue ich mich!Wir treffen uns standardmäßig um 20 Uhr im Mann-O-Meter 🙂Ich freue mich auf euch!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.5. Gepostet am 28. Mai 2024 von StefanHallo Junx* und Schleckermäulchen,auch wenn man es am Wetter gerade nicht merkt: wir bewegen uns massiv auf den Sommer zu. Zu erkennen nicht am Regenradar, sondern an Auswahl an Obst und Gemüse im Großmarkt oder beim Späti um die Ecke.Wer nun als abgebrühter Shisha-Kenner meint, Obst solle doch am besten geraucht werden, der irrt, denn das geht ja zu jeder Jahreszeit. Aber wann hat man schon die Möglichkeit, an einem frischen Spargel zu knuspern oder Erdbeeren zu schlemmern, die nicht aus Südeuropa hunderte oder tausende Kilometer über die Autobahn kutschiert wurden, und die dann sogar ein bisschen schmecken? Na los, zu diesem Thema wird mir, der ich frisch aus dem Urlaub zurück bin, morgen auch noch ne angemessene Einstiegsfrage einfallen.Morgen heißt: Mittwoch, 18 Uhr, Mittwochsclub im Mann-O-Meter. Mit einem Ingwer-Tee in den Händen die Nase ans Fenster drücken und den Regen angucken. Oder nach dem Werwolf-Spiel suchen. Uns fällt etwas ein!Ich freue mich auf jeden Fall, euch wieder begrüßen zu dürfen 🙂Bis später 👋Stefan
Romeo & Julius am 10.05.: Pimp Your Online-Dating-Profil! Gepostet am 9. Mai 2024 von ExGruLeiHey Jungs*,von endlosen Profilen bis hin zu seltsamen Begegnungen – Dating-Apps sind wie eine Achterbahnfahrt und ein scheinbar unvermeidbarer Bestandteil in der schwulen Szene. Deswegen dreht sich morgen bei uns alles um Online-Dating. Gemeinsam wagen wir uns mit einem eigenen Profil in diese Welt und klären unter anderem, was ein gutes Profil ausmacht, welche Bilder geeignet sind, wie man am besten auf merkwürdige Anfragen reagiert und vieles mehr. 😀Also, zieht eure beste Flirt-Attitüde an und lasst uns gemeinsam die Abenteuer des Online-Datings erkunden! Wir treffen uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Wir freuen uns auf Euch!Euer Tom (er/ihn) und Stefan (meistens er/ihn)Zur Einstimmung habe ich hier noch eine kleine Geschichte für euch aus der ihr auch noch weitere Themen-Schwerpunkte für morgen herauslesen könnt:Es war ein ganz gewöhnlicher Abend. Ich saß gemütlich zuhause auf meinem Sofa, mein Handy fest in der Hand, während ich durch endlose Profile auf meiner Lieblingsdating-App wischte. Plötzlich – Bingo! Ein Profil, das mein Herz schneller schlagen ließ. Die Fotos zeigten einen Typen mit einem süßen Lächeln. Doch bevor ich mich zu sehr über den attraktiven Typen aus meiner Nachbarschaft freute, las ich seinen Profiltext genauer.„Ein einfaches ‚Hi‘ reicht definitiv nicht aus! Seid bitte mal ein bisschen kreativer! Und wehe, ihr seid Faker oder Sissys. Die können sich nämlich das Anschreiben direkt sparen! Am besten sendest du auch direkt ein Bild von deinem hübschen Köpfchen mit!“, stand da geschrieben. Und dann diese Aussage über Asiaten…Ich schluckte schwer, als ich den Profiltext las. Die Worte wirkten wie ein Schlag ins Gesicht. Plötzlich fühlte ich mich verunsichert und nervös. War mein Profil gut genug? Hatte ich die richtigen Worte gewählt? Und wie sollte ich auf diese merkwürdigen Anforderungen reagieren?Als ich noch etwas verwirrt über den ersten Profiltext nachdachte, stieß ich auf ein weiteres Profil, das mein Interesse weckte. Die Fotos zeigten einen gutaussehenden Typen, der offensichtlich ein Fan von Outdoor-Aktivitäten war. Doch als ich seinen Profiltext las, wurde mir klar, dass ich auf etwas gestoßen war, das ich nicht ganz verstand.„Hey, bin 25, 185cm, 78kg, 18x5cm, AV, OV, NS, FF, PnP, suche Fun, nicht besuchbar, mobil. Kein TG, DWT oder C2C, nur reale Treffen, keine Chatfreundschaften“, stand da geschrieben.Ich runzelte die Stirn und las die Abkürzungen noch einmal durch, doch sie blieben mir ein Rätsel. AV, OV, NS… Was zum Teufel bedeuteten all diese Buchstabenkombinationen? Und was war mit FF und PnP gemeint? Ich fühlte mich plötzlich wie ein Fremder in einer unbekannten Welt.Verwirrt und ein wenig verunsichert beschloss ich, das Profil zu ignorieren und mich wieder auf das zu konzentrieren, was mir wichtig war – Ehrlichkeit, Respekt und die Suche nach echten Verbindungen. Denn am Ende des Tages war das Wichtigste, man selbst zu sein.Foto: Ivan Samkov auf Pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.4.: Gepostet am 23. April 2024 von StefanLiebe Leute,wer kennt das nicht? Da will man sich am Wochenende mit zwei oder drei Freundis fürs Kino oder SchwuZ [1] verabreden. Aber anstatt, dass eine*r sagt: „Wir gehen am Samstag um 20:25 Uhr in ‚Und täglich grüßt das Murmeltier‘ im ‚Kino für alte, aber gute Filme'“ oder „Ich bin dann um 9 in der Pepsy Boston Bar, wir sehen uns dann dort, wenn ihr Bock habt“, und dann wartet, wer alles vor Ort auftaucht, wollen heute immer mehr Leute sicher gehen, dass 1. überhaupt jemand mitkommt und man am Ende nicht allein Popcorn oder Cocktails vernaschen muss, und dass 2. aber ja auch niemand dabei ist, mit dem oder der man nicht so viel oder geschweige denn gar nichts zu tun haben will. Denn bei einer Gruppe mit – sagen wir mal – 8-25 Mitgliedern kann es ja leicht passieren, dass einem genau eine Person derart auf die Ketten geht, dass man sich auf die anderen 7-24 Leute gar nicht mehr entspannt einlassen kann. Deshalb flugs eine Chatgruppe [2] gegründet und schnell gleich noch die Umfrage mit der Frage erstellt, ob diese eine bestimmte Person [3] rein darf rausfliegen soll oder – allgemeiner – wer von vornherein nicht in die Gruppe darf.Ihr könnt euch vorstellen, dass das bei anderen in der Gruppe, die sich ihres Platzes in der Runde, im Kino oder im SchwuZ schon sehr sicher waren, für ein wenig Unbehagen sorgen kann. Denn was ist, wenn jetzt die nächste Person vorschlägt, mich auch gleich mit rauszukicken. Hab ich nicht letztens etwas Kritisches gegenüber dem einen Admin gesagt? Und hat der dann nicht auch gleich ziemlich komisch mit einem Ausdruck von „Du wirst schon sehen, was du davon hast“ geguckt? Gibt es nicht wirklich auch gute Gründe, jemanden nicht dabei haben zu wollen? Und wie kommuniziert man das am besten?Tja Leute, das sind schon mal gefühlt ein Dutzend Vorstellungsrundenfragen für morgen. Keine Angst, wir starten natürlich locker-flockig mit einem Kalt- oder Heißgetränk. Ich möchte von euch dann aber schon wissen, wie ihr euch so in Chatgruppen fühlt, was die gefühlte Sicherheit erhöht, und was hilft, sich wohler zu fühlen.Los geht es am Mittwoch wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Und an alle, die gerade keinen Plan haben, worum es geht: Fühlt euch willkommen, denn in erster Linie geht es darum, nette Leute kennenzulernen!Liebe GrüßeStefan (er/ihn/no pronom)[1] Keine bezahlte, aber trotzdem Schleichwerbung.[2] Es gibt ja mehr Anbieter als WhatsApp und ICQ…[3] Ihr wisst schon wer. Oder etwa nicht?Übrigens gibt es auch für die Jungschwuppen-Signal-Gruppen ein paar Regeln. Schaut mal unter https://www.jungschwuppen.de/wp/jugendgruppen_allgemein/chatleitfaden nach, ob ihr euch bisher immer einigermaßen dran gehalten habt!
Romeo & Julius am 5.4.: D(isco)J(ungschwuppen)-Workshop-Tanz-usw. Gepostet am 4. April 2024 von StefanHallo Junx*!Diese Woche gibt es etwas ganz besonderes bei den Jungschwuppen: Einen DJ-Workshop! Ob für Hobby-DJs auf Geburtstagen oder das große Booking im Club – für alle die ein bisschen etwas Neues über die DJ-Kunst lernen wollen! Es wird sehr anfänger- und einsteigerfreundlich zugehen, doch es wird auf jeden Fall schon auch „Hand angelegt“! 😉Zu Gast ist das Jungschwuppen-Urgestein Martin (hat diesen Text mitverfasst) und der möchte gern von seiner Motivation und Begeisterung als DJ erzählen. Sicherlich nicht zu lange. Denn er hat sich damals (puh!) nicht nur als Gruppenleiter einen Namen in Berlin gemacht, sondern legt bis heute in Bars und Clubs Musik auf. Und er hat auch als Dragqueen Anna Klatsche (sie/ihr) so einige Popos zum Wackeln gebracht.Eine kleine Aufgabe für euch zum Mitbringen: Zwei Songs, die ihr unbedingt mal zusammen und nahtlos ineinander übergehend oder sogar als „Mashup“ hören wollt! Daran können wir uns dann im Mann-O-Meter-Disco-Jugendzimmer-Studio versuchen.Wir treffen uns um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Das ist der Ort, der sich im Laufe des Abends zunehmend in einen kleinen Club (wir sagen nur: Bowle!) verwandeln wird! Erscheint zahlreich, es lohnt sich, auch wegen der Karriereplanung ^^From dispo to disco 🕺🏼🪩💃🏼🤘🏼Martin/Anna und Stefan (er/ihn)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 03.04.: Frühlings-Fever – Was der April bringt! Gepostet am 2. April 2024 von ExGruLeiHey Jungs*,der April startet voll durch! Die Ostereier sind verputzt, die Festlichkeiten vorbei und auch den ersten April haben wir überstanden. Jetzt chillen wir in der Zeit der Schoko-Koma-Erholung und warten gespannt darauf, was der April so alles zu bieten hat.Aber halt mal, habt ihr schon von den neuesten Klatschgeschichten gehört? Es scheint, als würde Stefan Raab über ein großes Comeback nachdenken! Wie krass wäre das denn?! Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich habe ihn und seine Shows in meiner Teenie-Zeit geliebt. Egal, ob es stimmt oder nicht, der April hat noch viel mehr zu bieten: frische Luft, Sonne und jede Menge Spaß!Endlich ist es Zeit, die warmen Jacken wegzupacken und rauszugehen, denn die Welt draußen erwacht nun so richtig zum Leben. Bäume werden grün, Blumen blühen und die Vögel singen ihre Frühlingshits. Also die perfekte Zeit, um anzufangen auf seinem Balkon oder im Garten rumzuwühlen und den Grill zu entstauben. Außerdem finden tatsächlich schon die ersten CSDs statt!Also lasst uns den Frühling willkommen heißen, gemeinsam rumhängen, ein kostenloses Heiß- oder Kaltgetränk genießen und jede Menge Spaß haben. Los geht es morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ob ich morgen wieder dabei bin, steht noch nicht fest. Dafür wird auf jeden Fall unser lieber Stefan vor Ort sein und euch willkommen heißen.Bis dahinEuer Tom (er/ihn)Bild von -Rita-👩🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.3. Gepostet am 19. März 2024 von StefanHey Junx*!Kaum zu glauben: jetzt, da ich diese Zeilen hier schreibe, ist kalendarisch gesehen, noch Winter. Aber wenn wir uns Mittwochabend im MOM treffen, hat der Switch zum Frühling bereits stattgefunden. Morgens früh um 4.06 Uhr. Jaja, der Frühling ist ein Frühaufsteher. Das steckt ja auch schon im Wort drin!Ich kann da nur selten mithalten. Bis ich aufgewacht bin, ist jede Tulpe verblüht und wir bewegen uns in Richtung Spätsommer. So metaphorisch gesehen. Egal, lasst uns am Mittwoch den Frühling begrüßen! Vielleicht mit einem zünftigen Kräutertee? Oder doch lieber irgendwas mit Koffein? Es gibt ja schließlich auch die Frühjahrsmüdigkeit. Immer hilfreich als Erklärung, wenn man auf der Couch liegen bleiben will.Los geht es bei uns im Mann-O-Meter wie immer ab 18 Uhr. Und dann klären wir mal, wer welche Tricks kennt, um fast so munter wie der Frühling in den Tag zu starten. Da brat mir einer einen Storch!Bis später 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.3.: W wie Waffel-Wednesday Gepostet am 12. März 2024 von StefanHey Junx,es ist Mittwoch, einmal in der Woche. „Woche“ fängt mit „W“ an, genau wie das englische Wort für Mittwoch „Wednesday“. Und wenn man von „Mittwoch“ den ersten Buchstaben umdreht, dann steht da „Wittwoch“ – mit W. Warum sind wir da nicht früher drauf gekommen? Das ist eine universale Angelegenheit, eine Verschwörung. Und wir checken es nicht. Hätte ja auch mal jemand Bescheid sagen können. Denn wann sollte man sonst besser Waffeln backen können als an einem Tag, der mit W anfängt? Abgesehen von Weihnachtsfeiern, aber die sind gerade out.Bevor jetzt wieder irgendjemand etwas mit „goofy“ oder „ihr habt doch einen an der Waffel“ kommentiert: das ist schon ernst gemeint, wir laden euch diese Woche dazu ein, euch eine Waffel ins Eisen zu hauen. Wer nicht mag, kann auch einfach so die anderen vollquatschen oder sich vollquatschen lassen – ganz wie ihr mögt. Ich werde den Teig anrühren, die Sprühsahne aufschütteln und euch zur Vorstellungsrunde begrüßen. Tom übernimmt später das Waffelbacken und die weitere Abendgestaltung. Los geht es in gemütlicher Runde auf dem Sofa – wie immer am Mittwoch um 18 Uhr! – Bis dahin 🙂Liebe GrüßeStefan (er/ihn)
Romeo & Julius am 1.3.: Selbstbewusstsein am Abend – Lieb dich doch selbst! Gepostet am 29. Februar 2024 von StefanHallo Junx*,der März startet mit einem besonderen Thema: Selbstbewusstsein. Ah, schweres Thema! Weil es uns doch alle irgendwie betrifft… Sich seiner selbst bewusst zu sein, der eigenen Werte, der wichtigsten Bedürfnisse und der besonderen Qualitäten – das ist gar nicht so leicht. Schnell kommt da die Angst auf, sich selbst als zu toll darzustellen. Und möglicherweise als arrogant zu gelten.Und dann? Könnte es sein, dass man dann von anderen nicht mehr gemocht wird. Dabei wollen wir doch alle gemocht und geliebt werden, oder? Und warum? Um unser Selbstbewusstsein zu pimpen? Ihr seht: So einfach ist das alles nicht, denn hier beißt sich die Katze nicht nur sprichwörtlich in den Schwanz… 🐈🐈⬛🙀Woher kommt das eigentlich, dass viele von uns derart mit ihrem (vermeintlich mangelnden) Selbstbewusstsein zu kämpfen haben? Was kann man gegen Ängste und Zweifel tun? Gibt es einen Zaubertrick? 🪄🦄Wir werden sicher nicht die eine und schnelle Lösung finden. Aber wir können uns auf die Suche nach möglichen Ursachen machen. Vielleicht finden wir auch ein paar Ansätze, wie wir ein bisschen besser auf uns aufpassen können. Oder einer* von uns ist so selbstbewusst und mitteilungsfähig, uns alle seine Tricks zu verraten 😼✨🐰Wir werden es herausfinden – am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter!Vorfreudige Themenabend-Grüße vonStefan(er/ihn)
Romeo & Julius am Freitag, 19.1.: Lust und Rausch, Alkohol und andere Substanzen Gepostet am 18. Januar 2024 von StefanHallo ihr Lieben,eigentlich solltet ihr zu diesem Freitag als Schlawiner begrüßt werden. Und es sollte um Kinks und Fetische gehen. Aber aus Gründen haben wir einfach mal zwei Freitage getauscht. Vor die Kinks wird nun der Rausch gelegt. Kann ja auch sinnvoll sein. Etwas zu trinken, etwas zu rauchen oder anderweitig zu konsumieren, gehört ja häufig schon zu schwulen und anderen queeren Szenen dazu. Viele Szeneorte sind in Wahrheit ja auch Kneipen oder Bars, also auf Konsum angelegt. Trinken kann man aber auch draußen, in Parks, auf Festivals oder Spielplätzen. Viele kiffen auch, einige konsumieren auch andere Substanzen, wenn sie in Clubs oder auf privaten Partys unterwegs sind.Lange Rede, kurzer Sinn: wir wollen diese Woche mal einen Blick auf die verschiedenen Substanzen werfen. Was gibt es, wofür wird es genommen, worauf muss man achten, wobei sollte man aufpassen, und warum überhaupt? Vielleicht auch: was kann man machen, wenn man das Gefühl hat, ein*e Freund*in hat den eigenen Konsum nicht mehr wirklich unter Kontrolle?Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter, aber das kennt ihr ja!Wer möchte, kann gern eigene Erfahrungen und Fragen mitbringen. Ich freue mich auf einen hoffentlich kurzweiligen Abend 🙂Liebe Grüßestefan
Romeo & Julius am 28.6.: A walk in the park… Outdoor Cruising Gepostet am 27. Juli 2023 von StefanHallo Junx*,es gibt ja immer viele Gründe, auf der Couch zu bleiben: fertig von der Arbeit, k.o. von der Schule oder der Uni, faul wegen Party, die neue Folge deiner Viert-Lieblings-Serie bei einem bekannten Streaming-Anbieter usw… Aber es gibt mindestens ebenso viele Gründe, auch abends noch mal den Allerwertesten vom Sofa zu erheben und sich auf die Suche nach einem Abenteuer zu begeben. Und warum denn nicht in einem der vielen Parks in Berlin?Cruising in Parks und an anderen öffentlichen Orten ist mindestens so alt wie Sex überhaupt. Aber es gibt schon ein paar kulturelle Besonderheiten und natürlich auch einiges zu beachten. Je nach Wetter werden wir den Freitagabend in dieser Woche im Mann-O-Meter oder außerhalb verbringen. Das Thema ist gesetzt. Aber keine Angst, es wird nur gesprochen! Und vielleicht haben wir ein paar Snacks für ein kleines Süßigkeiten-Picknick dabei. Ja, das wäre sinnvoll…Egal wie, wir treffen uns erst mal am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Dann sehen wir, wie das Wetter ist und ob es sich lohnt, die Picknick-Decken aus dem Schrank zu holen.Späte Nach-CSD-Grüße und bis späterStefan
Romeo & Julius am Freitag, 30. Juni, Mikro-Grillen (Karaoke) Gepostet am 29. Juni 2023 von StefanHey Junx*,das Wetter spielt uns in den letzten Wochen doch immer wieder einen Streich. Letzte Woche war nix mit Schnitzelgeojagd und diese Woche ist es mir doch ein bisschen zu feucht-kühl für ein zünftiges Wintergrillvergnügen. Deswegen werden wir keine (Veggie-)Würstchen grillen, sondern die Mikrofone!Karaoke ist ja immer wieder ein beliebter Zeitvertreib. Und somit lade ich euch für diesen Freitag zu 20 Uhr ins Mann-O-Meter ein, um gemütlich ein Liedchen zu trällern. Also sucht schon mal eure Musik-Apps nach darbietbaren Songs ab. Wir rollen derweil die Box und die Mikrofone rein ^^Also, macht euch chic, holt den inneren Star raus und ölt die Stimmen 🎶🎤🎼👨🎤 – ich freue mich auf kreative Darbietungen 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.6.: CSD-Reiseplanungen Gepostet am 27. Juni 2023 von StefanHallo Junx*,international gesehen (Bernau und so) ist der Pride Month fast vorbei, aber in Berlin geht es natürlich noch weiter, denn wir feiern den großen Pride (mit vielen Konzernen und Marketing) immer erst im Juli. Das war nicht immer so, wurde aber vor ein paar Jahren wegen – festhalten! – Fußball (!) so entschieden. Das bringt natürlich so manch eine Sommerplanung gehörig durcheinandern. Soll man vor dem CSD schon in den Urlaub fahren oder danach? Oder drauf verzichten, ihn ignorieren oder in Marzahn bereits im Juni begehen? Und dann die große Frage: Was ziehe ich an und worauf kann ich im Zweifel im weiteren Sommer vorerst verzichten? Wobei nicht jedes CSD-Outfit zum Wanderurlaub im Harz passt. Wobei… 😏🤔Also machen wir es kurz: es kann an diesem Mittwoch um eure Outfits für den Pride gehen – eher schrill, eher zurückhaltend oder ein Hauch von nichts? Außerdem geht es um gesellige Leute bei einem Glas Capucchino oder einer Tasse Matscha 🥲Los geht es wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter.Es freut sich und grüßt ganz herzlichStefan (er/ihn)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 17.5.: IDAHOBIT und Kakaoklatsch Gepostet am 16. Mai 2023 von StefanHallo Junx*,in diesem Jahr fällt der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*freindlichkeit genau auf den Mittwochsclub, der wiederum vor einem Feiertag liegt. Na wenn das mal keine Fügung ist! Traurig genug, dass es immer noch mehr als nötig ist, diesen Tag zu begehen, der nicht an Ereignisse in ferner Vergangenheit erinnert, sondern auf das alltägliche Geschehen aufmerksam machen soll.Gut dagegen ist, dass man sich auf bestimmte Konstanten safe verlassen kann. Zum Beispiel der Mittwochsclub im Mann-O-Meter. Immer wieder Mittwoch, auch am IDOHOBIT, ab 18 Uhr. Mit einem Kalt- oder Warm- oder Heißgetränk den größten Teil der Arbeits- oder Lernwoche abhaken und auf den freien Donnerstag vorbereiten. Warum nicht?Ich freue mich darauf, euch wie gewohnt in der Sofa-Ecke im MOM begrüßen zu dürfen 🙂Liebe GrüßeStefanPS Das Copyright für das Foto liegt bei Basti. Nicht für die Zeichen in der Ecke!