(Ein letztes Mal) Romeo und Julius am 28.02.2025, Jungschwuppen-Latenight: Ein entspannter Filmabend

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es gut.

Ich habe es geschafft, meine Prüfungszeit ist seit wenigen Stunden vorbei und endlich kann ich wieder “normal“ leben. Ich hoffe ihr habt die letzten Tage/Wochen auch gut überstanden, schließlich gab es ja auch noch diese große Wahl einer neuen Regierung in unserem Land. Über das Ergebnis will ich hier aber nicht reden, dass haben schon genug andere Medien getan.

Lasst uns stattdessen über den morgigen Abend reden.

Bezüglich morgen steht ein entspannter Filmabend auf dem Plan.

Ich würde für ein paar Snacks und ein Netflix vielleicht auch noch Disney + Abo besorgen und dann machen wir uns einen chilligen Abend, aber nicht Netflix und Chill oder wie man das nennt. Also nichts schlimmes.

Bezüglich des Films habe ich einen interessanten Film im Kopf, bei dem es sehr kinky und fetischlastig hergeht, jedoch ist der eher hetero, aber er ist trotzdem sehr cool.

Hetero kann nämlich auch cool sein, hust hust…

Übrigens ist der Film auch jugendfrei, nur so am Rande.

Gerne können wir aber auch spontan was anderes gucken oder ihr bringt Vorschläge mit.

Für all diejenigen, die jetzt nicht so Lust auf einem Filmabend haben, können gerne trotzdem vorbei kommen und auf der Tribüne mit anderen Leutis quatschen oder Spiele spielen.

Dafür treffen wir uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und den Film würden wir so gegen 20:45 Uhr starten.

Habt bis dahin noch einen schönen Tag und ich freue mich auf euch.

Paris, Athen auf Wiedersehen! Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-und-schwarze-alles-gute-zum-geburtstaggrusskarte-3843284/

Romeo & Julius am 21.2.: Jungschwuppen Late Night – sober oder druff?

Hallo Leute,

hatten wir nicht gerade eine Freitagabend mit Drogen verbracht? Oder ist das schon wieder ein Jahr her? Hab ich seitdem schon geschlafen und wenn ja, wie oft und wie lange? Wie dem auch sei: es wird Zeit, nach dem Abklingen des trocknen Januars („Dry January“) mal einen Blick auf Konsumgelegenheiten, -gewohnheiten und -substanzen zu werfen.

Wann trinken, ballern, zimmern und ziehen wir uns eigentlich genau was, warum, wie und in welchen Mengen rein? Was muss ich tun, um in der nächsten Therapiestunde enlich das Etikett „Abhängigkeitserkrankung“ raufgetackert zu bekommen? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund für das Herz? Stimmt es, dass MDMA nicht abhängig macht und deshalb kein Problem darstellt? Und wie kam der Elch in den Apfelbaum? Das nur eine Auswahl an möglichen Fragen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch eine oder zwei mehr?

Wir treffen uns – wenn ihr wollt – am Freitag zur Romeo & Julius (letztes Mal unter diesem Namen) meets Jungschwuppen Late Night (welcome!) – die Zeit bleibt die gleiche: 20 Uhr im Mann-O-Meter. Alle Jahre wieder!

Ich freue mich auf euch 🙂

Liebe Grüße
Stefan (er/ihm)

PS Was hat das Ganze mit einem Flugzeug zu tun? Tipp: im Zweifel euer Anreisemittel während des BVG-Streiks – nee, doch nicht…

Romeo & Julius am Freitag, 31.1.: Jungschwuppen Late Night Home-Kino

Hallo Junx*,

„Jungschwuppen Late Night Home Kino“ 🙀 – so viel Englisch! Dabei sollen beim Filmabend in dieser Woche überhaupt nicht nur Filme aus Hollywood zur Auswahl stehen. Dazu gleich mehr. Zunächst folgt eine thematische Hinführung: Es ist schmuddelig draußen, man will nicht raus, aber drin bleiben, Süßigkeiten, Popcorn und Limo – das geht immer. Aber: Kein Popcorn ohne Film! Und kein Film mit Popcorn ohne Begleitung durch mindestens nette, vielleicht sogar liebe Menschen. Deshalb also Home-Kino!

Ich stelle mal folgende Filme (darunter eine Miniserie, die insgesamt auf Filmlänge kommt) zur Auswahl:

🌍 Die Mitte der Welt – *seufz*

🍑 Call me by your name – *doppelseufz*

🪢 Kleine Mini-Serie „Bonding“ – passend zum Themenabend letze Woche Freitag

👯‍♂️ Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums – klingt so, is aber kein Philosophie-Leistungskurs!

🐺 Die Werwölfe von Düsterwald – Wer ist die Dorfma…gd?

Also, schaut mal in die Trailer rein und überlegt, worauf ihr Lust habt. Wer einen ganz eigenen Vorschlag hat, bringt ihn gern mit in die Vorstellungsrunde, die wir pünktlich um 20:15 Uhr starten. Los geht es mit dem Treffen schon etwas früher, nämlich 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Vorhang hoch, Licht aus, Film ab! Bis später 📽🍿🎞

Stefan

Romeo & Julius am Freitag, 24.1.: Fetish-Kinky-Late Night

Hey Junx*,

wir wissen, ihr könnt nicht genug bekommen! Wir hatten zwar „gerade erst“ einen Abend zu „Fetish-Kink und Kekse™“ doch wir alle wissen: Es kann nie genug geben! Also lassen wir die Peitschen pfeifen und Paddles platschen – Wir quatschen über kinky Sachen (und essen Kekse). Und als total pädagogische Ergänzung gucken wir uns zusammen mal an, warum macht man das eigentlich? Was für Gefühle erlebt man dabei? Kann ich den Plug zu Not noch umtauschen? Und Is das normal?

Wir laden euch am Freitag, 24.01., zu einem Kinky-Latenight-Workshop ein. Seid mit allen Sinnen dabei, wenn wir um 20:00 Uhr starten!

Wer zu spät kommt, wird bestraft… natürlich nur, indem er nicht alles mitbekommt 😈

In dem Sinne – Liebe Grüße von mir

Levon 🐾

Stefan würde auch gerne grüßen, hat aber ’nen Knebel im Mund *traurig guck*

Romeo und Julius am 17.01.2025: Ein ganz klassischer Spieleabend

Hallo Leute,

ich hoffe, euch geht es soweit supi. Mir geht es jedenfalls ganz gut. Falls es euch momentan nicht so gut geht, egal ob krankheitsbedingt oder seelisch, dann hoffe ich auf eine zeitnahe Besserung und fühlt euch von mir gedrückt. 🙂

So jetzt zum eigentlichen Thema und zwar was morgen auf dem Programm steht.

Dazu ist eigentlich nicht all zu viel zu sagen, denn es ist ein ganz klassischer Spieleabend.

Dennoch weiß ich aus Erfahrung, dass diese Abende alles andere als langweilig sind, da man sich Face-to-Face gegenüber steht/sitzt und zusammen spielt.

Egal ob man mit einem breiten Grinsen einer anderen Person die 4+ UNO Karte rein drückt oder vergeblich bei Activity eine Waschmaschine pantomimisch darstellen muss, haha.

Es gibt meist immer was zu lachen außer bei Mensch ärger dich nicht…

Wir haben eine Vielzahl an Spiele bereits vor Ort, aber gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Ein bisschen frischer Wind ist ja nicht verkehrt.

Ich werde wahrscheinlich auch das ein oder andere Spiel versuchen mitzunehmen.

Um den Spieleabend erfolgreich umzusetzen, treffen wir uns dazu morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich schon auf euch und die spannenden Spiele, die wir zusammen spielen werden.

Natürlich auch auf die tollen Gespräche, falls jemand nicht gerade spielen möchte. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Yan Krukau: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-menschen-freunde-bunt-9068959/

Romeo und Julius am 10.01.2025: Kochabend – Das G steht für Gönnen!

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es gut und ihr genießt den Schnee oder wie ich, nicht.

Um besser durch die kalte Jahreszeit durchzukommen, ist ein Besuch im Mann-O-Meter doch besonders Lohnenswert, da es hier nicht nur warm und gemütlich ist, sondern man auch tolle Gespräche mit anderen Menschen führen kann.

Für all diejenigen die ich bis jetzt noch nicht überzeugen konnte, morgen vorbei zu schneien, kommt nun eine sehr wichtige Anmerkung zum morgigen Abend. Diese wird euch garantiert umstimmen, doch noch durch die Eises Kälte zum Mann-O-Meter zu kommen.

Nämlich gibt es morgen Essen for free!

Auf dem Speiseplan stehen Nudeln mit Tomatensoße und zwar handelt es sich dabei nicht um eine “normale“ Tomatensoße, sondern um eine von unserem Sternekoch Stefan frisch zubereitet. Das kann ja dann nur einen Gaumenschmaus für uns alle sein. 🙂

Beachtet jedoch, dass die Tomatensoße streng limitiert ist und nur solange der Vorrat reicht, daher kommt bitte nicht mit leeren Bäuchen vorbei. Es soll ja schließlich jede Person was abbekommen.

Und hab ich euch jetzt überzeugt, vorbei zu gucken?

Na dann kommt morgen ab 20:00 Uhr ins Mann-O-Meter und lasst uns gemeinsam das Essen verputzen. Anschließend kann man ja den Abend noch zusammen entspannt ausklingen lassen.

Das G steht für Gönnen!

Ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Ron Lach : https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-essen-sitzung-sitzen-10067956/

Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier

Hello ihr Lieben,

bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁‍♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)

Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!

Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!

Freu mich auf euch!

XXX


Hey Leute,

Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.

Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.

Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.

Ich Freue mich auf euch, euer Rudolf


Hey ihr Lieben :D,

Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.

Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!

Ich freu mich auf euch!

Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)


Lieber Weihnachtsmann,

da ich immer artig war
wünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.
Waffeln backen und ein Quiz,
gibt es morgen ganz gewiss.
Glückliche Gesichter und gute Laune,
haben wir dann in unserem Raume.
Das Alles bitte ohne Bier,
ja das wünsche ich mir von dir.

So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.

Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂

Liebe Grüße …


Hallo Junx*,

seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.

Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.

Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂

Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!

XXX


Bilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.

Romeo und Julius am 06.12.2024: Plätzchen backen in der Weihnachtsbäckerei

Ho ho ho Boys,

ich hoffe, euch geht es soweit gut.

Morgen ist Nikolaus und passend dazu steht unser alljährliches Weihnachtsritual an. Und zwar backen wir zusammen Plätzchen.

Wir verwandeln also morgen das Mann-O-Meter in eine kleine Weihnachtsbäckerei, aber bitte ohne große Sauerei, haha.

Gerne könnt ihr dafür von Zuhause eigene Stechformen mitbringen, jedoch haben wir auch reichlich verschiedene Formen vor Ort. Zu Not formt man ganz beliebig seine eigenen Plätzchen ohne eine Stechform.

Bedenkt bitte, dass wir morgen keine Bäckerei im großen stil sein werden, daher werden es nicht zich Tausende Plätzchen am Ende.

Aber vielleicht schaffen wir ja 100 Plätzchen, wenn uns der Teig bis dahin nicht schon ausgegangen ist, haha.

Jedenfalls treffen wir uns dafür ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und werden so gegen 20:30 Uhr mit dem Teig / den Plätzchen beginnen.

Ich freue mich schon auf den Abend und auf eure fleißigen Hände.

Habt noch einen schönen Tag und bis morgen 🙂

Mit freundlichen Grüßen Hendrik (alle Pronomen)

Ps: Für all diejenigen, die sich wundern, warum das Plätzchen backen vorverlegt wurde, nun ja die Termine wurden getauscht und nächste Woche findet dann erst der Poetry-Abend statt.

Ich bitte um Verständnis, aber die Plätzchen wollten unbedingt am Nikolaus gebacken werden.

Das haben sie mir ins Ohr geflüstert, aber pssss…

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/draufsicht-von-lebkuchenplatzchen-die-flach-auf-einem-holztisch-gelegt-werden-3309805/

Romeo & Julius am 29.11.24: Sterne basteln

Hallo ihr Lieben,

da bereits die Adventszeit angebrochen ist und die Weihnachtsmärkte in Berlin auch schon schrittweise öffnen, wie der Weihnachtsmarkt am Nollendorfplatz, direkt gegenüber dem Mann-O-Meter, haben einige bestimmt auch schon angefangen die Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen, diese zu entstauben und damit die Wohnung zu dekorieren.

Auch bei mir steht bereits die Deko auf Tischen, Fensterbänken und auch an den Fenstern selbst – schöne strahlende Lichter.
Neben den ganzen Weihnachtsmännern oder den Schneemännern sind aber noch andere Zeichen für die Weihnachtszeit vorhanden. Nämlich Sterne!!! (Ja Ole, das war auch mein erster Gedanke!).

Auf jeden Fall können wir Sterne in der Galaxie nicht einfach so nehmen und in unsere Wohnung aufhängen, und auch einen Stern zu kaufen, ist doch nicht die perfekte Lösung.

Deswegen basteln wir am Freitag gemeinsam Papiersterne! Wie das ganze aussehen soll, seht ihr auf dem Bild des Beitrages.
Dass der Stern auch hält und langlebig in der Wohnung hängt, keine Supernova erleiden muss, benutzen wir extra dickes Papier. Eine Anleitung gibt es dann von mir, dem Bastelpersonal an diesem Tag, und auch für das Papier in unterschiedlichen Farben ist gesorgt. Auch für die Utensilien ist gesorgt, auch Weihnachtssticker zum Aufkleben auf die Sterne, stelle ich zur Verfügung! Wenn ihr jedoch etwas eigenes auf die Sterne machen wollt (im Rahmen der Möglichkeit), dann könnt ihr das gerne mitbringen!

Dann sehen wir uns hoffentlich am Freitag, den 29.11.24 zum Romeo & Julius ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Die Vorstellungsrunde beginnt, wie immer, um 20:15 Uhr und danach geht es auch mit dem Basteln los!

Habt noch einen schönen Donnerstag-Abend 🙂

Euer Ole (er/ihn)

Romeo & Julius am 22. November: Gay Health Quiz Abend

Hey Junx*,

es ist kalt! Und wenn dann die Heizung nicht geht: Halleluja! Aber wenn sie funktioniert: Ab ins beheizte Obdach! Es ist die Zeit, in der draußen kein Heizpilz mehr hilft, nur noch – vielleicht – Kinderpunsch… Was auch beim Aufwärmen hilft: die kleinen Hirnzellen anzustrengen, um sich als Teil eines Teams in einem hitzigem Quiz gegen ein anderes Team aufzuwärmen. Seit Monaten bastel ich an einem Quiz, in dem es um Sexualität, um Geschichte, ach um alles mögliche rund um schwules und queeres Leben in Berlin geht. Doch nun habe ich Unterstützung von Tom (kennt ihr) und Levon (kennt ihr) bekommen und freue mich, euch am Freitag dieser Woche zu einer spannenden Jeopardy-Runde ins Mann-O-Meter einladen zu dürfen! Ich habe viele Antworten. Aber habt ihr die Fragen?

It’s Quiz-Time. Ratespaß pur! Los geht es am Freitag, 22.11., 20 Uhr im Mann-O-Mater!

Das Gefühl, dass einem das Herz höher schlagen lässt. – düdü-düdü-düdü-dü… Was ist Vorfreude?

Stefan

Jungschwuppen Romeo und Julius am 15.11.24 Improtheater-Abend

Hello Hello ihr Lieben,

Improtheater wird schon immer praktiziert. Stellen wir uns mal vor, dass Improtheater eigentlich bereits im Alltag passiert. Wenn wir zum Beispiel lügen müssten (was wir natürlich niemals machen würden, weil wir natürlich alle vollkommende Menschen sind [zwinker, zwinker]) denken wir uns doch auch eine Geschichte wie beim Improtheater aus.
Vielleicht habt ihr aber noch ein besseres Beispiel als meins – auch berechtigt!

Zumindest wird Improtheater mehr und mehr wissenschaftlich untersucht. Keith Johnstone ist einer der führenden Wissenschaftler, wenn es um die Frage und die Erklärung des Improtheaters geht. Denn Improtheater wird bereits für viele Darsteller*innen als eine Form Theatersport gesehen. Für manche jedoch kritisch zu betrachten. Es gibt darüber auch zwei Bücher, bei Interesse (Link in die Infobox = ganz unten 😐 gibt ja keine Infobox hier).

Jedenfalls macht Improtheater sehr viel fun, weil man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Zudem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten wie man Improtheater gestaltet. Eher ganz freihändig oder mit ein paar Vorgaben wie Zeit, Ort, Rollen, Situation, etc.

Das Schöne daran ist, es gibt kein richtig und kein falsch. Beim Improtheater habt ihr die Freiheit euch theatralisch Auszuprobieren und ganz kuriose Situationen, die im Alltag so nicht stattfinden würden (naja in Berlin müsste man nochmal ganz genau überlegen), darzustellen.

Am Freitag wollen wir dies nun gemeinsam mit euch unternehmen. Nach einem kleinen Warm-Up (wird nicht körperlich anstrengend sein – versprochen) geht es dann auch gleich in die Improvisation.

Also: Ihr seid herzlich willkommen mit uns den Abend zu „improvisieren“ (haha), egal ob ihr mitmachen oder nur zuschauen wollt! Demnach: Sein oder nicht [da] sein [am Freitag-Abend], das ist hier die Frage!

Wie immer geht es ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (Primetime) im Mann-O-Meter los!
Wichtig ist auch zu sagen, dass ihr an dem Abend in Gruppen aufgeteilt werdet, also nimmt euch gerne Zeit für die Vorstellung gegen Ende des Abends mit! Zusammen ist man stark!

Ole (er/ihn) und Hendrik (alle Pronomen)

P.S.: kleiner Werbeblock auf meine Kappe, aber nicht bezahlt 🙁
Wenn ihr Improtheater auch sehen wollt, dann schlage ich euch gerne die Improvisationsgruppe von Chaos Royal, immer montags im BKA-Theater, am Mehringdamm, vor. Zusätzlich gibt es auch die Improgruppe der Gorillas (um hier kein Monopol aufzubauen).

Links zu den Büchern:
https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/theaterspiele-2.html
https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/improvisation-und-theater-2.html

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/leute-im-theater-713149/