Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze

Hallo Junx*,

hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!

Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).

Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!

Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!

Bis später 🙂
Stefan

die jugendgruppe romeo & julius 20plus am 13. November 2009: doch kein Musical-Themenabend

wie es das leben, das dramatisch, im musical dargestellte manchmal so will, muss geplantes verschoben werden. auch wenn sich in der ag jugend die zahl der fans musikalischer massen-gesänge und gruppen-hüftschwünge mehrt, muss diesen freitag ein „überraschungsabend“ stattfinden. denn, wie würde es das musiktheater nennen: das schicksal hat zugeschlagen 🙁 . trotzdem viel spaß wünscht die ag!!!

und das war der vorherige eintrag, der sich demnächst wieder hier auftauchen wird:
wild romantische liebesszenen, herzschmerzmusik und jede menge schminke und kitsch, was könnte schwuler sein? um diese inkarnation des schwulen ein wenig zu feiern, veranstalten wir einen netten themenabend zum thema musicals.

was euch dann dort genau erwarten wird, werden wir euch jetzt aber noch nicht verraten. seit gespannt!