Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.6.: CSD und Pride und sonst noch Wünsche? Gepostet am 10. Juni 2025 von StefanHallo Junx*,der Juni gilt gemeinhin als der Pride-Monat, denn die CSDs und Pride-Paraden rund um die Welt gehen auf die Unruhen und den Widerstand gegen die Polizei in New York im Juni 1969 zurück. Deshalb Juni. Nun haben aber die Communities in so vielen kleineren Gemeinden und größeren Städte den Wunsch, eine eigene Parade abzuhalten, dass es unmöglich ist, das alles auf einen Monat zu konzentrieren. Und es gibt ja auch schon fast traditionelle CSD-Daten in Deutschland. So findet der Kölner CSD fast immer am Sonntag des ersten Juli-Wochenendes statt, der in Hamburg am ersten Augustwochenende (genauso wie Amsterdam). Berlin hatte sich lange Zeit auf den letzten Juni-Samstag festgelegt, aber das wurde dann zugunsten der Fanmeile zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften abgeblasen wie eine lahme Vuvuzela und auf Ende Juli verlegt. Mit der Folge, dass es nun seltener regnet, aber häufiger viel zu heiß ist, wenn sich zwischen 70 und 100 Trucks durch die Stadt schieben.Allerdings gibt es in Berlin auch die Tradition, immer wieder auch die eine oder andere Alternative zum „klassischen“ CSD vorzuhalten. Lange war das der Alternative CSD in Kreuzberg, seit ein paar Jahren gibt es auch den Marzahn-Pride, nun auch den East-Pride. Allen gemein ist, dass sie politische Demonstrationen sind, in deren Rahmen Forderungen an die Politik und die Gesellschaft formuliert werden. CSDs sind aber auch in ihren Forderungen so bunt wie die Fahnen, die auf den Demos getragen werden. Deshalb meine Frage an euch: Was sollte eurer Meinung nach in diesem Jahr mit besonderem Nachdruck auf den CSDs im Land gefordert werden? Und an welchem CSD außerhalb von Berlin möchtet ihr gern mal teilnehmen bzw. wo wart ihr schon?Unabhängig davon treffen wir uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter zu einem Heiß- oder Kaltgetränk – die meisten werden das schon wissen, denn das ist auch so eine Tradition 🏳️🌈Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.6.: CSD-Reiseplanungen Gepostet am 27. Juni 2023 von StefanHallo Junx*,international gesehen (Bernau und so) ist der Pride Month fast vorbei, aber in Berlin geht es natürlich noch weiter, denn wir feiern den großen Pride (mit vielen Konzernen und Marketing) immer erst im Juli. Das war nicht immer so, wurde aber vor ein paar Jahren wegen – festhalten! – Fußball (!) so entschieden. Das bringt natürlich so manch eine Sommerplanung gehörig durcheinandern. Soll man vor dem CSD schon in den Urlaub fahren oder danach? Oder drauf verzichten, ihn ignorieren oder in Marzahn bereits im Juni begehen? Und dann die große Frage: Was ziehe ich an und worauf kann ich im Zweifel im weiteren Sommer vorerst verzichten? Wobei nicht jedes CSD-Outfit zum Wanderurlaub im Harz passt. Wobei… 😏🤔Also machen wir es kurz: es kann an diesem Mittwoch um eure Outfits für den Pride gehen – eher schrill, eher zurückhaltend oder ein Hauch von nichts? Außerdem geht es um gesellige Leute bei einem Glas Capucchino oder einer Tasse Matscha 🥲Los geht es wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter.Es freut sich und grüßt ganz herzlichStefan (er/ihn)
Romeo & Julius am 03.06.: All you need is Love oder so… Gepostet am 2. Juni 2022 von ExGruLeiHey Leute,ihr kennt das bestimmt. Eigentlich schaut man bei schlechtem Wetter Filme oder Serien. Wir machen das auch mal bei gutem Wetter 😀 Letzten Freitag gab es schon was für die Augen und morgen wieder 😉 Doppelt hält besser. Da seit 01.06. der Pride Month 2022 begann, soll es natürlich eine schwule/queere Serie bzw. Film sein. Ihr denkt jetzt bestimmt an Netflix und Co. Aber dem ist so nicht. Man glaubt es kaum, aber die ARD hat eine schwule Serie herausgebracht. Einmal Applaus bitte!Ich möchte mit euch Die Serie „All you need“ zusammen schauen. „All you need“ ist eine queere Dramedy der ARD, in der es um vier schwule Männer in Berlin geht, die in Zeiten von Onlinedating auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit sind.Wir treffen uns, wie immer, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Bei uns gilt immer noch eine Maskenpflicht (OP-Maske reicht aus). Corona-Schnelltests sind freiwillig und könnt ihr gerne vorher zu Hause machen. Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😉Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarzer-crt-fernseher-mit-grauem-bildschirm-704555/