Romeo und Julius am 10.01.2025: Kochabend – Das G steht für Gönnen!

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es gut und ihr genießt den Schnee oder wie ich, nicht.

Um besser durch die kalte Jahreszeit durchzukommen, ist ein Besuch im Mann-O-Meter doch besonders Lohnenswert, da es hier nicht nur warm und gemütlich ist, sondern man auch tolle Gespräche mit anderen Menschen führen kann.

Für all diejenigen die ich bis jetzt noch nicht überzeugen konnte, morgen vorbei zu schneien, kommt nun eine sehr wichtige Anmerkung zum morgigen Abend. Diese wird euch garantiert umstimmen, doch noch durch die Eises Kälte zum Mann-O-Meter zu kommen.

Nämlich gibt es morgen Essen for free!

Auf dem Speiseplan stehen Nudeln mit Tomatensoße und zwar handelt es sich dabei nicht um eine “normale“ Tomatensoße, sondern um eine von unserem Sternekoch Stefan frisch zubereitet. Das kann ja dann nur einen Gaumenschmaus für uns alle sein. 🙂

Beachtet jedoch, dass die Tomatensoße streng limitiert ist und nur solange der Vorrat reicht, daher kommt bitte nicht mit leeren Bäuchen vorbei. Es soll ja schließlich jede Person was abbekommen.

Und hab ich euch jetzt überzeugt, vorbei zu gucken?

Na dann kommt morgen ab 20:00 Uhr ins Mann-O-Meter und lasst uns gemeinsam das Essen verputzen. Anschließend kann man ja den Abend noch zusammen entspannt ausklingen lassen.

Das G steht für Gönnen!

Ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Ron Lach : https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-essen-sitzung-sitzen-10067956/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze

Hallo Junx*,

hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!

Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).

Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!

Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!

Bis später 🙂
Stefan

Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier

Hello ihr Lieben,

bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁‍♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)

Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!

Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!

Freu mich auf euch!

XXX


Hey Leute,

Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.

Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.

Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.

Ich Freue mich auf euch, euer Rudolf


Hey ihr Lieben :D,

Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.

Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!

Ich freu mich auf euch!

Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)


Lieber Weihnachtsmann,

da ich immer artig war
wünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.
Waffeln backen und ein Quiz,
gibt es morgen ganz gewiss.
Glückliche Gesichter und gute Laune,
haben wir dann in unserem Raume.
Das Alles bitte ohne Bier,
ja das wünsche ich mir von dir.

So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.

Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂

Liebe Grüße …


Hallo Junx*,

seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.

Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.

Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂

Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!

XXX


Bilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.

Romeo und Julius am 06.12.2024: Plätzchen backen in der Weihnachtsbäckerei

Ho ho ho Boys,

ich hoffe, euch geht es soweit gut.

Morgen ist Nikolaus und passend dazu steht unser alljährliches Weihnachtsritual an. Und zwar backen wir zusammen Plätzchen.

Wir verwandeln also morgen das Mann-O-Meter in eine kleine Weihnachtsbäckerei, aber bitte ohne große Sauerei, haha.

Gerne könnt ihr dafür von Zuhause eigene Stechformen mitbringen, jedoch haben wir auch reichlich verschiedene Formen vor Ort. Zu Not formt man ganz beliebig seine eigenen Plätzchen ohne eine Stechform.

Bedenkt bitte, dass wir morgen keine Bäckerei im großen stil sein werden, daher werden es nicht zich Tausende Plätzchen am Ende.

Aber vielleicht schaffen wir ja 100 Plätzchen, wenn uns der Teig bis dahin nicht schon ausgegangen ist, haha.

Jedenfalls treffen wir uns dafür ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und werden so gegen 20:30 Uhr mit dem Teig / den Plätzchen beginnen.

Ich freue mich schon auf den Abend und auf eure fleißigen Hände.

Habt noch einen schönen Tag und bis morgen 🙂

Mit freundlichen Grüßen Hendrik (alle Pronomen)

Ps: Für all diejenigen, die sich wundern, warum das Plätzchen backen vorverlegt wurde, nun ja die Termine wurden getauscht und nächste Woche findet dann erst der Poetry-Abend statt.

Ich bitte um Verständnis, aber die Plätzchen wollten unbedingt am Nikolaus gebacken werden.

Das haben sie mir ins Ohr geflüstert, aber pssss…

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/draufsicht-von-lebkuchenplatzchen-die-flach-auf-einem-holztisch-gelegt-werden-3309805/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11.: Trüber November und helle Köpfe

Hallo Junx*,

Sonne, Licht, Wärme auf der Haut, vielleicht in den Bergen oder am Meer – was ist das? Stattdessen vor Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenuntergang: dunkel. Dazwischen: nass. Vielleicht auch mit ein paar klitzekleinen untergemischten Schneeflocken. Einige stehen sicher drauf, weil sich auf regennassem Asphalt die viel zu früh installierte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen widerspiegelt.

Ich wünsche mir, dass mir wenigstens in meinen Gedanken ein Licht aufgeht. Wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Vielleicht könnt ihr mir oder aber auch uns, also der AG Jugend im Mann-O-Meter, ein bisschen helfen, denn wir hatten eine Anfangsidee, also eine Art Glimmen: Am Mittwoch treffen wir uns ja immer als Mittwochsclub. Es geht um Kakao und die manchmal etwas verrückte schwule Welt. Vielleicht sind aber auch nur alle anderen rundherum verrückt und die schwule Welt – oder das, was wir dafür halten – ist komplett un-verrückt. Mittwochsclub, Kakao, recht neutral, alles klar!

Die Freitagabende heißen bei uns „Romeo & Julius: …“ – und da haben wir uns gefragt: wie findet ihr diesen Titel? So auf einer Skala von 1-6 (wie in der Schule, haha!)… und wenn er bei euch schlechter als – sagen wir mal – 2 abschneidet: wie würdet ihr den Freitagabend nennen? Wir wollen eure Meinung wissen, werden sie notieren und festhalten, um demnächst vielleicht etwas Neues zu kreieren. Außer ihr sagt, nee, das muss so bleiben, wie es ist…

Egal wie, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter und starten 18:15 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Heißgetränk, Kaltgetränk, vielleicht etwas zum Naschen, um irgendwie innerlich eine Ahnung von Sonne, Wärme und Licht zu erzeugen, wird es auch geben.

Ich freue mich auf euch 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 09.10.2024: Die Vorstellungsrunde bekommt eine neue Sendezeit!

Hallo Jungs,

ich hoffe, es geht euch soweit gut und ihr genießt die wahrscheinlich letzten warmen Tage diesen Jahres.

So, jetzt haltet euch fest, denn es gibt etwas wichtiges zu verkünden und ich habe die Ehre euch dies mitzuteilen!

Es geht um unsere Vorstellungsrunde…

Die meisten von euch kennen sie bereits. Sie findet immer mittwochs 18:30 Uhr bzw. freitags 20:30 Uhr statt. In der Vorstellungsrunde stellt sich jeder (wer möchte natürlich) mit Namen, Alter, Pronomen vor. Zusätzlich kann man dann noch eine spezifisch gestellte Frage von einem unserer Jugendgruppenleiter beantworten.

Inhaltlich wird dies auch weiterhin bestehen bleiben, da man sich so schon einmal gut kennenlernen kann und sich nicht völlig fremd gegenüber steht.

Es wird sich nur zeitlich was ändern. Und zwar wird die Vorstellungsrunde 15 Minuten vorverlegt.

Das heißt nun, dass die Vorstellungsrunde mittwochs um 18:15 Uhr beginnt und freitags 20:15 Uhr.

Die Gründe für diese Entscheidung waren zum einen, dass wir keine Langeweile aufkommen lassen wollen und zum anderen, dass wir auf diese Weise mehr Zeit für den Rest des Abends schaffen wollen.

Diese Änderung heißt jetzt aber nicht, dass es für immer so bleiben wird, sondern wir wollen damit vorerst gucken wie sich die kleine Änderung auf die Jugendgruppe auswirkt. Sollte uns das nicht gefallen und/oder der Großteil der Jugendgruppe findet die Änderung sehr störend, dann werden wir es wahrscheinlich auch wieder rückgängig machen.

So jetzt zu morgen:

Wir treffen uns morgen wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Die Vorstellungsrunde beginnt dann neuerdings schon um 18:15 Uhr.

Passt auf euch auf, bleibt fit und bis morgen.

Ich freue mich auf euch. 🙂

Mit freundlichen Grüßen Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/zeit-fur-wechselzeichen-mit-led-licht-2277784/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne

Hallo Junx*,

das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).

Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!

Ich freue mich auf euern Besuch 🙂

Liebe Grüße
Stefan

(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.
(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).
(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.
(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.

Romeo und Julius am 27.09.2024: Ein entspannter Kochabend

Hello Boys,

ich hoffe, euch geht es soweit gut. Morgen steht ein Kochabend auf dem Programm. Dabei dachte ich an Ofengemüse. Das geht relativ schnell und ist unkompliziert. Dazu würden wir dann noch einen leckeren Dip machen, um das Essen abzurunden. Na wie klingt das?

Nachdem wir uns dann die Bäuche vollgeschlagen haben, können wir dann noch gemeinsam was schönes spielen und den Abend entspannt ausklingen.

Um das alles durchzusetzen treffen wir uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und werden nach der Vorstellungsrunde dann anfangen mit kochen.

Ich freue mich schon darauf. 🙂

Habt noch einen schönen Abend und bis morgen.

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/braune-und-grune-pilze-in-der-braunen-holzschale-5638270/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.09.2024: Nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne

Hey Jungs,

die letzte Woche war für den einen oder anderen sicher sehr emotional, denn Robert hat uns als Gruppenleiter verlassen und genießt nun seinen wohlverdienten Ruhestand außerhalb der Jugendgruppe. Die Trauerzeit ist gut und schön und ich selbst vermisse ihn auch irgendwie, aber nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne. Im Moment sieht es zwar nicht so aus, als ob die Sonne scheint, aber das hat sicher andere Gründe.

Also lasst uns positiv denken und Zeit miteinander verbringen, damit wir gar nicht erst an das schlechte Wetter denken.

Dazu treffen wir uns wie jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem kalten oder warmen Getränk eurer Wahl.

Bis dahin bleibt gesund und munter und ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-die-an-der-strandkuste-wahrend-des-bewolkten-himmels-stehen-1686296/

Romeo & Julius am 13.09.: Favorit, Fetisch, Folsom

Hey Boyz*,

am Samstag findet in der Fuggerstraße (Ecke Welserstraße), das Fetisch-Straßenfest „Folsom“ statt. Das Straßenfest findet jedes Jahr in der Regel am 2. Septemberwochenende statt und folgt dem Vorbild des Folsom Street Fair in San Francisco. Aus der ganzen Welt (wirklich!) kommen Menschen (all gender welcome!) extra nach Berlin und das nur wegen der Folsom. 

Was hat das mit uns zu tun? Nunja, wir Gruppenleiter* wissen, dass ihr Bingo sehr mögt 😏 – Und da wir Spiele gerne mit etwas Wissenswertem (doch, das ist wissenswert! Non scholae, sed vitae discimus) kombinieren, möchten wir mit euch ein kleines Fetisch-Kink-und-so-weiter-Bingo spielen. Dazu bleiben wir aber nicht trocken im Mann-O-Meter sitzen, sondern flanieren durch den Kiez. Und vielleicht sehen wir die eine oder andere Person in ihrem Lieblingsfetisch. 🦄🦮🐴

Auch wenn es ein Freitag, der 13. ist, treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns nach einer raschen Vorstellungsrunde auf den Weg. Auf einen letzten lustigen Freitag mit euerm

Robert (und Stefan)

Romeo & Julius am 6.9.: Profil Glow Up ODER Fotos machen

Hallo Junx*!

Je älter wir werden, desto älter werden die Fotos, die wir als Vorschaubild im Messenger, in sozialen Netzwerken und natürlich auch auf Dating-Profilen verwenden. Böse Zungen würden vielleicht behaupten, dass manch einer auf diese Art die Ausmaße seines Alterungsprozesses verschleiern möchte. Wie eitel ist das denn?! Vielleicht ist es aber auch einfach nur Bequemlichkeit oder eben genau das Gegenteil von Eitelkeit, in diesem Falle einfach pure Ignoranz. Zeit für ein so genanntes Glow Up!

In dieser Woche geht es also darum, dass wir möglichst schöne, witzige, vorteilhafte und eingängige Fotos von euch machen. Draußen im Nollendorfkiez, im oder ums Mann-O-Meter, unter der U-Bahn Richtung Gleisdreieck-Park – das können wir entscheiden oder versuchen, alles zu schaffen. Ich werde euch ein paar Kategorien an die Hand geben, die euch helfen können, ein tolles Motiv zu entwickeln. Wer möchte, bringt Schminkzeug oder Klamotten mit, die auf dem Bild nicht fehlen dürfen. Denkt dran, dass es draußen schon dunkel sein wird. Wir werden uns also auf Straßenlaternen und Blitzlicht (kann tolle Effekte machen!) verlassen müssen.

Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ihr bringt eure Handys und vielleicht auch einen richtigen Fotoapparat mit, ich habe auch eine Kamera dabei. Und freue mich auf euch und eure Ideen oder einfach nur einen lustigen Abend 😊

Liebe Grüße
Stefan

Romeo & Julius am 30.08.: Cruising – A Walk in the Park🚶🏻🚶🏼‍♂️ 🏞️

Hey Jungs*,
 
leider wird es nun wieder früher dunkler und wir nähern uns leider so langsam wieder der kalten Jahreszeit… Aber bevor wir dahin kommen, genießen wir noch die warmen Tage. Nun zurück zum Dunklen. Im Dunklen lässt es sich doch gut munkeln oder?
 
Im Dunklen kann man im Park unter anderem an bestimmten Orten Gummietierchen oder Ledertierchen hören oder sehen, die sich im Gebüsch verstecken. Die Tierchen warten auf wiederum andere Tierchen. Aber nachts sind auch alle Katzen grau und somit ist es doch egal, wie das Tierchen aussieht. Hauptsache es ist schön oder? In Fachkreisen nennt man diese Art von Aktivität auch Cruising. Vielleicht habt ich den Begriff schon mal gehört oder gelesen.
 
Da der Tiergarten nicht so weit vom Mann-O-Meter entfernt ist, statten wir den Tierchen, die da umherkreuchen und fleuchen einen Besuch ab. Mit den Tierchen sind übrigens Männer gemeint. Wie bauen uns vorher mit Gartenfackeln, Picknickdecken und Snacks ein kleines Lager auf und wir geben euch noch ein paar Tipps und Tricks an die Hand. Wer mag, kann sich danach die Tierchen im Tiergarten genauer anschauen. But no pressure – Du musst nicht, wenn du nicht willst!
 
Bevor es in den Tiergarten geht, treffen wir uns, wie immer, morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.
 
Wir freuen uns auf euch! Bis morgen 🤗
Euer Stefan & Euer Robert (jeweils meistens er/he)
 

Nollendorfplatz #Berlin #RomeoundJulius #schwul #queer #MannOMeter #Robert #Stefan #cruising #tiergarten #tierchen #dunkel #imdunklenlässtsichgutmunkeln #nachtssindallekatzengrau #parkbesuch #eswirdwiederdunkel

https://www.pexels.com/de-de/foto/flacher-fokus-fotografie-des-braunen-baumstammes-1250260/ von Mahima

Romeo und Julius am 23.08.2024: Kleine Programmänderung

Hello Boys,

ich hoffe, es geht euch soweit gut. Für morgen Abend gibt es eine kleine Programmänderung. Ursprünglich wollte ich mit euch ins Freiluftkino gehen und wir hätten uns einen schönen Film unter freiem Sternenhimmel angesehen. Leider ist das aktuelle Kinoprogramm dort für die meisten von uns nicht so attraktiv und es würde auch zeitlich nicht passen, also bleiben wir im Mann-O-Meter.

Stattdessen hatte ich die Idee, dass wir gemeinsam ganz klassisch Nudeln mit Tomatensoße kochen und den Abend dann mit ein paar Spielen ausklingen lassen. Also eine Art Kombination aus Koch- und Spieleabend.

Dazu treffen wir uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter. Bitte bedenkt, dass Mutti (ich) nicht alle satt machen kann, da wir keine Großküche sind. Kommt also bitte nicht völlig ausgehungert ins Mann-O-Meter, haha.

Ansonsten habt einen schönen Abend und ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-essen-teller-gesund-14930728/

Romeo & Julius am Freitag, 16.8.: Im Park chillen?

Liebe Leute,

noch sind viele Jungschwuppen auf Tour, paddelnd oder badend. Aber morgen geht es zurück nach Berlin. Vorausgesetzt die Bahn bringt alle halbwegs pünktlich zurück, muss man sich nicht mal sehr beeilen, um es abends ins Mann-O-Meter zu schaffen. Die, die in Berlin geblieben sind, haben es da sicher noch leichter. Dennoch, so mitten im späten Hochsommer, wäre es doch glatt schon an der Zeit, mal zu gucken, was so bisher die Highlights eures Sommers waren.

Am Freitag treffen wir uns traditionell um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Das gilt auch für diese Woche, für alle, die Zeit und Lust haben. Was ihr dann macht – Park oder Karaoke oder spielen – das könnt ihr dann entscheiden. Wann hat es das zuletzt gegeben? Ein Freitag ohne strenges Programm…

Sinan erwartet euch ab 20 Uhr 🙂

Liebe Grüße
stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.8.

Hallo Junx*,

es ist heiß und wer irgendwie die Möglichkeit hat, versucht aus der Stadt herauszukommen. Aber nicht alle können oder wollen das. Ganz viele von uns sind gerade im Norden Brandenburgs und kommen erst am Ende der Woche wieder nach Berlin. Wer von euch aber in Berlin geblieben ist, kann am Mittwoch trotzdem wie gewohnt um 18 Uhr ins Mann-O-Meter kommen. Sinan empfängt euch dort (vielen Dank!) und guckt mal, ob es noch ein Getränk aus dem Kühlschrank oder der Kaffeemaschine gibt. Entscheidet selbst, ob ihr danach in den Park geht oder in der Mann-O-Meter-Sauna bleiben wollt 🙂

Ich grüße euch ganz lieb aus (nahezu) internetloser Naturlandschaft 🚫🛜🐸🐗✨
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.08.2024: Ein ganz normaler Mittwoch bei uns Jungschwuppen

Hallo Leute,

bevor wir uns am Freitag sportlich beim Beach-Volleyball betätigen, haben wir morgen einen ganz normalen Jungschwuppen-Mittwochsclub. Eigentlich ist der immer ganz NORMAL, aber morgen halt besonders normal. Muss das nen Sinn machen? Nein, haha…

Nichts desto trotz ist der Mittwoch alles andere als langweilig. Das Wetter ist toll und viele von euch werden sicher Ferien oder frei haben oder wenn nicht dann halt nur Feierabend, aber immerhin. Das sind doch optimale Voraussetzungen zusammen was zu unternehmen. Wir können uns ein Eis gönnen, in den Park gehen, Spiele zusammen spielen oder einfach nur quatschen. Am besten wir machen morgen alles davon und haben einen ganz entspannten Mittwoch, denn so sieht ein typisch normaler Mittwoch im Sommer bei uns Jungschwuppen aus.

Also seit mit am Start und kommt einfach vorbei.

Los geht es wie jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl. Nach der Vorstellungsrunde (kurz nach 18:30 Uhr) geht es dann höchstwahrscheinlich in Richtung Park, welchen weiß ich noch nicht.

Ich freue mich auf euch und habt noch einen schönen Abend. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/vogel-verwischen-verschwimmen-ast-16296688/

Jungschwuppen Mittwochsclub 31.07.2024: Der CSD in Berlin ist vorbei und er hinterlässt Erinnerungen

Hello Boys,

der CSD Berlin ist vorbei und ich hoffe, ihr habt ihn gut überstanden. Ich für meinen Teil habe ihn sehr genossen und in vollen Zügen ausgekostet. Es war wieder ein unglaublich schönes und buntes Erlebnis, trotz des etwas regnerischen Wetters und ich freue mich schon auf den nächsten CSD in Berlin. 🙂

Wart ihr auch am Start und falls ja, was war eurer CSD Highlight?

Darum wird es morgen in der Vorstellungsrunde gehen und ich bin gespannt auf eure Antworten. Wir sehen uns dafür ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem leckeren Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Habt noch einen schönen Abend und bis morgen. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Bild von Hendrik höchstpersönlich erstellt

Romeo & Julius am Freitag, 26.7., CSD-Spezial

Hallo Junx*,

der Höhepunkt der Pride-Saison in Berlin steuert auf seinen Höhepunkt zu, wie man so in Fachkreisen sagt. Das Stadtfest war ja schon ganz bunt, doch am Samstag startet der große Demo-Umzu quer durch Berlin. Dazu laden euch Marcelino und Hendrik noch einmal separat ein.

Ich dachte mir, wir lassen den Abend vorher mal ruhig angehen. Naja, zumindest äußerlich. Denn ein bisschen Action, zumindest im Kopf, wird es schon geben. Warum der CSD heißt, wie er heißt, wissen wahrscheinlich die meisten von euch, oder? Aber wisst ihr auch, wer sich schon Jahre vorher für die Rechte von LGBTIQ* (die damals wahrscheinlich noch nicht genau so hießen) gekümmert hat? Denn auch vor 1969 (was war da?) gab es Menschen, die für ihre Rechte als queere (noch so ein Wort) Personen eingetreten sind. Lasst uns kurz in die Geschichte einsteigen und am Ende – wie sollte es anders sein – in der Gegenwart rauskommen. Die Gegenwart sagt: DBNA ist down. Was es damit auf sich hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber vielleicht können wir mal gucken, was das für junge schwule/bisexuelle/queere Leute bedeutet… Außerdem: was zieht ihr an? Auf welchem Truck würdet ihr niemals mitfahren? Wen kennt ihr, der schon beim ersten CSD in Berlin (wann?) dabei war? Was tun, damit man nicht betrunken wird? Wichtige Fragen! Auf eure Antworten freue ich mich!

Wir treffen uns standardmäßig um 20 Uhr im Mann-O-Meter 🙂

Ich freue mich auf euch!
Stefan

Jungschwuppen Seejungmenschen Mittwochsclub am 17.7.

Hallo ihr Lieben,

jetzt hat sich das Wetter richtig eingegroovt, jetzt ist wirklich Sommer. Und im Sommer findet mitten im Juli in Berlin das Stadtfest in der Motzstraße und Umgebung statt. Das heißt: Ein Wochenende auf dem glühenden Asphalt. Umso besser, wenn man vorher nochmal den großen Zeh in kühlendes Wasser halten kann. Deshalb haben wir uns überlegt, dass es morgen für alle, die Lust haben, ab an den See geht. Wie das laufen soll? Also warscheinlich wird Marcelino bereits Mittwochmorgen vor Sonnenaufgang losstapfen und ein lauschiges Plätzchen an der Krummen Lanke für euch sichten. Wer möchte, kann direkt zu Marcelino stoßen. Mit Handtuch, Badehose und vielleicht einem kühlen Getränk in der Tasche. Oder Pommes.

Wer nicht so pünktlich von der Zeugnisaussgabe wegkommt oder die Uni zwar schwänzt, aber trotzdem geregelte Abläufe bevorzugt, kann auch einfach um 18 Uhr ins Mann-O-Meter kommen. Dort erwartet euch Hendrik, luftig-frisch im Schatten sitzend. Dann läuft alles wie immer: Warten auf die Vorstellungsrunde, vielleicht dabei ein Getränk zischen, Vorstellungsrunde und Start in den Abend, Marcelino und die anderen suchen. Es sollte immer noch angenehm warm sein, die Sonne strahlt durch die Bäume hindurch, und der große Zeh findet zielsicher seinen Weg ins frische Nass!

Egal ob ihr euch direkt Marcelino anschließt oder aber den regulären Weg mit Hendrik über den Nollendorfplatz nehmt: die Beiden freuen sich auf euch!

Liebe Grüße
stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.06.: Jedes Ende ist ein neuer Anfang – Ich gehe in Rente!

Hey Jungs*,

könnt ihr euch an die vielen Themen erinnern, die ihr hier in den ganzen Blogeinträgen lest? Nein? Ich auch nicht. Doch diesen Blogeintrag werde ich wahrscheinlich nie vergessen, denn es ist mein letzter Blogeintrag. 😭

Ich habe lange überlegt, was ich in meinen letzten Blogeintrag schreiben soll und dabei kam mir permanent ein Refrain aus einem Song in den Kopf. Deshalb will ich diesen mit euch teilen:

Wachstumsschmerz von Brunke

„Ich weiß, dass du mich hasst, wenn ich sag‘: ‚Das wird schon‘

Glaub mir, ich hab‘ Angst vor der fucking Zukunft

Grade Mitte Zwanzig auf dem Weg ins Nirgendwo

Fühlt sich an wie Wahnsinn und das war schon immer so

Vielleicht ist das nur Wachstumsschmerz

Und wir nehm‘n das alles viel zu ernst

Und es ist grad ‘ne weirde Zeit, ja

[…] Ich weiß grad auch nicht wohin

Ich weiß nur, dass ich will, dass du bleibst“

Ich bin zwar schon eher Ende Zwanzig und doch passen diese Zeilen perfekt. Die letzten drei Jahre wahren unbeschreiblich und ich hätte mir nie vorstellen können, wie sehr ihr mir alle ans Herz wachsen werdet. Ihr seid ein so wundervoller, herzensguter und chaotischer Haufen, da muss man euch doch einfach liebhaben.  Ich werde es vermissen mit euch zu lachen, das Leben genießen zu können und tatsächlich auch die nervenzerreißenden Spieleabende. Wer hätte gedacht, dass eine Runde Uno so eskalieren kann?

Ihr werdet die Jugendgruppe auch ohne mich rocken, davon bin ich fest überzeugt. Außerdem braucht ihr euch dann auch nicht mehr meine ganzen „Früher, in meiner Jugend…“-Geschichten anhören. Ich werde mich stattdessen nach einer Senioren-Gruppe umschauen oder vielleicht auch einfach nur die Kekse auf der dunklen Seite der Macht suchen. 🤪

Doch bevor es soweit ist sehen wir uns morgen ein letztes Mal ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und können gemeinsam mit einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk auf die wunderbaren und unvergesslichen Momente anstoßen.

Euer Tom (er/ihn)