Romeo & Julius am 16.4.: Sonstige Verkehrsmittel

Hey Leute,

der Mietendeckel wurde heute abgedeckt, was sicherlich für einigen Diskussionsstoff im bevorstehenden Wahlkampf sorgen wird. Ein großes Projekt der zu Ende gehenden Legislaturperiode in Berlin wurde da gekippt. Ein weiteres war und ist die Verkehrswende. Weniger Platz für Autos, mehr space für Fahrräder, ÖPNV und auf ihre Füße oder Rollstühle angewiesene. Habt ihr da in den letzten Jahren Veränderungen erlebt? Gut, nicht so gut, nix? Zumindest Corona hat uns ein paar sogenannte Pop-Up-Radwege in die Stadt gezaubert; einige davon wurden sogar schon entpoppt und verstetigt. Ach ja, Pop-Up-o.ä.-Wege, es gibt doch eine ganze Menge Sachen, die einfach heute oder über Nacht oder morgen (wieder) aufpoppen könnten. Zunächst Pop-Up-Sonne und Pop-Up-Sitzgelegenheiten, um das Pop-Up-Eis vom dementsprechenden Eisladen genießen zu können.

Wie wir dort hinkommen? Mit der BVG? Dem Lime-Roller? Dem Fahrrad? Oder mit dem ä. – aber Vorsicht, das darf nicht überall angeschlossen werden! Was ist ä? Und was wollen wir spielen? Was soll up-poppen? Fragen, deren Beantwortung nicht länger als bis Freitagabend, 20 Uhr, bei Discord warten können. Discord? ääääääähhhh…. jugend@mann-o-meter.de hilft weiter!

Bis später 😉
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.4.

Hallo Leute,

der Vogel des Jahres ist das Rotkehlchen. Ach wie süß! 🦅 Dabei ist das Rotkehlchen, nun ja, ohne ihm zu nahe treten zu wollen, doch ein sehr gewöhnlicher Vogel. Doch seit den ersten Lockdowns vor gut einem Jahr gibt es ja immer wieder Berichte darüber, wie sich die Natur vermeintlich die Städte zurückerobert. Biber auf Shopping-Tour, Füchse im Regierungsviertel und jetzt auch noch Graureiher.

Ganz ehrlich, ich glaube, die waren alle vorher schon da. Und bei allem Respekt, ich gönne jedem Tierchen seinen Lebensraum, ehrlich! Aber so langsam wird es Zeit, dass wir uns unseren Lebensraum, nämlich die Stadt auch wieder ein bisschen mehr aneignen. Wie das aussehen wird, könnt ihr euch sicherlich vorstellen!

Und nun habe ich aber noch ein Problem, nämlich wie ich jetzt den Bogen zur Einladung zum Mittwochsclub schlagen soll. Ähm, schräge Vögel? Das ist doch eine Möglichkeit. Oder eure Erfahrungen mit Tauben vergiften im Park. Wie auch immer, es gibt einen Mittwoch, es gibt einen Club, es gibt Discord, wo beides zusammenkommt. 18 Uhr geht es los! Infos für Neue und Vergessliche unter jugend@mann-o-meter.de 😉

🦄🦦🦝🦔🐿🐀🦆-Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 7.4.: Server frühlingsputzen!

Hallo Leute,

Ostern ist vorbei und der Frühling droht nun wirklich Einzug zu halten. Ich erspare euch die obligatorischen Zeilen von Goethe mit dem Hoffnungsglück im Tale oder so. Aber – Rituale, Rituale! – was wäre der Frühling ohne den Putz? Nicht den, der von den Wänden fällt, sondern der Verstaubtes auf Vordermann oder -frau bringt. Ich lade euch deshalb an diesem Mittwoch dazu ein, gemeinsam einen Blick darauf zu werfen, was wir am Discordserverkanalchannel der Jungschwuppen optimieren wollen. Nicht dass ich scharf darauf wäre, ihn noch ewig als Kommunikationsmittel der ersten Wahl zu nutzen, aber an der einen oder anderen Stelle müssen wir uns vielleicht einfach der Realität stellen. In diesem Fall: Discord pimpen und dabei zum Beispiel klären, wer alles Admin sein sein kann, welche Textkanäle wir brauchen, ob der Britney-Spears-Bot nicht langsam aus der Vormundschaft befreit werden kann… Ihr seht, es gibt viel zu tun! Also schwingen wir den digitalen Besen 🧹 – Mittwoch ab 18 Uhr auf Discord!

Eine Mail an jugend@mann-o-meter könnt ihr schreiben, wenn ihr eines der folgenden Anliegen habt:

  • – Ich weiß nicht, wie ich euch auf Discord finde. Bitte helft mir! Schickt mir eine Einladung!
  • – Ich muss Mittwochabend leider einen Corona-Test machen, um dann zum Frisör zu gehen, außerdem neue Kopfhörer holen, weil einer irgendwo in der Ritze zwischen Matratze und Bettgestell verschwunden ist. Aber ich habe ganz hervorragende Ideen für den Server!

Auch wenn ihr etwas anderes schreiben wollt, nur zu, ich freue mich auf eure Mails 🙂

Bis später!
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 31.3.2021: Haustiere

Hallo Leute,

der letzte Mittwoch vor Ostern, unser letztes Treffen vor Ostern! Der Frühling hat sich passend dazu gemeldet, die Sonne scheint und man will eigentlich nur raus. Vorausgesetzt natürlich das Nichtvorhandensein von Allergien 🤧

Ostern ist ja irgendwie auch ein Fest der Fruchtbarkeit und der Haustiere. Hühner legen Eier ins Nest, Hasen in den Korb, Kaninchen liegt auf dem Teller, Lamm auch, außer Karfreitag: da gibt es Fisch. Nicht zu vergessen all die in Tierform gegossene Schokolade! Warum nicht einmal Stellung zu Haustieren beziehen? Habt ihr welche oder hättet ihr sie gern? Welche Haustiere gehen super, welche gar nicht? Und wozu sind sie heutzutage in der Stadt eigentlich nützlich? Ok, das können wir besprechen. Wir können aber auch einfach etwas spielen 🙂

Los geht es wie immer um 18 Uhr, Mittwoch@Discord (Infos unter jugend@mann-o-meter.de).

Bis später 🙂
Stefan

Romeo & Julius am 26.03.2021: Wir spielen mit Cocktails.

Hi Leudis,

aaaalso, eigentlich wollte ich mit euch morgen einen total tollen Workshop machen. Aber ich habe nicht genug Material dafür sammeln können. Also machen wir das ein anderes mal. Tja, an alle, die Workshops hassen: Noch mal Glück gehabt!

Wer meine letzten Themenabende noch im Kopf hat, wird vielleicht merken, dass ich ein biiischen typische Smalltalk-Themen für gaaaanz tolle Diskussionen ausgeschlachtet habe (Kleidung, Sport…). Tja, im Angebot sind noch: Computerspiele (also wir reden darüber, nicht spielen), Kochen/Essen, (alkoholfreie, glutenfreie, vegane) Cocktails, Musik und Wetter. Ok, letzteres nicht, das könnt ihr mit irgendeinem Stranger in der Bahn bequatschen.

Eigentlich wollte ich euch demokratisch über eines der Themen wählen lassen. Aaaaber ich hab echt Bock über Cocktails zu quatschen. Und mir sogar was feines überlegt, um das für uns alle interessant zu machen 😊. Wer weiß, vielleicht lernen wir ja sogar noch was Nützliches! Seid gespannt, es gibt Spiel, Spaß und keinen Alkohol. Grundkenntnisse bzgl. Cocktails sind nicht erforderlich, in Schütteln und Schwenken sind wir aber bestimmt ohnehin ganz geübt.

Hm, das könnte man jetzt doppeldeutig interpretieren und war nicht so seriös. Also schnell noch einen hinter: Cocktails kann man voll lustig Silben-trennen. Cock-Tails. Hihi. Irgendwann schaffe ich es noch in einem Text solidarisch ungünstig zu trennen (da dürft ihr jetzt selbst überlegen, wie das geht).

Wir sehen uns alle morgen 😊. Bis dann!

Mark

Nach dem Lockdown legen wir dann richtig los. So mit allem drum und dran. Feuer, Alkohol. Was halt zu einer Jugendgruppe passt. Foto von © Stefan Giesbert (www.cocktailpodcast.de), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40655215

Romeo & Julius am 19. März: Vitamine im Lockdown

Hey Junx*!

Es ist immer noch kalt und die Zeiten sind hart. Am Mittwoch haben wir uns schon darüber unterhalten, ob und wie wir in der Schule mit Sport getriezt werden und wurden. Und natürlich haben auch gegenwärtige sportliche Aktivitäten eine Rolle gespielt. Auf dem Schreibtischstuhl oder beim Joggen, Bewegung ist oft eine gute Entscheidung. Widmen wir uns am Freitag der anderen Seite der körperlichen Fitness, nämlich der Ernährung. Ok, man kann sicherlich der Ansicht sein, dass Sport Mord oder zumindest versuchte Körperverletzung ist. Dennoch gibt es wohl eine unumstößliche Wahrheit: wir müssen alle essen!

Nun hat die Pandemie aber auch da so einige Gewohnheiten geändert. Mensa, Schulspeisung, Restaurantbesuche – alles passé! Lieferdienst, Take Away, Döner oder Falafel – darauf läuft es hinaus. Oder kocht ihr sogar mehr als früher? Natürlich sollte man Essen nicht allzu häufig als Beruhigungsmittel oder zur Belohnung einsetzen. Das könnte sich derart auf Gesundheit und Figur auswirken, dass selbst tägliche Körperverletzungsversuche via sportliche Aktivität keinen mildernden Einfluss mehr hätten. Dafür wurde ja auch so etwas wie gesundes Essen erfunden. Was bevorzugt ihr? Gesundes Essen mit auserwählten handverlesenen Zutaten oder darf es auch mal wahllos fettig und überzuckert sein? Was ist euer Lockdownessen Nr. 1? Habt ihr ein Rezept, von dem die Welt (oder zumindest Romeo & Julius) erfahren sollten? Dann bringt es am Freitag mit und zeigt es uns! Ich kann nicht versprechen, dass wir es nachkochen. Aber vielleicht? Daran soll es nicht scheitern, dass wir uns – so ihr mögt – am Freitag um 20 Uhr auf Discord treffen. Wer nicht weiß, wo wie was wann wer, kann gern an jugend@mann-o-meter.de schreiben.

Bis später, satt und zufrieden!

Stefan

Romeo & Julius am 12. März: Entlockung?

Hey Leute,

ein neuer Freitag und wieder mal schreibe ich einen Blogeintrag. Die letzten Monate waren schon ein bisschen so wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Oder zumindest wöchentlich. Nun habe ich gerade kein Bild von einem Murmeltier gefunden. Aber Katzen gehen ja eigentlich auch immer!

Titel von Romeo & Julius ist an diesem Freitag „Entlockung“. Ach, das ist so schön absurd und vieldeutig. Geht es darum, einer anderen Person ein Geheimnis zu entlocken? Geht es um die Katze auf dem Bild? Immerhin hat sie keine Locken. Aber vielleicht hatte sie ja mal welche und wurde entlockt. Stimmt, vielleicht geht es ja auch um die eigene Haarpracht. Nee, nicht schon wieder Frisiersalonwitze! Ah, kennt ihr den: Kommt ein Cowboy ausm Friseur…

Ok, eigentlich dachte ich mir, dass wir unser erstes Treffen im Frühling planen. Warme Gedanken wollen wir uns machen. Denn das Ende des Lockdowns wird kommen! Die Entlockung! Los, lasst uns all den Frust und die blank liegenden Nerven für einen Augenblick vergessen und kurz fantasieren, traumtanzen, dazu ein flottes Liedchen hören und dann in ein schönes Spiel stürzen; uns aus der Entlockung entlockt dann doch wieder auf Discord einfinden. Die Realität ist immer noch besser als gar nix. Ähm, wie bitte? Egal, Freitag, 20 Uhr, Discord! Zugangsdaten erhaltet ihr unter jugend@mann-o-meter.de 🙂

Liebe Grüße
stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 10.3.: Frühjahrsputz

Hey Leute,

diese Woche hat gut angefangen, zumindest für alle, die in Berlin leben. Denn Montag war frei, Feiertag, Internationaler Frauentag. Habt ihr dem Tag alle Ehre gemacht und euch gegen das heterosexistische Patriarchat erhoben? Oder ganz unpolitisch die Sonne genossen? Ich denke, ich liege nicht falsch damit, wenn nicht zumindest einige von euch die Zeit genutzt haben, in ihrem Zimmer oder ihrer Wohnung umzuräumen, zu putzen, Sachen auszusortieren – sprich: Frühjahrsputz zu machen.

Selbst wenn ihr zu beschäftigt oder einfach zu bequem wart – was soll’s, die Sonne, die beste Freundin, die neue Netflix-Serie oder die neue große Liebe sind ja auch beste Ausflüchte! – so bin ich mir sicher, dass jeder* von euch irgendein Vorhaben hat, was an der eigenen Wohnsituation geändert werden soll. Ist es nur endlich ein funktionierendes Rollo? Oder der Kühlschrank, der schon seit längerem mal eine Grundreinigung braucht (war der je wirklich sauber?)… Oder habt ihr ganz große Pläne mit knalliger Wandfarbe, neuen Möbeln oder Geschirrtüchern? Sagt es uns! Denn Frühjahr bedeutet ja immer auch Veränderung (hab ich mal gehört). Also los, was liegt an?!

Los geht es um 18 Uhr. Bei Discord. Infos unter jugend@mann-o-meter.de.

Ich streich noch schnell den Flur! Bis gleich 🙂
Stefan

Romeo und Julius am 5.3., 19 und 20 Uhr: Spieleabend XXL – Discord wird gekapert! 🏴‍☠️

Liebe Leute,

citius, altius, fortius – das ist das Motto des dieswöchigen Freitags! Bitte? Ich glaube es jetzt nicht! Das ist doch Latein?! Ok, wer das Latinum noch nicht ganz in der Tasche hat: höher, schneller, weiter – frei übersetzt. Typisch männlich*, werden die meisten jetzt sagen. Denn einfach einfach ist dann doch nicht gut genug. Es muss größer, länger, heftiger, umfangreicher – einfach immer mehr sein! Geld, Karriere, Fitness, Sex, Urlaubsorte… jagen und erobern. Klingt martialisch und übertrieben, ist aber auf Insta, grindr, tiktok und tinder Realität.

Nun aber mal ganz ehrlich: Manchmal ist es doch auch schön, sich nicht bescheiden zu müssen, oder? Am besten, wenn es nicht auf Kosten anderer geht, die dann verlieren, doof da stehen und am Ende weniger als vorher haben. Andersherum wird ein Schuh daraus, denn an diesem Freitag schließen wir uns zusammen und haben deshalb die Möglichkeit, größer und mehr zu werden als normalerweise; wir wachsen quasi über uns hinaus. Ob und wie das klappt, dass wir über uns hinauswachsen, werden wir sehen.

Das ist der Plan: ab 19 Uhr wird unser Discord-Server gekapert. 🏴‍☠️🏳️‍🌈
Das Queere Jugendzentrum Mitte setzt seinen allfreitäglichen Spieleabend auf unserem Server fort. Wer also schon vor 20 Uhr keine Lust mehr auf Home-Office-Schooling-Studiering hat, kann direkt ins Zocking wechseln. Wer es nicht allzu pünktlich schafft, kommt einfach zwischen 19, 20 und 22 Uhr dazu. Wer Spiele hat, die auf keinen Fall fehlen dürfen, bringe doch bitte alles mit. Ich persönlich plädiere ja für eine weitere Runde Stille-Post-Bilder-Rätsel, aber da gibt es von euch sicherlich noch mehr Vorschläge!

Also sehen wir uns Freitagabend? Die freundlichen Kolleg*innen vom Queeren Jugendzentrum und ich würden uns auf jeden Fall freuen!

Liebe Grüße
Stefan

PS Wer den Zugang zu Discord braucht, schreibt bitte an jugend@mann-o-meter.de!

PPS Vielen Dank an A. (wer ist das wohl?) für die Idee und Vermittlung 🙂

Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.3.: Fotospaziergang

Liebe Leute,

auch wenn die Locken jetzt runter können, so ist immer noch Lockdown. Aber es gibt – abgesehen von der Öffnung von Läden mit solch schönen Namen wie Pony & Clyde, Kamm 2 Cut, Kopfkultur, nicht zu vergessen all die Wortspiele mit Haar und Hair – natürlich noch nicht allzu viele Erleichterungen.

Eine Erleichterung ganz natürlicher Art stellt momentan zumindest das Wetter da. Ja, ich weiß, es ist zu warm für diese Haares- ähm… Jahreszeit. Das soll uns aber nicht davon abhalten bzw. erst recht dazu ermuntern, einfach mal rauszugehen. Spazieren, Joggen oder Nordic Walking, dabei frische Luft in den Lungen und im frisch gestylten Hair! Die Ampel ist rot, aber ihr lauft noch rüber, der Bus… haarscharf! Hat nicht viel gefehlt. Ansonsten hättet ihr in die Haarwerkstatt gemusst. Oder in die Notaufnahme (für Frisuren)? Ok, ihr merkt schon, der Sprachwitz will kaum enden. Und eigentlich ging es doch um die erholsame Bewegung draußen, in der Sonne, die schon ganz hervorragend wärmt. Aber wehe, ein Haus, ein Baum oder eine Brücke werfen einen Schatten – da wird es sofort kühl.

Wer das Handy dabei hat, kann beim Herumwandern einfach auch mal ein paar Fotos machen. Nicht gleich für Instagram, sondern um sie vielleicht in der Mittwochsrunde zu zeigen. Keine Angst, das ist keine Teilnahmebedingung. Aber vielleicht lässt sich das eine oder andere Rätsel lösen, so zum Beispiel die Frage, wo das in diesem Eintrag verbratene Bild entstanden ist? Wer weiß es?

Wie dem auch sei: wir treffen uns Mittwoch, 18 Uhr, bei Discord*, um gemeinsam den Sonnenuntergang vor dem Fenster zu beobachten 😉

Vorfreudige Grüße
Stefan

*Discord? –> jugend@mann-o-meter.de

Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.2.: Wellness-Club

Hallo Leute,

ich war heute Teil eines Clubhouse-Talks, jaja, dieses elitäre für gelangweilte Millenials oder so. Obwohl ich doch eigentlich zur Generation X oder Y oder so gehöre… Egal. Also es ging um queere Räume, die es ja im Moment so nicht gibt. Zumindest nicht so, wie wir es gewohnt waren, bis vor knapp einem Jahr… Na ihr wisst schon. Diese Räume hatten u. a. die Funktion, uns immer mal wieder von nervigen und stressigen Alltagssachen abzulenken. Wir konnten uns einfach mal in einem sicheren Rahmen fallen und/oder gehen lassen. Sei es nun der große Club, die monatliche Party, die alteingesessene Bar in Schöneberg oder der neumodische Laden in Neukölln oder Kreuzberg.

Aber auch Wellness gehört(e) zur schwulen Szene dazu. Denn wer hart feiert, muss sich auch hart entspannen können. Dafür gab es in Berlin noch vor ein paar Jahren sage und schreibe vier schwule Saunen. Und nun? Keine mehr! Naja, eine zumindest ist nur in Corona-Pause und kehrt hoffentlich zurück. Denn die Entspannung, die das Beisammensein in gut geheizten Räumen und das Wechselspiel von heißer Sauna und kaltem Wasserschauer zur Folge haben können, ist nicht zu unterschätzen. Und dann gibt es ja auch noch so viel zu entdecken… Jaja, aber darum soll es im Detail an diesem Mittwoch nicht gehen, sondern – so sei es einfach mal in die Runde geworfen – um die Frage, wie in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten Entspannung überhaupt möglich ist. Habt ihr Rezepte? Verratet sie uns! Mittwoch, 18 Uhr, Discord!*

Bis später 🙂
Stefan

*Zugang über jugend@mann-o-meter.de

Romeo & Julius am Freitag, 19.2.2021: Wer war Romeo, wer war Julius?

Hallo Junx* und liebe Leute,

neues Spiel, neues Glück! Ich weiß, ihr mögt, Love Letters, geheime Diktatoren, gefallene Spione und wurmartige Kurven- und andere rätselhafte Zeichnungen. Mal mehr, mal weniger… Rätselhaft soll es auch an diesem Freitag zugehen, aber etwas quizmäßiger. Anders als beim letzten Probelauf tatsächlich etwas berlin-bezogener und technisch ausgereifter. Ok, an der Stelle will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ihr könnt euch sicher vorstellen, dass wir hier immer unser bestes geben!

Seid dabei, wenn wir ein kleines Quiz rund um die großen Fragen des jungschwuppigen Lebens in dieser Stadt vor, während und nach der Pandemie veranstalten! Los geht es am Freitag um 20 Uhr auf Discord*

Wärmt eure grauen Zellen auf und los geht’s 🙂

Stefan

*Kein Zugang? Mail an jugend@mann-o-meter.de!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 17.2.: Winter adé

Hallo Leute*,

nun hat das große Tauwetter eingesetzt. Nicht politisch, nicht zwischen China und den USA, zwischen der EU und Russland, zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer und der CDU, Köln und Düsseldorf – nein, das nicht. Aber der Winter zieht sich zurück, das ist alles. Stattdessen locken in den nächsten Tagen zunehmend frühlingshafte Temperaturen.

Ich persönlich mag Frühling und Sommer auf jeden Fall lieber als die nasskalten Jahreszeiten. Und trotzdem bin ich ein bisschen wehmütig, weil es in den letzten Tagen zwar sehr kalt, aber doch nicht nass und matschig war. Wann werden wir das nächste mal über zugefrorene Seen laufen können? (Achtung: nix ist und war von der Feuerwehr freigegeben!)

Und so heißt es Abschied nehmen, wie so oft im Leben von allem möglichen. Lieblingsgetränke, die der Späti um die Ecke aus dem Sortiment genommen hat, eine Band, die sich auflöst, ein schöner Urlaub, der zu Ende geht. Urlaub, was ist das? Natürlich gehen auch Freundschaften, Beziehungen und andere enge Kontakte immer wieder zu Ende. Manchmal ist das erleichternd, manchmal hinterlässt so etwas aber auch Leere, Wehmut, Trauer oder Wut. So weit soll es aber natürlich nicht kommen, sofern wir Einfluss darauf haben! Deswegen formuliere ich die Frage zum Mittwoch mal ganz einfach: Was gibt es nicht mehr, was ihr früher irgendwann mal sehr gern gehabt habt? Lasst es uns wissen und/oder lasst euch überraschen, was die anderen so zu erzählen haben!

Mittwoch, 18 Uhr, Discord – wie immer 🙂

Wer nur den Zugang verloren hat oder noch nie hatte, muss nicht traurig sein, sondern kann stattdessen eine Mail an jugend@mann-o-meter.de schreiben.

Bis denne
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 10.2.: Schneesommer

Hey Junx*,

stellt euch vor: Sommer, Mittwochabend vor dem Mann-O-Meter treffen, im Gepäck Badehose, Handtuch und ein Bluetooth-Lautsprecher mit pickepackevollgeladenen Akkus, ein bisschen Mückenspray darf natürlich auch nicht fehlen. Sicher ist sicher. Vorher gibt es noch ein Eis am Viktoria-Luise-Platz. Nagut, Eis könnt ihr haben. Geht einfach vor die Tür und nehmt euch eine Handvoll! Ansonsten aber ist es zum Baden im Moment ein bisschen zu kalt, außer ihr seid passionierte Eisbader*.

Da hilft es nur, sich warme Gedanken zu machen. Nicht aus dem Haus gehen, außer vielleicht kurz zum Supermarkt oder wahlweise zum Späti. Ein paar Kekse oder Salzbrezeln, ein Getränk und dann Discord ankurbeln. Denn am Mittwoch gibt es die Frühsommeredition des Jungschwuppen Mittwochsclubs. Ab 18 Uhr auf Discord, den Link zum Server unter jugend@mann-o-meter.de.

Setzt euern schönsten Strohut auf, mixt euch einen Virgin Colada und denkt euch eine Sonnenblume in der Hand und eine milde Brise in der Nase. Ich erspare euch derweil Links zu Youtubevideos der Flippers.

Bis später 🙂
Stefan

Romeo & Julius am 5.2.: Schnee-Edition

Hallo Junx*,

jajaja, ihr habt das Handy nicht falsch gehalten, als ihr in die Wetterapp geguckt habt und die Temperaturkurve für die kommenden Tage steil nach unten zeigte. Wobei ja Abwärts das neue Aufwärts ist. Wir wollen reduzieren! Kalorien, Alkohol, CO2-Ausstoß, Covid-19-Inzidenzen und viel mehr. Ähm, ich meinte: weniger. Kein Wunder also, dass das Wetter, eine alte, lange zuverlässig geglaubte Konstante im Wechsel der Jahreszeiten, die zuletzt im Zuge des Klimawandels auch mal eher weniger konstant daher kam und uns einfach einen wärmsten Frühling, Sommer, Herbst und Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor den Latz knallte, da mitmacht. Es soll Schnee geben und leise wird er rieseln. Einen kleinen Vorgeschmack hatten wir ja schon vor ein paar Tagen.

Gut, wenn irgendwelche vorwitzigen Mitmenschen da gleich die Schneeschaufel in den Schnee zeichnen, fast so als könnte sich der Schnee von selbst schieben. Oder was könnte das sonst bedeuten? Eine Schneeschaufel für Linkshänder*innen! Fast ist es ein Bilderrätsel 🤓

Sich selbst zu schieben, das können eigentlich nur Menschen mit ihren Körperteilen oder komplett. Man kann zum Beispiel seinen Ar*** zum Kühlschrank schieben, um noch einen Smoothie zu holen. Oder aber man schiebt sich selbst auf einem Bürostuhl den ganzen Tag vor Zoom und anderen Home-Office-Studium-Schooling-Apps herum. Am Ende geht es doch an einem Freitag nur darum, eine ruhige Kugel und am Ende sich selbst (und den Allerwertesten) vom Bürostuhl aufs Sofa zu schieben. Abwärts. Und wenn wir dann unten sind, ganz erholt und vorfreudig auf ein verschneites, kaltes Winterwochenende, wird die nächste soziale App angeschmissen, aber eine, die eigentlich immer Freizeit verspricht: Discord! Dort treffen wir uns Freitag ab 20 Uhr – ihr seid herzlich eingeladen!

Bis dahin 🙂
Stefan

PS Wer den Zugang zum Discordserver braucht, schreibt an jugend@mann-o-meter.de

Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.2.

Hallo Jungs,

heute saßen Mark (unser fabulöser Gruppenleiter) und ich zusammen und haben den Plan für unsere kommenden Treffen besprochen. Abgesehen davon, dass wir bei der Märzplanung vorsichtig in der Hoffnung schwelgten, dass vielleicht vielleicht vielleicht ein Livetreffen an der frischen Luft drin sein könnte. Oder auch erst im April. Ich brauche derartige positiven Erwartungen, so unwahrscheinlich sie auch sein mögen, um mich zu motivieren, diese trüben und zum Teil auch eintönigen Tage zu überstehen. Also nicht falsch verstehen, ich habe keinen Draht zu Virolog*innen oder ins Gesundheitsministerium. Das wäre vielleicht auch ernüchternd.

Warum auch immer, Mark und ich haben am Ende übers Heiraten gesprochen. Wie wir darauf gekommen sind, weiß ich leider nicht mehr. Aber wir haben überlegt, wie viele Hochzeiten wir schon mitgemacht haben – eigene ggf. eingerechnet. Und was daran schön war, was stressig. Und natürlich steht dabei auch immer die Frage im Raum, wie wir es selbst mit der Frage nach dem Heiraten halten. Muss es sein, wenn eine oder sogar DIE richtige Person am Start ist? Wenn ja, wie? Wenn nein, welche Möglichkeiten seht ihr noch, euch eurer Liebe und Zuneigung zu vergewissern und sie zu zeigen?

Harte Themen für einen Mittwoch im Corona-Winter. Und vielleicht auch einfach nur ein Hauch von Zuversicht, dass wir uns ganz bald wieder den wirklich wichtigen Problemen widmen können! Ob heiratswütig oder nicht, angefixt oder gänzlich uninteressiert, ihr seid herzlich eingeladen zum Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.2. Wie immer am Mittwoch um 18 Uhr bei Discord (Infos unter jugend@mann-o-meter.de).

Liebe Grüße
Stefan

PS Wie auch immer ich zu Hochzeiten stehe: ich will Torte!

Romeo & Julius am Freitag, 29.1.: Erster Monat – geschafft!

Hallo Leute,

der Januar – so nicht nur mein persönlicher Eindruck – ist der Monat, der in der Coronazeit bisher am meisten geschlaucht hat. Und was mich besonders ärgert: ich habe mir über die langen Wochen und Monate ein ganz wunderbares Repertoire an Masken für jede Gelegenheit zugelegt. Und jetzt? Alles für die Katz! Alles, was nicht als „medizinische Mund-Nase-Bedeckung“ deklariert werden kann, ist quasi nutzlos. Wie also weiter? Medizinische Masken kaufen und auf möglichst einfallsreiche Farben achten? Pink gibt es schon, hab ich gesehen, dunkelblau hat mir heute ein lieber Kollege geschenkt, schwarz und weiß gibt es auch bald. Denn ganz ehrlich: das Standard-Türkis ist ja nun wirklich nicht präsentabel! Oder seht ihr das anders?

Das Gute – yeah, wieder ein Vorteil – an Discord-Treffen ist, dass wir nur Gesichtsabdeckungen brauchen, wenn wir irgendein absurdes Rollenspiel durchziehen. Da mir das aber noch nicht eingefallen ist, seid bitte einfach selbst kreativ und schlagt etwas vor. Oder lasst uns einfach ohne Maske treffen. Karneval fällt ja dieses Jahr wohl auch in Venedig ins Wasser…

Ok, also: Freitag, 20 Uhr, Discord (Infos unter jugend@mann-o-meter.de). Ich freue mich, ganz unmaskiert mit euch sprechen zu können!

Liebe Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.1.: Click & Collect

Hey Junx*,

Cafés, Restaurants, Bars und Clubs sind geschlossen, viele Geschäfte auch. Und wir wissen nicht, welche achso beliebten Orte eines Tages noch und wieder auf uns warten, wenn wir frisch geimpft aus der Kontaktsperre kommen. Doch ein Phänomen hat diese Zeit mit sich gebracht, das Bau- und Möbelmärkten wohl einen Großteil ihres Umsatzes sichern wird: Click & Collect.

Is ja auch schlau. Denn wenn die Leute nicht rauskommen, um zu essen, zu trinken, zu feiern oder Kultur zu genießen, und ihr Geld auch nicht im Urlaub ausgeben können, dann wollen und sollen sie wenigstens zu Hause für frischen Wind und Gemütlichkeit sorgen.

Nun sollte man sich nicht darauf verlassen, dass Shopping und Neueinrichten des eigenen Zimmers oder der Wohnung immer gleich dauerhaft glücklich stimmen. Zumal man eine Wand nun auch nicht allzu oft im Jahr überstreichen sollte. Ich allerdings, der ich nicht wirklich mehr Zeit habe als sonst, aber den Veränderungsdruck umso stärker spüre, freue mich über Click & Collect. Und ich bin mir sicher, dass ich damit nicht allein bin, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige in dieser Stadt, diesem Land, dieser Welt bin, der nicht schon beim Gedanken, sich durch einen schwedischen Möbelmarkt oder einen Baumarkt zu schieben, klitzekleine Schweißperlen auf der Stirn zeigt und leichte Aggressionsanwandlungen verspürt. Ich werde es ausprobieren mit Click & Collect und berichten, wenn ich es überlebe. Falls ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt, oder aber wenn ihr in den vergangenen 11-12 Monaten schon mehrfach renoviert oder umgeräumt habt: lasst es mich wissen! Am besten am Mittwoch ab 18 Uhr auf Discord, beim Jungschwuppen Mittwochsclub. Mit oder ohne Kakao, je nach Belieben. Aber auf jeden Fall mit Zugang zum Discord-Server, den ihr unter jugend@mann-o-meter.de erhaltet. Und mit mir, der sich auf eine entspannte Mittwochsrunde freut!

Bis dann 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.1.:

Hallo Junx*!

Jetzt ist es raus: bis Mitte Februar bleiben wir auf jeden Fall noch im Lockdown. Also erst mal noch keine Livetreffen, außer wir kommen alle aus einem Haushalt. Wird nix… Aber es keimt Hoffnung, auch wenn sie noch nicht blüht.

Ohne schon zu viel verraten zu wollen, aber wir haben auf jeden Fall in diesem Jahr noch ein bisschen etwas vor. Es gibt ja auch eine Menge nachzuholen! Bis es jedoch so weit ist, müssen wir noch ein bisschen durchhalten, auch wenn es schwer ist…

Erleichterung kann vielleicht immer mal wieder unser kleiner Mittwochsclub verschaffen. Auch in dieser Woche treffen wir uns ab 18 Uhr auf Discord (häh? jugend@mann-o-meter.de)! Also wer ist am Mittwoch dabei?

Viele Grüße
Stefan

Romeo & Julius am Freitag, 15.1.: 20 Jahre Wikipedia

Hey Junx*!

Geburtstage sind doch immer etwas wunderbares. Man kann ein bisschen zurück und nach vorne gucken und außerdem ganz im Moment bleiben und feiern. Das nun wieder ist in Zeiten der Pandemie gar nicht so leicht, zumindest wenn feiern irgendwie mit geselligem Beisammensein in Verbindung steht. Da trifft es sich doch ganz gut, dass an diesem Freitag ein einzigartiges Internetprojekt Geburtstag hat:

Wikipedia wird 20!

Auch wir hatten uns schon häufiger kritisch über Wikipedia unterhalten. Ein paar Punkte finden sich in diesem Artikel wieder: Klick! Dennoch gibt es wohl kaum jemanden, die/der nicht gelegentlich auf das gesammelte Wissen bei Wikipedia zurückgreift. Das kann hoffentlich auch unterhaltsam sein, weshalb ich euch an diesem Freitag im Vorfeld zu etwaigen spielerischen Eskapaden dazu einladen möchte, mal über die witzigsten, absurdesten oder Lieblings-Wikipedia-Artikel, die euch bereits untergekommen sind, zu berichten.

Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr bei Discord. Und wer den Link dazu nicht hat, schreibt bitte an jugend@mann-o-meter.de.

Bis später 🙂
Stefan

Von Version 1 by Nohat (concept by Paullusmagnus); Wikimedia. – File:Wikipedia-logo.svg as of 14. Mai 2010T23:16:42, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10337301