Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier Gepostet am 19. Dezember 2024 von StefanHello ihr Lieben,bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!Freu mich auf euch!XXXHey Leute,Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.Ich Freue mich auf euch, euer RudolfHey ihr Lieben :D,Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!Ich freu mich auf euch!Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)Lieber Weihnachtsmann,da ich immer artig warwünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.Waffeln backen und ein Quiz,gibt es morgen ganz gewiss.Glückliche Gesichter und gute Laune,haben wir dann in unserem Raume.Das Alles bitte ohne Bier,ja das wünsche ich mir von dir.So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-MeterWir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂Liebe Grüße …Hallo Junx*,seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!XXXBilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.12.24: Schlittschuhlaufen Gepostet am 10. Dezember 2024 von ExGruLeiHello ihr Lieben,da viele Eisbahnen in Berlin bereits geöffnet haben und man das als Gruppe auch perfekt machen kann, habe ich mir gedacht, dass wir morgen Schlittschuhlaufen gehen.Nach einer langen Überlegung habe ich mir gedacht, dass wir uns morgen um 19 Uhr vor der Eisbahn in Neukölln, in der Nähe des Hermannplatzes, treffen. D. h., ich werde um 19 Uhr dort stehen und ich würde mich freuen, wenn wir dann gemeinsam ein paar Bahnen auf Schlittschuhen fahren/laufen.Dann haben wir bis 21:30 Uhr Zeit fürs Schlittschuhlaufen, bis die Eisbahn schließt. Ihr seid aber nicht bis dahin gebunden. 🙂However, dabei ist es egal, wie gut oder nicht gut du es kannst. Wenn wir wollen können wir auch als gesamte Gruppe Hand in Hand gemeinsam laufen. Die Hauptsache ist der Spaß!!! Die Fläche dafür soll auch sehr groß und im Schnitt nicht viel befahren sein. Mal schauen …Der Eintritt kostet 4 Euro oder 2 Euro für ermäßigt (Student:innen, Auszubildende, etc.)Die Kosten für den Verleih der Schuhe sind für eine Stunde 3,50 Euro und für zwei Stunden 6 Euro. Bringt auf jeden Fall einen Pfand (Schlüssel, Ausweis, etc.) mit, damit ihr euch Schuhe ausleihen könnt, falls nötig.Stefan wird im Mann-O-Meter sein, von mir aus könnt ihr auch erst zum Mann-O-Meter und dann später noch dazu kommen, falls wir noch auf der Eisbahn sind. :))Bzgl. der Kosten, könnt ihr mich auch privat anschreiben, sollte das gerade nicht so passen, gerade wenn der Eintritt sowie der Verleih zusammen ist. Wir finden dafür eine Lösung. 🙂Mehr gibt es an dieser Stelle nicht zu sagen, außer dass Stefan morgen im Mann-O-Meter ab 18 Uhr da ist und euch auch auf ein Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl einlädt. Eine Vorstellungsrunde wird es wahrscheinlich dann auch um 18:15 Uhr geben. Also bis hoffentlich morgen! 🙂Euer Olehttps://www.pexels.com/de-de/foto/person-eislaufen-3737687
Jungschwuppen Mittwochsclub am 04.12.24 Kälteeinbruch: Gepostet am 3. Dezember 2024 von ExGruLeiHallo ihr Lieben,nun ist die Zeit der eiskalten Kälte zu uns gekommen. Die dicken Klamotten werden rausgepackt und sich zuhause schön mit der Decke eingekuschelt. Andere Wege sich warm zu halten, sind auch warme Getränke zu sich zu nehmen und zu genießen, obwohl ich auch mal das Argument gehört habe, dass heiße Getränke, wie beispielsweise Tee, einen so heiß macht, dass sich der Körper abkühlen muss und einem dann wieder kühler ums Leib wird. Denkt ihr da ist was dran? Ich kann es zumindest nicht verifizieren, denn ich bin kein Biologe und lasse alles erstmal auf mich einwirken.Auch ein Föhn geht natürlich auch, um sich zu wärmen!Jedenfalls finde ich, dass Tee, Kakao und Glühwein u. a. auch sehr schöne Getränke sind, um sich warm zu halten. Und wo bekommt man am besten diese Getränke – Ja, auf einem Weihnachtsmarkt!Deswegen wäre meine Idee für morgen, wenn ihr Lust habt, auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Mal auch raus gehen, wie im Sommer, nur mit dickeren Klamotten.Doch wir können morgen auch spontan entscheiden, ob wir zu einem Weihnachtsmarkt gehen wollen, und wenn ja, welchen wir denn besuchen wollen. Ich kann zu Mittwoch eine Liste von Weihnachtsmärkten erstellen, die es in der Umgebung vom MoM gibt und dann können wir schauen, wie wir den Abend gemeinsam gestalten.Doch erstmal starten wir morgen, Mittwoch, den 04.12.24, im Mann-O-Meter ab 18 Uhr mit einer Vorstellungsrunde um 18:15 Uhr mit einem Kalt- und Heißgetränk eurer Wahl.Also bis morgen, ich freue mich 🙂Euer Ole
Romeo & Julius am 29.11.24: Sterne basteln Gepostet am 28. November 2024 von ExGruLeiHallo ihr Lieben,da bereits die Adventszeit angebrochen ist und die Weihnachtsmärkte in Berlin auch schon schrittweise öffnen, wie der Weihnachtsmarkt am Nollendorfplatz, direkt gegenüber dem Mann-O-Meter, haben einige bestimmt auch schon angefangen die Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen, diese zu entstauben und damit die Wohnung zu dekorieren.Auch bei mir steht bereits die Deko auf Tischen, Fensterbänken und auch an den Fenstern selbst – schöne strahlende Lichter. Neben den ganzen Weihnachtsmännern oder den Schneemännern sind aber noch andere Zeichen für die Weihnachtszeit vorhanden. Nämlich Sterne!!! (Ja Ole, das war auch mein erster Gedanke!).Auf jeden Fall können wir Sterne in der Galaxie nicht einfach so nehmen und in unsere Wohnung aufhängen, und auch einen Stern zu kaufen, ist doch nicht die perfekte Lösung.Deswegen basteln wir am Freitag gemeinsam Papiersterne! Wie das ganze aussehen soll, seht ihr auf dem Bild des Beitrages.Dass der Stern auch hält und langlebig in der Wohnung hängt, keine Supernova erleiden muss, benutzen wir extra dickes Papier. Eine Anleitung gibt es dann von mir, dem Bastelpersonal an diesem Tag, und auch für das Papier in unterschiedlichen Farben ist gesorgt. Auch für die Utensilien ist gesorgt, auch Weihnachtssticker zum Aufkleben auf die Sterne, stelle ich zur Verfügung! Wenn ihr jedoch etwas eigenes auf die Sterne machen wollt (im Rahmen der Möglichkeit), dann könnt ihr das gerne mitbringen!Dann sehen wir uns hoffentlich am Freitag, den 29.11.24 zum Romeo & Julius ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Die Vorstellungsrunde beginnt, wie immer, um 20:15 Uhr und danach geht es auch mit dem Basteln los!Habt noch einen schönen Donnerstag-Abend 🙂Euer Ole (er/ihn)
Jungschwuppen Romeo und Julius am 15.11.24 Improtheater-Abend Gepostet am 14. November 2024 von ExGruLeiHello Hello ihr Lieben,Improtheater wird schon immer praktiziert. Stellen wir uns mal vor, dass Improtheater eigentlich bereits im Alltag passiert. Wenn wir zum Beispiel lügen müssten (was wir natürlich niemals machen würden, weil wir natürlich alle vollkommende Menschen sind [zwinker, zwinker]) denken wir uns doch auch eine Geschichte wie beim Improtheater aus. Vielleicht habt ihr aber noch ein besseres Beispiel als meins – auch berechtigt!Zumindest wird Improtheater mehr und mehr wissenschaftlich untersucht. Keith Johnstone ist einer der führenden Wissenschaftler, wenn es um die Frage und die Erklärung des Improtheaters geht. Denn Improtheater wird bereits für viele Darsteller*innen als eine Form Theatersport gesehen. Für manche jedoch kritisch zu betrachten. Es gibt darüber auch zwei Bücher, bei Interesse (Link in die Infobox = ganz unten 😐 gibt ja keine Infobox hier).Jedenfalls macht Improtheater sehr viel fun, weil man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Zudem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten wie man Improtheater gestaltet. Eher ganz freihändig oder mit ein paar Vorgaben wie Zeit, Ort, Rollen, Situation, etc.Das Schöne daran ist, es gibt kein richtig und kein falsch. Beim Improtheater habt ihr die Freiheit euch theatralisch Auszuprobieren und ganz kuriose Situationen, die im Alltag so nicht stattfinden würden (naja in Berlin müsste man nochmal ganz genau überlegen), darzustellen.Am Freitag wollen wir dies nun gemeinsam mit euch unternehmen. Nach einem kleinen Warm-Up (wird nicht körperlich anstrengend sein – versprochen) geht es dann auch gleich in die Improvisation.Also: Ihr seid herzlich willkommen mit uns den Abend zu „improvisieren“ (haha), egal ob ihr mitmachen oder nur zuschauen wollt! Demnach: Sein oder nicht [da] sein [am Freitag-Abend], das ist hier die Frage!Wie immer geht es ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (Primetime) im Mann-O-Meter los!Wichtig ist auch zu sagen, dass ihr an dem Abend in Gruppen aufgeteilt werdet, also nimmt euch gerne Zeit für die Vorstellung gegen Ende des Abends mit! Zusammen ist man stark!Ole (er/ihn) und Hendrik (alle Pronomen)P.S.: kleiner Werbeblock auf meine Kappe, aber nicht bezahlt 🙁 Wenn ihr Improtheater auch sehen wollt, dann schlage ich euch gerne die Improvisationsgruppe von Chaos Royal, immer montags im BKA-Theater, am Mehringdamm, vor. Zusätzlich gibt es auch die Improgruppe der Gorillas (um hier kein Monopol aufzubauen).Links zu den Büchern:https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/theaterspiele-2.htmlhttps://www.alexander-verlag.com/programm/titel/improvisation-und-theater-2.htmlQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/leute-im-theater-713149/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.10.2024: Zeitumstellung Gepostet am 29. Oktober 2024 von ExGruLeiHallo meine Lieben,wie bereits schon geschehen, gab es am 26.10.2024, also vor drei Tagen, die „allzu beliebte“ (oder auch nicht beliebte haha) ZEITUMSTELLUNG!!! JUHU!! Jeder braucht sie!!! (ironischer Tonfall)Ich persönlich habe keine Probleme mit der Zeitumstellung. Da ich jedoch im Moment krank bin und letzten Dienstag eine OP hatte, war mein Schlaf am bereits genannten Tag, dem „tollen“ Tag, schon eine Vollkatastrophe. Vielleicht habe ich mich deswegen gefreut eine Stunde mehr Schlaf zu haben. Ehrlich gesagt hat mir diese Stunde nicht geholfen, aber naja.Wie habt ihr die Zeitumstellung für euch erlebt? Ist es für euch eine blöde Sache, die die EU schleunigst ändern sollte und eine einheitliche Zeit einführen sollte, wie z. B. die Währungsunion. Oder sagen wir den berühmten Satz: „Ah, bleibt alles so, wie es ist!“?Ggf. könnt ihr euch am Mittwoch darüber mit einer schönen warmen Tasse Kakao oder Ähnlichem austauschen…Zumindest freuen wir uns jetzt auf die nächsten schönen Tage. Am Donnerstag ist bereits Halloween, dann danach kommt eine Stimme und sagt: „IIIIts tiiiiiiiimeeee“. Wer es nicht kennt, googelt es! 🙂 She’s defrosting.Naja, aber dafür ist auch noch Zeit. Von daher konzentrieren wir uns mal morgen auf den Mittwoch, wieder ab 18 Uhr, Vorstellungsrunde eine akademische Viertel Stunde später, also um 18:15 Uhr mit einem Gratis-Kalt- oder Warmgetränk eurer Wahl und mit dem/der lieben Marcelino, da ich krankheitsbedingt leider ausfallen muss. :/Ich wünsche euch eine schöne Restwoche und einen schönen Jugendtreff morgen!„Bleiben Sie gesund!“ würde der amerikanische Nachrichtensprecher nach jeder Sendung nun sagen.(Clischee)Euer OleP. S. Vertraut mir, mein Stil für Blogeinträge wird besser. Brauche halt ein bisschen Übung.hab das Bild selber gemacht! :)))
Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.10.2024: Teil-Neuanfang Gepostet am 15. Oktober 2024 von ExGruLeiHello ihr Lieben,seit Montag hat für einige von euch die Uni entweder das erste Mal oder ein weiteres Mal begonnen. Jedoch: Egal, ob Studium oder nicht. Jede Person erlebt irgendwann, irgendwo, bei irgendeiner Sache einen Neuanfang. Sei es das bereits genannte Studium, der neue Job, eine neue Findungsphase, was man eigentlich machen möchte, oder sei es auch die erste Teilnahme hier in der Jugendgruppe des Mann-O-Meters.Überleitend an den Neuanfang, ist es auch für mich am Mittwoch ein neuer Anfang in meinem Leben, denn ich werde am Mittwoch zum ersten Mal als Gruppenleiter fungieren und auch in den kommenden Monaten dabei sein. Damit öffnet sich für mich auch ein neuer Abschnitt, der mich vielleicht auch am Anfang erstmal unsicher macht oder teils überfordert.Doch jeder Neuanfang kann im ersten Moment ein chaotisches „WirrWarr“ von Organisation, Unwissen (wie man z. B. einen gelungenen Blogeintrag schreibt haha) und Überforderung darstellen. Der Prozess ist aber entscheidend!Selbst diese Beiträge werden sich in geraumer Zeit (hoffentlich) bessern. Haha.Also seid herzlich Willkommen am Mittwoch, wie immer ab 18 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- und Kaltgetränk eurer Wahl, vielleicht auch zum ersten Mal, teilzunehmen.Die Vorstellungsrunde beginnt weiterhin in der neuen Fassung, um 18:15 Uhr. Kommt gut durch den Tag! :)))Ich freue mich auf euch!!!Euer neuer Gruppenleiter Ole (er/ihn)P.S.: Wenn ihr Sorgen, Probleme, etc. habt oder auch nur mit mir sprechen wollt, stehe ich euch immer zur Verfügung! :)))
Jungschwuppen Mittwochsclub am 31.05.2023: Oldies are Goldies [0] Gepostet am 30. Mai 2023 von ExGruLeiLiebe Jungschwuppe,vielleicht ist das dein erster Blogeintrag, den du von uns liest. Vielleicht hast du über die Jahre schon so viele gelesen, dass du gar nicht mehr weißt, wann du den das erste Mal gelesen hast. Für mich ist dieser Blogeintrag jedenfalls etwas besonderes, denn es ist mein letzter Blogeintrag [1].Ich weiß noch wie ich vor neun Jahren das erste Mal zum Eingang des Mann-o-Meters tapste, der für mich damals „schwul“ in die Öffentlichkeit schrie und entsprechend knallrot war mein Kopf. Vielleicht hattest (oder hast) du das gleiche Gefühl: Wie schwierig sind die ersten Male durch diese Tür in diese unübersichtliche, quirlige Welt zu treten!Zu den Jungschwuppen zu gehen war jedenfalls eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich freue mich euch wunderbare, tolle Menschen kennengelernt zu haben!Die Gruppe hat mir die Möglichkeit gegeben, als Schwuler unter ähnlichen Leuten erwachsen zu werden. Und damit meine ich besonders auch: die innere Gewissheit zu bekommen, dass es in Ordnung ist, queer zu sein und das zeigen zu können.Jeder sucht und findet etwas Anderes in dieser Gruppe.Ich habe in dieser Gruppe ein schwules Zuhause nicht gesucht, aber gefunden. Hoffentlich konnte ich dir in den letzten drei Jahren als Gruppenleiter ein wenig davon zurückgegeben.Dir wünsche ich, dass du hier findest, was du suchst, oder etwas Gutes mitnehmen kannst, was du bis dahin gar nicht gesucht hast. In jedem Fall eine wunderbare Zeit dir in dieser vielfältigen Gruppe! Es ist toll, so viele junge, queere Menschen auf einem Haufen zu sehen.Nun aber genug Sentimentales, wir sehen uns ja noch mindestens einmal! Wir werden uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter einen schönen Abend machen, Tom hat etwas Tolles für uns vorbereitet [2]. Daneben gibt es leckere Getränke und bestimmt viele quirlige Gespräche.Ich freue mich auf Euch!Mark[0] Zählen Songs von Lady Gaga schon als Oldies? Sind auf jeden Fall eine gute Gesellschaft :).[1] Ich werde die Gruppe übermorgen zu meinem 28. Geburtstag verlassen. Stefan und die anderen Gruppenleiter werden natürlich weiterhin bleiben und den Laden schmeißen mit vielen weiteren Blogeinträgen [3] und Abenden.[2] Hinweis 1: Unser MoM-Projektor ist mit dabei. Hinweis 2: Meiner Meinung nach plant er damit auch etwas gute Werbung für das nächste Event in der Reihe. Seid gespannt.[3] Aber mit weniger Fußnoten![4] Uuuuh, noch eine Fußnote! Btw, Glee ist eine tolle, empfehlenswerte Serie! Grüße an die Drüberleser Jonas, Johannes, Philipp und Tom!Nach der Jugendgruppe: Das Leben geht weiter
Jungschwuppen Mittwochsclub, 12.10.: Sonne aus, Licht an! Gepostet am 11. Oktober 2022 von ExGruLeiHey Jungs,die Abende werden deutlich kühler und die Kraft der Sonne nimmt fühlbar ab. Das bedeutet: Die farbigste und schillerndste Jahreszeit beginnt – der Herbst.Besonders der Oktober hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite liegen überall rot-orange flammende Laubhaufen und auf der anderen Seite folgt die graue Jahreszeit mit Nässe, Nebel und Kälte. Auch die Tage werden kürzer und wir bekommen zum Ende des Monats eine Stunde zurück (Zeitumstelllung auf Winterzeit). 😍Doch in diesem Monat gibt es auch einen besonderen Tag für die LGBT*-Community.Heute ist nämlich der weltweite Coming Out Day!Für alle die jetzt nichts genaueres mit diesem Tag anfangen können: Im Grunde geht es darum ungeoutete Personen, durch die Sichtbarkeit von anderen (in der Regel bereits geouteten) LGBT*-Personen, Mut zu machen sich ebenfalls zu outen. Der heutige Tag eignet sich also gut, um sich über sein eigenes zukünftiges Outing Gedanken zu machen. 🤓Es geht allerdings nicht darum, andere einfach unfreiwillig zu outen! Jeder darf und soll selber entscheiden wann, wo und vor wem er sich outet! Ich bin auch noch nicht überall geoutet und würde ausrasten, wenn das jemand anderes für mich „übernimmt“. Das ist nämlich auch eine Form von Übergriffigkeit und psychischer Gewalt. Übrigens machen wir im November einen Themenabend zum Coming Out. #eigenwerbung 🙃✌🏻Kommen wir nun aber mal zum morgigen Tag. Aktuell findet wieder das Festival of Lights statt.Ich dachte mir, wir könnten gemeinsam und gemütlich die Straßen langschlendern und uns dieses Spektakel anschauen. Also zieht euch wetterfest an.Vorab treffen wir uns natürlich wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und können uns mit einem Heißgetränk und spannenden Gesprächen auf den Spaziergang vorbereiten. Wer sich traut darf auch ein Kaltgetränk nehmen.Auf jeden Fall freue ich mich über jeden den ich morgen begrüßen darfEuer Tomeigenes Foto vom Festival of Lights 2021
Fassungslosigkeit, Entsetzen, Trauer… Gepostet am 8. September 2022 von ExGruLei…anders können wir die letzten Tage nicht beschreiben. Die traurige Mitteilung über Malte C.s Tod hat uns sehr erschüttert und es fällt uns immer noch schwer zu begreifen, was da eigentlich passiert ist. Leider ist der Angriff auf Malte kein Einzelfall, was sich noch am selben Wochenende zeigte. Diese schlimmen Vorfälle – diese Gewalttaten – sind aus Hass geschehen und es gibt immer noch Menschen die behaupten, wir hätten doch schon alles.Nein! Diese Taten zeigen, wie wichtig es ist weiter zu kämpfen. Kämpfen für Schutz vor Hass!Unser tiefes Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei den von Malte geliebten Menschen, der trans Frau aus Bremen mit ihren Geliebten und der vielen von Hassgewalt Betroffenen, die es dieses Jahr auch in Berlin bereits gegeben hat.Eure AG Jugend
23.7.2022: CSD ohne Sonnenbrand, darür aber UNITED IN LOVE! ❤️ Gepostet am 22. Juli 2022 von StefanHey Leute,in einer Zeit, in der das Wünschen noch half, gab es beim CSD Sonnenschein und angenehme Temperaturen und keine UV-Strahlen und keinen Grund, zum Demonstrieren auf die Straße zu gehen, außer einfach den, gediegen feiern zu wollen. Ok, das war wohl ein Wunschtraum. Und ist es noch immer.In diesem Jahr heißt CSD u.a.:– im Tagesverlauf immer besser werdendes Wetter– dennoch vergleichsweise milde Temperaturen– eine große Parade durch Ost und West– schier unendlich viele Gründe, um zu demonstrieren!!! – denn es geht diesmal gegen Hass, Krieg und Diskriminierung, jedes für sich eigentlich schon ein Thema viel zu groß für nur eine Demonstration. Infos unter www.csd-berlin.deIch bin mir sicher, ihr schafft es allein zum Startpunkt, durch den Zug und bis ins Finale am Brandenburger Tor. Dennoch ist es guter alter Brauch, dass wir zumindest einen gemeinsamen Treffpunkt anbieten, eine Art Kristallisationspunkt oder so. Wer also Lust hat, sich mit mir und Teilen der Bergfestgruppe (Spoiler-Alarm: die sind über 25!) zu treffen, ist einfach am Samstag um 12 Uhr am Spittelmarkt (U2) – im coolen Outfit oder nicht, mit Regenbogen oder anderem Glitzer oder nicht, ganz wie ihr wollt! Bringt sicherheitshalber eine Maske mit, falls es unterwegs mal enger werden sollte. Die schützt zwar nicht gegen MPX, aber zumindest ein bisschen gegen Corona.Also noch mal:– Samstag, 23.7.,– 12 Uhr – hier: Klick!Auf einen bunten und starken Pride! Cheers Queers! 🏳️🌈stefan
Romeo&Julius am 24.06.: Grillen!…Nur ohne Zirpen Gepostet am 23. Juni 2022 von StefanHey Leute 🙂Im Sommer ist es immer perfekt ein Eis zu essen, um sich abzukühlen. Nur wollen wir uns morgen Abend nicht abkühlen, sondern FLOISCH grillen!!! Keine Sorge, für die Vegeratier und Veganer unter uns gibts noch FLOISCH-Gemüse 😀 (und natürlich Grillkäse usw.) Beim Grillen unterhält sich natürlich jeder mit der Person, die grillt, sich durch die anderen ablenken und somit alles verkohlen lässt und tauschen so einige Geschichten aus.Also folgende Vorstellungsrunden-Frage: Welches Essen habt ihr schon einmal beim Grillen oder Kochen verhunzt? Ich bin gespannt auf die Ergebnisse 😀Wie immer treffen wir uns um 20 Uhr vorm/im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch! 🙂Liebe Grüße,Euer BirkFLOISCH-Gemüse-Spieße. (kostenlos auf pixbay verfügbar)
Romeo&Julius am 27.05.: Leinwand statt Grasland Gepostet am 26. Mai 2022 von StefanHeyo Leute,Da das Wetter morgen eher nicht so mitspielen will, ist unser Plan für einen Schönen Abend im Gleisdreieck-Park leider durchkreuzt worden :/In jedem normalen Raum sind üblicherweise keine Regenwolken, weshalb wir uns dann lieber nach drinnen verziehen. Trotz all dem können wir trotzdem überall hin und das mit unserer Vorstellungskraft! 😀 Besser gesagt mit der von anderen… Denn wir machen einfach einen Film/Serien-Abend draus.Ihr dürft aus einer Vorauswahl Abstimmen, welchen Film oder welche Serie wir gerne sehen wollen. Nur damit ich dann genau das anschmeißen kann, was die wenigsten Stimmen hat >:D Ist Demokratie nicht herrlich? Spaß bei Seite. Aus folgenden Serien/Filmen wählen wir: 1. Heartstopper 2. Q-Force 3. Call me by your Name 4. Young Royals 5. Brokeback Mountain 6. Alex Strangelove. Falls euch allen nichts davon zusagen sollte, bin ich natürlich auch für weitere Ideen offen ^^.Frage für die Vorstellungsrunde: Welche Serie war so gut für euch, dass ihr sie (fast) komplett an einem Stück durch gesuchtet habt?Bereitet schonmal eure Stimmzettel vor und freut euch auf was zu knabbern 😀Wir treffen uns wie an jedem Freitag um 20 Uhr im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch!Liebe Grüße,Euer BirkFilmnacht 😀 (kostenlos auf Pixbay verfügbar)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.12.: Du hast den Farbfilm vergessen Gepostet am 15. Dezember 2021 von StefanHey Boys,ich brauche ein Thema für unseren Abend, und angeblich hat jemand den Farbfilm vergessen. [1] Das nutze ich für die Frage für die Vorstellungsrunde: Habt Ihr schonmal was vergessen? [2]Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-o-Meter. 🙂Liebe GrüßeEuer JohannesAuch die Weihnachtsmaus fotografiert mit Farbfilm (Pixabay)[1] Zusammenhang: Zapfenstreich (Original) [3][2] Und inoffiziell: Mögt ihr Musik von früher?[3] Ebenfalls 1974 erschienen ist auch das Lied Karneval von Marianne Rosenberg. Zehn Jahre später erschien Computerliebe von Paso Doble. Zwischen den Liedern gibt es keinen Zusammenhang, ich wollte nur mal was verlinken. ^^ Auch nice: Ich bin wie du und Marleen (auch Marianne Rosenberg). 🙂 [4][4] Manche mögen lieber Techno. Für euch: Kraft und Licht
Romeo & Julius & … unterwegs… (25.6.) Gepostet am 25. Juni 2021 von StefanLiebe Leute,es ist Freitag, der 25.6. Der Lockdown ist zu Ende, demnächst fallen die Obergrenzen für Treffen im Freien. Abstand bleibt dennoch eine wichtige Devise. Deshalb haben wir uns entschieden, Abstand von Berlin zu halten. Wir sind in Flecken-Zechlin. Und da sind wir nicht allein! So haben wir schon einen Mader hier gesehen. Auch Biber könnte es geben. Und der eine oder andere hat wohl auch schon die eine oder andere Mücke erblickt. Ganz zu schweigen von helikoptergroßen Waldhornissen (gibt es so etwas?) haben wir schon in unserer Mitte willkommen heißen dürfen. Wir waren bisher vorsichtig, weil der Selbstverteidigungskurs noch vor uns liegt. Hoffentlich bleiben wir auch danach vorsichtig 😉Das Projekt, zumindest die DGB-Jugendbildungsstätte hier in den Pride Monat zu führen, hat zumindest schon einige vorzeigbare Ergbnisse zutage gefördert. Anders als in München hat hier niemand gegen die eine odere andere Regenbogenfahne interveniert 🏳️🌈Da es heute Nachmittag eimen Dragworkshop gibt und viele sich schminken, werden wir es wohl kaum zum Abend nach Berlin schaffen. Zumal es später noch Lagerfeuer und morgen einen Selbstverteidigungsworkshop gibt 🪵🔥🥋👊Was heißt das konkret für alle, die in Berlin geblieben sind: ihr könnt euch natürlich sehr gern 20 Uhr vor dem Mann-O-Meter treffen. Koordiniert euch einfach untereinander, ob und wer vorbeikommt! Und dann möchte ich nicht versäumen, euch auf eine der morgigen CSD-Routen hinzuweisen. Pride ist nämlich nicht nur in Flecken-Zechlin! Kämpft, wo ihr seid für gleiche Rechte!Wir sehen uns in aller Geschlossenheit am Mittwoch wieder in Berlin im Mann-O-Meter! Und rufen aus Nordbrandenburg: Happy Pride!Stefan
Romeo & Julius am 28.05.: Hoffnungsvoll geht’s nach vorne Gepostet am 27. Mai 2021 von ExGruLeiHey Boyz,in den letzten Tagen gab es einige Lockerungen und das Licht am Ende des Tunnels ist nah. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen…. Falls es jedoch einmal nicht mitspielen möchte, muss die Freizeitgestaltung wieder nach innen verlagert werden. Wer hat seinen Netflix-Account schon so sehr ausgereizt und weiß gar nicht mehr, was man noch schauen soll?Dafür schaffe ich jetzt Abhilfe! (Achtung Werbeblock 😉)Die ARD hat eine schwule Serie als Stream herausgebracht! Sie heißt „All You Need“ und ist kostenfrei in der Mediathek zu sehen. Bisher gibt es nur eine Staffel, aber es lohnt sich. Sie hat Ähnlichkeit mit „Queer As Folk“, falls . Nur, dass sie in Berlin statt in Amerika spielt.Doch wie wichtig ist die queere Sichtbarkeit im TV (Stream, Mediatheken, usw.) für euch? Ist es ausreichend oder hat Deutschland noch viel nachzuholen? Lasst es uns wissen.Apropos Berlin: Berlin ist, wie jedermann weiß, eine Stadt 😀 Also sollten wir Stadt, Land, Fluss spielen. Es wird aber nicht so, wie es jeder kennt. Lasst euch überraschen! 😉Wer sich das ultimative Stadt, Land, SPECIAL nicht entgehen lassen möchte, kommt morgen Abend zu Discord. Um 20:00 Uhr geht es los! Den Link gibt es unter jugend@mann-o-meter.de.Bis dann 😀Robert
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.2.: Wellness-Club Gepostet am 23. Februar 2021 von StefanHallo Leute,ich war heute Teil eines Clubhouse-Talks, jaja, dieses elitäre für gelangweilte Millenials oder so. Obwohl ich doch eigentlich zur Generation X oder Y oder so gehöre… Egal. Also es ging um queere Räume, die es ja im Moment so nicht gibt. Zumindest nicht so, wie wir es gewohnt waren, bis vor knapp einem Jahr… Na ihr wisst schon. Diese Räume hatten u. a. die Funktion, uns immer mal wieder von nervigen und stressigen Alltagssachen abzulenken. Wir konnten uns einfach mal in einem sicheren Rahmen fallen und/oder gehen lassen. Sei es nun der große Club, die monatliche Party, die alteingesessene Bar in Schöneberg oder der neumodische Laden in Neukölln oder Kreuzberg.Aber auch Wellness gehört(e) zur schwulen Szene dazu. Denn wer hart feiert, muss sich auch hart entspannen können. Dafür gab es in Berlin noch vor ein paar Jahren sage und schreibe vier schwule Saunen. Und nun? Keine mehr! Naja, eine zumindest ist nur in Corona-Pause und kehrt hoffentlich zurück. Denn die Entspannung, die das Beisammensein in gut geheizten Räumen und das Wechselspiel von heißer Sauna und kaltem Wasserschauer zur Folge haben können, ist nicht zu unterschätzen. Und dann gibt es ja auch noch so viel zu entdecken… Jaja, aber darum soll es im Detail an diesem Mittwoch nicht gehen, sondern – so sei es einfach mal in die Runde geworfen – um die Frage, wie in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten Entspannung überhaupt möglich ist. Habt ihr Rezepte? Verratet sie uns! Mittwoch, 18 Uhr, Discord!*Bis später 🙂Stefan*Zugang über jugend@mann-o-meter.de
Romeo & Julius am Freitag, 19.2.2021: Wer war Romeo, wer war Julius? Gepostet am 18. Februar 2021 von StefanHallo Junx* und liebe Leute,neues Spiel, neues Glück! Ich weiß, ihr mögt, Love Letters, geheime Diktatoren, gefallene Spione und wurmartige Kurven- und andere rätselhafte Zeichnungen. Mal mehr, mal weniger… Rätselhaft soll es auch an diesem Freitag zugehen, aber etwas quizmäßiger. Anders als beim letzten Probelauf tatsächlich etwas berlin-bezogener und technisch ausgereifter. Ok, an der Stelle will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ihr könnt euch sicher vorstellen, dass wir hier immer unser bestes geben!Seid dabei, wenn wir ein kleines Quiz rund um die großen Fragen des jungschwuppigen Lebens in dieser Stadt vor, während und nach der Pandemie veranstalten! Los geht es am Freitag um 20 Uhr auf Discord*Wärmt eure grauen Zellen auf und los geht’s 🙂Stefan*Kein Zugang? Mail an jugend@mann-o-meter.de!
Romeo & Julius am 12.02.2021: Mit Speed-Dating aus dem Winterschlaf Gepostet am 12. Februar 2021 von ExGruLeiHallo ihr Lieben,Frühling liegt in der Luft, Blumen sprießen überall, Picknick zu zweit auf der Wiese umgeben von süßen Kaninchen – so sieht Valentinstag in manchen Filmen aus. Beim Herausgucken aus meinem Fenster ist mir aufgefallen: Dieser Tag liegt einfach mal mitten im Winter. Wer hat sich das ausgedacht [1]? Na ja, Schneeballschlachten können auch romantisch werden 😊.Heute ist Freitag und von allen MoM-Tagen dieses Jahr am nächsten dran am Valentinstag. Was gibt es also passenderes als heute wieder Online-„Speed-Dating“ zu machen! Ob wir hier einen Partner fürs Leben finden, steht in den Sternen, aber zumindest lernen wir hier die anderen mal von einer anderen Seite kennen (nämlich in einem 1:1-Gespräch). Insofern ist es auch schon was für die, die schon einen Partner gefunden haben.Ich freue mich euch heute Abend um 20 Uhr zu sehen!Mark[1] Eine Erzählung ist, dass ein gewisser Valentin von Rom Paare christlich getraut hat und dafür hingerichtet wurde (das Christentum war damals verboten). Was für ein schöner Anlass für diesen Tag!Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben (SHAME, SHAME, SHAME!!!). Es wird „Hardyplants“ als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). , Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1618572
Jungschwuppen Mittwochsclub am 6.1.: Glück auf! Gepostet am 5. Januar 2021 von StefanHey Junx*!Seid ihr gut in das neue Jahr gestartet? Es war vielleicht nicht die dickste Party ever, aber ich bin mir sicher, das die zurückliegenden Feiertage die sein werden, an die wir uns auch in ein paar Jahren noch gut erinnern können.Bei unserem ersten Treffen soll es natürlich auch um Vorsätze, Wünsche und Erwartungen an das neue Jahr gehen; dabei nicht soviel, woran man persönlich scheitern kann. Das zieht ja immer so runter. Ansonsten: einfach Mittwoch machen, also gemütliche Runde 🙂Ich freue mich darauf, euch wieder zu hören und evtl. zu sehen. Los geht es bei Discord (Zugang unter jugend@mann-o-meter.de) wie immer mittwochs um 18 Uhr!Viele GrüßeStefan