Jungschwuppen Late Night am Freitag, 4.4.: Karaoke-Star

Hallo ihr Goldkehlchen!

Diese Woche Freitag ist es wieder so weit – wir begrüßen den Frühling mit glockenzarten Stimmen, die jeden Ton treffen. Oder wir fegen mit reibeisenartigem Gebrüll den Nollendorfplatz, so dass sich jedweder Frühjahrsputz damit erledigt hat. Ok, wir können es aber auch einfach so machen, dass ihr eine Liste eurer Lieblingssongs mitbringt und wir einfach Karaoke singen. Mal text- und melodiesicher, mal experimentell und vielleicht etwas schräg – das muss auch mal sein!

Wir treffen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Nach einer kurzen gesprochenen Vorstellungsrunde gehen wir dann zum gesungenen Teil des Abends über. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf musikalischen Hochgenuss mit euch 🎤🎶🦜

Stefan (er/ihn)

Jungschwuppen Late Night am Freitag, 28.3.: Nein-Sagen

oder: Für-sich-Einstehen in schwierigen Situationen

Hallo Junx*,

was für ein komplizierter Titel für eine hoffentlich entspannte Late Night an diesem Freitag! Aber vielleicht haben einige unter euch bereits eine Idee, worum es gehen könnte?

Vielleicht – zum Beispiel – darum, sich gegen die Ansprüche und Bitten anderer zu schützen (wenn man keine Lust darauf hat, auf sie einzugehen). Warum sollte man das tun? Kann man nicht einfach seine Meinung oder schlichtweg Nein sagen, wenn schon der dritte „Freund“ in einem Monat fragt, ob man beim Umzug helfen kann? Och bitte! Oder der Typ im Chat, der immer wieder nach einem Date fragt, dem ihr dann zusagt, obwohl ihr gar keine Lust habt? – „Jetzt hab dich mal nicht so!“

Warum ist es manchmal so schwer, einfach aufzustehen und seine Meinung zu sagen, wenn man mitbekommt, dass jemand ungerecht handelt oder totalen Mist erzählt? Wie geht es einem in so einem Moment? Was brauchen wir, was könnte helfen?

Das erst mal so ein paar erste Vorschläge von mir. Bringt gern eigene Ideen, Erfahrungen und Beispiele mit! Vielleicht gelingt es uns, dass wir am Ende ein bisschen mehr verstehen, warum wir so sind, wie wir sind – und das eine oder andere Mittel haben, mehr so zu sein, wie wir sein wollen 🙂

Los geht es am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!

Stefan

Romeo & Julius am 21.2.: Jungschwuppen Late Night – sober oder druff?

Hallo Leute,

hatten wir nicht gerade eine Freitagabend mit Drogen verbracht? Oder ist das schon wieder ein Jahr her? Hab ich seitdem schon geschlafen und wenn ja, wie oft und wie lange? Wie dem auch sei: es wird Zeit, nach dem Abklingen des trocknen Januars („Dry January“) mal einen Blick auf Konsumgelegenheiten, -gewohnheiten und -substanzen zu werfen.

Wann trinken, ballern, zimmern und ziehen wir uns eigentlich genau was, warum, wie und in welchen Mengen rein? Was muss ich tun, um in der nächsten Therapiestunde enlich das Etikett „Abhängigkeitserkrankung“ raufgetackert zu bekommen? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund für das Herz? Stimmt es, dass MDMA nicht abhängig macht und deshalb kein Problem darstellt? Und wie kam der Elch in den Apfelbaum? Das nur eine Auswahl an möglichen Fragen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch eine oder zwei mehr?

Wir treffen uns – wenn ihr wollt – am Freitag zur Romeo & Julius (letztes Mal unter diesem Namen) meets Jungschwuppen Late Night (welcome!) – die Zeit bleibt die gleiche: 20 Uhr im Mann-O-Meter. Alle Jahre wieder!

Ich freue mich auf euch 🙂

Liebe Grüße
Stefan (er/ihm)

PS Was hat das Ganze mit einem Flugzeug zu tun? Tipp: im Zweifel euer Anreisemittel während des BVG-Streiks – nee, doch nicht…

Jungschwuppen Mittwochsclub am 19. Februar

Eiseskälte und der drohende BVG-Streik, was hilft da?

Hallo Leute,

die große Frage ist bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so groß. Denn: es kommt ein grau-trübes Halbfrühlingswetter. Wir können also beim BVG-Streik langsam wieder auf sportive Fortbewegungsmittel wie E-Roller umsteigen, ohne dass die Gefahr besteht, den einen oder anderen Finger oder Zeh einzubüßen. Die besondere Herausforderung liegt darin, vom Mittwochsclub wieder nach Hause zu kommen, bevor der Streik anfängt. Und – Vorausschau auf Freitag – kurz vor dem Wochenende so lange im Kiez auszuharren, bis gegen 3 Uhr morgens die erste U-Bahn fährt. Ich würde das ja nicht mehr schaffen.

Übrigens, was war kalt, aber auf keine Fall trüb? Der Winter-CSD am Samstag! Wer war dabei, als sich vor dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Hotel Adlon die Pride-Flaggen versammelten? Wie habt ihr die Demo – auch im Vergleich zum ganz gewöhnlichen Sommer-CSD – wahrgenommen?

Wir treffen uns morgen, am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Es wird je nach Bedarf Heißgetränke geben. Wir werden die eine oder andere Vorstellungsrundenfrage beantworten und hoffentlich ein spannendes Spiel, dessen Regeln ich nur so halb verstehe, aus dem Schrank holen. Seid dabei! 🙂

Liebe Grüße
Stefan

Romeo & Julius am Freitag, 31.1.: Jungschwuppen Late Night Home-Kino

Hallo Junx*,

„Jungschwuppen Late Night Home Kino“ 🙀 – so viel Englisch! Dabei sollen beim Filmabend in dieser Woche überhaupt nicht nur Filme aus Hollywood zur Auswahl stehen. Dazu gleich mehr. Zunächst folgt eine thematische Hinführung: Es ist schmuddelig draußen, man will nicht raus, aber drin bleiben, Süßigkeiten, Popcorn und Limo – das geht immer. Aber: Kein Popcorn ohne Film! Und kein Film mit Popcorn ohne Begleitung durch mindestens nette, vielleicht sogar liebe Menschen. Deshalb also Home-Kino!

Ich stelle mal folgende Filme (darunter eine Miniserie, die insgesamt auf Filmlänge kommt) zur Auswahl:

🌍 Die Mitte der Welt – *seufz*

🍑 Call me by your name – *doppelseufz*

🪢 Kleine Mini-Serie „Bonding“ – passend zum Themenabend letze Woche Freitag

👯‍♂️ Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums – klingt so, is aber kein Philosophie-Leistungskurs!

🐺 Die Werwölfe von Düsterwald – Wer ist die Dorfma…gd?

Also, schaut mal in die Trailer rein und überlegt, worauf ihr Lust habt. Wer einen ganz eigenen Vorschlag hat, bringt ihn gern mit in die Vorstellungsrunde, die wir pünktlich um 20:15 Uhr starten. Los geht es mit dem Treffen schon etwas früher, nämlich 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Vorhang hoch, Licht aus, Film ab! Bis später 📽🍿🎞

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze

Hallo Junx*,

hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!

Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).

Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!

Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!

Bis später 🙂
Stefan

Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier

Hello ihr Lieben,

bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁‍♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)

Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!

Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!

Freu mich auf euch!

XXX


Hey Leute,

Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.

Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.

Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.

Ich Freue mich auf euch, euer Rudolf


Hey ihr Lieben :D,

Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.

Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!

Ich freu mich auf euch!

Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)


Lieber Weihnachtsmann,

da ich immer artig war
wünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.
Waffeln backen und ein Quiz,
gibt es morgen ganz gewiss.
Glückliche Gesichter und gute Laune,
haben wir dann in unserem Raume.
Das Alles bitte ohne Bier,
ja das wünsche ich mir von dir.

So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.

Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂

Liebe Grüße …


Hallo Junx*,

seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.

Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.

Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂

Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!

XXX


Bilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.

Romeo & Julius am 22. November: Gay Health Quiz Abend

Hey Junx*,

es ist kalt! Und wenn dann die Heizung nicht geht: Halleluja! Aber wenn sie funktioniert: Ab ins beheizte Obdach! Es ist die Zeit, in der draußen kein Heizpilz mehr hilft, nur noch – vielleicht – Kinderpunsch… Was auch beim Aufwärmen hilft: die kleinen Hirnzellen anzustrengen, um sich als Teil eines Teams in einem hitzigem Quiz gegen ein anderes Team aufzuwärmen. Seit Monaten bastel ich an einem Quiz, in dem es um Sexualität, um Geschichte, ach um alles mögliche rund um schwules und queeres Leben in Berlin geht. Doch nun habe ich Unterstützung von Tom (kennt ihr) und Levon (kennt ihr) bekommen und freue mich, euch am Freitag dieser Woche zu einer spannenden Jeopardy-Runde ins Mann-O-Meter einladen zu dürfen! Ich habe viele Antworten. Aber habt ihr die Fragen?

It’s Quiz-Time. Ratespaß pur! Los geht es am Freitag, 22.11., 20 Uhr im Mann-O-Mater!

Das Gefühl, dass einem das Herz höher schlagen lässt. – düdü-düdü-düdü-dü… Was ist Vorfreude?

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11.: Trüber November und helle Köpfe

Hallo Junx*,

Sonne, Licht, Wärme auf der Haut, vielleicht in den Bergen oder am Meer – was ist das? Stattdessen vor Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenuntergang: dunkel. Dazwischen: nass. Vielleicht auch mit ein paar klitzekleinen untergemischten Schneeflocken. Einige stehen sicher drauf, weil sich auf regennassem Asphalt die viel zu früh installierte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen widerspiegelt.

Ich wünsche mir, dass mir wenigstens in meinen Gedanken ein Licht aufgeht. Wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Vielleicht könnt ihr mir oder aber auch uns, also der AG Jugend im Mann-O-Meter, ein bisschen helfen, denn wir hatten eine Anfangsidee, also eine Art Glimmen: Am Mittwoch treffen wir uns ja immer als Mittwochsclub. Es geht um Kakao und die manchmal etwas verrückte schwule Welt. Vielleicht sind aber auch nur alle anderen rundherum verrückt und die schwule Welt – oder das, was wir dafür halten – ist komplett un-verrückt. Mittwochsclub, Kakao, recht neutral, alles klar!

Die Freitagabende heißen bei uns „Romeo & Julius: …“ – und da haben wir uns gefragt: wie findet ihr diesen Titel? So auf einer Skala von 1-6 (wie in der Schule, haha!)… und wenn er bei euch schlechter als – sagen wir mal – 2 abschneidet: wie würdet ihr den Freitagabend nennen? Wir wollen eure Meinung wissen, werden sie notieren und festhalten, um demnächst vielleicht etwas Neues zu kreieren. Außer ihr sagt, nee, das muss so bleiben, wie es ist…

Egal wie, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter und starten 18:15 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Heißgetränk, Kaltgetränk, vielleicht etwas zum Naschen, um irgendwie innerlich eine Ahnung von Sonne, Wärme und Licht zu erzeugen, wird es auch geben.

Ich freue mich auf euch 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne

Hallo Junx*,

das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).

Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!

Ich freue mich auf euern Besuch 🙂

Liebe Grüße
Stefan

(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.
(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).
(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.
(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.

Romeo & Julius am 13.09.: Favorit, Fetisch, Folsom

Hey Boyz*,

am Samstag findet in der Fuggerstraße (Ecke Welserstraße), das Fetisch-Straßenfest „Folsom“ statt. Das Straßenfest findet jedes Jahr in der Regel am 2. Septemberwochenende statt und folgt dem Vorbild des Folsom Street Fair in San Francisco. Aus der ganzen Welt (wirklich!) kommen Menschen (all gender welcome!) extra nach Berlin und das nur wegen der Folsom. 

Was hat das mit uns zu tun? Nunja, wir Gruppenleiter* wissen, dass ihr Bingo sehr mögt 😏 – Und da wir Spiele gerne mit etwas Wissenswertem (doch, das ist wissenswert! Non scholae, sed vitae discimus) kombinieren, möchten wir mit euch ein kleines Fetisch-Kink-und-so-weiter-Bingo spielen. Dazu bleiben wir aber nicht trocken im Mann-O-Meter sitzen, sondern flanieren durch den Kiez. Und vielleicht sehen wir die eine oder andere Person in ihrem Lieblingsfetisch. 🦄🦮🐴

Auch wenn es ein Freitag, der 13. ist, treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns nach einer raschen Vorstellungsrunde auf den Weg. Auf einen letzten lustigen Freitag mit euerm

Robert (und Stefan)

Romeo & Julius am 30.08.: Cruising – A Walk in the Park🚶🏻🚶🏼‍♂️ 🏞️

Hey Jungs*,
 
leider wird es nun wieder früher dunkler und wir nähern uns leider so langsam wieder der kalten Jahreszeit… Aber bevor wir dahin kommen, genießen wir noch die warmen Tage. Nun zurück zum Dunklen. Im Dunklen lässt es sich doch gut munkeln oder?
 
Im Dunklen kann man im Park unter anderem an bestimmten Orten Gummietierchen oder Ledertierchen hören oder sehen, die sich im Gebüsch verstecken. Die Tierchen warten auf wiederum andere Tierchen. Aber nachts sind auch alle Katzen grau und somit ist es doch egal, wie das Tierchen aussieht. Hauptsache es ist schön oder? In Fachkreisen nennt man diese Art von Aktivität auch Cruising. Vielleicht habt ich den Begriff schon mal gehört oder gelesen.
 
Da der Tiergarten nicht so weit vom Mann-O-Meter entfernt ist, statten wir den Tierchen, die da umherkreuchen und fleuchen einen Besuch ab. Mit den Tierchen sind übrigens Männer gemeint. Wie bauen uns vorher mit Gartenfackeln, Picknickdecken und Snacks ein kleines Lager auf und wir geben euch noch ein paar Tipps und Tricks an die Hand. Wer mag, kann sich danach die Tierchen im Tiergarten genauer anschauen. But no pressure – Du musst nicht, wenn du nicht willst!
 
Bevor es in den Tiergarten geht, treffen wir uns, wie immer, morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.
 
Wir freuen uns auf euch! Bis morgen 🤗
Euer Stefan & Euer Robert (jeweils meistens er/he)
 

Nollendorfplatz #Berlin #RomeoundJulius #schwul #queer #MannOMeter #Robert #Stefan #cruising #tiergarten #tierchen #dunkel #imdunklenlässtsichgutmunkeln #nachtssindallekatzengrau #parkbesuch #eswirdwiederdunkel

https://www.pexels.com/de-de/foto/flacher-fokus-fotografie-des-braunen-baumstammes-1250260/ von Mahima

Romeo & Julius am Freitag, 16.8.: Im Park chillen?

Liebe Leute,

noch sind viele Jungschwuppen auf Tour, paddelnd oder badend. Aber morgen geht es zurück nach Berlin. Vorausgesetzt die Bahn bringt alle halbwegs pünktlich zurück, muss man sich nicht mal sehr beeilen, um es abends ins Mann-O-Meter zu schaffen. Die, die in Berlin geblieben sind, haben es da sicher noch leichter. Dennoch, so mitten im späten Hochsommer, wäre es doch glatt schon an der Zeit, mal zu gucken, was so bisher die Highlights eures Sommers waren.

Am Freitag treffen wir uns traditionell um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Das gilt auch für diese Woche, für alle, die Zeit und Lust haben. Was ihr dann macht – Park oder Karaoke oder spielen – das könnt ihr dann entscheiden. Wann hat es das zuletzt gegeben? Ein Freitag ohne strenges Programm…

Sinan erwartet euch ab 20 Uhr 🙂

Liebe Grüße
stefan

Romeo & Julius am Freitag, 26.7., CSD-Spezial

Hallo Junx*,

der Höhepunkt der Pride-Saison in Berlin steuert auf seinen Höhepunkt zu, wie man so in Fachkreisen sagt. Das Stadtfest war ja schon ganz bunt, doch am Samstag startet der große Demo-Umzu quer durch Berlin. Dazu laden euch Marcelino und Hendrik noch einmal separat ein.

Ich dachte mir, wir lassen den Abend vorher mal ruhig angehen. Naja, zumindest äußerlich. Denn ein bisschen Action, zumindest im Kopf, wird es schon geben. Warum der CSD heißt, wie er heißt, wissen wahrscheinlich die meisten von euch, oder? Aber wisst ihr auch, wer sich schon Jahre vorher für die Rechte von LGBTIQ* (die damals wahrscheinlich noch nicht genau so hießen) gekümmert hat? Denn auch vor 1969 (was war da?) gab es Menschen, die für ihre Rechte als queere (noch so ein Wort) Personen eingetreten sind. Lasst uns kurz in die Geschichte einsteigen und am Ende – wie sollte es anders sein – in der Gegenwart rauskommen. Die Gegenwart sagt: DBNA ist down. Was es damit auf sich hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber vielleicht können wir mal gucken, was das für junge schwule/bisexuelle/queere Leute bedeutet… Außerdem: was zieht ihr an? Auf welchem Truck würdet ihr niemals mitfahren? Wen kennt ihr, der schon beim ersten CSD in Berlin (wann?) dabei war? Was tun, damit man nicht betrunken wird? Wichtige Fragen! Auf eure Antworten freue ich mich!

Wir treffen uns standardmäßig um 20 Uhr im Mann-O-Meter 🙂

Ich freue mich auf euch!
Stefan

Jungschwuppen Seejungmenschen Mittwochsclub am 17.7.

Hallo ihr Lieben,

jetzt hat sich das Wetter richtig eingegroovt, jetzt ist wirklich Sommer. Und im Sommer findet mitten im Juli in Berlin das Stadtfest in der Motzstraße und Umgebung statt. Das heißt: Ein Wochenende auf dem glühenden Asphalt. Umso besser, wenn man vorher nochmal den großen Zeh in kühlendes Wasser halten kann. Deshalb haben wir uns überlegt, dass es morgen für alle, die Lust haben, ab an den See geht. Wie das laufen soll? Also warscheinlich wird Marcelino bereits Mittwochmorgen vor Sonnenaufgang losstapfen und ein lauschiges Plätzchen an der Krummen Lanke für euch sichten. Wer möchte, kann direkt zu Marcelino stoßen. Mit Handtuch, Badehose und vielleicht einem kühlen Getränk in der Tasche. Oder Pommes.

Wer nicht so pünktlich von der Zeugnisaussgabe wegkommt oder die Uni zwar schwänzt, aber trotzdem geregelte Abläufe bevorzugt, kann auch einfach um 18 Uhr ins Mann-O-Meter kommen. Dort erwartet euch Hendrik, luftig-frisch im Schatten sitzend. Dann läuft alles wie immer: Warten auf die Vorstellungsrunde, vielleicht dabei ein Getränk zischen, Vorstellungsrunde und Start in den Abend, Marcelino und die anderen suchen. Es sollte immer noch angenehm warm sein, die Sonne strahlt durch die Bäume hindurch, und der große Zeh findet zielsicher seinen Weg ins frische Nass!

Egal ob ihr euch direkt Marcelino anschließt oder aber den regulären Weg mit Hendrik über den Nollendorfplatz nehmt: die Beiden freuen sich auf euch!

Liebe Grüße
stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.5.

Hallo Junx* und Schleckermäulchen,

auch wenn man es am Wetter gerade nicht merkt: wir bewegen uns massiv auf den Sommer zu. Zu erkennen nicht am Regenradar, sondern an Auswahl an Obst und Gemüse im Großmarkt oder beim Späti um die Ecke.

Wer nun als abgebrühter Shisha-Kenner meint, Obst solle doch am besten geraucht werden, der irrt, denn das geht ja zu jeder Jahreszeit. Aber wann hat man schon die Möglichkeit, an einem frischen Spargel zu knuspern oder Erdbeeren zu schlemmern, die nicht aus Südeuropa hunderte oder tausende Kilometer über die Autobahn kutschiert wurden, und die dann sogar ein bisschen schmecken? Na los, zu diesem Thema wird mir, der ich frisch aus dem Urlaub zurück bin, morgen auch noch ne angemessene Einstiegsfrage einfallen.

Morgen heißt: Mittwoch, 18 Uhr, Mittwochsclub im Mann-O-Meter. Mit einem Ingwer-Tee in den Händen die Nase ans Fenster drücken und den Regen angucken. Oder nach dem Werwolf-Spiel suchen. Uns fällt etwas ein!

Ich freue mich auf jeden Fall, euch wieder begrüßen zu dürfen 🙂

Bis später 👋
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.4.:

Liebe Leute,

wer kennt das nicht? Da will man sich am Wochenende mit zwei oder drei Freundis fürs Kino oder SchwuZ [1] verabreden. Aber anstatt, dass eine*r sagt: „Wir gehen am Samstag um 20:25 Uhr in ‚Und täglich grüßt das Murmeltier‘ im ‚Kino für alte, aber gute Filme'“ oder „Ich bin dann um 9 in der Pepsy Boston Bar, wir sehen uns dann dort, wenn ihr Bock habt“, und dann wartet, wer alles vor Ort auftaucht, wollen heute immer mehr Leute sicher gehen, dass 1. überhaupt jemand mitkommt und man am Ende nicht allein Popcorn oder Cocktails vernaschen muss, und dass 2. aber ja auch niemand dabei ist, mit dem oder der man nicht so viel oder geschweige denn gar nichts zu tun haben will. Denn bei einer Gruppe mit – sagen wir mal – 8-25 Mitgliedern kann es ja leicht passieren, dass einem genau eine Person derart auf die Ketten geht, dass man sich auf die anderen 7-24 Leute gar nicht mehr entspannt einlassen kann. Deshalb flugs eine Chatgruppe [2] gegründet und schnell gleich noch die Umfrage mit der Frage erstellt, ob diese eine bestimmte Person [3] rein darf rausfliegen soll oder – allgemeiner – wer von vornherein nicht in die Gruppe darf.

Ihr könnt euch vorstellen, dass das bei anderen in der Gruppe, die sich ihres Platzes in der Runde, im Kino oder im SchwuZ schon sehr sicher waren, für ein wenig Unbehagen sorgen kann. Denn was ist, wenn jetzt die nächste Person vorschlägt, mich auch gleich mit rauszukicken. Hab ich nicht letztens etwas Kritisches gegenüber dem einen Admin gesagt? Und hat der dann nicht auch gleich ziemlich komisch mit einem Ausdruck von „Du wirst schon sehen, was du davon hast“ geguckt? Gibt es nicht wirklich auch gute Gründe, jemanden nicht dabei haben zu wollen? Und wie kommuniziert man das am besten?

Tja Leute, das sind schon mal gefühlt ein Dutzend Vorstellungsrundenfragen für morgen. Keine Angst, wir starten natürlich locker-flockig mit einem Kalt- oder Heißgetränk. Ich möchte von euch dann aber schon wissen, wie ihr euch so in Chatgruppen fühlt, was die gefühlte Sicherheit erhöht, und was hilft, sich wohler zu fühlen.

Los geht es am Mittwoch wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Und an alle, die gerade keinen Plan haben, worum es geht: Fühlt euch willkommen, denn in erster Linie geht es darum, nette Leute kennenzulernen!

Liebe Grüße
Stefan (er/ihn/no pronom)

[1] Keine bezahlte, aber trotzdem Schleichwerbung.
[2] Es gibt ja mehr Anbieter als WhatsApp und ICQ…
[3] Ihr wisst schon wer. Oder etwa nicht?

Übrigens gibt es auch für die Jungschwuppen-Signal-Gruppen ein paar Regeln. Schaut mal unter https://www.jungschwuppen.de/wp/jugendgruppen_allgemein/chatleitfaden nach, ob ihr euch bisher immer einigermaßen dran gehalten habt!

Romeo & Julius am 5.4.: D(isco)J(ungschwuppen)-Workshop-Tanz-usw.

Hallo Junx*!

Diese Woche gibt es etwas ganz besonderes bei den Jungschwuppen: Einen DJ-Workshop! Ob für Hobby-DJs auf Geburtstagen oder das große Booking im Club – für alle die ein bisschen etwas Neues über die DJ-Kunst lernen wollen! Es wird sehr anfänger- und einsteigerfreundlich zugehen, doch es wird auf jeden Fall schon auch „Hand angelegt“! 😉

Zu Gast ist das Jungschwuppen-Urgestein Martin (hat diesen Text mitverfasst) und der möchte gern von seiner Motivation und Begeisterung als DJ erzählen. Sicherlich nicht zu lange. Denn er hat sich damals (puh!) nicht nur als Gruppenleiter einen Namen in Berlin gemacht, sondern legt bis heute in Bars und Clubs Musik auf. Und er hat auch als Dragqueen Anna Klatsche (sie/ihr) so einige Popos zum Wackeln gebracht.

Eine kleine Aufgabe für euch zum Mitbringen: Zwei Songs, die ihr unbedingt mal zusammen und nahtlos ineinander übergehend oder sogar als „Mashup“ hören wollt! Daran können wir uns dann im Mann-O-Meter-Disco-Jugendzimmer-Studio versuchen.

Wir treffen uns um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Das ist der Ort, der sich im Laufe des Abends zunehmend in einen kleinen Club (wir sagen nur: Bowle!) verwandeln wird! Erscheint zahlreich, es lohnt sich, auch wegen der Karriereplanung ^^

From dispo to disco 🕺🏼🪩💃🏼🤘🏼
Martin/Anna und Stefan (er/ihn)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.3.

Hey Junx*!

Kaum zu glauben: jetzt, da ich diese Zeilen hier schreibe, ist kalendarisch gesehen, noch Winter. Aber wenn wir uns Mittwochabend im MOM treffen, hat der Switch zum Frühling bereits stattgefunden. Morgens früh um 4.06 Uhr. Jaja, der Frühling ist ein Frühaufsteher. Das steckt ja auch schon im Wort drin!

Ich kann da nur selten mithalten. Bis ich aufgewacht bin, ist jede Tulpe verblüht und wir bewegen uns in Richtung Spätsommer. So metaphorisch gesehen. Egal, lasst uns am Mittwoch den Frühling begrüßen! Vielleicht mit einem zünftigen Kräutertee? Oder doch lieber irgendwas mit Koffein? Es gibt ja schließlich auch die Frühjahrsmüdigkeit. Immer hilfreich als Erklärung, wenn man auf der Couch liegen bleiben will.

Los geht es bei uns im Mann-O-Meter wie immer ab 18 Uhr. Und dann klären wir mal, wer welche Tricks kennt, um fast so munter wie der Frühling in den Tag zu starten. Da brat mir einer einen Storch!

Bis später 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.3.: W wie Waffel-Wednesday

Hey Junx,

es ist Mittwoch, einmal in der Woche. „Woche“ fängt mit „W“ an, genau wie das englische Wort für Mittwoch „Wednesday“. Und wenn man von „Mittwoch“ den ersten Buchstaben umdreht, dann steht da „Wittwoch“ – mit W. Warum sind wir da nicht früher drauf gekommen? Das ist eine universale Angelegenheit, eine Verschwörung. Und wir checken es nicht. Hätte ja auch mal jemand Bescheid sagen können. Denn wann sollte man sonst besser Waffeln backen können als an einem Tag, der mit W anfängt? Abgesehen von Weihnachtsfeiern, aber die sind gerade out.

Bevor jetzt wieder irgendjemand etwas mit „goofy“ oder „ihr habt doch einen an der Waffel“ kommentiert: das ist schon ernst gemeint, wir laden euch diese Woche dazu ein, euch eine Waffel ins Eisen zu hauen. Wer nicht mag, kann auch einfach so die anderen vollquatschen oder sich vollquatschen lassen – ganz wie ihr mögt. Ich werde den Teig anrühren, die Sprühsahne aufschütteln und euch zur Vorstellungsrunde begrüßen. Tom übernimmt später das Waffelbacken und die weitere Abendgestaltung. Los geht es in gemütlicher Runde auf dem Sofa – wie immer am Mittwoch um 18 Uhr! – Bis dahin 🙂

Liebe Grüße
Stefan (er/ihn)