Jungschwuppen Late Night am 19.9.: Eifersucht Gepostet am 18. September 2025 von StefanHello Junx*!Puh – das Thema der Late Night in dieser Woche ist echt ein Brocken! Es geht um eine Empfindung, die es schafft, uns praktisch von allem abzuhalten und (fast) unser gesamtes Denken und Handeln zu dominieren, wenn wir einmal richtig tief drinstecken. Kaum ein klarer Gedanke lässt sich noch fassen, wenn man gerade richtig eifersüchtig ist. Eifersucht kann dazu führen, dass wir Dinge tun, die wir später schwer bereuen.Woher kommt Eifersucht, was steckt hinter ihr? Wofür ist sie womöglich gut? Welche Erfahrungen habt ihr bereits mit ihr gemacht? Habt ihr schon mal das Handy eures Partners kontrolliert, konntet nachts nicht schlafen, weil ihr verrückt vor Eifersucht wart? Was habt ihr umgekehrt bereits mit sehr eifersüchtigen Partnern erlebt? Und vor allem: was hilft, was kann man machen, wie kann man für sich (und den anderen) sorgen, damit dieses starke Gefühl nicht übermächtig wird?Ich bin gespannt, welche und wie viele Antworten wir auf diese Fragen finden – es sind wirklich viele. Und der Abend ist nicht unendlich lang. Aber er startet um 20 Uhr, am Freitag, im Mann-O-Meter – und ihr seid herzlich eingeladen!Ich freue mich auf euch, eure Ideen und Vorschläge 🙂Liebe Grüßestefan
Jungschwuppen Late Night am 22. August: Kochstudio Gepostet am 21. August 2025 von StefanHallo Junx*,Eis, Eis, immer nur Eis! Es ist süß, klebt, lockt Wespen an und… na und es schmeckt auch! Eis im Sinne von Speiseeis heißt ja auf italienisch Gelato. Wobei ausgeschlossen werden kann, dass es in Italien erfunden wurde. Außer eventuell abgefahrene Sorten wie Schlumpf oder Saurer Apfel.Ein wirklich aus Italien stammendes Produkt hingegen ist die Pizza. Besonders beliebt ist dort aber nicht die Pizza Hawaii oder die mit Sucuk belegte Variante, sondern einfach nur die neapolitanische. Teig, Tomate, Mozzarella, Basilikum – fertig ist die Pizza Margherita! Wer möchte, kann natürlich noch mehr draufpacken. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.Ab Freitag wird es etwas kühler. Ein guter Grund, den Ofen im Mann-O-Meter anzuschmeißen und loszulegen. Wir haben vorbereiteten Teig und die Grundzutaten vor Ort. Gemeinsam entscheiden wir, was noch mit drauf soll. Wer mitentscheiden und zuerst an der Nahrungsquelle sein möchte, ist am besten ab 20 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf einen kulinarischen Hochgenuss mit euch 🍕🌿🧀😋Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20. August: Abkühlung im Spätsommer Gepostet am 19. August 2025 von StefanHallo Junx*,jetzt ist es doch tatsächlich noch einmal richtig sommerlich geworden! All das, was in den teils verregneten Juli-Tagen nicht möglich war (Hashtag aberfuerdiepflanzenistderregengut), muss nun nachgeholt werden. Und was wären die Hundstage (sind die oder waren die schon? *wuff*) ohne das faule Herumlungern an irgendeinem Gewässer? Der aufblasbare Swimmingpool auf dem Balkon, das bestiegene aufblasbare Flamingo-Tier auf dem See (*puff*) oder in der Ostsee den Quallen ausweichen – das ist Sommer!Was für ein Wassertyp seid ihr? Faul am See liegen und Mückenstiche zählen oder an der Ostsee andere mit Seetang bewerfen? Wie steht ihr zu hausgemachter Limonade und fußkühlendem Pool vor Netflix? Lasst es uns wissen – am Mittwoch, 20.8., 18 Uhr, im Mann-O-Meter!Vorfreudige Grüße sendet euchstefan
Jungschwuppen Late Night am 18.7.: Kieztour vor dem Stadtfest Gepostet am 17. Juli 2025 von StefanLiebe Leute,das größte queere Straßenfest Europas (selbst vergebener Titel) steht vor der Tür. Dafür wird der Kiez rund um die Motzstraße einmal umgekrempelt. Autos raus, Info-, Fress- und Saufstände rein, Bühnen aufgebaut und für Beschallung gesorgt. Am Wochenende werden sich dann prognostizierte 350 000 Besucher*innen durch die Straßen schieben – auch am Mann-O-Meter-Stand in der Motzstr. vorbei, wo die AG Jugend am Samstag mit ihrem berühmten Drehdildoringwurfspiel auf euch wartet.Vorher aber lade ich euch ein, am Freitagabend gemeinsam den Kiez im Umbau zu besichtigen. Lasst uns eine Mate (oder andere aufputschende oder beruhigende Limonaden) unter den Arm klemmen und losziehen. Natürlich nicht komplett ohne Sinn und Verstand. Ich bereite ein Kiezbingo und eine Strecke vor. Ihr habt dann die Aufgabe, mit offenen Augen unterwegs zu sein. Mal sehen, ob wir alles entdecken können, was ich mir vorher in meiner Fantasie ausmalen werde 🦄Erst mal treffen wir uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter, stellen uns einander vor und gehen dann los. Ich freue mich auf einen hoffentlich lustigen und kurzweiligen Abend mit euch! 🌈👯♂️☀️Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 9. Juli: Zirkus in der Stadt Gepostet am 7. Juli 2025 von StefanHallo Junx*,der Zirkus kommt in die Stadt!Der Juli ist nicht gerade der typische Zirkus-Monat, eigentlich ist es der Juni. Denn im Juni 1969 kam es in der Zirkus-Straße in New York zum Aufstand der Zirkustiere gegen die Unterdrückung von sogenannten Tierpflegern (gendern erübrigt sich hier, behaupte ich mal). Daran erinnern die jährlichen Paraden weltweit, in Deutschland heißen sie ZST – Zirkus-Straßen-Tage. Da kämpfen alle Mitwirkenden aus dem Zirkus gemeinsam auf der Straße für ihre Rechte. Denn häufig sind sie immer noch und immer wieder Anfeindungen ausgesetzt, werden diskriminiert, beleidigt und geschlagen. So wie 1969 schon, außer dass es heute mehr Menschen klar ist, dass das nicht ok ist.Andere Politiker*innen glauben das nicht. Sie senden Signale der Art aus, dass alle aus dem Zirkus nicht so ernst zu nehmen und ihr Anspruch auf ein sicheres und gleichberechtiges Leben nicht so wichtig seien. Diese Politiker*innen sind Mitglieder in einer Partei, die das Wort „christlich“ in ihrem Namen trägt. Is aber nicht so wichtig. Hauptsache Klischees abgerufen und gegen gesellschaftlich Schwächere gekeilt. Würde steht im Grundgesetz auch nur im Konjunktiv.Wo wir jetzt aber schon so absurd beim Thema sind: Was wäre eure Rolle in einem Zirkus? Direktorin? Ober-Dompteur? Löwe? Floh? Oder artistisch unterwegs, hoch oben, unter der Kuppel?!Lasst es uns wissen! Denn diese Woche macht der heiße Sommer Pause – da können wir uns anderen wichtigen Fragen widmen. Zum Beispiel der, warum es mal „Zirkus“ und mal „Circus“ heißt. Mit „C“? Komisch, wie sieht denn das aus, wenn das „Z“ in ZSD ersetzt wird? 😬Eilt herbei, hereinspaziert! Am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter!Es freut sich für Sie: das älteste Zebra im Stall 🦓🏳️🌈StefanBild erstellt mit Hilfe von DALL·E von OpenAI.
Jungschwuppen Late Night am 20.6.: Du bist, wer du bist – Themenabend Coming Out Gepostet am 19. Juni 2025 von StefanHallo Junx*,habt ihr euch auch schon mal überlegt, wie die Welt wäre, wenn so etwas wie das Coming Out einfach überflüssig wären? Wozu der Stress? Erst lange überlegen, mit wem man darüber reden kann, und dann erst die Unsicherheit und der Druck, die nicht wirklich zusammen passen. Danach dann die Reaktion der anderen Person von aufgeregt und vorwurfsvoll über ablehnend bis hin zu beschwichtigend und herunterspielend.Aber: solange viele Menschen mit der Erwartung leben, dass alle um sie herum krass heterosexuell und cis-gender sind, wird es für viele, die diese Erwartungen nicht erfüllen, notwendigerweise ein Coming Out geben (müssen?). Und das für die meisten dann sogar immer wieder im Leben – wäre ja auch viel zu einfach, es einfürallemal und in einem Rutsch erledigt zu haben.Ein Grund mehr dafür, dass wir mal einen Blick darauf werfen, was Coming Out heißt und was da so in unseren Köpfen und Herzen über Monate und Jahre vorgeht, bevor wir mit der Sprache herausrücken. Und vor allem: wie es uns damit ergangen ist und heute geht. Ich bin mir sicher, dass jeder* eine ganz eigene Geschichte erlebt hat. Wer möchte, kann sie natürlich gern teilen, wenn es die Zeit erlaubt 🙂Wir treffen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.6.: CSD und Pride und sonst noch Wünsche? Gepostet am 10. Juni 2025 von StefanHallo Junx*,der Juni gilt gemeinhin als der Pride-Monat, denn die CSDs und Pride-Paraden rund um die Welt gehen auf die Unruhen und den Widerstand gegen die Polizei in New York im Juni 1969 zurück. Deshalb Juni. Nun haben aber die Communities in so vielen kleineren Gemeinden und größeren Städte den Wunsch, eine eigene Parade abzuhalten, dass es unmöglich ist, das alles auf einen Monat zu konzentrieren. Und es gibt ja auch schon fast traditionelle CSD-Daten in Deutschland. So findet der Kölner CSD fast immer am Sonntag des ersten Juli-Wochenendes statt, der in Hamburg am ersten Augustwochenende (genauso wie Amsterdam). Berlin hatte sich lange Zeit auf den letzten Juni-Samstag festgelegt, aber das wurde dann zugunsten der Fanmeile zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften abgeblasen wie eine lahme Vuvuzela und auf Ende Juli verlegt. Mit der Folge, dass es nun seltener regnet, aber häufiger viel zu heiß ist, wenn sich zwischen 70 und 100 Trucks durch die Stadt schieben.Allerdings gibt es in Berlin auch die Tradition, immer wieder auch die eine oder andere Alternative zum „klassischen“ CSD vorzuhalten. Lange war das der Alternative CSD in Kreuzberg, seit ein paar Jahren gibt es auch den Marzahn-Pride, nun auch den East-Pride. Allen gemein ist, dass sie politische Demonstrationen sind, in deren Rahmen Forderungen an die Politik und die Gesellschaft formuliert werden. CSDs sind aber auch in ihren Forderungen so bunt wie die Fahnen, die auf den Demos getragen werden. Deshalb meine Frage an euch: Was sollte eurer Meinung nach in diesem Jahr mit besonderem Nachdruck auf den CSDs im Land gefordert werden? Und an welchem CSD außerhalb von Berlin möchtet ihr gern mal teilnehmen bzw. wo wart ihr schon?Unabhängig davon treffen wir uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter zu einem Heiß- oder Kaltgetränk – die meisten werden das schon wissen, denn das ist auch so eine Tradition 🏳️🌈Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.5.: IDAHOBITA ist kein Waldbewohner Gepostet am 20. Mai 2025 von StefanHallo Leute,neue Woche, neuer Mittwoch, hier sind wir wieder! Einige von euch haben es vielleicht mitbekommen: Am Samstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (kurz: IDAHOBITA). Der 17.5. ist nämlich das Datum, an dem im Jahr 1990 (lange vor eurer Zeit) Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation gestrichen wurde. Ja genau, bis dahin galt z. B. schwul zu sein als Krankheit – ähnlich wie Grippe, Wurzelentzündung oder schlimmeres. Wenn man die Punkte im Datum weglässt (17.5. –> 175), dann erhält man die Nummer des Paragraphen im deutschen Strafgesetzbuch, mit dem bis 1994 sexuelle Kontakte zwischen männlichen Personen diskriminiert wurden. Spannend, dass es sich damit beim Schwulsein um eine „Krankheit“ handelte, die sogar strafbar war. Gab oder gibt es das ansonsten nocheinmal?Abgesehen von unserer kleinen Mittwochsrunde mit Getränk, etwas Süßem und Spielen oder Parkbesuch würde mich mal interessieren, welche Bedeutung der 17.5. für euch heute (noch) spielt. Wo gibt es bezogen auf LGBTQAI+ noch Baustellen, die dringend abgearbeitet werden müssen? Was wollt ihr trinken – Heiß- oder Kaltgetränk?Los geht es am Mittwoch um 18 Uhr, im oder vor dem Mann-O-Meter, je nach Laune und Wetterlage… Ich freue mich auf euren Besuch!Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.5.: Guilty Pleasures Gepostet am 13. Mai 2025 von StefanHallo Junx*,jetzt ist wirklich Mai at its best, wie die Fachleute sagen. Das Thermometer zeigt steil Richtung 21° – das sollte reichen, um aus dem Edeka, Rewe, Lidl oder Bolle eine Großpackung Eis, Sprühsahne und – Vitamine müssen sein! – vielleicht ein paar Früchte zu holen. Wenn wir es schaffen, werden wir alles ganz zauberhaft anrichten. Wenn nicht, kann es passieren, dass ich das Eis direkt aus der Packung esse. Es soll auch Leute geben, die die Sprühsahne direkt am Mund ansetzen. Pfui, schämt euch!Damit wäre das Thema für den Mittwochabend gesetzt: Guilty Pleasures, also Dinge, die man viel zu gern macht, als dass man sie sein lassen würde; die aber so seltsam sind, dass man sich ein bisschen vor dem Urteil anderer fürchtet, wenn sie das mitbekämen. Mit Essen geht da einiges, aber auch andere Hobbys oder eine außergewöhnliche Musikvorliebe zählen dazu.Habt ihr solche Guilty Pleasures? Seid ihr bereit, sie mit uns zu teilen? Es müssen nicht alle sein, denn manche Dinge bleiben vielleicht besser so lange im Verborgenen, bis ihre Zeit gekommen ist. Das, was erzählt werden darf, kann am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter gebeichtet werden. Und wer halbwegs pünktlich ist, kann das Eis löffeln und muss es nicht mit einem Strohhalm trinken. Wer Lust hat, dann noch in den Park zu gehen: auf geht’s – das sehen wir spontan!Ich freue mich auf eure Bekenntnisse! 😇 Stefan
Jungschwuppen Late Night am Freitag, 4.4.: Karaoke-Star Gepostet am 3. April 2025 von StefanHallo ihr Goldkehlchen!Diese Woche Freitag ist es wieder so weit – wir begrüßen den Frühling mit glockenzarten Stimmen, die jeden Ton treffen. Oder wir fegen mit reibeisenartigem Gebrüll den Nollendorfplatz, so dass sich jedweder Frühjahrsputz damit erledigt hat. Ok, wir können es aber auch einfach so machen, dass ihr eine Liste eurer Lieblingssongs mitbringt und wir einfach Karaoke singen. Mal text- und melodiesicher, mal experimentell und vielleicht etwas schräg – das muss auch mal sein!Wir treffen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Nach einer kurzen gesprochenen Vorstellungsrunde gehen wir dann zum gesungenen Teil des Abends über. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf musikalischen Hochgenuss mit euch 🎤🎶🦜Stefan (er/ihn)
Jungschwuppen Late Night am Freitag, 28.3.: Nein-Sagen Gepostet am 27. März 2025 von Stefanoder: Für-sich-Einstehen in schwierigen SituationenHallo Junx*,was für ein komplizierter Titel für eine hoffentlich entspannte Late Night an diesem Freitag! Aber vielleicht haben einige unter euch bereits eine Idee, worum es gehen könnte?Vielleicht – zum Beispiel – darum, sich gegen die Ansprüche und Bitten anderer zu schützen (wenn man keine Lust darauf hat, auf sie einzugehen). Warum sollte man das tun? Kann man nicht einfach seine Meinung oder schlichtweg Nein sagen, wenn schon der dritte „Freund“ in einem Monat fragt, ob man beim Umzug helfen kann? Och bitte! Oder der Typ im Chat, der immer wieder nach einem Date fragt, dem ihr dann zusagt, obwohl ihr gar keine Lust habt? – „Jetzt hab dich mal nicht so!“Warum ist es manchmal so schwer, einfach aufzustehen und seine Meinung zu sagen, wenn man mitbekommt, dass jemand ungerecht handelt oder totalen Mist erzählt? Wie geht es einem in so einem Moment? Was brauchen wir, was könnte helfen?Das erst mal so ein paar erste Vorschläge von mir. Bringt gern eigene Ideen, Erfahrungen und Beispiele mit! Vielleicht gelingt es uns, dass wir am Ende ein bisschen mehr verstehen, warum wir so sind, wie wir sind – und das eine oder andere Mittel haben, mehr so zu sein, wie wir sein wollen 🙂Los geht es am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch!Stefan
Romeo & Julius am 21.2.: Jungschwuppen Late Night – sober oder druff? Gepostet am 20. Februar 2025 von StefanHallo Leute,hatten wir nicht gerade eine Freitagabend mit Drogen verbracht? Oder ist das schon wieder ein Jahr her? Hab ich seitdem schon geschlafen und wenn ja, wie oft und wie lange? Wie dem auch sei: es wird Zeit, nach dem Abklingen des trocknen Januars („Dry January“) mal einen Blick auf Konsumgelegenheiten, -gewohnheiten und -substanzen zu werfen.Wann trinken, ballern, zimmern und ziehen wir uns eigentlich genau was, warum, wie und in welchen Mengen rein? Was muss ich tun, um in der nächsten Therapiestunde enlich das Etikett „Abhängigkeitserkrankung“ raufgetackert zu bekommen? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund für das Herz? Stimmt es, dass MDMA nicht abhängig macht und deshalb kein Problem darstellt? Und wie kam der Elch in den Apfelbaum? Das nur eine Auswahl an möglichen Fragen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch eine oder zwei mehr?Wir treffen uns – wenn ihr wollt – am Freitag zur Romeo & Julius (letztes Mal unter diesem Namen) meets Jungschwuppen Late Night (welcome!) – die Zeit bleibt die gleiche: 20 Uhr im Mann-O-Meter. Alle Jahre wieder!Ich freue mich auf euch 🙂Liebe GrüßeStefan (er/ihm)PS Was hat das Ganze mit einem Flugzeug zu tun? Tipp: im Zweifel euer Anreisemittel während des BVG-Streiks – nee, doch nicht…
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19. Februar Gepostet am 18. Februar 2025 von StefanEiseskälte und der drohende BVG-Streik, was hilft da?Hallo Leute,die große Frage ist bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so groß. Denn: es kommt ein grau-trübes Halbfrühlingswetter. Wir können also beim BVG-Streik langsam wieder auf sportive Fortbewegungsmittel wie E-Roller umsteigen, ohne dass die Gefahr besteht, den einen oder anderen Finger oder Zeh einzubüßen. Die besondere Herausforderung liegt darin, vom Mittwochsclub wieder nach Hause zu kommen, bevor der Streik anfängt. Und – Vorausschau auf Freitag – kurz vor dem Wochenende so lange im Kiez auszuharren, bis gegen 3 Uhr morgens die erste U-Bahn fährt. Ich würde das ja nicht mehr schaffen.Übrigens, was war kalt, aber auf keine Fall trüb? Der Winter-CSD am Samstag! Wer war dabei, als sich vor dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Hotel Adlon die Pride-Flaggen versammelten? Wie habt ihr die Demo – auch im Vergleich zum ganz gewöhnlichen Sommer-CSD – wahrgenommen?Wir treffen uns morgen, am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Es wird je nach Bedarf Heißgetränke geben. Wir werden die eine oder andere Vorstellungsrundenfrage beantworten und hoffentlich ein spannendes Spiel, dessen Regeln ich nur so halb verstehe, aus dem Schrank holen. Seid dabei! 🙂Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am Freitag, 31.1.: Jungschwuppen Late Night Home-Kino Gepostet am 30. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,„Jungschwuppen Late Night Home Kino“ 🙀 – so viel Englisch! Dabei sollen beim Filmabend in dieser Woche überhaupt nicht nur Filme aus Hollywood zur Auswahl stehen. Dazu gleich mehr. Zunächst folgt eine thematische Hinführung: Es ist schmuddelig draußen, man will nicht raus, aber drin bleiben, Süßigkeiten, Popcorn und Limo – das geht immer. Aber: Kein Popcorn ohne Film! Und kein Film mit Popcorn ohne Begleitung durch mindestens nette, vielleicht sogar liebe Menschen. Deshalb also Home-Kino!Ich stelle mal folgende Filme (darunter eine Miniserie, die insgesamt auf Filmlänge kommt) zur Auswahl:🌍 Die Mitte der Welt – *seufz*🍑 Call me by your name – *doppelseufz*🪢 Kleine Mini-Serie „Bonding“ – passend zum Themenabend letze Woche Freitag👯♂️ Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums – klingt so, is aber kein Philosophie-Leistungskurs!🐺 Die Werwölfe von Düsterwald – Wer ist die Dorfma…gd?Also, schaut mal in die Trailer rein und überlegt, worauf ihr Lust habt. Wer einen ganz eigenen Vorschlag hat, bringt ihn gern mit in die Vorstellungsrunde, die wir pünktlich um 20:15 Uhr starten. Los geht es mit dem Treffen schon etwas früher, nämlich 20 Uhr im Mann-O-Meter.Vorhang hoch, Licht aus, Film ab! Bis später 📽🍿🎞Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze Gepostet am 7. Januar 2025 von StefanHallo Junx*,hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!Bis später 🙂Stefan
Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier Gepostet am 19. Dezember 2024 von StefanHello ihr Lieben,bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!Freu mich auf euch!XXXHey Leute,Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.Ich Freue mich auf euch, euer RudolfHey ihr Lieben :D,Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!Ich freu mich auf euch!Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)Lieber Weihnachtsmann,da ich immer artig warwünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.Waffeln backen und ein Quiz,gibt es morgen ganz gewiss.Glückliche Gesichter und gute Laune,haben wir dann in unserem Raume.Das Alles bitte ohne Bier,ja das wünsche ich mir von dir.So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-MeterWir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂Liebe Grüße …Hallo Junx*,seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!XXXBilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.
Romeo & Julius am 22. November: Gay Health Quiz Abend Gepostet am 21. November 2024 von StefanHey Junx*,es ist kalt! Und wenn dann die Heizung nicht geht: Halleluja! Aber wenn sie funktioniert: Ab ins beheizte Obdach! Es ist die Zeit, in der draußen kein Heizpilz mehr hilft, nur noch – vielleicht – Kinderpunsch… Was auch beim Aufwärmen hilft: die kleinen Hirnzellen anzustrengen, um sich als Teil eines Teams in einem hitzigem Quiz gegen ein anderes Team aufzuwärmen. Seit Monaten bastel ich an einem Quiz, in dem es um Sexualität, um Geschichte, ach um alles mögliche rund um schwules und queeres Leben in Berlin geht. Doch nun habe ich Unterstützung von Tom (kennt ihr) und Levon (kennt ihr) bekommen und freue mich, euch am Freitag dieser Woche zu einer spannenden Jeopardy-Runde ins Mann-O-Meter einladen zu dürfen! Ich habe viele Antworten. Aber habt ihr die Fragen?It’s Quiz-Time. Ratespaß pur! Los geht es am Freitag, 22.11., 20 Uhr im Mann-O-Mater!Das Gefühl, dass einem das Herz höher schlagen lässt. – düdü-düdü-düdü-dü… Was ist Vorfreude?Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11.: Trüber November und helle Köpfe Gepostet am 19. November 2024 von StefanHallo Junx*,Sonne, Licht, Wärme auf der Haut, vielleicht in den Bergen oder am Meer – was ist das? Stattdessen vor Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenuntergang: dunkel. Dazwischen: nass. Vielleicht auch mit ein paar klitzekleinen untergemischten Schneeflocken. Einige stehen sicher drauf, weil sich auf regennassem Asphalt die viel zu früh installierte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen widerspiegelt.Ich wünsche mir, dass mir wenigstens in meinen Gedanken ein Licht aufgeht. Wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Vielleicht könnt ihr mir oder aber auch uns, also der AG Jugend im Mann-O-Meter, ein bisschen helfen, denn wir hatten eine Anfangsidee, also eine Art Glimmen: Am Mittwoch treffen wir uns ja immer als Mittwochsclub. Es geht um Kakao und die manchmal etwas verrückte schwule Welt. Vielleicht sind aber auch nur alle anderen rundherum verrückt und die schwule Welt – oder das, was wir dafür halten – ist komplett un-verrückt. Mittwochsclub, Kakao, recht neutral, alles klar!Die Freitagabende heißen bei uns „Romeo & Julius: …“ – und da haben wir uns gefragt: wie findet ihr diesen Titel? So auf einer Skala von 1-6 (wie in der Schule, haha!)… und wenn er bei euch schlechter als – sagen wir mal – 2 abschneidet: wie würdet ihr den Freitagabend nennen? Wir wollen eure Meinung wissen, werden sie notieren und festhalten, um demnächst vielleicht etwas Neues zu kreieren. Außer ihr sagt, nee, das muss so bleiben, wie es ist…Egal wie, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter und starten 18:15 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Heißgetränk, Kaltgetränk, vielleicht etwas zum Naschen, um irgendwie innerlich eine Ahnung von Sonne, Wärme und Licht zu erzeugen, wird es auch geben.Ich freue mich auf euch 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne Gepostet am 1. Oktober 2024 von StefanHallo Junx*,das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!Ich freue mich auf euern Besuch 🙂Liebe GrüßeStefan(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.
Romeo & Julius am 13.09.: Favorit, Fetisch, Folsom Gepostet am 12. September 2024 von StefanHey Boyz*,am Samstag findet in der Fuggerstraße (Ecke Welserstraße), das Fetisch-Straßenfest „Folsom“ statt. Das Straßenfest findet jedes Jahr in der Regel am 2. Septemberwochenende statt und folgt dem Vorbild des Folsom Street Fair in San Francisco. Aus der ganzen Welt (wirklich!) kommen Menschen (all gender welcome!) extra nach Berlin und das nur wegen der Folsom. Was hat das mit uns zu tun? Nunja, wir Gruppenleiter* wissen, dass ihr Bingo sehr mögt 😏 – Und da wir Spiele gerne mit etwas Wissenswertem (doch, das ist wissenswert! Non scholae, sed vitae discimus) kombinieren, möchten wir mit euch ein kleines Fetisch-Kink-und-so-weiter-Bingo spielen. Dazu bleiben wir aber nicht trocken im Mann-O-Meter sitzen, sondern flanieren durch den Kiez. Und vielleicht sehen wir die eine oder andere Person in ihrem Lieblingsfetisch. 🦄🦮🐴Auch wenn es ein Freitag, der 13. ist, treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns nach einer raschen Vorstellungsrunde auf den Weg. Auf einen letzten lustigen Freitag mit euermRobert (und Stefan)