Jungschwuppen Late Night am 19.9.: Eifersucht

Hello Junx*!

Puh – das Thema der Late Night in dieser Woche ist echt ein Brocken! Es geht um eine Empfindung, die es schafft, uns praktisch von allem abzuhalten und (fast) unser gesamtes Denken und Handeln zu dominieren, wenn wir einmal richtig tief drinstecken. Kaum ein klarer Gedanke lässt sich noch fassen, wenn man gerade richtig eifersüchtig ist. Eifersucht kann dazu führen, dass wir Dinge tun, die wir später schwer bereuen.

Woher kommt Eifersucht, was steckt hinter ihr? Wofür ist sie womöglich gut? Welche Erfahrungen habt ihr bereits mit ihr gemacht? Habt ihr schon mal das Handy eures Partners kontrolliert, konntet nachts nicht schlafen, weil ihr verrückt vor Eifersucht wart? Was habt ihr umgekehrt bereits mit sehr eifersüchtigen Partnern erlebt? Und vor allem: was hilft, was kann man machen, wie kann man für sich (und den anderen) sorgen, damit dieses starke Gefühl nicht übermächtig wird?

Ich bin gespannt, welche und wie viele Antworten wir auf diese Fragen finden – es sind wirklich viele. Und der Abend ist nicht unendlich lang. Aber er startet um 20 Uhr, am Freitag, im Mann-O-Meter – und ihr seid herzlich eingeladen!

Ich freue mich auf euch, eure Ideen und Vorschläge 🙂

Liebe Grüße
stefan

Jungschwuppen Latenight am 5.9.2025: Filmabend

Hallo liebe Leute! Was schaut ihr denn gerne? Also ich schau mir zum Beispiel gern die Natur an, oder ein schönes Bild, aber noch viel lieber schau ich zuweilen auf Bildschirme, am besten wenn irgendwas spannendes darauf passiert! Macht ihr das auch? Denn wenn ja, seid ihr ganz herzlich eingeladen, heute mit mir zusammen auf einen Bildschirm zu starren! Und keine Sorge, für die passende Unterhaltung ist auch auf jeden Fall gesorgt! Wenn ihr am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter dabei sein wollt, dann kommt doch gerne vorbei, ich freue mich auf euch! Bis dann, man(n) sieht sich!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.08.2025: gemütliche Runde zum Quatschen und Relaxen

Hey ihr Lieben,

wie geht‘s euch denn so?

Mir geht‘s auf jeden Fall super, denn ich komme grad von einem Frankreich-Urlaub zurück! Trés beau! Wenn ihr wollt, kann ich euch ja morgen ein bisschen davon erzählen und mir im Gegenzug anhören, was ihr so gemacht habt in der Zeit (und keine Sorge, es muss ja nichts Spektakuläres sein). Ihr seid auf jeden Fall eingeladen, mir im Mann-O-Meter ab 18 Uhr morgen zu joinen und bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk den Abend zu genießen.

Ich freu mich auf alle, die da sind und wünsch euch ansonsten ‘ne zauberhafte Woche! ^^

Jungschwuppen Late Night am 22. August: Kochstudio

Hallo Junx*,

Eis, Eis, immer nur Eis! Es ist süß, klebt, lockt Wespen an und… na und es schmeckt auch! Eis im Sinne von Speiseeis heißt ja auf italienisch Gelato. Wobei ausgeschlossen werden kann, dass es in Italien erfunden wurde. Außer eventuell abgefahrene Sorten wie Schlumpf oder Saurer Apfel.

Ein wirklich aus Italien stammendes Produkt hingegen ist die Pizza. Besonders beliebt ist dort aber nicht die Pizza Hawaii oder die mit Sucuk belegte Variante, sondern einfach nur die neapolitanische. Teig, Tomate, Mozzarella, Basilikum – fertig ist die Pizza Margherita! Wer möchte, kann natürlich noch mehr draufpacken. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Ab Freitag wird es etwas kühler. Ein guter Grund, den Ofen im Mann-O-Meter anzuschmeißen und loszulegen. Wir haben vorbereiteten Teig und die Grundzutaten vor Ort. Gemeinsam entscheiden wir, was noch mit drauf soll. Wer mitentscheiden und zuerst an der Nahrungsquelle sein möchte, ist am besten ab 20 Uhr im Mann-O-Meter!

Ich freue mich auf einen kulinarischen Hochgenuss mit euch 🍕🌿🧀😋
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.08.2025: Die Jungschwuppen feiern ihr großes Comeback!

Hello Boys,

die Jungschwuppen feiern ihr großes Comeback in Berlin!

Ihr habt richtig gelesen: Die Jungschwuppen sind von ihrer kleinen Tournee durch Brandenburg zurück und ab morgen wieder im Mann-O-Meter anzutreffen. 🙂

Für alle, die sich jetzt fragen, was ich da erzähle, hier eine kurze Aufklärung:

Einmal im Jahr zur Sommerzeit bieten wir eine kleine Jungschwuppenfahrt für die Teilnehmer der Jugendgruppe an. Es ist eine Art Kurzurlaub, bei dem jedoch auch viel unternommen wird, zum Beispiel kleine Seminare oder sportliche Aktivitäten. Letzten Freitag bis diesen Montag waren wir in den Tiefen Brandenburgs unterwegs und haben genau solch einen Kurzurlaub gemacht.
Jetzt sind wir wieder zurück und können allen, die nicht dabei waren, gerne berichten, wie es war.

Für mich war es die zweite Jungschwuppenfahrt, an der ich teilgenommen habe, und sie hat mir wieder sehr gefallen. Ich genoss die schöne Natur, die tollen Aktivitäten und die entspannte Gruppendynamik.

Mehr darüber erzähle ich euch gerne morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Kalt- oder Heißgetränk eurer Wahl.

Da es morgen, wie schon heute, über 30 Grad werden sollen, werden wir nach der Vorstellungsrunde wahrscheinlich in den Park gehen und uns dort ein schattiges Plätzchen suchen.

Ich freue mich auf euch und genießt das schöne Wetter heute noch! 🙂

Liebe Grüße, Glinda (sie/ihr)

Quelle: Glinda

Jungschwuppen Late Night am 8. August: Tisch Techno Tennis oder so…

Hallöchen ihr Plastikbällchen,

einige von euch sind dieses Wochenende im schönen Fast-McPommen auf der Jugendgruppenfahrt und bastelen Kastanienmenschis und gehen auf Nachtwanderung. 

Für die, die im coolen Berlin bleiben, habe ich auch was Cooles vorbereitet: Wir schwingen uns an und um die Platte!… Also die Tischtennisplatte… wir zocken Tischtennis – aber – mit einem Twist! „Techno-Tischtennis“ erfreut sich schon seit Jahren in Berliner und Hamburger Clublocations großer Beliebtheit. 

Das werden wir morgen am Freitag, dem 08.08. imitieren – wir werden uns im Mann-O-Meter um 20:00 Uhr zur Vorstellungsrunde treffen und anschließend eine (oder auch zwei) schicke Platte im Gleisdreieckpark ergattern, ’ne dicke Box drunter stellen und eine nice Licht- und Klangkulisse schaffen!

Ich freu mich aufs Schmettern, Hacken und Harte Bretter 🏓🪩

Bis dahin

Levon (er/ihm)

Bild von Aleksandr Popov (https://unsplash.com/de/fotos/schwarz-blauer-audiomixer-JhYnL-BiP18)

Jungschwuppen Latenight am 01.08.2025: Kopfgeldjagd auf die Königin!

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es soweit gut. Aktuell schreibe ich fleißig an meiner ersten Hausarbeit für mein Studium und es ist für mich gar nicht so einfach sich intensiv damit zu beschäftigen. Ich würde viel lieber andere Dinge machen als das, aber die Hausarbeit muss schließlich irgendwann abgegeben werden, daher bleibt mir wohl keine andere Wahl als mich ran zusetzen und diese fertig zustellen.

Doch es geht morgen nicht um mich, sondern um die Königin höchstpersönlich.

Denn falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, war Königin Glinda vergangenes Wochenende auf dem CSD Berlin und hat auf einem Catwalk die Fotos abgestaubt.

Die Klatschpresse „Pummelhummel“ ist außer Rand und Band und will sie unbedingt auf ihrem Cover der nächsten Zeitung haben. Doch leider ist sie seitdem verschwunden.

Die Leute munkeln, dass sie sich immer noch in Berlin aufhält, daher hat die Presse eine Art Kopfgeld auf die Königin ausgesetzt.

Diejenigen die es schaffen mit der Königin höchstselbst bis morgen Nacht ein Selfie oder ein Bild mit ihrem Gesicht darauf zu machen, dürfen zusammen mit der Königin auf das Cover der nächsten „Pummelhummel“. Doch als wäre das nicht schon Belohnung genug, bekommen sie auch noch eine kleine Überraschung oben drauf. 🙂

Also schnappt euch eurer Bahnticket und eurer Handy und kommt morgen ab 20:00 Uhr in die Zentrale der „Pummelhummel“, auch genannt Mann-O-Meter. Dort werdet ihr in kleinen Teams aufgeteilt und in die Berliner Innenstadt entsendet, um dort die Königin zu fotografieren.

Da ihr ausgebildete Journalisten seit, wird es sicherlich ein Leichtes für euch diesen Auftrag innerhalb der Zeit zu erfüllen.

Macht euch bereit auf eine spektakuläre Jagd und denkt an das großzügige Kopfgeld. 🙂

Liebe Grüße von eurer Trasch-Tante

Glinda (Sie/Ihr)

Quelle: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/schachfigur-260024/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.06.2025: CSD post hoc: Einschätzungen und Erfahrungen im Rückblick

Moin Leute,

Willkommen zum ersten Mittwoch nach dem CSD in diesem Jahr, wo die ganze Aufregung wieder verfliegt und man sich langsam wieder auf Business as usual einstellt. Und da wir schon beim Thema sind: wie war denn der diesjährige CSD für euch? Hattet ihr Spaß, fandet ihr was doof, was waren eure Eindrücke, habt ihr einen Unterschied bemerkt zu vorherigen CSDs? Ich für meinen Teil hatte eine richtig tolle Zeit, aber mir ist schon aufgefallen, dass was anders war als bisher: ich fand, es war ein wenig politischer als zuvor. Nicht, dass andere CSDs gar keine politischen Statements oder Messages hatten, denn schließlich ist der CSD ja mal aus einem nicht ganz friedlichem Protest gegen polizeiliche Gewalt und Belästigung überhaupt erst entstanden, was für diejenigen von uns, die zu jung sind, um dabei gewesen zu sein, eventuell manchmal Gefahr läuft, etwas leicht zu vergessen zu sein, erst recht zu Zeiten, wo manche von uns mit z.B. der Ehe für alle aufwachsen dürfen. Bloß fand ich, dass dieses Jahr vielleicht wieder etwas mehr Fokus auf das Politische gelegt wurde, vermutlich wegen gewissen aktuellen Entwicklungen, die ich hier ja bestimmt nicht aufzählen muss. Kommt das nur mir so vor oder geht es euch auch so? Wir können ja gerne zusammen darüber sprechen, wenn ihr morgen ab 18 Uhr ins Mann-O-Meter bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk kommen möchtet. Oder wenn ihr Lust auf ein anderes Thema habt, können wir natürlich auch gerne darüber sprechen, kommt einfach mal vorbei und dann schauen wir mal. Bis dann!

Jungschwuppen Late Night am 18.7.: Kieztour vor dem Stadtfest

Liebe Leute,

das größte queere Straßenfest Europas (selbst vergebener Titel) steht vor der Tür. Dafür wird der Kiez rund um die Motzstraße einmal umgekrempelt. Autos raus, Info-, Fress- und Saufstände rein, Bühnen aufgebaut und für Beschallung gesorgt. Am Wochenende werden sich dann prognostizierte 350 000 Besucher*innen durch die Straßen schieben – auch am Mann-O-Meter-Stand in der Motzstr. vorbei, wo die AG Jugend am Samstag mit ihrem berühmten Drehdildoringwurfspiel auf euch wartet.

Vorher aber lade ich euch ein, am Freitagabend gemeinsam den Kiez im Umbau zu besichtigen. Lasst uns eine Mate (oder andere aufputschende oder beruhigende Limonaden) unter den Arm klemmen und losziehen. Natürlich nicht komplett ohne Sinn und Verstand. Ich bereite ein Kiezbingo und eine Strecke vor. Ihr habt dann die Aufgabe, mit offenen Augen unterwegs zu sein. Mal sehen, ob wir alles entdecken können, was ich mir vorher in meiner Fantasie ausmalen werde 🦄

Erst mal treffen wir uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter, stellen uns einander vor und gehen dann los. Ich freue mich auf einen hoffentlich lustigen und kurzweiligen Abend mit euch! 🌈👯‍♂️☀️

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 9. Juli: Zirkus in der Stadt

Hallo Junx*,

der Zirkus kommt in die Stadt!

Der Juli ist nicht gerade der typische Zirkus-Monat, eigentlich ist es der Juni. Denn im Juni 1969 kam es in der Zirkus-Straße in New York zum Aufstand der Zirkustiere gegen die Unterdrückung von sogenannten Tierpflegern (gendern erübrigt sich hier, behaupte ich mal). Daran erinnern die jährlichen Paraden weltweit, in Deutschland heißen sie ZST – Zirkus-Straßen-Tage. Da kämpfen alle Mitwirkenden aus dem Zirkus gemeinsam auf der Straße für ihre Rechte. Denn häufig sind sie immer noch und immer wieder Anfeindungen ausgesetzt, werden diskriminiert, beleidigt und geschlagen. So wie 1969 schon, außer dass es heute mehr Menschen klar ist, dass das nicht ok ist.

Andere Politiker*innen glauben das nicht. Sie senden Signale der Art aus, dass alle aus dem Zirkus nicht so ernst zu nehmen und ihr Anspruch auf ein sicheres und gleichberechtiges Leben nicht so wichtig seien. Diese Politiker*innen sind Mitglieder in einer Partei, die das Wort „christlich“ in ihrem Namen trägt. Is aber nicht so wichtig. Hauptsache Klischees abgerufen und gegen gesellschaftlich Schwächere gekeilt. Würde steht im Grundgesetz auch nur im Konjunktiv.

Wo wir jetzt aber schon so absurd beim Thema sind: Was wäre eure Rolle in einem Zirkus? Direktorin? Ober-Dompteur? Löwe? Floh? Oder artistisch unterwegs, hoch oben, unter der Kuppel?!

Lasst es uns wissen! Denn diese Woche macht der heiße Sommer Pause – da können wir uns anderen wichtigen Fragen widmen. Zum Beispiel der, warum es mal „Zirkus“ und mal „Circus“ heißt. Mit „C“? Komisch, wie sieht denn das aus, wenn das „Z“ in ZSD ersetzt wird? 😬

Eilt herbei, hereinspaziert! Am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter!

Es freut sich für Sie: das älteste Zebra im Stall 🦓🏳️‍🌈
Stefan

Bild erstellt mit Hilfe von DALL·E von OpenAI.

Jungschwuppen Latenight am 4.7.2025: Mord im Mann-O-Meter

Liebes SoKo der Hobbydetektive, 

ich rufe sie zum Einsatz!

Es hat sich ein Mord ereignet und der Fall wurde in ihre fähigen Hände übergeben. Es gilt, den Täter oder die Täterin zu ermitteln, das Mordmotiv festzustellen und die Todesursache beim Opfer herauszufinden. 

Das Briefing wird heute Abend ab 20 Uhr in unserer üblichen Einsatzzentrale (Mann-O-Meter) stattfinden, danach sind sie auf ihren messerscharfen Spürsinn und unübertroffene Kombinationsgabe angewiesen. Sollten sie bei der Arbeit Hinweise oder Leitung benötigen, können sie sich dazu an Oberkommissar Schmekel wenden, der sich die Fallakte schon einmal durchgelesen hat.

Erscheinen sie zahlreich und haben sie viel Erfolg! 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.06.2025: Hallo, Sommer!

Seid gegrüßt ihr Lieben,

Das Warten hat ein Ende! Diejenigen von uns, die sich schon gefreut haben, endlich offiziell im Sommer… all die Dinge zu tun, die man im Sommer eben so macht, die schon emsig dem Tag entgegenfieberten, an dem vom Frühling Abschied genommen und die nächste Jahreszeit kalendarisch eingeläutet wird- all diese Leute können sich nun freuen, denn schon seit letzten Samstag ist es soweit.

Oder seid ihr eher die Fraktion, die auf Hitze und Heiterkeit verzichten könnte? Da scheiden sich ja bekanntermaßen die Geister- in Berlin gibt‘s ja auch (ganz typisch) zu jeder Jahreszeit ein paar Nörgler*innen, denen irgendwas am Wetter nicht passt. Irgendwer muss ja auch für den berühmten Charme sorgen, der wohl so viele in diese Stadt zieht, wa?

Wie dem auch sei, ich werd‘ mich auf jeden Fall bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk ab 18 Uhr im Mann-O-Meter reinsetzen und würde mich freuen, wenn ihr dazukommt!

Bis denne!

Jungschwuppen Late Night am 20.6.: Du bist, wer du bist – Themenabend Coming Out

Hallo Junx*,

habt ihr euch auch schon mal überlegt, wie die Welt wäre, wenn so etwas wie das Coming Out einfach überflüssig wären? Wozu der Stress? Erst lange überlegen, mit wem man darüber reden kann, und dann erst die Unsicherheit und der Druck, die nicht wirklich zusammen passen. Danach dann die Reaktion der anderen Person von aufgeregt und vorwurfsvoll über ablehnend bis hin zu beschwichtigend und herunterspielend.

Aber: solange viele Menschen mit der Erwartung leben, dass alle um sie herum krass heterosexuell und cis-gender sind, wird es für viele, die diese Erwartungen nicht erfüllen, notwendigerweise ein Coming Out geben (müssen?). Und das für die meisten dann sogar immer wieder im Leben – wäre ja auch viel zu einfach, es einfürallemal und in einem Rutsch erledigt zu haben.

Ein Grund mehr dafür, dass wir mal einen Blick darauf werfen, was Coming Out heißt und was da so in unseren Köpfen und Herzen über Monate und Jahre vorgeht, bevor wir mit der Sprache herausrücken. Und vor allem: wie es uns damit ergangen ist und heute geht. Ich bin mir sicher, dass jeder* eine ganz eigene Geschichte erlebt hat. Wer möchte, kann sie natürlich gern teilen, wenn es die Zeit erlaubt 🙂

Wir treffen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch!
Stefan

Jungschwuppen Latenight am 13.06.2025: Grillen, Chillen, Sonnenbrillen!

Moin Leute,

wisst ihr, worauf ich mal wieder Bock hab? So ‘ne richtig schöne, entspannte Grillparty! Mit schmackhaftem Fingerfood, schnuckeliger Atmosphäre, und natürlich coolen Leuten (Da kommt ihr ins Spiel).

Morgen ist ja übrigens auch Freitag der 13., also müssen wir uns alle in Acht nehmen! Zumindest, wenn man daran glaubt… ich persönlich halte zwar nicht so viel darauf, aber wer weiß? Wenn morgen der Grillkäse komplett verbrannt wird, dann liegt‘s auf keinen Fall an meinen mangelnden Kompetenzen als Grillmeister!

Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf euch und werde mein bestes geben, den Abend im MOM ab 20 Uhr so schön und lecker wie möglich zu gestalten. Dazu gehört zum Beispiel auch, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Blogs noch eine Umfrage zu veranstalten, damit wir ungefähr einschätzen können, für wie viele Leute wir Grillbares kaufen sollten, und damit wir auch bestmöglich auf individuelle Wünsche, Unverträglichkeiten und sonstige Bedürfnisse eingehen können.

Also, wie gesagt, ich freue mich auf euch und lassen wir‘s krachen!

Bis morgen!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.6.: CSD und Pride und sonst noch Wünsche?

Hallo Junx*,

der Juni gilt gemeinhin als der Pride-Monat, denn die CSDs und Pride-Paraden rund um die Welt gehen auf die Unruhen und den Widerstand gegen die Polizei in New York im Juni 1969 zurück. Deshalb Juni. Nun haben aber die Communities in so vielen kleineren Gemeinden und größeren Städte den Wunsch, eine eigene Parade abzuhalten, dass es unmöglich ist, das alles auf einen Monat zu konzentrieren. Und es gibt ja auch schon fast traditionelle CSD-Daten in Deutschland. So findet der Kölner CSD fast immer am Sonntag des ersten Juli-Wochenendes statt, der in Hamburg am ersten Augustwochenende (genauso wie Amsterdam). Berlin hatte sich lange Zeit auf den letzten Juni-Samstag festgelegt, aber das wurde dann zugunsten der Fanmeile zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften abgeblasen wie eine lahme Vuvuzela und auf Ende Juli verlegt. Mit der Folge, dass es nun seltener regnet, aber häufiger viel zu heiß ist, wenn sich zwischen 70 und 100 Trucks durch die Stadt schieben.

Allerdings gibt es in Berlin auch die Tradition, immer wieder auch die eine oder andere Alternative zum „klassischen“ CSD vorzuhalten. Lange war das der Alternative CSD in Kreuzberg, seit ein paar Jahren gibt es auch den Marzahn-Pride, nun auch den East-Pride. Allen gemein ist, dass sie politische Demonstrationen sind, in deren Rahmen Forderungen an die Politik und die Gesellschaft formuliert werden. CSDs sind aber auch in ihren Forderungen so bunt wie die Fahnen, die auf den Demos getragen werden. Deshalb meine Frage an euch: Was sollte eurer Meinung nach in diesem Jahr mit besonderem Nachdruck auf den CSDs im Land gefordert werden? Und an welchem CSD außerhalb von Berlin möchtet ihr gern mal teilnehmen bzw. wo wart ihr schon?

Unabhängig davon treffen wir uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter zu einem Heiß- oder Kaltgetränk – die meisten werden das schon wissen, denn das ist auch so eine Tradition 🏳️‍🌈

Liebe Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.05.2025: der wankelmütige Frühling

Moin Leute,

Na, seid ihr bisher auch vom Frühlingswetter etwas… sagen wir mal, unterwältigt? Die Sonne hatte zwar schon mal den einen oder anderen kurzen Auftritt, bekam aber wohl immer auf der Stelle Lampenfieber und hat sich erst mal hinter ‘nem dicken Wolkenvorhang versteckt, zuweilen auch mit ausgefallener Regenzugabe. Also wenn die Maxi-Challenge des Jahres lauten würde: „Let it burn- zeig uns, wie heiß du wirklich bist“, dann wäre der Frühling schon mal nicht in den Top 3, so viel steht fest. Da bleibt nur zu hoffen, dass unser ‚Star‘ (hihi) noch mal die Kurve kriegt und uns solange noch Zeit ist (offiziell bis zum 21.06.), doch noch ein paar schöne, sonnige Frühlingstage beschert.

Und wenn nicht, dann müssen wir uns eben noch etwas gedulden und bis zum Sommer warten. Derweil gibt‘s ja jetzt schon bunte Blumen, grüne Wiesen und zwitschernde Vögel, denen man sich erfreuen kann, die Natur freut sich also schon genauso sehr wir wir alle auf den Sommer. Ihr freut euch doch auch, oder?

Wie dem auch sei, ich jedenfalls werde mich wie jeden Mittwoch morgen ab 18 Uhr bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk gemütlich auf das Sofa im Mann-O-Meter bequemen und mich auf euren Besuch freuen.

Seid wilkommen!

Jungschwuppen Latenight am 23.05.2025: Entspannter Poetry Slam für Kreative und Neugierige

Moin Leute!

Habt ihr schon mal den Drang verspürt, euch kreativ mit Worten auszudrücken, um z.B. ein bestimmtes Gefühl zu verarbeiten? Wolltet ihr schon mal ein Gedicht oder eine kleine Geschichte schreiben, ohne dass euch ein Lehrer dazu aufgefordert hätte?

Egal, wie eure Antwort auf diese Fragen lautet, morgen am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter werde ich euch eine Gelegenheit bieten, in einer entspannten Atmosphäre ohne Bewertung oder Zwang euren dichterischen Daumen zu entdecken (wenn’s einen grünen Daumen gibt, dann gibt’s auch sowas, hab ich grad beschlossen).

Und keine Sorge, falls ihr euch nicht traut oder keine Lust zum Schreiben habt, selbstverständlich wird hier niemand zu irgendwas gezwungen. Wenn ihr wollt, seid ihr auch eingeladen, euch einfach gemütlich hinzusetzen und euch anzuhören, was wir anderen so zu Papier bringen. Stichwort Papier: Stifte und Zettel werden zur Verfügung gestellt, bzw. wer will, kann natürlich auch am Handy schreiben, je nachdem, was nach eurem Ermessen die künstlerische Ader besser aus euch rauskitzelt.

Ich freue mich schon riesig und kann’s kaum erwarten, mit euch zusammen kreativ zu werden!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.5.: IDAHOBITA ist kein Waldbewohner

Hallo Leute,

neue Woche, neuer Mittwoch, hier sind wir wieder! Einige von euch haben es vielleicht mitbekommen: Am Samstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (kurz: IDAHOBITA). Der 17.5. ist nämlich das Datum, an dem im Jahr 1990 (lange vor eurer Zeit) Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation gestrichen wurde. Ja genau, bis dahin galt z. B. schwul zu sein als Krankheit – ähnlich wie Grippe, Wurzelentzündung oder schlimmeres. Wenn man die Punkte im Datum weglässt (17.5. –> 175), dann erhält man die Nummer des Paragraphen im deutschen Strafgesetzbuch, mit dem bis 1994 sexuelle Kontakte zwischen männlichen Personen diskriminiert wurden. Spannend, dass es sich damit beim Schwulsein um eine „Krankheit“ handelte, die sogar strafbar war. Gab oder gibt es das ansonsten nocheinmal?

Abgesehen von unserer kleinen Mittwochsrunde mit Getränk, etwas Süßem und Spielen oder Parkbesuch würde mich mal interessieren, welche Bedeutung der 17.5. für euch heute (noch) spielt. Wo gibt es bezogen auf LGBTQAI+ noch Baustellen, die dringend abgearbeitet werden müssen? Was wollt ihr trinken – Heiß- oder Kaltgetränk?

Los geht es am Mittwoch um 18 Uhr, im oder vor dem Mann-O-Meter, je nach Laune und Wetterlage… Ich freue mich auf euren Besuch!

Liebe Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.5.: Guilty Pleasures

Hallo Junx*,

jetzt ist wirklich Mai at its best, wie die Fachleute sagen. Das Thermometer zeigt steil Richtung 21° – das sollte reichen, um aus dem Edeka, Rewe, Lidl oder Bolle eine Großpackung Eis, Sprühsahne und – Vitamine müssen sein! – vielleicht ein paar Früchte zu holen. Wenn wir es schaffen, werden wir alles ganz zauberhaft anrichten. Wenn nicht, kann es passieren, dass ich das Eis direkt aus der Packung esse. Es soll auch Leute geben, die die Sprühsahne direkt am Mund ansetzen. Pfui, schämt euch!

Damit wäre das Thema für den Mittwochabend gesetzt: Guilty Pleasures, also Dinge, die man viel zu gern macht, als dass man sie sein lassen würde; die aber so seltsam sind, dass man sich ein bisschen vor dem Urteil anderer fürchtet, wenn sie das mitbekämen. Mit Essen geht da einiges, aber auch andere Hobbys oder eine außergewöhnliche Musikvorliebe zählen dazu.

Habt ihr solche Guilty Pleasures? Seid ihr bereit, sie mit uns zu teilen? Es müssen nicht alle sein, denn manche Dinge bleiben vielleicht besser so lange im Verborgenen, bis ihre Zeit gekommen ist. Das, was erzählt werden darf, kann am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter gebeichtet werden. Und wer halbwegs pünktlich ist, kann das Eis löffeln und muss es nicht mit einem Strohhalm trinken. Wer Lust hat, dann noch in den Park zu gehen: auf geht’s – das sehen wir spontan!

Ich freue mich auf eure Bekenntnisse! 😇
Stefan

Jungschwuppen Latenight am 09.05.2025 : Filmsession, die Laune macht

Hey Leute!

Es hat etwas gedauert, aber jetzt ist es endlich soweit: Ich schreibe meinen allerersten Blogeintrag für euch und leite infolgedessen morgen auch meinen allerersten Abend. Aufregende Dinge! Fast schon so aufregend wie das Main-Event…

…Denn wie ihr schon richtig gelesen habt: Es ist mal wieder an der Zeit für ‘nen schönen, genüsslichen Filmabend in den wohligen Tiefen des einzigartigen Mann-O-Meters. Also schnallt euch an, lehnt euch zurück und macht euch gefasst auf bestes Entertainment, und selbstverständlich wird auch wieder für Snacks und Getränke gesorgt sein!

Wer jetzt schon neugierig ist, dem kann ich nur verraten, dass natürlich noch nicht in Stein gemeißelt ist, welcher Film denn nun in Frage käme. Ich werde meine eigenen Vorschläge mitbringen und, solltet ihr selbst Vorschläge haben, diese selbstverständlich mit einbeziehen. Ich werde auf jeden Fall mein bestes geben, damit am Ende die meisten glücklich sind.

Also erscheint zahlreich, bringt gute Laune und ggf. ‘nen leeren Magen mit und lasst es euch gutgehen! Los geht’s wie jeden Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich schon auf euch!

Man(n) sieht sich! ^^