Jungschwuppen Mittwochsclub am 08.10.2025: Ich lebe meinen Kindheitstraum… Gepostet am 7. Oktober 2025 von GlindaHallo allerseits,ich hoffe euch geht es gut.Es ist wieder soweit, ein weiteres Studium Semester beginnt und schon ab nächster Woche sitze ich wieder regelmäßig in der Uni-Mensa und schlage mir den Bauch voll, haha. 🙂Ich freue mich sehr darauf und doch bin ich zugleich traurig, da diese Woche mein Schulpraktikum endet. Für all diejenigen, die sich gerade fragen wovon sie redet kurz die Erklärung:Also, ich habe im Rahmen meines Lehramtsstudiums aktuell ein Schulpraktikum, bei dem ich regelmäßig eine Schule besuche und dort den Lehrer’innen Alltag beobachte. Dabei sitze ich entweder hinten mit im Unterricht, unterstütze Schüler’innen bei der Aufgabenbearbeitung oder unterrichte teilweise sogar selbst als Zweitlehrkraft.Das tat ich die letzten Wochen und so auch noch final diese Woche.Der Lehrer’innen Beruf ist allgemein für viele Menschen ziemlich unattraktiv bzw. der Beruf sagt vielen nicht zu. Sicherlich sehen das die meisten von euch ähnlich, doch ich wollte tatsächlich schon von klein an diesen Beruf später ausüben.Man könnte sogar sagen, dass das meine Motivation war, in der Schule gute Noten zu sammeln, Abitur zu machen, um dann endlich Lehramt studieren zu können. Ich wüsste heute ehrlich gesagt nicht, ob ich es ohne diesen Traum soweit geschafft hätte…Und nun erlebe ich im Praktikum hautnah den Lehrer’innen Alltag und das macht mich unglaublich glücklich. Schüler’innen neues Wissen beizubringen, sie beim Heranwachsen zu begleiten und auf das spätere Leben vorzubereiten, bestätigt mir, dass ich in Bezug auf meine berufliche Zukunft alles richtig gemacht habe.Genau das möchte ich!Genau das kann ich mir nicht nur für ein paar Wochen, sondern für den Rest meines beruflichen Lebens vorstellen.Mit diesen persönlichen Worten lade ich euch morgen herzlich ab 18:00 Uhr ein, bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl im Mann-O-Meter vorbeizukommen. 🙂Lasst uns gerne für die Vostellungsrunde in den Austausch gehen und über unsere beruflichen Ziele/Wünsche sprechen. Anschließend daran können wir mit voller Leidenschaft gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen und so den Abend entspannt ausklingen lassen.Habt einen schönen Tag, fühlt euch gedrückt und bis morgen. 🙂Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)Foto von Matheus Bertelli: https://www.pexels.com/de-de/foto/madchen-und-hund-die-auf-grauem-burgersteig-schlafen-573258/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.9.: Herbst, unterschätzte Orte und andere Geheimtipps Gepostet am 23. September 2025 von StefanLiebe Leute,jetzt ist der Herbst da, goldenes Licht kontrastiert mit dunklen Wolken, und nachts wird es schon richtig kalt. Einige freuen sich einfach schon auf Weihnachten (ich nicht), andere genießen es, sich zu Hause einzukuscheln und die Heiße-Schokolade-Maschine durchlaufen zu lassen. Wiederum andere nutzen die Zeit, um nocheinmal auszubrechen, wegzufahren, die Welt zu erkunden.Das trifft unter anderem auf mich zu – vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber einmal wegfahren würde ich gern noch. Aber wohin? Häufig haben wir bei den Jungschwuppen Traumziele als Thema, also Orte, an die man unbedingt irgendwann reisen möchte. Wie wäre es hingegen mal mit typisch unterschätzten Orten? Ich bin mir sicher, es gibt sie noch, die absoluten Geheimtipps, die man dennoch keinesfalls verpassen sollte. Teilt sie mit uns – ich verspreche (*hüstl*), dass wir niemandem davon veraten. Und dass die Heiße-Schokolade-Maschine bereits auf Hochtouren läuft!Vielleicht sei zumindest so viel durchgesteckt, aber geheim, natürlich… Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter 🤫Bis dahin…stefan
Jungschwuppen Latenight am 12.09.2025: Ein Abendspaziergang durch die historische Mitte Gepostet am 11. September 2025 von GlindaHello Boys,mir ist vermehrt in den letzten Wochen aufgefallen, wie wenig ich eigentlich von Berlin gesehen habe. Ich lebe zwar schon über 16 Jahre in Berlin, also fast mein ganzes Leben und habe dennoch nur eine Handvoll Museen von innen hier gesehen. Auch andere historische oder kulturell bedeutsame Orte in Berlin kenne ich entweder nur kaum oder teilweise gar nicht.Da es sicherlich einigen von euch genauso geht wie mir, ist es an der Zeit das zu ändern. 🙂Jetzt jeden einzelnen historisch oder kulturellen Ort in Berlin abzuchecken schaffen wir allein nicht an einem Freitagabend, jedoch dachte ich mir, wäre ein Abendspaziergang in der historischen Mitte doch ein guter Anfang.Dafür habe ich mir eine kleine Route herausgesucht, bei der wir an einigen tollen Orten vorbeigehen: vom Alexanderplatz über die Museumsinsel bis hin zum Hackeschen Markt.Dabei werde ich jetzt nicht Touristenführerin spielen, die euch den ganzen Abend einen Monolog über die ganzen Gebäude etc. hält. Vielmehr spazieren wir bei angenehmer Atmosphäre und tollen Gesprächen durch die Berliner Innenstadt. Also ganz entspannt mit toller Aussicht auf die beleuchtete Innenstadt.Wer Interesse daran hat, mich bei diesem entspannten Abendspaziergang zu begleiten, kann gerne morgen ab 20:00 Uhr ins Mann-O-Meter vorbeikommen. So gegen 20:30 Uhr werden wir dann in Richtung Alexanderplatz aufbrechen.Nachzügler können sich auch gern etwas später mit anschließen, falls man es nicht rechtzeitig schafft. Gebt mir dann einfach über Signal Bescheid und wir finden einen Weg wo ihr euch uns anschließen könnt.Na guti, damit habe ich auch schon alles Wichtige gesagt.Habt noch einen schönen Abend und ich freue mich auf jede Person, die morgen dann vorbeikommt. 🙂Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)Quelle: Foto von Levent Simsek: https://www.pexels.com/de-de/foto/stadt-beleuchtung-lichter-nacht-13009490/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 03.09.2025: Mein Safe-Space: Das Mann-O-Meter! Gepostet am 2. September 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht soweit gut. Ich bin nun offiziell aus meiner kleinen Hausarbeitspause zurück und werde morgen wieder die Jugendgruppe leiten. Leider habe ich nur eine Woche Pause, da mein Praktikum im Rahmen meines Studiums bereits nächste Woche beginnt und ich noch nicht weiß, ob ich in dieser Zeit es mittwochs ins MOM schaffe.Nichtsdestotrotz genieße ich diese freie Woche und widme mich ganz meinen Bedürfnissen. Dazu gehört auch die Jugendgruppe, denn sie bereitet mir sowohl ehrenamtlich als auch privat sehr viel Freude. Es macht mich immer wieder glücklich mit euch viele tolle aber auch tiefgründige Gespräche zu führen und einfach eine schöne Zeit zu haben. 🙂Ich hoffe, ihr seht das ähnlich wie ich. Falls nicht, dann bin ich gerne gespannt wie ihr das Mann-O-Meter wahrnemmt. Thematisch wird es genau darum in der morgigen Vorstellungsrunde gehen.Dafür treffen wir uns morgen wie gewohnt ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Kalt- oder Heißgetränk eurer Wahl.Da ich weiterhin noch am Sommer festhalte und täglich dafür bete, dass der Herbst noch ein wenig auf sich warten lässt, werden wir morgen wahrscheinlich noch einmal in den Park gehen können. Das Wetter soll auch angenehm sein, daher sollte das hoffentlich klappen.Habt alle noch einen schönen Tag und wir sehen uns dann morgen.Ich freue mich auf euch 🙂Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)Quelle: Foto von Afta Putta Gunawan: https://www.pexels.com/de-de/foto/silhouette-gruppe-von-menschen-die-auf-grasfeld-stehen-1250346/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.08.2025: gemütliche Runde zum Quatschen und Relaxen Gepostet am 26. August 2025 von MironHey ihr Lieben,wie geht‘s euch denn so?Mir geht‘s auf jeden Fall super, denn ich komme grad von einem Frankreich-Urlaub zurück! Trés beau! Wenn ihr wollt, kann ich euch ja morgen ein bisschen davon erzählen und mir im Gegenzug anhören, was ihr so gemacht habt in der Zeit (und keine Sorge, es muss ja nichts Spektakuläres sein). Ihr seid auf jeden Fall eingeladen, mir im Mann-O-Meter ab 18 Uhr morgen zu joinen und bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk den Abend zu genießen.Ich freu mich auf alle, die da sind und wünsch euch ansonsten ‘ne zauberhafte Woche! ^^
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20. August: Abkühlung im Spätsommer Gepostet am 19. August 2025 von StefanHallo Junx*,jetzt ist es doch tatsächlich noch einmal richtig sommerlich geworden! All das, was in den teils verregneten Juli-Tagen nicht möglich war (Hashtag aberfuerdiepflanzenistderregengut), muss nun nachgeholt werden. Und was wären die Hundstage (sind die oder waren die schon? *wuff*) ohne das faule Herumlungern an irgendeinem Gewässer? Der aufblasbare Swimmingpool auf dem Balkon, das bestiegene aufblasbare Flamingo-Tier auf dem See (*puff*) oder in der Ostsee den Quallen ausweichen – das ist Sommer!Was für ein Wassertyp seid ihr? Faul am See liegen und Mückenstiche zählen oder an der Ostsee andere mit Seetang bewerfen? Wie steht ihr zu hausgemachter Limonade und fußkühlendem Pool vor Netflix? Lasst es uns wissen – am Mittwoch, 20.8., 18 Uhr, im Mann-O-Meter!Vorfreudige Grüße sendet euchstefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.08.2025: Die Jungschwuppen feiern ihr großes Comeback! Gepostet am 12. August 2025 von GlindaHello Boys,die Jungschwuppen feiern ihr großes Comeback in Berlin!Ihr habt richtig gelesen: Die Jungschwuppen sind von ihrer kleinen Tournee durch Brandenburg zurück und ab morgen wieder im Mann-O-Meter anzutreffen. 🙂Für alle, die sich jetzt fragen, was ich da erzähle, hier eine kurze Aufklärung:Einmal im Jahr zur Sommerzeit bieten wir eine kleine Jungschwuppenfahrt für die Teilnehmer der Jugendgruppe an. Es ist eine Art Kurzurlaub, bei dem jedoch auch viel unternommen wird, zum Beispiel kleine Seminare oder sportliche Aktivitäten. Letzten Freitag bis diesen Montag waren wir in den Tiefen Brandenburgs unterwegs und haben genau solch einen Kurzurlaub gemacht.Jetzt sind wir wieder zurück und können allen, die nicht dabei waren, gerne berichten, wie es war.Für mich war es die zweite Jungschwuppenfahrt, an der ich teilgenommen habe, und sie hat mir wieder sehr gefallen. Ich genoss die schöne Natur, die tollen Aktivitäten und die entspannte Gruppendynamik.Mehr darüber erzähle ich euch gerne morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Kalt- oder Heißgetränk eurer Wahl.Da es morgen, wie schon heute, über 30 Grad werden sollen, werden wir nach der Vorstellungsrunde wahrscheinlich in den Park gehen und uns dort ein schattiges Plätzchen suchen.Ich freue mich auf euch und genießt das schöne Wetter heute noch! 🙂Liebe Grüße, Glinda (sie/ihr)Quelle: Glinda
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.06.2025: CSD post hoc: Einschätzungen und Erfahrungen im Rückblick Gepostet am 29. Juli 2025 von MironMoin Leute,Willkommen zum ersten Mittwoch nach dem CSD in diesem Jahr, wo die ganze Aufregung wieder verfliegt und man sich langsam wieder auf Business as usual einstellt. Und da wir schon beim Thema sind: wie war denn der diesjährige CSD für euch? Hattet ihr Spaß, fandet ihr was doof, was waren eure Eindrücke, habt ihr einen Unterschied bemerkt zu vorherigen CSDs? Ich für meinen Teil hatte eine richtig tolle Zeit, aber mir ist schon aufgefallen, dass was anders war als bisher: ich fand, es war ein wenig politischer als zuvor. Nicht, dass andere CSDs gar keine politischen Statements oder Messages hatten, denn schließlich ist der CSD ja mal aus einem nicht ganz friedlichem Protest gegen polizeiliche Gewalt und Belästigung überhaupt erst entstanden, was für diejenigen von uns, die zu jung sind, um dabei gewesen zu sein, eventuell manchmal Gefahr läuft, etwas leicht zu vergessen zu sein, erst recht zu Zeiten, wo manche von uns mit z.B. der Ehe für alle aufwachsen dürfen. Bloß fand ich, dass dieses Jahr vielleicht wieder etwas mehr Fokus auf das Politische gelegt wurde, vermutlich wegen gewissen aktuellen Entwicklungen, die ich hier ja bestimmt nicht aufzählen muss. Kommt das nur mir so vor oder geht es euch auch so? Wir können ja gerne zusammen darüber sprechen, wenn ihr morgen ab 18 Uhr ins Mann-O-Meter bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk kommen möchtet. Oder wenn ihr Lust auf ein anderes Thema habt, können wir natürlich auch gerne darüber sprechen, kommt einfach mal vorbei und dann schauen wir mal. Bis dann!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.07.2025: Berichte über vergangenes Wochenende Gepostet am 22. Juli 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht es gut.Vergangenes Wochenende gab es das alljährige Lesbisch-schwule Stadtfest am Nollendorfplatz und auch wir als Jungschwuppen waren dort anwesend. Am Stand selbst haben wir Jugendgruppenleitende den Samstag für ein paar Stunden das Dildo-Rad betreut, bei dem man mit 5 Ringen bestmöglich die Dildos treffen sollte, sodass die Ringe nicht wieder herunterfallen.Das war so ein schöner Tag für mich, denn nicht nur das Dildo-Rad an sich war so lustig, sondern ich hatte auch jede Menge Spaß das gesamte Stadtfest zu erkunden.Natürlich habe ich, aber auch meine Kolleg’innen viel Freude daran gehabt einige von euch dort anzutreffen. 🙂Für alldiejenigen die nicht anwesend waren kann nur empfehlen nächstes Jahr sich das mal zu geben. Für viele ist das Stadtfest nämlich auch ein Vorgeschmack auf den großen CSD in Berlin der schon kommendes Wochenende ansteht.So genug geschwärmt von meiner Seite aus. Mich würde gerne interessieren an diejenigen die dieses Jahr beim Stadtfest waren, was euer Highlight dort war.Wenn ihr wollt könnt ihr gerne morgen ab 18:00 Uhr ins Mann-O-Meter vorbei kommen und mir davon berichten. Ich freue mich aber auch über alle anderen, die morgen vorbei kommen.Habt nun alle noch einen schönen Abend, passt auf euch auf und bis morgen dann. 🙂Liebe Grüße Glinda (sie/ihr)PS: Das beigefügte Bild zeigt Marcelino in Drag als Christy und mich am Dildo-RadQuelle: Stefans Handy
Jungschwuppen Mittwochsclub am 9. Juli: Zirkus in der Stadt Gepostet am 7. Juli 2025 von StefanHallo Junx*,der Zirkus kommt in die Stadt!Der Juli ist nicht gerade der typische Zirkus-Monat, eigentlich ist es der Juni. Denn im Juni 1969 kam es in der Zirkus-Straße in New York zum Aufstand der Zirkustiere gegen die Unterdrückung von sogenannten Tierpflegern (gendern erübrigt sich hier, behaupte ich mal). Daran erinnern die jährlichen Paraden weltweit, in Deutschland heißen sie ZST – Zirkus-Straßen-Tage. Da kämpfen alle Mitwirkenden aus dem Zirkus gemeinsam auf der Straße für ihre Rechte. Denn häufig sind sie immer noch und immer wieder Anfeindungen ausgesetzt, werden diskriminiert, beleidigt und geschlagen. So wie 1969 schon, außer dass es heute mehr Menschen klar ist, dass das nicht ok ist.Andere Politiker*innen glauben das nicht. Sie senden Signale der Art aus, dass alle aus dem Zirkus nicht so ernst zu nehmen und ihr Anspruch auf ein sicheres und gleichberechtiges Leben nicht so wichtig seien. Diese Politiker*innen sind Mitglieder in einer Partei, die das Wort „christlich“ in ihrem Namen trägt. Is aber nicht so wichtig. Hauptsache Klischees abgerufen und gegen gesellschaftlich Schwächere gekeilt. Würde steht im Grundgesetz auch nur im Konjunktiv.Wo wir jetzt aber schon so absurd beim Thema sind: Was wäre eure Rolle in einem Zirkus? Direktorin? Ober-Dompteur? Löwe? Floh? Oder artistisch unterwegs, hoch oben, unter der Kuppel?!Lasst es uns wissen! Denn diese Woche macht der heiße Sommer Pause – da können wir uns anderen wichtigen Fragen widmen. Zum Beispiel der, warum es mal „Zirkus“ und mal „Circus“ heißt. Mit „C“? Komisch, wie sieht denn das aus, wenn das „Z“ in ZSD ersetzt wird? 😬Eilt herbei, hereinspaziert! Am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter!Es freut sich für Sie: das älteste Zebra im Stall 🦓🏳️🌈StefanBild erstellt mit Hilfe von DALL·E von OpenAI.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.06.2025: Hallo, Sommer! Gepostet am 24. Juni 2025 von MironSeid gegrüßt ihr Lieben,Das Warten hat ein Ende! Diejenigen von uns, die sich schon gefreut haben, endlich offiziell im Sommer… all die Dinge zu tun, die man im Sommer eben so macht, die schon emsig dem Tag entgegenfieberten, an dem vom Frühling Abschied genommen und die nächste Jahreszeit kalendarisch eingeläutet wird- all diese Leute können sich nun freuen, denn schon seit letzten Samstag ist es soweit.Oder seid ihr eher die Fraktion, die auf Hitze und Heiterkeit verzichten könnte? Da scheiden sich ja bekanntermaßen die Geister- in Berlin gibt‘s ja auch (ganz typisch) zu jeder Jahreszeit ein paar Nörgler*innen, denen irgendwas am Wetter nicht passt. Irgendwer muss ja auch für den berühmten Charme sorgen, der wohl so viele in diese Stadt zieht, wa?Wie dem auch sei, ich werd‘ mich auf jeden Fall bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk ab 18 Uhr im Mann-O-Meter reinsetzen und würde mich freuen, wenn ihr dazukommt!Bis denne!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.06.2025: Wir haben Cabrio Wetter! Gepostet am 17. Juni 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht es soweit gut. Also mir geht es soweit ganz gut. Ich habe zwar aktuell ziemlich viel um die Ohren, was sehr stressig und Energie ziehend ist, jedoch hilft mir das schöne Wetter und mein positives Umfeld, wozu auch meine ehrenamtliche Tätigkeit also ihr dazu gehört dabei den stressigen Alltag erfolgreich zu bewältigen.Ich hoffe, auch ihr habt auch Strategien oder Tätigkeiten, um durch stressige Zeiten durch zu kommen.Was morgen betrifft gibt es nicht viel zu sagen außer das wir uns wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter treffen bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.PS: Wir haben neue Limonaden, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt. Probiert eine morgen gerne mal aus. 🙂Ansonsten geht es morgen wahrscheinlich nach der Vorstellungsrunde in den Park, denn es soll morgen richtiges Cabrio Wetter geben. Nur habe ich leider keinen Cabrio, sondern nur eine Bahnkarte. Naja vielleicht irgendwann wenn ich reich geheiratet habe, kann ich Cabrio fahren, dann aber bitte nicht im Regen, haha.Habt noch einen schönen Abend und ich freue mich auf euch morgen. 🙂Liebe Grüße Hendrik / Glinda (sie/ihr)Quelle: Foto von Cleyton Ewerton: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-sitzt-im-fahrzeug-3007318/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.6.: CSD und Pride und sonst noch Wünsche? Gepostet am 10. Juni 2025 von StefanHallo Junx*,der Juni gilt gemeinhin als der Pride-Monat, denn die CSDs und Pride-Paraden rund um die Welt gehen auf die Unruhen und den Widerstand gegen die Polizei in New York im Juni 1969 zurück. Deshalb Juni. Nun haben aber die Communities in so vielen kleineren Gemeinden und größeren Städte den Wunsch, eine eigene Parade abzuhalten, dass es unmöglich ist, das alles auf einen Monat zu konzentrieren. Und es gibt ja auch schon fast traditionelle CSD-Daten in Deutschland. So findet der Kölner CSD fast immer am Sonntag des ersten Juli-Wochenendes statt, der in Hamburg am ersten Augustwochenende (genauso wie Amsterdam). Berlin hatte sich lange Zeit auf den letzten Juni-Samstag festgelegt, aber das wurde dann zugunsten der Fanmeile zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften abgeblasen wie eine lahme Vuvuzela und auf Ende Juli verlegt. Mit der Folge, dass es nun seltener regnet, aber häufiger viel zu heiß ist, wenn sich zwischen 70 und 100 Trucks durch die Stadt schieben.Allerdings gibt es in Berlin auch die Tradition, immer wieder auch die eine oder andere Alternative zum „klassischen“ CSD vorzuhalten. Lange war das der Alternative CSD in Kreuzberg, seit ein paar Jahren gibt es auch den Marzahn-Pride, nun auch den East-Pride. Allen gemein ist, dass sie politische Demonstrationen sind, in deren Rahmen Forderungen an die Politik und die Gesellschaft formuliert werden. CSDs sind aber auch in ihren Forderungen so bunt wie die Fahnen, die auf den Demos getragen werden. Deshalb meine Frage an euch: Was sollte eurer Meinung nach in diesem Jahr mit besonderem Nachdruck auf den CSDs im Land gefordert werden? Und an welchem CSD außerhalb von Berlin möchtet ihr gern mal teilnehmen bzw. wo wart ihr schon?Unabhängig davon treffen wir uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter zu einem Heiß- oder Kaltgetränk – die meisten werden das schon wissen, denn das ist auch so eine Tradition 🏳️🌈Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.05.2025: der wankelmütige Frühling Gepostet am 27. Mai 2025 von MironMoin Leute,Na, seid ihr bisher auch vom Frühlingswetter etwas… sagen wir mal, unterwältigt? Die Sonne hatte zwar schon mal den einen oder anderen kurzen Auftritt, bekam aber wohl immer auf der Stelle Lampenfieber und hat sich erst mal hinter ‘nem dicken Wolkenvorhang versteckt, zuweilen auch mit ausgefallener Regenzugabe. Also wenn die Maxi-Challenge des Jahres lauten würde: „Let it burn- zeig uns, wie heiß du wirklich bist“, dann wäre der Frühling schon mal nicht in den Top 3, so viel steht fest. Da bleibt nur zu hoffen, dass unser ‚Star‘ (hihi) noch mal die Kurve kriegt und uns solange noch Zeit ist (offiziell bis zum 21.06.), doch noch ein paar schöne, sonnige Frühlingstage beschert.Und wenn nicht, dann müssen wir uns eben noch etwas gedulden und bis zum Sommer warten. Derweil gibt‘s ja jetzt schon bunte Blumen, grüne Wiesen und zwitschernde Vögel, denen man sich erfreuen kann, die Natur freut sich also schon genauso sehr wir wir alle auf den Sommer. Ihr freut euch doch auch, oder?Wie dem auch sei, ich jedenfalls werde mich wie jeden Mittwoch morgen ab 18 Uhr bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk gemütlich auf das Sofa im Mann-O-Meter bequemen und mich auf euren Besuch freuen.Seid wilkommen!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.5.: IDAHOBITA ist kein Waldbewohner Gepostet am 20. Mai 2025 von StefanHallo Leute,neue Woche, neuer Mittwoch, hier sind wir wieder! Einige von euch haben es vielleicht mitbekommen: Am Samstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (kurz: IDAHOBITA). Der 17.5. ist nämlich das Datum, an dem im Jahr 1990 (lange vor eurer Zeit) Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation gestrichen wurde. Ja genau, bis dahin galt z. B. schwul zu sein als Krankheit – ähnlich wie Grippe, Wurzelentzündung oder schlimmeres. Wenn man die Punkte im Datum weglässt (17.5. –> 175), dann erhält man die Nummer des Paragraphen im deutschen Strafgesetzbuch, mit dem bis 1994 sexuelle Kontakte zwischen männlichen Personen diskriminiert wurden. Spannend, dass es sich damit beim Schwulsein um eine „Krankheit“ handelte, die sogar strafbar war. Gab oder gibt es das ansonsten nocheinmal?Abgesehen von unserer kleinen Mittwochsrunde mit Getränk, etwas Süßem und Spielen oder Parkbesuch würde mich mal interessieren, welche Bedeutung der 17.5. für euch heute (noch) spielt. Wo gibt es bezogen auf LGBTQAI+ noch Baustellen, die dringend abgearbeitet werden müssen? Was wollt ihr trinken – Heiß- oder Kaltgetränk?Los geht es am Mittwoch um 18 Uhr, im oder vor dem Mann-O-Meter, je nach Laune und Wetterlage… Ich freue mich auf euren Besuch!Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.5.: Guilty Pleasures Gepostet am 13. Mai 2025 von StefanHallo Junx*,jetzt ist wirklich Mai at its best, wie die Fachleute sagen. Das Thermometer zeigt steil Richtung 21° – das sollte reichen, um aus dem Edeka, Rewe, Lidl oder Bolle eine Großpackung Eis, Sprühsahne und – Vitamine müssen sein! – vielleicht ein paar Früchte zu holen. Wenn wir es schaffen, werden wir alles ganz zauberhaft anrichten. Wenn nicht, kann es passieren, dass ich das Eis direkt aus der Packung esse. Es soll auch Leute geben, die die Sprühsahne direkt am Mund ansetzen. Pfui, schämt euch!Damit wäre das Thema für den Mittwochabend gesetzt: Guilty Pleasures, also Dinge, die man viel zu gern macht, als dass man sie sein lassen würde; die aber so seltsam sind, dass man sich ein bisschen vor dem Urteil anderer fürchtet, wenn sie das mitbekämen. Mit Essen geht da einiges, aber auch andere Hobbys oder eine außergewöhnliche Musikvorliebe zählen dazu.Habt ihr solche Guilty Pleasures? Seid ihr bereit, sie mit uns zu teilen? Es müssen nicht alle sein, denn manche Dinge bleiben vielleicht besser so lange im Verborgenen, bis ihre Zeit gekommen ist. Das, was erzählt werden darf, kann am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter gebeichtet werden. Und wer halbwegs pünktlich ist, kann das Eis löffeln und muss es nicht mit einem Strohhalm trinken. Wer Lust hat, dann noch in den Park zu gehen: auf geht’s – das sehen wir spontan!Ich freue mich auf eure Bekenntnisse! 😇 Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.05.2025: Verbreite Liebe statt Hass! Gepostet am 6. Mai 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht es soweit gut.Wusstest ihr, dass wir am 8. Mai 2025 in Berlin einen einmaligen Feiertag zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus feiern?Ich persönlich wusste das bis vor kurzem noch nicht, jedoch ist es doch eigentlich total wichtig sich damit zu beschäftigen. Ich möchte hier keine politische Diskussion entfachen, jedoch finde ich es wichtig vor allem bezogen auf die aktuelle Lage, dass wir es schätzen in einer Demokratie zu leben in der Hass keinen Platz hat und wir dieses Privileg bestmöglich verteidigen.Wir alle sind Menschen, die sich frei entfalten und ein glückliches Leben führen wollen ohne dafür verurteilt oder gar diskriminiert zu werden.Ich weiß, dass dies in der Realität oftmals nicht der Fall ist, jedoch sollte das doch eigentlich nicht so schwer sein hinzubekommen oder?Auch wir können da schon unseren Beitrag leisten, indem wir uns untereinander respektieren und Liebe verbreiten. Dafür muss man der Person auch nicht die Zunge in den Hals stecken oder sie anflirten, sondern es reicht schon ein vernünftiger und freundlicher Umgang.Lasst uns also die Welt ein Stückchen besser machen und den Hass vertreiben!Bezüglich morgen ist alles so wie immer. Wir treffen uns ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter mit einem freien Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl und werden nach der Vorstellungsrunde den Abend entspannt mit Gesprächen und Spielen verbringen.Ich freue mich auf jede Person die vorbeikommt.Fühlt euch gedrückt von mir. 🙂Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)Quelle: Foto von Designecologist: https://www.pexels.com/de-de/foto/ich-hasse-nichts-an-dir-mit-rotem-herzlicht-887353/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30. April (Tanz in den Mai) Gepostet am 29. April 2025 von StefanHi Junx*!Es gibt in Berlin eine Art alternativen Kalender. Nix mit Januar, Februar, Schaltjahr und so, sondern: Winter, Depression, Ostern (für die schwule und Fetisch-Community und Hasenfans), 1. Mai, Mai mit den ganzen Brückentagen überhaupt, Karneval der Kulturen, Fanmeile, Straßenfest und CSD, Sommerhitze, grauer Vorwinter, Silvester. Zu verschiedenen Anlässen bietet sich die Möglichkeit, Teile der Stadt zu zerlegen. Darunter der bevorstehende 1. Mai – traditionell auch ein Kampftag und spätestens seit 1987 in (damals) West-Berlin von Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Demonstrierenden und der Polizei geprägt. Seitdem gibt es jedes Jahr das gebannte, manchmal auch voyeuristische Warten daruf, ob denn und wenn ja, was denn passiert.Was ich spannend finde: was Leute auf die Straße treibt, um zu demonstrieren! Wie stark muss der Schuh drücken, mich etwas frustrieren oder ärgern, dass ich protestiere? Was wäre für euch ein Grund, raus zu gehen; was ist der Tropfen, der für euch das Fass zum Überlaufen bringt?So viele Fragen! Erst mal freue ich mich auf eine Runde kalte Schokolade oder heiße Matscha und ein paar Sonnenstrahlen. Und auf einen freien Tag mitten in der Woche. Und darauf, euch am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter zu empfangen. Seid ihr dabei?Maiglöckchenzarte Grüßestefan
Mittwochsclub am 16.04.2025: Die Sonne kommt raus Gepostet am 15. April 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht es soweit gut.Endlich kommt die Sonne so richtig zum Vorschein und die Temperaturen werden angenehm, nicht zu heiß und nicht zu kalt.Für jemanden wie mich ist das die perfekte Gelegenheit die Sommergarderobe auszupacken und mit ein paar locker, luftigen Outfits in den Tag zu starten. Natürlich immer mit einer lässigen Sonnenbrille in der Tasche, da man nicht geblendet werden möchte.Ich hoffe, ihr seht das genauso und wenn nicht, würde es mich sehr interessieren wie eurer “perfektes“ Wetter aussehen sollte, damit ihr so richtig in Stimmung kommt.Was morgen angeht treffen wir uns wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.Vielleicht empfange ich euch sogar schon vor dem Mann-O-Meter, da das Wetter morgen sich nochmal steigern soll.Ich freue mich auf euch 🙂Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)Quelle: Foto von Mohamed B.: https://www.pexels.com/de-de/foto/31608714/
Mittwochsclub am 09.04.2025: Das Ende der „Semesterferien“ Gepostet am 8. April 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht es soweit gut.So langsam enden jetzt nun die “Semesterferien“ und schon nächste Woche beginnt bei mir wieder das Studium.Ehrlich gesagt freue ich mich darüber, da ich dann wieder mein Wissen erweitere und wieder was zu tun habe. Das heißt jetzt nicht, dass ich sonst nichts zu tun hätte, aber im Studium sind die Tätigkeiten nun mal etwas anders als beispielsweise den Haushalt machen, haha.In der Jugendgruppe gibt es so was wie Urlaub nicht, da eigentlich im ganzen Jahr jeden Mittwoch und Freitag die Jugendgruppe stattfindet. Ausnahmen sind hier nur Feiertage an den jeweiligen beiden Tagen.Da morgen kein Feiertag ist, leider oder auch gut so, treffen wir uns wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.Ich freue mich auf euch.Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)PS: Sorry, dass das der Blogeintrag diesmal so spät online kommt…Quelle: Foto von Tim Gouw: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-im-weissen-hemd-mit-macbook-pro-52608/