Jungschwuppen Mittwochsclub am 30. April (Tanz in den Mai)

Hi Junx*!

Es gibt in Berlin eine Art alternativen Kalender. Nix mit Januar, Februar, Schaltjahr und so, sondern: Winter, Depression, Ostern (für die schwule und Fetisch-Community und Hasenfans), 1. Mai, Mai mit den ganzen Brückentagen überhaupt, Karneval der Kulturen, Fanmeile, Straßenfest und CSD, Sommerhitze, grauer Vorwinter, Silvester. Zu verschiedenen Anlässen bietet sich die Möglichkeit, Teile der Stadt zu zerlegen. Darunter der bevorstehende 1. Mai – traditionell auch ein Kampftag und spätestens seit 1987 in (damals) West-Berlin von Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Demonstrierenden und der Polizei geprägt. Seitdem gibt es jedes Jahr das gebannte, manchmal auch voyeuristische Warten daruf, ob denn und wenn ja, was denn passiert.

Was ich spannend finde: was Leute auf die Straße treibt, um zu demonstrieren! Wie stark muss der Schuh drücken, mich etwas frustrieren oder ärgern, dass ich protestiere? Was wäre für euch ein Grund, raus zu gehen; was ist der Tropfen, der für euch das Fass zum Überlaufen bringt?

So viele Fragen! Erst mal freue ich mich auf eine Runde kalte Schokolade oder heiße Matscha und ein paar Sonnenstrahlen. Und auf einen freien Tag mitten in der Woche. Und darauf, euch am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter zu empfangen. Seid ihr dabei?

Maiglöckchenzarte Grüße
stefan

Mittwochsclub am 16.04.2025: Die Sonne kommt raus

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es soweit gut.

Endlich kommt die Sonne so richtig zum Vorschein und die Temperaturen werden angenehm, nicht zu heiß und nicht zu kalt.

Für jemanden wie mich ist das die perfekte Gelegenheit die Sommergarderobe auszupacken und mit ein paar locker, luftigen Outfits in den Tag zu starten. Natürlich immer mit einer lässigen Sonnenbrille in der Tasche, da man nicht geblendet werden möchte.

Ich hoffe, ihr seht das genauso und wenn nicht, würde es mich sehr interessieren wie eurer “perfektes“ Wetter aussehen sollte, damit ihr so richtig in Stimmung kommt.

Was morgen angeht treffen wir uns wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Vielleicht empfange ich euch sogar schon vor dem Mann-O-Meter, da das Wetter morgen sich nochmal steigern soll.

Ich freue mich auf euch 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Mohamed B.: https://www.pexels.com/de-de/foto/31608714/

Mittwochsclub am 09.04.2025: Das Ende der „Semesterferien“

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es soweit gut.

So langsam enden jetzt nun die “Semesterferien“ und schon nächste Woche beginnt bei mir wieder das Studium.

Ehrlich gesagt freue ich mich darüber, da ich dann wieder mein Wissen erweitere und wieder was zu tun habe. Das heißt jetzt nicht, dass ich sonst nichts zu tun hätte, aber im Studium sind die Tätigkeiten nun mal etwas anders als beispielsweise den Haushalt machen, haha.

In der Jugendgruppe gibt es so was wie Urlaub nicht, da eigentlich im ganzen Jahr jeden Mittwoch und Freitag die Jugendgruppe stattfindet. Ausnahmen sind hier nur Feiertage an den jeweiligen beiden Tagen.

Da morgen kein Feiertag ist, leider oder auch gut so, treffen wir uns wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Ich freue mich auf euch.

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

PS: Sorry, dass das der Blogeintrag diesmal so spät online kommt…

Quelle: Foto von Tim Gouw: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-im-weissen-hemd-mit-macbook-pro-52608/

Jungschwuppen Mitwochsclub am 19.03.2025: Einfach mal raus kommen…

Hello Boys,

ich hoffe, euch geht es soweit gut.

Ich war kurzem für ein paar Tage an der Ostsee, um aus der Großstadt raus zukommen, was anderes mal zu sehen und zu entspannen.

Das tat mir sehr gut und ich kann es nur jedem ans Herz legen dies hin und wieder auch zu tun. Dabei ist das Reiseziel relativ egal, Hauptsache man erlebt mal was anderes außer den alltäglichen Ablauf wie sonst.

Manchmal reicht mir aber auch ein Abend im Mann-O-Meter, um einfach mal abzuschalten und Spaß zu haben.

Und mit diesen Worten lade ich euch herzlich ein, morgen ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter vorbeizukommen. Es gibt wie immer auch ein freies Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Ich freue mich auf euch und bis morgen. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

PS: Das beigefügte Bild ist übrigens von meinem Kurzurlaub an der Ostsee.

Quelle: Hendrik (alle Pronomen)

Jungschwuppen Mitwochsclub am 05.03.2025: Der Fühling naht oder ist er bereits am Start?

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es soweit gut.

Wir sind bereits nun im März, man merkt wie die Temperaturen langsam wieder steigen und die Sonne nach und nach uns länger erfreut.

Für jemanden wie mich, der kein Fan vom Winter ist, ist das ein schöner Segen und ich freue mich schon auf den blütenreichen Frühling.

Auf Ostern freue ich mich hingegen weniger, obwohl mir die Zeit deutlich lieber als die Weihnachtszeit ist.

Naja egal, jedenfalls bin ich morgen am Start und empfange euch voller Freude ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter.

Natürlich gibt es euch wieder ein Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam quatschen oder Spiele spielen und einen schönen Abend haben.

Fühlt euch gedrückt und bis morgen. 🙂

Liebe Grüße

Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Alena Koval: https://www.pexels.com/de-de/foto/weisses-bedrucktes-papier-mit-vier-weissen-rosen-920154/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 19. Februar

Eiseskälte und der drohende BVG-Streik, was hilft da?

Hallo Leute,

die große Frage ist bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so groß. Denn: es kommt ein grau-trübes Halbfrühlingswetter. Wir können also beim BVG-Streik langsam wieder auf sportive Fortbewegungsmittel wie E-Roller umsteigen, ohne dass die Gefahr besteht, den einen oder anderen Finger oder Zeh einzubüßen. Die besondere Herausforderung liegt darin, vom Mittwochsclub wieder nach Hause zu kommen, bevor der Streik anfängt. Und – Vorausschau auf Freitag – kurz vor dem Wochenende so lange im Kiez auszuharren, bis gegen 3 Uhr morgens die erste U-Bahn fährt. Ich würde das ja nicht mehr schaffen.

Übrigens, was war kalt, aber auf keine Fall trüb? Der Winter-CSD am Samstag! Wer war dabei, als sich vor dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Hotel Adlon die Pride-Flaggen versammelten? Wie habt ihr die Demo – auch im Vergleich zum ganz gewöhnlichen Sommer-CSD – wahrgenommen?

Wir treffen uns morgen, am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Es wird je nach Bedarf Heißgetränke geben. Wir werden die eine oder andere Vorstellungsrundenfrage beantworten und hoffentlich ein spannendes Spiel, dessen Regeln ich nur so halb verstehe, aus dem Schrank holen. Seid dabei! 🙂

Liebe Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.02.2025: Abschalten vom Prüfungsstress

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es gut.

Aktuell befinden sich einige von euch (inklusive mir) im Prüfungsstress, da das aktuelle Wintersemester im Studium sich dem Ende neigt und das gewonnene Wissen nun abgeprüft wird. Neben dieser Art von Prüfungen gibt es aber auch zich andere Prüfungen. Sei es die Ausbildungsprüfung, die Abitur Prüfungen oder die Prüfung mit sich selbst klarzukommen…

Was ich eigentlich damit sagen will, ist, dass ihr es alle schaffen werdet, diese bestmöglich zu bestehen und im Leben voran zu kommen. Daran glaube ich und wünsche euch sowie mir viel Erfolg dabei. Eine weise Frau sagte übrigens einmal „Wir schaffen das!“ und dem kann ich nur zustimmen. (Bitte ohne politische Tendenzen interpretieren, danke!)

Wir alle werden das schon irgendwie schaffen und wenn mal nicht, dann „Aufstehen, Krone richten und weitermachen“ (so sagt es meine Mutter immer zu mir).

Ich werde jedenfalls trotz des Stresses morgen ein wenig Zeit mit euch verbringen und mich ein wenig ablenken von dem Prüfungsstress.

Dafür treffen wir uns morgen ab 18:00 Uhr im Mann-o-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Ich freue mich auf euch 🙂

Bye Boys Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Monstera Production: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-stapel-unterbrechung-pause-6238056/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.2.: Ein Tag im Februar

Hallo ihr Lieben,

wow, ich dachte, ich versuche mal wieder krass kreativ zu sein – hier mit diesem Einladungstext zum Mittwochsclub der Jungschwuppen. Versuchen kann man es ja mal. Aber: keine Idee, nada… Was immer geht, wenn sonst nichts hilft: Bei Wikipedia nachschauen, ob das Datum zufällig auf einen bekannten oder absurden Feiertag fällt. Zum Beispiel der Internationale Tag der rotrunzligen Ackerrübe. Oder der Aktionstag für Anhänger der kakaohaltigen Fettglasur. Irgendwas geht eigentlich immer. Und es sind doch nur 365 Tage im Jahr – die sollten mehr als doppelt belegt sein!

Wonach werden solche Tage eigentlich ausgesucht? Gibt es Auschreibungen oder Tauschbörsen dafür, von wegen biete Internationalen Tag der Süßkirschenblüte im November gegen Aktionstag für hausspinnenfreundliches Staubsaugen im März? Das würde andersherum viel besser passen!

So ähnlich ist auch die Geschichte mit dem Mittwochsclub. Erst hat er immer donnerstags stattgefunden, dann eine Zeit lang montags. Beides hat immer wieder für Verwirrung gesorgt. Seit wir es in einer gemeinsamen Kraftanstrengung geschafft haben, Montagsstücke auf den Montag, Saturday Night Live auf das Wochenende und Spaß am Dienstag (wer kennt Zini noch?) auf den Dienstag zu verlegen, nicht zu vergessen das Freitagskaraoke im Flax auf den Freitag, kann der Mittwochsclub am Mittwoch stattfinden. Lässt sich auch viel leichter merken.

Und da morgen (wenn ihr das heute lest) bzw. heute (wenn ihr das morgen lest) Mittwoch ist, treffen wir uns ab 18 Uhr zum – richtig – Jungschwuppen Mittwochsclub. Vielleicht mit Süßkirschen. Oder Hausspinnen. Oder preiswertem Marmorkuchen mit kakaohaltiger Fettglasur.

Ich freue mich auf euch und eure Vorschläge, welche internationalen Tage und Aktionstage nun aber wirklich noch fehlen!

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 22. Januar

Hallo Junx*,

puh, Wetter… Wer jetzt keine Beziehung hat, suche sich ein Kuscheltier… Naja, auch wenn es zur Zeit häufig grau und feuch-kalt-klamm draußen ist, so schlimm ist es hoffentlich nicht. Und noch dazu sollten Kuscheltiere nicht im Vorhinein gegenüber Beziehungen zu realen Personen abgewertet werden. Denn es spricht auch viel für sie. Vorteil: Sie diskutieren und widersprechen nicht. Nachteil: Sie können nicht eben noch ein paar Chips aus dem Küchenschrank mitbringen, wenn sie sowieso zum Klo gehen. Oder Käsewürfel. Vorteil: Sie müssen nicht aufs Klo. Nachteil: Sie duschen und waschen sich nicht selbstständig. Wenn sie einmal richtig durchgekuschelt sind, dann ist Handwäsche im Waschbecken angesagt. Mit Feinwaschmittel.

Ein weiterer Punkt, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es sich um einen Vor- oder Nachteil handelt, ist, dass Kuscheltiere keine Wahlbenachrichtigung bekommen. Man muss mit ihnen also nicht den Antrag auf Briefwahl durchgehen, zumal der Wahltermin schon sehr nahe liegt.

Ihr aber dürft wählen, wenn ihr 18+ seid und einen deutschen Ausweis besitzt. Warum sollte mensch* eigentlich wählen gehen? Ändert sich dadurch etwas? Denken die Parteien überhaupt an die Interessen junger Menschen? Lasst uns gern morgen, also Mittwoch, mal auf eine Anfrage von Lambda (queerer Jugendverband!) schauen, die eure Meinung zu solchen Fragen wissen wollen. (Richtig) wählen ist wichtig, dann kuschelt es sich umso entspannter. Egal ob mit Plüsch oder realer Beziehungsperson 🐰

Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr – im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz!

Ich freue mich auf euren Besuch 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze

Hallo Junx*,

hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!

Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).

Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!

Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!

Bis später 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.12.24: Schlittschuhlaufen

Hello ihr Lieben,

da viele Eisbahnen in Berlin bereits geöffnet haben und man das als Gruppe auch perfekt machen kann, habe ich mir gedacht, dass wir morgen Schlittschuhlaufen gehen.

Nach einer langen Überlegung habe ich mir gedacht, dass wir uns morgen um 19 Uhr vor der Eisbahn in Neukölln, in der Nähe des Hermannplatzes, treffen. D. h., ich werde um 19 Uhr dort stehen und ich würde mich freuen, wenn wir dann gemeinsam ein paar Bahnen auf Schlittschuhen fahren/laufen.

Dann haben wir bis 21:30 Uhr Zeit fürs Schlittschuhlaufen, bis die Eisbahn schließt. Ihr seid aber nicht bis dahin gebunden. 🙂

However, dabei ist es egal, wie gut oder nicht gut du es kannst. Wenn wir wollen können wir auch als gesamte Gruppe Hand in Hand gemeinsam laufen. Die Hauptsache ist der Spaß!!! Die Fläche dafür soll auch sehr groß und im Schnitt nicht viel befahren sein. Mal schauen …

Der Eintritt kostet 4 Euro oder 2 Euro für ermäßigt (Student:innen, Auszubildende, etc.)

Die Kosten für den Verleih der Schuhe sind für eine Stunde 3,50 Euro und für zwei Stunden 6 Euro. Bringt auf jeden Fall einen Pfand (Schlüssel, Ausweis, etc.) mit, damit ihr euch Schuhe ausleihen könnt, falls nötig.

Stefan wird im Mann-O-Meter sein, von mir aus könnt ihr auch erst zum Mann-O-Meter und dann später noch dazu kommen, falls wir noch auf der Eisbahn sind. :))

Bzgl. der Kosten, könnt ihr mich auch privat anschreiben, sollte das gerade nicht so passen, gerade wenn der Eintritt sowie der Verleih zusammen ist. Wir finden dafür eine Lösung. 🙂

Mehr gibt es an dieser Stelle nicht zu sagen, außer dass Stefan morgen im Mann-O-Meter ab 18 Uhr da ist und euch auch auf ein Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl einlädt. Eine Vorstellungsrunde wird es wahrscheinlich dann auch um 18:15 Uhr geben.

Also bis hoffentlich morgen! 🙂

Euer Ole

https://www.pexels.com/de-de/foto/person-eislaufen-3737687

Jungschwuppen Mittwochsclub am 04.12.24 Kälteeinbruch:

Hallo ihr Lieben,

nun ist die Zeit der eiskalten Kälte zu uns gekommen. Die dicken Klamotten werden rausgepackt und sich zuhause schön mit der Decke eingekuschelt.
Andere Wege sich warm zu halten, sind auch warme Getränke zu sich zu nehmen und zu genießen, obwohl ich auch mal das Argument gehört habe, dass heiße Getränke, wie beispielsweise Tee, einen so heiß macht, dass sich der Körper abkühlen muss und einem dann wieder kühler ums Leib wird. Denkt ihr da ist was dran? Ich kann es zumindest nicht verifizieren, denn ich bin kein Biologe und lasse alles erstmal auf mich einwirken.

Auch ein Föhn geht natürlich auch, um sich zu wärmen!

Jedenfalls finde ich, dass Tee, Kakao und Glühwein u. a. auch sehr schöne Getränke sind, um sich warm zu halten. Und wo bekommt man am besten diese Getränke – Ja, auf einem Weihnachtsmarkt!

Deswegen wäre meine Idee für morgen, wenn ihr Lust habt, auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Mal auch raus gehen, wie im Sommer, nur mit dickeren Klamotten.

Doch wir können morgen auch spontan entscheiden, ob wir zu einem Weihnachtsmarkt gehen wollen, und wenn ja, welchen wir denn besuchen wollen. Ich kann zu Mittwoch eine Liste von Weihnachtsmärkten erstellen, die es in der Umgebung vom MoM gibt und dann können wir schauen, wie wir den Abend gemeinsam gestalten.

Doch erstmal starten wir morgen, Mittwoch, den 04.12.24, im Mann-O-Meter ab 18 Uhr mit einer Vorstellungsrunde um 18:15 Uhr mit einem Kalt- und Heißgetränk eurer Wahl.

Also bis morgen, ich freue mich 🙂

Euer Ole

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11.: Trüber November und helle Köpfe

Hallo Junx*,

Sonne, Licht, Wärme auf der Haut, vielleicht in den Bergen oder am Meer – was ist das? Stattdessen vor Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenuntergang: dunkel. Dazwischen: nass. Vielleicht auch mit ein paar klitzekleinen untergemischten Schneeflocken. Einige stehen sicher drauf, weil sich auf regennassem Asphalt die viel zu früh installierte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen widerspiegelt.

Ich wünsche mir, dass mir wenigstens in meinen Gedanken ein Licht aufgeht. Wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Vielleicht könnt ihr mir oder aber auch uns, also der AG Jugend im Mann-O-Meter, ein bisschen helfen, denn wir hatten eine Anfangsidee, also eine Art Glimmen: Am Mittwoch treffen wir uns ja immer als Mittwochsclub. Es geht um Kakao und die manchmal etwas verrückte schwule Welt. Vielleicht sind aber auch nur alle anderen rundherum verrückt und die schwule Welt – oder das, was wir dafür halten – ist komplett un-verrückt. Mittwochsclub, Kakao, recht neutral, alles klar!

Die Freitagabende heißen bei uns „Romeo & Julius: …“ – und da haben wir uns gefragt: wie findet ihr diesen Titel? So auf einer Skala von 1-6 (wie in der Schule, haha!)… und wenn er bei euch schlechter als – sagen wir mal – 2 abschneidet: wie würdet ihr den Freitagabend nennen? Wir wollen eure Meinung wissen, werden sie notieren und festhalten, um demnächst vielleicht etwas Neues zu kreieren. Außer ihr sagt, nee, das muss so bleiben, wie es ist…

Egal wie, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter und starten 18:15 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Heißgetränk, Kaltgetränk, vielleicht etwas zum Naschen, um irgendwie innerlich eine Ahnung von Sonne, Wärme und Licht zu erzeugen, wird es auch geben.

Ich freue mich auf euch 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 06.11.2024: It’s tiiiiiiiiiiimeee – Mariah Carey

It’s tiiiiiiiiiiime!!! Sie ist aufgetaut ihr Lieben,

und damit läutet Mariah Carey alljährlich am 01. November, zu ihrer Weihnachtssingle: „All I want for christmas is you!“ Fälschlicherweise hatte sich Mariah in der Zeit ein bisschen vertan. Um genau zu sein, 18 Tage und einen Monat. Wie auch immer, hat sich ihr Trend bereits schon Jahre vorher in den sozialen Medien etabliert. Selbst dieses Jahr ist ihr Einfrieren und Auftauen in einem Eisklotz, inklusiver Eishöhle, der Renner, schon Tage vor dem Monat November.

Seit einiger Zeit etablierte die Sängerin eine Erweiterung mit Halloween, bei der sie als Hexe auf einem Ergometer die Beinchen tretet. Ach, sie erfindet sich immer neu! Toll!

Mit dem nun so, am 01. November, gehypten Song „All I want for christmas is you!“ läutet die Sängerin die Weihnachtszeit ein. Wenn man dann weiter überlegt, dann fällt einem auf, dass der November doch der Monat als Countdown für Weihnachten ist….

Denn im November trifft uns knapp der 1. Advent, der zwar am 01. Dezember stattfindet (I know, das ist nicht November, aber mit einem Augenzwinkern kann man sagen, dass es näher am Monat November ist, als am Weihnachtstag). Lasst es einfach zu!
Zudem kaufen jetzt Menschen schon Geschenke für Weihnachten. Ich auch schon, jedoch noch nur für mich selbst hahaha. Kekse und Schokolade sind schon Monate vor Weihnachten vorhanden. Somit stimmt die Lebensmittelindustrie auch schon auf Weihnachten ein.
Die Anzeichen sind somit groß!!!!

Seid ihr denn schon in Weihnachtsstimmung oder aktiviert z. B. die erste gesehene Weihnachtsdeko an einem Berliner Balkon eure Stimmung auf Weihnachten? Oder etwas anderes?

Aber Butter bei die Fische: Mariah Carey begleitet und eh, gewollt oder auch ungewollt, bis Weihnachten mit ihrem Song.
Doch auch der Mittwochsclub am Mittwoch sowie Romeo und Julius am Freitag im Mann-O-Meter, werden euch begleiten, wenn ihr darauf Lust habt:
Dementsprechend: Am Mittwoch geht der erste Mittwochsclub im Monat November mit einem Heiß- und Kaltgetränk eurer Wahl, beginnend um 18 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 18:15 Uhr, los. Seid herzlich willkommen! 🙂
Sollte sich mein Zustand nicht verschlimmern oder sogar bis Mittwoch verbessern (was ich hoffe), bin ich als Gruppenleiter diesmal wieder da. :)) JAAAA!

Also ich freue mich auf euch und wir sehen uns hoffentlich am Mittwoch-Abend!

Habt einen tollen Rest-Dienstag, Mittwoch-Morgen und Mittwoch-Nachmittag!

Euer Ole

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/blaue-und-weisse-abstrakte-malerei-3607083/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.10.2024: Zeitumstellung

Hallo meine Lieben,

wie bereits schon geschehen, gab es am 26.10.2024, also vor drei Tagen, die „allzu beliebte“ (oder auch nicht beliebte haha) ZEITUMSTELLUNG!!! JUHU!! Jeder braucht sie!!! (ironischer Tonfall)

Ich persönlich habe keine Probleme mit der Zeitumstellung. Da ich jedoch im Moment krank bin und letzten Dienstag eine OP hatte, war mein Schlaf am bereits genannten Tag, dem „tollen“ Tag, schon eine Vollkatastrophe. Vielleicht habe ich mich deswegen gefreut eine Stunde mehr Schlaf zu haben.
Ehrlich gesagt hat mir diese Stunde nicht geholfen, aber naja.

Wie habt ihr die Zeitumstellung für euch erlebt? Ist es für euch eine blöde Sache, die die EU schleunigst ändern sollte und eine einheitliche Zeit einführen sollte, wie z. B. die Währungsunion. Oder sagen wir den berühmten Satz: „Ah, bleibt alles so, wie es ist!“?
Ggf. könnt ihr euch am Mittwoch darüber mit einer schönen warmen Tasse Kakao oder Ähnlichem austauschen…

Zumindest freuen wir uns jetzt auf die nächsten schönen Tage. Am Donnerstag ist bereits Halloween, dann danach kommt eine Stimme und sagt: „IIIIts tiiiiiiiimeeee“. Wer es nicht kennt, googelt es! 🙂 She’s defrosting.

Naja, aber dafür ist auch noch Zeit. Von daher konzentrieren wir uns mal morgen auf den Mittwoch, wieder ab 18 Uhr, Vorstellungsrunde eine akademische Viertel Stunde später, also um 18:15 Uhr mit einem Gratis-Kalt- oder Warmgetränk eurer Wahl und mit dem/der lieben Marcelino, da ich krankheitsbedingt leider ausfallen muss. :/

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche und einen schönen Jugendtreff morgen!

„Bleiben Sie gesund!“ würde der amerikanische Nachrichtensprecher nach jeder Sendung nun sagen.(Clischee)

Euer Ole

P. S. Vertraut mir, mein Stil für Blogeinträge wird besser. Brauche halt ein bisschen Übung.

hab das Bild selber gemacht! :)))

Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.10.2024: Teil-Neuanfang

Hello ihr Lieben,

seit Montag hat für einige von euch die Uni entweder das erste Mal oder ein weiteres Mal begonnen. Jedoch: Egal, ob Studium oder nicht. Jede Person erlebt irgendwann, irgendwo, bei irgendeiner Sache einen Neuanfang. Sei es das bereits genannte Studium, der neue Job, eine neue Findungsphase, was man eigentlich machen möchte, oder sei es auch die erste Teilnahme hier in der Jugendgruppe des Mann-O-Meters.

Überleitend an den Neuanfang, ist es auch für mich am Mittwoch ein neuer Anfang in meinem Leben, denn ich werde am Mittwoch zum ersten Mal als Gruppenleiter fungieren und auch in den kommenden Monaten dabei sein. Damit öffnet sich für mich auch ein neuer Abschnitt, der mich vielleicht auch am Anfang erstmal unsicher macht oder teils überfordert.

Doch jeder Neuanfang kann im ersten Moment ein chaotisches „WirrWarr“ von Organisation, Unwissen (wie man z. B. einen gelungenen Blogeintrag schreibt haha) und Überforderung darstellen. Der Prozess ist aber entscheidend!
Selbst diese Beiträge werden sich in geraumer Zeit (hoffentlich) bessern. Haha.

Also seid herzlich Willkommen am Mittwoch, wie immer ab 18 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- und Kaltgetränk eurer Wahl, vielleicht auch zum ersten Mal, teilzunehmen.

Die Vorstellungsrunde beginnt weiterhin in der neuen Fassung, um 18:15 Uhr.

Kommt gut durch den Tag! :)))

Ich freue mich auf euch!!!

Euer neuer Gruppenleiter Ole (er/ihn)

P.S.: Wenn ihr Sorgen, Probleme, etc. habt oder auch nur mit mir sprechen wollt, stehe ich euch immer zur Verfügung! :)))

Jungschwuppen Mittwochsclub am 09.10.2024: Die Vorstellungsrunde bekommt eine neue Sendezeit!

Hallo Jungs,

ich hoffe, es geht euch soweit gut und ihr genießt die wahrscheinlich letzten warmen Tage diesen Jahres.

So, jetzt haltet euch fest, denn es gibt etwas wichtiges zu verkünden und ich habe die Ehre euch dies mitzuteilen!

Es geht um unsere Vorstellungsrunde…

Die meisten von euch kennen sie bereits. Sie findet immer mittwochs 18:30 Uhr bzw. freitags 20:30 Uhr statt. In der Vorstellungsrunde stellt sich jeder (wer möchte natürlich) mit Namen, Alter, Pronomen vor. Zusätzlich kann man dann noch eine spezifisch gestellte Frage von einem unserer Jugendgruppenleiter beantworten.

Inhaltlich wird dies auch weiterhin bestehen bleiben, da man sich so schon einmal gut kennenlernen kann und sich nicht völlig fremd gegenüber steht.

Es wird sich nur zeitlich was ändern. Und zwar wird die Vorstellungsrunde 15 Minuten vorverlegt.

Das heißt nun, dass die Vorstellungsrunde mittwochs um 18:15 Uhr beginnt und freitags 20:15 Uhr.

Die Gründe für diese Entscheidung waren zum einen, dass wir keine Langeweile aufkommen lassen wollen und zum anderen, dass wir auf diese Weise mehr Zeit für den Rest des Abends schaffen wollen.

Diese Änderung heißt jetzt aber nicht, dass es für immer so bleiben wird, sondern wir wollen damit vorerst gucken wie sich die kleine Änderung auf die Jugendgruppe auswirkt. Sollte uns das nicht gefallen und/oder der Großteil der Jugendgruppe findet die Änderung sehr störend, dann werden wir es wahrscheinlich auch wieder rückgängig machen.

So jetzt zu morgen:

Wir treffen uns morgen wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Die Vorstellungsrunde beginnt dann neuerdings schon um 18:15 Uhr.

Passt auf euch auf, bleibt fit und bis morgen.

Ich freue mich auf euch. 🙂

Mit freundlichen Grüßen Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/zeit-fur-wechselzeichen-mit-led-licht-2277784/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne

Hallo Junx*,

das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).

Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!

Ich freue mich auf euern Besuch 🙂

Liebe Grüße
Stefan

(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.
(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).
(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.
(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.09.2024: Nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne

Hey Jungs,

die letzte Woche war für den einen oder anderen sicher sehr emotional, denn Robert hat uns als Gruppenleiter verlassen und genießt nun seinen wohlverdienten Ruhestand außerhalb der Jugendgruppe. Die Trauerzeit ist gut und schön und ich selbst vermisse ihn auch irgendwie, aber nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne. Im Moment sieht es zwar nicht so aus, als ob die Sonne scheint, aber das hat sicher andere Gründe.

Also lasst uns positiv denken und Zeit miteinander verbringen, damit wir gar nicht erst an das schlechte Wetter denken.

Dazu treffen wir uns wie jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem kalten oder warmen Getränk eurer Wahl.

Bis dahin bleibt gesund und munter und ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-die-an-der-strandkuste-wahrend-des-bewolkten-himmels-stehen-1686296/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.09.: Time to say Goodbye & Thank you for the Music

Hi Boyz*,

nun ist es auch bald für mich soweit… Ich werde zu alt für die Jugendgruppe und auch als Gruppenleiter für euch. Deshalb werdet ihr heute leider zum letzten Mal von mir lesen. Aber bevor ich wirklich Goodbye sagen werde, schwelgen wir nochmal gemeinsam in Erinnerungen von 3 3/4 Jahre 🤔💭 Der Blogeintrag wird heute etwas länger 😅

Dazu habe ich einen Rückblick meiner Amtszeit im Mann-O-Meter vorbereitet.
Mein erster Kontakt mit euch, den Jungschwuppen, war am 03.01.2021 per E-Mail an Stefan. Ja, die E-Mail habe ich noch 🤓 Zu der Zeit (wer es noch kennt) haben wir uns vollständig digital auf Discord getroffen. Das waren vielleicht Zeiten… Aber wir haben das Beste draus gemacht. Zusammen irgendwelche Online-Multiplayer-Spiele 🎮 spielen oder Musik hören oder einfach nur quatschen 🗣️ Ach war das schön! Da war ich noch Teilnehmer, so wie ihr. Nach kurzer Zeit bin ich dann mit in das Team der AG Jugend gekommen. Ich weiß nicht mehr genau wann das war, aber es musste im April gewesen sein. Mein erster Blogeintrag ging am 27.05.2021 an den Start 🥹😍 (Hier zum Nachlesen: https://www.jungschwuppen.de/2021/05/27/romeo-julius-am-28-05-hoffnungsvoll-gehts-nach-vorne/). Ich glaube im Juni 2021 konnten wir uns dann wieder halbwegs persönlich treffen und wenn dann nur draußen. Meine Blogeinträge hatten dann immer entweder sehr viele Emojis oder es ging um besondere Feiertage (Hier der Link: https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/) oder beides 😅 Heute sind es wieder viele Emojis. Aber egal 😜 Zwischendrin gab es dann auch immer mal hohen Besuch von Joyce Taylor. Entweder als Drag Workshop oder zuletzt beim Drag-Bingo 💁🏼‍♀️ Das war auch immer sehr schön und vor allem eure Reaktionen zu sehen, dass ich das ja eigentlich bin 🤭 Dann war ich 4 Mal mit euch auf Jugendgruppenfahrt in Zecken… ähh Flecken Zechlin gefahren, was mir immer sehr viel Spaß bereitete. Die Fahrt in diesem Jahr war dann sozusagen meine Abschlussfahrt mit euch, was mein persönliches Highlight war! Alle anderen Abende, die ich für euch vorbereitet habe, waren auch immer schön. Ich habe jetzt nur meine Favoriten aufgezählt. Vielleicht fallen euch auch noch ein paar schöne Momente ein.

Zu guter Letzt möchte ich mich ganz doll bei euch allen für die schöne Zeit bedanken! Natürlich geht auch ein großes Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit an die ganzen Gruppenleiter*innen raus, die ich in meiner Amtszeit kennenlernen durfte. Ein noch größeres DANKESCHÖN geht an Stefan! Ohne ihn würde es die Jungschwuppen nicht geben und ohne ihn würde es auch nicht so laufen, wie es läuft. Ich ziehe den Hut vor dir! 

Also DANKE, DANKE, DANKE an euch alle!

ABER eins noch. Ich kann euch beruhigen. Wir werden uns ganz bald wiedersehen, weil ich dem Mann-O-Meter erhalten bleibe 😊 Wo und wann… Fortsetzung folgt.

Ach ja und noch eins. Wir treffen uns morgen bei einem kostenlosen Soft- oder Heißgaytränk ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und machen, wie immer pünktlich, unsere Vorstellungsrunde 😉

Tschau mit V und mit Kakao✌🏻Passt auf euch auf!
Euer Robert (er/he) aka Joyce Taylor (sie/she)

Quelle: Vie Studio von Pexels.com https://www.pexels.com/de-de/foto/schild-typografie-text-briefe-4439451/