Jungschwuppen Mittwochsclub am 8.9.: Herbst? Nie davon gehört… Gepostet am 7. September 2021 von StefanHeyo ihr Lieben,Morgen wird es heiß. Sehr heiß. Sogar so heiß, dass ich persönlich ohne einen See, gefühlt 5 Liter kaltes Wasser oder ein Eis sofort regelrecht verdampfen würde. Der Sommer zerrt uns zurück zu sich und erinnert uns daran, dass er wohl noch nicht vollständig weg ist…Lasst uns ebenfalls der Eisdiele unserer Wahl zeigen, dass wir auch noch lange nicht weg vom Stammkundenstatus sind! 😀 Das Eis können wir dann wieder am Viktoria Luise-Platz schlabbern. Also bringt auch wieder Decken für die Wiese und gerne noch ein paar Spiele mit, wenn ihr wollt.Vorstellungsrunden-Thema für morgen: Was tust du gegen extreme Hitze?Kinder, ich werde die Hausaufgabe morgen abfragen. Wer sie nicht vorbereitet hat, bekommt morgen auch kein Eis!!! (nicht)Wir treffen uns morgen wieder um 18 Uhr vorm Mann-o-Meter. Wir freuen uns auf euch! 😀Es grüßen euch: Mark und Birk 🙂(Von Olga Ernst – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69724143)
Romeo & Julius am 3.9.: Pizza Studio Gepostet am 2. September 2021 von StefanHey Jungs,nachdem wir am Mittwoch die unvergleichbaren Infidelix und Saphira zu Besuch hatten, geht es am Freitag ganz gesittet zu. Wir backen Pizza! Ich mache es kurz: Teig und Grundbelag ist am Start. Und ihr bestimmt, was noch drauf soll. Oder ob es klassisch bei Margherita bleibt – immer lecker! Hoffentlich 🙂Schreibt bei Signal oder an jugend@mann-o-meter.de, was noch rauf soll. Oder bringt es einfach selbst mit. Los geht’s wie immer am Freitag um 20 Uhr.a più‘ tardiStefan
Romeo & Julius am 27. August: Ausflug anstelle oder unter Einbeziehung eines Spieleabends Gepostet am 26. August 2021 von StefanLiebe Leute,an diesem Freitag ist kein offizieller Mitarbeiter des Mann-O-Meter bereit, die Verantwortung für euer Treiben zu übernehmen. Der Spieleabend wird deswegen umgewidmet bzw. begrifflich spezifiziert zu einem Tischtennisspieleabend. Wer möchte, darf auch nur Publikum sein. Den Ort des Geschehens werdet ihr kennen, wenn ihr das folgende Bilderrätsel entschlüsselt habt:Das war jetzt nicht allzu schwer, oder? Für alle, die immer noch rätseln oder nicht rätseln wollen, werden Basti und Birk dankenswerterweise ab 20 Uhr im oder vorm Mann-O-Meter auf euch warten. Dann geht es ab in die Bahn und … – na ihr werdet schon sehen! Ich werde versuchen, später noch auf eine Runde TT dazuzukommen. Mal sehen, ob ich es schaffe 🙂Viel Spaß schon mal und einen guten Start ins Wochenende gewünscht 😎Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.8.: Sturm auf das Salatbuffet Gepostet am 24. August 2021 von StefanHey Leute,ich dachte, es wird vielleicht noch mal warm. Von wegen Eis essen oder so. Aber dieser Sommer bleibt relativ kühl und feucht, was die Pflanzen sicherlich freut. Es wächst, so lässt es sich vereinfachen, dieser Tage mehr Salat als Softeis. Zum Glück gibt es auch Süßspeisen, die wärmen. Heiße Schokolade zum Beispiel. Mit Marmorkuchen oder Schokokeksen. Das gibt Energie, um durch die kühlen Abende zu kommen! Den Salat können wir dann getrost anderen überlassen.Wer also Lust hat, sich auf das Wagnis Wetter einzulassen: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter! Und wenn es zu kühl wird, finden wir ganz sicher ein trockenes, warmes Plätzchen 🙂Bis später!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18. August Gepostet am 17. August 2021 von StefanHallo Leute,spätsommerlich heiß ist es in diesem Jahr nicht, obwohl wir uns mitten in den Hundstagen befinden. Stattdessen weht ein frischer Wind. Fast schon ein bisschen herbstlich🍂, findet ihr nicht? Optimistisch wie ich manchmal bin, gehe ich davon aus, dass es am Mittwoch milder und weniger luftbewegt ist und wir uns ohne Erkältungsgefahr treffen können. Keine Angst, ich werde nicht zwei Stunden aus meinem Urlaub berichten! Aber vielleicht anderthalb, wer weiß 🤪Mittwoch ist ja immer Mittwochsclub, und da es sich um dien 18. August handelt, treffen wir uns auch um 18 Uhr. Wo? Vor dem Mann-O-Meter (bei Starkregenereignissen im Mann-O-Meter, ihr werdet es finden…)Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch und auf heiße Schokolade etc. 😉Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 30.7.: Spieleabend! Gepostet am 29. Juli 2021 von StefanHallo ihr Lieben,früher, in den guten alten Zeiten, als es noch Traditionen gab, da gab es einen Brauch: immer am letzten Freitag des Mondes wurden Spiele aus Schränken und Truhen geholt und es wurde gespielt – Privacy, Werwolf, Therapy und anderes. Auch Mensch ärgere dich nicht soll es mal gegeben haben. Aber man muss ja nicht alle Traditionen eins zu eins wiederbeleben. Nun, das Ende des Monats naht, der letzte Freitag auch. Deshalb seid ihr herzlich zu einer kleinen Spiele-Runde ins MOM eingeladen. Je nachdem wie lange die dauert, kann es danach auch noch eine andere Runde im Flax geben, solange es keine Trinkspiele sind! (Fanta ausgenommen)Ach naja, ihr kennt das doch: Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter! Kommt vorbei und lasst uns eine Runde zocken. Nur nicht Mensch ärgere dich nicht. Bitte!Aufgeregte GrüßeStefanPS Gleich zu Beginn des Abends gegen 20 Uhr habt ihr die Möglichkeit, den Gründer von https://queermentor.org kennenzulernen. Pavlo kommt auf einen Sprung vorbei. Wer also noch irgendwas in der eigenen Zukunft vorhat, aber vielleicht ein bisschen auf Erfahrung und Unterstützung von außen bauen möchte, hat hier eine Chance, mal den eigenen Tellerrand zu erweitern. Oder so 🙂
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.7.: Nach dem CSD ist… Gepostet am 27. Juli 2021 von StefanHey Jungs*,habt ihr euch vom Hitzemarsch am Samstag erholt? Es war gemessen an den derzeitigen Bedingungen sicherlich recht eng. Aber wer verfolgt hat, was zum Teil aus der rechten Ecke daraus gemacht wird und wie die Querdenker*innen (nicht Queer!) jetzt zetern, muss doch zumindest ein paar wichtige Punkte ins Feld führen: der CSD ist eine politische Demonstration. Auch wenn die Teilnehmer*innen (zum Glück) Spaß dabei haben. Die Kommentare bei Twitter, Facebook und Co. zum CSD tun so, als ob es sich um eine Party handelte. Dabei bedienen sie derartig viele homo-, bi- und trans*phobe Klischees, dass schnell klar wird, dass wir noch sehr viele CSDs brauchen werden. Dazu kommt: wenn die Polizei und die Veranstalter*innen auf dem CSD mehr Abstand und beständigeres Maskentragen anmahnten, haben sich die Teilnehmer*innen daran gehalten. Wie dagegen vermeintlich quer Denkende auf solche Aufforderungen reagieren, haben wir in Berlin, Leipzig, Kassel und anderswo gesehen.Die Zeitung mit den vier Buchstaben hat sogar vermutet, dass nur Demos zugelassen werden, die irgendwie politisch genehm seien. Sorry, aber nur weil Demonstrierende sich und andere schützen wollen und sich an Auflagen halten, heißt das nicht, dass sich ihre Anliegen nicht auch gegen in Deutschland betriebene Politik und vorherrschende Ansichten richtet (siehe Facebook, Twitter, Bild & Co.)Ihr seht, ein bisschen angefressen bin ich noch ob der Nachwehen of it all… Aber insgesamt war es ja ein schöner Tag, viel Sichtbarkeit, ein bisschen Chaos und trotz der ernsthaften Anliegen auch mal sehr viele fröhliche Menschen. Wie waren eure Eindrücke? War es zu viel, hat es Spaß gemacht, war es anstrengend? Braucht ihr eine heiße Schokolade oder Cola, um überhaupt erst mal reden zu können? Kommt beim Mann-O-Meter vorbei, denn am Mittwoch gibt es wieder einen Mittwochsclub! Los geht es um 18 Uhr, wer hätte das gedacht? 🙂Liebe GrüßeStefan
Pride – CSD – Berlin! 24.7.2021 Gepostet am 23. Juli 2021 von StefanLiebe Häsinnen und Hasen, Einhörner und Gehörnte, Traumtänzer*innen und hedonistische Realitätsignorierende! Kurz: Liebe Leute*!👯👯♂️🦄🦏💃🕺🏻😈🤡👽👾🤪🤩🏳️🌈🏳️⚧️Am Samstag findet mal wieder ein CSD – neudeutsch: Pride – statt. Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren sind noch über eine Million Menschen durch Berlin gezogen und haben das 40. Jubiläum des Berliner CSD gefeiert. Letztes Jahr gab es dann einen etwas kleineren Demo-Umzug Ende Juni und einen eher, nunja, skurrilen Versuch, den CSD online zu begehen. Insofern haben wir 2021 schon wieder fast so etwas wie Normalität, denn nach der Sterndemo im Juni und dem Marzahn-Pride am vergangenen Wochenende gibt es an diesem Wochenende die vom CSD e.V. organisierte traditionelle Demo sowie den Dyke*-March am Sonntag. Und angeblich soll es im September noch etwas geben, aber gut, das hat ja noch Zeit…Die AG Jugend, also die geheimen Mächte hinter Jungschwuppen, Mittwochsclub, Romeo & Julius, möchten an diesem Samstag gemeinsam mit euch durch die Leipziger Straße zum Potsdamer Platz und Brandenburger Tor, über den Großen Stern bis zur Urania ziehen. Ob wir alle gemeinsam so lange durchhalten, wage ich ja zu bezweifeln, aber ein gemeinsamer Treffpunkt ist doch auch schon mal was. Wie bereits angekündigt, soll das am Spittelmarkt sein. Dort gibt es direkt am U-Bahn-Ausgang an der Ecke Wallstr./Seydelstr. einen alten DDR-Plattenbau, auf dem in Regenbogenfarben das Logo eines großen Cola-Herstellers prangt. Ich schreibe den Namen jetzt mal nicht, denn wir haben ja zuletzt auch über Pink Washing von großen Konzernen geredet… Oder vielleicht doch? Falls also ein Limo-Konzern Lust hat, sich pink zu waschen, dann nutzt doch unser Spendenkonto dafür! @cocacola_de @pepsi.de @afri.de @clubmate_deAlso wisst ihr, wo ich meine? Das hier! Wisst ihr, wann ich meine? 12:30 🕧 – dann haben wir genug Zeit, uns bis 13 Uhr in Bewegung zu setzen. Vorher geht da eh nichts. Bitte lest euch vorher noch die AGBs auf der CSD-Seite durch! Nichts essen auf dem Weg! Aha… Wir freuen uns auf jeden Fall auf euch und sagen:HAPPY PRIDE!!!🌈Mark, Robert und Stefan 🦄
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.7.: Late Matschiäto am Sunset Boulevard von Nord-Schöneberg Gepostet am 13. Juli 2021 von StefanHallo Leute,die Wettervoraussagen dieser Tage machen mich verrückt. Euch kann es ja egal sein, wenn ihr, egal ob Sonne oder Regen, hinter zugezogenen Vorhängen zockt und nebenbei der Wasserkühlung eures getunten Rechners lauscht.Oder auch nicht, denn je nach Wetter können wir uns vor dem Mann-O-Meter treffen oder müssen anderweitig improvisieren. Ich gehe mal davon aus, dass alles klappt und alle möglichen schweren Gewitter am Mittwoch ab 18 Uhr Sendepause haben. Denn dann startet der Jungschwuppen Mittwochsclub; und ihr habt die Möglichkeit, den Sonnenuntergang hinter attraktiven Schöneberger 70er-Jahre Bauten mit einer BioZisch in der Hand und einem Werwolf im Nacken zu genießen. Ihr seid herzlich eingeladen – Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am 2.7.: Kiez-Kneipen-Tour Gepostet am 1. Juli 2021 von StefanHey Leute,Kiez = Prenzlauer BergKneipe = FlixFluxFlaxTour = vom Nollendorfplatz oder wo immer ihr seid nach… (s.o.)So, das sind die harten Fakten. Ich denke, ihr wisst Bescheid. Wer möchte, kommt am Freitag zu 20 Uhr zum Mann-O-Meter und bricht dann gemeinsam mit Robert und den anderen zur Fahrt mit U2 und M4 auf. Wer sowieso weiter östlich oder nördlich weilt oder wohnt und lange Umwege vermeiden möchte, macht sich auch gern direkt auf ins www.flax-berlin.de. Die sind dort bereits vorgewarnt 🙂Ich gönne mir an diesem Freitag nochmal eine Auszeit und wünsche euch viel Spaß! Kommt gut ins Wochenende und macht nicht zu dolle, hehe 😏Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.6. – aber wo? Gepostet am 29. Juni 2021 von StefanHey Leute,wenn die Schwalben tief fliegen, dann kommt Gewitter. Aber was ist, wenn die Tauben auf kunstvollen Straßenlaternen gurren? Ich bin kein Wetterfrosch, doch ich weiß: Lieber die Taube auf der Laterne als die Schuhe voller Wasser. Es ist ziemlich viel Regen und Gewitter für diesen Mittwoch angesagt. Ich werde nachmittags versuchen, uns ein trockenes Plätzchen zu organisieren. Falls das nicht klappt, treffen wir uns auf Discord. Bitte schaut bis 17 Uhr in unserer Signal-Gruppe oder auf Jungschwuppen.de nach, was denn nun ist. Egal wie, wir treffen uns am Mittwoch um 18 Uhr, aber wo, das wird erst Mittwochnachmittag klar. Wer von euch ganz vorausschauend ist, kann ja schon mal einen Corona-Test machen 🙂Für alle, die gern planen: sorry, aber das Wetter, ihr wisst schon. Fast so zuverlässig wie die S-Bahn. Für alle anderen: spontan wird trotzdem gut!Bis später! Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius & … unterwegs… (25.6.) Gepostet am 25. Juni 2021 von StefanLiebe Leute,es ist Freitag, der 25.6. Der Lockdown ist zu Ende, demnächst fallen die Obergrenzen für Treffen im Freien. Abstand bleibt dennoch eine wichtige Devise. Deshalb haben wir uns entschieden, Abstand von Berlin zu halten. Wir sind in Flecken-Zechlin. Und da sind wir nicht allein! So haben wir schon einen Mader hier gesehen. Auch Biber könnte es geben. Und der eine oder andere hat wohl auch schon die eine oder andere Mücke erblickt. Ganz zu schweigen von helikoptergroßen Waldhornissen (gibt es so etwas?) haben wir schon in unserer Mitte willkommen heißen dürfen. Wir waren bisher vorsichtig, weil der Selbstverteidigungskurs noch vor uns liegt. Hoffentlich bleiben wir auch danach vorsichtig 😉Das Projekt, zumindest die DGB-Jugendbildungsstätte hier in den Pride Monat zu führen, hat zumindest schon einige vorzeigbare Ergbnisse zutage gefördert. Anders als in München hat hier niemand gegen die eine odere andere Regenbogenfahne interveniert 🏳️🌈Da es heute Nachmittag eimen Dragworkshop gibt und viele sich schminken, werden wir es wohl kaum zum Abend nach Berlin schaffen. Zumal es später noch Lagerfeuer und morgen einen Selbstverteidigungsworkshop gibt 🪵🔥🥋👊Was heißt das konkret für alle, die in Berlin geblieben sind: ihr könnt euch natürlich sehr gern 20 Uhr vor dem Mann-O-Meter treffen. Koordiniert euch einfach untereinander, ob und wer vorbeikommt! Und dann möchte ich nicht versäumen, euch auf eine der morgigen CSD-Routen hinzuweisen. Pride ist nämlich nicht nur in Flecken-Zechlin! Kämpft, wo ihr seid für gleiche Rechte!Wir sehen uns in aller Geschlossenheit am Mittwoch wieder in Berlin im Mann-O-Meter! Und rufen aus Nordbrandenburg: Happy Pride!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.6.: Nicht zu heiß für die Terrasse Gepostet am 22. Juni 2021 von StefanHey Leute,auch wenn es schon Jahre gab, in denen das alles sehr viel anstrengender war, so komm ich auch heuer nicht um die Frage rum, wie ihr zum Fußball steht. Mögt ihr O-Beine, Trikots und aufwändige Frisuren? Wer von euch trägt auch eine Kapitänsbinde in Regenbogenfarben? Das sind die Statements, die momentan nachgefragt sind wie selten. Und mal ganz ehrlich, wann hat es das schon gegeben, dass so viele Fußballstadien in Regenbogenfarben erstrahlen, wie es diese Woche wohl der Fall sein wird? Dass das Ganze ein Stück weit auch aus Trotz geschieht: geschenkt. Dass Männer-Fußball sowohl bei den Beteiligten als auch bei Fans immer noch eine der homofeindlichsten Sportarten ist: scheiße. Zeit, dass sich da etwas ändert! Wie das gehen kann, kann man gerade in der US-amerikanischen NFL sehen. Alles Gute für Carl #Nassib! Ach ja, und wir haben am Nolli unsere Arena, auch wenn die BVG mit ihrem Foto mit einsteigt. Egal, Regenbogen sind eben für alle da! 🌈🏳️⚧️🦄Der Platz auf der Terrasse vor dem Mann-O-Meter hingegen ist beschränkt. Dennoch wird er ausreichen, da bin ich mir sicher. Ihr seid am Mittwoch ab 18 Uhr eingeladen, ihn zu bevölkern und ein kaltes oder heißes Getränk und vielleicht einen süßen Snack dazu zu euch zu nehmen 🧁Bis später 🙂Stefan
Romeo & Julius am 4. Juni: Holz auf Holz im Park 🛤📐🏞❓ Gepostet am 3. Juni 2021 von StefanHey Junx*!Erst mal Happy Pride Month euch allen! Ja, der Juni ist ja mittlerweile komplett für Pride und CSD zuständig. Also warum nicht auch hier noch mal darauf hinweisen? Gründe dafür, happy zu sein, gibt es ja mehr als ausreichend. Gruppentreffen (mit Anwesenheitsdoku, aber gut) in echt, Sommer, Sonne, Kaktus! 😎🌞🌵Am Freitag treffen wir uns 20 Uhr vor dem Mann-O-Meter. Lange wollen wir da nicht aufhalten, sondern schleunigst in den Park abwandern. Mit Abstand natürlich und Anstand! Wir können Wikingerschach spielen, Gummitwist, Rollenspiele mit bereits verstorbenen Diktatoren, natürlich auf Distanz, nicht nur politisch – egal, Hauptsache es wird entspannt! Bringt eine Decke mit, damit sich die Grasnarbe nicht ins Baumwollgewebe frisst!Bis ganz gleich bald!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2. Juni: Sommer auf dem Nolli! Gepostet am 1. Juni 2021 von StefanLiebe Leute,monatelang haben wir uns auf Discord gesehen und gehört. Der Nollendorfplatz, Schöneberg, Berlin und Brandenburg sind bereits zu einem Brei verschwommen. Und auch andere Bundesländer wurden bereits vom Discord-Strudel erfasst. Doch ab nun soll erst mal alles wieder seine geografische Ordnung haben. Es gibt ein Treffen live vor Ort von FFP2-Maske zu Angesicht.Ich freue mich, dass wir euch in dieser Woche wieder bei Mann-O-Meter begrüßen dürfen! Ein paar Sachen gibt es allerdings zu beachten. So sind wir verpflichtet, eure Anwesenheit zu dokumentieren. Ihr könnt also entweder ganz old school einen Zettel ausfüllen oder aber ganz neumodisch so eine App aktivieren und euch einchecken. Wer etwas im Mann-O-Meter trinken möchte, muss einen aktuellen Test mitbringen, zumindest diese Woche ist das noch so. Lange wollen wir uns auch nicht aufhalten, sondern die brütende Betonhölle am Nolli möglichst schnell in Richtung Park oder Eis-Dealer verlassen. Seid deshalb einigermaßen pünktlich! Wir treffen uns ab 18 Uhr vor dem Mann-O-Meter 😎Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.5. Gepostet am 18. Mai 2021 von StefanHallo Leute,was sagt man dazu, in dieser Woche geht es voraussichtlich tatsächlich ein paar Schritte vorwärts in die Richtung, in der wir uns bald mal wieder live treffen können. Dann ist das Wetter dann auch besser! Bis dahin lasst uns online träumen. Da am Montag der der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- undTrans*-Phobie war, habe ich mal ein kleines Bildchen von ganz kecken MF-gelesenen-Pärchen rausgesucht.Da freut man sich doch über die „Ehe für Alle“ – denn heutzutage dürfen sich alle in weißem Kleid einen Mustache vors Gesicht halten oder im Anzug einen fett geschminkten Kussmund darbieten. Juhu! Ich hoffe, ihr seid einigermaßen diskriminierungsfrei durch die letzte Zeit gekommen und freue mich, euch am Mittwoch um 18 Uhr zu einer kleinen Runde bei Discord (infos unter jugend@mann-o-meter.de) zu treffen. Erzählen oder was spielen? Das können wir zusammen entscheiden 🙂Sonnige Grüße und schön keck bleiben! ☀️😎Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.5. Gepostet am 11. Mai 2021 von StefanSchön hier, oder? Ach, hallo erstmal!Ok, endlich, ja, die Sonne scheint! Und bei diesem Lichte besehen ist diese Stadt vielleicht doch nicht ganz so hässlich, wie sie in den nassgrauen Monaten manchmal erscheint. Ein bisschen fehlt noch zum mediterranen Feeling – ich sage nur Straßencafés, Biergärten, Live-Musiker vor Kneipen, die man nicht leise drehen kann.Ich durfte heute mit dem Auto einmal quer durch einen Großteil Berlins fahren. Von Fast-Marzahn bis ins tiefste Steglitz, zwischendurch ein Abstecher in Mitte, Friedrichshain und Schöneberg. Da soll einer sagen, ich habe die kleine Berliner Welt nicht kennengelernt! Dabei fiel mir auf, dass ich so gut wie gar keinen Plan habe, welche Teile von Berlin euch am besten gefallen. Wo fühlt ihr euch wohl, wo seid ihr gern, wo ist es schön? Welche Orte meidet ihr? Seid ihr Mittwoch bei Discord dabei? Wusstet ihr, dass es schon um 18 Uhr losgeht? Juhu!Genießt die letzten Sonnenstrahlen des Tages und legt schon mal den Schirm bereit! 🌤🌦⛈☂️🌈Stefan
Romeo & Julius am 7.5.: Ein Stück vom Kuchen (welcher?) Gepostet am 6. Mai 2021 von StefanHey Leute,im Moment dreht sich ja viel darum, wer wann womit geimpft wird. Wörter wie Impfneid und Impfscham habe ich schon gelesen. Spannend! Wenn ich bei Mann-O-Meter den Altenbereich leiten würde, könnte ich wahrscheinlich ab nächste Woche wieder zu Gruppentreffen von Angesicht zu Angesicht einladen, aber junge Leute stehen ein bisschen hintan. Ich gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf, dass auch jede*r von euch ein Stück vom Impfkuchen abbekommt. Und dann soll uns nichts mehr bremsen!Zumindest sollte doch angesichts der derzeitigen Lage sehr viel schief gehen, wenn unser geplanter Ausflug Ende Juni in die Brandenburger Landschaft nicht klappen sollte. Auch wenn dort eher Pizza- als Kuchenbacken angedacht ist, können wir uns vor einer Spielrunde an diesem Freitag gern über gute Kuchen austauschen. Wie ihr wollt 🙂Los geht es diesmal um 20 Uhr. Wie wäre es mit Discord? (Infos unter jugend@mann-o-meter.de)Viele Grüßestefan
Romeo & Julius am 30.4.: Tanz in den Mai Gepostet am 29. April 2021 von StefanHallo Leute,der April verabschiedet sich heute doch tatsächlich nochmal ganz April-gerecht, was das Wetter angeht. Das heißt: Sonne, Wind, Hagel, Regen, Sonne – alles einmal durch innerhalb von, naja, vielleicht 20 Minuten. Freitag ist es dann endgültig Zeit, dem Mai entgegenzuwanken. Früher war „wanken“ die richtige Bezeichnung, weil die meisten gegen Mitternacht nicht mehr nüchtern waren. Heute ist das nur, weil durch das ständige Herumsitzen im Home-… (bitte hier Schooling, Universitying, Officing einsetzen!) die Beinmuskulatur komplett zurückgebildet wurde. Nur nicht aufstehen bitte!Nein, ihr könnt sitzen bleiben. Es wird ein Stuhltanz in den Mai. Ich lade euch für Freitag zu 20 Uhr auf unseren kleinen, aber feinen Discord-Server ein (Infos unter jugend@mann-o-meter.de). Wenn ihr wollt, bringt ein Lied mit, dass wir dann den Bot abspielen lassen. Wer den Bot nicht mag, macht ihn leise. Aber die Stühle wollen in den Mai tanzen. Was wollen wir spielen?Bis später, morgen, Freitag! 🙂stefan
Romeo & Julius am 23.4. Gepostet am 23. April 2021 von StefanHey Junx*Mark ist total busy und hat mich gebeten, euch für heute Abend zu Romeo & Julius einzuladen. Also los, auf geht’s! Heute, Freitag, 20 Uhr geht es los, wie immer in diesen Zeiten auf Discord. Da wir auf Discord noch nicht wirklich gemeinsam für alle kochen und backen können, schlage ich vor, dass alle, die Lust darauf haben, sich mit ihrer Lieblingspizza versorgen! Selbstgebacken? Vom Restaurant um die Ecke oder vom Pizzaservice? Oder tiefgekühlt aus dem Supermarkt, mit oder ohne eigenen Zusatzbelag? Ich kann zumindest so viel verraten: sollte unser Ausflug im Sommer klappen, können wir einen Abend in einem fetten Pizzaofen (die sind ein bisschen heißer als so die Standardbacköfen in der Küche) selbst Pizza backen 😛Viel Spaß heute Abend und kommt gut ins Wochenende!Stefan