Romeo & Julius am Freitag, 30. Juni, Mikro-Grillen (Karaoke) Gepostet am 29. Juni 2023 von StefanHey Junx*,das Wetter spielt uns in den letzten Wochen doch immer wieder einen Streich. Letzte Woche war nix mit Schnitzelgeojagd und diese Woche ist es mir doch ein bisschen zu feucht-kühl für ein zünftiges Wintergrillvergnügen. Deswegen werden wir keine (Veggie-)Würstchen grillen, sondern die Mikrofone!Karaoke ist ja immer wieder ein beliebter Zeitvertreib. Und somit lade ich euch für diesen Freitag zu 20 Uhr ins Mann-O-Meter ein, um gemütlich ein Liedchen zu trällern. Also sucht schon mal eure Musik-Apps nach darbietbaren Songs ab. Wir rollen derweil die Box und die Mikrofone rein ^^Also, macht euch chic, holt den inneren Star raus und ölt die Stimmen 🎶🎤🎼👨🎤 – ich freue mich auf kreative Darbietungen 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.6.: CSD-Reiseplanungen Gepostet am 27. Juni 2023 von StefanHallo Junx*,international gesehen (Bernau und so) ist der Pride Month fast vorbei, aber in Berlin geht es natürlich noch weiter, denn wir feiern den großen Pride (mit vielen Konzernen und Marketing) immer erst im Juli. Das war nicht immer so, wurde aber vor ein paar Jahren wegen – festhalten! – Fußball (!) so entschieden. Das bringt natürlich so manch eine Sommerplanung gehörig durcheinandern. Soll man vor dem CSD schon in den Urlaub fahren oder danach? Oder drauf verzichten, ihn ignorieren oder in Marzahn bereits im Juni begehen? Und dann die große Frage: Was ziehe ich an und worauf kann ich im Zweifel im weiteren Sommer vorerst verzichten? Wobei nicht jedes CSD-Outfit zum Wanderurlaub im Harz passt. Wobei… 😏🤔Also machen wir es kurz: es kann an diesem Mittwoch um eure Outfits für den Pride gehen – eher schrill, eher zurückhaltend oder ein Hauch von nichts? Außerdem geht es um gesellige Leute bei einem Glas Capucchino oder einer Tasse Matscha 🥲Los geht es wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter.Es freut sich und grüßt ganz herzlichStefan (er/ihn)
Romeo & Julius am 23.06.: Capture the flag! – ach nee, Schnitzeljagd Gepostet am 22. Juni 2023 von ExGruLeiHallo Jungs,Habt ihr Lust mit mir auf eine Schnitzeljagd zu gehen? In meinem Keller habe ich eine sehr alte Schatzkarte gefunden, die in der nähe des Nollendorfplatz sich befindet! Alleine die ersten Aufgaben bereiten mir Kopfzerbrechen. Geht es Links weiter? Oder doch eher rechts? und habe ich eigentlich das richtige Outfit an? Wollt ihr der Karte folgen und Spannende aufgaben und Rätsel lösen?Dann kommt vorbei wir treffen uns Morgen ab 20 uhr im Mann-O-Meter und dann geht es nach der Vorstellungsrunde los mit der Schnitzeljagd.Ich freue auf Euch und auf eure Fähigkeiten bei der JagtEuer Jannes (er/ihn)Von: Aksonsat UanthoengQuelle: Pexels: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahmefoto-der-verschiedenen-farbe-der-stecknadeln-auf-der-karte-1078850/
Jungschwuppenmittwochsclub am 14.06.: Live Konzert oder gemütlich auf der Couch? Gepostet am 13. Juni 2023 von ExGruLeiHey Jungs,Ich war am letzten Freitag mal wieder auf einem Konzert und wollte mal von euch wissen, ob ihr auch so gerne auf Konzerte geht wie ich oder lieber die Musik bequem auf eurer Couch zu Hause hört? Ich finde, auf jeden Fall live Musik unvergleichbar und fahre dafür auch durch halb Deutschland. Wie seht ihr das? Ich freue mich auf eure Antworten.Wir treffen uns am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter, ihr bekommt ein Freigetränk und dann Laufen wir los zum Eis/ParkIch freue mich euch am Mittwoch begrüßen zu dürfen.Wincent weiss Konzert 09.06.2023 Dortmund WestfalenhalleEuer Jannes (He/Him)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.06.: Fehlkauf oder nicht? Gepostet am 6. Juni 2023 von ExGruLeiHey Jungs,es ist Dienstag und somit kommt heute auch der Blogeintrag für morgen. Am Samstag war ich bei Ikea, da ich heute in meine Erste eigne Wohnung gezogen bin. Dabei habe ich mir viele Gedanken zum Thema Fehlkauf gemacht, aber was ist eigentlich ein Fehlkauf? Habt ihr schon mal einen Fehlkauf gemacht und wenn Ja welchen?Wir treffen uns am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter, ihr bekommt ein Freigetränk und dann Laufen wir los zum Eis/ParkIch Freue mich euch am Mittwoch begrüßen zu dürfenEuer Jannes (He/Him)
Romeo & Julius 02.06.: Kino an der frischen Luft Gepostet am 1. Juni 2023 von ExGruLeiHey Jungs*,gemeinsam einen Film zu schauen ist doch was Schönes und auch im MoM haben wir zusammen schon den ein oder anderen Film gesehen. Letztes Mal sind wir sogar richtig ins Kino gegangen. Doch bei den aktuellen Temperaturen mag nicht jede*r in einem stickigen abgeschotteten Raum sitzen. Also was tun?In Berlin gibt es glücklicherweise die Möglichkeit auch draußen auf einer großen Leinwand Filme zu gucken. Das Ganze nennt sich dann Freiluftkino und genau das steht morgen an!Wir werden ins Freiluftkino Kreuzberg gehen und den Film Sonne und Beton gucken.Ein Ticket kostet 9 € und muss vorab online gekauft werden. Also bitte holt euch eins bis morgen, wenn ihr mitkommen möchtet.Für diejenigen, die sich das nicht leisten können: Meldet euch bis morgen 17 Uhr bei mir. E-Mail: tom@jungschwuppen.deDer Film beginnt um 21:30 Uhr – Einlass ab 21:00 Uhr – freie SitzwahlFalls jemand direkt hinfahren möchte, hier die Adresse:Mariannenplatz 2Kreuzberg10997 BerlinNähe: Kottbusser TorFür alle anderen: Wir treffen uns, wie jeden Freitag, morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und werden spätestens um 20:45 Uhr zum Kino aufbrechen.Also dann, bis morgen. 😀Euer Tom (er/ihn)Foto von Quark Studio auf Pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub 24.05.: Vielleicht eine Fortsetzung von Freitag – nur mit Eis Gepostet am 23. Mai 2023 von ExGruLeiHey Jungs*,Himmelfahrt habt ihr hoffentlich alle gut verbracht und vielleicht war es für euch auch ein verlängertes Wochenende? Falls nicht, dann ist das kommende Wochenende (hoffentlich) auf jeden Fall ein langes Wochenende – Montag ist nämlich frei (Pfingsten und so).Wisst ihr, was am Wochenende noch ist? Ja, Nein? Ich sag`s euch: Karneval der Kulturen. Ehrlich gesagt, weiß ich auch noch nicht so genau was es damit auf sich hat. So viel hat Google mir aber verraten: Es gibt einen Straßenumzug und viele Straßenfeste. Dabei stehen unterschiedliche Herkünfte und kulturelle Vielfalt im Fokus. Letztendlich geht es darum Leidenschaften und Ideen kreativ auf die Straße zu bringen und gemeinsam Spaß zu haben.Was hat das nun mit unserem Mittwochsclub zu tun? Wir werden unsere Zeit ebenfalls gemeinsam genießen. Wir können Eis essen gehen, im Park chillen und Wikingerschach spielen. Also quasi eine Fortsetzung von Freitag machen. Ansonsten wie jedes Mal einfach in den Austausch über alles Mögliche gehen.Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter, ihr bekommt ein Freigetränk und dann stratzen wir los zum Eis/Park (kennt jemand das Wort „stratzen“ noch?) Ach ja: Wenn das Wetter zu ungemütlich ist, bleiben wir einfach im MoM und können was spielen. Eis geht zur Not ja auch von EDEKA.Ich freue mich jedenfalls auf jeden* den ich morgen begrüßen darf. 😀Euer Tom (er/ihn)Bild von Ridoe auf Pixabay
Jungschwuppen Mittwochsclub am 17.5.: IDAHOBIT und Kakaoklatsch Gepostet am 16. Mai 2023 von StefanHallo Junx*,in diesem Jahr fällt der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*freindlichkeit genau auf den Mittwochsclub, der wiederum vor einem Feiertag liegt. Na wenn das mal keine Fügung ist! Traurig genug, dass es immer noch mehr als nötig ist, diesen Tag zu begehen, der nicht an Ereignisse in ferner Vergangenheit erinnert, sondern auf das alltägliche Geschehen aufmerksam machen soll.Gut dagegen ist, dass man sich auf bestimmte Konstanten safe verlassen kann. Zum Beispiel der Mittwochsclub im Mann-O-Meter. Immer wieder Mittwoch, auch am IDOHOBIT, ab 18 Uhr. Mit einem Kalt- oder Warm- oder Heißgetränk den größten Teil der Arbeits- oder Lernwoche abhaken und auf den freien Donnerstag vorbereiten. Warum nicht?Ich freue mich darauf, euch wie gewohnt in der Sofa-Ecke im MOM begrüßen zu dürfen 🙂Liebe GrüßeStefanPS Das Copyright für das Foto liegt bei Basti. Nicht für die Zeichen in der Ecke!
Romeo & Julius am 05.05.: It´s Movie-Time Gepostet am 4. Mai 2023 von ExGruLeiHey Jungs*,ich dachte, es wird mal wieder Zeit für einen guten Filmeabend außerhalb des Mann-O-Meters. Leider ist es für ein Freiluftkino noch etwas zu frisch (jedenfalls für mich). Deswegen dachte ich mir, wir gehen einfach in ein normales Kino.Nach langer Recherche, habe ich ein paar Filme gefunden, die wir schauen können und glaubt mir: Es war gar nicht so einfach Vorstellungen zu finden, die zeitlich gut zur Jugendgruppen-Zeit passen.Am coolsten und spannendsten finde ich „Guardians oft he Galaxy: Volume 3“. Die anderen Möglichkeiten sind: Suzume (OmU)*, Das Lehrerzimmer, Sonne und Beton, The Whale (OmU)*Was wir letztendlich schauen, können wir morgen kurz zusammen besprechen. Also: Seid bitte pünktlich im MoM.Dann nochmal kurz zu den Kosten und weitere Infos:1. Eintritt: zwischen 11 € und 15 € -> Die Preise variieren von Kino zu Kino2. Falls sich jemand von euch das nicht leisten kann und mitmöchte, könnt ihr euch gerne an mich wenden.Entweder per DM, E-Mail tom@jungschwuppen.de oder morgen persönlich im MoM3. Theoretisch können wir auch ins UCI am Mercedes Platz, kostet aber 25 € Eintritt4. Bitte informiert euch vorab über die einzelnen FilmeSo, wie gesagt, wir bequatschen wir das alles morgen um 20 Uhr im Mann-O-Meter und nochmal die Bitte, um Pünktlichkeit. Je nachdem, was wir wann und wo genau gucken wollen, müssen wir halt ggf. etwas früher los.Na dann, wir sehen uns. 😊Euer Tom (er/ihn)* OmU = Original mit UntertitelFoto von Tima Miroshnichenko bei Pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub 03.05.: Was ist los im Mai? Gepostet am 2. Mai 2023 von ExGruLeiHey Jungs*,es ist Mai! Der Frühling ist im vollen Gange: Überall fängt es an zu blühen (sorry an alle Allergiker), die Sonne bekommt ordentlich Kraft und man möchte mehr Zeit an der frischen Luft verbringen. Festivals, Konzerte und andere Veranstaltungen nehmen wieder Fahrt auf und ein Hauch von Optimismus und Sommerlaune tritt auf. Außerdem ist frei zu haben doch auch schön, oder?Am Montag war der internationale Feiertag der Arbeiterbewegung – besser bekannt als Tag der Arbeit. Wuhu! Langes Wochenende!Doch warum gibt es diesen Tag, weshalb finden überall Demos statt und gibt es einen bestimmten Grund, dass dieser Tag am 1. Mai ist?Kurz gesagt: Der Ursprung dieses Tages liegt in den USA. Dort haben 1886 mehrere hunderttausend Arbeiter gestreikt und forderten die Einführung eines Acht-Stunden-Tages, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.Vielleicht erkennt ihr parallelen zur heutigen Zeit. Ich sag nur: 32-Stunden-Woche, bessere Löhne + Arbeitsbedingungen in z. B. Pflege- und Sozialberufen.In Deutschland fanden übrigens die ersten Demonstrationen, für die Arbeiterrechte, am 1. Mai 1890 statt und im Oktober selben Jahres wurde beschlossen, diesen Tag zum Tag der Arbeiterbewegung zu ernennen. Mittlerweile findet in Berlin jährlich die traditionelle Mai-Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt – dieses Jahr unter dem Motto: „Ungebrochen solidarisch“.Wart ihr gestern auf einer Demo oder habt ihr eher den freien Tag und die Sonne genossen?Darüber können wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter, bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl, gerne austauschen. Natürlich geht auch jedes andere Thema. 😉Ich freue mich über jeden, den ich morgen begrüßen darf.Euer Tom (er/ihn)Bild: von mir (Tom), 1. Mai Demo 2023 in Berlin
Romeo & Julius am 28.04.: 1, 2 oder Safer Nightlife! Gepostet am 27. April 2023 von ExGruLeiHey Jungs*,gelegentlich-wildes Partyleben, bestandene Prüfungen oder einfach den Abend in der Sauna ausklingen lassen – es gibt eigentlich immer einen Grund nachts noch unterwegs zu sein.Dabei ist es egal, ob man alleine oder mit Freunden unterwegs ist, eins steht fest: Man kann viele Erfahrungen und Erinnerungen sammeln. Von lustigen Geschichten, wie das rückwärts runterkullern einer Rolltreppe/-bahn, bis hin zu völlig bescheuerten Aktionen, kann alles dabei sein.Doch auch bei all dem Spaß und der Ausgelassenheit, gibt es im Nachtleben ein paar unschöne Seiten. Konflikte und Belästigungen kommen leider immer wieder vor. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wie man auf sich und seine Freunde achten kann.An wen kann ich mich wenden? Wie reagiere ich am besten? Kann ich vorsorglich schon etwas machen? Diese und viele Weitere Fragen können wir morgen bequatschen. Doch Achtung! Es wird kein normaler Themenabend sein.Vielleicht hat euch die Überschrift schon an etwas erinnert. Nein? Kennt ihr 1, 2 oder 3? Ja? Gut! Denn genau wie bei dieser Kinder-Quizshow, werden wir uns der ganzen Thematik spielerisch nähern. Wir werden dennoch genügend Zeit haben, um uns auch über eigene Erfahrungen austauschen zu können. Also habt ihr Lust?Dann kommt morgen ab 20 Uhr ins Mann-O-Meter. Ich freue mich über jeden, den ich begrüßen darf. Gerne auch neue Gesichter.Euer Tom (er/ihn)Foto von Pineapple Supply Co. auf Pexels
Romeo & Julius am 14.4.: Fessel mich! – Jugend und BDSM Gepostet am 13. April 2023 von StefanHallo Junx*, liebe Leute,„BDSM ist ein mehrschichtiges Akronym“ weiß Wikipedia zu berichten. Bitte wie, was, wozu? Also ich kann jetzt hier nur mit meiner Ahnungslosigkeit kokettieren – außer ein paar bei Wikipedia angelesenen Bedeutungen von farbigen Taschentüchern (Hanky Codes) kann ich nix besteuern. Sag ich jetzt mal so und verweise ganz vorfreudig auf unser Thema und den dazu passenden Gast an diesem Freitag:BDSM! Und das Ganze aus einer jungen Perspektive.Ok, das hättet ihr jetzt sicher sowieso gesagt: Was hat das mit dem Alter zu tun? SMJG ist ein Verein, der all denen eine Möglichkeit zum Treffen und sich Vernetzen geben will, die BDSM-bezogene Neigungen haben, sich informieren und austauschen wollen. Information und evtl. Austausch wird es auf jeden Fall geben. Und Raum für eure Fragen zu diesem für manche ganz besonderen Feld von Begehren und Lustempfinden! Vielleicht gibt es auch das eine oder andere zu sehen 😏 – aber keine Angst, es wird alles jugendfrei sein (natürlich!).Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Und wer es schafft, kann gern noch den kleinen Fragebogen ausfüllen, den ich per Message und Mail rumgeschickt habe. Zur Vorbereitung für Felix, auf dessen Besuch ich mich sehr freue!Bis später 😉Liebe Grüßestefan
Romeo & Julius special am 7.4.: Karfreitag Gepostet am 6. April 2023 von StefanHallo Junx*,normalerweise ist bei uns ja an Feiertagen Pause und sonst nix, aber es gibt eine gewisse Tradition zu Karfreitag. Die besagt nicht, dass es keine laute Musik etc. geben darf – wir sind ja in Berlin – sondern dass wir uns ganz so, als ob nichts wäre, trotz Feiertags um 20 Uhr im Mann-O-Meter treffen. Nicht wundern, das Café schließt schon 20 Uhr, aber ihr könnt natürlich reinkommen. Aber bitte nicht allzu spät, denn nach einer kurzen Vorstellungsrunde (Geht es um Ostern? Und wenn ja, um welches?) machen wir uns auf einen kleinen Kiezspaziergang, um uns Hasen, Bären und andere Tiere anzusehen. Keine Angst, die sind nicht gefährlich! Es wird eine kleine gemütliche Runde mit einer Mate o.ä. vom Späti und der Möglichkeit für euch, wenn es kalt und/oder langweilig wird, woanders einzukehren und ins lange Wochenende zu starten 🙂Also wer Lust hat, sich mit anschaulichen Beispielen auf unseren Themenabend am 14.4. vorzubereiten oder einfach nur so nette Gesellschaft sucht: Karfreitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter!Ich freue mich auf euch – egal ob ihr schon mal da ward oder ganz neu seid!Liebe GrüßeStefan🐰🐻🦦🐣🥚🐶🦴🌼💐👯♀️
Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.4.: Stadtflucht! Gepostet am 4. April 2023 von StefanHey Junx*,Ostern naht. Und für manche bedeutet dieses lange Wochenende das Highlight schlechthin. Klar, für Christ*innen ist es quasi der Höhepunkt, von wegen Ende der Fastenzeit (Achtung, der Ramadan läuft weiter!) und Auferstehung und so. Apropos Auferstehung: wer sich am Osterwochenende in die eine oder andere schwule Fetisch-Subkultur wirft, wird sich nächste Woche Dienstag auch wie auferstanden fühlen. Wohlmöglich auch erst später. Wer auf Party und Feiern und Ausschlafen hingegen keine Lust hat, kann vielleicht die Eltern oder Verwandte besuchen, die nicht in Berlin (vielleicht aber in Süd-Zehlendorf?) leben. Für mich wäre das nichts. Ich habe meiner Familie schon längst klargemacht, dass Ostern für mich kein Familienfest im klassischen Sinne mehr ist. Falls ihr das aber anders seht, dann interessiert mich: Wohin würdet ihr flüchten, wenn ihr merkt, dass ihr aus Berlin raus müsst? Die Frage stellt sich ja hin und wieder, nicht nur zu Ostern…Tja, das war es schon, nicht mehr und nicht weniger. Wir sehen uns am Mittwoch um 18 Uhr in der Sofa-Ecke im Mann-O-Meter, wenn ihr wollt! Ich freue mich auf heiße Schokolade und irgendeine Form von vorösterlicher Stimmung. Der Baum ist auf jeden Fall geschmückt! 🎄Euer Stefan
Romeo & Julius am 31.03.: Shake it up! Gepostet am 30. März 2023 von ExGruLeiHey Jungs,was ist cremig, vollmundig und unverschämt lecker?Richtig – Milchshakes! Ich persönlich liebe diese Dinger und kann ehrlich gesagt auch nie genug davon bekommen. Allein der Gedanke daran, mich entspannt mit einem leckeren Shake auf den Balkon zu setzen, löst pure Vorfreude in mir aus. Aus meiner Sicht gibt es halt einfach keine bessere Verbindung aus Getränk, Dessert und Eiscreme.Das Beste an Milchshakes ist, dass ihre Zubereitung super einfach ist und die Variationsmöglichkeiten fast schon unendlich. Vom Klassiker mit Früchten, über Nutella oder Kaffee bis hin zu raffinierten Ideen mit Gewürzen und Gemüsen, ist alles in der Rezepte-Welt vorhanden. Also warum machen wir nicht mal welche im MoM?Wenn ihr also Lust habt euren Traum-Milchshake zu kreieren, *hust* wir machen nur drei verschiedene Sorten *hust* dann lade ich euch herzlich dazu ein morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter vorbeizuschauen. Neue Gesichter sind wie immer willkommen. 😀Ich freue mich auf euchEuer TomFoto von Lorena Martínez auf Pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.3.: Zeitverschiebung(en) Gepostet am 28. März 2023 von StefanHallo ihr Lieben,diese Woche habe ich die Verantwortung für den Mittwochsclub und werde euch im Mann-O-Meter empfangen. Eigentlich wäre ich gar nicht dran gewesen, aber ich habe den Termin getauscht. Das ist eine Art von Zeitverschiebung. Anders als am vergangenen Wochenende zwar, aber auch eine Zeitverschiebung! Genauso wie es manchmal aufgrund von Zeitverschiebungen schwierig ist, sich mit mehreren Leuten zu einem gemeinsamen Treffen zu verabreden. Auf einmal können die einen nur bis 18:30 Uhr, die anderen aber erst ab 18:45 Uhr. Da sind dann nicht nur die Zeiten verschoben. Aber meist zum Leidwesen derjenigen, die von 18 bis 20 Uhr frei haben 🕕🔄Das war jetzt aber ein Insider. Und ganz ehrlich, allzu einfach sind die Zeiten im Moment ja sowieso nicht. Und dann wurde uns am Wochenende – jetzt kommen wir auf das eigentliche Thema zu sprechen – auch noch eine Stunde gestohlen! Von wegen Energie sparen, ich hatte die Heizung schon im Herbst runtergedreht. Was wir alles mit der Stunde hätten anfangen können! Stellt euch mal vor, wir hätten jeden Tag eine Stunde mehr… und könnten sie nutzen, wie wir wollen. Einzige Bedingung: es darf nichts sein, was irgendwie zielgerichtet ist, also der besseren MSA-Note oder anderweitig karrierefördernd ist. Müßiggang (was für ein schönes Wort!) at its best! 🦥😎🦦Das wird der Einstieg für den Mittwoch dieser Woche sein. Ich freue mich auf eure Vorschläge für die große Entspannung. Los geht es bei einem gepflegten Kalt- oder Heißgetränk wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter 💁♂️Liebe Grüße ganz laid back!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.03 Gepostet am 21. März 2023 von ExGruLeiHey Jungs,Ihr wundert euch bestimmt, wer schreibt denn heute die Einladung für Mittwoch? Ich wollte einfach mal was Neues ausprobieren und mal die andere Seite der Jugendgruppe kennenlernen. Ich werde zurzeit fleißig von allen Gruppenleitern unterstützt und gebe mein bestes um genau so gut die Gruppe zuleiten wie die Anderen. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und hoffe, dass ich die in eueren Augen auch gut erfülle. 🙂 Für alle, die mich noch nicht kennen, kein Problem. Morgen gibt es die Gelegenheit, mich kennenzulernen. Los geht es wie immer Mittwoch 18 Uhr im Mann-O-Meter. Wo wir mit einer kleinen Gesprächsrunde starten, mit einem Getränk euer Wahl.Tom und ich freuen uns auf euch!!!Euer Jannes
Romeo & Julius 17.03.: Liebe, Beziehung, Eifersucht Gepostet am 16. März 2023 von ExGruLeiHey Jungs,viele träumen von einer dauerhaften, perfekten Partnerschaft mit der Liebe des Lebens. Im Internet finden sich tausend verschiedene Beziehungsratgeber und Seiten die einem versprechen zu verraten, wie die perfekte Beziehung ausschaut.Doch wie sieht so eine perfekte Beziehung aus? Gibt es sie überhaupt? Was ist eigentlich Liebe und ist Eifersucht tatsächlich ein Trennungsgrund?Tja, Fragen über Fragen und anders als beim Lesen oder Schreiben, bringt uns niemand eine Antwort bei. Also lasst uns gemeinsam in den Austausch gehen und schauen, wie ihr zu der Thematik steht.Wir treffen morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!Euer TomBild von Alessandro Alle auf Pixabay
Romeo & Julius am Freitag, 3. März 2023: Was ist Sex(ualität) und wann macht das Spaß? Gepostet am 2. März 2023 von StefanHey Junx*,ich habe die Überschrift nicht so gewählt, damit ihr abgeschreckt seid, sondern damit ihr heiß auf unseren kleinen Themenabend an diesem Freitag seid. Click Baiting oder besser: Pass by Baiting pur! Themenabend… oder sogar Themenwoche, denn bereits am Mittwoch haben wir uns ein bisschen über Safer Sex – und hier insbesondere über die PrEP – unterhalten. Auch am Freitag wird uns der liebe Max (U30!!!) zur Seite stehen, aber es wird nicht nur um seine tolle, spannende Studie gehen, sondern viel allgemeiner um Sex(ualität). Das Wort steckt schließlich in vielen Wörtern, die – tadaa – die sexuelle Orientierung beschreiben, drin. Z. B. in „schwul“. Oder „queer“. Eher nicht.Egal wie, Sexualität ist etwas, das unser Leben mehr oder weniger stark strukturiert. Auch asexuelle Personen kennen das, denn auch sie sind immer wieder mindestens mit der Sexualität ihrer Mitmenschen konfrontiert und müssen sich dazu irgendwie verhalten. Aber wozu ist Sexualität eigentlich gut? Warum gucken wir anderen Menschen hinterher, warum rennen wir in die #boilersauna (gibt es Freikarten für den Hashtag?), in Bars mit beruhigtem Gastraum im hinteren Bereich oder können uns von der einen oder anderen lustigen App auf unserem Handy nicht trennen?Um solche und ähnliche Fragen und natürlich auch darum, wie sich der ganze Spaß ohne größere Schäden – Stichwort Sexuelle Gesundheit, PrEP, PEP, TasP, Latex und mehr! – bewältigen lässt, soll es am Freitag gehen. Bringt gern eure Fragen und Meinungen mit. Ich werde intern ein Pad rumschicken, wo ihr vorab und anonym oder pseudonym Fragen und Kommentare hinterlassen könnt. Los geht es wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf euch und eure Ideen, Meinungen und Fragen!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.2. Gepostet am 13. Februar 2023 von StefanHey Leute,ähm, es ist Montag und es gibt eine Einladung für Mittwoch? Ja, denn manchmal sind wir auch von der überpünktlichen Sorte! Ich habe am Dienstag keine Zeit, um mich traditionell auf den letzten Drücker um die Einladung zu kümmern, denn alt wie ich bin, habe ich ein Patenkind (!), das Geburtstag hat. Am Mittwoch bin ich wieder am Start. Dazu aber gleich mehr.Denn bevor ich jetzt zu sehr aus dem Nähkästchen plaudere, möchte ich mal die Frage in den Raum werfen, ob und wie und unter welchen Umständen schwule und bisexuelle, ach, alle möglichen queeren Menschen denn mit dem immer mal wieder aufkommenden Wunsch nach Kindern umgehen. Denn anders als bei cis-heterosexuellen Menschen, wo Schwangerschaft häufig einfach so passieren kann (keine Ahnung, wie das geht), gibt es für viele queere Personen ein paar Hürden. Unter gewissen Umständen können diese Hürden sogar dem Kindeswohl zuträglich sein, denn wenn sich queere Menschen zusammentun, um eine Familie egal welcher Art mit Nachwuchs zu gründen, dann passiert das meistens sehr wohl überlegt. Gut für die Kinder, die dann mit größerer Wahrscheinlichkeit in einigermaßen geordnete Verhältnisse hineinwachsen können.Wie sieht es bei euch aus? Was haltet ihr von der Idee, irgendwann mal Eltern zu sein und eure Vorstellungen von der Welt an einen noch jüngeren Menschen weiterzugeben? Und das, obwohl der sich ab einem bestimmten Zeitpunkt (ich sage nur Pubertät!) dagegen wehren wird? Welches Modell von Familie würdet ihr bevorzugen? Oder wollt ihr euch lieber ganz auf den Beruf, die Fernreisen und den Goldfisch konzentrieren? Lebensmodelle gibt es viele, und für manche müssen wir uns ganz bewusst entscheiden…Wobei manchmal auch die Entscheidungen im Kleinen sehr schwierig sein können. Heiße Schokolade oder Matscha? Himbeer Cassis oder Leitungswasser? Probiert aus, womit ihr euch am besten fühlt (was die Getränke angeht): Am Mittwoch, ab 18 Uhr, im Mann-O-Meter!Rollt lieb grüßend das Lastenrad mit Kindersitz reinStefan