Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.8.: Sturm auf das Salatbuffet Gepostet am 24. August 2021 von StefanHey Leute,ich dachte, es wird vielleicht noch mal warm. Von wegen Eis essen oder so. Aber dieser Sommer bleibt relativ kühl und feucht, was die Pflanzen sicherlich freut. Es wächst, so lässt es sich vereinfachen, dieser Tage mehr Salat als Softeis. Zum Glück gibt es auch Süßspeisen, die wärmen. Heiße Schokolade zum Beispiel. Mit Marmorkuchen oder Schokokeksen. Das gibt Energie, um durch die kühlen Abende zu kommen! Den Salat können wir dann getrost anderen überlassen.Wer also Lust hat, sich auf das Wagnis Wetter einzulassen: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter! Und wenn es zu kühl wird, finden wir ganz sicher ein trockenes, warmes Plätzchen 🙂Bis später!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18. August Gepostet am 17. August 2021 von StefanHallo Leute,spätsommerlich heiß ist es in diesem Jahr nicht, obwohl wir uns mitten in den Hundstagen befinden. Stattdessen weht ein frischer Wind. Fast schon ein bisschen herbstlich🍂, findet ihr nicht? Optimistisch wie ich manchmal bin, gehe ich davon aus, dass es am Mittwoch milder und weniger luftbewegt ist und wir uns ohne Erkältungsgefahr treffen können. Keine Angst, ich werde nicht zwei Stunden aus meinem Urlaub berichten! Aber vielleicht anderthalb, wer weiß 🤪Mittwoch ist ja immer Mittwochsclub, und da es sich um dien 18. August handelt, treffen wir uns auch um 18 Uhr. Wo? Vor dem Mann-O-Meter (bei Starkregenereignissen im Mann-O-Meter, ihr werdet es finden…)Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch und auf heiße Schokolade etc. 😉Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 30.7.: Spieleabend! Gepostet am 29. Juli 2021 von StefanHallo ihr Lieben,früher, in den guten alten Zeiten, als es noch Traditionen gab, da gab es einen Brauch: immer am letzten Freitag des Mondes wurden Spiele aus Schränken und Truhen geholt und es wurde gespielt – Privacy, Werwolf, Therapy und anderes. Auch Mensch ärgere dich nicht soll es mal gegeben haben. Aber man muss ja nicht alle Traditionen eins zu eins wiederbeleben. Nun, das Ende des Monats naht, der letzte Freitag auch. Deshalb seid ihr herzlich zu einer kleinen Spiele-Runde ins MOM eingeladen. Je nachdem wie lange die dauert, kann es danach auch noch eine andere Runde im Flax geben, solange es keine Trinkspiele sind! (Fanta ausgenommen)Ach naja, ihr kennt das doch: Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter! Kommt vorbei und lasst uns eine Runde zocken. Nur nicht Mensch ärgere dich nicht. Bitte!Aufgeregte GrüßeStefanPS Gleich zu Beginn des Abends gegen 20 Uhr habt ihr die Möglichkeit, den Gründer von https://queermentor.org kennenzulernen. Pavlo kommt auf einen Sprung vorbei. Wer also noch irgendwas in der eigenen Zukunft vorhat, aber vielleicht ein bisschen auf Erfahrung und Unterstützung von außen bauen möchte, hat hier eine Chance, mal den eigenen Tellerrand zu erweitern. Oder so 🙂
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.7.: Nach dem CSD ist… Gepostet am 27. Juli 2021 von StefanHey Jungs*,habt ihr euch vom Hitzemarsch am Samstag erholt? Es war gemessen an den derzeitigen Bedingungen sicherlich recht eng. Aber wer verfolgt hat, was zum Teil aus der rechten Ecke daraus gemacht wird und wie die Querdenker*innen (nicht Queer!) jetzt zetern, muss doch zumindest ein paar wichtige Punkte ins Feld führen: der CSD ist eine politische Demonstration. Auch wenn die Teilnehmer*innen (zum Glück) Spaß dabei haben. Die Kommentare bei Twitter, Facebook und Co. zum CSD tun so, als ob es sich um eine Party handelte. Dabei bedienen sie derartig viele homo-, bi- und trans*phobe Klischees, dass schnell klar wird, dass wir noch sehr viele CSDs brauchen werden. Dazu kommt: wenn die Polizei und die Veranstalter*innen auf dem CSD mehr Abstand und beständigeres Maskentragen anmahnten, haben sich die Teilnehmer*innen daran gehalten. Wie dagegen vermeintlich quer Denkende auf solche Aufforderungen reagieren, haben wir in Berlin, Leipzig, Kassel und anderswo gesehen.Die Zeitung mit den vier Buchstaben hat sogar vermutet, dass nur Demos zugelassen werden, die irgendwie politisch genehm seien. Sorry, aber nur weil Demonstrierende sich und andere schützen wollen und sich an Auflagen halten, heißt das nicht, dass sich ihre Anliegen nicht auch gegen in Deutschland betriebene Politik und vorherrschende Ansichten richtet (siehe Facebook, Twitter, Bild & Co.)Ihr seht, ein bisschen angefressen bin ich noch ob der Nachwehen of it all… Aber insgesamt war es ja ein schöner Tag, viel Sichtbarkeit, ein bisschen Chaos und trotz der ernsthaften Anliegen auch mal sehr viele fröhliche Menschen. Wie waren eure Eindrücke? War es zu viel, hat es Spaß gemacht, war es anstrengend? Braucht ihr eine heiße Schokolade oder Cola, um überhaupt erst mal reden zu können? Kommt beim Mann-O-Meter vorbei, denn am Mittwoch gibt es wieder einen Mittwochsclub! Los geht es um 18 Uhr, wer hätte das gedacht? 🙂Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.6. – aber wo? Gepostet am 29. Juni 2021 von StefanHey Leute,wenn die Schwalben tief fliegen, dann kommt Gewitter. Aber was ist, wenn die Tauben auf kunstvollen Straßenlaternen gurren? Ich bin kein Wetterfrosch, doch ich weiß: Lieber die Taube auf der Laterne als die Schuhe voller Wasser. Es ist ziemlich viel Regen und Gewitter für diesen Mittwoch angesagt. Ich werde nachmittags versuchen, uns ein trockenes Plätzchen zu organisieren. Falls das nicht klappt, treffen wir uns auf Discord. Bitte schaut bis 17 Uhr in unserer Signal-Gruppe oder auf Jungschwuppen.de nach, was denn nun ist. Egal wie, wir treffen uns am Mittwoch um 18 Uhr, aber wo, das wird erst Mittwochnachmittag klar. Wer von euch ganz vorausschauend ist, kann ja schon mal einen Corona-Test machen 🙂Für alle, die gern planen: sorry, aber das Wetter, ihr wisst schon. Fast so zuverlässig wie die S-Bahn. Für alle anderen: spontan wird trotzdem gut!Bis später! Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.6.: Nicht zu heiß für die Terrasse Gepostet am 22. Juni 2021 von StefanHey Leute,auch wenn es schon Jahre gab, in denen das alles sehr viel anstrengender war, so komm ich auch heuer nicht um die Frage rum, wie ihr zum Fußball steht. Mögt ihr O-Beine, Trikots und aufwändige Frisuren? Wer von euch trägt auch eine Kapitänsbinde in Regenbogenfarben? Das sind die Statements, die momentan nachgefragt sind wie selten. Und mal ganz ehrlich, wann hat es das schon gegeben, dass so viele Fußballstadien in Regenbogenfarben erstrahlen, wie es diese Woche wohl der Fall sein wird? Dass das Ganze ein Stück weit auch aus Trotz geschieht: geschenkt. Dass Männer-Fußball sowohl bei den Beteiligten als auch bei Fans immer noch eine der homofeindlichsten Sportarten ist: scheiße. Zeit, dass sich da etwas ändert! Wie das gehen kann, kann man gerade in der US-amerikanischen NFL sehen. Alles Gute für Carl #Nassib! Ach ja, und wir haben am Nolli unsere Arena, auch wenn die BVG mit ihrem Foto mit einsteigt. Egal, Regenbogen sind eben für alle da! 🌈🏳️⚧️🦄Der Platz auf der Terrasse vor dem Mann-O-Meter hingegen ist beschränkt. Dennoch wird er ausreichen, da bin ich mir sicher. Ihr seid am Mittwoch ab 18 Uhr eingeladen, ihn zu bevölkern und ein kaltes oder heißes Getränk und vielleicht einen süßen Snack dazu zu euch zu nehmen 🧁Bis später 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.6.: Schräge Vögel Gepostet am 15. Juni 2021 von StefanHey Leute,es wird warm und wärmer und heißer. Wir brauchen mehr Abkühlung und Eis. Und vielleicht sollten wir darüber nachdenken, den Ansatz, dass Berlin perfekt ist, aber noch perfekter wäre, wenn es am Meer wäre, weiter zu verfolgen. Nein, das heißt nicht, dass wir den Klimawandel weiter anfeuern sollen. Aber passende Orte für Abkühlung, das wäre es doch! Dafür muss man ja nicht gleich auf eine einsame Insel fliehen. Auch in Berlin gibt es doch die eine oder andere Möglichkeit einer Insel, oder? Wo lässt es sich gut aushalten?Traditionell steht der Mittwoch bei uns ja im Zeichen der Naherholung. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch mal neue Wege gehen, jenseits ausgelatschter Eisschneisen, deren Wegränder mit alten Waffeln gesäumt sind. Wir brauchen Abwechslung! Also, es gibt Eis. Wenn ihr möchtet. Und wir schauen mal nach einem alternativen Dieler. Was das Ergebnis dieses Ausschauens ist, könnt ihr live erleben: Mittwoch ab 18 Uhr vor dem Mann-O-Meter!Schattige GrüßeStefan
Romeo & Julius am 4. Juni: Holz auf Holz im Park 🛤📐🏞❓ Gepostet am 3. Juni 2021 von StefanHey Junx*!Erst mal Happy Pride Month euch allen! Ja, der Juni ist ja mittlerweile komplett für Pride und CSD zuständig. Also warum nicht auch hier noch mal darauf hinweisen? Gründe dafür, happy zu sein, gibt es ja mehr als ausreichend. Gruppentreffen (mit Anwesenheitsdoku, aber gut) in echt, Sommer, Sonne, Kaktus! 😎🌞🌵Am Freitag treffen wir uns 20 Uhr vor dem Mann-O-Meter. Lange wollen wir da nicht aufhalten, sondern schleunigst in den Park abwandern. Mit Abstand natürlich und Anstand! Wir können Wikingerschach spielen, Gummitwist, Rollenspiele mit bereits verstorbenen Diktatoren, natürlich auf Distanz, nicht nur politisch – egal, Hauptsache es wird entspannt! Bringt eine Decke mit, damit sich die Grasnarbe nicht ins Baumwollgewebe frisst!Bis ganz gleich bald!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.5. Gepostet am 18. Mai 2021 von StefanHallo Leute,was sagt man dazu, in dieser Woche geht es voraussichtlich tatsächlich ein paar Schritte vorwärts in die Richtung, in der wir uns bald mal wieder live treffen können. Dann ist das Wetter dann auch besser! Bis dahin lasst uns online träumen. Da am Montag der der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- undTrans*-Phobie war, habe ich mal ein kleines Bildchen von ganz kecken MF-gelesenen-Pärchen rausgesucht.Da freut man sich doch über die „Ehe für Alle“ – denn heutzutage dürfen sich alle in weißem Kleid einen Mustache vors Gesicht halten oder im Anzug einen fett geschminkten Kussmund darbieten. Juhu! Ich hoffe, ihr seid einigermaßen diskriminierungsfrei durch die letzte Zeit gekommen und freue mich, euch am Mittwoch um 18 Uhr zu einer kleinen Runde bei Discord (infos unter jugend@mann-o-meter.de) zu treffen. Erzählen oder was spielen? Das können wir zusammen entscheiden 🙂Sonnige Grüße und schön keck bleiben! ☀️😎Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.5.: Chilln in den Frühling Gepostet am 4. Mai 2021 von StefanHallo Junx*,der Mai hat kalendarisch begonnen, meteorologisch bezweifle ich das noch. Was das bedeutet? Wir müssen uns nicht zu sehr ärgern, dass wir uns noch nicht live an der frischen Luft treffen können. Aber wir dürfen Hoffnung haben. Zumindest deutet im Moment viel darauf hin, dass wir unsere Treffen in naher Zukunft nur noch für die ganz hart gesottenen Schreibtischstuhl- oder Couchverhafteten auf Mittelwelle in den Discord-Äther einspeisen werden.Nunja, diese Woche chillen wir noch nicht im Park und schauen dem immer goldener scheinenden Licht der untergehenden Sonne beim Schimmern zu. Wie poetisch! Los, kommt zu Discord! Mittwochsclub, Mittwoch, 18 Uhr 🙂Infos unter jugend@mann-o-meter.de / Liebe Grüße direkt hier vonStefan
Romeo & Julius am 23.4. Gepostet am 23. April 2021 von StefanHey Junx*Mark ist total busy und hat mich gebeten, euch für heute Abend zu Romeo & Julius einzuladen. Also los, auf geht’s! Heute, Freitag, 20 Uhr geht es los, wie immer in diesen Zeiten auf Discord. Da wir auf Discord noch nicht wirklich gemeinsam für alle kochen und backen können, schlage ich vor, dass alle, die Lust darauf haben, sich mit ihrer Lieblingspizza versorgen! Selbstgebacken? Vom Restaurant um die Ecke oder vom Pizzaservice? Oder tiefgekühlt aus dem Supermarkt, mit oder ohne eigenen Zusatzbelag? Ich kann zumindest so viel verraten: sollte unser Ausflug im Sommer klappen, können wir einen Abend in einem fetten Pizzaofen (die sind ein bisschen heißer als so die Standardbacköfen in der Küche) selbst Pizza backen 😛Viel Spaß heute Abend und kommt gut ins Wochenende!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 7.4.: Server frühlingsputzen! Gepostet am 6. April 2021 von StefanHallo Leute,Ostern ist vorbei und der Frühling droht nun wirklich Einzug zu halten. Ich erspare euch die obligatorischen Zeilen von Goethe mit dem Hoffnungsglück im Tale oder so. Aber – Rituale, Rituale! – was wäre der Frühling ohne den Putz? Nicht den, der von den Wänden fällt, sondern der Verstaubtes auf Vordermann oder -frau bringt. Ich lade euch deshalb an diesem Mittwoch dazu ein, gemeinsam einen Blick darauf zu werfen, was wir am Discordserverkanalchannel der Jungschwuppen optimieren wollen. Nicht dass ich scharf darauf wäre, ihn noch ewig als Kommunikationsmittel der ersten Wahl zu nutzen, aber an der einen oder anderen Stelle müssen wir uns vielleicht einfach der Realität stellen. In diesem Fall: Discord pimpen und dabei zum Beispiel klären, wer alles Admin sein sein kann, welche Textkanäle wir brauchen, ob der Britney-Spears-Bot nicht langsam aus der Vormundschaft befreit werden kann… Ihr seht, es gibt viel zu tun! Also schwingen wir den digitalen Besen 🧹 – Mittwoch ab 18 Uhr auf Discord!Eine Mail an jugend@mann-o-meter könnt ihr schreiben, wenn ihr eines der folgenden Anliegen habt:– Ich weiß nicht, wie ich euch auf Discord finde. Bitte helft mir! Schickt mir eine Einladung!– Ich muss Mittwochabend leider einen Corona-Test machen, um dann zum Frisör zu gehen, außerdem neue Kopfhörer holen, weil einer irgendwo in der Ritze zwischen Matratze und Bettgestell verschwunden ist. Aber ich habe ganz hervorragende Ideen für den Server!Auch wenn ihr etwas anderes schreiben wollt, nur zu, ich freue mich auf eure Mails 🙂Bis später!Stefan
Romeo & Julius am 12. März: Entlockung? Gepostet am 11. März 2021 von StefanHey Leute,ein neuer Freitag und wieder mal schreibe ich einen Blogeintrag. Die letzten Monate waren schon ein bisschen so wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Oder zumindest wöchentlich. Nun habe ich gerade kein Bild von einem Murmeltier gefunden. Aber Katzen gehen ja eigentlich auch immer!Titel von Romeo & Julius ist an diesem Freitag „Entlockung“. Ach, das ist so schön absurd und vieldeutig. Geht es darum, einer anderen Person ein Geheimnis zu entlocken? Geht es um die Katze auf dem Bild? Immerhin hat sie keine Locken. Aber vielleicht hatte sie ja mal welche und wurde entlockt. Stimmt, vielleicht geht es ja auch um die eigene Haarpracht. Nee, nicht schon wieder Frisiersalonwitze! Ah, kennt ihr den: Kommt ein Cowboy ausm Friseur…Ok, eigentlich dachte ich mir, dass wir unser erstes Treffen im Frühling planen. Warme Gedanken wollen wir uns machen. Denn das Ende des Lockdowns wird kommen! Die Entlockung! Los, lasst uns all den Frust und die blank liegenden Nerven für einen Augenblick vergessen und kurz fantasieren, traumtanzen, dazu ein flottes Liedchen hören und dann in ein schönes Spiel stürzen; uns aus der Entlockung entlockt dann doch wieder auf Discord einfinden. Die Realität ist immer noch besser als gar nix. Ähm, wie bitte? Egal, Freitag, 20 Uhr, Discord! Zugangsdaten erhaltet ihr unter jugend@mann-o-meter.de 🙂Liebe Grüßestefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 10.3.: Frühjahrsputz Gepostet am 9. März 2021 von StefanHey Leute,diese Woche hat gut angefangen, zumindest für alle, die in Berlin leben. Denn Montag war frei, Feiertag, Internationaler Frauentag. Habt ihr dem Tag alle Ehre gemacht und euch gegen das heterosexistische Patriarchat erhoben? Oder ganz unpolitisch die Sonne genossen? Ich denke, ich liege nicht falsch damit, wenn nicht zumindest einige von euch die Zeit genutzt haben, in ihrem Zimmer oder ihrer Wohnung umzuräumen, zu putzen, Sachen auszusortieren – sprich: Frühjahrsputz zu machen.Selbst wenn ihr zu beschäftigt oder einfach zu bequem wart – was soll’s, die Sonne, die beste Freundin, die neue Netflix-Serie oder die neue große Liebe sind ja auch beste Ausflüchte! – so bin ich mir sicher, dass jeder* von euch irgendein Vorhaben hat, was an der eigenen Wohnsituation geändert werden soll. Ist es nur endlich ein funktionierendes Rollo? Oder der Kühlschrank, der schon seit längerem mal eine Grundreinigung braucht (war der je wirklich sauber?)… Oder habt ihr ganz große Pläne mit knalliger Wandfarbe, neuen Möbeln oder Geschirrtüchern? Sagt es uns! Denn Frühjahr bedeutet ja immer auch Veränderung (hab ich mal gehört). Also los, was liegt an?!Los geht es um 18 Uhr. Bei Discord. Infos unter jugend@mann-o-meter.de.Ich streich noch schnell den Flur! Bis gleich 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.3.: Fotospaziergang Gepostet am 2. März 2021 von StefanLiebe Leute,auch wenn die Locken jetzt runter können, so ist immer noch Lockdown. Aber es gibt – abgesehen von der Öffnung von Läden mit solch schönen Namen wie Pony & Clyde, Kamm 2 Cut, Kopfkultur, nicht zu vergessen all die Wortspiele mit Haar und Hair – natürlich noch nicht allzu viele Erleichterungen.Eine Erleichterung ganz natürlicher Art stellt momentan zumindest das Wetter da. Ja, ich weiß, es ist zu warm für diese Haares- ähm… Jahreszeit. Das soll uns aber nicht davon abhalten bzw. erst recht dazu ermuntern, einfach mal rauszugehen. Spazieren, Joggen oder Nordic Walking, dabei frische Luft in den Lungen und im frisch gestylten Hair! Die Ampel ist rot, aber ihr lauft noch rüber, der Bus… haarscharf! Hat nicht viel gefehlt. Ansonsten hättet ihr in die Haarwerkstatt gemusst. Oder in die Notaufnahme (für Frisuren)? Ok, ihr merkt schon, der Sprachwitz will kaum enden. Und eigentlich ging es doch um die erholsame Bewegung draußen, in der Sonne, die schon ganz hervorragend wärmt. Aber wehe, ein Haus, ein Baum oder eine Brücke werfen einen Schatten – da wird es sofort kühl.Wer das Handy dabei hat, kann beim Herumwandern einfach auch mal ein paar Fotos machen. Nicht gleich für Instagram, sondern um sie vielleicht in der Mittwochsrunde zu zeigen. Keine Angst, das ist keine Teilnahmebedingung. Aber vielleicht lässt sich das eine oder andere Rätsel lösen, so zum Beispiel die Frage, wo das in diesem Eintrag verbratene Bild entstanden ist? Wer weiß es?Wie dem auch sei: wir treffen uns Mittwoch, 18 Uhr, bei Discord*, um gemeinsam den Sonnenuntergang vor dem Fenster zu beobachten 😉Vorfreudige GrüßeStefan*Discord? –> jugend@mann-o-meter.de
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.2.: Wellness-Club Gepostet am 23. Februar 2021 von StefanHallo Leute,ich war heute Teil eines Clubhouse-Talks, jaja, dieses elitäre für gelangweilte Millenials oder so. Obwohl ich doch eigentlich zur Generation X oder Y oder so gehöre… Egal. Also es ging um queere Räume, die es ja im Moment so nicht gibt. Zumindest nicht so, wie wir es gewohnt waren, bis vor knapp einem Jahr… Na ihr wisst schon. Diese Räume hatten u. a. die Funktion, uns immer mal wieder von nervigen und stressigen Alltagssachen abzulenken. Wir konnten uns einfach mal in einem sicheren Rahmen fallen und/oder gehen lassen. Sei es nun der große Club, die monatliche Party, die alteingesessene Bar in Schöneberg oder der neumodische Laden in Neukölln oder Kreuzberg.Aber auch Wellness gehört(e) zur schwulen Szene dazu. Denn wer hart feiert, muss sich auch hart entspannen können. Dafür gab es in Berlin noch vor ein paar Jahren sage und schreibe vier schwule Saunen. Und nun? Keine mehr! Naja, eine zumindest ist nur in Corona-Pause und kehrt hoffentlich zurück. Denn die Entspannung, die das Beisammensein in gut geheizten Räumen und das Wechselspiel von heißer Sauna und kaltem Wasserschauer zur Folge haben können, ist nicht zu unterschätzen. Und dann gibt es ja auch noch so viel zu entdecken… Jaja, aber darum soll es im Detail an diesem Mittwoch nicht gehen, sondern – so sei es einfach mal in die Runde geworfen – um die Frage, wie in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten Entspannung überhaupt möglich ist. Habt ihr Rezepte? Verratet sie uns! Mittwoch, 18 Uhr, Discord!*Bis später 🙂Stefan*Zugang über jugend@mann-o-meter.de
Romeo & Julius am Freitag, 19.2.2021: Wer war Romeo, wer war Julius? Gepostet am 18. Februar 2021 von StefanHallo Junx* und liebe Leute,neues Spiel, neues Glück! Ich weiß, ihr mögt, Love Letters, geheime Diktatoren, gefallene Spione und wurmartige Kurven- und andere rätselhafte Zeichnungen. Mal mehr, mal weniger… Rätselhaft soll es auch an diesem Freitag zugehen, aber etwas quizmäßiger. Anders als beim letzten Probelauf tatsächlich etwas berlin-bezogener und technisch ausgereifter. Ok, an der Stelle will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ihr könnt euch sicher vorstellen, dass wir hier immer unser bestes geben!Seid dabei, wenn wir ein kleines Quiz rund um die großen Fragen des jungschwuppigen Lebens in dieser Stadt vor, während und nach der Pandemie veranstalten! Los geht es am Freitag um 20 Uhr auf Discord*Wärmt eure grauen Zellen auf und los geht’s 🙂Stefan*Kein Zugang? Mail an jugend@mann-o-meter.de!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 17.2.: Winter adé Gepostet am 16. Februar 2021 von StefanHallo Leute*,nun hat das große Tauwetter eingesetzt. Nicht politisch, nicht zwischen China und den USA, zwischen der EU und Russland, zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer und der CDU, Köln und Düsseldorf – nein, das nicht. Aber der Winter zieht sich zurück, das ist alles. Stattdessen locken in den nächsten Tagen zunehmend frühlingshafte Temperaturen.Ich persönlich mag Frühling und Sommer auf jeden Fall lieber als die nasskalten Jahreszeiten. Und trotzdem bin ich ein bisschen wehmütig, weil es in den letzten Tagen zwar sehr kalt, aber doch nicht nass und matschig war. Wann werden wir das nächste mal über zugefrorene Seen laufen können? (Achtung: nix ist und war von der Feuerwehr freigegeben!)Und so heißt es Abschied nehmen, wie so oft im Leben von allem möglichen. Lieblingsgetränke, die der Späti um die Ecke aus dem Sortiment genommen hat, eine Band, die sich auflöst, ein schöner Urlaub, der zu Ende geht. Urlaub, was ist das? Natürlich gehen auch Freundschaften, Beziehungen und andere enge Kontakte immer wieder zu Ende. Manchmal ist das erleichternd, manchmal hinterlässt so etwas aber auch Leere, Wehmut, Trauer oder Wut. So weit soll es aber natürlich nicht kommen, sofern wir Einfluss darauf haben! Deswegen formuliere ich die Frage zum Mittwoch mal ganz einfach: Was gibt es nicht mehr, was ihr früher irgendwann mal sehr gern gehabt habt? Lasst es uns wissen und/oder lasst euch überraschen, was die anderen so zu erzählen haben!Mittwoch, 18 Uhr, Discord – wie immer 🙂Wer nur den Zugang verloren hat oder noch nie hatte, muss nicht traurig sein, sondern kann stattdessen eine Mail an jugend@mann-o-meter.de schreiben.Bis denneStefan
Romeo & Julius am 5.2.: Schnee-Edition Gepostet am 4. Februar 2021 von StefanHallo Junx*,jajaja, ihr habt das Handy nicht falsch gehalten, als ihr in die Wetterapp geguckt habt und die Temperaturkurve für die kommenden Tage steil nach unten zeigte. Wobei ja Abwärts das neue Aufwärts ist. Wir wollen reduzieren! Kalorien, Alkohol, CO2-Ausstoß, Covid-19-Inzidenzen und viel mehr. Ähm, ich meinte: weniger. Kein Wunder also, dass das Wetter, eine alte, lange zuverlässig geglaubte Konstante im Wechsel der Jahreszeiten, die zuletzt im Zuge des Klimawandels auch mal eher weniger konstant daher kam und uns einfach einen wärmsten Frühling, Sommer, Herbst und Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor den Latz knallte, da mitmacht. Es soll Schnee geben und leise wird er rieseln. Einen kleinen Vorgeschmack hatten wir ja schon vor ein paar Tagen.Gut, wenn irgendwelche vorwitzigen Mitmenschen da gleich die Schneeschaufel in den Schnee zeichnen, fast so als könnte sich der Schnee von selbst schieben. Oder was könnte das sonst bedeuten? Eine Schneeschaufel für Linkshänder*innen! Fast ist es ein Bilderrätsel 🤓Sich selbst zu schieben, das können eigentlich nur Menschen mit ihren Körperteilen oder komplett. Man kann zum Beispiel seinen Ar*** zum Kühlschrank schieben, um noch einen Smoothie zu holen. Oder aber man schiebt sich selbst auf einem Bürostuhl den ganzen Tag vor Zoom und anderen Home-Office-Studium-Schooling-Apps herum. Am Ende geht es doch an einem Freitag nur darum, eine ruhige Kugel und am Ende sich selbst (und den Allerwertesten) vom Bürostuhl aufs Sofa zu schieben. Abwärts. Und wenn wir dann unten sind, ganz erholt und vorfreudig auf ein verschneites, kaltes Winterwochenende, wird die nächste soziale App angeschmissen, aber eine, die eigentlich immer Freizeit verspricht: Discord! Dort treffen wir uns Freitag ab 20 Uhr – ihr seid herzlich eingeladen!Bis dahin 🙂StefanPS Wer den Zugang zum Discordserver braucht, schreibt an jugend@mann-o-meter.de
Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.2. Gepostet am 2. Februar 2021 von StefanHallo Jungs,heute saßen Mark (unser fabulöser Gruppenleiter) und ich zusammen und haben den Plan für unsere kommenden Treffen besprochen. Abgesehen davon, dass wir bei der Märzplanung vorsichtig in der Hoffnung schwelgten, dass vielleicht vielleicht vielleicht ein Livetreffen an der frischen Luft drin sein könnte. Oder auch erst im April. Ich brauche derartige positiven Erwartungen, so unwahrscheinlich sie auch sein mögen, um mich zu motivieren, diese trüben und zum Teil auch eintönigen Tage zu überstehen. Also nicht falsch verstehen, ich habe keinen Draht zu Virolog*innen oder ins Gesundheitsministerium. Das wäre vielleicht auch ernüchternd.Warum auch immer, Mark und ich haben am Ende übers Heiraten gesprochen. Wie wir darauf gekommen sind, weiß ich leider nicht mehr. Aber wir haben überlegt, wie viele Hochzeiten wir schon mitgemacht haben – eigene ggf. eingerechnet. Und was daran schön war, was stressig. Und natürlich steht dabei auch immer die Frage im Raum, wie wir es selbst mit der Frage nach dem Heiraten halten. Muss es sein, wenn eine oder sogar DIE richtige Person am Start ist? Wenn ja, wie? Wenn nein, welche Möglichkeiten seht ihr noch, euch eurer Liebe und Zuneigung zu vergewissern und sie zu zeigen?Harte Themen für einen Mittwoch im Corona-Winter. Und vielleicht auch einfach nur ein Hauch von Zuversicht, dass wir uns ganz bald wieder den wirklich wichtigen Problemen widmen können! Ob heiratswütig oder nicht, angefixt oder gänzlich uninteressiert, ihr seid herzlich eingeladen zum Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.2. Wie immer am Mittwoch um 18 Uhr bei Discord (Infos unter jugend@mann-o-meter.de).Liebe GrüßeStefanPS Wie auch immer ich zu Hochzeiten stehe: ich will Torte!