Jungschwuppen Latenight am 21.11.2025: „Eins, zwei cha-cha-cha“!

Hello Leutis,

ich hoffe euch geht es soweit gut.

Es gibt Abende bei denen ich mich von dem Rhythmus der Musik zu einem Tanz verführen lasse. Abende, an denen der Rhythmus unter die Haut geht, der Atem ein wenig schneller wird und jeder Schritt wie ein Flirt mit dem Moment wirkt. Meine Intention ist es, genau so einen Abend morgen zu erschaffen. Dafür habe ich mir auch einen ganz speziellen Tanz heraus gesucht, nämlich den Cha-Cha-Cha.

Schon beim ersten Takt des Cha-Cha wird klar: Dieser Tanz lebt vom Spiel. Vom Annähern und Zurückweichen. Vom leichten Knistern, dass entsteht, wenn zwei Körper im gleichen Rhythmus schwingen, ohne sich ganz zu berühren. Ein Hüftschwung, der zu viel verspricht, um harmlos zu sein und doch bleibt alles im Rahmen des Tanzes, der uns verführt, ohne Grenzen zu überschreiten.

Morgen werde ich als eure Tanzlehrerin mit Erfahrung euch eine kleine Cha-Cha Anfänger’innen-Choreo beibringen und durch die Schritte „Eins, zwei cha-cha-cha“ führen. Ziel ist es, sich fallen und vom Rhythmus der Musik gleiten zu lassen.

Vielleicht mag das Ziel etwas hoch gegriffen sein, doch ich bin mir sicher, dass jede Person von euch die Hüfte schwingen kann und dabei auch noch Spaß hat. Egal, ob ihr nun allein oder zu zweit den Cha-Cha tanzt, glaubt an euch und lasst euch von mir zu einem atemberaubenden Tanzabend einladen.

Dafür treffen wir uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und nach der Vorstellungsrunde gehen wir nebenan ins Maneo wo uns ein etwas größerer Gruppenraum erwartet, bei dem wir unsere Hüfte besser in Bewegung setzen können.

Achso, ich würde euch auch dazu raten, Kleidung anzuziehen oder mitzubringen, in der ihr euch freier bewegen könnt. Eine Jogginghose und ein lockeres Shirt reichen da schon vollkommen aus.

Ansonsten freue ich mich auf jede Person die kommt und lasst uns gemeinsam vom Rhythmus der Musik zu einem Tanz verführen.

Liebe Grüße Glinda (sie/ihr)

Quelle: Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/oben-ohne-frau-im-schwarzen-rock-6229408/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.11.: Zeit, um nach vorn zu schauen

Hallo Leute,

noch ist das Jahr nicht zu Ende, aber aber aber… – wir planen schon die Zukunft! Was denn sonst?! Auch wenn 2025 noch ein paar Mittwochsrunden, eine Weihnachtsfeier und vieles mehr bereit hält, wollen wir von euch gern wissen, was ihr bisher in diesem Jahr bei den Jungschwuppen gut fandet und euch Spaß gemacht hat. Darüber hinaus – und hier kommt der Punkt „Zukunftsplanung“ ins Spiel – interessiert uns, was ihr euch für nächstes Jahr wünscht. Wir planen nämlich in zwei Wochen den Januar, und der liegt schon im neuen Jahr.

Also: Gibt es etwas, das ihr schon immer beim Mittwochsclub oder bei der Late Night am Freitag machen wolltet? Kostet es nichts oder nicht viel? Meint ihr, dass es andere auch begeistern wird? Dann lasst es uns wissen! Ein Heiß- oder Kaltgetränk in der Hand hilft ganz sicher. Und sei es nur beim Auswählen des Spiels, auf das wir uns gemeinsam stürzen.

Wir starten Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Auf schwarzen Kunstledersofas, Kunstflausch-Hockern und bunten, einmalig vielfältigen Naturprodukt-Hockern. Lasst euch überraschen 🙂

Liebe Grüße
Stefan

Jungschwuppen Latenight am 14.11.2025: Themenabend – Alles für’n Arsch!

Hello Leutis,

wir hoffen euch geht es gut. Morgen dreht sich alles um ihn. Wir alle haben ihn, wir alle brauchen ihn, wir (alle) lieben ihn! Unseren Arsch!

Er spielt neben dem Penis die wichtigste Rolle beim Analverkehr und ist beim Sex zwischen Menschen ohne Vulva relevant für alle, die auf Analverkehr stehen. Dennoch wissen wir nicht immer wie wir für einen gesunden Analverkehr sorgen. Dabei gibt es doch einiges zu beachten, damit es gut flutscht.

Genau da kommen wir jetzt ins Spiel, denn wir möchten gemeinsam mit euch ins Gespräch kommen und gemeinsam den Arsch von allen Seiten betrachten. Dabei werden vor allem die Punkte Hygiene, Lust und Gesundheit näher beleuchtet.

Wir haben dafür schon einige Fragen vorbereitet, die wir im Laufe des Abends gemeinsam als Gruppe beantworten wollen. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, vor Ort selbst anonym Fragen zum Thema Arsch zu stellen bzw. aufzuschreiben, die wir dann ebenfalls beantworten.

Unser Ziel für diesen Abend ist, dass am Ende des Abends jede Person bestmöglich über alle Seiten des Arsches aufgeklärt ist.

Kommt daher morgen ab 20:00 Uhr gern ins Mann-O-Meter und lasst uns über den Arsch sprechen.

Wir freuen uns auf euch und eure Fragen zu diesem Thema. 🙂

Liebe Grüße Stefan (er/ihn) und Glinda (sie/ihr)

Quelle: Foto von Armin Rimoldi: https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarzer-androgyner-mann-der-unterwasche-im-studio-tragt-5301746/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.11.2025 : Doku Themen und Museen

Hey ihr lieben,

fröstelt ihr schon, anders gefragt, ist euch auch kalt ? Das Wetter lädt nämlich ab dieser Woche ,gerade zu Action im warmen beheizten Räumen ein .

Am liebsten Kuschel ich mich dann in meinem Bettchen ein und schaue einfach gerne etwas nebenbei. Vielleicht ist es, ja mal wieder Zeit für eine spannende Doku? Oder für die, die lieber vor die Tür wollen, sich mal wieder ein Museum

anschauen.

Das bringt uns nämlich zu der Frage: Welche Themen geschichtlich, kulturell oder Natur verbunden euch interessieren.  

Ich bin schon ganz gespannt darauf was ihr erzählt. Los geht’s um 18 Uhr im Mann-O-Meter.

In Liebe Marcelino 

Bild Nachweis: von Marcelino Kwiek fotografiert/ startue der Aphrodite im alten Musseum.

Jungschwuppen am 07.11.2025: Kochstudio Kürbis Suppe

Hey hey ihr Lieben,

es ist mitte Herbst und somit auch Zeit für Kürbis Gerichte. Und ganz Klassisch wollen wir mit euch eine leckere Kürbis Suppe kochen.🧑‍🍳 

Also holt die Kochlöffel und Schürzen raus, es Zeit zum Kochen.

Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Liebe Grüße vom Chefkoch Marcelino 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.11.: Rollenbilder

Hallo Junx*,

der farbenfrohe Teil des Herbsts ist so gut wie vorbei. Doch mir ist hier im MOM eine bunte Kette mit verschiedenen Flaggen – passend zu allen möglichen geschlechtlichen und sexuellen Identitäten und Orientierungen – in die Hände geweht worden. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich nicht wirklich weiß, wofür jede einzelne Fahne steht.

Was die meisten (ok, vielleicht nicht die straight allies) gemeinsam haben: Sie brauchen ihre Zeit, bis sie sich sicher sind, wie sie sich selbst identifizieren. Egal ob schwul, non-binär, trans*, bisexuell oder oder oder – hilfreich kann es sein, Vorbilder oder Rollenbilder zu haben. Einen Freund, eine Influencerin, einen Serienstar – da gibt es viele Möglichkeiten. Mich interessiert an diesem Mittwoch, wer in den sozialen Medien heute zum Vorbild taugt, wer vielleicht sogar auf euch einen positiven Einfluss hatte und euch bestärkt hat! Unabhängig davon gibt es natürlich ein Kalt- oder Heißgetränk, Spiele oder einen Wintermarkt vor der Tür (bei 14° C).

Wir treffen uns am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf euch! 🙂

Stefan


Jungschwuppen Latenight am 31.10.2025: Hocus Pocus und dreimal schwarzer Kater

Jungschwuppen Latenight am 31.10.2025: Hocus Pocus und dreimal schwarzer Kater

Hocus Pocus ,

dreimal schwarzer Kater unser Mann-O-Meter wird ein Abracadava Theater.

Hallo ihr lieben , morgen ist Halloween und wir laden euch ein mit uns einen entspannten Filme Abend zu machen.

Wer von euch mag kann auch verkleidet kommen. Süßes oder Saures gibt es auch und den Film suchen wir gemeinsam raus.

Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Grüße aus der Gruft von uns.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.10.2025: Das Schwuz verabschiedet sich…

Hallo Leutis,

ich hoffe euch geht es soweit gut. Viele von euch haben sicherlich schon mitbekommen, dass das Schwuz diesen Samstag zum letzten Mal die Türen öffnet bevor es dann aufgrund finanzieller Gründe schließen muss. Als ich es erfahren habe, kamen mir die Tränen. Ich weiß noch als ich das erste Mal mit 18 Jahren in den Club ging, war ich im Schwuz. Für mich war das Clubleben noch so neu und dennoch habe ich mich im Schwuz sicher und wohl gefühlt, vielleicht auch weil er so queer ist.

Ich weiß noch wie ich beim Buttcocks Event bis früh um 6:00 Uhr die ganze Nacht mit Freunden durch getanzt habe. Das war für mich eine so tolle erste Erfahrung und auch die weiteren Besuche im Schwuz waren immer ein Highlight. Dabei habe ich meist keinen Tropfen Alkohol getrunken oder mit einem Typen rumgemacht. Das empfand ich auch irgendwie gar nicht nötig, weil die Menschen und die Atmosphäre in diesem Club so toll waren, dass ich das bei vollem Bewusstsein erleben wollte.

Das endet nun leider diesen Samstag und ich kann mich nur herzlich dafür bedanken für diese tollen Erlebnisse im Schwuz. Danke für alles!

Bezüglich morgen treffen wir uns ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl. Bei der Vorstellungsrunde würde ich mich gerne mit euch über unsere Schwuz Erfahrungen oder generell über unsere Cluberfahrungen austauschen.

Habt alle noch einen schönen Tag und ich freue mich morgen auf jede Person die vorbei kommt.

Fühlt euch gedrückt und bleibt stark. 🙂

Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)

PS: Leider habe ich kein eigenes Bild vom Schwuz in meiner Galerie gefunden, sonnst hätte ich das natürlich passend genommen.

Quelle: Foto von Mark Angelo Sampan: https://www.pexels.com/de-de/foto/gruppe-von-leuten-1587927/

Jungschwuppen Late Night am 24.10.: Einsamkeit

Hallo ihr Lieben,

nach einem sehr kreativen Mittwoch im Mann-O-Meter steht an diesem Freitag ein Thema mit etwas mehr Tiefgang auf dem Programm: Einsamkeit. Erst mal ist Einsamkeit natürlich „nur“ ein Gefühl – das aber ziemlich übermächtig und bedrückend sein kann. Fast die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland geben in Studien an, einsam zu sein. LGBTQ*-Jugendliche sind in einem noch höheren Maß betroffen. Das ist u. a. darauf zurückzuführen, dass vor dem Coming Out Menschen im Umfeld fehlen, mit denen man offen über sich und seine Gefühle sprechen kann. Aber auch nach dem Coming Out ist die Wahrscheinlich, als queere Person einsam zu sein, höher. Denn sich zu outen bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich dann auch gleich in der Lage bin, offen über mich und das, was mich bewegt, zu reden. Auch haben nicht alle gleich ein schwules oder queeres Umfeld, mit dem sie sich austauschen können.

Ihr habt im Mann-O-Meter mit den Jungschwuppen ein Umfeld gefunden. Dass dieses Umfeld in Sachen Einsamkeit nicht immer Wunder wirkt, ist mir bewusst. Wir sollten es dennoch nutzen, um einmal einen Blick auf Einsamkeit und mögliche Strategien im Umgang mit ihr zu werfen. Wir treffen uns um 20 Uhr im Mann-O-Meter!

Ich freue mich auf einen vielleicht tiefsinnigen, aber sicherlich auch spaßigen Abend mit euch!

Liebe Grüße
stefan (er/ihn)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.10.2025

Hallo Junx,

jetzt hat uns der Herbst aber richtig im Griff! Am kommenden Wochenende werden die Uhren umgestellt – stimmt das? – und es wird dann noch früher abends dunkel. Nicht dass es jetzt um 18 Uhr noch hell wäre, trotzdem: das ist der letzte Mittwochsclub in der Sommerzeit, deshalb lasst uns das Beste draus machen! Zum Beispiel mit heißer Schokolade ☕️

Wir können uns natürlich auch etwas aktivistister und kreativer geben. Bei Mann-O-Meter gibt es nämlich seit gestern eine hölzerne Fensterscheibe, die bunter sein könnte. Hintergrund: Menschen fanden es am Wochenende angebracht, die gläserne Fensterscheibe einzuschmeißen. Nun ist da diese abweisende Holzplatte. Ich denke, die könnte ein paar Verzierungen vertragen. Wer Lust hat, kann sich darauf verewigen! Bringt Farbe oder Eddings mit, und auch wir gucken mal, was wir bei uns noch so finden 🏳️‍🌈

Wer keine Lust auf derartige Action hat, kann natürlich auch einfach das Getränk genießen oder etwas spielen. Egal wie, wir treffen uns am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter!

Bis dahin 🙂
Stefan

Jungschwuppen Latenight am 17.10.2025: Ein entspannter Spiele-Abend?!

Hallo allerseits,

ich hoffe euch geht es soweit gut.

Eigentlich habe ich bei mir auf dem Plan stehen, dass morgen das Jungschwuppen-Rennen (Quiz) in die nächste Runde geht. Leider schaffe ich es aus privaten Gründen nicht dieses Quiz gut und liebevoll vorzubereiten, daher gibt es morgen einen entspannten Spiele-Abend. Das wird sicherlich genauso spaßig werden. 🙂

Da wir im Mann-O-Meter Spiele haben, die wir teilweise schon nicht mehr sehen können, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ihr eventuell ein paar eigene Spiele von Zuhause mitbringt. Wenn nicht ist das aber auch kein Problem, da ich auch ein paar Spiele von mir aus mitbringen kann.

Ansonsten war es das auch schon von meiner Seite und ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Achso, wir treffen uns wie immer freitags ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)

Quelle: Handy von Glinda (Festival of Lights Berlin 2025)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.10.2025 : Lasst uns Träumen 

Hey ihr lieben,

gestern habe ich mich bewusst dazu entschieden, Abends, einen kleinen Spaziergang zu machen.

Ich war gerade am S Bahnhof als die Sonne unter ging und der Himmel malerisch in rosa, lila und gelb sich färbte. Ein wahres Bild zum träumen.

Daher meine Frage für morgen: Was ist euere liebste Geschichte wenn es sich um magische Welten dreht?

Last uns gemeinsam träumen, los geht es um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich euch zu sehen.

In Liebe Marcelino 

Bild: Fotografier von mir selbst am Montag Abend, am S Bahnhof Bornholmer Straße

Jungschwuppen Latenight am 10.10.2025: Warum du Stolz auf dich sein kannst?!

Hey ihr lieben 🫶🏻,

ihr dürft ruhig mal stolz auf euch sein und euch selbst feiern 👯. 

Denn ohne das es uns manchmal bewusst ist vergleichen wir uns mit dem anderen, in der Schule oder auf der Arbeit, im eigenen Umfeld als auch in den sozialen Medien. Und reden uns ein, weniger Wert zu sein.

Aber wenn ihr mal zurück schaut habt ihr einiges in euren leben erreicht, wie die Grundschule beendet zu haben. Also seid stolz auf euren Weg. 

Ab und zu ist es deshalb wichtig uns das noch einmal bewusst zu machen, weshalb wir einen Themen Abend zur Selbstliebe und den zugehörigen Selbstwert geben.

Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Grüße euer Marcelino 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 08.10.2025: Ich lebe meinen Kindheitstraum…

Hallo allerseits,

ich hoffe euch geht es gut.

Es ist wieder soweit, ein weiteres Studium Semester beginnt und schon ab nächster Woche sitze ich wieder regelmäßig in der Uni-Mensa und schlage mir den Bauch voll, haha. 🙂

Ich freue mich sehr darauf und doch bin ich zugleich traurig, da diese Woche mein Schulpraktikum endet. Für all diejenigen, die sich gerade fragen wovon sie redet kurz die Erklärung:

Also, ich habe im Rahmen meines Lehramtsstudiums aktuell ein Schulpraktikum, bei dem ich regelmäßig eine Schule besuche und dort den Lehrer’innen Alltag beobachte. Dabei sitze ich entweder hinten mit im Unterricht, unterstütze Schüler’innen bei der Aufgabenbearbeitung oder unterrichte teilweise sogar selbst als Zweitlehrkraft.

Das tat ich die letzten Wochen und so auch noch final diese Woche.

Der Lehrer’innen Beruf ist allgemein für viele Menschen ziemlich unattraktiv bzw. der Beruf sagt vielen nicht zu. Sicherlich sehen das die meisten von euch ähnlich, doch ich wollte tatsächlich schon von klein an diesen Beruf später ausüben.

Man könnte sogar sagen, dass das meine Motivation war, in der Schule gute Noten zu sammeln, Abitur zu machen, um dann endlich Lehramt studieren zu können. Ich wüsste heute ehrlich gesagt nicht, ob ich es ohne diesen Traum soweit geschafft hätte…

Und nun erlebe ich im Praktikum hautnah den Lehrer’innen Alltag und das macht mich unglaublich glücklich. Schüler’innen neues Wissen beizubringen, sie beim Heranwachsen zu begleiten und auf das spätere Leben vorzubereiten, bestätigt mir, dass ich in Bezug auf meine berufliche Zukunft alles richtig gemacht habe.

Genau das möchte ich!

Genau das kann ich mir nicht nur für ein paar Wochen, sondern für den Rest meines beruflichen Lebens vorstellen.

Mit diesen persönlichen Worten lade ich euch morgen herzlich ab 18:00 Uhr ein, bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl im Mann-O-Meter vorbeizukommen. 🙂

Lasst uns gerne für die Vostellungsrunde in den Austausch gehen und über unsere beruflichen Ziele/Wünsche sprechen. Anschließend daran können wir mit voller Leidenschaft gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen und so den Abend entspannt ausklingen lassen.

Habt einen schönen Tag, fühlt euch gedrückt und bis morgen. 🙂

Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)

Foto von Matheus Bertelli: https://www.pexels.com/de-de/foto/madchen-und-hund-die-auf-grauem-burgersteig-schlafen-573258/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 01.10.2025 : Im Moment versunken 

Hey ihr lieben,

gerade war ich noch am malen und plötzlich  fällt mir ein ,, der Blogeintrag muss noch geschrieben werden‘‘, nach dem ich einen kurzen Moment auf die Uhr schaue. Und trotzdem freue ich mich, anscheinend so im Moment versunken zu sein, das ich die Zeit vergessen habe.

Hoffentlich geht es uns morgen genauso, wenn wir gemeinsam etwas spielen und unseren Kakao nebenbei schlürfen, hihi 😉

Los geht’s wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf alle alten und neuen Gesichter.

In Liebe Marcelino 

Foto: Fotografiert von meinem Schreibtisch.

Jungschwuppen Latenight am 26.09.2025: Drachen basteln 

Hallo ihr lieben, 

während es nun langsam draußen immer früher dunkler und kälter wird, fangen wir wieder an mehr Zeit drinnen zu verbringen. 

Um diese Zeit zu nutzen und uns nicht erdrücken zu lassen von dem ewigen sitzen im Zimmer,sollten wir uns räume etwas Gemütlichkeit geben.

Daher last uns morgen zusammen ein paar  Deko Drachen für eure Räume, in gemütlicher Runde basteln. Denn auch gemeinsam etwas zu erschaffen kann drinnen eine Menge Spaß machen.

Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich schon auf euch, 

euer Marcelino 

Foto: zeigt ein Ausschnitt einer Malerei von mir 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.9.: Herbst, unterschätzte Orte und andere Geheimtipps

Liebe Leute,

jetzt ist der Herbst da, goldenes Licht kontrastiert mit dunklen Wolken, und nachts wird es schon richtig kalt. Einige freuen sich einfach schon auf Weihnachten (ich nicht), andere genießen es, sich zu Hause einzukuscheln und die Heiße-Schokolade-Maschine durchlaufen zu lassen. Wiederum andere nutzen die Zeit, um nocheinmal auszubrechen, wegzufahren, die Welt zu erkunden.

Das trifft unter anderem auf mich zu – vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber einmal wegfahren würde ich gern noch. Aber wohin? Häufig haben wir bei den Jungschwuppen Traumziele als Thema, also Orte, an die man unbedingt irgendwann reisen möchte. Wie wäre es hingegen mal mit typisch unterschätzten Orten? Ich bin mir sicher, es gibt sie noch, die absoluten Geheimtipps, die man dennoch keinesfalls verpassen sollte. Teilt sie mit uns – ich verspreche (*hüstl*), dass wir niemandem davon veraten. Und dass die Heiße-Schokolade-Maschine bereits auf Hochtouren läuft!

Vielleicht sei zumindest so viel durchgesteckt, aber geheim, natürlich… Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter 🤫

Bis dahin…
stefan

Jungschwuppen Late Night am 19.9.: Eifersucht

Hello Junx*!

Puh – das Thema der Late Night in dieser Woche ist echt ein Brocken! Es geht um eine Empfindung, die es schafft, uns praktisch von allem abzuhalten und (fast) unser gesamtes Denken und Handeln zu dominieren, wenn wir einmal richtig tief drinstecken. Kaum ein klarer Gedanke lässt sich noch fassen, wenn man gerade richtig eifersüchtig ist. Eifersucht kann dazu führen, dass wir Dinge tun, die wir später schwer bereuen.

Woher kommt Eifersucht, was steckt hinter ihr? Wofür ist sie womöglich gut? Welche Erfahrungen habt ihr bereits mit ihr gemacht? Habt ihr schon mal das Handy eures Partners kontrolliert, konntet nachts nicht schlafen, weil ihr verrückt vor Eifersucht wart? Was habt ihr umgekehrt bereits mit sehr eifersüchtigen Partnern erlebt? Und vor allem: was hilft, was kann man machen, wie kann man für sich (und den anderen) sorgen, damit dieses starke Gefühl nicht übermächtig wird?

Ich bin gespannt, welche und wie viele Antworten wir auf diese Fragen finden – es sind wirklich viele. Und der Abend ist nicht unendlich lang. Aber er startet um 20 Uhr, am Freitag, im Mann-O-Meter – und ihr seid herzlich eingeladen!

Ich freue mich auf euch, eure Ideen und Vorschläge 🙂

Liebe Grüße
stefan

Jungschwuppen Mittwoch‘s Club am 17.09.2025: Einkuscheln und Kakao trinken 

Hey ihr lieben,

wenn das Wetter draußen nass und kalt ist, dann möchte ich oft etwas gemütliches zu Hause machen. Wie malen, backen oder sich ins Bett einzukuscheln und seine Lieblings Serie oder Film zu schauen.

Gerade schaue ich bei Netflix eine eher ruhige Serie. Doch sie versprüht in mir ein Gefühl von Wohlsein und Entspannung aus, dass ich mich am liebsten mit heißen Kakao ins Bett kuscheln mag.

Einen warmen Kakao gibt es morgen auf jeden Fall und in der Vorstellungsrunde können wir uns dann gemeinsam von unseren Serien/Filmen erzählen und austauschen.

Los geht’s um 18 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich euch zu sehen.

In Liebe Marcelino 

Bild: von mir selbst /Kirchturm Kurfürstenstraße

Jungschwuppen Latenight am 12.09.2025: Ein Abendspaziergang durch die historische Mitte

Hello Boys,

mir ist vermehrt in den letzten Wochen aufgefallen, wie wenig ich eigentlich von Berlin gesehen habe. Ich lebe zwar schon über 16 Jahre in Berlin, also fast mein ganzes Leben und habe dennoch nur eine Handvoll Museen von innen hier gesehen. Auch andere historische oder kulturell bedeutsame Orte in Berlin kenne ich entweder nur kaum oder teilweise gar nicht.

Da es sicherlich einigen von euch genauso geht wie mir, ist es an der Zeit das zu ändern. 🙂

Jetzt jeden einzelnen historisch oder kulturellen Ort in Berlin abzuchecken schaffen wir allein nicht an einem Freitagabend, jedoch dachte ich mir, wäre ein Abendspaziergang in der historischen Mitte doch ein guter Anfang.

Dafür habe ich mir eine kleine Route herausgesucht, bei der wir an einigen tollen Orten vorbeigehen: vom Alexanderplatz über die Museumsinsel bis hin zum Hackeschen Markt.

Dabei werde ich jetzt nicht Touristenführerin spielen, die euch den ganzen Abend einen Monolog über die ganzen Gebäude etc. hält. Vielmehr spazieren wir bei angenehmer Atmosphäre und tollen Gesprächen durch die Berliner Innenstadt. Also ganz entspannt mit toller Aussicht auf die beleuchtete Innenstadt.

Wer Interesse daran hat, mich bei diesem entspannten Abendspaziergang zu begleiten, kann gerne morgen ab 20:00 Uhr ins Mann-O-Meter vorbeikommen. So gegen 20:30 Uhr werden wir dann in Richtung Alexanderplatz aufbrechen.

Nachzügler können sich auch gern etwas später mit anschließen, falls man es nicht rechtzeitig schafft. Gebt mir dann einfach über Signal Bescheid und wir finden einen Weg wo ihr euch uns anschließen könnt.

Na guti, damit habe ich auch schon alles Wichtige gesagt.

Habt noch einen schönen Abend und ich freue mich auf jede Person, die morgen dann vorbeikommt. 🙂

Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)

Quelle: Foto von Levent Simsek: https://www.pexels.com/de-de/foto/stadt-beleuchtung-lichter-nacht-13009490/