Jungschwuppen: Romeo und Julius am 03.01.2025 – Vision Board

Hey ihr Lieben 👋🏻,

ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet 😊.

Was sind eure Wünsche für das neue Jahr? Habt ihr vielleicht schon etwas Schönes geplant? Zum Beispiel eine Reise, den Einstieg ins Fitnessstudio, mehr Fokus auf die Schule oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen?

Jedes Jahr bringt neue Erfahrungen mit sich, und im Laufe der Zeit geraten unsere Wünsche manchmal in Vergessenheit.

Um sie sich wieder bewusst zu machen, gibt es verschiedene Methoden – eine davon ist das Vision Board.Diese Methode möchte ich euch morgen, pünktlich zum Jahresbeginn, vorstellen und mit euch gemeinsam umsetzen.

Ich kann euch versprechen: Der Abend wird kreativ, regt zum Nachdenken an, und ihr nehmt ein paar coole Tipps und Tricks mit 😉.

Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich, euch das allererste Mal in diesem Jahr zu sehen 😄.

Liebe Grüße euer Marcelino

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 27.12.2024 – Filme Abend

Hallo Leute,Ich hoffe ihr konntet alle etwas Festage genießen. 🙂

Weil diese ( die Festage) oft auch sehr anstrengend sein können, legen wir morgen die Füße hoch und schauen endspannt einen Film.

Ich bringe ein paar Vorschläge mit und dann können wir gemeinsam darüber abstimmen. Natürlich könnt auch ihr gerne ein paar Vorschläge mit bringen. 😉

Ich freue mich auf euch.Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Euer Marcelino

Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier

Hello ihr Lieben,

bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁‍♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)

Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!

Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!

Freu mich auf euch!

XXX


Hey Leute,

Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.

Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.

Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.

Ich Freue mich auf euch, euer Rudolf


Hey ihr Lieben :D,

Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.

Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!

Ich freu mich auf euch!

Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)


Lieber Weihnachtsmann,

da ich immer artig war
wünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.
Waffeln backen und ein Quiz,
gibt es morgen ganz gewiss.
Glückliche Gesichter und gute Laune,
haben wir dann in unserem Raume.
Das Alles bitte ohne Bier,
ja das wünsche ich mir von dir.

So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.

Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂

Liebe Grüße …


Hallo Junx*,

seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.

Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.

Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂

Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!

XXX


Bilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 13.12.2024 – Poetry-Abend

Hallo Leute,

habt ihr euch schon einmal im Schreiben probiert? 😉

Durch das Schreiben können wir manchmal unsere Gedanken besser auf den Punkt bringen, als wenn wir sie aussprechen. Es ermöglicht uns, Dinge zu kommunizieren, die uns beschäftigen oder einfach auf der Seele brennen.

Das Geschriebene kann dabei viele Formen annehmen – sei es ein Gedicht, ein Monolog oder auch nur ein einzelnes Wort.Um dem Ganzen eine Bühne zu geben und euch die Möglichkeit zu bieten, eure eigenen Werke zu präsentieren, veranstalten wir morgen einen Poetry Slam.

Egal, ob ihr auftreten oder nur zuschauen möchtet – alles ist willkommen! Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Mit einer Feder in der Hand bin ich sehr gespannt auf eure Werke.Euer Marcelino

Romeo und Julius am 06.12.2024: Plätzchen backen in der Weihnachtsbäckerei

Ho ho ho Boys,

ich hoffe, euch geht es soweit gut.

Morgen ist Nikolaus und passend dazu steht unser alljährliches Weihnachtsritual an. Und zwar backen wir zusammen Plätzchen.

Wir verwandeln also morgen das Mann-O-Meter in eine kleine Weihnachtsbäckerei, aber bitte ohne große Sauerei, haha.

Gerne könnt ihr dafür von Zuhause eigene Stechformen mitbringen, jedoch haben wir auch reichlich verschiedene Formen vor Ort. Zu Not formt man ganz beliebig seine eigenen Plätzchen ohne eine Stechform.

Bedenkt bitte, dass wir morgen keine Bäckerei im großen stil sein werden, daher werden es nicht zich Tausende Plätzchen am Ende.

Aber vielleicht schaffen wir ja 100 Plätzchen, wenn uns der Teig bis dahin nicht schon ausgegangen ist, haha.

Jedenfalls treffen wir uns dafür ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und werden so gegen 20:30 Uhr mit dem Teig / den Plätzchen beginnen.

Ich freue mich schon auf den Abend und auf eure fleißigen Hände.

Habt noch einen schönen Tag und bis morgen 🙂

Mit freundlichen Grüßen Hendrik (alle Pronomen)

Ps: Für all diejenigen, die sich wundern, warum das Plätzchen backen vorverlegt wurde, nun ja die Termine wurden getauscht und nächste Woche findet dann erst der Poetry-Abend statt.

Ich bitte um Verständnis, aber die Plätzchen wollten unbedingt am Nikolaus gebacken werden.

Das haben sie mir ins Ohr geflüstert, aber pssss…

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/draufsicht-von-lebkuchenplatzchen-die-flach-auf-einem-holztisch-gelegt-werden-3309805/

Romeo & Julius am 22. November: Gay Health Quiz Abend

Hey Junx*,

es ist kalt! Und wenn dann die Heizung nicht geht: Halleluja! Aber wenn sie funktioniert: Ab ins beheizte Obdach! Es ist die Zeit, in der draußen kein Heizpilz mehr hilft, nur noch – vielleicht – Kinderpunsch… Was auch beim Aufwärmen hilft: die kleinen Hirnzellen anzustrengen, um sich als Teil eines Teams in einem hitzigem Quiz gegen ein anderes Team aufzuwärmen. Seit Monaten bastel ich an einem Quiz, in dem es um Sexualität, um Geschichte, ach um alles mögliche rund um schwules und queeres Leben in Berlin geht. Doch nun habe ich Unterstützung von Tom (kennt ihr) und Levon (kennt ihr) bekommen und freue mich, euch am Freitag dieser Woche zu einer spannenden Jeopardy-Runde ins Mann-O-Meter einladen zu dürfen! Ich habe viele Antworten. Aber habt ihr die Fragen?

It’s Quiz-Time. Ratespaß pur! Los geht es am Freitag, 22.11., 20 Uhr im Mann-O-Mater!

Das Gefühl, dass einem das Herz höher schlagen lässt. – düdü-düdü-düdü-dü… Was ist Vorfreude?

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11.: Trüber November und helle Köpfe

Hallo Junx*,

Sonne, Licht, Wärme auf der Haut, vielleicht in den Bergen oder am Meer – was ist das? Stattdessen vor Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenaufgang: dunkel. Nach Sonnenuntergang: dunkel. Dazwischen: nass. Vielleicht auch mit ein paar klitzekleinen untergemischten Schneeflocken. Einige stehen sicher drauf, weil sich auf regennassem Asphalt die viel zu früh installierte Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen widerspiegelt.

Ich wünsche mir, dass mir wenigstens in meinen Gedanken ein Licht aufgeht. Wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit? Vielleicht könnt ihr mir oder aber auch uns, also der AG Jugend im Mann-O-Meter, ein bisschen helfen, denn wir hatten eine Anfangsidee, also eine Art Glimmen: Am Mittwoch treffen wir uns ja immer als Mittwochsclub. Es geht um Kakao und die manchmal etwas verrückte schwule Welt. Vielleicht sind aber auch nur alle anderen rundherum verrückt und die schwule Welt – oder das, was wir dafür halten – ist komplett un-verrückt. Mittwochsclub, Kakao, recht neutral, alles klar!

Die Freitagabende heißen bei uns „Romeo & Julius: …“ – und da haben wir uns gefragt: wie findet ihr diesen Titel? So auf einer Skala von 1-6 (wie in der Schule, haha!)… und wenn er bei euch schlechter als – sagen wir mal – 2 abschneidet: wie würdet ihr den Freitagabend nennen? Wir wollen eure Meinung wissen, werden sie notieren und festhalten, um demnächst vielleicht etwas Neues zu kreieren. Außer ihr sagt, nee, das muss so bleiben, wie es ist…

Egal wie, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter und starten 18:15 Uhr mit der Vorstellungsrunde. Heißgetränk, Kaltgetränk, vielleicht etwas zum Naschen, um irgendwie innerlich eine Ahnung von Sonne, Wärme und Licht zu erzeugen, wird es auch geben.

Ich freue mich auf euch 🙂
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.11.2024: Sprung und Platsch!

Hallo ihr Lieben,

zwar ist es draußen schon ziemlich kalt , aber zum Schlittschuh laufen reicht es noch nicht.

Stadt gefroren Wasser, wird es für uns umso nasser 😉

Wir wollen morgen einmal wieder mit euch ins Schwimmbad. Leider ist das Bad in Schöneberg immer noch geschlossen weshalb wir uns alternative in Lankwitz treffen.

Hier noch einmal alle Infos:

Los geht’s: 16:30

Wo: Stadtbad Lankwitz l Leonorenstraße 39

Wichtig: Bringt Schwimmzeug, euren Schüler und Studenten Ausweis, und Geld mit.

Ihr könnt gerne auch nachkommen, ansonsten gehts es um 18 Uhr im Mann-o-Meter mit einem leckeren Kakao für euch los. Dort wird dann Stefan für euch am Start sein.

Ich freue mich auf euch.Euer/eure Marcelino

Jungschwuppen Romeo und Julius am 1.05.2024: Halloween Special.

Hey Leute,Ich hoffe ihr macht heute etwas schönes und treibt es nicht zu wild.

Zu morgen mag ich gar nicht so viel verraten, nur eins wir klingen Halloween gemütlich aus. Wer mag der kann verkleidet kommen.

Also seit gespannt, um 20Uhr geht’s los im Mann -O-Meter .. Ich freue mich auf euch, euer/e Marcelino

Jungschwuppen Romeo und Julius am 25.10.2024: Kürbisse, ein muss im Oktober!

Hey Leute,

sie sind nicht nur Orange und rund aber sind ein absoluter muss im Oktober, oder?

Kürbisse, sie passen farblich zum Herbst, sind Teil von Halloween und unglaublich lecker.

Morgen Abend kochen wir Mal wieder, und zum Abendessen packe ich vielleicht die ein oder andere Geschichte zu diesem Früchten aus, um euch etwas auf Halloween einzustimmen.

Also seit gespannt, der Spaß fängt um 20Uhr im Mann -O-Meter an. Ich freue mich auf euch, euer/e Marcelino

Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.10.2024: Teil-Neuanfang

Hello ihr Lieben,

seit Montag hat für einige von euch die Uni entweder das erste Mal oder ein weiteres Mal begonnen. Jedoch: Egal, ob Studium oder nicht. Jede Person erlebt irgendwann, irgendwo, bei irgendeiner Sache einen Neuanfang. Sei es das bereits genannte Studium, der neue Job, eine neue Findungsphase, was man eigentlich machen möchte, oder sei es auch die erste Teilnahme hier in der Jugendgruppe des Mann-O-Meters.

Überleitend an den Neuanfang, ist es auch für mich am Mittwoch ein neuer Anfang in meinem Leben, denn ich werde am Mittwoch zum ersten Mal als Gruppenleiter fungieren und auch in den kommenden Monaten dabei sein. Damit öffnet sich für mich auch ein neuer Abschnitt, der mich vielleicht auch am Anfang erstmal unsicher macht oder teils überfordert.

Doch jeder Neuanfang kann im ersten Moment ein chaotisches „WirrWarr“ von Organisation, Unwissen (wie man z. B. einen gelungenen Blogeintrag schreibt haha) und Überforderung darstellen. Der Prozess ist aber entscheidend!
Selbst diese Beiträge werden sich in geraumer Zeit (hoffentlich) bessern. Haha.

Also seid herzlich Willkommen am Mittwoch, wie immer ab 18 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- und Kaltgetränk eurer Wahl, vielleicht auch zum ersten Mal, teilzunehmen.

Die Vorstellungsrunde beginnt weiterhin in der neuen Fassung, um 18:15 Uhr.

Kommt gut durch den Tag! :)))

Ich freue mich auf euch!!!

Euer neuer Gruppenleiter Ole (er/ihn)

P.S.: Wenn ihr Sorgen, Probleme, etc. habt oder auch nur mit mir sprechen wollt, stehe ich euch immer zur Verfügung! :)))

Jungschwuppen Romeo und Julius am 11.10.2024: Schein in der Dunkelheit

Hey ihr Lieben,

seit letzter Woche findet das Festival of statt, und vielleicht war der ein oder andere von euch ja schon dort.

Wir wollen uns dieses Spektakel natürlich auch in diesem Jahr nicht entgehen lassen und laden euch deshalb ein, mit uns einen fabelhaften Spaziergang durch Berlin-Mitte bei Nacht zu machen.

Wir treffen uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und gehen um 20:30 Uhr los in Richtung Potsdamer Platz.

Ich freue mich auf euch,euer/eure Marcelino

Jungschwuppen Mittwochsclub am 09.10.2024: Die Vorstellungsrunde bekommt eine neue Sendezeit!

Hallo Jungs,

ich hoffe, es geht euch soweit gut und ihr genießt die wahrscheinlich letzten warmen Tage diesen Jahres.

So, jetzt haltet euch fest, denn es gibt etwas wichtiges zu verkünden und ich habe die Ehre euch dies mitzuteilen!

Es geht um unsere Vorstellungsrunde…

Die meisten von euch kennen sie bereits. Sie findet immer mittwochs 18:30 Uhr bzw. freitags 20:30 Uhr statt. In der Vorstellungsrunde stellt sich jeder (wer möchte natürlich) mit Namen, Alter, Pronomen vor. Zusätzlich kann man dann noch eine spezifisch gestellte Frage von einem unserer Jugendgruppenleiter beantworten.

Inhaltlich wird dies auch weiterhin bestehen bleiben, da man sich so schon einmal gut kennenlernen kann und sich nicht völlig fremd gegenüber steht.

Es wird sich nur zeitlich was ändern. Und zwar wird die Vorstellungsrunde 15 Minuten vorverlegt.

Das heißt nun, dass die Vorstellungsrunde mittwochs um 18:15 Uhr beginnt und freitags 20:15 Uhr.

Die Gründe für diese Entscheidung waren zum einen, dass wir keine Langeweile aufkommen lassen wollen und zum anderen, dass wir auf diese Weise mehr Zeit für den Rest des Abends schaffen wollen.

Diese Änderung heißt jetzt aber nicht, dass es für immer so bleiben wird, sondern wir wollen damit vorerst gucken wie sich die kleine Änderung auf die Jugendgruppe auswirkt. Sollte uns das nicht gefallen und/oder der Großteil der Jugendgruppe findet die Änderung sehr störend, dann werden wir es wahrscheinlich auch wieder rückgängig machen.

So jetzt zu morgen:

Wir treffen uns morgen wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Die Vorstellungsrunde beginnt dann neuerdings schon um 18:15 Uhr.

Passt auf euch auf, bleibt fit und bis morgen.

Ich freue mich auf euch. 🙂

Mit freundlichen Grüßen Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/zeit-fur-wechselzeichen-mit-led-licht-2277784/

Romeo und Julius am 04.10.2024: Das Jungschwuppen-Rennen geht in die nächste Runde!

Hello Boys,

morgen ist es endlich soweit. Das Jungschwuppen-Rennen geht in die zweite Runde!

Die Quoten letztes Mal waren so gut, dass diese Quiz-Show um mindestens eine Runde verlängert wurde. Das heißt für mich, ich bin vorerst nicht arbeitslos und darf die Menschen weiter mit meinem Gelaber unterhalten 🙂

Leider ist mein Kollege Robert nicht mit am Start. Den haben sie nämlich vor kurzem im hohen Bogen rausgeschmissen, weil er einfach nicht so toll wie ich war und somit ist er aktuell kein Teil mehr vom Jungschwuppen-Rennen. Die Redaktion überlässt mir aber natürlich nicht allein die Moderation – was ich sehr unverschämt finde, schließlich schaffe ich das auch sehr gut allein – ,sondern schickt gleich die nächste Konkurrenz mit ins Rennen und zwar Marcellino. Zusammen mit ihm/ihr werden wir das Jungschwuppen-Rennen aufheizen und euch eine tolle Quizshow liefern.

Also packt morgen eure klugen Köpfe und eure mobilen Endgeräte mit ein, damit ihr mit den anderen Kanditaten mithalten könnt 🙂

Ab 20:00 Uhr ist Einlass im Mann-O-Meter und ihr habt bis 20:45 Uhr Zeit, zu zweit an den Start zu gehen. Danach beginnt dann auch schon das Rennen also seit am besten pünktlich.

Marcellino und ich freuen uns auf euch. Lasst das Rennen beginnen, yeah!

Es grüßt eure wundervolle und unglaublich schöne Moderatorin Hendrik(a) (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-der-weissen-pullover-und-schwarze-shorts-tragt-die-gerade-laufen-936094/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.10.: Herbstpläne

Hallo Junx*,

das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen, ihr müsst also beim nächsten Besuch eurer Ärztin oder eures Arztes nochmal die Krankenkassenkarte zücken. Und ihr könnt ab Mitte Oktober vor der Webseite der Bahn bangen, noch einen Sparpreis für die weihnachtliche Heimfahrt zu ergattern (1). Auch gilt es, sehr viele andere Pläne zu machen, zum Beispiel, wann ihr wie das Kaufen von Weihnachtsgeschenken am besten vermeiden könnt (2).

Ist das schon alles? Oder was habt ihr sonst noch vor in diesen letzten drei Monaten des Jahres? Was steht noch auf eurer – Achtung! – Bucket List (3) für 2024 und darf auf gar keinen Fall bis 2025 warten? Das fragen wir uns auch bei den Jungschwuppen. Die AG Jugend (4) plant am kommenden Montag die Aktivitäten im November und entwirft schon mal den Dezember vor. Gibt es etwas, das aus eurer Sicht unbedingt noch in diesem Jahr bei den Jungschwuppen ins Programm muss? Anregungen haben wir schon bekommen, z. B. ein Bondage-Workshop im Jumphouse. Oder so ähnlich. Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ihr also etwas beitragen und vorschlagen wollt, dann müsst ihr am Mittwoch dieser Woche ins MOM kommen! Los geht es um 18 Uhr auf dem gemütlichen Sofa-Podest. Schaut aber einfach auch nur dann rein, wenn ihr lediglich etwas trinken wollt, quatschen, spielen, rausgucken und Regentropfen an der Scheibe zählen – alles ist ok!

Ich freue mich auf euern Besuch 🙂

Liebe Grüße
Stefan

(1) Gilt nicht für Nutzer* des Noch-49-Euro-Tickets und Fahrrad- oder Schlittenfahrende.
(2) Gilt für Menschen, die Weihnachten feiern (müssen).
(3) aka Eimerliste oder To-Do-Liste – kannste abhaken.
(4) Eine AG, sie zu knechten, die Jugendgruppenleiter.

Romeo und Julius am 27.09.2024: Ein entspannter Kochabend

Hello Boys,

ich hoffe, euch geht es soweit gut. Morgen steht ein Kochabend auf dem Programm. Dabei dachte ich an Ofengemüse. Das geht relativ schnell und ist unkompliziert. Dazu würden wir dann noch einen leckeren Dip machen, um das Essen abzurunden. Na wie klingt das?

Nachdem wir uns dann die Bäuche vollgeschlagen haben, können wir dann noch gemeinsam was schönes spielen und den Abend entspannt ausklingen.

Um das alles durchzusetzen treffen wir uns morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter und werden nach der Vorstellungsrunde dann anfangen mit kochen.

Ich freue mich schon darauf. 🙂

Habt noch einen schönen Abend und bis morgen.

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/braune-und-grune-pilze-in-der-braunen-holzschale-5638270/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.09.2024: Nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne

Hey Jungs,

die letzte Woche war für den einen oder anderen sicher sehr emotional, denn Robert hat uns als Gruppenleiter verlassen und genießt nun seinen wohlverdienten Ruhestand außerhalb der Jugendgruppe. Die Trauerzeit ist gut und schön und ich selbst vermisse ihn auch irgendwie, aber nach jedem Regen kommt auch wieder die Sonne. Im Moment sieht es zwar nicht so aus, als ob die Sonne scheint, aber das hat sicher andere Gründe.

Also lasst uns positiv denken und Zeit miteinander verbringen, damit wir gar nicht erst an das schlechte Wetter denken.

Dazu treffen wir uns wie jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem kalten oder warmen Getränk eurer Wahl.

Bis dahin bleibt gesund und munter und ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-die-an-der-strandkuste-wahrend-des-bewolkten-himmels-stehen-1686296/

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 20.09.2024 : Home Kino

Hallo ihr Lieben,

wenn es draußen etwas kühler wird oder sogar regnet, dann ist ein gemütlicher Filmabend genau das Richtige.

Denn Filme inspirieren uns und laden dazu ein, zu träumen.

Welchen Film wir morgen schauen, entscheiden wir zusammen – bringt also gerne eure Ideen mit!

Los geht’s um 20 Uhr im Manno Meter.Ich bin gespannt auf eure Vorschläge! Euer/e Marcelino.

Romeo & Julius am 13.09.: Favorit, Fetisch, Folsom

Hey Boyz*,

am Samstag findet in der Fuggerstraße (Ecke Welserstraße), das Fetisch-Straßenfest „Folsom“ statt. Das Straßenfest findet jedes Jahr in der Regel am 2. Septemberwochenende statt und folgt dem Vorbild des Folsom Street Fair in San Francisco. Aus der ganzen Welt (wirklich!) kommen Menschen (all gender welcome!) extra nach Berlin und das nur wegen der Folsom. 

Was hat das mit uns zu tun? Nunja, wir Gruppenleiter* wissen, dass ihr Bingo sehr mögt 😏 – Und da wir Spiele gerne mit etwas Wissenswertem (doch, das ist wissenswert! Non scholae, sed vitae discimus) kombinieren, möchten wir mit euch ein kleines Fetisch-Kink-und-so-weiter-Bingo spielen. Dazu bleiben wir aber nicht trocken im Mann-O-Meter sitzen, sondern flanieren durch den Kiez. Und vielleicht sehen wir die eine oder andere Person in ihrem Lieblingsfetisch. 🦄🦮🐴

Auch wenn es ein Freitag, der 13. ist, treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns nach einer raschen Vorstellungsrunde auf den Weg. Auf einen letzten lustigen Freitag mit euerm

Robert (und Stefan)

Romeo & Julius am 6.9.: Profil Glow Up ODER Fotos machen

Hallo Junx*!

Je älter wir werden, desto älter werden die Fotos, die wir als Vorschaubild im Messenger, in sozialen Netzwerken und natürlich auch auf Dating-Profilen verwenden. Böse Zungen würden vielleicht behaupten, dass manch einer auf diese Art die Ausmaße seines Alterungsprozesses verschleiern möchte. Wie eitel ist das denn?! Vielleicht ist es aber auch einfach nur Bequemlichkeit oder eben genau das Gegenteil von Eitelkeit, in diesem Falle einfach pure Ignoranz. Zeit für ein so genanntes Glow Up!

In dieser Woche geht es also darum, dass wir möglichst schöne, witzige, vorteilhafte und eingängige Fotos von euch machen. Draußen im Nollendorfkiez, im oder ums Mann-O-Meter, unter der U-Bahn Richtung Gleisdreieck-Park – das können wir entscheiden oder versuchen, alles zu schaffen. Ich werde euch ein paar Kategorien an die Hand geben, die euch helfen können, ein tolles Motiv zu entwickeln. Wer möchte, bringt Schminkzeug oder Klamotten mit, die auf dem Bild nicht fehlen dürfen. Denkt dran, dass es draußen schon dunkel sein wird. Wir werden uns also auf Straßenlaternen und Blitzlicht (kann tolle Effekte machen!) verlassen müssen.

Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ihr bringt eure Handys und vielleicht auch einen richtigen Fotoapparat mit, ich habe auch eine Kamera dabei. Und freue mich auf euch und eure Ideen oder einfach nur einen lustigen Abend 😊

Liebe Grüße
Stefan