Romeo & Julius am 14.4.: Fessel mich! – Jugend und BDSM Gepostet am 13. April 2023 von StefanHallo Junx*, liebe Leute,„BDSM ist ein mehrschichtiges Akronym“ weiß Wikipedia zu berichten. Bitte wie, was, wozu? Also ich kann jetzt hier nur mit meiner Ahnungslosigkeit kokettieren – außer ein paar bei Wikipedia angelesenen Bedeutungen von farbigen Taschentüchern (Hanky Codes) kann ich nix besteuern. Sag ich jetzt mal so und verweise ganz vorfreudig auf unser Thema und den dazu passenden Gast an diesem Freitag:BDSM! Und das Ganze aus einer jungen Perspektive.Ok, das hättet ihr jetzt sicher sowieso gesagt: Was hat das mit dem Alter zu tun? SMJG ist ein Verein, der all denen eine Möglichkeit zum Treffen und sich Vernetzen geben will, die BDSM-bezogene Neigungen haben, sich informieren und austauschen wollen. Information und evtl. Austausch wird es auf jeden Fall geben. Und Raum für eure Fragen zu diesem für manche ganz besonderen Feld von Begehren und Lustempfinden! Vielleicht gibt es auch das eine oder andere zu sehen 😏 – aber keine Angst, es wird alles jugendfrei sein (natürlich!).Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Und wer es schafft, kann gern noch den kleinen Fragebogen ausfüllen, den ich per Message und Mail rumgeschickt habe. Zur Vorbereitung für Felix, auf dessen Besuch ich mich sehr freue!Bis später 😉Liebe Grüßestefan
Romeo & Julius special am 7.4.: Karfreitag Gepostet am 6. April 2023 von StefanHallo Junx*,normalerweise ist bei uns ja an Feiertagen Pause und sonst nix, aber es gibt eine gewisse Tradition zu Karfreitag. Die besagt nicht, dass es keine laute Musik etc. geben darf – wir sind ja in Berlin – sondern dass wir uns ganz so, als ob nichts wäre, trotz Feiertags um 20 Uhr im Mann-O-Meter treffen. Nicht wundern, das Café schließt schon 20 Uhr, aber ihr könnt natürlich reinkommen. Aber bitte nicht allzu spät, denn nach einer kurzen Vorstellungsrunde (Geht es um Ostern? Und wenn ja, um welches?) machen wir uns auf einen kleinen Kiezspaziergang, um uns Hasen, Bären und andere Tiere anzusehen. Keine Angst, die sind nicht gefährlich! Es wird eine kleine gemütliche Runde mit einer Mate o.ä. vom Späti und der Möglichkeit für euch, wenn es kalt und/oder langweilig wird, woanders einzukehren und ins lange Wochenende zu starten 🙂Also wer Lust hat, sich mit anschaulichen Beispielen auf unseren Themenabend am 14.4. vorzubereiten oder einfach nur so nette Gesellschaft sucht: Karfreitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter!Ich freue mich auf euch – egal ob ihr schon mal da ward oder ganz neu seid!Liebe GrüßeStefan🐰🐻🦦🐣🥚🐶🦴🌼💐👯♀️
Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.4.: Stadtflucht! Gepostet am 4. April 2023 von StefanHey Junx*,Ostern naht. Und für manche bedeutet dieses lange Wochenende das Highlight schlechthin. Klar, für Christ*innen ist es quasi der Höhepunkt, von wegen Ende der Fastenzeit (Achtung, der Ramadan läuft weiter!) und Auferstehung und so. Apropos Auferstehung: wer sich am Osterwochenende in die eine oder andere schwule Fetisch-Subkultur wirft, wird sich nächste Woche Dienstag auch wie auferstanden fühlen. Wohlmöglich auch erst später. Wer auf Party und Feiern und Ausschlafen hingegen keine Lust hat, kann vielleicht die Eltern oder Verwandte besuchen, die nicht in Berlin (vielleicht aber in Süd-Zehlendorf?) leben. Für mich wäre das nichts. Ich habe meiner Familie schon längst klargemacht, dass Ostern für mich kein Familienfest im klassischen Sinne mehr ist. Falls ihr das aber anders seht, dann interessiert mich: Wohin würdet ihr flüchten, wenn ihr merkt, dass ihr aus Berlin raus müsst? Die Frage stellt sich ja hin und wieder, nicht nur zu Ostern…Tja, das war es schon, nicht mehr und nicht weniger. Wir sehen uns am Mittwoch um 18 Uhr in der Sofa-Ecke im Mann-O-Meter, wenn ihr wollt! Ich freue mich auf heiße Schokolade und irgendeine Form von vorösterlicher Stimmung. Der Baum ist auf jeden Fall geschmückt! 🎄Euer Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.3.: Zeitverschiebung(en) Gepostet am 28. März 2023 von StefanHallo ihr Lieben,diese Woche habe ich die Verantwortung für den Mittwochsclub und werde euch im Mann-O-Meter empfangen. Eigentlich wäre ich gar nicht dran gewesen, aber ich habe den Termin getauscht. Das ist eine Art von Zeitverschiebung. Anders als am vergangenen Wochenende zwar, aber auch eine Zeitverschiebung! Genauso wie es manchmal aufgrund von Zeitverschiebungen schwierig ist, sich mit mehreren Leuten zu einem gemeinsamen Treffen zu verabreden. Auf einmal können die einen nur bis 18:30 Uhr, die anderen aber erst ab 18:45 Uhr. Da sind dann nicht nur die Zeiten verschoben. Aber meist zum Leidwesen derjenigen, die von 18 bis 20 Uhr frei haben 🕕🔄Das war jetzt aber ein Insider. Und ganz ehrlich, allzu einfach sind die Zeiten im Moment ja sowieso nicht. Und dann wurde uns am Wochenende – jetzt kommen wir auf das eigentliche Thema zu sprechen – auch noch eine Stunde gestohlen! Von wegen Energie sparen, ich hatte die Heizung schon im Herbst runtergedreht. Was wir alles mit der Stunde hätten anfangen können! Stellt euch mal vor, wir hätten jeden Tag eine Stunde mehr… und könnten sie nutzen, wie wir wollen. Einzige Bedingung: es darf nichts sein, was irgendwie zielgerichtet ist, also der besseren MSA-Note oder anderweitig karrierefördernd ist. Müßiggang (was für ein schönes Wort!) at its best! 🦥😎🦦Das wird der Einstieg für den Mittwoch dieser Woche sein. Ich freue mich auf eure Vorschläge für die große Entspannung. Los geht es bei einem gepflegten Kalt- oder Heißgetränk wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter 💁♂️Liebe Grüße ganz laid back!Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 3. März 2023: Was ist Sex(ualität) und wann macht das Spaß? Gepostet am 2. März 2023 von StefanHey Junx*,ich habe die Überschrift nicht so gewählt, damit ihr abgeschreckt seid, sondern damit ihr heiß auf unseren kleinen Themenabend an diesem Freitag seid. Click Baiting oder besser: Pass by Baiting pur! Themenabend… oder sogar Themenwoche, denn bereits am Mittwoch haben wir uns ein bisschen über Safer Sex – und hier insbesondere über die PrEP – unterhalten. Auch am Freitag wird uns der liebe Max (U30!!!) zur Seite stehen, aber es wird nicht nur um seine tolle, spannende Studie gehen, sondern viel allgemeiner um Sex(ualität). Das Wort steckt schließlich in vielen Wörtern, die – tadaa – die sexuelle Orientierung beschreiben, drin. Z. B. in „schwul“. Oder „queer“. Eher nicht.Egal wie, Sexualität ist etwas, das unser Leben mehr oder weniger stark strukturiert. Auch asexuelle Personen kennen das, denn auch sie sind immer wieder mindestens mit der Sexualität ihrer Mitmenschen konfrontiert und müssen sich dazu irgendwie verhalten. Aber wozu ist Sexualität eigentlich gut? Warum gucken wir anderen Menschen hinterher, warum rennen wir in die #boilersauna (gibt es Freikarten für den Hashtag?), in Bars mit beruhigtem Gastraum im hinteren Bereich oder können uns von der einen oder anderen lustigen App auf unserem Handy nicht trennen?Um solche und ähnliche Fragen und natürlich auch darum, wie sich der ganze Spaß ohne größere Schäden – Stichwort Sexuelle Gesundheit, PrEP, PEP, TasP, Latex und mehr! – bewältigen lässt, soll es am Freitag gehen. Bringt gern eure Fragen und Meinungen mit. Ich werde intern ein Pad rumschicken, wo ihr vorab und anonym oder pseudonym Fragen und Kommentare hinterlassen könnt. Los geht es wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf euch und eure Ideen, Meinungen und Fragen!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.2. Gepostet am 13. Februar 2023 von StefanHey Leute,ähm, es ist Montag und es gibt eine Einladung für Mittwoch? Ja, denn manchmal sind wir auch von der überpünktlichen Sorte! Ich habe am Dienstag keine Zeit, um mich traditionell auf den letzten Drücker um die Einladung zu kümmern, denn alt wie ich bin, habe ich ein Patenkind (!), das Geburtstag hat. Am Mittwoch bin ich wieder am Start. Dazu aber gleich mehr.Denn bevor ich jetzt zu sehr aus dem Nähkästchen plaudere, möchte ich mal die Frage in den Raum werfen, ob und wie und unter welchen Umständen schwule und bisexuelle, ach, alle möglichen queeren Menschen denn mit dem immer mal wieder aufkommenden Wunsch nach Kindern umgehen. Denn anders als bei cis-heterosexuellen Menschen, wo Schwangerschaft häufig einfach so passieren kann (keine Ahnung, wie das geht), gibt es für viele queere Personen ein paar Hürden. Unter gewissen Umständen können diese Hürden sogar dem Kindeswohl zuträglich sein, denn wenn sich queere Menschen zusammentun, um eine Familie egal welcher Art mit Nachwuchs zu gründen, dann passiert das meistens sehr wohl überlegt. Gut für die Kinder, die dann mit größerer Wahrscheinlichkeit in einigermaßen geordnete Verhältnisse hineinwachsen können.Wie sieht es bei euch aus? Was haltet ihr von der Idee, irgendwann mal Eltern zu sein und eure Vorstellungen von der Welt an einen noch jüngeren Menschen weiterzugeben? Und das, obwohl der sich ab einem bestimmten Zeitpunkt (ich sage nur Pubertät!) dagegen wehren wird? Welches Modell von Familie würdet ihr bevorzugen? Oder wollt ihr euch lieber ganz auf den Beruf, die Fernreisen und den Goldfisch konzentrieren? Lebensmodelle gibt es viele, und für manche müssen wir uns ganz bewusst entscheiden…Wobei manchmal auch die Entscheidungen im Kleinen sehr schwierig sein können. Heiße Schokolade oder Matscha? Himbeer Cassis oder Leitungswasser? Probiert aus, womit ihr euch am besten fühlt (was die Getränke angeht): Am Mittwoch, ab 18 Uhr, im Mann-O-Meter!Rollt lieb grüßend das Lastenrad mit Kindersitz reinStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 8.2. Gepostet am 7. Februar 2023 von ExGruLeiHallo zusammen,Glück im Unglück: mein Laptop ist (schon wieder) abgestürzt und ziert sich wieder neu zu starten. Das ist das Unglück. Glück ist, dass es uns die Vorstellungsrundenfrage für morgen gegeben hat. Wofür gebt ihr deutlich mehr Geld aus als der Durchschnitt? Vielleicht habt ihr mal ewig gespart auf etwas. Vielleicht ist euer Hobby Kochen und ihr habt mal ein Vermögen für ein japanisches, drölf mal kalt geschlagenes Küchenmesser ausgegeben? Oder ihr hängt den Großteil eurer Zeit vor dem Computer und gebt — wenn denn einer neu gekauft werden muss– Summen (Unsummen) für einen Computer/Laptop aus — Geldmengen, für die man in der Uckermark ein Haus bekommen würde (überspitzt) oder in Berlin einen ganzen viertel Quadratmeter Eigentumswohnung (ich wünschte es wäre überspitzt). Kurzum: Was ist euch besonders wichtig, wofür ihr auch mal etwas mehr Geld übrig habt?So, jetzt wisst ihr, was morgen die Vorstellungsrundenfrage sein wird (für die, die sich die ganze Zeit fragen „Hä, was ist denn das?“: Wir machen jedes Treffen eine kleine Vorstellungsrunde, in der jede Person Namen, Alter und eben die Antwort auf die jeweilige Vorstellungsrundenfrage geben darf (aber nicht muss).)Ansonsten gibt es wie immer ein kostenloses Getränk, Gespräche, auf Nachfrage Spiele und noch viel mehr! Wir sehen uns morgen im Mann-o-Meter ab 18 Uhr!Euer MarkBild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay
Jungschwuppen Mittwochsclub am 1. Februar Gepostet am 31. Januar 2023 von StefanHey Junx*,der kürzeste Monat des Jahres beginnt an diesem Mittwoch. Und da wir kein Schaltjahr haben, hat der Februar wirklich nur 28 Tage. Das führt, da die Woche sieben Tage hat und 28 durch sieben teilbar ist, dazu, dass die Daten im Februar und im März auf den gleichen Wochentag fallen. Für mich eine höchstverwirrende Angelegenheit, denn ich muss immer höllisch aufpassen. Es ist mir schon mal passiert, dass ich eine Bahnfahrkarte (Supersparpreis, nix mit Umtausch) erwarb. Ich hatte allerdings nur den Tag, aber nicht den Monat im Kalender beachtet, was dumm war, denn dann musste ich noch eine kaufen. Oder ich hätte zwei Mal fahren können.Ach dieser Februar! Wer am 29.2. geboren ist, ist auch nur ein Viertel so alt wie andere Personen mit dem gleichen Jahrgang, oder? Und wer am 1. Februar in den Jungschwuppen Mittwochsclub einkehrt, wird feststellen, dass wir zwar um einen lieben Praktikanten ärmer, dafür aber um ein stabiles, Jungschwuppen-festes Couchbein reicher geworden sind. Abgesehen davon ist alles wie immer: es gibt etwas heißes oder kühles zu trinken und hoffentlich viele coole Leute und Gespräche.Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr. Jetzt in der halbrestaurierten Sofarunde. Hoffentlich bricht niemand ein!Ich freue mich auf euch und den Sonnenschein, den ihr vielleicht mitbringt (im Februar um 18 Uhr 🙈)Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 30. Dezember: Letzte Runde… Gepostet am 29. Dezember 2022 von StefanHey Junx* und Leute,einen Tag vor dem letzten Tag des Jahres steht bei mir im Kalender „Kieztour“. Nunja, um jetzt auf große Außeneinsätze zu gehen, dafür ist es vielleicht ein bisschen zu kühl… aber für einen kleinen Tripp in Richtung Prenzlauer Berg in einer hoffentlich geheizten Bahn (ich sage nur Pendelverkehr!) wird es wohl reichen. Und da ja auch Menschen mit dem Status U-18 (das hat jetzt nichts nur mit Fußball zu tun) unter uns sind, wird es wohl auf einen Besuch in der Tischtennis- und Karaoke-Anlage Nummer 1 im Fast-Osten der Stadt hinauslaufen.Also: zieht euch locker-sportlich an, wenn ihr Tischtennis spielen wollt, und ölt eure Stimmen, wenn ihr Singen wollt. Sportlich zum Singen geht auch, aber bitte nicht mit z. B. geölten Schuhsohlen beim Rundlauf hinpacken… Egal… Achja, und wer U-18 ist und nach Mitternacht noch draußen bleiben möchte, bringe bitte einen sogenannten Mutti-Zettel mit.Wer noch nicht weiß, was anliegt, und alle anderen auch: wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen uns dann zügig auf den Weg. So viel Zeit haben wir 2022 nicht mehr!Abgesehen davon wollen wir von der AG Jugend uns bei euch für das tolle Jahr – endlich wieder (fast) ohne Corona-Einschränkungen – bedanken und wünschen euch einen guten Start ins Neue!Auf ein letztes Mal! Bis dann 🙂stefan
Romeo & Julius am Freitag, 23.12.: Jungschwuppen Home-Kino Gepostet am 22. Dezember 2022 von StefanHallo Junx*,endlich Weihnachten! Na fast… Denn einmal mehr müsst ihr noch wach werden, wenn ihr meint, Weihnachten fängt am späten Heiligabend an. Bei uns geht es schon am Vorheiligabend, genauer: Freitag, 20 Uhr los!Ich freue mich, alle unter euch, die in Berlin bleiben und geblieben sein werden (Futur II), zu einem ganz entspannten Filmabend ins Mann-O-Meter einladen zu dürfen. Es wird ein paar Filmvorschläge von mir geben, über die wir dann abstimmen. Wer vorher auch schon eine Idee hat, kann mir gern texten oder schreiben. Ich werde den Vorschlag gewissenhaft prüfen und abwägen, ob er in die Abstimmung kommt. Ich weiß, Demokratie sieht anders aus, aber hohoho!Also los, Freitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter, am Weihnachtsbaum, mit Süß oder Sauer zu naschen und gemütlich, kurz bevor wir uns ins lange Wochenende zurückziehen 🎄🍫🍪Liebe Grüßestefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.8.: Geruchssinn Gepostet am 23. August 2022 von StefanLiebe Leute,frisch erholt komme ich aus dem Urlaub wieder. Ich war extra nicht im Süden, weil ich mir dachte, warm ist es in Berlin schon, da fahre ich doch lieber irgendwohin, wo es voraussichtlich kühler ist. So viel sei verraten: ich hatte falsch gedacht! Das angeblich kühle, vielleicht von dem einen oder anderen Dauerregenschauer heimgesuchte Urlaubsziel entpuppte sich als nicht weniger wetterwarnungsgeeignet als Berlin. Hohe Temperaturen sind natürlich im Urlaub immer noch leichter wegzustecken und eher erwünscht als in einer üblichen Arbeitswoche. Ausnahme: Ski-Urlaub, wenn man nicht gerade in der Sauna sitzt und einen Aufguss genießt. Saunaaufgüsse gibt es übrigens mit allen möglichen Aromen und Duftnoten. Sie sollen dafür sorgen, dass wir gut schwitzen und dass es gut riecht. Schwitzen und gut riechen – das geht nicht immer reibungslos zusammen. Abgesehen davon sind ja auch bei Gerüchen die Geschmäcker verschieden.Damit komme ich nun endlich zum Thema dieses Mittwochs, der ja sowieso eigentlich kein Thema hat: (Körper-)Gerüche – ja, richtig gelesen, es geht nicht nur darum, welche Eissorte ihr am liebsten schmeckt, sondern auch, welche Gerüche ihr gern mögt. Egal ob in der Natur, beim Passieren einer Dönerbude oder an anderen Menschen. Oder natürlich an euch! Naturtyp ohne Deo („Wasser reicht! 🐳“) oder zweckmäßiges preiswertes Deo oder ein teueres Parfum? Was mögt ihr und worauf fahrt ihr überhaupt nicht ab?ServiervorschlagDas ist doch mal ein Einstieg in einen locker-flockigen Mittwochabend! Egal wie, wir werden uns die Zeit dem Wetter gemäß vertreiben, also irgendwo Schatten suchen und vielleicht etwas Kühles auf die Zunge lancieren. Los geht es wie immer um 18 Uhr, wenn ich mich recht erinnere. Und das Ganze vor dem Mann-O-Meter direkt an der innerstädtischen Kälteinsel namens Nollendorfplatz!Ich freue mich, euch wieder zu sehen 🙋♂️Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 15.7.: Stadtfest Positivity Gepostet am 14. Juli 2022 von StefanHallo ihr Lieben,viele Dinge im Leben können entspannen, das haben wir am Mittwoch gelernt. Wer nicht dabei war, hier ein kleines Best of (nicht immer zur Nachahmung empfohlen): Pillen (beruhigende antiallergie-mäßige, aha…), Filme gucken, Youtube bingen, Essen essen, Sport treiben oder – Obacht! – in Kräutern baden! Ich bin hin und weg und überlege, wie ich diese Techniken miteinander verknüpfen kann. Ich vermute mal, dass Schlafmittel und Kräuterbad eher eine schlechte Kombi sind, außer es gibt Interesse daran, mich nachhaltig aus der Welt zu entfernen 😬Nach der Entspannung ist der Blick auf sich selbst und die Welt rundherum dann hoffentlich wieder etwas positiver und – nunja – entspannter. Und ein von krasser Positivity geprägter Blick führt sicher auch dazu, dass wir leichtfertiger durch das Leben gleiten. Eigentlich hatten wir für diesen Freitag einen kleinen Input zum Thema Body Positivity geplant, den wir aber leider verschieben müssen. Schuld ist der etwas unentspannte Autor dieser Zeilen. Oder positiver ausgedrückt: Nicht schuldig, aber verantwortlich. Egal, Positivity können wir auch anders!An diesem Wochenende startet nach zwei Jahren Pause wieder das Stadtfest im Motzstraßenkiez. Ihr, die ihr jung und ahnungslos seid, fragt euch sicher Stadt-Was??? – das größte berlin-, europa-, welt- und universumsweite Stadtfest ist nämlich ein explizit queeres. Der Jugendbereich von MOM wird am Samstag dort vor Ort sein und euch mit einer Schnitzeljagd unterhalten. Um schon positivity-mäßig eingestimmt zu sein, wollen wir morgen den Kiez begehen und die Stände aufbauenden Personen anfeuern. Ein kühles Mategetränk in der Hand lasst uns entspannt durch den Kiez wandeln und uns an leeren Straßen (keine parkenden Autos) im Nollendorfplatz laben.Vorher treffen wir uns aber wie immer am Freitag 20 Uhr im Mann-O-Meter, dann aber fix auf zum Spaziergang!Tom und ich werden euch auf jeden Fall erwarten. Mal sehen, wer oder was noch 🤨Liebe GrüßeStefanrelax…
Romeo & Julius am 8.7.: Keine Flaxen! Gepostet am 7. Juli 2022 von StefanHallo Leute,nun begab es sich, dass ein nicht unbeträchtlich großer Teil der Jungschwuppen, Romeos und Juliusse die Tage derweil im Regen am See in Nordbrandenburg verbringt. Und trotzdem sollen alle, die die Zeit in Berlin weilen, nicht um ihre gewohnte Freitagabendgestaltung gebracht werden. Dafür sorgen zwei Personen, deren Namen auf „-is“ enden, und denen an dieser Stelle sehr herzlich gedankt sei!Also wer Lust auf eine Runde im MOM hängen oder ins Flax gehen (wohl eher wahrscheinlich) hat, ist herzlich eingeladen, am Freitag um 20 Uhr ins Mann-O-Meter zu kommen. Eigentlich alles wie immer 🙂Wir, die wir zum Jungschwuppen-Ausflug verreist sind, grüßen in die Stadt und wünschen euch einen guten Start ins Wochenende mit Dennis und Jannis! 👯♂️🥳Im Namen der AG JugendstefanMmmmmhhh, lecker Getränke!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 6.7.: Ferien! Gepostet am 5. Juli 2022 von StefanHallo Leute,wer von euch in die Schule geht, sollte an diesem Mittwoch einen zumindest in Ansätzen schönen Tag haben. Denn auch wenn das Zeugnis vielleicht nicht so optimal ausgefallen ist, so ist doch erst mal sechs Wochen Ruhe. Endlich Ferien!Wer hingegen an irgendeiner Uni rumhängt, muss sich wohl noch ein bisschen gedulden, bis die vorlesungsfreie Zeit (nicht gleichbedeutend mit Ferien!) beginnt. Dennoch: es ist Sommer, endlich nun auch so richtig.Bei uns bedeutet Juli gleich Aktivitäten pur, so als ob es keinen Schweiß gäbe! Erst mal in dieser Woche Ausflug nach Brandenburg, in der nächsten Woche folgt das Straßenfest, danach der CSD. Pride Month in Berlin ist eben eher der Juli als der Juni (was das mit Fußball zu tun hat, dazu ein andernmal mehr 🙃).Der Mittwoch wäre aber kein Mittwoch, wenn es nicht wenigstens kein Programm gäbe. Also: Ankommen im Mann-O-Meter ab 18 Uhr, Getränk zapfen, Vorstellungsrunde gegen 18:30, Entspannung. Egal ob beim Eis oder auf dem Nolli-Glut-Beton, das entscheidet ihr 🌇Wir, das sind zumindest Tom und ich, aber bestimmt auch noch andere, freuen uns auf jeden, der sich auf den Weg macht, um mit uns offiziell die Sommerferien zu eröffnen!Bis späterTom & Stefan & …
Romeo & Julius am Freitag, 1.7.: Themenabend – Singen in der Gruppe (Karaoke) 🎤🎶🎼🙉 Gepostet am 30. Juni 2022 von StefanHallo ihr Lieben,das Wetter knallt rein, vom angekündigten Regen war bisher nichts zu sehen. Doch wenn wir Glück (oder Pech?) haben, dann wird es Freitagabend tatsächlich feuchter (von oben) und kühler (von draußen und überall her). Wir wollen die kleine zu erhoffende Abkühlung mit einem bescheidenen Ständchen begrüßen. Damit meine ich nicht die Miniaturversion eines Markt- oder Infostands, sondern eine musikalische Darbietung. Was böte sich da mehr an als eine Runde Karaoke? Dafür brauchen wir nämlich keine Instrumente, sondern nur eure glockenklaren oder krächzenden Stimmen. Egal wie, jeder Song ist willkommen, wenn er nur mit Leidenschaft dargeboten wird!Ich werde den Karaoke-DJ machen und freue mich auf eure Vorschläge! Sucht gern vorher schon mal ein paar Songs raus, die ihr singen wollt – natürlich auch solche, die sich für mehrere Stimmen eignen.Los geht es – wie am Freitag üblich – um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich erwarte euch ganz geduldig, denn ich bin ein very patient man… – und geduldig solltet auch ihr beim Karaoke sein, wenn gerade noch ein paar Songs dran sind, bevor ich loslegen könnt 🙂Bis später!stefan
Romeo & Julius am 17.6.: RambaZamba Inklusive Gepostet am 16. Juni 2022 von StefanHallo Junx*!Letzte Woche gab es noch krass Paartanz und so, aber auch in dieser Woche haben wir für den Freitagabend Action geplant. Keine Angst, das heiße Wetter kann uns sicher nichts anhaben. Und es soll (natürlich) auch Spaß machen.Dafür haben wir zwei (coole, davon ist auszugehen) Schauspieler:innen vom RambaZamba-Theater eingeladen. Das RambaZamba ist ein Theater, in dem inklusives Miteinander gelebt wird. Was das heißt, werden wir hoffentlich von den beiden erfahren. Sie geben zusammen mit einem ehemaligen Jungschwuppen-Mitglied (leider Exklusion aufgrund von Alter) einen Input zum Thema Inklusion und Diversität. Nicht trocken öde referierte Infos, sondern sehr aktiv. Und ganz bestimmt kein „normaler“ Workshop 😉Ich freue mich auf euch und unsere Gäste! Los geht es wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter…Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.2. Gepostet am 22. Februar 2022 von StefanHallo Jungs,am Freitag gab es ein großes Quiz rund um sexuelle Gesundheit. Ich weiß gar nicht, welcher Schlachtruf dann am Ende gewonnen hat, aber gut 😁 – dafür weiß ich, warum sexuelle Gesundheit bzw. sexuell übertragbare Infektionen einen gewissen Vorsprung gegenüber Corona haben. Oder ist das jetzt komisch ausgedrückt? Sagen wir mal so: Corona-Tests kennt nun mittlerweile jeder. Aber wusstet ihr, dass es bei Mann-O-Meter einen Haufen Tests gibt, die genauso aussehen wie Corona-Tests? Also mit Test- und Kontrollstreifen, Pufferlösung usw. Nur dass diese eben Auskunft über eine mögliche HIV- oder Syphilis-Infektion geben.Wer von euch hat sich auch schon mal auf eine STI (sexuell übertragbare Infektion) testen lassen? Oder hat es zumindest mal erwogen? Was spricht dafür, was spricht dagegen? Weitere Frage: kann der Verzehr von Kakao und Matscha krank machen? Finde es heraus, auch wenn du nur etwas trinken und dich unverfänglich unterhalten möchtest – los geht es am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter.Bis später 🙂StefanPS Es wäre toll, wenn ihr euch testen lasst, bevor ihr herkommt. Ein Corona-Test genügt, alles andere dürfte bei einer gemütlichen Mittwochsclubrunde keine Rolle spielen. Wer es nicht schafft, kann auch noch einen Selbsttest im Mann-O-Meter machen.
Romeo & Julius am Freitag, 12.11.: Alkohol- und Drogenabend! Gepostet am 11. November 2021 von StefanHallo Leute,noch ein Cocktail im Flax oder vor der Party vorglühen, nach dem Mittwochsclub nochmal in die Heile Welt auf ein Getränk – Alkohol und auch andere Substanzen gehören fast schon selbstverständlich zur schwulen Welt, fast überall gibt es mehr oder weniger Hochprozentiges zu kaufen. Selbst bei Edeka am Nollendorfplatz! Für Leute, die keine Lust darauf haben, ständig von Angetrunkenen umgeben zu sein, oder die vielleicht ein Abhängigkeitsproblem haben, kann das dann schon mal sehr anstrengend werden.Fragen: Wozu eigentlich trinken und konsumieren – und natürlich was? Wieviel ist dabei ok? Ab wann wird es problematisch? Ich lade euch herzlich dazu sein, diesen Fragen am Freitag ganz tief und nüchtern betrachtet auf den Grund zu gehen!Los geht es im Mann-O-Meter um 20 Uhr, ihr kennt das schon. Bitte 3G! Wer (noch) nicht (voll) geimpft ist, kann auch bei uns noch einen Test machen, dafür bitte pünktlich da sein!Ich freue mich auf euch und eure Meinungen und Erfahrungen 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.9. Gepostet am 28. September 2021 von StefanHallo Leute,nach einem aufregenden Freitagabend ist es an diesem Mittwoch Zeit, ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Wir treffen uns im Mann-O-Meter, niemand muss singen oder Tischtennis spielen.Ein Thema gibt es trotzdem, aber natürlich nur zum Einstieg, und zwar: Schule! Jeder war irgendwann mal in der Schule, einige gehen immer noch dahin. Geoutet oder nicht? Ist Schule ein guter Ort für queere Menschen? Könnte sie sogar ein Platz für eine queere Jugendgruppe sein? Ich frage das nicht einfach nur so, sondern – ihr ahnt es bereits- weil wir einen Gast haben, der sich dafür interessiert. Mehr wird aber nun wirklich nicht verraten. Los geht es um 18 Uhr im Mann-O-Meter, ihr wisst, wo das ist, oder?Bis später bei Matscha und Kakao 🍵☕️🥛🥤Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.6. – aber wo? Gepostet am 29. Juni 2021 von StefanHey Leute,wenn die Schwalben tief fliegen, dann kommt Gewitter. Aber was ist, wenn die Tauben auf kunstvollen Straßenlaternen gurren? Ich bin kein Wetterfrosch, doch ich weiß: Lieber die Taube auf der Laterne als die Schuhe voller Wasser. Es ist ziemlich viel Regen und Gewitter für diesen Mittwoch angesagt. Ich werde nachmittags versuchen, uns ein trockenes Plätzchen zu organisieren. Falls das nicht klappt, treffen wir uns auf Discord. Bitte schaut bis 17 Uhr in unserer Signal-Gruppe oder auf Jungschwuppen.de nach, was denn nun ist. Egal wie, wir treffen uns am Mittwoch um 18 Uhr, aber wo, das wird erst Mittwochnachmittag klar. Wer von euch ganz vorausschauend ist, kann ja schon mal einen Corona-Test machen 🙂Für alle, die gern planen: sorry, aber das Wetter, ihr wisst schon. Fast so zuverlässig wie die S-Bahn. Für alle anderen: spontan wird trotzdem gut!Bis später! Liebe GrüßeStefan