Romeo & Julius am 04.11.2022: Engelsstimmen im MoM

Hallo zusammen,

kennt ihr das: In irgendeinem Film erblickt der Hauptcharakter etwas, was er begehrt z.B. eine wunderschöne Person, eine Nuss (Eichhörnchen in Ice Age) oder einen Ort (Oase in der Wüste, Himmel, Paradies). Und dann erklingt Musik mit engelsgleichen Gesängen.

Ja, wenn wir uns morgen ganz doll anstrengen, dann passiert genau das allen Zuspätkommenden, wenn sie endlich den Sehnsuchtsort Mann-o-Meter betreten. Denn wir werden morgen Karaoke singen.

Und wer jetzt denkt „Uh Mist, ich kann kaum singen“: Das ist nicht schlimm, irgendeinen Gassenhauer bekommst auch du herausgepresst. Und engelsgleich, göttlich oder gar wirklich perfekt muss es nicht sein, habt Mut! Es wird auch die Möglichkeit geben einfach einen Youtube-Song anzumachen und dann über den Gesang drüber zu singen. So könnt ihr die Unterstützung eines Weltstars haben :). (Oder im Falle eurer lokalen Lieblings-Indie-Band: fachkundige Unterstützung.)

Natürlich könnt ihr auch zusammen mit jemand anderes singen. Oder ganz alleine, nur mit instrumenteller Begleitung. Ein Spaß für alle, ob Profi oder Neuling, von 9 bis 99 Jahren [1]!

Also, kommt, fühlt euch gut, fühlt euch quirky, fühlt euch wie ihr wollt, drückt es gerne durch Gesang aus.

Wir können uns morgen um 20 Uhr im MoM in alter Frische sehen!

Mark

[1] Altersgrenze im MoM von 27 Jahren gilt natürlich weiterhin. Aber würde jemand mit 99 Jahren dazukommen, hätte die Person auch noch ihren Spaß. Mit 100 Jahren natürlich nicht mehr, so viel ist klar.

Karaoke im MoM. Symbolbild. So oder so ähnlich oder irgendwie entfernt so wird es aussehen. Bild von HubertPhotographer auf Pixabay

Romeo & Julius am 28.10.2022: Halloween – das Buffetschlachtfeld

Hey ho ihr Lieben,

wer wankt da so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Mörder mit einem toten Kind [1]. Glücklicherweise: das Blut ist künstlich, das Kind aus Plastik, der Mörder nur gespielt. Es ist mal wieder Halloweenzeit. Und entsprechend ist morgen ab 20 Uhr unser Halloween-Abend!

In der kleinen Abstimmung habt ihr euch fürs Machen von Halloween-Snacks entschieden. Na gut, dann freut euch mal auf abgehackte Finger, herausgequollene, in Blut schwimmende Augen und grausige Monster. Ihr wolltet es ja so!

Natürlich dürft ihr gerne verkleidet kommen. Es besteht allerdings kein Verkleidungszwang, das heißt, ihr könnt auch in der für euch üblichen Straßenkleidung kommen. An alle passionierten Gothics: Jaja, die Qual der Wahl ;).

Ich freue mich auf euch, findet morgen gut her und
AAAAH WÜRG NEEEEEIN *BLUT SPRITZ* Stille
*Leises Röcheln von Mark*
Stille.

[1] Gar nicht mal so weit weg vom Original (ich hoffe ich habe niemanden gespoilert über den Ausgang von Goethes „Erlkönig“)

So sehen Puppies aus. Bild von nancy sticke auf Pixabay

Romeo & Julius 21.10.: Die Selbstwertbox… Bitte was?

Hey Jungs,

jeder von uns hat Gefühle und davon eine ganze Menge. Ich habe letztens gelesen, dass ein Mensch mindestens 27 verschiedene Grundgefühle haben soll. Dazu gehören selbstverständlich die ganzen positiven Gefühle wie Glück, Freude und Liebe. Doch auch negative Gefühle gehören zum Leben – Wut, Frust, Angst und Scham.

Alle diese Empfindungen sind völlig normal und parse nichts Schlechtes. Vorgestern erst wurde mir gesagt: „Es ist gut, wenn du Wut, Frust oder auch Enttäuschung spürst. Das zeigt, dass du ein Mensch bist und lebst.“

Doch was ist, wenn diese Gefühle überhandnehmen? Was ist an diesen Tagen, an denen man denkt, alle anderen seien viel schöner, klüger, besser als man selbst? Was ist an diesen Tagen, wo wir uns selbst nicht leiden können und denken, wir seien weniger wertvoll oder weniger liebenswert als andere?

Genau hier kommt die Selbstwertbox ins Spiel! Was es genau damit auf sich hat, möchte ich noch nicht verraten. Nur so viel: Wenn es euch mal nicht so gut geht, soll sie euch wieder ein bisschen aufbauen. 😀 Ach ja übrigens: Jeder von uns ist wertvoll und liebenswert!

Zurück zur Box: Wichtig ist es, dass ihr morgen etwas zum Aufbewahren mitbringt. Egal ob eine kleine Dose, eine Schachtel oder was auch immer euch einfällt. Falls ihr nichts habt, dann kann jeder morgen noch eine Schachtel basteln.

Was ich noch erwähnen möchte ist, dass diese Idee nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Das ist ein Vorschlag von einem Gruppenteilnehmer gewesen und er wird mich morgen tatkräftig zur Seite stehen. Ich bin sehr gespannt und freue mich sehr. 😀

Wir treffen uns morgen zur gewohnten Zeit, am gewohnten Ort. Also ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Wir freuen uns auf jeden, den wir morgen begrüßen dürfen

Euer Tom & Marcellino

Bild von pixabay

Romeo & Julius 14.10.: TAPE – Der große Porno-Abend inkl. Porno-Privacy

Hey Jungs,

noch nie war es so leicht an Pornos ranzukommen, wie in der heutigen Zeit. Früher musste man noch aufwändig Zeitschriften durchsuchen, heimlich Bildchen auf dem Schulhof tauschen (ähnlich wie Pokémon-Karten heute nur unauffälliger) oder sich verstohlen in die Videothek schmuggeln und kam dann vor Scham errötet heraus.

Doch mittlerweile gibt es Pornos quasi aus den Hosentaschen. Sobald man ein Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät besitzt, ist es möglich unkompliziert, schnell, anonym, kostengünstig und praktisch unbeschränkt an pornografische Materialien heranzukommen.

Unabhängig davon, ob man das nun gut oder schlecht findet ist eins nicht zu leugnen: Pornografie ist ein Teil der heutigen Gesellschaft und vor allem auch ein Teil der Jugendrealität. Deswegen dachten wir uns, wäre es doch mal ganz spannend für diese Thematik einen Themenabend zu gestalten.

Wie ihr in der Überschrift vielleicht schon mitbekommen habt, werden wir nicht einfach nur im Gruppenraum sitzen und quatschen. Wir haben an einer Pornoversion des Spieles Privacy gearbeitet, welches wir nach dem Einstieg in das Thema spielen können.

Deswegen: Erscheint morgen zahlreich! Wie jeden Freitag treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wir freuen uns sowohl über altbekannte, als auch neue Gesichter.

Der Abend wird porntastisch!

Euer Tom & Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub, 12.10.: Sonne aus, Licht an!

Hey Jungs,

die Abende werden deutlich kühler und die Kraft der Sonne nimmt fühlbar ab. Das bedeutet: Die farbigste und schillerndste Jahreszeit beginnt – der Herbst.

Besonders der Oktober hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite liegen überall rot-orange flammende Laubhaufen und auf der anderen Seite folgt die graue Jahreszeit mit Nässe, Nebel und Kälte. Auch die Tage werden kürzer und wir bekommen zum Ende des Monats eine Stunde zurück (Zeitumstelllung auf Winterzeit). 😍

Doch in diesem Monat gibt es auch einen besonderen Tag für die LGBT*-Community.

Heute ist nämlich der weltweite Coming Out Day!

Für alle die jetzt nichts genaueres mit diesem Tag anfangen können: Im Grunde geht es darum ungeoutete Personen, durch die Sichtbarkeit von anderen (in der Regel bereits geouteten) LGBT*-Personen, Mut zu machen sich ebenfalls zu outen. Der heutige Tag eignet sich also gut, um sich über sein eigenes zukünftiges Outing Gedanken zu machen. 🤓

Es geht allerdings nicht darum, andere einfach unfreiwillig zu outen! Jeder darf und soll selber entscheiden wann, wo und vor wem er sich outet! Ich bin auch noch nicht überall geoutet und würde ausrasten, wenn das jemand anderes für mich „übernimmt“. Das ist nämlich auch eine Form von Übergriffigkeit und psychischer Gewalt. Übrigens machen wir im November einen Themenabend zum Coming Out. #eigenwerbung 🙃✌🏻

Kommen wir nun aber mal zum morgigen Tag. Aktuell findet wieder das Festival of Lights statt.

Ich dachte mir, wir könnten gemeinsam und gemütlich die Straßen langschlendern und uns dieses Spektakel anschauen. Also zieht euch wetterfest an.

Vorab treffen wir uns natürlich wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und können uns mit einem Heißgetränk und spannenden Gesprächen auf den Spaziergang vorbereiten. Wer sich traut darf auch ein Kaltgetränk nehmen.

Auf jeden Fall freue ich mich über jeden den ich morgen begrüßen darf

Euer Tom

eigenes Foto vom Festival of Lights 2021

Romeo & Julius am 30.09.: Übernachtungsparty mit Serienmarathon

Hey Jungs,

jetzt wo es kälter wird sehnen sich viele Menschen nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Doch wer weiß wie gemütlich wir es uns zuhause dieses Jahr machen können. Die große Frage zur Zeit ist doch: „Kann ich es wagen die Heizung an zumachen oder verbanne ich sie lieber ganz aus dem Haus?“

Bis jetzt ist es bei uns im Hause noch warm und was eignet sich besser für einen gemütlichen Abend als ein kuscheliger Filmabend? Richtig: Nichts.

Allerdings wird es dieses Mal keinen normalen Filmabend geben. Mal abgesehen davon, dass wir den Film durch eine komplette Serie ersetzen, werden wir auch im Mann-O-Meter übernachten können. Yeahy, Pyjama-Party!

Eventuell fragt ihr euch jetzt: „Wie läuft das ganze denn nun aber ab und muss ich etwas mitbringen?“

  1. Wer eine Luftmatratze oder Ähnliches hat sollte diese mitbringen. Ihr müsst euch aber keine extra kaufen.
  2. Eine Decke und ein Kissen wären von Vorteil (oder ein Schlafsack).
  3. Alles weitere was ihr persönlich zum schlafen/zum übernachten benötigt.
  4. Snacks, Snacks, Snacks!!

Wir werden am Anfang zusammen Pizza machen. Dafür organisiere ich nur das nötigste. Wenn ihr extra Wünsche habt, bringt diese selber mit.
Zum Trinken gibt es eine Mischkiste mit Cola, Fanta, Sprite und eine Wasserkiste. Auch hier gilt: Bei extra Wünschen selber mitbringen.

So nun zur Serie. Es gab in den letzten Wochen eine Umfrage, an welcher erstaunlich viele Jungschwuppen teilgenommen haben.
Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt hat die Serie „Heartstopper“ mit deutlichen Abstand gewonnen. Somit steht fest, dass wir diese Serie die ganze Nacht durchsuchten werden.

Doch bevor wir morgen mit der Serie starten treffen wir uns wie jeden Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf. Sowohl neue, als auch bekannte Gesichter.

Euer Tom

P.s.: Falls wir zusammen frühstücken wollen, können wir das morgen spontan zusammen organisieren. Der Edeka hat ja lange auf!

Romeo & Julius am 16.09.2022: X – eine Stadt sucht

Hallo Leutz,

vor 91 Jahren kam der Film „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ heraus [1]. In dem Film jagt die ganze Stadt einen Täter, ja, sogar Kriminelle schließen sich der Jagd auf ihn an, so entsetzlich finden sie seine Taten. Tja, wer nun einen Filmabend erwartet, der wurde in die Irre geführt. Im Gegenteil, statt auf einem Stuhl vor dem Bildschirm oder der Leinwand zu sitzen, jagen wir quer durch Berlin. Kennt ihr das Brettspiel Scotland Yard? Das setzen wir in real life um, das Spiel ist auch bekannt als „Mr. X“. Statt M heißt unser Täter(-Team) entsprechend X.

Wer ist X? Was hat er angestellt? Gibt es schon einen Warnhinweis zu X in der NINA-App? Wo hält er sich auf? Wie kann ich helfen ihn zu fassen? Was ist sein Lieblingsessen? Fragen über Fragen. Wer mehr erfahren will, meldet sich morgen um 20 Uhr im Mann-o-Meter; dort erhaltet ihr ein streng geheimes, detailliertes Briefing. Zügig nach der üblichen Vorstellungsrunde geht‘s los, wer verspätet kommt, verpasst uns vielleicht.

Jede Jungschwuppe ist zum Briefing und zur „Jagd“ eingeladen, jede Jungschwuppe kann helfen, jede Jungschwuppe wird gebraucht. Um unser aller Willen, möget ihr erfolgreich sein und X fangen!
Euer Tom und Mark

Anmerkung: Werft euer BVG-Ticket nicht fort, ebenso wenig wie euer Smartphone, ihr werdet beides brauchen.

[1] wahlweise auch einfach nur M [2]

[2] Kennt ihr den Anime/Manga „Death Note“? Da gibt es auch einen M. Aber noch eher einen N. Und noch viel eher einen (oder gar zwei) L. In jedem Fall sterben Menschen.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.09.: Der Herbst kommt.

Der Herbst schleicht sich an, während wir alle noch einmal auf einen letzten heißen Tag gehofft haben, an dem wir ein letztes mal die Reste des Sommers hätten genießen können. Aber man kann ja nicht alles haben. Trotzdem hat der Herbst auch so seine schönen Seiten. Keine übertriebene Hitze, wunderschön gefärbte Blätter und Bäume und warme Getränke in kuscheligen Pullovern trinken, während es draußen regnet. 🙂 Und genau das werden wir auch morgen tun! Die Frage zur Vorstellungsrunde: Was mögt ihr eigentlich am Liebsten am Herbst?

Wir treffen uns wie jeden Mittwoch auf ein (warmes) Getränk um 18 Uhr im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch!

Liebe Grüße,

Birk

Eine wunderschöne Herbstlandschaft 🙂 (Quelle: Pixbay kostenlos und lizensfrei)

Romeo & Julius am 26.08.: Tom und seine Bar oder Bruno mit seinem Laden?

Hey Jungs,

Schöneberg ist das älteste und wohl auch bekannteste Viertel Berlins der queeren Community. Schon seit über 100 Jahren steht hier das homosexuelle Leben im Mittelpunkt. Bereits damals lockten zahlreiche Bars, Kneipen und Saunen nicht nur den Alltagshomoxexuellen an, sondern auch einige Prominente, welchen den Kiez erst richtig bekannt machten – darunter Marlene Dietrich und Magnus Hirschfeld. Wenn euch diese Namen nichts sagen, dann: Sorry, ich bin scheinbar alt. 😀

Doch nun genug von den alten Zeiten. Auch heute kann man sich noch voll und ganz ins (überwiegend) schwule Nachtleben rund um den Nollendorfplatz stürzen. Trinken und Tanzen; Tanzen und Trinken – heute, wie damals; damals, wie heute!

Wenn ihr jetzt schonmal in den Straßen rund um den Nolli unterwegs wart, dann denkt ihr nun vielleicht: „Moment mal. Da gibt es aber nicht nur Kneipen und Bars.“ Naja, was soll ich sagen? Ihr habt recht. Tatsächlich gibt es auch einige andere Geschäfte für den schwulen (oder queeren) Mann* – von Kaffee und Kuchen, über (Fetisch-)Kleidungsstücken, bis hin zu Dekorationen kann man im Kiez alles finden (und noch mehr). Deswegen kam die Idee zu einem Themenabend über die schwule Szene in Schöneberg auf.

Keine Panik! Wir werden jetzt nicht die gesamte Geschichte der letzten 100 Jahre besprechen. Es geht viel mehr um zwei Läden im Kiez die euch eventuell interessieren könnten und anhand des Titels erahnt ihr vielleicht, um welche es dabei geht – Brunos und Tom’s (Bar).

Also erscheint morgen gerne ab 20 Uhr zahlreich im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf.

Attention! Für alle 18+ Teilnehmer: Wenn ihr Lust habt, können wir im Anschluss gemeinsam ins Tom’s gehen. Es ist, wie der Schwuz Abend, freiwillig und nicht inbegriffen. Vielleicht kann ich ja aber einen Rabatt auf das erste Getränk rausschlagen oder sowas. Immerhin ist der Laden nach mir benannt! Das muss ja wohl Pluspunkte geben oder? (versprechen tu‘ ich nichts)

Bis morgen also 😀

Euer Tom

(oder bin ich doch der Barbesitzer… wer weiß)

Foto von Esther – pexels

Romeo & Julius am 12.08.: „Themenabend“ – Neukölln

Hey Jungs,

Neukölln – ein oft verrufener Bezirk in Berlin. Dabei ist Neukölln schon länger nicht mehr (nur) so, wie es sein Ruft sagt. Der Bezirk hat sich in ein künstlerisches Szene Viertel mit spannenden Restaurants und Bars verwandelt. Doch, wie sieht nun ein Themenabend zu diesem Bezirk aus? 🤔

Ich selber hatte am Anfang auch keine Idee dazu. Mir war jedoch klar, dass der Abend einen Bezug zur schwulen oder queeren Szene in Neukölln haben soll. Tatsächlich haben ja auch viele Vereine, Beratungsstellen und auch Ärzte für queere Menschen hier ihren Sitz. Doch darüber einen Themenabend? Naja, lieber nicht.

Also was können wir noch in Neukölln machen? Es gibt einige queere Bars und Clubs… Clubs! Der wohl bekannteste queere Club Berlins ist in Neukölln! Das Schwuz! Da ist unser Thema. 😄

Ich habe ein schönes kleines Quiz zur Geschichte des Schwuz erstellt und ich hoffe sehr, dass es euch gefällt. Aufmerksame Leser haben nun bestimmt bemerkt, dass ich „kleines Quiz“ geschrieben habe. Warum? Ganz einfach:

Wer von euch Bock hat, kann mit mir im Anschluss zusammen einen Abstecher ins Schwuz machen und auf Entdeckungstour gehen. Aber Achtung: 18+

Das bedeutet, dass es freiwillig ist und nicht inbegriffen. Weshalb wir uns so auf den Weg machen, dass wir es noch in die Pepsi Boston Bar schaffen und uns den Eintrittspreis sparen. 😊

Natürlich können zum Quiz auch die U18-jährigen kommen. Wir treffen uns morgen, wie jeden Freitag, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich auf alle die ich morgen begrüßen darf

Euer Tom

Foto von mir, bei meinem ersten Besuch im Schwuz

Romeo & Julius am 05.08.: Film! Film! Film!

Hey Jungs,

gleich noch ein Blogeintrag von mir. 😀

Eigentlich war für morgen Freiluftkino angedacht, leider ist dies aus mehreren Gründen morgen nicht möglich und das Wetter soll ja scheinbar auch nicht so ganz mitspielen. Es soll regnen. Für die ganzen Pflanzen ist das natürlich eine verdiente Wohltat und auch um die Waldbrände zu verkleinern ist das natürlich vorteilhaft.

Dennoch wollte ich nicht auf einen guten Filmeabend verzichten. Also organisiere ich Snacks, Getränke und bringe den Gruppenraum in eine gemütliche Atmosphäre. Gemeinsam können wir uns morgen dann aus einer Vorauswahl an Filmen einen aussuchen und zusammen den Abend genießen.

Falls jetzt jemand denkt: „Oh! Ich habe so eine coole/tolle Filmidee! Das sollten wir gucken!“ dann schreibt mir bis morgen Nachmittag (bis 15:30 Uhr) – E-Mail: tom@jungschwuppen.de

Ich schaue dann, ob es möglich ist diesen Film mit in die Vorauswahl zu nehmen. 😊

Nun zu den Eckdaten: Wann und wo?

Am morgigen Freitag ab 20 Uhr heiße ich euch alle herzlich Willkommen im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.

Ich freu mich auf euch

Euer Tom

P. s.: Ein Dankeschön an Simon für deine Hilfe!

Bild von Pixabay

Jungschwuppen Mittwochsclub am 03.08.: Getränke, Eis oder See

Hey Jungs,

heute mal ein kurzer Blogeintrag von mir. 🙂

Morgen soll es wieder richtig heiß werden. Also sollten wir zusehen, dass wir uns nicht zu lange am Nolli aufhalten und die brütende Betonhölle zügig nach der Vorstellungsrunde verlassen.

Aber wo geht’s hin?

Alle die Lust haben, können mit mir auf die Eisjagd gehen. Vielleicht nehmen wir doch mal einen anderen Eisdealer – Wer weiß?

Falls euch das zu wenig Abkühlung ist, bringt doch eure Badesachen mit. Dann könnt ihr zusammen zum See fahren.

Egal für was ihr euch entscheidet: Zuerst gönnen wir uns alle zusammen ein Gratisgetränk. 😀

Wann und wo? Wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.

Ich freue mich auf euch

Euer Tom

Foto von Dua Chuot auf Pexels

23.7.2022: CSD ohne Sonnenbrand, darür aber UNITED IN LOVE! ❤️

Hey Leute,

in einer Zeit, in der das Wünschen noch half, gab es beim CSD Sonnenschein und angenehme Temperaturen und keine UV-Strahlen und keinen Grund, zum Demonstrieren auf die Straße zu gehen, außer einfach den, gediegen feiern zu wollen. Ok, das war wohl ein Wunschtraum. Und ist es noch immer.

In diesem Jahr heißt CSD u.a.:

  • – im Tagesverlauf immer besser werdendes Wetter
  • – dennoch vergleichsweise milde Temperaturen
  • – eine große Parade durch Ost und West
  • – schier unendlich viele Gründe, um zu demonstrieren!!! – denn es geht diesmal gegen Hass, Krieg und Diskriminierung, jedes für sich eigentlich schon ein Thema viel zu groß für nur eine Demonstration. Infos unter www.csd-berlin.de

Ich bin mir sicher, ihr schafft es allein zum Startpunkt, durch den Zug und bis ins Finale am Brandenburger Tor. Dennoch ist es guter alter Brauch, dass wir zumindest einen gemeinsamen Treffpunkt anbieten, eine Art Kristallisationspunkt oder so. Wer also Lust hat, sich mit mir und Teilen der Bergfestgruppe (Spoiler-Alarm: die sind über 25!) zu treffen, ist einfach am Samstag um 12 Uhr am Spittelmarkt (U2) – im coolen Outfit oder nicht, mit Regenbogen oder anderem Glitzer oder nicht, ganz wie ihr wollt! Bringt sicherheitshalber eine Maske mit, falls es unterwegs mal enger werden sollte. Die schützt zwar nicht gegen MPX, aber zumindest ein bisschen gegen Corona.

Also noch mal:

  • – Samstag, 23.7.,
  • – 12 Uhr
  • – hier: Klick!

Auf einen bunten und starken Pride! Cheers Queers! 🏳️‍🌈
stefan

Romeo & Julius am 22.07.: Die Pre-CSD Modeberatung

Hey Jungs*,

Bald ist es ist soweit: Der Christopher Street Day steht vor der Tür und findet schon übermorgen statt!

Wie vor jedem großen Event stellt sich nun die überwältigende Frage: Was ziehe ich nur an?!

Macht euch keine Sorgen, denn morgen werden wir euch genau dabei helfen! Ob Outfits, zwischen denen ihr euch nicht entscheiden könnt oder auch nur Kleidung/Make-up/Accessoires, bei der ihr euch unsicher seid, ob ihr die dazu tragen könnt/wollt: Bringt alles mit! Ein ausgewähltes, weltweit anerkanntes Elite-Gremium aus den besten Mode-Göttern wird euch beraten. (Blasphemie! Wir haben euch gerade alle zu Göttern erhoben!) Natürlich helfen und beraten wir uns alle gegenseitig ^^

Auch wenn ihr noch keinerlei Ideen habt, stellen wir euch natürlich sehr gerne Make-Up und Accessoires zur Verfügung. Und auch gegenseitig kann man gern das ein oder andere austauschen, wenn man möchte.

Diese Runde auf dem Laufsteg (aber nicht bei bei Heidi Klum) wird es Fotos für alle geben! Und zwar ab 20 Uhr im Mann-o-Meter.

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße,

Birk & Mark

CSD-Parade mit vielen verschiedenen Outfits 😀

Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.07.: Die Ruhe nach dem Sturm

Hey Leute,

Nachdem einige von uns auf der Jugendgruppenfahrt waren und einige von uns das Wochenende im Flax und auf der Love-Parade durchgefeiert haben, machen wir uns morgen mal wieder einen etwas ruhigeren Abend mit einem erfrischenden Getränk und einem Eis am Viktoria Luise-Platz. 🙂

Dann können wir uns ja alle über unsere Wochenenden austauschen 😀

Was tut ihr eigentlich am Liebsten, wenn ihr euch von einem Wochenende voller Action erholen bzw. euch länger entspannen müsst/wollt?

Dies und noch so einiges mehr bequatschen wir bei einem Getränk im/vorm Mann-o-Meter um 18 Uhr wie an jedem Mittwoch.

Ich freue mich auf euch!^^

Liebe Grüße,

Euer Birk

Eine Hammergoile Feier!!! (von Pixbay kostenlos verfügbar)

Romeo&Julius am 24.06.: Grillen!…Nur ohne Zirpen

Hey Leute 🙂

Im Sommer ist es immer perfekt ein Eis zu essen, um sich abzukühlen. Nur wollen wir uns morgen Abend nicht abkühlen, sondern FLOISCH grillen!!!

Keine Sorge, für die Vegeratier und Veganer unter uns gibts noch FLOISCH-Gemüse 😀 (und natürlich Grillkäse usw.) Beim Grillen unterhält sich natürlich jeder mit der Person, die grillt, sich durch die anderen ablenken und somit alles verkohlen lässt und tauschen so einige Geschichten aus.

Also folgende Vorstellungsrunden-Frage: Welches Essen habt ihr schon einmal beim Grillen oder Kochen verhunzt? Ich bin gespannt auf die Ergebnisse 😀

Wie immer treffen wir uns um 20 Uhr vorm/im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch! 🙂

Liebe Grüße,

Euer Birk

FLOISCH-Gemüse-Spieße. (kostenlos auf pixbay verfügbar)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.06.: Was kann ich bloß essen?

Hey Jungs,

die letzten Tage waren wettertechnisch teilweise sehr durchwachsen und doch war es immer warm (meiner Meinung nach). Der morgige Mittwoch soll laut Wetterbericht auch wieder ein richtig schöner warmer Tag werden. Das bedeutet, wir gönnen uns eine schöne Abkühlung mit einem Eis von einem Eisdealer.

Mir kommt das ganz gelegen, denn bei so richtig heißem Wetter, weiß ich oft eh nicht was ich essen soll. Eins steht auf jeden Fall fest, wenn die Sonne draußen so richtig brennt und ich in meiner Wohnung vor Hitze fast ersticke, dann stelle ich mich nur sehr ungerne vor den Herd und koche. Was esst ihr bei so einem Wetter? Diese Frage könnt ihr mir gerne morgen beantworten.

Wir treffen uns wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich über jeden, den ich begrüßen darf.

Also dann bis morgen

Euer Tom

Pexels – Photo by Nitin Dhumal

Jungschwuppen Mittwochsclub am 08.06.: Das ist ja doof… Ich will 10 Stück!

Heyo Boys*,

Kennt ihr das auch? Ihr kauft etwas, seid total gehyped auf die neue Eroberung, (Bei mir war es damals ein neues Spiel) öffnet die Verpackung, probiert es vielleicht schon aus und dann…! Ist es einfach ein totaler Reinfall…

Jep, ich spreche hier von den guten alten Fehlkäufen… Das kann sehr gut in den Kauf-intensivsten Zeiten im Sommer und zur Vor-Weihnachtszeit passieren, zu denen man sich vom Shopping-Wahn mitreißen lässt. Was war euer schlimmster Fehlkauf? Tauscht eure katastrophal-witzigen Geschichten gerne bei einem Getränk und oder Eis im Mann-o-Meter aus.

Morgen um 18 Uhr treffen wir uns im/vorm Mann-o-Meter und gehen dann ganz entspannt zusammen zum Viktoria-Louise Platz.

Ich freue mich auf euch 😀

Liebe Grüße,

Euer Birk

Eine Shopping-Mall (Bild kostenlos auf Pixbay verfügbar)

Romeo&Julius am 27.05.: Leinwand statt Grasland

Heyo Leute,

Da das Wetter morgen eher nicht so mitspielen will, ist unser Plan für einen Schönen Abend im Gleisdreieck-Park leider durchkreuzt worden :/

In jedem normalen Raum sind üblicherweise keine Regenwolken, weshalb wir uns dann lieber nach drinnen verziehen. Trotz all dem können wir trotzdem überall hin und das mit unserer Vorstellungskraft! 😀 Besser gesagt mit der von anderen… Denn wir machen einfach einen Film/Serien-Abend draus.

Ihr dürft aus einer Vorauswahl Abstimmen, welchen Film oder welche Serie wir gerne sehen wollen. Nur damit ich dann genau das anschmeißen kann, was die wenigsten Stimmen hat >:D Ist Demokratie nicht herrlich?

Spaß bei Seite. Aus folgenden Serien/Filmen wählen wir: 1. Heartstopper 2. Q-Force 3. Call me by your Name 4. Young Royals 5. Brokeback Mountain 6. Alex Strangelove. Falls euch allen nichts davon zusagen sollte, bin ich natürlich auch für weitere Ideen offen ^^.

Frage für die Vorstellungsrunde: Welche Serie war so gut für euch, dass ihr sie (fast) komplett an einem Stück durch gesuchtet habt?

Bereitet schonmal eure Stimmzettel vor und freut euch auf was zu knabbern 😀

Wir treffen uns wie an jedem Freitag um 20 Uhr im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch!

Liebe Grüße,

Euer Birk

Filmnacht 😀 (kostenlos auf Pixbay verfügbar)

Romeo & Julius am 13.05.: Fotorallye im Kiez

Hey Jungs,

unser geliebter Nolli ist der Mittelpunkt des bekannten Regenbogenkiezes hier in Berlin und ihr seid bestimmt auch schon durch die ein oder andere Straße gewandert. Dabei entdeckt man logischerweise recht zügig die ganzen Schwulenkneipen, Restaurants, Cafés und viele andere queere Geschäfte.

Morgen habt ihr die Chance den Kiez aus einer anderen Perspektive zu entdecken! Wir werden eine Fotorallye machen. Was euch dabei genau erwartet, werdet ihr dann erfahren. 😀

Vorab kann ich aber schon mal sagen: Es wird spaßig und die Ergebnisse werden garantiert überraschen! Von total witzig bis hin zu super kreativ ist für jeden etwas dabei.

Bitte bringt eure aufgeladenen Smartphones und wetterfeste Klamotten mit. Wenn das Wetter so gar nicht mitmachen will – es schüttet wie aus Eimern oder wir wegfliegen sobald wir einen Schritt raus machen – dann habe ich eine kleine Alternative. 🙂

Wir treffen uns morgen ab 20 Uhr im Mann-O-Meter und machen nach der Vorstellungsrunde die Gegend unsicher. Weiterhin gilt eine Maskenpflicht, ob OP-Maske oder FFP2 ist euch überlassen.

Ich freue mich über jeden der vorbeikommt. Egal, ob altbekannte oder ganz neue Gesichter.

Bis morgen

Euer Tom

P. s.: Wir empfehlen immer noch, sich vorab testen zu lassen.

Foto von Ana Madeleine Uribe von Pexels