Jungschwuppen Mittwochsclub 09.11.: Sport ist Mord…

Hey Jungs,

einige von euch haben sicherlich schon mitbekommen, dass ich aktuell auf Krücken unterwegs bin bzw. Gehhilfen (wenn wir politisch korrekt sein wollen). Logischerweise wollen die meisten dann wissen was und wie es passiert ist. Tja was soll ich sagen: Es ist beim Sport passiert – Muskelfaserriss.

Daraufhin habe ich ganz oft den Spruch zu hören bekommen: Sport ist Mord.

Natürlich ist das nicht wirklich ernst gemeint und oft lachen wir sogar, wenn jemand diesen Spruch bringt. Doch leider ist das aktuell gar nicht so witzig. Ihr fragt euch warum?

Die Antwort ist einfach: Die Fußball WM in Katar.

Ich selber spiele leidenschaftlich Fußball und verfolge seit ich 4 Jahre alt bin jede EM und WM. Ich liebe diesen Sport einfach. Doch als ich erfuhr, dass die nächste WM in Katar stattfindet, stockte mir der Atem. Auch was alles nach Bekanntgabe des Gastgeberlandes dort passierte schockierte (fast) weltweit. Kleine Info: Ich schneide die Themen hier nur kurz an, da es wirklich größere Debatten sind.

Während der Bauarbeiten an relevanten WM-Objekten starben mehrere tausende Gastarbeiter in Katar. Wahrscheinlich aufgrund von missbräuchlichen Praktiken während der Arbeiten. Generell gibt es in diesem Land zahlreiche Menschenrechtsverstöße. Dadurch steht Katar als Gastgeberland und die Fifa, welche es zulässt, dass dort die WM stattfindet, (fast) weltweit in der Kritik. Doch das ist nicht alles.

Katar gehört zu den Ländern in denen Homosexualität per Gesetz verboten ist und mit harten Strafen bestraft wird. Darüber hinaus ist auch das engagieren für die LGBTQ*-Bewegung strafbar und könnte dazu führen, dass es schon alleine beim Zeigen einer Regenbogenflagge o. Ä. Probleme gibt. Obwohl Katar immer wieder betont, dass alle Menschen willkommen seien, macht die vor kurzem geäußerte Aussage des WM-Botschafter von Katar keine große Hoffnung, dass LGBTQ*-Personen ernsthaft Willkommen sind.

Ihr merkt vielleicht schon, dass mich diese Thematik stark beschäftigt und eventuell beschäftigt sie euch ja auch. Mal schauen, ob sich morgen jemand mit mir darüber austauschen möchte. 😉

Unabhängig von der Thematik treffen wir uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Jeder bekommt ein kostenloses Heiß- oder Kaltgetränkt seiner Wahl und selbstverständlich könnt ihr euch auch über alles andere unterhalten. 😀

Ich freue mich jedenfalls auf jeden, den ich morgen begrüßen darf!

Euer Tom

Quelle: Pexels – Polina Kovaleva

Jungschwuppen Mittwochsclub am 02.11.: Nach Geisterstunde und Süßigkeitenjagt 🎃

Hey Leute,

Halloween ist schon wieder vorüber, aber bekanntlich ist ja nach Halloween vor Halloween. Also ran an die Planung 😉 Am 31.10. und auch schon einige Tage zuvor habe ich viele Menschen mit coolen Kostümen gesehen. Es fanden auch einige Kostümpartys in meinem Freundes- und Bekanntenkreis statt. Die Kostüme waren auch sehr ausgefallen und gruselig. Zu Halloween selbst haben Kinder bei mir geklingelt und nach „Süßes sonst gibt’s Saures!“ gefragt. Da kamen Kindheitserinnerungen auf ☺️

Habt ihr die letzten Tage coole Halloweenkostüme gesehen und wenn ja, welche? Oder habt ihr eine Halloweenparty besucht? 👻💀🎃

Für die, die Halloween so gar nicht mögen, ja das gibt es auch und ist vollkommen in Ordnung, was habt ihr zu Halloween gemacht?

Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und lasst uns in gemeinsamer Runde den Mittwoch ausklingen. Mit einem Getränk, wahlweise warm oder kalt, können wir die neusten Nachrichten zu Halloween austauschen. 

Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte selbstverständlich auch 😊 Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/urlaub-beleuchtung-dunkel-sitzung-5435182/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.10.: Tolle Tage & Tolle Orte

Hallo ihr Lieben,

Zu Beginn dieses Eintrags eine kleine Geschichtsstunde vom Ösi (Simon hihi) der Jungschwuppen. 26. Oktober ist der Österreichische Nationalfeiertag. Was für ein Ereignis *sarcasm off*. Der Feiertag wurzelt im Jahr 1955, das Jahr, in dem Österreich seine immerwährende Neutralität und Unabhängigkeit beschloss/erhielt. Tatsächlich wissen viele Österreicher gar nicht worum es an diesem Tag geht, die Hauptsache ist aber – schulen und Unis sind geschlossen und fast keiner muss arbeiten – herrlich oder? Der Nationalfeiertag ist in Österreich allerdings öffentlich nicht wirklich bemerkbar. Anders als z.B. in der Schweiz oder USA ist Österreich an diesem Tag nicht in die Flagge gehüllt. Im Gegenteil, jemand der mit einer Österreichflagge herumläuft wird eher schief angeguckt. Natürlich gibt es auch in anderen Ländern so einen Tag (Tag der deutschen Einheit, right?)

Was natürlich viel wichtiger als der Nationalfeiertag ist: am 26. Oktober hat mein bester Freund Geburtstag – er kann also heute schön reinfeiern. Obwohl ich bei seiner Geburtstagsparty nicht dabei sein kann freu ich mich dennoch schon sehr auf seinen Geburtstag, weil er mich direkt anschließend in Berlin besuchen kommt *freu*. Naja, das sind ja auch schon genug Ereignisse für einen Tag. Ich würde 26. Oktober jetzt nicht explizit als meinen Lieblingstag bezeichnen, aber auf jeden Fall ein Tag der gut Spaß machen kann. Zur Vorstellungsrunde könnt ihr ja mal alle erzählen: Was ist euer Lieblingstag im Jahr? Ist es euer Geburtstag?, ein Feiertag?, Silvester, Halloween, Weihnachten, CSD etc. etc. und wieso ist es euer liebster Tag? Da ich oben schon den Nationalfeiertag angesprochen habe; welches Land bzw. Region würdet ihr sehr gerne mal bereisen? 

Wie immer treffen wir uns am Mittwoch 26. Oktober um 18:00 Uhr beim Mann-O-Meter.

Ich freu mich auf euch,

Simon :))

Pic von Pexels

Romeo & Julius 21.10.: Die Selbstwertbox… Bitte was?

Hey Jungs,

jeder von uns hat Gefühle und davon eine ganze Menge. Ich habe letztens gelesen, dass ein Mensch mindestens 27 verschiedene Grundgefühle haben soll. Dazu gehören selbstverständlich die ganzen positiven Gefühle wie Glück, Freude und Liebe. Doch auch negative Gefühle gehören zum Leben – Wut, Frust, Angst und Scham.

Alle diese Empfindungen sind völlig normal und parse nichts Schlechtes. Vorgestern erst wurde mir gesagt: „Es ist gut, wenn du Wut, Frust oder auch Enttäuschung spürst. Das zeigt, dass du ein Mensch bist und lebst.“

Doch was ist, wenn diese Gefühle überhandnehmen? Was ist an diesen Tagen, an denen man denkt, alle anderen seien viel schöner, klüger, besser als man selbst? Was ist an diesen Tagen, wo wir uns selbst nicht leiden können und denken, wir seien weniger wertvoll oder weniger liebenswert als andere?

Genau hier kommt die Selbstwertbox ins Spiel! Was es genau damit auf sich hat, möchte ich noch nicht verraten. Nur so viel: Wenn es euch mal nicht so gut geht, soll sie euch wieder ein bisschen aufbauen. 😀 Ach ja übrigens: Jeder von uns ist wertvoll und liebenswert!

Zurück zur Box: Wichtig ist es, dass ihr morgen etwas zum Aufbewahren mitbringt. Egal ob eine kleine Dose, eine Schachtel oder was auch immer euch einfällt. Falls ihr nichts habt, dann kann jeder morgen noch eine Schachtel basteln.

Was ich noch erwähnen möchte ist, dass diese Idee nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Das ist ein Vorschlag von einem Gruppenteilnehmer gewesen und er wird mich morgen tatkräftig zur Seite stehen. Ich bin sehr gespannt und freue mich sehr. 😀

Wir treffen uns morgen zur gewohnten Zeit, am gewohnten Ort. Also ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Wir freuen uns auf jeden, den wir morgen begrüßen dürfen

Euer Tom & Marcellino

Bild von pixabay

Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.10.: Netflix & Stopp?

Hey Leute,

Herbstzeit bedeutet auch wieder „Netflix-Zeit“ 😉 Mir ist aufgefallen, dass ich im Herbst/Winter generell mehr Serien und Filme schaue, was ja auch total normal ist. Aber trotzdem gibt es da einige Fragen, die sich auftun, wenn man auf PLAY klickt. Nun kann es möglich sein, dass es einige Serien und Filme nicht in deutscher Sprache gibt. Sowas kann die Wahl der nächsten Serie oder auch Film etwas einschränken.

Wie schaust du englischsprachige Serien und Filme am liebsten oder ist das ein Ausschlusskriterium?

Lasst uns morgen die Frage beantworten und bei einem warmen, wahlweise auch bei einem kalten, Gaytränk den Mittwoch ausklingen lassen. Wer möchte kann morgen auch ein Spiel mitbringen.

Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte natürlich auch 🙂 Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/flachbildfernseher-2659629/

Romeo & Julius 14.10.: TAPE – Der große Porno-Abend inkl. Porno-Privacy

Hey Jungs,

noch nie war es so leicht an Pornos ranzukommen, wie in der heutigen Zeit. Früher musste man noch aufwändig Zeitschriften durchsuchen, heimlich Bildchen auf dem Schulhof tauschen (ähnlich wie Pokémon-Karten heute nur unauffälliger) oder sich verstohlen in die Videothek schmuggeln und kam dann vor Scham errötet heraus.

Doch mittlerweile gibt es Pornos quasi aus den Hosentaschen. Sobald man ein Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät besitzt, ist es möglich unkompliziert, schnell, anonym, kostengünstig und praktisch unbeschränkt an pornografische Materialien heranzukommen.

Unabhängig davon, ob man das nun gut oder schlecht findet ist eins nicht zu leugnen: Pornografie ist ein Teil der heutigen Gesellschaft und vor allem auch ein Teil der Jugendrealität. Deswegen dachten wir uns, wäre es doch mal ganz spannend für diese Thematik einen Themenabend zu gestalten.

Wie ihr in der Überschrift vielleicht schon mitbekommen habt, werden wir nicht einfach nur im Gruppenraum sitzen und quatschen. Wir haben an einer Pornoversion des Spieles Privacy gearbeitet, welches wir nach dem Einstieg in das Thema spielen können.

Deswegen: Erscheint morgen zahlreich! Wie jeden Freitag treffen wir uns ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wir freuen uns sowohl über altbekannte, als auch neue Gesichter.

Der Abend wird porntastisch!

Euer Tom & Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub, 12.10.: Sonne aus, Licht an!

Hey Jungs,

die Abende werden deutlich kühler und die Kraft der Sonne nimmt fühlbar ab. Das bedeutet: Die farbigste und schillerndste Jahreszeit beginnt – der Herbst.

Besonders der Oktober hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite liegen überall rot-orange flammende Laubhaufen und auf der anderen Seite folgt die graue Jahreszeit mit Nässe, Nebel und Kälte. Auch die Tage werden kürzer und wir bekommen zum Ende des Monats eine Stunde zurück (Zeitumstelllung auf Winterzeit). 😍

Doch in diesem Monat gibt es auch einen besonderen Tag für die LGBT*-Community.

Heute ist nämlich der weltweite Coming Out Day!

Für alle die jetzt nichts genaueres mit diesem Tag anfangen können: Im Grunde geht es darum ungeoutete Personen, durch die Sichtbarkeit von anderen (in der Regel bereits geouteten) LGBT*-Personen, Mut zu machen sich ebenfalls zu outen. Der heutige Tag eignet sich also gut, um sich über sein eigenes zukünftiges Outing Gedanken zu machen. 🤓

Es geht allerdings nicht darum, andere einfach unfreiwillig zu outen! Jeder darf und soll selber entscheiden wann, wo und vor wem er sich outet! Ich bin auch noch nicht überall geoutet und würde ausrasten, wenn das jemand anderes für mich „übernimmt“. Das ist nämlich auch eine Form von Übergriffigkeit und psychischer Gewalt. Übrigens machen wir im November einen Themenabend zum Coming Out. #eigenwerbung 🙃✌🏻

Kommen wir nun aber mal zum morgigen Tag. Aktuell findet wieder das Festival of Lights statt.

Ich dachte mir, wir könnten gemeinsam und gemütlich die Straßen langschlendern und uns dieses Spektakel anschauen. Also zieht euch wetterfest an.

Vorab treffen wir uns natürlich wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter und können uns mit einem Heißgetränk und spannenden Gesprächen auf den Spaziergang vorbereiten. Wer sich traut darf auch ein Kaltgetränk nehmen.

Auf jeden Fall freue ich mich über jeden den ich morgen begrüßen darf

Euer Tom

eigenes Foto vom Festival of Lights 2021

Romeo & Julius am 07.10.: Jungschwuppen GAYM-Abend 

Hey Jungs,

wer seine Heizung derzeit auf Dauerbetrieb an hat, begibt sich in Gefahr. Ich habe schon von unterschiedlichen Personen gehört, dass sie fast 200-300 % mehr zahlen müssen. Ja ihr habt richtig gelesen, 200-300 %. Das ist ziemlich krass und es beschäftigt ja wirklich jede Schicht.
Es bleibt also spannend, ob wir demnächst mit 10 Jacken, 2 Hosen und 3 Paar Socken in der Wohnung, im Mann-O-Meter oder sonst wo sitzen, weil uns einfach kalt ist. Na mal schauen.

Vielleicht hilft es sich aber auch warme Gedanken zu machen?! Wer weiß… Jedenfalls ist morgen der Tag der Badewanne und wenn ich das Wort „Badewanne“ höre oder lese, wird mir gleich warm. Wenn ihr aber nun ein Bad nehmen möchtet, sollte mit dem warmen Wasser aufpassen. So als kleiner Tipp 😉

Meine Frage hat zwar nichts mit Wärme oder mit Spiele spielen zu tun, aber ich fand sie irgendwie witzig 😀
Hast du dich schon einmal gegoogelt? Wenn ja, was kam bei der Suche raus?

Wir versuchen uns mit einem Spieleabend im Mann-O-Meter warm zu halten. Wir haben Spiele vor Ort und ihr könnt auch gerne eure Lieblingsspiele mitbringen. Wir treffen uns, wie immer, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. 

Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊

Bis morgen
Euer Robert

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/schliessen-sie-herauf-fotografie-von-gelbgrunen-roten-und-braunen-plastikkegeln-auf-weiss-gefutterter-oberflache-163064/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 05. Oktober: Ach du süßer, saurer Herbst!

Hi meine Lieben, 

Ach… ich glaub der Sommer ist endgültig vorbei. Ich vergieße gerade noch eine letzte Träne für ihn… Der Herbst ist auf jeden Fall wieder da und leider leider hab ich ihn schon ordentlich zu spüren bekommen. Meine letzten Wochen waren wie ein Staffellauf…gerade als ich dachte ich gebe die Erkältung endlich ab, hat schon die nächste in den Startlöchern gewartet. So läuft das schon seit 3 Wochen. Nicht so toll…. Aber ich bin endlich am Weg der Besserung und bin guter Dinge, dass ich jetzt dafür unbeschadet durch den ganzen Herbst und Winter komme 😀 …. mal sehen. 

Genug jetzt von Erkältung und Trauer. Der Herbst hat genau so tolle Seiten. Bunte Blätter, Pumpkin Spice Latte bei Starbucks (mir schmeckst nicht aber gut… viele lieben das), Horrorfilme und ….Halloween steht vor der Tür. Was sagt ihr zu Halloween- bester Tag im Jahr? – oder eher verzichtbar? Geht ihr gern auf Halloweenparties? Oder bevorzugt ihr einen gruseligen Film, Popcorn und eine Kuscheldecke? Worauf freut ihr euch im Herbst?

Darüber können wir ja bei einem Getränk am Mittwoch,  05.10.22 um 18 Uhr beim Mann-O-Meter quatschen.

Ich freu mich auf euch 🙂

Bis dann! 

Simon 😀

pic by Simon 🙂

Romeo & Julius am 30.09.: Übernachtungsparty mit Serienmarathon

Hey Jungs,

jetzt wo es kälter wird sehnen sich viele Menschen nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Doch wer weiß wie gemütlich wir es uns zuhause dieses Jahr machen können. Die große Frage zur Zeit ist doch: „Kann ich es wagen die Heizung an zumachen oder verbanne ich sie lieber ganz aus dem Haus?“

Bis jetzt ist es bei uns im Hause noch warm und was eignet sich besser für einen gemütlichen Abend als ein kuscheliger Filmabend? Richtig: Nichts.

Allerdings wird es dieses Mal keinen normalen Filmabend geben. Mal abgesehen davon, dass wir den Film durch eine komplette Serie ersetzen, werden wir auch im Mann-O-Meter übernachten können. Yeahy, Pyjama-Party!

Eventuell fragt ihr euch jetzt: „Wie läuft das ganze denn nun aber ab und muss ich etwas mitbringen?“

  1. Wer eine Luftmatratze oder Ähnliches hat sollte diese mitbringen. Ihr müsst euch aber keine extra kaufen.
  2. Eine Decke und ein Kissen wären von Vorteil (oder ein Schlafsack).
  3. Alles weitere was ihr persönlich zum schlafen/zum übernachten benötigt.
  4. Snacks, Snacks, Snacks!!

Wir werden am Anfang zusammen Pizza machen. Dafür organisiere ich nur das nötigste. Wenn ihr extra Wünsche habt, bringt diese selber mit.
Zum Trinken gibt es eine Mischkiste mit Cola, Fanta, Sprite und eine Wasserkiste. Auch hier gilt: Bei extra Wünschen selber mitbringen.

So nun zur Serie. Es gab in den letzten Wochen eine Umfrage, an welcher erstaunlich viele Jungschwuppen teilgenommen haben.
Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt hat die Serie „Heartstopper“ mit deutlichen Abstand gewonnen. Somit steht fest, dass wir diese Serie die ganze Nacht durchsuchten werden.

Doch bevor wir morgen mit der Serie starten treffen wir uns wie jeden Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf. Sowohl neue, als auch bekannte Gesichter.

Euer Tom

P.s.: Falls wir zusammen frühstücken wollen, können wir das morgen spontan zusammen organisieren. Der Edeka hat ja lange auf!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 28. September: Letzter Mittwoch vor dem Quartalswechsel, danach Licht aus?

Hallo Junx*,

nun ist es kühl und nass draußen, und ein bisschen Anspannung liegt auch in der Luft: Wird es eine Weihnachtsbeleuchtung auf dem Ku’damm und Unter den Linden geben? Werden unsere Stromleitungen den massenhaft eingeschalteten Infrarotheizungen und Heizlüftern standhalten? Wird uns Corona das wärmende Aneinanderkuscheln in wärmespendenden Clubs versauen? Ihr seht, die Aussichten sind nicht allzu rosig. Wobei ich auf einen Großteil der Weihnachtsbeleuchtung sehr gut verzichten kann; darunter definitiv alle möglichen Formen von Weihnachtsmännern, die sich an Balkonen hochhangeln, und Rentiere, deren Kunstpelz vor leuter LEDs kaum zu sehen ist.

Dennoch gibt es ganz sicher auch Dinge, auf die wir uns in den kommenden Monaten freuen können. Welche sind das für euch? Ist es die Aussicht auf (mindestens) einen Kinderpunsch auf einem abgedunkelten Weihnachtsmarkt? Seid ihr prädestinierte Gewinner beim Run auf die besten Dominosteine im Supermarkt? Steht eine Reise in wärmere und hellere Gefilde an? Oder freut ihr euch auf Menschen, die ihr lange nicht mehr gesehen habt? Lasst uns daran teilhaben!

Wir treffen uns im trocknen und hoffentlich ein bisschen warmen Mann-O-Meter – wie immer am Mittwoch um 18 Uhr. Ihr könnt euch dann aufs Sofa kuscheln, wir kümmern uns um ein warmes Getränk ☕️🕯🫖

Liebe Grüße
Stefan

Romeo & Julius am 23.09.: Lachen ist Sport!

Hey Leute 🙂

Eigentlich wollten wir etwas Volleyball spielen oder etwas auf Indoor-Trampolinen rumhopsen. Leider haben die Einrichtungen dafür aber nicht sehr lange auf… Daraufhin habe ich mir Gedanken gemacht. Was könnte man noch so machen? Was ist Sport machen sehr ähnlich? Dann fiel es mir ein! Lachen ist auch Sport. Sogar sehr gut für die Bauch-Muskulatur.

Also machen wir einen Spieleabend! Mit Spielen, welche uns alle zum Lachen und oder zum Bewegen bringen. Ich hätte da so an Twister, Privacy oder Scribble io (Nur analog) gedacht.

Wenn ihr also Lust auf Bauchmuskel-Training habt, dann kommt gerne morgen um 20 Uhr ins Mann-o-Meter vorbei! Ich freue mich auf euch! 😀

Liebe Grüße,

Euer Birk

Leute, die Twister spielen ^^ Bild von Freepik (kostenlos verfügbar)

Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.09.: Singing in the rain…

Hey Leute,

seit dieser Woche merken wir es richtig, dass sich der Herbst mit großen Schritten nähert. Die Temperaturen sinken stark und den Regen sehen wir öfter denn je. Als ich heute im Büro war wurde es plötzlich dunkel und dann prasselte der Regen mit Gedonner auf die Straßen. So langsam muss man auch wieder die warmen Sachen ganz hinten aus dem Schrank kramen, weil man sich sonst n‘ Ast abfriert 😀 Also mir geht es zumindest so. Vielleicht gibt es ja auch Warmblüter unter euch 😉 

Was macht ihr, wenn es in der Nacht ein Gewitter gibt? Wer zu dieser Frage nichts weiß kann uns vielleicht verraten, wer von euch eher schnell friert oder ein Warmblüter ist. Natürlich könnt ihr auch beide Fragen beantworten.

Lasst uns morgen die Frage oder wer will auch beide Fragen gemeinsam beantworten und uns bei einem warmen, wahlweise auch bei einem kalten, Gaytränk den Regen von innen trotzen. Wer möchte kann morgen auch ein Spiel mitbringen.

Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte natürlich auch 😉 Ich freue mich auf euch!

Bis morgen
Euer Robert

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/regen-regentropfen-nass-fenster-107583/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.09.: Der Herbst kommt.

Der Herbst schleicht sich an, während wir alle noch einmal auf einen letzten heißen Tag gehofft haben, an dem wir ein letztes mal die Reste des Sommers hätten genießen können. Aber man kann ja nicht alles haben. Trotzdem hat der Herbst auch so seine schönen Seiten. Keine übertriebene Hitze, wunderschön gefärbte Blätter und Bäume und warme Getränke in kuscheligen Pullovern trinken, während es draußen regnet. 🙂 Und genau das werden wir auch morgen tun! Die Frage zur Vorstellungsrunde: Was mögt ihr eigentlich am Liebsten am Herbst?

Wir treffen uns wie jeden Mittwoch auf ein (warmes) Getränk um 18 Uhr im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch!

Liebe Grüße,

Birk

Eine wunderschöne Herbstlandschaft 🙂 (Quelle: Pixbay kostenlos und lizensfrei)

Fassungslosigkeit, Entsetzen, Trauer… 

…anders können wir die letzten Tage nicht beschreiben. Die traurige Mitteilung über Malte C.s Tod hat uns sehr erschüttert und es fällt uns immer noch schwer zu begreifen, was da eigentlich passiert ist. Leider ist der Angriff auf Malte kein Einzelfall, was sich noch am selben Wochenende zeigte. Diese schlimmen Vorfälle – diese Gewalttaten – sind aus Hass geschehen und es gibt immer noch Menschen die behaupten, wir hätten doch schon alles.

Nein! Diese Taten zeigen, wie wichtig es ist weiter zu kämpfen. Kämpfen für Schutz vor Hass!

Unser tiefes Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei den von Malte geliebten Menschen, der trans Frau aus Bremen mit ihren Geliebten und der vielen von Hassgewalt Betroffenen, die es dieses Jahr auch in Berlin bereits gegeben hat.

Eure AG Jugend

Romeo & Julius am 09.09.: Body Positivity mit Kay P. Rinha

Hey Jungs,

Medien, Werbung und die Gesellschaft geben ein bestimmtes Körperbild vor, nach dem wir uns selbst und andere immer wieder bewerten und verurteilen. Das gibt es auch in der „schwulen Welt“ und das leider viel zu oft. Nur weil man keinen Waschbrettbauch oder ein Sixpack wie Brad Pitt hat ist man nicht schlechter oder uninteressanter.

Da wir vielleicht alle ein paar „Problemzonen“ an uns haben, fiel mir eine ganz bestimmte Person zu diesem Thema ein – Kay P. Rinha -.
Kay ist Tunte, Drag King, Drag Queen, Drag Something, Burleque-Performer_in, Perfomancekünstler_in und noch viel mehr. Kay ist ein sehr dicker Mensch, der mit Performances auf der Bühne Bilder und Regeln durchbricht. Somit macht Kay anderen Menschen Mut sich von Anderen nicht bremsen zu lassen, auf der Bühne oder im Alltag zu sich selbst zu stehen und das zu tun, was sie wollen und nicht auf irgendwelche sogenannten Körper-, Schönheits- oder Geschlechternormen hören. 

In dem Workshop betrachten und hinterfragen wir Schönheitsideale und setzten uns mit unserem eigenen Körper auseinander.
Seit gespannt auf den morgigen Abend.

Wir treffen uns, wie immer, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf neue Gesichter und auf alte Gesichter natürlich auch 😊

Bis morgen
Euer Robert

Quelle: Kay P. Rinha privat

Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.09.: Goodbye kurze Hosen, auf baldiges Wiedersehen!

Hey liebe Jungschwuppen,

Ich hoffe ihr hattet bisher einen erträglichen Wochenbeginn. Hoffe die Schüler*innen unter euch konnten es sich bisher auf der Schulbank bequem machen.

Langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu, das Wetter wird grauer, die Tage laaaangsam wieder dunkler, der Herbst steht vor der Tür, und mit ein wenig Glück und Sonnenschein ist der Herbst eine meiner Lieblingsjahreszeiten. Wenn das Wetter schön ist sieht man so viele Farben, die Blätter verfärben sich, und ich kann endlich wieder lange Hosen anziehen … 😀 

Generell hat man wie ich finde im Herbst wieder etwas mehr (künstlerische) Freiheit was Kleidung bzw. Klamotten angeht. Dass der Herbst ein Moderenner ist, wird auch durch die ganzen Fashionweeks, welche im September stattfinden verdeutlicht. Berlin ist jetzt vielleicht nicht Paris oder Mailand, hat aber durchaus an Fashion einiges zu bieten. So gibt es in Berlin eine riesige kreative Szene und eine große Anzahl junger Labels. Lustigerweise wurde ich am Wochenende zufällig gefragt, ob ich Mittwochabend auf einer Show laufen möchte… die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen…. Excited! Somit werde ich Mittwochabend leider nicht vor Ort sein…….. aaaaber glücklicherweise hat sich der liebe Tom bereiterklärt morgen Abend für mich am Mittwoch zu übernehmen! An dieser Stelle dicke Umarmung an dich Tom :)! Somit, wünsch ich euch morgen einen entspannten Mittwochabend, brav bleiben, und wir sehen uns bald wieder :)). 

Treffpunkt am Mittwoch 07.09.22 um 18:00 wie gewohnt beim Mann-O-Meter.

Liebe Grüße:*,

Simon / Tom :))

Pic by Simon

Jungschwuppen Mittwochsclub am 31.08.2022: Kostenlos in der Kostenexplosion

Jo Leutz,

Tom macht den Abend morgen!

LG
Mark

Mann-O-Meter
Bülowstr. 106
10783 Berlin
Mittwoch ab 18 Uhr

.

.

.

P.S.: Aaaah, ich kann einfach nicht so einen gemein kurzen Blogeintrag schreiben^^. Also Leutz, morgen hab ich ein spätes Event von meiner Arbeit, deshalb kann ich nicht (oder erst später) kommen. Aber ihr werdet dafür von Toms starken Armen aufgefangen :). Morgen ist‘s wie gewohnt entspannt, wenn das Wetter mitspielt, gibt’s eine Runde Eis, in jedem Fall aber ein Getränk im MoM. Und es gibt natürlich schöne Gespräche, Herumgetolle und mehr :).

Habt ihr eigentlich schon bemerkt, wie die Tage wieder kürzer werden? Sauerei. Weniger Gas, weniger Geld und jetzt auch noch weniger Sonnenschein. Wo soll das nur enden, Leute. Hoffentlich in einem Frühling :)!

Ihr könnt natürlich morgen gern über die furchtbare Inflation reden (bei der Pizzeria bei mir um die Ecke hatten zwei Stück Pizza Anfang des Jahres 5,60€ gekostet. Jetzt sind die bei 6,80€ und haben ein Schild aufgehangen „Preissteigerung ab 06.09.“, mal schauen, welche Zahlen sie sich dann ausdenken). Aber viel schöner ist doch auf das zu schauen, was glücklich macht (und kostenlos ist). Also, welche Kleinigkeit hat euch mal ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert? Vielleicht einfach ein Sonnenschein? Ein Lächeln auf den Lippen eines Boys in der Bahn gegenüber? Der Anblick eines Badesees? Wer weiß… Aber *schielt in Richtung Tom* das könnte ein Thema für die Vorstellungsrunde sein.

Also, alles Liebe und bis bald
Mark

(C) Johannes D. Mit freundlicher, vor Zeugen mündlich ausgesprochener Genehmigung. Er war stets bemüht ein gutes Foto zu schießen :)… Von den guten habe ich aber keins genommen :p.

Romeo & Julius am 26.08.: Tom und seine Bar oder Bruno mit seinem Laden?

Hey Jungs,

Schöneberg ist das älteste und wohl auch bekannteste Viertel Berlins der queeren Community. Schon seit über 100 Jahren steht hier das homosexuelle Leben im Mittelpunkt. Bereits damals lockten zahlreiche Bars, Kneipen und Saunen nicht nur den Alltagshomoxexuellen an, sondern auch einige Prominente, welchen den Kiez erst richtig bekannt machten – darunter Marlene Dietrich und Magnus Hirschfeld. Wenn euch diese Namen nichts sagen, dann: Sorry, ich bin scheinbar alt. 😀

Doch nun genug von den alten Zeiten. Auch heute kann man sich noch voll und ganz ins (überwiegend) schwule Nachtleben rund um den Nollendorfplatz stürzen. Trinken und Tanzen; Tanzen und Trinken – heute, wie damals; damals, wie heute!

Wenn ihr jetzt schonmal in den Straßen rund um den Nolli unterwegs wart, dann denkt ihr nun vielleicht: „Moment mal. Da gibt es aber nicht nur Kneipen und Bars.“ Naja, was soll ich sagen? Ihr habt recht. Tatsächlich gibt es auch einige andere Geschäfte für den schwulen (oder queeren) Mann* – von Kaffee und Kuchen, über (Fetisch-)Kleidungsstücken, bis hin zu Dekorationen kann man im Kiez alles finden (und noch mehr). Deswegen kam die Idee zu einem Themenabend über die schwule Szene in Schöneberg auf.

Keine Panik! Wir werden jetzt nicht die gesamte Geschichte der letzten 100 Jahre besprechen. Es geht viel mehr um zwei Läden im Kiez die euch eventuell interessieren könnten und anhand des Titels erahnt ihr vielleicht, um welche es dabei geht – Brunos und Tom’s (Bar).

Also erscheint morgen gerne ab 20 Uhr zahlreich im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf.

Attention! Für alle 18+ Teilnehmer: Wenn ihr Lust habt, können wir im Anschluss gemeinsam ins Tom’s gehen. Es ist, wie der Schwuz Abend, freiwillig und nicht inbegriffen. Vielleicht kann ich ja aber einen Rabatt auf das erste Getränk rausschlagen oder sowas. Immerhin ist der Laden nach mir benannt! Das muss ja wohl Pluspunkte geben oder? (versprechen tu‘ ich nichts)

Bis morgen also 😀

Euer Tom

(oder bin ich doch der Barbesitzer… wer weiß)

Foto von Esther – pexels

Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.8.: Geruchssinn

Liebe Leute,

frisch erholt komme ich aus dem Urlaub wieder. Ich war extra nicht im Süden, weil ich mir dachte, warm ist es in Berlin schon, da fahre ich doch lieber irgendwohin, wo es voraussichtlich kühler ist. So viel sei verraten: ich hatte falsch gedacht! Das angeblich kühle, vielleicht von dem einen oder anderen Dauerregenschauer heimgesuchte Urlaubsziel entpuppte sich als nicht weniger wetterwarnungsgeeignet als Berlin. Hohe Temperaturen sind natürlich im Urlaub immer noch leichter wegzustecken und eher erwünscht als in einer üblichen Arbeitswoche. Ausnahme: Ski-Urlaub, wenn man nicht gerade in der Sauna sitzt und einen Aufguss genießt. Saunaaufgüsse gibt es übrigens mit allen möglichen Aromen und Duftnoten. Sie sollen dafür sorgen, dass wir gut schwitzen und dass es gut riecht. Schwitzen und gut riechen – das geht nicht immer reibungslos zusammen. Abgesehen davon sind ja auch bei Gerüchen die Geschmäcker verschieden.

Damit komme ich nun endlich zum Thema dieses Mittwochs, der ja sowieso eigentlich kein Thema hat: (Körper-)Gerüche – ja, richtig gelesen, es geht nicht nur darum, welche Eissorte ihr am liebsten schmeckt, sondern auch, welche Gerüche ihr gern mögt. Egal ob in der Natur, beim Passieren einer Dönerbude oder an anderen Menschen. Oder natürlich an euch! Naturtyp ohne Deo („Wasser reicht! 🐳“) oder zweckmäßiges preiswertes Deo oder ein teueres Parfum? Was mögt ihr und worauf fahrt ihr überhaupt nicht ab?

Serviervorschlag

Das ist doch mal ein Einstieg in einen locker-flockigen Mittwochabend! Egal wie, wir werden uns die Zeit dem Wetter gemäß vertreiben, also irgendwo Schatten suchen und vielleicht etwas Kühles auf die Zunge lancieren. Los geht es wie immer um 18 Uhr, wenn ich mich recht erinnere. Und das Ganze vor dem Mann-O-Meter direkt an der innerstädtischen Kälteinsel namens Nollendorfplatz!

Ich freue mich, euch wieder zu sehen 🙋‍♂️
Stefan