Romeo & Julius am 6. Dezember: Jungschwuppen Homekino

Hallo Jungs,

es ist kalt draußen und dunkel, zumindest gefühlte 23,5 Stunden am Tag. Wir sind fleißig am Wirbeln, denn am Samstag steigt die Goldene Jungschwuppe 2019 – diesmal als die vorweihnachtliche After-Nikolaus-Edition. Was will man mehr?

Genau: Entspannung!

Deshalb sorgen wir bereits am Freitag für Heizung und gedämmtes Licht, dass sich bewegt. Lichtspiel genannt. Oder auch Film. Richtig, es ist Filmabend. Jungschwuppen Homekino. Um den Auswahlprozess zu verkürzen, habe ich einfach mal eine kleine Liste mit vier Filmen zur Auswahl gemacht. Schaut euch mal die Trailer an und dann entscheiden wir ganz fix 🙂

  1. 1. Eine schöne Bescherung
  2. 2. Bohemian Rhapsody
  3. 3. Sag nicht, wer du bist
  4. 4. Laurence Anyways

Die Rahmendaten: Freitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter, Film ab!

Bis morgen 😉
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am Mittwoch, 04.12.

Hallo liebe Leutchen,

ihr seid alle herzlich zu unserem ersten Dezember Mittwochsclub in vorweihnachtlicher Stimmung eingeladen.
Es ist kalt, dunkel und nass, da ist es doch schön in gemütlicher Atmosphäre eine Tasse Tee zu schlürfen und sich auszutauschen.
Also kommt doch gerne ab 18:00 Uhr ins Mann-o-Meter und lasst euch überraschen worum es wohl dieses mal in unserer Quasselgruppe gehen wird.

Weinachtliche, aber auch sexy Grüße

Yannik

Romeo & Julius am Freitag, 29.11.: Pokern!

Heyo Boys/Girls*,

Freitagabend wird’s interessant.😉 Wir pokern nämlich! Also übt schonmal euer bestes Pa-pa-pa-Pokerface im Spiegel und macht euch darauf gefasst alles zu gewinnen oder alles zu verlieren. Kleiner Scherz, wir spielen nicht um Geld, nur um eure Seelen.😈

Für das Pokerset ist bereits gesorgt worden, also bringt nur euch selbst und eine Menge Risikobereitschaft mit, denn um 20:00 im Mann-o-Meter heißt es: Bluffay you stay or sashay away! Ich freue mich auf euch!

Liebe Grüße
Birk

Von M. Kirchherr, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15719329

Jungschwuppen Mittwochsclub am Mittwoch (echt?), 27.11.

Hallo Leute,

die Tage sind nun kurz und grau, ein träger Fluss Richtung Jahresende. Deswegen kann es auch uns mal passieren, dass wir im Nebel der Zeitläufe versumpfen. Welcher Tag ist heute? Welcher war gestern, was kommt morgen? Nun denn, es sieht aus wie Mittwoch. Da war doch was, da ist doch was! Heute ist Mittwochsclub, egal wie milchig die Grautöne in unseren Köpfen ineinander übergehen und verschwimmen. Denn milchig kann auch die Basis von heißer Schokolade oder Latte Macchiato sein. Und da fängt das Ganze an, gemütlich zu werden. Schöneberger Heimeligkeit! Kommt vorbei, wir erwarten euch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter!

Liebe Grüße
Yannik-Schmannik & Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.11. – Verwandlung mit Martin

Hallo Leute,

Anna Klatsche

diese Woche habe ich die Ehre als altehrwüdige Mann-O-Meter Jungschwuppe mal wieder in die Fußstapfen des Gruppenleiters zu treten. Und statt einem Kaffee- und Kakaoklatsch haben wir ausnahmsweise mittwochs mal ein Thema!

Die spießigste Variante von Verwandlung habt ihr vielleicht in der Kindheit erlebt, wenn ihr von Eltern und Verwandten dazu animiert wurdet Euch zu Fasching zu verkleiden. Ob als Zauberer, Cowboy oder Indianer blieb meistens dem eigenen schlechten Geschmack eines jeden Kindes übrig. Anders als die Massenbesäufnisse zu denen Fasching, Karneval oder die Fassnacht teilweise heute verkommen sind, erlaubten diese Verkleidungen, Rollen und Kostüme in früherer Zeit aber auch Auflehnungen. Der Narr konnte kritisieren und sich auflehnen und es wurde ihm in Rahmen satirischer Freiheit durchgehen gelassen. Die Jecken stürmen traditionell die Rathäuser, schließen die Bürgermeister ein und stellen gesellschaftliche Verhältnisse auf den Kopf. Dies war natürlich eingehegt in die bürgerliche Gesellschaft und zeitlich begrenzt auf die „fünfte Jahreszeit“. Aber es zeigt dass neben der bloßen Kostümierung doch noch etwas mehr dahintersteckt..

Als Jungschwuppe in Berlin gewöhnt man sich schnell daran: Auf Partys verteilen lustig aussehende Transen Schnaps, feiern mit einem oder legen Musik auf. Manche sind groß, manche klein und manche dick. Ganz normal eben. Der eine oder andere von Euch hat sich vielleicht in Schale geworfen! Doch was steckt dahinter? Manche sind als Jungs geboren, leben aber als Frauen. Da gibt es aber auch noch Travestieshows mit Bühne und Show und allem, ein künstlerischer Anspruch und unterhaltend. Berlin hat ja sogar eine besondere Geschichte was das angeht, und früher haben vor allem „Tunten“ (was viele als Schimpfwort kennen) an vorderster Front für Akzeptanz und Gleichberechtigung gekämpft.

By Rick Dikeman at the English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=164188

We are all born naked and the rest is drag

RuPaul

Dieses Zitat wirft viel mehr die Frage auf, was ist kein Drag, keine Verwandlung? Verwandeln wir uns nicht vielleicht jeden Tag, für die Freunde oder für die Familie?

Passend zu der am 07.12. stattfindenden „Goldenen Jungschwuppe“ widmen wir uns mal wieder voll und ganz diesem großen Thema der Verwandlung in allen ihren Facetten. Dazu gibt es auch einen Mini Verwandlungsworkshop bei dem ein gewisser Fundus an Makeup und Perrücken zum Einsatz kommt. Dabei kann jeder so weit gehen wie er Lust hat, den Mutigsten winkt aber unendlicher Applaus und Ruhm.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.11.19

Willkommen! And bienvenue! Welcome!

Da es immer früher dunkel und auch immer kälter wird, ist es doch schön ein paar Möglichkeiten zu finden um aus seiner alltags Tristesse herauszukommen. So wie zum Beispiel dem gemütlichen Beisammen kommen morgen. Jetzt fragt ihr euch sicherlich wann das ganze stattfinden soll? Das ist wohl klar wie Klossbrühe, nämlich um 18 Uhr. „Wow“, denkt ihr nun sicherlich, „das ist ja ne super Uhrzeit, aber wohin soll mich meine Reise denn führen?“ Aber auch darauf kann ich euch eine Antwort geben, nämlich in die warmen Hallen des Mann-o-Meters. Ich werde mich persönlich um euer allgemeines Wohlbefinden kümmern und freue mich euch zu sehen.

Euer Yannikus Manfredus von Schlotterburg

Hier noch ein Bild von einem Koala, der von einer Flugbegleiterin einen Drink gereicht bekommt. Naja liebe Grüße.

Romeo & Julius am 8. November: Jungschwuppen Waffelbäckerei

Liebe Leute,

im Sommer ist immer alles so einfach, denn wenn man Lust auf eine Erfrischung hat, dann geht man einfach Eis essen. Im Herbst ist die Lust auf Kühlendes traditionell weniger stark ausgeprägt, der Hunger auf Süßes kann dagegen durchaus noch stärker sein. Und es gibt ja auch hervorragende wärmende Süßspeisen!

Diese wollen wir uns am diesem Freitag gönnen. Zubereiten, auf dem Teller anrichten und dann verschlingen, das ist der Plan. Mal schauen, was uns an Ergänzungen so über den Weg läuft, vielleicht Sahne, vielleicht Kirschen?

Wir starten wie immer am Freitag um 20 Uhr, Treffpunkt Mann-O-Meter. Dann geht’s vom Sofa in die Küche – ein langer Weg, der nur mit Gebäck aufgewogen werden kann.

Ich freue mich auf fleißige Hände und Esser! 😛

Stefan

PS Wer vegan, gluten- oder laktosefrei essen möchte, schreibt mir bitte vorher, dann versuchen wir mal ein gutes Rezept in die Richtung rauszusuchen! 😉

Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.10.19

Hey Leutez,

nach dem ich die letzten Wochen am busy as hell sein war, begrüße ich euch morgen wieder im Mann-o-Meter um gemütlich beisammen zu sitzen, sich über Schildkröten auszutauschen und was euch generell so beschäftigt auf den Tisch zu packen.
Wie immer gehts um 18:00 Uhr los.
Kommt in Scharen! Ich freu mich auf euch.
Bis denne

Yannikus von Schmandhausen

Jungschwuppen Mittwochsclub am 02.10.: Spooktober

Halli, Hallo, Hallöchen liebe Leute,

der 10 Monat des Kalenders ist angebrochen und somit der Spooktober eingeleitet.
Er bringt uns nicht nur kürzere Tage, einen Vitamin D Mangel und Anflüge von Melancholie an vergangene Sommer Tage; sondern ist dadurch nun auch endlich die Pullover Zeit angekommen, der Drang vermehrt Kürbis zu sich zu nehmen und generell Dinge zu Hause zu machen, bei denen man etwas warmes bei sich hat.
Und so lade ich euch alle herzlich ein, morgen um 18:00 Uhr im Mann-o-Meter zu erscheinen und werde euch eigenhändig ein Tässchen Tee kochen, oder ein anderes Getränk eurer Wahl zur Verfügung stellen.
Bis denne Henne

Yannik

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.9.: Seltsame Haustiere

Hallo Leute,

ok, der Herbst kommt, der erste Schnupfen ist vorüber, die Blätter werden gelb und es wird wohl am Mittwoch auch regnen. So sieht es aus. Doch wer sich trotzdem zum Mittwochsclub ins MOM wagt, kann sich sicher sein, ein wärmendes – oder im Falle von Hitzewallungen auch ein kühlendes – Getränk zu erhalten.

Herbst, das bedeutet auch, dass man sich häufiger zu Hause aufhält. Manch einer hat dort seine Eltern und Geschwister, die gelegentlich nerven, andere haben menschliche Mitbewohner_innen, die sich nicht an den Putzplan halten. Wie schön ist es da doch, ein Haustier zu haben! Manchmal wächst einem aber auch das über den Kopf. Oder so ähnlich.

Ganz nach dem Motto „Hamster kann doch jeder“ interessiert mich an diesem Mittwoch, was so eure absurdesten Haustiererfahrungen und -vorstellungen sind. Pulpo? Hai? Oder nur ganz langweilig irgendeine Schlange? Muss es essbar sein? Wie auch immer, los geht es am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Da ich vorher außer Haus bin, kann es sein, dass ich mich ein bisschen verzögere, aber nur ein bisschen. Aber das kennt ihr ja 🙂

Viele Grüße
Stefan

Romeo & Julius am Freitag, 20.9.: KiQJZM&Flax

Hallo Leute, Jungs und Männers,

Homekino stand auf dem Plan und wir haben es kurzerhand durch eine kryptische Abkürzung ersetzt. KiQJZM&Flax lautet sie und das bedeutet: Kickern im Queeren Jugendzentrum Mitte. „&Flax“ versteht sich ja wohl von selbst, oder?

Der Hintergrund: Nur ein kurzer Fußweg von Mann-O-Meter entfernt befindet sich seit einiger Zeit der Bezirk Mitte. Und dieser Bezirk unterhält seit kurzer Zeit in unmittelbarer Nähe zu uns ein queeres Jugendzentrum. Was haben die, was wir nicht haben? Richtig, einen Tischkicker! Und sie haben uns eingeladen. Und das werden wir an diesem Freitag ausnutzen. Wir treffen uns erst einmal wie immer im Mann-O-Meter, am besten pünktlich. Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter, dann ziehen wir los zum Kickern. Pünktlich weil das Jugendzentrum 22 Uhr schließt. Bis dahin soll es wohl ein paar Runden am Kickertisch geben, oder? (Ich gebe zu, ich kann das nicht wirklich…).

Anschließend – so habe ich es munkeln hören – geht es weiter ins Flax zum Karaoke. Dafür bin ich wohl zu alt, aber ihr habt ja noch strapazierfähigere Stimmen als ich!

Bis dann, Leute!
Stefan

Linktipp: Klick!

Romeo & Julius am 6. September: Jung, schwul, hoffnungslos? Lebens(un)lust bei jungen Schwulen

Hallo ihr Lieben,

diese Woche gibt es auf den Freitag mal ein etwas schwereres Thema, aber nicht ohne den Versuch, am Ende beschwingt ins Wochenende zu starten. Vorher soll es um ein Thema geben, mit dem viele schon einmal in Kontakt gekommen sind, das aber irgendwie auch immer ein Tabu birgt: Selbstverletzung, Suizidversuche, Suizid. Das ist ein dicker Hammer, aber auch ein Thema, was unter jungen LGBTQ*-Menschen, also auch unter schwulen und bisexuellen Männern, viel verbreiteter ist als in der Allgemeinbevölkerung.

Aber woran liegt das? Warum sind „wir“ besonders häufig betroffen? Und was kann man machen, wenn ein Freund gefährdet ist oder man selbst merkt, dass man immer häufiger keinen Bock mehr hat? Darum wird es an diesem Freitag gehen, vielleicht in großer, vielleicht aber auch in kleiner und feiner Runde. Bringt eure Fragen mit oder schickt sie mir vorher per E-Mail, wenn ihr Bock drauf habt.

Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter!

Bis morgen und nachher 🙂
Stefan

Romeo & Julius am Freitag, 30. August: Themenabend Coming out

Hallo Leute,

ursprünglich war ja ein ganz anderes Thema für den letzten Freitag des Monats angesagt, aber die Organisation verzögert sich. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das haben sich die meisten von euch in anderen Zusammenhängen sicherlich auch schon gedacht. Denn das Coming out als schwul, bisexuell oder anderweitig nicht-hetero ist etwas, was doch sehr häufig aufgeschoben wird. Zumindest ist es ja nicht so, dass man morgens aus dem Bett fällt und denkt „Ups, ich bin schwul“. Oder so. Stattdessen gibt es häufig viele Fragen, Zweifel, Unsicherheiten und Gedanken. Bei vielen hat es dann schon noch ein paar Jahre gedauert, bis aus den Fragezeichen Gewissheit wurde, die dann auch noch der Außenwelt gegenüber vertreten werden musste.

Einige dagegen lehnen das Konzept „Coming out“ hingegen ab – entweder weil sie keine Notwendigkeit sehen, anderen Menschen gegenüber explizit über ihre sexuelle Orientierung Auskunft zu geben, zumeist auch noch ungefragt. Oder weil sie gar nicht so das große Problem sehen oder es nicht zu einem so großen Problem machen wollen. Denn Coming out bedeutet häufig auch eine neue Situation für das persönliche Umfeld, die Familie, die Freundinnen und Freunde.

Was meint ihr, ist Coming out bereits aus der Zeit gefallen? Wozu ist es gut, wozu vielleicht auch nicht? Und gibt es sonst noch Gründe, sich zu feiern? ^^

Ich bin gespannt, was für Ideen und Vorstellungen ihr mitbringt, und werde versuchen, mich ganz schlau mit Konzepten und Theorien zu wappnen. Denn an mein Coming out kann ich mich kaum noch erinnern, Schnee von gestern… hüstl

Los geht es um 20 Uhr, Treffpunkt: Sofaecke im Mann-O-Meter!

Vorfreudige Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 28. August: Insektenhochzeit

Hey Leute,

ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber mich nerven diese ganzen Wespen im Moment tierisch (haha, tierisch!)… Voll dreist, man kann sich draußen eigentlich gar nicht mehr mit Essen (z. B. Eis) aufhalten.

Meine Mutter hat sehr radikale Methoden in der Bekämpfung, die ich an dieser Stelle nicht erörtern möchte, im Rahmen der Vorstellungsrunde aber gern zum Besten gebe. Es gibt aber natürlich auch humane(re) Ansätze, mit Wespen und anderen nervenden Nützlingen und sonstigen Insekten umzugehen. Das bezieht sich nicht unbedingt auf die Abbildung ^^

Diese und viele andere weltbewegende Themen wollen wir im dieswöchigen Mittwochsclub im Mann-O-Meter besprechen. Wie wäre es mit 18 Uhr – auf eine Cola oder einen Kaffee in hoffentlich geschützter Umgebung. Is das schon ein Safe Space? Wer weiß…

Bis morgen!
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.8.: Wo ist Aaron?

Hey Leute,

ich weiß gar nicht, was ich hier schreiben soll. Voll im Stress und dann immer noch dieser Blogeintrag. Eigentlich wäre Aaron drangewesen, denn er ist heute Abend offiziell euer Gastgeber. Tja, irgendwas ist da schief gelaufen. Kommunikation und so, ihr wisst schon. Egal, wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im MOM. Und wenn Aaron nicht kommt, dann suchen wir ihn! 😉

Stefan

Romeo & Julius am 16.08.2019: Freilichtkino

Hallo liebe Leutchen,

morgen treffen wir uns wieder wie gewohnt um 20:00 Uhr im M-o-M. Von dort aus machen wir uns nach einer kurzen Begrüßungsrunde auf ins weit entfernte Moabit, um uns im Freilichtkino „Blade Runner“ anzuschauen. Bringt euch also eine Jacke, Snacks und was euch sonst noch so einfällt mit. Der Film beginnt um 21:00 Uhr, es wäre cool, wenn ihr einigermaßen pünktlich eintrudelt. (:
Bis denne Henne, ich freu mich auf euch!

Yannik

Jungschwuppen Mittwochsclub am 7. August: Dilemma

Hallo Leute,

den dieswöchigen Mittwochsclub unterstelle ich dem Schlagwort „Dilemma“, in Fachkreisen auch Zwickmühle genannt. Jeder kennt sie, die kleinen und größeren komplizierten Entscheidungen, die einem das Leben manchmal abverlangen. Alle gehen Eis essen, aber man selbst will doch überflüssige Kalorien einsparen. Die Eltern sind zu Besuch, aber dann ist doch noch die Party, auf die man schon fast einen Monat lang hinfiebert. Oder endlich hat man einen Freund und ist stark verliebt, aber schon meldet sich der Typ, dem man so lange nachgeschaut hat – bislang vergebens… Schwierig, schwierig! Wie entscheidet ihr? Gibt es eine Art Handlungsanweisung, mit der ihr euch behelft? Welche Zwickmühle hat euch bislang am stärksten die Nerven geraubt?

Fragen über Fragen, aber dafür gibt es ja unsere nette kleine Runde bei Heiß- und Kaltgetränken, zu der ich euch hiermit herzlich einlade! Wir treffen uns am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter 😉

Viele Grüße
Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 31.7.: Farewell!

Hej Gays, hallo Jugend,

also morgen, Mittwoch, nun ja, noch zwei Tage bis Wochenende, ist Mittwochsclub! Mein letzter Tag als Jugendgruppenleiter!

Wir zelebrieren die Mitte der Woche mit dem neuesten Klatsch und Tratsch von Raum und Zeit! Bei einer heißen Schokolade, Limonade, Cola mit und ohne Zucker. Bei gutem Wetter geht’s raus zur Eisdiele!

Um 18 Uhr am Mittwoch im
Mann-O-Meter!

Cheers, bye, Tschüss
Tim

Romeo & Julius am Freitag, 25. Juli: Kiez Tour

Hallo liebe Leutchen,

morgen wollen wir eine kleine Exkursion rund um den Nollendorfplatz machen und uns anschauen welch reges Treiben sich am Abend vor dem CSD auftut. Also schmeißt euch in euren besten Fummel und erscheint um 20:00 Uhr in Scharen im Mann – O – Meter, damit wir gemeinsam das Spektakel begutachten können.

Ich freue mich auf euch!
Yannik

Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.7.: Goe Grillen!

Hi, Hello und Hej,

seid nett! Seid brav! Ein Knicks hier und ein Handschlag dort sowie ein professionelles Grinsen hier und dort! Networking ist gut.

So gibt es diesen Mittwoch zwei Optionen ✨

Variante 1.: Treffen um 18 Uhr direkt bei Lambda (ja es gibt einen Ausflug!) hat den Vorteil, dass das Büfett noch brilliant sein wird und das Gegrillte könnte sehr delikat sein! Lambda hat ein internationales Treffen queerer Jugendgruppen! Wow! Omg! Hach!

Hier die Adresse von Lambda: Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin

Variante 2.
Du kommst zu 18 Uhr direkt zum Mann-O-Meter, ganz traditionsbewusst! Nach einer Vorstellungsrunde mit Aaron geht’s aber auch zu Lambda! Wow omg wow blub! Viele Wege führen nach Prenzlauer Berg, ins Berghain oder nach Rom.

Bis Morgen.
Grüße.
Tim