Jungschwuppen Mittwochsclub am Mittwoch, 04.12. Gepostet am 3. Dezember 2019 von StefanHallo liebe Leutchen,ihr seid alle herzlich zu unserem ersten Dezember Mittwochsclub in vorweihnachtlicher Stimmung eingeladen.Es ist kalt, dunkel und nass, da ist es doch schön in gemütlicher Atmosphäre eine Tasse Tee zu schlürfen und sich auszutauschen. Also kommt doch gerne ab 18:00 Uhr ins Mann-o-Meter und lasst euch überraschen worum es wohl dieses mal in unserer Quasselgruppe gehen wird.Weinachtliche, aber auch sexy GrüßeYannik
Romeo & Julius am Freitag, 29.11.: Pokern! Gepostet am 28. November 2019 von StefanHeyo Boys/Girls*,Freitagabend wird’s interessant.😉 Wir pokern nämlich! Also übt schonmal euer bestes Pa-pa-pa-Pokerface im Spiegel und macht euch darauf gefasst alles zu gewinnen oder alles zu verlieren. Kleiner Scherz, wir spielen nicht um Geld, nur um eure Seelen.😈Für das Pokerset ist bereits gesorgt worden, also bringt nur euch selbst und eine Menge Risikobereitschaft mit, denn um 20:00 im Mann-o-Meter heißt es: Bluffay you stay or sashay away! Ich freue mich auf euch!Liebe Grüße BirkVon M. Kirchherr, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15719329
Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.11.19 Gepostet am 12. November 2019 von Stefan Willkommen! And bienvenue! Welcome! Da es immer früher dunkel und auch immer kälter wird, ist es doch schön ein paar Möglichkeiten zu finden um aus seiner alltags Tristesse herauszukommen. So wie zum Beispiel dem gemütlichen Beisammen kommen morgen. Jetzt fragt ihr euch sicherlich wann das ganze stattfinden soll? Das ist wohl klar wie Klossbrühe, nämlich um 18 Uhr. „Wow“, denkt ihr nun sicherlich, „das ist ja ne super Uhrzeit, aber wohin soll mich meine Reise denn führen?“ Aber auch darauf kann ich euch eine Antwort geben, nämlich in die warmen Hallen des Mann-o-Meters. Ich werde mich persönlich um euer allgemeines Wohlbefinden kümmern und freue mich euch zu sehen.Euer Yannikus Manfredus von SchlotterburgHier noch ein Bild von einem Koala, der von einer Flugbegleiterin einen Drink gereicht bekommt. Naja liebe Grüße.
Samstag, 2.11: QueerZ – Club.Youth.Festival@SchwuZ Gepostet am 1. November 2019 von StefanHey QueerZ!Das Wochenende steht vor der Tür und was liegt an? Bloß keine Müdigkeit vortäuschen! Besonders nicht tagsüber, denn an diesem Samstag geht im SchwuZ die Post ab – tatütata! Alle zwischen 14 und 21 sind willkommen, incl. besten Freund*innen. Hier die Tatsachen:QueerZ – Workshops, Party & Show für alle LSBTIQ+ von 14 – 21 Jahren und ihre Freund_innenDoors open: 13.00 UhrWorkshops ab 14.00 UhrParty ab 18.00 UhrShow: 20.00 UhrInstagram: @queerzberlinEintritt/Entrance Fee: 3 EuroIm Fummel/in drag kostenlos/for freeTanzen.Feiern.Neues machen.Angebotene Workshops:– Drag-Workshop mit Berlins jüngstem Drag-Superstar Amy Strong & Sharleen Voyage– DJ – Workshop mit DJ Freshfluke– Mixology – Workshop für alkoholfreie Cocktails– Selbstverteidigung & Empowerment mit NadineDanach gibt es ein Quiz und Mitmachaktionen vieler queerer Projekte.Am frühen Abend beginnt eine rauschende Party, bei der die jüngsten Angehörigen der queeren Communities Berlins gemeinsam tanzen und feiern können. Die wird um 20 Uhr von einer großen Show gekrönt.Na wenn dit mal nüscht is… Mindestens ein Chef von den Jungschwuppen wird auch vor Ort sein, also los, reißt euch hoch vom Sofa!
Romeo & Julius am 1.11.: Jungschwuppen Tanzstudio – Disco Fox & Co. Gepostet am 31. Oktober 2019 von StefanHeyhey ihr Rhythmuswunder!Tanzschule – endlich! Wer von euch war in seiner Schulzeit in einer Tanzschule? Ist das noch üblich? Und wenn ja, mit wem macht man das? Welche Schritte? Denn eigentlich ist es im klassischen Standardtanz so, dass der Herr führt und die Dame geführt wird.*HÜSTL* <– sehr stark!Darum geht es bei uns natürlich nicht, denn wir sind frei zu bestimmen, wer führt und wer geführt wird. Und wir können tauschen. Aber dafür muss man beide Schritte beherrschen! Einen kleinen Einstieg werden wir an diesem Freitag im Jungschwuppen Tanzstudio erleben. Besonders willkommen sind alle, die überhaupt keine Ahnung haben. Und alle anderen. Denn das Ziel ist, euch noch fitter für den nächsten Clubbesuch, die anstehende Familienfeier (hihi) oder für die Queerz-Party am Samstag im SchwuZ zu machen.Wir haben einen sehr erfahrenen, ich möchte fast sagen Profitänzer am Start, ich stelle mich als Vorführgeführter zur Verfügung und hoffe, dass ihr viel Offenheit und Lust mitbringt, euch mal mit der Materie des Disco Fox zu befassen – oder zumindest die Tanzwütigen anzufeuern. Wir legen wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter los 🙂Ich freue mich auf euch und einen lustigen Abend!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.10.19 Gepostet am 29. Oktober 2019 von StefanHey Leutez,nach dem ich die letzten Wochen am busy as hell sein war, begrüße ich euch morgen wieder im Mann-o-Meter um gemütlich beisammen zu sitzen, sich über Schildkröten auszutauschen und was euch generell so beschäftigt auf den Tisch zu packen.Wie immer gehts um 18:00 Uhr los.Kommt in Scharen! Ich freu mich auf euch.Bis denneYannikus von Schmandhausen
Romeo und Julius am 25.10.: Jungschwuppen Home-Kino 🎬 Gepostet am 24. Oktober 2019 von StefanHey Jungs,für morgen steht Home-Kino auf dem Programm! Erkennt jemand die Filmreferenz die ich mache 🐴 🌈???Bis dann, am Freitagabend um 20 Uhr im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.
Romeo und Julius am 18.10.: Selbstverteidigung! Gepostet am 17. Oktober 2019 von StefanHey Leute, diesen Freitag gibt es etwas Besonderes: David bietet euch einen Selbstverteidigungsworkshop an! Dazu hat er geschrieben:Diese Woche wollen wir uns mal mit einem etwas ernsteren Thema befassen und einen Selbtverteidigungsworkshop machen, d.h. es wird ein sportlich angehauchter Abend. Dementsprechend wäre Trainingskleidung (Jogginghose und T-Shirt) praktisch, ist aber kein Muss. Im Fokus werden verschiedene Bedrohungs- und Angriffsszenarien, sowie sinnvolle, den individuellen physischen Fähigkeiten angepasste Gegenmaßnahmen stehen. Einen kleinen Vorschlag für den Ablauf findet ihr im Bild. Je nachdem welche Anregungen, Fragen und Wünsche ihr mitbringt, passen wir das ganze individuell an. Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.Ich freue mich darauf, euch zu sehen!Lukas
Jungschwuppen Mittwochsclub am 09.10. Gepostet am 8. Oktober 2019 von StefanHey Leute,in Berlin ist es recht schwer geworden eine eigene Wohnung zu finden. Allerdings ist es gerade auch für queere Menschen aus anderen Orten oft ein großer Wunsch hier zu wohnen, um endlich offen leben zu können. Wie habt ihr eine Unterkunft in Berlin gefunden? Habt ihr Tips für Wohnungssuchende? Lasst uns über das und anderes bei einem Getränk reden. Wie immer mittwochs um 18 Uhr im Mann-O-Meter!
Romeo & Julius am 04.10.: Suppenküche Gepostet am 4. Oktober 2019 von StefanGuten Tag meine Lieben,etwas verspätet, aber besser spät als nie, lade ich euch auf eine heiße Schale Kürbis Suppe ein. Es wird vegan, heiß und hoffentlich lecker werden.Ich hoffe, dass trotz Kälte und Nässe ihr euch in die warmen, trockenen Hallen des Mann-o-Meters verirrt.Los geht es wie immer um 20:00 Uhr.MfGYannik
Jungschwuppen Mittwochsclub am 02.10.: Spooktober Gepostet am 1. Oktober 2019 von StefanHalli, Hallo, Hallöchen liebe Leute,der 10 Monat des Kalenders ist angebrochen und somit der Spooktober eingeleitet.Er bringt uns nicht nur kürzere Tage, einen Vitamin D Mangel und Anflüge von Melancholie an vergangene Sommer Tage; sondern ist dadurch nun auch endlich die Pullover Zeit angekommen, der Drang vermehrt Kürbis zu sich zu nehmen und generell Dinge zu Hause zu machen, bei denen man etwas warmes bei sich hat.Und so lade ich euch alle herzlich ein, morgen um 18:00 Uhr im Mann-o-Meter zu erscheinen und werde euch eigenhändig ein Tässchen Tee kochen, oder ein anderes Getränk eurer Wahl zur Verfügung stellen.Bis denne HenneYannik
Romeo & Julius am 27.9.: …on the road (unterwegs): Bar-Tour durch… einen Kiez! Gepostet am 26. September 2019 von StefanHallihallo in die Runde,es ist fast Freitag und das heißt, das Wochenende steht vor der Tür! Ich war ganz schockiert, dass ich dann doch die Verantwortung für die dieswöchige Freitagsveranstaltung habe. Ich bin doch gar nicht vorbereitet! Bar-Tour, Kiez-Tour usw. – was heißt das?Ich schlage vor, wir machen das ganz klassisch und sozialpädagogisch sinnvoll. Das eine Zauberwort lautet „Partizipative Jugendarbeit“. Das andere „Gelenkte Demokratie“. Wie wäre es, wenn wir zunächst mal schauen, welche Bars für uns altersmäßig (U18 oder Ü18) in Frage kommen. Dann können wir uns für einen Kiez entscheiden. Ich werfe mal (von Nord-Ost nach West) P’Berg, F’hain, Neukölln und Schöneberg in den Ring. Und dann gucken wir, ob „Tour“ bedeutet, dass wir von einem zum anderen Lokal vagabundieren oder einfach nur unsere Anreise am treffendsten beschreibt.Zunächst aber treffen wir uns zur Abstimmung um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Bis dahin,StefanFlasche leer
Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.9.: Seltsame Haustiere Gepostet am 24. September 2019 von StefanHallo Leute,ok, der Herbst kommt, der erste Schnupfen ist vorüber, die Blätter werden gelb und es wird wohl am Mittwoch auch regnen. So sieht es aus. Doch wer sich trotzdem zum Mittwochsclub ins MOM wagt, kann sich sicher sein, ein wärmendes – oder im Falle von Hitzewallungen auch ein kühlendes – Getränk zu erhalten.Herbst, das bedeutet auch, dass man sich häufiger zu Hause aufhält. Manch einer hat dort seine Eltern und Geschwister, die gelegentlich nerven, andere haben menschliche Mitbewohner_innen, die sich nicht an den Putzplan halten. Wie schön ist es da doch, ein Haustier zu haben! Manchmal wächst einem aber auch das über den Kopf. Oder so ähnlich.Ganz nach dem Motto „Hamster kann doch jeder“ interessiert mich an diesem Mittwoch, was so eure absurdesten Haustiererfahrungen und -vorstellungen sind. Pulpo? Hai? Oder nur ganz langweilig irgendeine Schlange? Muss es essbar sein? Wie auch immer, los geht es am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Da ich vorher außer Haus bin, kann es sein, dass ich mich ein bisschen verzögere, aber nur ein bisschen. Aber das kennt ihr ja 🙂Viele GrüßeStefan
Romeo & Julius am Freitag, 20.9.: KiQJZM&Flax Gepostet am 19. September 2019 von StefanHallo Leute, Jungs und Männers,Homekino stand auf dem Plan und wir haben es kurzerhand durch eine kryptische Abkürzung ersetzt. KiQJZM&Flax lautet sie und das bedeutet: Kickern im Queeren Jugendzentrum Mitte. „&Flax“ versteht sich ja wohl von selbst, oder?Der Hintergrund: Nur ein kurzer Fußweg von Mann-O-Meter entfernt befindet sich seit einiger Zeit der Bezirk Mitte. Und dieser Bezirk unterhält seit kurzer Zeit in unmittelbarer Nähe zu uns ein queeres Jugendzentrum. Was haben die, was wir nicht haben? Richtig, einen Tischkicker! Und sie haben uns eingeladen. Und das werden wir an diesem Freitag ausnutzen. Wir treffen uns erst einmal wie immer im Mann-O-Meter, am besten pünktlich. Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter, dann ziehen wir los zum Kickern. Pünktlich weil das Jugendzentrum 22 Uhr schließt. Bis dahin soll es wohl ein paar Runden am Kickertisch geben, oder? (Ich gebe zu, ich kann das nicht wirklich…).Anschließend – so habe ich es munkeln hören – geht es weiter ins Flax zum Karaoke. Dafür bin ich wohl zu alt, aber ihr habt ja noch strapazierfähigere Stimmen als ich!Bis dann, Leute!StefanLinktipp: Klick!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.9. Gepostet am 17. September 2019 von StefanHallo liebe Leutchen!Morgen treffen wir uns wie gewohnt um 18:00 in den Hallen des Mann-o-Meters. Ihr werdet eingeladen auf ein Getränk eurer Wahl und könnt euch über die neusten Breaking News der Tage unterhalten.Kommt vorbei und teilt mit was euer Gehirn diese Woche auf Trab gehalten hat.Ich freu mich auf euch.Euer Yanns Schmanns
Romeo & Julius am 13. September: Jungschwuppen Kochstudio Gepostet am 12. September 2019 von StefanHey Leute,es ist mal wieder Zeit für ein Kochstudio am Nollendorfplatz! Geplant sind Gnocchi mit einer Gemüsepfanne. Wir sehen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-o-Meter!Ich freue mich auf euch,Lukas
Romeo & Julius am 6. September: Jung, schwul, hoffnungslos? Lebens(un)lust bei jungen Schwulen Gepostet am 5. September 2019 von StefanHallo ihr Lieben,diese Woche gibt es auf den Freitag mal ein etwas schwereres Thema, aber nicht ohne den Versuch, am Ende beschwingt ins Wochenende zu starten. Vorher soll es um ein Thema geben, mit dem viele schon einmal in Kontakt gekommen sind, das aber irgendwie auch immer ein Tabu birgt: Selbstverletzung, Suizidversuche, Suizid. Das ist ein dicker Hammer, aber auch ein Thema, was unter jungen LGBTQ*-Menschen, also auch unter schwulen und bisexuellen Männern, viel verbreiteter ist als in der Allgemeinbevölkerung.Aber woran liegt das? Warum sind „wir“ besonders häufig betroffen? Und was kann man machen, wenn ein Freund gefährdet ist oder man selbst merkt, dass man immer häufiger keinen Bock mehr hat? Darum wird es an diesem Freitag gehen, vielleicht in großer, vielleicht aber auch in kleiner und feiner Runde. Bringt eure Fragen mit oder schickt sie mir vorher per E-Mail, wenn ihr Bock drauf habt.Los geht es um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Bis morgen und nachher 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 4. September Gepostet am 3. September 2019 von Stefan👋Hi Jungs,Was geht im Kopf von einem Mann vor, der über Tage und Wochen aus einem Block Marmor einen nackten Mann entstehen lässt? 😉 Es gibt schon lange homo-erotische Kunst. Das Bode-Museum stellt in einer neuen Ausstellungsreihe „Der zweite Blick: Spielarten der Liebe“ Kunstwerke der Staatlichen Museen zu Berlin in einen queeren Kontext. (Für Personen unter 18 und Personen, die Transferleistungen bekommen, ist der Eintritt frei). Wir treffen uns aber nicht im Bode-Museum sondern wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Neue sind wie immer Willkommen, Komm vorbei!wiki commons (Glyphothek München)
Romeo & Julius am Freitag, 30. August: Themenabend Coming out Gepostet am 29. August 2019 von StefanHallo Leute,ursprünglich war ja ein ganz anderes Thema für den letzten Freitag des Monats angesagt, aber die Organisation verzögert sich. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das haben sich die meisten von euch in anderen Zusammenhängen sicherlich auch schon gedacht. Denn das Coming out als schwul, bisexuell oder anderweitig nicht-hetero ist etwas, was doch sehr häufig aufgeschoben wird. Zumindest ist es ja nicht so, dass man morgens aus dem Bett fällt und denkt „Ups, ich bin schwul“. Oder so. Stattdessen gibt es häufig viele Fragen, Zweifel, Unsicherheiten und Gedanken. Bei vielen hat es dann schon noch ein paar Jahre gedauert, bis aus den Fragezeichen Gewissheit wurde, die dann auch noch der Außenwelt gegenüber vertreten werden musste.Einige dagegen lehnen das Konzept „Coming out“ hingegen ab – entweder weil sie keine Notwendigkeit sehen, anderen Menschen gegenüber explizit über ihre sexuelle Orientierung Auskunft zu geben, zumeist auch noch ungefragt. Oder weil sie gar nicht so das große Problem sehen oder es nicht zu einem so großen Problem machen wollen. Denn Coming out bedeutet häufig auch eine neue Situation für das persönliche Umfeld, die Familie, die Freundinnen und Freunde.Was meint ihr, ist Coming out bereits aus der Zeit gefallen? Wozu ist es gut, wozu vielleicht auch nicht? Und gibt es sonst noch Gründe, sich zu feiern? ^^Ich bin gespannt, was für Ideen und Vorstellungen ihr mitbringt, und werde versuchen, mich ganz schlau mit Konzepten und Theorien zu wappnen. Denn an mein Coming out kann ich mich kaum noch erinnern, Schnee von gestern… hüstlLos geht es um 20 Uhr, Treffpunkt: Sofaecke im Mann-O-Meter!Vorfreudige GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28. August: Insektenhochzeit Gepostet am 27. August 2019 von StefanHey Leute,ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber mich nerven diese ganzen Wespen im Moment tierisch (haha, tierisch!)… Voll dreist, man kann sich draußen eigentlich gar nicht mehr mit Essen (z. B. Eis) aufhalten.Meine Mutter hat sehr radikale Methoden in der Bekämpfung, die ich an dieser Stelle nicht erörtern möchte, im Rahmen der Vorstellungsrunde aber gern zum Besten gebe. Es gibt aber natürlich auch humane(re) Ansätze, mit Wespen und anderen nervenden Nützlingen und sonstigen Insekten umzugehen. Das bezieht sich nicht unbedingt auf die Abbildung ^^Diese und viele andere weltbewegende Themen wollen wir im dieswöchigen Mittwochsclub im Mann-O-Meter besprechen. Wie wäre es mit 18 Uhr – auf eine Cola oder einen Kaffee in hoffentlich geschützter Umgebung. Is das schon ein Safe Space? Wer weiß…Bis morgen!Stefan