Jungschwuppen Mittwochsclub am 05. Oktober: Ach du süßer, saurer Herbst! Gepostet am 4. Oktober 2022 von StefanHi meine Lieben, Ach… ich glaub der Sommer ist endgültig vorbei. Ich vergieße gerade noch eine letzte Träne für ihn… Der Herbst ist auf jeden Fall wieder da und leider leider hab ich ihn schon ordentlich zu spüren bekommen. Meine letzten Wochen waren wie ein Staffellauf…gerade als ich dachte ich gebe die Erkältung endlich ab, hat schon die nächste in den Startlöchern gewartet. So läuft das schon seit 3 Wochen. Nicht so toll…. Aber ich bin endlich am Weg der Besserung und bin guter Dinge, dass ich jetzt dafür unbeschadet durch den ganzen Herbst und Winter komme 😀 …. mal sehen. Genug jetzt von Erkältung und Trauer. Der Herbst hat genau so tolle Seiten. Bunte Blätter, Pumpkin Spice Latte bei Starbucks (mir schmeckst nicht aber gut… viele lieben das), Horrorfilme und ….Halloween steht vor der Tür. Was sagt ihr zu Halloween- bester Tag im Jahr? – oder eher verzichtbar? Geht ihr gern auf Halloweenparties? Oder bevorzugt ihr einen gruseligen Film, Popcorn und eine Kuscheldecke? Worauf freut ihr euch im Herbst?Darüber können wir ja bei einem Getränk am Mittwoch, 05.10.22 um 18 Uhr beim Mann-O-Meter quatschen.Ich freu mich auf euch 🙂Bis dann! Simon 😀pic by Simon 🙂
Romeo & Julius am 30.09.: Übernachtungsparty mit Serienmarathon Gepostet am 29. September 2022 von ExGruLeiHey Jungs,jetzt wo es kälter wird sehnen sich viele Menschen nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Doch wer weiß wie gemütlich wir es uns zuhause dieses Jahr machen können. Die große Frage zur Zeit ist doch: „Kann ich es wagen die Heizung an zumachen oder verbanne ich sie lieber ganz aus dem Haus?“Bis jetzt ist es bei uns im Hause noch warm und was eignet sich besser für einen gemütlichen Abend als ein kuscheliger Filmabend? Richtig: Nichts.Allerdings wird es dieses Mal keinen normalen Filmabend geben. Mal abgesehen davon, dass wir den Film durch eine komplette Serie ersetzen, werden wir auch im Mann-O-Meter übernachten können. Yeahy, Pyjama-Party!Eventuell fragt ihr euch jetzt: „Wie läuft das ganze denn nun aber ab und muss ich etwas mitbringen?“Wer eine Luftmatratze oder Ähnliches hat sollte diese mitbringen. Ihr müsst euch aber keine extra kaufen.Eine Decke und ein Kissen wären von Vorteil (oder ein Schlafsack).Alles weitere was ihr persönlich zum schlafen/zum übernachten benötigt.Snacks, Snacks, Snacks!!Wir werden am Anfang zusammen Pizza machen. Dafür organisiere ich nur das nötigste. Wenn ihr extra Wünsche habt, bringt diese selber mit.Zum Trinken gibt es eine Mischkiste mit Cola, Fanta, Sprite und eine Wasserkiste. Auch hier gilt: Bei extra Wünschen selber mitbringen.So nun zur Serie. Es gab in den letzten Wochen eine Umfrage, an welcher erstaunlich viele Jungschwuppen teilgenommen haben.Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt hat die Serie „Heartstopper“ mit deutlichen Abstand gewonnen. Somit steht fest, dass wir diese Serie die ganze Nacht durchsuchten werden.Doch bevor wir morgen mit der Serie starten treffen wir uns wie jeden Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf. Sowohl neue, als auch bekannte Gesichter.Euer TomP.s.: Falls wir zusammen frühstücken wollen, können wir das morgen spontan zusammen organisieren. Der Edeka hat ja lange auf!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28. September: Letzter Mittwoch vor dem Quartalswechsel, danach Licht aus? Gepostet am 27. September 2022 von StefanHallo Junx*,nun ist es kühl und nass draußen, und ein bisschen Anspannung liegt auch in der Luft: Wird es eine Weihnachtsbeleuchtung auf dem Ku’damm und Unter den Linden geben? Werden unsere Stromleitungen den massenhaft eingeschalteten Infrarotheizungen und Heizlüftern standhalten? Wird uns Corona das wärmende Aneinanderkuscheln in wärmespendenden Clubs versauen? Ihr seht, die Aussichten sind nicht allzu rosig. Wobei ich auf einen Großteil der Weihnachtsbeleuchtung sehr gut verzichten kann; darunter definitiv alle möglichen Formen von Weihnachtsmännern, die sich an Balkonen hochhangeln, und Rentiere, deren Kunstpelz vor leuter LEDs kaum zu sehen ist.Dennoch gibt es ganz sicher auch Dinge, auf die wir uns in den kommenden Monaten freuen können. Welche sind das für euch? Ist es die Aussicht auf (mindestens) einen Kinderpunsch auf einem abgedunkelten Weihnachtsmarkt? Seid ihr prädestinierte Gewinner beim Run auf die besten Dominosteine im Supermarkt? Steht eine Reise in wärmere und hellere Gefilde an? Oder freut ihr euch auf Menschen, die ihr lange nicht mehr gesehen habt? Lasst uns daran teilhaben!Wir treffen uns im trocknen und hoffentlich ein bisschen warmen Mann-O-Meter – wie immer am Mittwoch um 18 Uhr. Ihr könnt euch dann aufs Sofa kuscheln, wir kümmern uns um ein warmes Getränk ☕️🕯🫖Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am 23.09.: Lachen ist Sport! Gepostet am 22. September 2022 von StefanHey Leute 🙂Eigentlich wollten wir etwas Volleyball spielen oder etwas auf Indoor-Trampolinen rumhopsen. Leider haben die Einrichtungen dafür aber nicht sehr lange auf… Daraufhin habe ich mir Gedanken gemacht. Was könnte man noch so machen? Was ist Sport machen sehr ähnlich? Dann fiel es mir ein! Lachen ist auch Sport. Sogar sehr gut für die Bauch-Muskulatur.Also machen wir einen Spieleabend! Mit Spielen, welche uns alle zum Lachen und oder zum Bewegen bringen. Ich hätte da so an Twister, Privacy oder Scribble io (Nur analog) gedacht.Wenn ihr also Lust auf Bauchmuskel-Training habt, dann kommt gerne morgen um 20 Uhr ins Mann-o-Meter vorbei! Ich freue mich auf euch! 😀Liebe Grüße,Euer BirkLeute, die Twister spielen ^^ Bild von Freepik (kostenlos verfügbar)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.09.: Singing in the rain… Gepostet am 20. September 2022 von ExGruLeiHey Leute,seit dieser Woche merken wir es richtig, dass sich der Herbst mit großen Schritten nähert. Die Temperaturen sinken stark und den Regen sehen wir öfter denn je. Als ich heute im Büro war wurde es plötzlich dunkel und dann prasselte der Regen mit Gedonner auf die Straßen. So langsam muss man auch wieder die warmen Sachen ganz hinten aus dem Schrank kramen, weil man sich sonst n‘ Ast abfriert 😀 Also mir geht es zumindest so. Vielleicht gibt es ja auch Warmblüter unter euch 😉 Was macht ihr, wenn es in der Nacht ein Gewitter gibt? Wer zu dieser Frage nichts weiß kann uns vielleicht verraten, wer von euch eher schnell friert oder ein Warmblüter ist. Natürlich könnt ihr auch beide Fragen beantworten.Lasst uns morgen die Frage oder wer will auch beide Fragen gemeinsam beantworten und uns bei einem warmen, wahlweise auch bei einem kalten, Gaytränk den Regen von innen trotzen. Wer möchte kann morgen auch ein Spiel mitbringen. Wir treffen uns morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Neue Gesichter sind, wie immer, herzlich willkommen und altbekannte natürlich auch 😉 Ich freue mich auf euch!Bis morgenEuer RobertQuelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/regen-regentropfen-nass-fenster-107583/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.09.: Der Herbst kommt. Gepostet am 13. September 2022 von StefanDer Herbst schleicht sich an, während wir alle noch einmal auf einen letzten heißen Tag gehofft haben, an dem wir ein letztes mal die Reste des Sommers hätten genießen können. Aber man kann ja nicht alles haben. Trotzdem hat der Herbst auch so seine schönen Seiten. Keine übertriebene Hitze, wunderschön gefärbte Blätter und Bäume und warme Getränke in kuscheligen Pullovern trinken, während es draußen regnet. 🙂 Und genau das werden wir auch morgen tun! Die Frage zur Vorstellungsrunde: Was mögt ihr eigentlich am Liebsten am Herbst?Wir treffen uns wie jeden Mittwoch auf ein (warmes) Getränk um 18 Uhr im Mann-o-Meter. Ich freue mich auf euch!Liebe Grüße,BirkEine wunderschöne Herbstlandschaft 🙂 (Quelle: Pixbay kostenlos und lizensfrei)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.09.: Goodbye kurze Hosen, auf baldiges Wiedersehen! Gepostet am 6. September 2022 von StefanHey liebe Jungschwuppen,Ich hoffe ihr hattet bisher einen erträglichen Wochenbeginn. Hoffe die Schüler*innen unter euch konnten es sich bisher auf der Schulbank bequem machen.Langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu, das Wetter wird grauer, die Tage laaaangsam wieder dunkler, der Herbst steht vor der Tür, und mit ein wenig Glück und Sonnenschein ist der Herbst eine meiner Lieblingsjahreszeiten. Wenn das Wetter schön ist sieht man so viele Farben, die Blätter verfärben sich, und ich kann endlich wieder lange Hosen anziehen … 😀 Generell hat man wie ich finde im Herbst wieder etwas mehr (künstlerische) Freiheit was Kleidung bzw. Klamotten angeht. Dass der Herbst ein Moderenner ist, wird auch durch die ganzen Fashionweeks, welche im September stattfinden verdeutlicht. Berlin ist jetzt vielleicht nicht Paris oder Mailand, hat aber durchaus an Fashion einiges zu bieten. So gibt es in Berlin eine riesige kreative Szene und eine große Anzahl junger Labels. Lustigerweise wurde ich am Wochenende zufällig gefragt, ob ich Mittwochabend auf einer Show laufen möchte… die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen…. Excited! Somit werde ich Mittwochabend leider nicht vor Ort sein…….. aaaaber glücklicherweise hat sich der liebe Tom bereiterklärt morgen Abend für mich am Mittwoch zu übernehmen! An dieser Stelle dicke Umarmung an dich Tom :)! Somit, wünsch ich euch morgen einen entspannten Mittwochabend, brav bleiben, und wir sehen uns bald wieder :)). Treffpunkt am Mittwoch 07.09.22 um 18:00 wie gewohnt beim Mann-O-Meter.Liebe Grüße:*,Simon / Tom :))Pic by Simon
Romeo & Julius am 26.08.: Tom und seine Bar oder Bruno mit seinem Laden? Gepostet am 25. August 2022 von ExGruLeiHey Jungs,Schöneberg ist das älteste und wohl auch bekannteste Viertel Berlins der queeren Community. Schon seit über 100 Jahren steht hier das homosexuelle Leben im Mittelpunkt. Bereits damals lockten zahlreiche Bars, Kneipen und Saunen nicht nur den Alltagshomoxexuellen an, sondern auch einige Prominente, welchen den Kiez erst richtig bekannt machten – darunter Marlene Dietrich und Magnus Hirschfeld. Wenn euch diese Namen nichts sagen, dann: Sorry, ich bin scheinbar alt. 😀Doch nun genug von den alten Zeiten. Auch heute kann man sich noch voll und ganz ins (überwiegend) schwule Nachtleben rund um den Nollendorfplatz stürzen. Trinken und Tanzen; Tanzen und Trinken – heute, wie damals; damals, wie heute!Wenn ihr jetzt schonmal in den Straßen rund um den Nolli unterwegs wart, dann denkt ihr nun vielleicht: „Moment mal. Da gibt es aber nicht nur Kneipen und Bars.“ Naja, was soll ich sagen? Ihr habt recht. Tatsächlich gibt es auch einige andere Geschäfte für den schwulen (oder queeren) Mann* – von Kaffee und Kuchen, über (Fetisch-)Kleidungsstücken, bis hin zu Dekorationen kann man im Kiez alles finden (und noch mehr). Deswegen kam die Idee zu einem Themenabend über die schwule Szene in Schöneberg auf.Keine Panik! Wir werden jetzt nicht die gesamte Geschichte der letzten 100 Jahre besprechen. Es geht viel mehr um zwei Läden im Kiez die euch eventuell interessieren könnten und anhand des Titels erahnt ihr vielleicht, um welche es dabei geht – Brunos und Tom’s (Bar).Also erscheint morgen gerne ab 20 Uhr zahlreich im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Ich freue mich auf jeden den ich begrüßen darf.Attention! Für alle 18+ Teilnehmer: Wenn ihr Lust habt, können wir im Anschluss gemeinsam ins Tom’s gehen. Es ist, wie der Schwuz Abend, freiwillig und nicht inbegriffen. Vielleicht kann ich ja aber einen Rabatt auf das erste Getränk rausschlagen oder sowas. Immerhin ist der Laden nach mir benannt! Das muss ja wohl Pluspunkte geben oder? (versprechen tu‘ ich nichts)Bis morgen also 😀Euer Tom(oder bin ich doch der Barbesitzer… wer weiß)Foto von Esther – pexels
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.8.: Geruchssinn Gepostet am 23. August 2022 von StefanLiebe Leute,frisch erholt komme ich aus dem Urlaub wieder. Ich war extra nicht im Süden, weil ich mir dachte, warm ist es in Berlin schon, da fahre ich doch lieber irgendwohin, wo es voraussichtlich kühler ist. So viel sei verraten: ich hatte falsch gedacht! Das angeblich kühle, vielleicht von dem einen oder anderen Dauerregenschauer heimgesuchte Urlaubsziel entpuppte sich als nicht weniger wetterwarnungsgeeignet als Berlin. Hohe Temperaturen sind natürlich im Urlaub immer noch leichter wegzustecken und eher erwünscht als in einer üblichen Arbeitswoche. Ausnahme: Ski-Urlaub, wenn man nicht gerade in der Sauna sitzt und einen Aufguss genießt. Saunaaufgüsse gibt es übrigens mit allen möglichen Aromen und Duftnoten. Sie sollen dafür sorgen, dass wir gut schwitzen und dass es gut riecht. Schwitzen und gut riechen – das geht nicht immer reibungslos zusammen. Abgesehen davon sind ja auch bei Gerüchen die Geschmäcker verschieden.Damit komme ich nun endlich zum Thema dieses Mittwochs, der ja sowieso eigentlich kein Thema hat: (Körper-)Gerüche – ja, richtig gelesen, es geht nicht nur darum, welche Eissorte ihr am liebsten schmeckt, sondern auch, welche Gerüche ihr gern mögt. Egal ob in der Natur, beim Passieren einer Dönerbude oder an anderen Menschen. Oder natürlich an euch! Naturtyp ohne Deo („Wasser reicht! 🐳“) oder zweckmäßiges preiswertes Deo oder ein teueres Parfum? Was mögt ihr und worauf fahrt ihr überhaupt nicht ab?ServiervorschlagDas ist doch mal ein Einstieg in einen locker-flockigen Mittwochabend! Egal wie, wir werden uns die Zeit dem Wetter gemäß vertreiben, also irgendwo Schatten suchen und vielleicht etwas Kühles auf die Zunge lancieren. Los geht es wie immer um 18 Uhr, wenn ich mich recht erinnere. Und das Ganze vor dem Mann-O-Meter direkt an der innerstädtischen Kälteinsel namens Nollendorfplatz!Ich freue mich, euch wieder zu sehen 🙋♂️Stefan
Romeo & Julius am 12.08.: „Themenabend“ – Neukölln Gepostet am 11. August 2022 von ExGruLeiHey Jungs,Neukölln – ein oft verrufener Bezirk in Berlin. Dabei ist Neukölln schon länger nicht mehr (nur) so, wie es sein Ruft sagt. Der Bezirk hat sich in ein künstlerisches Szene Viertel mit spannenden Restaurants und Bars verwandelt. Doch, wie sieht nun ein Themenabend zu diesem Bezirk aus? 🤔Ich selber hatte am Anfang auch keine Idee dazu. Mir war jedoch klar, dass der Abend einen Bezug zur schwulen oder queeren Szene in Neukölln haben soll. Tatsächlich haben ja auch viele Vereine, Beratungsstellen und auch Ärzte für queere Menschen hier ihren Sitz. Doch darüber einen Themenabend? Naja, lieber nicht.Also was können wir noch in Neukölln machen? Es gibt einige queere Bars und Clubs… Clubs! Der wohl bekannteste queere Club Berlins ist in Neukölln! Das Schwuz! Da ist unser Thema. 😄Ich habe ein schönes kleines Quiz zur Geschichte des Schwuz erstellt und ich hoffe sehr, dass es euch gefällt. Aufmerksame Leser haben nun bestimmt bemerkt, dass ich „kleines Quiz“ geschrieben habe. Warum? Ganz einfach:Wer von euch Bock hat, kann mit mir im Anschluss zusammen einen Abstecher ins Schwuz machen und auf Entdeckungstour gehen. Aber Achtung: 18+Das bedeutet, dass es freiwillig ist und nicht inbegriffen. Weshalb wir uns so auf den Weg machen, dass wir es noch in die Pepsi Boston Bar schaffen und uns den Eintrittspreis sparen. 😊Natürlich können zum Quiz auch die U18-jährigen kommen. Wir treffen uns morgen, wie jeden Freitag, ab 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf alle die ich morgen begrüßen darfEuer TomFoto von mir, bei meinem ersten Besuch im Schwuz
Jungschwuppen Mittwochsclub am 10.08.: Beach-Volleyball! Gepostet am 9. August 2022 von StefanNach unserem sehr musikalischen Filmabend, wollen wir morgen etwas sportliches tun:Wir spielen Beach-Volleyball! Nachdem wir uns mit einem Getränk akklimatisiert haben, wollen wir uns so gegen halb 9 auf dem Weg zum Feld am Gleisdreieck machen. Volleyball ist wie alle wissen ja ein Mannschaftssport. Teamfähigkeit ist da am aller wichtigsten. Also hat unser Abend auch einen pädagogischen Wert 🙂 TEAM: Toll Ein Anderer Machts. Kleiner Scherz 😉Gute Teamarbeit kann aber zu Emergenz führen: Das große Ganze ist größer/besser/mehr als die Summe seiner Einzelteile. Und genau das werden wir morgen Abend erreichen! 😀Vorstellungsrunden-Frage: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, in denen ihr gemerkt habt, was ein gut koordiniertes Team alles unglaublich gutes bewirken kann?Wir treffen uns wie jeden Mittwoch um 18 Uhr im/am Mann-o-Meter und gehen dann später los zum Gleisdreieck, nachdem wir unsere Getränke ausgeschlürft und etwas Zeit verquatscht haben.Ich freue mich auf euch 😀Liebe Grüße,BirkVolleyball Team-Arbeit (Lizensfrei)
Romeo & Julius am 05.08.: Film! Film! Film! Gepostet am 4. August 2022 von ExGruLeiHey Jungs,gleich noch ein Blogeintrag von mir. 😀Eigentlich war für morgen Freiluftkino angedacht, leider ist dies aus mehreren Gründen morgen nicht möglich und das Wetter soll ja scheinbar auch nicht so ganz mitspielen. Es soll regnen. Für die ganzen Pflanzen ist das natürlich eine verdiente Wohltat und auch um die Waldbrände zu verkleinern ist das natürlich vorteilhaft.Dennoch wollte ich nicht auf einen guten Filmeabend verzichten. Also organisiere ich Snacks, Getränke und bringe den Gruppenraum in eine gemütliche Atmosphäre. Gemeinsam können wir uns morgen dann aus einer Vorauswahl an Filmen einen aussuchen und zusammen den Abend genießen.Falls jetzt jemand denkt: „Oh! Ich habe so eine coole/tolle Filmidee! Das sollten wir gucken!“ dann schreibt mir bis morgen Nachmittag (bis 15:30 Uhr) – E-Mail: tom@jungschwuppen.deIch schaue dann, ob es möglich ist diesen Film mit in die Vorauswahl zu nehmen. 😊Nun zu den Eckdaten: Wann und wo?Am morgigen Freitag ab 20 Uhr heiße ich euch alle herzlich Willkommen im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.Ich freu mich auf euchEuer TomP. s.: Ein Dankeschön an Simon für deine Hilfe!Bild von Pixabay
Jungschwuppen Mittwochsclub am 03.08.: Getränke, Eis oder See Gepostet am 2. August 2022 von ExGruLeiHey Jungs,heute mal ein kurzer Blogeintrag von mir. 🙂Morgen soll es wieder richtig heiß werden. Also sollten wir zusehen, dass wir uns nicht zu lange am Nolli aufhalten und die brütende Betonhölle zügig nach der Vorstellungsrunde verlassen.Aber wo geht’s hin?Alle die Lust haben, können mit mir auf die Eisjagd gehen. Vielleicht nehmen wir doch mal einen anderen Eisdealer – Wer weiß?Falls euch das zu wenig Abkühlung ist, bringt doch eure Badesachen mit. Dann könnt ihr zusammen zum See fahren.Egal für was ihr euch entscheidet: Zuerst gönnen wir uns alle zusammen ein Gratisgetränk. 😀Wann und wo? Wie jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.Ich freue mich auf euchEuer TomFoto von Dua Chuot auf Pexels
Romeo & Julius am Freitag den 29.07.22: Spieleabend Gepostet am 28. Juli 2022 von StefanHallo meine Lieben 🙂Das Straßenfest und der CSD verabschieden sich für dieses Jahr, somit sind die wilden Regenbogenwochenenden fürs erste einmal vorbei. Das bedeutet aber nicht unbedingt weniger Spaß. Um den ganzen Alkoholkonsum der letzten Wochenenden mal eine kleine Pause zu gönnen (aber von euch trinkt ja sowieso keiner Alkohol), möchte ich euch gerne am Freitag, den 29.07.22 zu einem gemütlichen Spieleabend einladen. Wie immer können wir uns zunächst beim Mann-O-Meter treffen zur Vorstellungsrunde treffen. Lassen wir mal die Gruppe und das Wetter entscheiden, ob wir uns für ein paar Runden Wikingerschach (Kupp) in den Gleisdreieckpark begeben, oder doch lieber unter Dach bleiben. Natürlich dürft ihr euer Lieblingsspiel mitnehmen, idealerweise sind sie für mehr als 2 Spieler*innen geeignet, damit auch alle was davon haben 😀Frage zur Vorstellungsrunde: Was waren eure Lieblingsspiele/Lieblingsbeschäftigungen in der Kindheit?Wir treffen uns also am 29.07.22 um 20:00 Uhr beim Mann-O-Meter.Liebe Grüße:*Euer Simontaken by Simon
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.07.: Nach dem CSD… Gepostet am 26. Juli 2022 von ExGruLeiHey Jungs,Samstag war der reinste Wahnsinn! Nach zwei langen Jahren fand endlich wieder ein ganz „normaler“ CSD statt. Keine Online Veranstaltung, keine kleinen Fußmärsche mit Abstand und Maske. Nein! Wir konnten endlich mal wieder alle zusammen Sichtbarkeit zeigen und das in sämtlichen queeren Outfits. 😀 Von einfarbigen T-Shirts mit kurzer Hose über Regenbogenfarben in vielfältigen Varianten bis hin zu völlig abgedrehten Kleidungsstücken wie komplette Drachenoutfits, war alles dabei (und noch mehr).Ich bin ehrlich, obwohl ich „schon“ 26 bin, war das mein aller erster CSD und diese Massen an fröhlichen Menschen war für mich schon sehr beeindruckend. Doch mit am schönsten fand ich, dass obwohl der CSD eine politische Demonstration mit ernsthaften Anliegen ist, scheinbar (und zum Glück) alle Teilnehmer*innen viel Spaß hatten. Es war einfach toll! Vor allem auch zu sehen, wie viele Menschen zu einem stehen. Wir sind halt nicht alleine, auch wenn wir das manchmal anders wahrnehmen. ❤️Diese Woche sind wir hoffentlich alle wieder von diesem Hitzemarsch erholt und können uns wieder dem wöchentlichen und genauso wichtigen Kaffeeklatsch widmen. Bei einem Heiß- oder Kaltgetränken können wir morgen ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter die wichtigsten Fragen klären: Wie war der CSD, was habt ihr erlebt und wo ging die beste Party? Anschließend gehen wir uns wieder eine Eiskugel beim Eis-Dealer holen, verarbeiten dabei unsere Eindrücke vom Wochenende weiter und schwelgen in CSD-Erinnerungen. 🙃Übrigens: Wenn der ein oder andere von euch noch nicht genug bekommen hat vom CSD, so lasst euch sagen, dass ihr noch mehr als genügend Gelegenheiten habt, um weiter zu machen. In manchen Städten und Ländern geht es immerhin jetzt erst richtig los! 🏳️🌈Ich freue mich jedoch erstmal auf alle die ich morgen begrüßen darfEuer TomBild ist selbst zusammengeschustert aus anderen lizenzfreien Bildern 🙂
23.7.2022: CSD ohne Sonnenbrand, darür aber UNITED IN LOVE! ❤️ Gepostet am 22. Juli 2022 von StefanHey Leute,in einer Zeit, in der das Wünschen noch half, gab es beim CSD Sonnenschein und angenehme Temperaturen und keine UV-Strahlen und keinen Grund, zum Demonstrieren auf die Straße zu gehen, außer einfach den, gediegen feiern zu wollen. Ok, das war wohl ein Wunschtraum. Und ist es noch immer.In diesem Jahr heißt CSD u.a.:– im Tagesverlauf immer besser werdendes Wetter– dennoch vergleichsweise milde Temperaturen– eine große Parade durch Ost und West– schier unendlich viele Gründe, um zu demonstrieren!!! – denn es geht diesmal gegen Hass, Krieg und Diskriminierung, jedes für sich eigentlich schon ein Thema viel zu groß für nur eine Demonstration. Infos unter www.csd-berlin.deIch bin mir sicher, ihr schafft es allein zum Startpunkt, durch den Zug und bis ins Finale am Brandenburger Tor. Dennoch ist es guter alter Brauch, dass wir zumindest einen gemeinsamen Treffpunkt anbieten, eine Art Kristallisationspunkt oder so. Wer also Lust hat, sich mit mir und Teilen der Bergfestgruppe (Spoiler-Alarm: die sind über 25!) zu treffen, ist einfach am Samstag um 12 Uhr am Spittelmarkt (U2) – im coolen Outfit oder nicht, mit Regenbogen oder anderem Glitzer oder nicht, ganz wie ihr wollt! Bringt sicherheitshalber eine Maske mit, falls es unterwegs mal enger werden sollte. Die schützt zwar nicht gegen MPX, aber zumindest ein bisschen gegen Corona.Also noch mal:– Samstag, 23.7.,– 12 Uhr – hier: Klick!Auf einen bunten und starken Pride! Cheers Queers! 🏳️🌈stefan
Romeo & Julius am 22.07.: Die Pre-CSD Modeberatung Gepostet am 21. Juli 2022 von StefanHey Jungs*,Bald ist es ist soweit: Der Christopher Street Day steht vor der Tür und findet schon übermorgen statt!Wie vor jedem großen Event stellt sich nun die überwältigende Frage: Was ziehe ich nur an?!Macht euch keine Sorgen, denn morgen werden wir euch genau dabei helfen! Ob Outfits, zwischen denen ihr euch nicht entscheiden könnt oder auch nur Kleidung/Make-up/Accessoires, bei der ihr euch unsicher seid, ob ihr die dazu tragen könnt/wollt: Bringt alles mit! Ein ausgewähltes, weltweit anerkanntes Elite-Gremium aus den besten Mode-Göttern wird euch beraten. (Blasphemie! Wir haben euch gerade alle zu Göttern erhoben!) Natürlich helfen und beraten wir uns alle gegenseitig ^^Auch wenn ihr noch keinerlei Ideen habt, stellen wir euch natürlich sehr gerne Make-Up und Accessoires zur Verfügung. Und auch gegenseitig kann man gern das ein oder andere austauschen, wenn man möchte.Diese Runde auf dem Laufsteg (aber nicht bei bei Heidi Klum) wird es Fotos für alle geben! Und zwar ab 20 Uhr im Mann-o-Meter.Wir freuen uns auf euch!Liebe Grüße,Birk & MarkCSD-Parade mit vielen verschiedenen Outfits 😀
Romeo & Julius am Freitag, 15.7.: Stadtfest Positivity Gepostet am 14. Juli 2022 von StefanHallo ihr Lieben,viele Dinge im Leben können entspannen, das haben wir am Mittwoch gelernt. Wer nicht dabei war, hier ein kleines Best of (nicht immer zur Nachahmung empfohlen): Pillen (beruhigende antiallergie-mäßige, aha…), Filme gucken, Youtube bingen, Essen essen, Sport treiben oder – Obacht! – in Kräutern baden! Ich bin hin und weg und überlege, wie ich diese Techniken miteinander verknüpfen kann. Ich vermute mal, dass Schlafmittel und Kräuterbad eher eine schlechte Kombi sind, außer es gibt Interesse daran, mich nachhaltig aus der Welt zu entfernen 😬Nach der Entspannung ist der Blick auf sich selbst und die Welt rundherum dann hoffentlich wieder etwas positiver und – nunja – entspannter. Und ein von krasser Positivity geprägter Blick führt sicher auch dazu, dass wir leichtfertiger durch das Leben gleiten. Eigentlich hatten wir für diesen Freitag einen kleinen Input zum Thema Body Positivity geplant, den wir aber leider verschieben müssen. Schuld ist der etwas unentspannte Autor dieser Zeilen. Oder positiver ausgedrückt: Nicht schuldig, aber verantwortlich. Egal, Positivity können wir auch anders!An diesem Wochenende startet nach zwei Jahren Pause wieder das Stadtfest im Motzstraßenkiez. Ihr, die ihr jung und ahnungslos seid, fragt euch sicher Stadt-Was??? – das größte berlin-, europa-, welt- und universumsweite Stadtfest ist nämlich ein explizit queeres. Der Jugendbereich von MOM wird am Samstag dort vor Ort sein und euch mit einer Schnitzeljagd unterhalten. Um schon positivity-mäßig eingestimmt zu sein, wollen wir morgen den Kiez begehen und die Stände aufbauenden Personen anfeuern. Ein kühles Mategetränk in der Hand lasst uns entspannt durch den Kiez wandeln und uns an leeren Straßen (keine parkenden Autos) im Nollendorfplatz laben.Vorher treffen wir uns aber wie immer am Freitag 20 Uhr im Mann-O-Meter, dann aber fix auf zum Spaziergang!Tom und ich werden euch auf jeden Fall erwarten. Mal sehen, wer oder was noch 🤨Liebe GrüßeStefanrelax…
Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.07.: Die Ruhe nach dem Sturm Gepostet am 12. Juli 2022 von StefanHey Leute,Nachdem einige von uns auf der Jugendgruppenfahrt waren und einige von uns das Wochenende im Flax und auf der Love-Parade durchgefeiert haben, machen wir uns morgen mal wieder einen etwas ruhigeren Abend mit einem erfrischenden Getränk und einem Eis am Viktoria Luise-Platz. 🙂Dann können wir uns ja alle über unsere Wochenenden austauschen 😀Was tut ihr eigentlich am Liebsten, wenn ihr euch von einem Wochenende voller Action erholen bzw. euch länger entspannen müsst/wollt?Dies und noch so einiges mehr bequatschen wir bei einem Getränk im/vorm Mann-o-Meter um 18 Uhr wie an jedem Mittwoch.Ich freue mich auf euch!^^Liebe Grüße,Euer BirkEine Hammergoile Feier!!! (von Pixbay kostenlos verfügbar)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 6.7.: Ferien! Gepostet am 5. Juli 2022 von StefanHallo Leute,wer von euch in die Schule geht, sollte an diesem Mittwoch einen zumindest in Ansätzen schönen Tag haben. Denn auch wenn das Zeugnis vielleicht nicht so optimal ausgefallen ist, so ist doch erst mal sechs Wochen Ruhe. Endlich Ferien!Wer hingegen an irgendeiner Uni rumhängt, muss sich wohl noch ein bisschen gedulden, bis die vorlesungsfreie Zeit (nicht gleichbedeutend mit Ferien!) beginnt. Dennoch: es ist Sommer, endlich nun auch so richtig.Bei uns bedeutet Juli gleich Aktivitäten pur, so als ob es keinen Schweiß gäbe! Erst mal in dieser Woche Ausflug nach Brandenburg, in der nächsten Woche folgt das Straßenfest, danach der CSD. Pride Month in Berlin ist eben eher der Juli als der Juni (was das mit Fußball zu tun hat, dazu ein andernmal mehr 🙃).Der Mittwoch wäre aber kein Mittwoch, wenn es nicht wenigstens kein Programm gäbe. Also: Ankommen im Mann-O-Meter ab 18 Uhr, Getränk zapfen, Vorstellungsrunde gegen 18:30, Entspannung. Egal ob beim Eis oder auf dem Nolli-Glut-Beton, das entscheidet ihr 🌇Wir, das sind zumindest Tom und ich, aber bestimmt auch noch andere, freuen uns auf jeden, der sich auf den Weg macht, um mit uns offiziell die Sommerferien zu eröffnen!Bis späterTom & Stefan & …