Jungschwuppen Mittwochsclub am 03. September 2014: Kopf oder Zahl

Kopf oder Zahl

Hey Jungs !

Ein Artikel von Stern.de vom 30. August 2014  („Du musst ausziehen, weil du schwul bist!“) brachte uns zum Nachdenken. Mich versetze er in die Vergangenheit, in eine Zeit, in der mir, Clément, ein Freund zum ersten Mal von seiner Bisexualität erzählte. Danach fragte ich ihn ironisch, ob er sich nicht einfach entscheiden könnte für „Mann oder Frau“. Mein bisexueller Freund erwiderte mit der ebenso ironischen Frage: „Könntest du dich jeden Tag mit nur Salz zufrieden geben?“ Hinzufügend: „Entscheide du dich ab heute endgültig zwischen Salz und Zucker“. Danach brachten wir unbekümmert in Lachen aus.

Scherz beiseite, ich könnte „vermutlich“ schon täglich, ungeachtet allgemeiner gesundheitlicher Kodexe, nur Salziges essen. Wenn ich es wollte. Aber die Sexualität eines Menschen ist viel komplexer als der Appetit fürs Essen. Sie ist Teil des menschlichen Charakters, Teil der Identität. Das haben manche leider immer noch nicht begriffen.

In den USA zum Beispiel kämpfen seit Jahrzehnten LGBTs gutgesinnte Forscher eifrig gegen homophobe Kollegen. Es geht um die Frage: Ist Homosexualität genetisch bedingt? Diese Frage ist für beide Seiten überaus wichtig, da Minderheiten in den USA, laut Gesetz, Schutz bekommen nur, wenn -vor allem- der Grund ihrer Ausgrenzung genetisch bedingt ist (siehe Linktipp2). Dunkelhäutige Menschen gehören demnach zu diesen Minderheiten aber die LGBTs nicht. Letztendlich wiedersprechen sich  „die Studien über eine homosexuelle Gene“ gegenseitig  je nachdem, ob die Forscher sich für oder gegen die Homo-Ehe aussprechen.

Vielleicht gibt’s tatsächlich eine homosexuelle Gene. Aber, ist das von Bedeutung? Meine Hautfarbe ist zwar genetisch bedingt, sie zwingt mich aber keineswegs zwangsläufig dazu Dinge genauso zu empfinden wie andere Dunkelhäutige. Jeder einzelne Mensch ist ein Unikat. Nicht wahr?

Unsere sexuelle Identität ist Teil unseres Charakters, weil sie Einfluss auf unser Empfinden und damit auch auf unsere Reaktionen ausübt. Genauso sinnlos wäre es, meiner Meinung nach, würde man versuchen genetisch zu begründen, weshalb die Erzählungen eines Stand-up-Comedians Franz auf die Palme bringt, Tom wiederum zum Lachen gleichzeitig aber Alex zum Weinen. Warum ist Lukas schwul, sein eineiiger Zwillingsbruder aber nicht? Fragen über Fragen.

Ich sage und schreibe: Zwischen ja und nein liegt die Entscheidung ganz in der Mitte. Genau da, wo Du dich befindest. Da kommen weder die Eltern Daniel Ashley Pierces (siehe Linktipp1) noch irgendwelche US-Forscher in Frage. Also, die Entscheidung bist Du! Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry brachte es in die hübsche Form: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Anders formuliert: Hör auf dein Herz.

Hier aber schlägt unser gemeinsames Herz zweimal pro Woche (mittwochs und freitags) nur für euch. Für eure Freude am Leben und schlicht euer Wohlbefinden. Daher freuen wir uns immer auf euren Besuch!

Es gibt Kaffee, Kakao, zahlreiche Getränke! Wie immer am Mittwoch! Um 18 Uhr!  Im Mann-O-Meter!

Es erwartet euch Clément.

Linktipp1:

http://www.stern.de/familie/leben/erschuetterndes-youtube-video-du-musst-ausziehen-weil-du-schwul-bist-2134562.html#utm_source=facebook-fanpage&utm_medium=link&utm_campaign=310814-1715

Linktipp2 (leider nur auf Englisch):

http://www.youtube.com/watch?v=yMcowZwrIU4

Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.August. Existenzielle Fragen: Sei dein eigener Superheld!

Den Superhelden Clark Kent alias Superman wurde in der Fernsehserie „Smallville“ mal gefragt, was er heute in 15 oder 20 Jahren vorhatte. Clark war nur 16 und sein Schuldirektor wollte ihn auf die Probe stellen. Die Antwort des jungen Helden lautete: „Ich möchte irgendwann Menschen helfen.“ Nachsichtig blickte ihm der Schulleiter tief ins Gesicht und kommentierte: „Menschen zu helfen ist zwar nobel, leider aber auch sehr vage.“ Letzten Endes musste Clark Kent einen zehnseitigen Aufsatz über seine „Zukunftsperspektiven“ verfassen. Das Thema der Zeitverschiebung hatten wir schon mindestens einmal. Aber das, was man heute in 15 oder 20 Jahren vorhat? Ist das nicht zu weit hergeholt?  Ein bisschen schon,vor allem, wenn man bedenkt, was wir allein heute schon alles erledigen könnten.

Was hast du denn morgen vor? Hast du vielleicht Pläne oder Ideen, die du uns mitteilen möchtest? Jedenfalls bist du herzlich eingeladen uns zu besuchen!

Wie immer ins Mann-O-Meter! Um 18 Uhr!

Dich erwarten frische und heiße Getränke und nicht zuletzt eine sonnige Atmosphäre!

Es freuen sich Stefan und Clément.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 06.07. 2014: Es wendet sich das Blatt!

Wir freuen uns sehr über manche Entwicklungen der letzten Stunden.

CSD! CSD! CSD!

Habt ihr früher jemals das Initialwort „CSD“ oder das LGBT-Thema öfter gehört als in diesem Jahr?

Wir, nicht. Jedenfalls nicht so oft in den überregionalen Zeitungen. Und es wir immer besser!

In Uganda können Schwulen und Lesben endlich ihre CSD-Parade am helllichten Tag veranstalten.

Noch in diesem Jahr, 2014, wollte ugandischer Staatschef Yoweri Museveni jeden zu Lebenslänglicher Haft -früher gar zu Tode- verurteilen von dem nur vermutet wird,  dass er  Homosexualität „praktiziere“. Nach wiederholtem internationalem Druck, vor allem seines größten Wirtschaftspartners,der USA, ist nun eins der schwulfeindlichsten Gesetzte der Welt aufgehoben worden. Noch ist nichts gewonnen, dennoch wendet sich das Blatt ein wenig.

Habt auch ihr vielleicht etwas Schönes zu berichten? Hiermit laden wir euch herzlich ein zum Kaffee, Kakao oder Tee!

Wie immer am Mittwoch! Um 18 Uhr! Ins Mann-O-Meter!

Es erwartet euch freudig Clément.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 04.06.2014: Mittwochsclub

Hallo ihr Lieben!

Diese Woche Mittwoch wird es wolkig und 18 – 22 Grad! Das heißt wir stehen tatsächlich vor einer Chance auf Mittwochsclub vor dem Mann-O-Meter 😉 Im steingrauen Sommergarten am Nollendorfplatz. Die Sonne geht unter um 21:22, das passt und macht einen schönen Teint! Wichtig bei einem ausgiebigen Mittwochsclub Sonnenbad ist natürlich nicht nur die sonnige Laune und das glockenklare Lachen aller Anwesen, nein, die richtige schnieke Sonnenbrille muss her. Was ist euer Favorit? Glenn oder Efron?

Diese und viele andere wichtige Fragen könnt ihr mit Jojo ausdiskutieren, der bereit steht und Euch in Empfang nimmt 🙂

Wir treffen uns wie immer um 18 Uhr im MOM!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.05.2014: Mittwochsclub mit Martin

Hallo ihr Lieben!

Der Sommer ist da, das heißt wir ziehen nach vorne auf den wunderschönen Hof vorm Mann-O-Meter, dem Babylon der Berliner Präventionslandschaft! Baaaaabylon!! *kreisch* Was geschah in Babylon??? …. Alles war plötzlich vergebens! (Wenn es regnet, wie jetzt jetzt gerade plötzlich)

Hust. Außerdem haben wir natürlich Mittwochsclub! Gewohnt (sch)witzig und spritzig: Quatschen, Trinken, Kuchen essen und jetzt eben auch noch mit Sonne! Achat Shtaim Shalosh!

Wir treffen uns am Mittwoch wie immer um 18 Uhr im MOM!

Linktipp: Baaaaabylon!!!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.05.2014: Der Mai sei gegrüßt!

„Der Juni steht im Berliner Kalenderjahr unter besonderer Regenbogenflagge“, wird behauptet.

Die Süddeutsche Zeitung zieht sogar den Entschluss: „Der Juni ist bunt und schwul“!

Und was ist mit dem lieben Mai?

Das Beste an dem Mittwochsclub ist die Tatsache, dass er fortwährend besteht. Egal ob es stürmt oder schneit.

Egal welchen Monat besonders zelebriert wird und das ist auch gut so!

Hiermit laden wir, Stefan und ich, Clément, herzlich ein zu Kakao, Kaffee oder Tee ins Mann-O-Meter!

Wie immer treffen wir uns am Mittwoch um 18 Uhr im MoM.

Wir freuen uns.

Morgen!:Jungschwuppen Mittwochsclub am 22. Januar 2014

Morgen steigt vielleicht

wieder die Temperatur.

Morgen pfeift vielleicht

einer auf die Kabinettsklausur. (Merkels und Gabriels?)

Öde?

Morgen sei aber auf der Hut!

Oder:

Morgen eil lieber o (weia) du!

Zum Mann-O-Meter!

Wie immer erwarten wir dich sehnlichst,

am Mittwoch, um 18 Uhr!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15. Januar 2014: Schwulsein in einer globalisierten Welt

Schwulsein in einer globalisierten Welt:

Mit einem neuen Papst, der anscheinend danach strebt, samt mehr Toleranz und einem noch nie vorhergesehenen Versöhnungswillen alle Religionen und Völker zu vereinen.

„Es weht ein neuer Wind“, wird behauptet. Mal sehen.

Schwulsein in einer globalisierten Welt:

Mit einem Kontinent, Afrika, der gegen weltweite Diskriminierung und verankerte Vorurteile kämpfen will, mitunter aber seine eigenen Völker

unterdrückt: Nigeria verabschiedet ein Gesetz, das „praktizierte Homosexualität“ mit zehn Jahren Haft bestraft und Uganda spielt sogar mit dem Gedanken, die Todesstrafe in Erwägung zu ziehen. Weltweit versuchen einflussreiche Regenbogensympatisanten ein derart mörderisches Gesetz zu verhindern.

„Es weht ein neuer Wind“, wird auch hier behauptet. Mal sehen.

Schwulsein in einer globalisierten Welt:

Mit einem Europa, in dem das Thema „Gender“ sich  mindestens  noch alltäglicher Berichterstattung erfreuen darf.  In Russland geht es zwar noch hart zu, aber Frankreich beschließt die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und Profi-Fußballer Thomas Hitzlsperger (siehe Foto rechts) markiert mit seinem Coming-out einen Wendepunkt in der Geschichte „Fußball Vs Schwul“.

„Es weht einer neuer Wind,“ diesmal aber zusehends.  Gut! Mal sehen, wie es weitergeht.

Wie geht es aber in ihrem persönlichen Leben?  An eurer Schule?  An eurer Uni?  Hat die Regenbogen-Philosophie an neues Terrain gewonnen oder eingebüßt?

Lasst uns bei heißem Kakao und allerlei Getränken eurer Wahl über Gott und die Welt reden. Wie immer am Mittwoch, um 18 Uhr,  im Mann-O-Meter.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.02.: Kakaoklatsch + Büchersendung im SchwuZ

mittwoch-ist-das-halbe-leben

Hallo ihr Lieben,

wie jede Woche treffen wir uns wieder diesen Mittwoch um 18 Uhr zum gemeinsamen Quatschen, Tratschen und Kakao trinken. Ein offener Abend für schwule Jungs von 14 bis 29!

Thema ist, was Thema ist, seien es die seltsamen Nachrichten über Pferdefleisch in der Lasagne..  Oder aber den Papstrücktritt, der sich an den Rücktritts-Trend des Zeitgeistes  a la Königin Beatrix oder Frau Doktor Schavan anpasst. Ob er falsch aus der Bibel zitiert hat, oder ob wir bei der Goldenen Jungschwuppe mit unserer „Performance“ da einen Einfluss hatten?

Oder der Aufreger letzter Woche, der die Nachrichten Pferd und Plagiat wiederum auf einen Punkt bringt: Cascada, zwar mit viel Glitzer, dennoch wird diese eigentlich symphatische Frau jetzt vermutlich allen Hass auf sich ziehen! Plagiatsverdacht ganz im Trend und vor allem mit so einem Kleid!

Anschließend, bzw einschließend um halb 8 wollen wir aufbrechen zu einer Veranstaltung in unserem allseits beliebtem Partykeller SchwuZ! Die Büchersendung findet mal wieder statt und wie üblich lesen Coco Lores und Jurassica Parka nach eigener Aussage alles vor, was man ihnen vor die Lesebrille klebt!

Das Konzept dieser Kulturveranstaltung in den heiligen Hallen am Mehringdamm ist, dass die Zuschauer ihre eigenen Texte mitbringen. Und da wir in der AG Jugend Kultur lieben, gehen wir mit euch gemeinsam ins SchwuZ und machen mit! Da wird dann alles vorgelesen, was ihr mitbringt: Vielleicht dein Lieblingsbuch, Gebrauchsanweisungen, Liebesbriefe, wunderschöne Gedichte oder schmutzige Kontaktanzeigen auf der Unitoilette. Zu Gast sind dieses Mal Laura Méritt von Sexclusivitäten, das ist ein Sexshop und Franz x Brandmeier vom schwullesbischtransqueeren**+-xyz Bücherladen Prinz Eisenherz!

Anschließend geht es weiter mit der Mittwochsparty im SchwuZ bei der wir, wenn wir denn alt genug sind, unsere nie endende Jugend feiern können ^^

Linktipp: Regenbogenmaschine!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 31.10.: Ausgabe Halloween vs Hallo Wien!

im-coming-homeBuuuuuuhuuuuu.. schlottrig… draußen ist es kalt, gefährlich und vor allem gayspenstisch! Doch Mittwochs im Mann-O-Meter ist mal wieder alles schön! Bevor wir Freitag unser Halloween feiern, zeigen wir erst nochmal, wo so ein Mittwochsclub-Jungschwuppenfrosch die Locken hat! Und da wollen wir mit Halloween nichts zu tun haben und sagen inbrünstig in voller Kaffeehaus Manier: Hallo Wien! Jeder, der aus Wien kommt, kriegt von mir einen Latte Macchiato gesponsort.

Jetzt in den kalten Monaten hat die Jugendgruppe ja bekanntlich den meisten Zulauf, deswegen leuchten die Lichter in diesen Tagen besonders heimelich und wir rücken ein Stück zusammen und halten uns aneinander fest.. Meine gute Freundin Jojo und ich, Martin Möchtegern, erwarten Euch und freuen uns auf einen tollen Mittwochsclub mit Euch!

Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im MOM!

Jungschwuppen Mittwochsclub am Mittwoch, 2. Mai

Hey Jungs,

mittwochsclub1

komm lieber Mai? Wetter geil – alles geil! Wir hoffen, Ihr seid gut durch die Brückentage gekommen. Wir können das von uns jedenfalls behaupten. Deshalb seid Ihr am Mittwoch, 2. Mai, 18:00 Uhr wieder herzlich zum gemütlichen Zusammensein bei Kakao, Kaffee und Sonnenschein ins Mann-O-Meter eingeladen.

Immer mittwochs, immer 18 Uhr, immer Mann-O-Meter!