Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.12.: Ohne Kostümpflicht ins Neue Jahr

NYE_gayHallo Jungs,

weil’s letzte Woche so gemütlich war, versuchen wir es in dieser nocheinmal. Weihnachten ist geschafft, dieses widersprüchliche Fest, an dem die einen sich vor Liebe durch Familie und Freund_innen kaum retten können, die anderen sich vom Rest der Welt allein gelassen fühlen.

Ganz ehrlich? Auch wenn Silvester jedes Jahr ein neues Planungschaos hervorbringt, wer wann mit wem auf welcher Party aufschlägt, wer was mitbringt, ob Böller ok sind oder lieber Spenden an UNICEF – das Schöne an Silvester ist doch, dass eigentlich jede_r dabei sein kann. Nicht so ein exklusiver Kram, von wegen Familie und so. Sondern Freundinnen und Freunde. Die kann man sich nämlich aussuchen. Und damit ist Silvester meist die Versöhnung mit Weihnachten. Es gibt trotzdem einige Sachen, die man auch bei der besten Silvesterparty beachten sollte. Ein Freund hat mich heute darauf hingewiesen, dass übertriebene Kostümierung zu vermeiden sei. Und man sollte auch nicht zu früh mit dem Feiern anfangen, da sonst die Gefahr besteht, den eigentlichen Anlass des Abends, nämlich den Jahreswechsel um Mitternacht, zu verpassen.

Habt ihr noch weitere Hinweise und Tipps? Was sollte man tunlichst lassen? Was sollte auf keinen Fall fehlen? Habt ihr einfach sowieso keinen Bock auf all den Kram und wollt lieber einen Film gucken? Im Mittwochsclub geht alles, to go quasi. Wir treffen uns, um dem alten Jahr adieu zu sagen und uns seelisch und mental auf das neue einzustellen am Mittwoch, wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter!

Foto von www.flickr.com/photos/icanteachyouhowtodoit

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.11.2015: Neuanfänge

Hallo ihr Lieben!

Diese Woche ist wieder Mittwochsclub, das heißt es gibt in unserer Gruppe kein festes Thema, sondern wir treffen uns, trinken Kakao und essen Kekse und schweifen ab! Wir starten jedoch mit Neuanfängen, ein Thema gerade für uns als junge Leute! Kennt ihr den Zauber eines Neustarts in einer neuen Stadt, zum Studieren. Oder in einem Urlaub in dem ihr lauter neue Sachen entdeckt und am Anfang noch keine Ahnung habt, was los ist?

Über das und vieles mehr möchte Martin gern mit Euch quatschen!

Wir treffen uns am Mittwoch, den 25.11.15 wie immer um 18 Uhr im MOM!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.11.2015: Anzug, Schlips und Charlie Sheen

12265922_922485841173871_7983824500330023845_oWow, war das ein Samstag, oder? Leute, ich glaube die Goldene Jungschwuppe 2015 war ein voller Erfolg und ich hoffe sie hat euch genauso viel Spaß wie uns gemacht!

Gestern dann – um uns für die viele Arbeit auch mal zu belohnen – waren wir auf der Künstler gegen AIDS-Gala (Ihr steht auf Architektur und wilhelminischen Prunk? Dann ab ins Theater des Westens!). Sehr, sehr schick; für mich ja quasi völliges Neuland so gediegen, inmitten vieler, hübscher, in-Anzug, adrett,gekleideter Männer (Ihr steht auf Business-Jungs und 3-Tage-Bärte? Dann ab ins Theater des Westens!).

Ups, wieder verzettelt und ins Schwärmen geraten. Okay, well, well, well. Worauf wollte ich eigentlich hinaus? Ach ja. Ich wollte irgendeine Überleitung zu Charlie Sheen finden. Und ihr wisst bestimmt, worauf ich jetzt anspiele. Charlie Sheen ist HIV positiv. Hm, von Charlie Sheen, und der TV-Prominenz kann man halten was man will (im Ernst: Ashton Kutcher, du bist heiß. Aber ehrlich, Charlie Sheen war schon sehr, sehr geil..)12240060_1624279247834245_2075062940433867669_n; aber, und das finde ich sollten wir mal bequatschen, warum muss man nowadays (2015) ernsthaft jemanden zwecks einer Krankheit erpressen? Muss man sich 2015 verstecken?

Leute, morgen schnacken wir darüber. 18 Uhr, wie gewohnt, im Mann-O-Meter!

 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.11.2015 Willkommen in der 5. Jahreszeit

Hey Jungs!

Morgen ist es wieder so weit, die Zeit der Narren und Bekloppten beginnt! Obwohl ich als Berliner keinen Karneval feiere, lade ich euch morgen (Mittwoch) wie gewohnt um 18.00 ins MoM zu Pfannkuchen  und warmem Kaffee oder Kakao ein. Wer erwischt den mit Senf? Oder Eierlikör? Hoho!!!

Euer Jakob

52219648_92bea69670_z

Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.10.

Hai Jungs,

ich war gestern schockiert, ganz ehrlich. Es war ja noch mal richtig schön sonnig, strahlemannmäßig, aber trotzdem schon kalt. Und heute? Ist es nicht nur kalt, sondern grau, nieselig, klamm. Der Herbst hat uns fest in seinem Griff. Was kann man da machen? Ab in die Badewanne und danach auf der Couch in eine Decke einmummeln? Oder erst recht raus, joggen, spazieren, shoppen, die ersten Glühweinstände suchen?

Lieber die Taube in der Hand...Die gemeine Berliner Taube (in Fachkreisen auch „Flying Rat“ genannt) hat sich ihrerseits dafür entschieden, U-Bahn zu fahren. Kein Bock, von der Warschauer zum Schlesischen zu fliegen, Gegenwind in der Prognose. Ich hab jetzt nicht gecheckt, ob sie ein Ticket hatte. Wenn nicht, dann wäre sie sicherlich nicht die einzige ohne gültigen Fahrausweis gewesen.

Wie wappnet ihr euch für die ungemütlichen Tage? Gibt es nur falsche Kleidung oder auch falsches Wetter? Sagt es oder genießt schweigend eine Tasse Hot Chocolate o. ä. beim Jungschwuppen Mittwochsclub am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter 🙂

Jungschwuppen Mittwochsclub am 30. September: …erinnert des Julis Glut

JungschwuppensommerHey Jungs,

die Sonne schafft es zwar noch, die Tage richtig hell zu machen. Aber im Schatten oder abends ist es mittlerweile arschkalt! „September erinnert des Julis Glut“ heißt es in einm Song von Georgette Dee. Müsst ihr nicht kennen. Aber es bringt doch schön zum Ausdruck, wie der Sommer eigentlich schon weg ist, aber zwischendurch noch einmal ein bisschen aufblitzt, sich in Erinnerung bringt.

Habt ihr schon die Heizung angemacht? Oder weigert ihr euch, weil man so etwas doch erst im Oktober macht? Wer hat schon Spekulatius gekauft? Wer schwärmt hingegen noch von den vergangenen Monaten? Ich denke ja noch immer halb leidend, halb wehmütig an die Bruthitze zurück, die jede Bewegung so schwer wie einen Marathonlauf machte. Und an das große Spermaquiz auf dem Stadtfest. Und unseren fetten CSD-Truck, auf den selbst der Weihnachtsmann aus der Kaltgetränkewerbung neidisch wäre!

Apropos Kaltgetränke: Auch diese Woche laden wir euch herzlichst!!! zum Jungschwuppen Mittwochsclub ins Mann-O-Meter ein. Ob wir dann in Errinerungen schwelgen, gebannt nach vorn gucken oder einfach nur im Hier und Jetzt bleiben, das werden wir dann sehen. Wenn ich nur einen kleinen Blick in die Zukunft wage, dann sagt mir der: Mittwoch, 18 Uhr, Mittwochsclub im Mann-O-Meter!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 9. September: Schnapszahlen oder Schnaps zahlen?

Hallo Jungs,

der 9. September – kurz und rein numerisch ausgedrückt der 9.9. – ist ein Schnapstag genau wie der 1.1., der 2.2., der 3.3., der 4.4., der 5.5., […] 23.23. – haha! Ok, das ganze ließe sich natürlich in Kombi mit der passenden Jahreszahl toppen. Aber den 22.2.2222 werden wir, soviel kann ich mit Sicherheit voraussagen, alle nicht erleben, selbst die Jüngsten in unserer Jugendgruppe. Viel sicherer den 22.2.2022, fast auch eine echte Schnapszahl.kein Schnaps

Viele Menschen, dem Zauber der Zahlenmystik verfallen, legen auf solche Tage gern besondere Ereignisse. In der Hoffnung auf ein gutes Omen für ihre Partnerschaft oder im Vertrauen auf besonderes Glück gehen sie zum Standesamt oder machen ihre Führerscheinprüfung. Und wenn dann kein Schnaps da ist zum Anstoßen?

Dann muss es auch mal Rhabarber-Schorle sein! Zu selbiger (o.ä.) seid ihr morgen, Mittwoch, sehr herzlich ins Mann-O-Meter eingeladen. Der Jungschwuppen Mittwochsclub wartet auf euch, am 9.9., ab (2×9) Uhr im Mann-O-Meter, wie immer 🙂

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.08.15

Hey Jungs,Hipster?

wie jeden Mittwoch treffen wir uns auch diesen wieder zu warmen und kühlen Getränken und zu einem netten Plausch. Nach dem aufgeschobenen Kinobesuch von Freitag lassen wir es diesmal etwas ruhiger angehen.

In letzter Zeit beschäftige ich mich immer wieder mit einer Thematik … wir wollen alle immer einen individuelleren Kleidungsstil ausleben und probieren immer wieder neue Kombinationen und Gewagtes aus … aber sind wir dadurch nicht schon wieder Mainstream? Wie seht ihr das?

Ich hoffe auf euer zahlreiches erscheinen – wie immer Mittwoch, 18 Uhr im Mann-O-Meter!

Jakob

Linktipp: http://vangardist.com/news-article/der-hipster-ist-tot-jetzt-sind-wir-yuccies

Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.07.: Testhelden!

Hey Jungs,

kleine und große Helden seid ihr größtenteils ja sowieso, keine Frage. Aber was ist nun ein Testheld? Das können wir an diesem Mittwoch Christoph Kolbe von der Deutschen Aidshilfe fragen. Er hatte uns vor ein paar Wochen schon einmal besucht und uns das Projekt www.testhelden.info vorgestellt und euch um eure Meinung gebeten. Jetzt ist die Seite online und verspricht insbesondere jungen Schwulen, zum Helden zu mutieren, wenn sie sich auf HIV testen lassen. Bedeutet das umgekehrt, dass man ein Feigling ist, wenn man nicht regelmäßig zum Test geht? Wer braucht das überhaupt? Und kann man seinen Heldenstatus noch in Richtung Superheldentum steigern, wenn man sich auch noch auf andere Geschlechtskrankheiten (neudeutsch: sexuell übertragbare Infektionen, kurz: STI) testen lässt? Und was bringt das dann?

testhelden

Viele von euch wissen bestimmt schon ganz genau Bescheid. Andere vielleicht auch noch gar nicht. An diesem Mittwoch habt ihr die Möglichkeit, Fragen (auch die am dümmsten erscheinenden) loszuwerden und von höchstprofessioneller Ebene Antworten zu erhalten. Und vielleicht gibt es sogar ein paar kleine Geschenke, wer weiß…

Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter!

Auf spannende Themen rund um den Heldentest und sonstwoher freuen sich

Christoph & Stefan

Heldenparty nur mit Softdrink: Klick!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 08.07.2015: Trendige Trendy Trends

Nichtsahnend, unverfänglich surfte ich mal wieder auf der Vice herum. Eigentlich die selben Themen wie immer: Polyamerie und Promiskuität, Prostitution und Drogenhandel. Ist der Artikel jetzt neu, oder haben die einen Alten eins zu eins kopiert? Egal, ich les‘ ihn trotzdem, sonst müsst‘ ich was für die Uni tun. Irgendwann stieß ich dann auf etwas, das meine letzten Monate – quatsch, Jahre – in Frage stellen sollte: Ghosting – Der neue Trennungstrend.

5906867708_edaeb8311a_z

Nein, nein. Nicht dass ich mir erstmal dachte, „wenn könnte ich jetzt ghost’en“, oder mich das Thema irgendwie interessiert. Ich fragte mich unweigerlich warum ich von den heißesten Jahres-Trends immer als letztes erfahre: Hier, Instagram hab‘ ich verpasst, sogar Twitter ging an mir vorbei. Und ich denke immer noch das Mate angesagt wäre. „Das ist so Zweitausendundvierzehn, Steven, das geht gar nicht. “

Also eine Hilferuf an unsere Trendsetter: Ihr erklärt mir am 08. Juli welche Trends 2015 anstehen. Vielleicht kann ich sie nicht ganz umsetzen, aber dann weiß ich wenigstens was ich nächstes Jahr auf gar, gar keinen Fall cool finden darf. Vielleicht gibt’s ja auch den ein oder anderen, der die Trends genauso verpennt wie ich, und bei edgy auch nur an Lady Gaga’s Song denken muss (Gaga? Das ist sooo…) . Dann seid ihr im Mann-O-Meter nämlich auch genau richtig!

Wie immer, ab 18 Uhr. Ganz Zweitausend bis Zweitausendfünfzehn, cool und lässig, bei einem gutem Kakao!

Bis dann,

euer Steven

Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.06.15 – PREID

Zum Regenbogen Kotzen

Hallo ihr Lieben!

Die Stadt steht auf dem Kopf, das Straßenfest wummerte vor sich hin am Wochenende, die Queen kommt, und es folgt das CSD Wochenende, für viele ein Höhepunkt im Jahr, für seine Rechte als schwul-lesbisch-trans oder irgendwie anders auf die Straße zu gehen. Zu zeigen, dass man da ist, dass man nicht allein ist und dass man stolz darauf ist!

Und dieses Jahr haben wir einen besonderen Leckerhappen für Euch! Wir haben wieder einen CSD Wagen in Kooperation mit Warner Bros!

Mehr dazu und auch zu ganz anderem, alltäglichen Wahnsinn morgen am Mittwoch im Mann-O-Meter bei unserem Mittwochsclub!

Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im MOM!

Romeo und Julius am 19.06.: Entspannt Euch!

Hi Jungs,

am kommenden Wochenende steht das Lesbisch-schwule Stadtfest auf dem Programm und damit wir dafür alle fit sind, heißt es vorher nochmal: entspannen, tief durchatmen und Kräfte tanken.

Diesen Freitag soll es nämlich bei Romeo und Julius um Entspannungsverfahren gehen.

5050748065_6f4f24a003_z

Es gibt viele Techniken, die sich in unterschiedlichen Situationen anwenden lassen und auf verschiedene Weisen funktionieren. Manche gelten als schwieriger und bedürfen einiger Übung, andere sind leicht zu erlernen und funktionieren meist sofort. Ob im Sitzen oder Liegen, durch Gedanken oder mit körperlicher An- und Entspannung, führen sie alle Entspannung herbei.

In erster Linie sollen die Verfahren dadurch das Wohlbefinden steigern und die Müdigkeit reduzieren, beziehungsweise zu neuer Kraft verhelfen aber auch für ein emotionales Gleichgewicht sorgen oder dieses stabilisieren.

Auch zu Therapiezwecken werden Entspannungsverfahren eingesetzt und es ist spannend, ihre Wirkweisen auch von einer wissenschaftlichen Seite aus zu betrachten.

Nach der Theorie folgt die Praxis und wir werden am Freitag selbst einige Entspannungsverfahren anwenden. Ihr braucht einfach nur ins Mann-O-Meter zu kommen und euch zu entspannen. Ich freue mich schon sehr und bin, bis es endlich losgeht, sehr gespannt.

Wir sehen uns also am Freitag, wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter…

Euer Jannis

 

Foto von: https://www.flickr.com/photos/hotel_zugspitze/

Mittwochsclub am 03. Juni: It’s a bright June afternoon

„It’s a bright June afternoon, and it never gets dark!“ Und, „28-29 Grad, und es wird noch heißer“, hofft zumindest die Morgenpost. Ja, der Sommer ist da und die großen Veranstaltungen kommen auf uns zu!

Was mich die Woche zum grübeln gebracht hat war die Mietpreisbremse. Kurz zusammengefasst: Seit gestern gilt in Berlin ein Gesetz, wonach die Mieten bei Neuvermietungen maximal 10% über ortsüblichen Niveau liegen darf. Anfangs fand ich das klasse: Gerade wir Studenten sind doch dafür bekannt hier und da mal ein neues Viertel ausprobieren zu müssen, die In-Kieze wechseln ja schließlich auch alle zwei Wochen.

Und dann kam mir irgendwann der Gedanke, dass 10% über der ortsüblichen Vergleichsmiete doch heißt, dass eigentlich die profitieren, die auch 10% über den Durchschnitt verdienen. Und heißen unsere Probleme nicht Modernisierung und Umwandlung, die, die mit den Neubauten, das Gesetz ja gar nicht betreffen? Umfassende Renovierungen sind weiterhin von der Mietpreisbremse befreit. Quasi ein Anreiz der Vermieter die Lücken des Gesetzes auszunützen.

5137893930_b820051264_zWohnen in Berlin wird teuer. Und darüber möchte ich mit euch morgen diskutieren: Schaden die Mietpreise der Vielfalt Berlins? Als Teeny hab‘ ich doch immer von einer Stadt geträumt in der alles möglich ist; viele Flächen frei sind, einfach benützt werden können. Man für ein Apple und ein Ei sich ne halb zerfallene Altbauwohnung mieten kann. Die Zeiten sind dann wohl vorbei, oder?

Sagt mir morgen eure Meinung. Aber bitte nicht einfach so, sondern bei einem leckeren Eis. Denn, it will be a bright June Afternoon und den lassen wir bei Schoko- und Vanilleeis auch schön ausklingen.

Bis morgen, den 03. Juni, um 18 Uhr im Mann-O-Meter!

Euer Steven.

Klicktipp: Link!

 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.05.: Homo-Ehe light = 0 Punkte

Was für ereignisreiche Tage! Das musste erst mal gesagt werden. Und nun:

Hallo Jungs,

kurzes Update nach einem langen Wochenende? Also: Einige haben die Gartensaison eröffnet, andere waren lieber im Schutze bedachter Clubs feiern, ganz andere wiederum haben ESC geschaut und hätten dabei sicherlich gern das eine oder andere Mal Esc gedrückt. Aber: Das war kein Traum, das war schnöde Realität! Alter Schwede! Und: in Irland gibt es jetzt die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare. Nix mit „eingetragener Lebenspartnerschaft“ oder ähnlichen Wortungetümen. Wusstet ihr, das kein Land häufiger beim ESC (früher: Grand Prix Eurovision de la Chanson) gewonnen hat als Irland? Wenn das mal kein Zufall ist! (Nebenbei bemerkt oder gefragt: Warum ist der ESC eigentlich bei Schwulen so beliebt?)

FotoWas noch geschah: Der Heilige Geist kam auf uns nieder, so wir denn in christlicher Tradition das Wochenende begingen. Allen anderen ist möglicherweise auch so etwas wie der Heilige Geist begegnet, aber vielleicht liegt es auch an dem, was ihr abgesehen von Milch und Oreo-Keksen noch so verspeist habt. Passend dazu: Es wurden schon wieder öffentlich angebaute Hanfpflanzen in Berlin entdeckt. Das scheint Mode zu werden. Zuerst am Kotti (vielleicht gehen die Bauarbeiten deshalb so langsam vonstatten), nun in Köpenick. Fängt ja auch mit „K“ an. Genau wie Karneval der Kulturen. Wo wird der nächste Fund sein? Klosterstraße? KaDeWe? Kanzleramt?

Wo ihr uns findet, das wisst ihr ja, und zwar im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz. Rauschmittelfreie Zone, wenn wir Kakao und Kaffee (aaaahhh, schon wieder K!!!!111elf) außer Acht lassen. Und da treffen wir uns wie immer um 18 Uhr, um einen Blick auf das vergangene Wochenende und ganz viele Blicke auf die kommenden Wochenenden zu werfen.

Wer sich drauf freut? Na hoffentlich ihr! Und: Steven und Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.04.

Hallo Jungs,

heißa, es ist Frühling, der Mai nähert sich in großen Schritten. Ok, der Mittwoch soll noch einmal ein paar Wolken bringen. Davon wollen wir uns aber nicht die Laune verderben lassen, sondern unseren Frühlingsgefühlen freien (naja, fast freien…) Lauf lassen!IMAG0921

Spielen Jahreszeiten tatsächlich eine Rolle, wenn es um Liebe oder Sex geht? Oder ist euch das total egal? Lasst uns drüber reden! Im Jungschwuppen Mittwochsclub – wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter 🙂

Jungschwuppen Mittwochsclub am 01.04.: Zu Ostern sind nicht nur Eier blau!!!

easter bunnies on tourHallo ihr kleinen Häschen,

Mittwoch sind sowohl eure bilabliale Blaskraft als auch eure filigrane Fingerfertigkeit gefragt, denn es geht um pralle Eier! Und nein, das ist jetzt kein Aprilscherz. Da Ostern vor der Tür steht, geht es bei den Jungschwuppen diese Woche heiß her. Die reinste Blasphemie, denn nichts geht über eine ordentliche Vorbereitung für die Eiersuche am kommenden Wochenende!

Eierschalen-Expertin Jojo wird wird mit einem Aufgebot an Eiern auf euch warten und euch sodann in die aufregende Kunst des Eggings einführen. Es wird feuchtfröhlich. Nach dem kräftezehrenden (Aus)blasen widmen wir uns der Verzierung…ob gefärbt, beklebt oder bemalt- mit Eiern lässt sich so allerhand anstellen, und das weiß zu Ostern nicht nur die bigotte Hausfrau 😉

Zu unserem österlichen Eierlauf mit Hindernissen laden wir euch gerne ein. Wir treffen uns – und wir wisst es alle nur zu gut – am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter.

Es grüßt euch Jojo (auf geheimer Eierbeschaffungsmission)

Linktipp: Na wenn wir das nicht besser können 😀

Bild von torbakhopper @ flickr.com

 

Treffen 17:30 Uhr! Jungschwuppen Mittwochsclub am 25. März: Führung im Schwulen Museum*

Die Romantik liegt (zumindest seit Freitag) in der Luft, die Hormone spielen verrückt; kurzum, der Frühling hat uns erwischt. Das ganze verpackt mit einer Prise Dekadenz beim Ausgehen in schicken Mitte. Unseren, gelieb.. schönen historischen Zentrum. Die letzten Wochen waren gespickt mit allerlei Wissen, und weniger Wissen. Mit Spiel und Spaß, Filmen und Barabenden.

„Wie ihr wart im historischen Zentrum, ich hab‘ euch doch jar nich‘ auf der Museumsinsel gesehen?!“ Tja, das ist ja eh nix für eingefleischte Berliner Jungs, da „jibbet Besseres“, und das nicht mal JWD (oder ist für uns feschen PBerg-, XBerg- und Sberg’er Jungs der Tiergarten schon JWD?)

Hmm… Tiergarten, was gab es da noch gleich Sehenswertes? Ach ja, den Großen Tiergarten, aber im Sinne unseres Bildungsauftrages suchen wir mal weiter: Spreebogen war es nicht, Potsdamer Platz können wir uns nicht leisten, für’m Zoologischen Garten fehlt uns der Stern-Besteller von Frau Christiane F.

Aber die Leute aus’m Kiez wissen was fehlt: Das schwule Museum*. „Ih, ich mag doch kein Mueseum, ich schau‘ mit in der Zeit lieber Pornos an!“ Richtig, dann komm pünktlich um 17.30 Uhr in’s Mann-O-Meter, und schau mit uns, wenn es heißt: Eine Führung im Schwulen Museum*. Ganz zum Thema ‚Porno‘.

Das ganze kostet 7,50 Euro, also schön eure Studenten- und andere Ermäßigungsnachweise mitbringen. Dann zahlt ihr nämlich nur 4 Euro, und könnt das Gesparte in die Porno-Nachrecherche umsetzen.

Dieses mal leider erst ab 18, für den Rest gibt es mildere Kost (wie beispielsweise einen Kakao) im MOM.5471305382_5d59d0c8d9_z

Wir freuen uns, nicht nur auf den hübschen Anblick. Bis morgen, den 25. März!

Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.03.: Blas…phemie!!!

easter previewHallo Jungs,

und allwöchentlich grüßt der Jojo! Nach unserer rasanten und doch fulminant spaßigen Kneipentour in Mitte letzte Woche treffen wir uns Mittwoch erst einmal wieder, und zwar ganz ungezwungen und in ruhiger Runde, zu Kräutertee und kakaohaltigem Heißgetränk, bevor ihr dann am Freitag mit Martin und Steven auf experimentelle Art und Weise den Frühling willkommen heißt: „Der Lenz zieht seine Bahnen. Höre, wie die Vögel schrein“. Na das wird ein Spaß.

Morgen wollen wir aber zunächst über die wirklich wichtigen Dinge sprechen: Was trägt Man(n) diesen Frühling? Leder oder Gummi zu Ostern oder doch zu Mutti zum Gänsebratenessen? Und was hat es eigentlich mit diesen asymmetrischen Männertangas auf sich?

Diese und andere Abstrusitäten stehen diese Woche auf unserem Tapet. Kommt wie immer zahlreich am Mittwoch um 18 Uhr ins MOM.

Linktipp: Frömmigkeit in höchster Perfektion!! 😉

Bild von thefuturistics @ flickr.com

Jungschwuppen Mittwochsclub am 04.03.: Winterschlaf oder Frühjahrsmüdigkeit

Hallo Mittwoch, hallo Jungs, hallo Jungschwuppen Mittwochsclub,

goodplaceforsexna, habt ihr auch schon langsam Frühlingsgefühle? Die einen wachen schon  langsam aus dem Winterschlaf auf, die anderen fangen jetzt erst recht an, unter der Hormonumstellung ihres Körpers zu leiden und werden richtig müde. Wiederum andere putzen erst mal die Fenster. Und bei ganz vielen sorgen die Hormone auch dafür, dass sie zunehmend anderen jungen Männern hinterhergucken. Klar, so langsam werden die dicken fetten, alles verhüllenden Winterklamotten wieder häufiger auf dem Kleiderhaken gelassen, dafür aber ein paar Körperpartien mehr freigelegt.

Ok, ihr seht schon, die Sonne geht auch in den Herzen früher auf und später unter. Bis wir am Mittwoch das erste Eis essen gehen, wird vielleicht noch ein bisschen dauern, aber wir können uns auf jeden Fall schon mal mental und stimmungsmäßig darauf vorbereiten, was im Frühling und Sommer alles besser ist 😉

Treffen, diesmal nur mit Altvadder Stefan, wie immer: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!

 

Jungschwuppen Mittwochsclub am 25. Februar: HappyHippo

Hallo Jungs,

HipHop habt ihr ja auch schon mal bei uns gesungen. Und der ist eigentlich ja nicht besonders schwulenfreundlich. Zumindest in seiner machoartigen Ausführung, wie sie selbst ernannte Gangster-Rapper gern zelebrieren. Nun hat einer aus der harten Zunft für Wirbel gesorgt: Bass Sultan Hengzt, einer von der harten Sorte, hat auf das Cover seines neuen Albums (schöner Titel: „Musik wegen Weibaz“) zwei sich küssende junge Männer gepackt. Nach BSHs Auskunft sind sie beide hetero (wer hat das wie geprüft?). Und der Sturm der Entrüstung in der Hardcore-Hiphop-Hacki-Szene ist riesig, homophobe Kommentare allenthalben.

Frank_Ocean

Und nun das Thema für den dieswöchigen Mittwochsclub: MUSIK!!! Welche Musik hört ihr am liebsten? Ist auch HipHop dabei? Oder was sonst? Muss Musik irgendwie schwul sein? Fragen über Fragen. Und auch die: Was wollen wir trinken?

Antworten auf alle Fragen finden wir wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter. Sei dabei!

Linktipp 1: Klick!

Linktipp 2: Klick!

Foto von wikipedia.org