Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.10.2025: Das Schwuz verabschiedet sich… Gepostet am 28. Oktober 2025 von GlindaHallo Leutis,ich hoffe euch geht es soweit gut. Viele von euch haben sicherlich schon mitbekommen, dass das Schwuz diesen Samstag zum letzten Mal die Türen öffnet bevor es dann aufgrund finanzieller Gründe schließen muss. Als ich es erfahren habe, kamen mir die Tränen. Ich weiß noch als ich das erste Mal mit 18 Jahren in den Club ging, war ich im Schwuz. Für mich war das Clubleben noch so neu und dennoch habe ich mich im Schwuz sicher und wohl gefühlt, vielleicht auch weil er so queer ist.Ich weiß noch wie ich beim Buttcocks Event bis früh um 6:00 Uhr die ganze Nacht mit Freunden durch getanzt habe. Das war für mich eine so tolle erste Erfahrung und auch die weiteren Besuche im Schwuz waren immer ein Highlight. Dabei habe ich meist keinen Tropfen Alkohol getrunken oder mit einem Typen rumgemacht. Das empfand ich auch irgendwie gar nicht nötig, weil die Menschen und die Atmosphäre in diesem Club so toll waren, dass ich das bei vollem Bewusstsein erleben wollte.Das endet nun leider diesen Samstag und ich kann mich nur herzlich dafür bedanken für diese tollen Erlebnisse im Schwuz. Danke für alles!Bezüglich morgen treffen wir uns ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl. Bei der Vorstellungsrunde würde ich mich gerne mit euch über unsere Schwuz Erfahrungen oder generell über unsere Cluberfahrungen austauschen.Habt alle noch einen schönen Tag und ich freue mich morgen auf jede Person die vorbei kommt.Fühlt euch gedrückt und bleibt stark. 🙂Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)PS: Leider habe ich kein eigenes Bild vom Schwuz in meiner Galerie gefunden, sonnst hätte ich das natürlich passend genommen.Quelle: Foto von Mark Angelo Sampan: https://www.pexels.com/de-de/foto/gruppe-von-leuten-1587927/
Jungschwuppen Late Night am 24.10.: Einsamkeit Gepostet am 23. Oktober 2025 von StefanHallo ihr Lieben,nach einem sehr kreativen Mittwoch im Mann-O-Meter steht an diesem Freitag ein Thema mit etwas mehr Tiefgang auf dem Programm: Einsamkeit. Erst mal ist Einsamkeit natürlich „nur“ ein Gefühl – das aber ziemlich übermächtig und bedrückend sein kann. Fast die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland geben in Studien an, einsam zu sein. LGBTQ*-Jugendliche sind in einem noch höheren Maß betroffen. Das ist u. a. darauf zurückzuführen, dass vor dem Coming Out Menschen im Umfeld fehlen, mit denen man offen über sich und seine Gefühle sprechen kann. Aber auch nach dem Coming Out ist die Wahrscheinlich, als queere Person einsam zu sein, höher. Denn sich zu outen bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich dann auch gleich in der Lage bin, offen über mich und das, was mich bewegt, zu reden. Auch haben nicht alle gleich ein schwules oder queeres Umfeld, mit dem sie sich austauschen können.Ihr habt im Mann-O-Meter mit den Jungschwuppen ein Umfeld gefunden. Dass dieses Umfeld in Sachen Einsamkeit nicht immer Wunder wirkt, ist mir bewusst. Wir sollten es dennoch nutzen, um einmal einen Blick auf Einsamkeit und mögliche Strategien im Umgang mit ihr zu werfen. Wir treffen uns um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf einen vielleicht tiefsinnigen, aber sicherlich auch spaßigen Abend mit euch!Liebe Grüßestefan (er/ihn)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.10.2025 Gepostet am 21. Oktober 2025 von StefanHallo Junx,jetzt hat uns der Herbst aber richtig im Griff! Am kommenden Wochenende werden die Uhren umgestellt – stimmt das? – und es wird dann noch früher abends dunkel. Nicht dass es jetzt um 18 Uhr noch hell wäre, trotzdem: das ist der letzte Mittwochsclub in der Sommerzeit, deshalb lasst uns das Beste draus machen! Zum Beispiel mit heißer Schokolade ☕️Wir können uns natürlich auch etwas aktivistister und kreativer geben. Bei Mann-O-Meter gibt es nämlich seit gestern eine hölzerne Fensterscheibe, die bunter sein könnte. Hintergrund: Menschen fanden es am Wochenende angebracht, die gläserne Fensterscheibe einzuschmeißen. Nun ist da diese abweisende Holzplatte. Ich denke, die könnte ein paar Verzierungen vertragen. Wer Lust hat, kann sich darauf verewigen! Bringt Farbe oder Eddings mit, und auch wir gucken mal, was wir bei uns noch so finden 🏳️🌈Wer keine Lust auf derartige Action hat, kann natürlich auch einfach das Getränk genießen oder etwas spielen. Egal wie, wir treffen uns am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter!Bis dahin 🙂Stefan
Jungschwuppen Latenight am 17.10.2025: Ein entspannter Spiele-Abend?! Gepostet am 16. Oktober 2025 von GlindaHallo allerseits,ich hoffe euch geht es soweit gut.Eigentlich habe ich bei mir auf dem Plan stehen, dass morgen das Jungschwuppen-Rennen (Quiz) in die nächste Runde geht. Leider schaffe ich es aus privaten Gründen nicht dieses Quiz gut und liebevoll vorzubereiten, daher gibt es morgen einen entspannten Spiele-Abend. Das wird sicherlich genauso spaßig werden. 🙂Da wir im Mann-O-Meter Spiele haben, die wir teilweise schon nicht mehr sehen können, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ihr eventuell ein paar eigene Spiele von Zuhause mitbringt. Wenn nicht ist das aber auch kein Problem, da ich auch ein paar Spiele von mir aus mitbringen kann.Ansonsten war es das auch schon von meiner Seite und ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Achso, wir treffen uns wie immer freitags ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf euch. 🙂Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)Quelle: Handy von Glinda (Festival of Lights Berlin 2025)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 08.10.2025: Ich lebe meinen Kindheitstraum… Gepostet am 7. Oktober 2025 von GlindaHallo allerseits,ich hoffe euch geht es gut.Es ist wieder soweit, ein weiteres Studium Semester beginnt und schon ab nächster Woche sitze ich wieder regelmäßig in der Uni-Mensa und schlage mir den Bauch voll, haha. 🙂Ich freue mich sehr darauf und doch bin ich zugleich traurig, da diese Woche mein Schulpraktikum endet. Für all diejenigen, die sich gerade fragen wovon sie redet kurz die Erklärung:Also, ich habe im Rahmen meines Lehramtsstudiums aktuell ein Schulpraktikum, bei dem ich regelmäßig eine Schule besuche und dort den Lehrer’innen Alltag beobachte. Dabei sitze ich entweder hinten mit im Unterricht, unterstütze Schüler’innen bei der Aufgabenbearbeitung oder unterrichte teilweise sogar selbst als Zweitlehrkraft.Das tat ich die letzten Wochen und so auch noch final diese Woche.Der Lehrer’innen Beruf ist allgemein für viele Menschen ziemlich unattraktiv bzw. der Beruf sagt vielen nicht zu. Sicherlich sehen das die meisten von euch ähnlich, doch ich wollte tatsächlich schon von klein an diesen Beruf später ausüben.Man könnte sogar sagen, dass das meine Motivation war, in der Schule gute Noten zu sammeln, Abitur zu machen, um dann endlich Lehramt studieren zu können. Ich wüsste heute ehrlich gesagt nicht, ob ich es ohne diesen Traum soweit geschafft hätte…Und nun erlebe ich im Praktikum hautnah den Lehrer’innen Alltag und das macht mich unglaublich glücklich. Schüler’innen neues Wissen beizubringen, sie beim Heranwachsen zu begleiten und auf das spätere Leben vorzubereiten, bestätigt mir, dass ich in Bezug auf meine berufliche Zukunft alles richtig gemacht habe.Genau das möchte ich!Genau das kann ich mir nicht nur für ein paar Wochen, sondern für den Rest meines beruflichen Lebens vorstellen.Mit diesen persönlichen Worten lade ich euch morgen herzlich ab 18:00 Uhr ein, bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl im Mann-O-Meter vorbeizukommen. 🙂Lasst uns gerne für die Vostellungsrunde in den Austausch gehen und über unsere beruflichen Ziele/Wünsche sprechen. Anschließend daran können wir mit voller Leidenschaft gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen und so den Abend entspannt ausklingen lassen.Habt einen schönen Tag, fühlt euch gedrückt und bis morgen. 🙂Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)Foto von Matheus Bertelli: https://www.pexels.com/de-de/foto/madchen-und-hund-die-auf-grauem-burgersteig-schlafen-573258/
Jungschwuppen Latenight am 26.09.2025: Drachen basteln Gepostet am 25. September 2025 von Marcelino KwiekHallo ihr lieben, während es nun langsam draußen immer früher dunkler und kälter wird, fangen wir wieder an mehr Zeit drinnen zu verbringen. Um diese Zeit zu nutzen und uns nicht erdrücken zu lassen von dem ewigen sitzen im Zimmer,sollten wir uns räume etwas Gemütlichkeit geben.Daher last uns morgen zusammen ein paar Deko Drachen für eure Räume, in gemütlicher Runde basteln. Denn auch gemeinsam etwas zu erschaffen kann drinnen eine Menge Spaß machen.Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich schon auf euch, euer Marcelino Foto: zeigt ein Ausschnitt einer Malerei von mir Basteln, Berlin, Drachen, gesellschaft, kennen lernen, mann-o-meter, Schöneberg, Schwul, schwule Jugendgruppe
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.9.: Herbst, unterschätzte Orte und andere Geheimtipps Gepostet am 23. September 2025 von StefanLiebe Leute,jetzt ist der Herbst da, goldenes Licht kontrastiert mit dunklen Wolken, und nachts wird es schon richtig kalt. Einige freuen sich einfach schon auf Weihnachten (ich nicht), andere genießen es, sich zu Hause einzukuscheln und die Heiße-Schokolade-Maschine durchlaufen zu lassen. Wiederum andere nutzen die Zeit, um nocheinmal auszubrechen, wegzufahren, die Welt zu erkunden.Das trifft unter anderem auf mich zu – vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber einmal wegfahren würde ich gern noch. Aber wohin? Häufig haben wir bei den Jungschwuppen Traumziele als Thema, also Orte, an die man unbedingt irgendwann reisen möchte. Wie wäre es hingegen mal mit typisch unterschätzten Orten? Ich bin mir sicher, es gibt sie noch, die absoluten Geheimtipps, die man dennoch keinesfalls verpassen sollte. Teilt sie mit uns – ich verspreche (*hüstl*), dass wir niemandem davon veraten. Und dass die Heiße-Schokolade-Maschine bereits auf Hochtouren läuft!Vielleicht sei zumindest so viel durchgesteckt, aber geheim, natürlich… Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter 🤫Bis dahin…stefan
Jungschwuppen Late Night am 19.9.: Eifersucht Gepostet am 18. September 2025 von StefanHello Junx*!Puh – das Thema der Late Night in dieser Woche ist echt ein Brocken! Es geht um eine Empfindung, die es schafft, uns praktisch von allem abzuhalten und (fast) unser gesamtes Denken und Handeln zu dominieren, wenn wir einmal richtig tief drinstecken. Kaum ein klarer Gedanke lässt sich noch fassen, wenn man gerade richtig eifersüchtig ist. Eifersucht kann dazu führen, dass wir Dinge tun, die wir später schwer bereuen.Woher kommt Eifersucht, was steckt hinter ihr? Wofür ist sie womöglich gut? Welche Erfahrungen habt ihr bereits mit ihr gemacht? Habt ihr schon mal das Handy eures Partners kontrolliert, konntet nachts nicht schlafen, weil ihr verrückt vor Eifersucht wart? Was habt ihr umgekehrt bereits mit sehr eifersüchtigen Partnern erlebt? Und vor allem: was hilft, was kann man machen, wie kann man für sich (und den anderen) sorgen, damit dieses starke Gefühl nicht übermächtig wird?Ich bin gespannt, welche und wie viele Antworten wir auf diese Fragen finden – es sind wirklich viele. Und der Abend ist nicht unendlich lang. Aber er startet um 20 Uhr, am Freitag, im Mann-O-Meter – und ihr seid herzlich eingeladen!Ich freue mich auf euch, eure Ideen und Vorschläge 🙂Liebe Grüßestefan
Jungschwuppen Latenight am 12.09.2025: Ein Abendspaziergang durch die historische Mitte Gepostet am 11. September 2025 von GlindaHello Boys,mir ist vermehrt in den letzten Wochen aufgefallen, wie wenig ich eigentlich von Berlin gesehen habe. Ich lebe zwar schon über 16 Jahre in Berlin, also fast mein ganzes Leben und habe dennoch nur eine Handvoll Museen von innen hier gesehen. Auch andere historische oder kulturell bedeutsame Orte in Berlin kenne ich entweder nur kaum oder teilweise gar nicht.Da es sicherlich einigen von euch genauso geht wie mir, ist es an der Zeit das zu ändern. 🙂Jetzt jeden einzelnen historisch oder kulturellen Ort in Berlin abzuchecken schaffen wir allein nicht an einem Freitagabend, jedoch dachte ich mir, wäre ein Abendspaziergang in der historischen Mitte doch ein guter Anfang.Dafür habe ich mir eine kleine Route herausgesucht, bei der wir an einigen tollen Orten vorbeigehen: vom Alexanderplatz über die Museumsinsel bis hin zum Hackeschen Markt.Dabei werde ich jetzt nicht Touristenführerin spielen, die euch den ganzen Abend einen Monolog über die ganzen Gebäude etc. hält. Vielmehr spazieren wir bei angenehmer Atmosphäre und tollen Gesprächen durch die Berliner Innenstadt. Also ganz entspannt mit toller Aussicht auf die beleuchtete Innenstadt.Wer Interesse daran hat, mich bei diesem entspannten Abendspaziergang zu begleiten, kann gerne morgen ab 20:00 Uhr ins Mann-O-Meter vorbeikommen. So gegen 20:30 Uhr werden wir dann in Richtung Alexanderplatz aufbrechen.Nachzügler können sich auch gern etwas später mit anschließen, falls man es nicht rechtzeitig schafft. Gebt mir dann einfach über Signal Bescheid und wir finden einen Weg wo ihr euch uns anschließen könnt.Na guti, damit habe ich auch schon alles Wichtige gesagt.Habt noch einen schönen Abend und ich freue mich auf jede Person, die morgen dann vorbeikommt. 🙂Liebe Grüße Glinda (Sie/Ihr)Quelle: Foto von Levent Simsek: https://www.pexels.com/de-de/foto/stadt-beleuchtung-lichter-nacht-13009490/
Jungschwuppen Latenight am 5.9.2025: Filmabend Gepostet am 5. September 2025 von MironHallo liebe Leute! Was schaut ihr denn gerne? Also ich schau mir zum Beispiel gern die Natur an, oder ein schönes Bild, aber noch viel lieber schau ich zuweilen auf Bildschirme, am besten wenn irgendwas spannendes darauf passiert! Macht ihr das auch? Denn wenn ja, seid ihr ganz herzlich eingeladen, heute mit mir zusammen auf einen Bildschirm zu starren! Und keine Sorge, für die passende Unterhaltung ist auch auf jeden Fall gesorgt! Wenn ihr am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter dabei sein wollt, dann kommt doch gerne vorbei, ich freue mich auf euch! Bis dann, man(n) sieht sich!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.08.2025: gemütliche Runde zum Quatschen und Relaxen Gepostet am 26. August 2025 von MironHey ihr Lieben,wie geht‘s euch denn so?Mir geht‘s auf jeden Fall super, denn ich komme grad von einem Frankreich-Urlaub zurück! Trés beau! Wenn ihr wollt, kann ich euch ja morgen ein bisschen davon erzählen und mir im Gegenzug anhören, was ihr so gemacht habt in der Zeit (und keine Sorge, es muss ja nichts Spektakuläres sein). Ihr seid auf jeden Fall eingeladen, mir im Mann-O-Meter ab 18 Uhr morgen zu joinen und bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk den Abend zu genießen.Ich freu mich auf alle, die da sind und wünsch euch ansonsten ‘ne zauberhafte Woche! ^^
Jungschwuppen Late Night am 22. August: Kochstudio Gepostet am 21. August 2025 von StefanHallo Junx*,Eis, Eis, immer nur Eis! Es ist süß, klebt, lockt Wespen an und… na und es schmeckt auch! Eis im Sinne von Speiseeis heißt ja auf italienisch Gelato. Wobei ausgeschlossen werden kann, dass es in Italien erfunden wurde. Außer eventuell abgefahrene Sorten wie Schlumpf oder Saurer Apfel.Ein wirklich aus Italien stammendes Produkt hingegen ist die Pizza. Besonders beliebt ist dort aber nicht die Pizza Hawaii oder die mit Sucuk belegte Variante, sondern einfach nur die neapolitanische. Teig, Tomate, Mozzarella, Basilikum – fertig ist die Pizza Margherita! Wer möchte, kann natürlich noch mehr draufpacken. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.Ab Freitag wird es etwas kühler. Ein guter Grund, den Ofen im Mann-O-Meter anzuschmeißen und loszulegen. Wir haben vorbereiteten Teig und die Grundzutaten vor Ort. Gemeinsam entscheiden wir, was noch mit drauf soll. Wer mitentscheiden und zuerst an der Nahrungsquelle sein möchte, ist am besten ab 20 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf einen kulinarischen Hochgenuss mit euch 🍕🌿🧀😋Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20. August: Abkühlung im Spätsommer Gepostet am 19. August 2025 von StefanHallo Junx*,jetzt ist es doch tatsächlich noch einmal richtig sommerlich geworden! All das, was in den teils verregneten Juli-Tagen nicht möglich war (Hashtag aberfuerdiepflanzenistderregengut), muss nun nachgeholt werden. Und was wären die Hundstage (sind die oder waren die schon? *wuff*) ohne das faule Herumlungern an irgendeinem Gewässer? Der aufblasbare Swimmingpool auf dem Balkon, das bestiegene aufblasbare Flamingo-Tier auf dem See (*puff*) oder in der Ostsee den Quallen ausweichen – das ist Sommer!Was für ein Wassertyp seid ihr? Faul am See liegen und Mückenstiche zählen oder an der Ostsee andere mit Seetang bewerfen? Wie steht ihr zu hausgemachter Limonade und fußkühlendem Pool vor Netflix? Lasst es uns wissen – am Mittwoch, 20.8., 18 Uhr, im Mann-O-Meter!Vorfreudige Grüße sendet euchstefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 13.08.2025: Die Jungschwuppen feiern ihr großes Comeback! Gepostet am 12. August 2025 von GlindaHello Boys,die Jungschwuppen feiern ihr großes Comeback in Berlin!Ihr habt richtig gelesen: Die Jungschwuppen sind von ihrer kleinen Tournee durch Brandenburg zurück und ab morgen wieder im Mann-O-Meter anzutreffen. 🙂Für alle, die sich jetzt fragen, was ich da erzähle, hier eine kurze Aufklärung:Einmal im Jahr zur Sommerzeit bieten wir eine kleine Jungschwuppenfahrt für die Teilnehmer der Jugendgruppe an. Es ist eine Art Kurzurlaub, bei dem jedoch auch viel unternommen wird, zum Beispiel kleine Seminare oder sportliche Aktivitäten. Letzten Freitag bis diesen Montag waren wir in den Tiefen Brandenburgs unterwegs und haben genau solch einen Kurzurlaub gemacht.Jetzt sind wir wieder zurück und können allen, die nicht dabei waren, gerne berichten, wie es war.Für mich war es die zweite Jungschwuppenfahrt, an der ich teilgenommen habe, und sie hat mir wieder sehr gefallen. Ich genoss die schöne Natur, die tollen Aktivitäten und die entspannte Gruppendynamik.Mehr darüber erzähle ich euch gerne morgen ab 18 Uhr im Mann-O-Meter bei einem Kalt- oder Heißgetränk eurer Wahl.Da es morgen, wie schon heute, über 30 Grad werden sollen, werden wir nach der Vorstellungsrunde wahrscheinlich in den Park gehen und uns dort ein schattiges Plätzchen suchen.Ich freue mich auf euch und genießt das schöne Wetter heute noch! 🙂Liebe Grüße, Glinda (sie/ihr)Quelle: Glinda
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.07.2025: Berichte über vergangenes Wochenende Gepostet am 22. Juli 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht es gut.Vergangenes Wochenende gab es das alljährige Lesbisch-schwule Stadtfest am Nollendorfplatz und auch wir als Jungschwuppen waren dort anwesend. Am Stand selbst haben wir Jugendgruppenleitende den Samstag für ein paar Stunden das Dildo-Rad betreut, bei dem man mit 5 Ringen bestmöglich die Dildos treffen sollte, sodass die Ringe nicht wieder herunterfallen.Das war so ein schöner Tag für mich, denn nicht nur das Dildo-Rad an sich war so lustig, sondern ich hatte auch jede Menge Spaß das gesamte Stadtfest zu erkunden.Natürlich habe ich, aber auch meine Kolleg’innen viel Freude daran gehabt einige von euch dort anzutreffen. 🙂Für alldiejenigen die nicht anwesend waren kann nur empfehlen nächstes Jahr sich das mal zu geben. Für viele ist das Stadtfest nämlich auch ein Vorgeschmack auf den großen CSD in Berlin der schon kommendes Wochenende ansteht.So genug geschwärmt von meiner Seite aus. Mich würde gerne interessieren an diejenigen die dieses Jahr beim Stadtfest waren, was euer Highlight dort war.Wenn ihr wollt könnt ihr gerne morgen ab 18:00 Uhr ins Mann-O-Meter vorbei kommen und mir davon berichten. Ich freue mich aber auch über alle anderen, die morgen vorbei kommen.Habt nun alle noch einen schönen Abend, passt auf euch auf und bis morgen dann. 🙂Liebe Grüße Glinda (sie/ihr)PS: Das beigefügte Bild zeigt Marcelino in Drag als Christy und mich am Dildo-RadQuelle: Stefans Handy
Jungschwuppen Late Night am 18.7.: Kieztour vor dem Stadtfest Gepostet am 17. Juli 2025 von StefanLiebe Leute,das größte queere Straßenfest Europas (selbst vergebener Titel) steht vor der Tür. Dafür wird der Kiez rund um die Motzstraße einmal umgekrempelt. Autos raus, Info-, Fress- und Saufstände rein, Bühnen aufgebaut und für Beschallung gesorgt. Am Wochenende werden sich dann prognostizierte 350 000 Besucher*innen durch die Straßen schieben – auch am Mann-O-Meter-Stand in der Motzstr. vorbei, wo die AG Jugend am Samstag mit ihrem berühmten Drehdildoringwurfspiel auf euch wartet.Vorher aber lade ich euch ein, am Freitagabend gemeinsam den Kiez im Umbau zu besichtigen. Lasst uns eine Mate (oder andere aufputschende oder beruhigende Limonaden) unter den Arm klemmen und losziehen. Natürlich nicht komplett ohne Sinn und Verstand. Ich bereite ein Kiezbingo und eine Strecke vor. Ihr habt dann die Aufgabe, mit offenen Augen unterwegs zu sein. Mal sehen, ob wir alles entdecken können, was ich mir vorher in meiner Fantasie ausmalen werde 🦄Erst mal treffen wir uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter, stellen uns einander vor und gehen dann los. Ich freue mich auf einen hoffentlich lustigen und kurzweiligen Abend mit euch! 🌈👯♂️☀️Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 9. Juli: Zirkus in der Stadt Gepostet am 7. Juli 2025 von StefanHallo Junx*,der Zirkus kommt in die Stadt!Der Juli ist nicht gerade der typische Zirkus-Monat, eigentlich ist es der Juni. Denn im Juni 1969 kam es in der Zirkus-Straße in New York zum Aufstand der Zirkustiere gegen die Unterdrückung von sogenannten Tierpflegern (gendern erübrigt sich hier, behaupte ich mal). Daran erinnern die jährlichen Paraden weltweit, in Deutschland heißen sie ZST – Zirkus-Straßen-Tage. Da kämpfen alle Mitwirkenden aus dem Zirkus gemeinsam auf der Straße für ihre Rechte. Denn häufig sind sie immer noch und immer wieder Anfeindungen ausgesetzt, werden diskriminiert, beleidigt und geschlagen. So wie 1969 schon, außer dass es heute mehr Menschen klar ist, dass das nicht ok ist.Andere Politiker*innen glauben das nicht. Sie senden Signale der Art aus, dass alle aus dem Zirkus nicht so ernst zu nehmen und ihr Anspruch auf ein sicheres und gleichberechtiges Leben nicht so wichtig seien. Diese Politiker*innen sind Mitglieder in einer Partei, die das Wort „christlich“ in ihrem Namen trägt. Is aber nicht so wichtig. Hauptsache Klischees abgerufen und gegen gesellschaftlich Schwächere gekeilt. Würde steht im Grundgesetz auch nur im Konjunktiv.Wo wir jetzt aber schon so absurd beim Thema sind: Was wäre eure Rolle in einem Zirkus? Direktorin? Ober-Dompteur? Löwe? Floh? Oder artistisch unterwegs, hoch oben, unter der Kuppel?!Lasst es uns wissen! Denn diese Woche macht der heiße Sommer Pause – da können wir uns anderen wichtigen Fragen widmen. Zum Beispiel der, warum es mal „Zirkus“ und mal „Circus“ heißt. Mit „C“? Komisch, wie sieht denn das aus, wenn das „Z“ in ZSD ersetzt wird? 😬Eilt herbei, hereinspaziert! Am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter!Es freut sich für Sie: das älteste Zebra im Stall 🦓🏳️🌈StefanBild erstellt mit Hilfe von DALL·E von OpenAI.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.06.2025: Hallo, Sommer! Gepostet am 24. Juni 2025 von MironSeid gegrüßt ihr Lieben,Das Warten hat ein Ende! Diejenigen von uns, die sich schon gefreut haben, endlich offiziell im Sommer… all die Dinge zu tun, die man im Sommer eben so macht, die schon emsig dem Tag entgegenfieberten, an dem vom Frühling Abschied genommen und die nächste Jahreszeit kalendarisch eingeläutet wird- all diese Leute können sich nun freuen, denn schon seit letzten Samstag ist es soweit.Oder seid ihr eher die Fraktion, die auf Hitze und Heiterkeit verzichten könnte? Da scheiden sich ja bekanntermaßen die Geister- in Berlin gibt‘s ja auch (ganz typisch) zu jeder Jahreszeit ein paar Nörgler*innen, denen irgendwas am Wetter nicht passt. Irgendwer muss ja auch für den berühmten Charme sorgen, der wohl so viele in diese Stadt zieht, wa?Wie dem auch sei, ich werd‘ mich auf jeden Fall bei einem kostenlosen Heiß- oder Kaltgetränk ab 18 Uhr im Mann-O-Meter reinsetzen und würde mich freuen, wenn ihr dazukommt!Bis denne!
Jungschwuppen Late Night am 20.6.: Du bist, wer du bist – Themenabend Coming Out Gepostet am 19. Juni 2025 von StefanHallo Junx*,habt ihr euch auch schon mal überlegt, wie die Welt wäre, wenn so etwas wie das Coming Out einfach überflüssig wären? Wozu der Stress? Erst lange überlegen, mit wem man darüber reden kann, und dann erst die Unsicherheit und der Druck, die nicht wirklich zusammen passen. Danach dann die Reaktion der anderen Person von aufgeregt und vorwurfsvoll über ablehnend bis hin zu beschwichtigend und herunterspielend.Aber: solange viele Menschen mit der Erwartung leben, dass alle um sie herum krass heterosexuell und cis-gender sind, wird es für viele, die diese Erwartungen nicht erfüllen, notwendigerweise ein Coming Out geben (müssen?). Und das für die meisten dann sogar immer wieder im Leben – wäre ja auch viel zu einfach, es einfürallemal und in einem Rutsch erledigt zu haben.Ein Grund mehr dafür, dass wir mal einen Blick darauf werfen, was Coming Out heißt und was da so in unseren Köpfen und Herzen über Monate und Jahre vorgeht, bevor wir mit der Sprache herausrücken. Und vor allem: wie es uns damit ergangen ist und heute geht. Ich bin mir sicher, dass jeder* eine ganz eigene Geschichte erlebt hat. Wer möchte, kann sie natürlich gern teilen, wenn es die Zeit erlaubt 🙂Wir treffen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.06.2025: Wir haben Cabrio Wetter! Gepostet am 17. Juni 2025 von GlindaHello Boys,ich hoffe euch geht es soweit gut. Also mir geht es soweit ganz gut. Ich habe zwar aktuell ziemlich viel um die Ohren, was sehr stressig und Energie ziehend ist, jedoch hilft mir das schöne Wetter und mein positives Umfeld, wozu auch meine ehrenamtliche Tätigkeit also ihr dazu gehört dabei den stressigen Alltag erfolgreich zu bewältigen.Ich hoffe, auch ihr habt auch Strategien oder Tätigkeiten, um durch stressige Zeiten durch zu kommen.Was morgen betrifft gibt es nicht viel zu sagen außer das wir uns wie immer ab 18:00 Uhr im Mann-O-Meter treffen bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.PS: Wir haben neue Limonaden, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt. Probiert eine morgen gerne mal aus. 🙂Ansonsten geht es morgen wahrscheinlich nach der Vorstellungsrunde in den Park, denn es soll morgen richtiges Cabrio Wetter geben. Nur habe ich leider keinen Cabrio, sondern nur eine Bahnkarte. Naja vielleicht irgendwann wenn ich reich geheiratet habe, kann ich Cabrio fahren, dann aber bitte nicht im Regen, haha.Habt noch einen schönen Abend und ich freue mich auf euch morgen. 🙂Liebe Grüße Hendrik / Glinda (sie/ihr)Quelle: Foto von Cleyton Ewerton: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-sitzt-im-fahrzeug-3007318/