Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.2. Gepostet am 2. Februar 2021 von StefanHallo Jungs,heute saßen Mark (unser fabulöser Gruppenleiter) und ich zusammen und haben den Plan für unsere kommenden Treffen besprochen. Abgesehen davon, dass wir bei der Märzplanung vorsichtig in der Hoffnung schwelgten, dass vielleicht vielleicht vielleicht ein Livetreffen an der frischen Luft drin sein könnte. Oder auch erst im April. Ich brauche derartige positiven Erwartungen, so unwahrscheinlich sie auch sein mögen, um mich zu motivieren, diese trüben und zum Teil auch eintönigen Tage zu überstehen. Also nicht falsch verstehen, ich habe keinen Draht zu Virolog*innen oder ins Gesundheitsministerium. Das wäre vielleicht auch ernüchternd.Warum auch immer, Mark und ich haben am Ende übers Heiraten gesprochen. Wie wir darauf gekommen sind, weiß ich leider nicht mehr. Aber wir haben überlegt, wie viele Hochzeiten wir schon mitgemacht haben – eigene ggf. eingerechnet. Und was daran schön war, was stressig. Und natürlich steht dabei auch immer die Frage im Raum, wie wir es selbst mit der Frage nach dem Heiraten halten. Muss es sein, wenn eine oder sogar DIE richtige Person am Start ist? Wenn ja, wie? Wenn nein, welche Möglichkeiten seht ihr noch, euch eurer Liebe und Zuneigung zu vergewissern und sie zu zeigen?Harte Themen für einen Mittwoch im Corona-Winter. Und vielleicht auch einfach nur ein Hauch von Zuversicht, dass wir uns ganz bald wieder den wirklich wichtigen Problemen widmen können! Ob heiratswütig oder nicht, angefixt oder gänzlich uninteressiert, ihr seid herzlich eingeladen zum Jungschwuppen Mittwochsclub am 3.2. Wie immer am Mittwoch um 18 Uhr bei Discord (Infos unter jugend@mann-o-meter.de).Liebe GrüßeStefanPS Wie auch immer ich zu Hochzeiten stehe: ich will Torte!
Romeo & Julius am Freitag, 29.1.: Erster Monat – geschafft! Gepostet am 28. Januar 2021 von StefanHallo Leute,der Januar – so nicht nur mein persönlicher Eindruck – ist der Monat, der in der Coronazeit bisher am meisten geschlaucht hat. Und was mich besonders ärgert: ich habe mir über die langen Wochen und Monate ein ganz wunderbares Repertoire an Masken für jede Gelegenheit zugelegt. Und jetzt? Alles für die Katz! Alles, was nicht als „medizinische Mund-Nase-Bedeckung“ deklariert werden kann, ist quasi nutzlos. Wie also weiter? Medizinische Masken kaufen und auf möglichst einfallsreiche Farben achten? Pink gibt es schon, hab ich gesehen, dunkelblau hat mir heute ein lieber Kollege geschenkt, schwarz und weiß gibt es auch bald. Denn ganz ehrlich: das Standard-Türkis ist ja nun wirklich nicht präsentabel! Oder seht ihr das anders?Das Gute – yeah, wieder ein Vorteil – an Discord-Treffen ist, dass wir nur Gesichtsabdeckungen brauchen, wenn wir irgendein absurdes Rollenspiel durchziehen. Da mir das aber noch nicht eingefallen ist, seid bitte einfach selbst kreativ und schlagt etwas vor. Oder lasst uns einfach ohne Maske treffen. Karneval fällt ja dieses Jahr wohl auch in Venedig ins Wasser…Ok, also: Freitag, 20 Uhr, Discord (Infos unter jugend@mann-o-meter.de). Ich freue mich, ganz unmaskiert mit euch sprechen zu können!Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.1.: Click & Collect Gepostet am 26. Januar 2021 von StefanHey Junx*,Cafés, Restaurants, Bars und Clubs sind geschlossen, viele Geschäfte auch. Und wir wissen nicht, welche achso beliebten Orte eines Tages noch und wieder auf uns warten, wenn wir frisch geimpft aus der Kontaktsperre kommen. Doch ein Phänomen hat diese Zeit mit sich gebracht, das Bau- und Möbelmärkten wohl einen Großteil ihres Umsatzes sichern wird: Click & Collect.Is ja auch schlau. Denn wenn die Leute nicht rauskommen, um zu essen, zu trinken, zu feiern oder Kultur zu genießen, und ihr Geld auch nicht im Urlaub ausgeben können, dann wollen und sollen sie wenigstens zu Hause für frischen Wind und Gemütlichkeit sorgen.Nun sollte man sich nicht darauf verlassen, dass Shopping und Neueinrichten des eigenen Zimmers oder der Wohnung immer gleich dauerhaft glücklich stimmen. Zumal man eine Wand nun auch nicht allzu oft im Jahr überstreichen sollte. Ich allerdings, der ich nicht wirklich mehr Zeit habe als sonst, aber den Veränderungsdruck umso stärker spüre, freue mich über Click & Collect. Und ich bin mir sicher, dass ich damit nicht allein bin, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige in dieser Stadt, diesem Land, dieser Welt bin, der nicht schon beim Gedanken, sich durch einen schwedischen Möbelmarkt oder einen Baumarkt zu schieben, klitzekleine Schweißperlen auf der Stirn zeigt und leichte Aggressionsanwandlungen verspürt. Ich werde es ausprobieren mit Click & Collect und berichten, wenn ich es überlebe. Falls ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt, oder aber wenn ihr in den vergangenen 11-12 Monaten schon mehrfach renoviert oder umgeräumt habt: lasst es mich wissen! Am besten am Mittwoch ab 18 Uhr auf Discord, beim Jungschwuppen Mittwochsclub. Mit oder ohne Kakao, je nach Belieben. Aber auf jeden Fall mit Zugang zum Discord-Server, den ihr unter jugend@mann-o-meter.de erhaltet. Und mit mir, der sich auf eine entspannte Mittwochsrunde freut!Bis dann 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.1.: Gepostet am 19. Januar 2021 von StefanHallo Junx*!Jetzt ist es raus: bis Mitte Februar bleiben wir auf jeden Fall noch im Lockdown. Also erst mal noch keine Livetreffen, außer wir kommen alle aus einem Haushalt. Wird nix… Aber es keimt Hoffnung, auch wenn sie noch nicht blüht.Ohne schon zu viel verraten zu wollen, aber wir haben auf jeden Fall in diesem Jahr noch ein bisschen etwas vor. Es gibt ja auch eine Menge nachzuholen! Bis es jedoch so weit ist, müssen wir noch ein bisschen durchhalten, auch wenn es schwer ist…Erleichterung kann vielleicht immer mal wieder unser kleiner Mittwochsclub verschaffen. Auch in dieser Woche treffen wir uns ab 18 Uhr auf Discord (häh? jugend@mann-o-meter.de)! Also wer ist am Mittwoch dabei?Viele GrüßeStefan
Romeo & Julius am Freitag, 15.1.: 20 Jahre Wikipedia Gepostet am 14. Januar 2021 von StefanHey Junx*!Geburtstage sind doch immer etwas wunderbares. Man kann ein bisschen zurück und nach vorne gucken und außerdem ganz im Moment bleiben und feiern. Das nun wieder ist in Zeiten der Pandemie gar nicht so leicht, zumindest wenn feiern irgendwie mit geselligem Beisammensein in Verbindung steht. Da trifft es sich doch ganz gut, dass an diesem Freitag ein einzigartiges Internetprojekt Geburtstag hat:Wikipedia wird 20!Auch wir hatten uns schon häufiger kritisch über Wikipedia unterhalten. Ein paar Punkte finden sich in diesem Artikel wieder: Klick! Dennoch gibt es wohl kaum jemanden, die/der nicht gelegentlich auf das gesammelte Wissen bei Wikipedia zurückgreift. Das kann hoffentlich auch unterhaltsam sein, weshalb ich euch an diesem Freitag im Vorfeld zu etwaigen spielerischen Eskapaden dazu einladen möchte, mal über die witzigsten, absurdesten oder Lieblings-Wikipedia-Artikel, die euch bereits untergekommen sind, zu berichten.Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr bei Discord. Und wer den Link dazu nicht hat, schreibt bitte an jugend@mann-o-meter.de.Bis später 🙂StefanVon Version 1 by Nohat (concept by Paullusmagnus); Wikimedia. – File:Wikipedia-logo.svg as of 14. Mai 2010T23:16:42, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10337301
Romeo & Julius am Freitag, 8. Januar: Fit in den Frühling Gepostet am 7. Januar 2021 von StefanHey Junx*,was hier? Fit? Frühling? Jajaja, es gab eine Zeit, lange lange her, im Englischen die Jahre BC (before Corona), in dieser Zeit auf jeden Fall gab es Fitnessstudios. Und zum Jahresanfang gute Vorsätze sowie Diät- und Workout-Pläne. Wohl schon zu allen Zeiten hatten die Menschen eine Vorstellung davon, wie ein Körper auszusehen hat, damit man ihn als schön empfindet.Problem und zugleich Lösung dabei: Die Zeiten und damit die Vorstellungen haben sich nur allzuoft geändert. Das kann sehr beruhigen, weil wohl selten mehr als eine Minderheit der Menschen zu den jeweiligen Idealen gepasst hat. So können sich alle anderen, die zu dünn, zu dick oder zu muskulös für den gerade angesagten Zeitgeist sind, perfekt rausreden – sie sind ihrer Zeit eben voraus oder hängen vergangenen Ideal an und sind voll retro. Was ist das Körperideal AC (after Corona)?Auch in schwulen und queeren Szenen herrschen immer wieder – größtenteils sehr widersprüchliche – Ansprüche an Körper vor. Auf Datingplattformen wünschen sich die Suchenden viel und versuchen sich selbst im besten Licht dastehen zu lassen. Was steckt dahinter? Warum wollen wir so häufig anders sein, als wir sind? Woher kommt der Wunsch danach, dass auch oder zumindest unser Partner* mögliches makellos daherkommt? Wie können wir es schaffen, uns so wohlzufühlen, wie wir sind, ohne beim Blick in den Spiegel lediglich vermeintliche Schwachstellen zu entdecken?Ok, das sind vielleicht ganz schön viele Fragen für einen Freitagabend auf Discord. Lasst euch nicht abschrecken, denn wir werden die wahre Schönheit des Seins in tollen Gesprächen und dem einen oder anderen spannenden Spiel entdecken! Wie wäre es mit den Figuren, die u. a. Bananenschalen auf dem Kopf tragen und ein Raumschiff verteidigen? Auch das ist eine Form von Körperkult und Mode! (Habe ich das richtig verstanden?)Egal wie, ihr seid schön, wie ihr seid 🙂…und ich freue mich darauf, euch am Freitag ab 20 Uhr bei Discord zu treffen! Wer den Zugang nicht hat, kann sich gern unter jugend@mann-o-meter.de melden 🙂Viele GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 6.1.: Glück auf! Gepostet am 5. Januar 2021 von StefanHey Junx*!Seid ihr gut in das neue Jahr gestartet? Es war vielleicht nicht die dickste Party ever, aber ich bin mir sicher, das die zurückliegenden Feiertage die sein werden, an die wir uns auch in ein paar Jahren noch gut erinnern können.Bei unserem ersten Treffen soll es natürlich auch um Vorsätze, Wünsche und Erwartungen an das neue Jahr gehen; dabei nicht soviel, woran man persönlich scheitern kann. Das zieht ja immer so runter. Ansonsten: einfach Mittwoch machen, also gemütliche Runde 🙂Ich freue mich darauf, euch wieder zu hören und evtl. zu sehen. Los geht es bei Discord (Zugang unter jugend@mann-o-meter.de) wie immer mittwochs um 18 Uhr!Viele GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.12.: AmongUs@Discord Gepostet am 29. Dezember 2020 von StefanHallo Leute,der Feiertage erster Teil ist überstanden! Habt ihr die Kontaktbeschränkungen ernst genommen oder mit allen (Groß-)Eltern, Geschwistern, Tanten, Cousinen und Cousins gefeiert? Vielleicht wollen wir es gar nicht so genau wissen. Und zu aller Sicherheit findet unser letztes Treffen in diesem Jahr wie erwartet auf Discord statt. Wo auch sonst?In der vergangenen Woche haben wir entschieden, an diesem Mittwoch den Kehraus der Hochstapler zu zelebrieren, sprich: alle, die Lust haben, sind eingeladen, zusammen (und gegeneinander) Among Us zu spielen.Wer keine Lust auf Among Us hat, kann natürlich auch etwas anderes spielen oder sich interessiert und gewitzt am Gespräch beteiligen. Lost geht es zur finalen 2020-Runde wie immer am Mittwoch um 18 Uhr auf unserem höchstexklusiven Discord-Kanal. Wer den nicht kennt, schreibt bitte eine Mail an jugend@mann-o-meter.de 🙂Egal ob wir uns am Mittwoch über den Weg laufen oder nicht, euch allen wünschen wir einen guten Start in das neue Jahr – auf dass 2021 (wieder) mehr Möglichkeiten bietet als das abgelaufene Jahr!Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.12. Gepostet am 22. Dezember 2020 von StefanHallo Junx*,unsere kleine Weihnachtsfeier ist vorbei, aber Weihnachten ist immer noch nicht rum. Es gibt also noch eine Chance, dass wir uns über den Weg laufen. Oder über den Weg surfen, weil online.Wir haben extra einen Discord Surfer gemietet; und ich lade alle ein, die entweder mit Weihnachten nix am Hut haben, oder die, die noch Ruhe haben oder brauchen, am Mittwoch, ab 18 Uhr, ganz unabhängig von jahresendzeitlichen Stimmungsschwankungen. Also, wer Lust hat, schaut vorbei. Wer nicht weiß, wie er uns findet, kann den Zugang per Mail an jugend@mann-o-meter.de bekommen!Vorfreudiges Hoho oder Hihi 🤣Stefan
Romeo & Julius am 18.12.: Jungschwuppen Discord Server Kanal Channel Weihnachtsfeier Gepostet am 17. Dezember 2020 von StefanLiebe Leute,jedes Jahr kurz vor Weihnachten, am letzten oder vorletzten Freitag vor diesem für die einen sehr wichtigen, für die anderen eher distanziert betrachteten Fest, gibt es bei uns eine Weihnachtsfeier. Wir müssen sparen, deshalb gibt es in diesem Jahr keine kulinarischen Höhepunkte wie Veggie- oder Geflügelwürste, Kartoffelsalat, Kinder- oder Glühweinpunsch. Vielleicht ist diese Weihnachtsfeier im Vergleich zu früheren sogar gesundheitsfördernd!Wir haben dennoch vor, uns mit euch einen gemütlichen Abend zu machen. Los geht es bei Discord (wer den Zugang nicht hat, schreibt eine Mail an jugend@mann-o-meter.de) wie immer um 20 Uhr.Damit es bei der Musik nicht zu chaotisch wird, bitte ich euch, vorher per Mail oder Message Songs zu schicken, die ihr im Laufe des Abends hören wollt. Und dann is nix mit !voteskip oder so! Außerdem schickt uns doch mal ganz viele Wörter, die vielleicht entfernt mit Weihnachten zu tun haben, die wir in eine ganz besondere Variante von skribbl.io aufnehmen können!So weit, so gut. Wir (also Mark und ich) freuen uns auf einen bunten Abend mit viel imaginiertem Glitzer und Lametta 🎄🧑🎄🐿Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 9.12.: Keinen Rost ansetzen Gepostet am 8. Dezember 2020 von StefanHallo Leute,ich hoffe doch sehr, dass ihr zum Nikolaus das eine oder andere kleine Geschenk erhalten habt! Oder habt ihr sogar selbst etwas verschenkt? Für alle, die Weihnachten irgendwie in der einen oder anderen Art feiern, auf die kommt die große Geschenkewelle natürlich noch zu. Obwohl dieses Jahr natürlich ein paar Unwägbarkeiten dazu gehören. Familie sehen – ja – nein? Im gleichen Umfang wie sonst? Shoppen in der Stadt oder online? Ist es ok, bei Amazon zu bestellen oder nicht?So oder so, wir setzen wohl kaum Rost an (außer vielleicht diejenigen, denen ihr Fitnessstudio fehlt). Aber mental bleiben wir auf Trab. Und es ist nur allzu verständlich, wenn das den einen oder die andere gelegentlich aus der Bahn wirft. Denn obwohl die meisten von uns nicht existentiell bedroht sind, verursachen die derzeitigen Umstände und die täglichen Nachrichten doch eine Menge Unsicherheit. Kaum jemand, der nicht zumindest genervt ist; einige, die sich immer häufiger fragen, wie lange das derzeitige Fahren auf Sicht noch andauert und was danach kommt. Ich sage: Bloß keinen Rost ansetzen, sich etwas Gutes gönnen! Ein heißes Bad, ein Lieblingsgetränk, gute Musik, ein ausgedehntes Gespräch mit einem lieben Menschen, eine tolle Serie auf Netflix oder einem der Anbieter mit „+“ im Namen. Einfach mal abschalten. Die Welt um uns herum dreht sich weiter, aber sie läuft nicht weg. Abschalten… oder einschalten: Discord, Mittwoch, 18 Uhr. Mit lieben Menschen Musik hören, labern, etwas spielen… Seid dabei! Wer nicht weiß, wie er auf unseren Discordserver kommt, schreibt eine Mail an jugend@mann-o-meter. de.Ich freu mich auf eine hoffentlich gemütliche Runde 🙂Stefan
Romeo & Julius am 4.12. Gepostet am 3. Dezember 2020 von StefanHallo Junx* und Jungmänners*!So kurz vor dem Nikolaus – die Schuhfetischisten wissen schon, dass es die Zeit ist, das Schuhwerk zu wienern – wollen wir uns zum Anbruch des Wochenendes nocheinmal online über den Weg laufen. Vielleicht sogar barfuß. Denn draußen ist es trübe, heute hat es sogar geschneit, und ganz früh am Morgen waren Straßen und Autos überfroren. Fast ist es sogar gemütlicher, zu Hause zu bleiben. Stellt euch nur vor, ihr müsstet raus, in überheizten stickigen Bahnen Richtung Nollendorfplatz, dann in der Kälte zum MOM rüberlaufen, später auf eine der berüchtigten Kiezkneipentouren, auf der wir uns dann nicht entscheiden können, in welchen Laden wir gehen oder in welchem wir bleiben wollen. Geschweige denn, dass unsere Runde häufig einfach zu groß ist für manch eine Bar. Dann also wieder raus auf die Straße, wo einem die eisige Luft die Hosenbeine hinaufklettert und die Finger schon fast zu kalt sind, um ein Feuerzeug anzumachen. Ein guter Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn man denn je angefangen hatte.Dann doch lieber Discord. Ein wärmendes Getränk, ein kuschliger Pullover und dicke Socken. So können die Schuhe unbenutzt im Flur stehen bleiben und müssen nicht extra geputzt werden. Fehlt nur noch jemand, der ein bisschen Schokolade darin versenkt!Ich lade euch zu einer gemütlichen Runde am Freitag, 20 Uhr, bei Discord ein. Wer den Link nicht hat, schreibt bitte an jugend@mann-o-meter.de. Dann einfach was spielen, vielleicht eine Folge einer Serie bei Netflix zusammen gucken, worauf ihr Lust habt 🙂Gemütlich-graue GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.12. Gepostet am 1. Dezember 2020 von StefanHallo ihr Lieben,ich tippe diese Zeilen am Dienstag, am 1.12. Seit 1988 wird jedes Jahr an diesem Tag an HIV, an die an Aids Verstorbenen und an die erinnert, die mit dem Virus leben, sich aber in einigen Gegenden der Welt unter erschwerten Bedingungen durchschlagen müssen. In Deutschland können die meisten Menschen mit und ohne HIV zur Zeit entspannt sein. Es gibt gute Behandlungsmöglichkeiten und zahlreiche Optionen, sich beim Sex zu schützen. Safer Sex 3.0 ist hier das Stichwort.Auf der anderen Seite haben sich viele über die Jahre wohl oder übel an die Existenz von HIV gewöhnt. Was ich für meinen Teil für dieses vor einem Jahr neu entdeckte Virus Sars-Cov-2 nicht behaupten kann. Zu abgedreht wirkt dann doch alles noch. Oder habt ihr euch bereits arrangiert und seid mit der derzeitigen Realität schon dicke befreundet?Das bringt mich zum nächsten Gedanken, nämlich der Frage danach, wie man sich denn in manchmal anstrengenderen Zeiten ablenken und aufmuntern kann. Wenn ich die Menschen in den vergangenen Tagen richtig beobachtet habe, dann zählt Einkaufen auf jeden Fall dazu. Und auch ich muss gestehen, dass ich in den letzten Wochen ein paar Euro mehr ausgegeben habe als normal. Aber gut, wenn es hilft und nicht schadet 🙂Jetzt sind wir vom Welt-Aids-Tag auf Shopping gekommen. Weird. So schlecht geht es uns also sicher nicht. Ich wünsche euch, dass ihr gesund und zufrieden durch die nächsten Wochen kommt! Und ich freue mich darauf, euch morgen bei Discord zu sehen: Mittwoch, 18 Uhr, zum Jungschwuppen Mittwochsclub. Worüber wir reden oder was wir spielen, entscheiden wir spontan 🙂Dir fehlt der Zugang? Schreib eine Mail an jugend@mann-o-meter.de!Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 25.11. Gepostet am 24. November 2020 von StefanHallo Leute,wie es derzeit aussieht, gehen wir wohl in eine Verlängerung des soften Lockdowns oder wie auch immer wir das nennen wollen. Fakt ist: Zur Zeit ist es – abgesehen von staatlichen Verordnungen – auch vernünftigerweise noch nicht wirklich angesagt, in großen Gruppen zusammenzukommen. Am Mittwoch wissen wir, ob das, was sich heute bereits abzeichnet, zur Gewissheit geworden sein wird (Futur II!). Bis dahin: Black Week Shopping Wahn!Bevor wir einen Sockenschuss kriegen, Wäsche in öffentlichen Springbrunnen waschen oder andere höchst anständige Dinge angehen, lade ich euch ein, die aktuelle Lage gemeinsam zu besprechen oder auch gekonnt zu ignorieren. Was feststeht: Mittwoch, 18 Uhr, Discord! Wer den Zugang braucht, schickt eine Mail an jugend@mann-o-meter.de 🙂Bis denneStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.11. Gepostet am 10. November 2020 von StefanHelau, Alaf, Olé!Der 11.11. ist vielerorts ein besonderes Datum, weil… Ja, ok, das interessiert in Berlin wohl kaum einen. Außer vielleicht Zugezogene oder Menschen mit Fernweh. Aber auch in Berlin haben wir ein Faible für lustige Verkleidungen, Kostüme und Schminke – man muss nur mal beim CSD, beim Karneval der Kulturen oder bei Folsom gewesen sein. Oder bei der Goldenen Jungschwuppe! Naja, in diesem Winter ziehen wir die Zeit der Enthaltsamkeit stärker durch, nur um hoffentlich im nächsten wieder eine Schippe drauflegen zu können!Ich lade euch am 11.11. zu unserer traditionellen Mittwochssitzung ein. Nicht schon um 11Uhr11, sondern erst ab 18 Uhr. Man braucht schon ein bisschen Zeit, um sich zu entfalten und frisch zu machen. Damit ihr die Möglichkeit habt, das Frischmachen zu faken oder einfach auch sträflichst zu unterlassen, gibt es Discord. Ihr könnt teilnehmen, ohne dass andere euch sehen – das gibt es sonst im Mann-O-Meter nicht. Oder ihr verwendet – so die Zeit fürs Schminken nicht reicht – Snap Camera oder einen anderen dieser bunten Filter, dann ist sofort Zeit für Konfetti!Egal wie, es kommt Mittwoch, ganz sicher. Wir treffen uns ab 18 Uhr auf Discord. Wer den Zugang benötigt oder Antworten auf andere Fragen, kann mir gern schreiben: jugend@mann-o-meter.de.„Mann-O-Meter“ wäre doch auch ein passender Karnevalsruf… Ohje…Stefan
Romeo & Julius am 6.11.: Home-Kino zu Hause Gepostet am 5. November 2020 von StefanHallo Leute,ein großes Experiment steht an: Gemeinsames Filmschauen, aber jede*r von zu Hause aus, ihr wisst schon, Kontakteinschränkungen, Abstand usw. – Ihr müsst aber keinen Abstand halten vom eigenen Display, wenn es nicht groß genug ist, um sich bequem zurückzulehnen. Und auch nicht vom Kühlschrank mit kalten Getränken und vom Süßigkeitenschrank, damit einem gemütlichen Filmabend nichts im Wege steht.Ach ja, eine Sache fehlt natürlich noch: ein Film und Leute, die mitgucken, die reinquatschen, denen man antworten oder die man ruhigstellen möchte. All das soll diese Woche online funktionieren. Was ihr dafür braucht (außer Süßes, Salziges und Flüssiges):– Chrome oder Firefox Browser– das PlugIn metastream (https://app.getmetastream.com/)– einen Netflix-Account– Zugang zu unserem Discord-ServerAußerdem fehlen ein paar Vorschläge, was wir denn gucken können. Ich werfe mal eine Liste in die Runde:– Mario– Handsome Devil– Fucking Berlin– Moonlight– Alex Strangelove– Circus of BooksDas sind jetzt alles Filme auf Netflix. Wir können aber auch ein bisschen bei Sex Education weitergucken. Oder ihr schlagt etwas vor.Ich schlage vor, dass sich alle, die dabei sein wollen, aber keinen Zugang zu Discord oder Netflix haben, bei mir unter jugend@mann-o-meter.de oder per Handy melden. Das sollten wir hinbekommen. Bleibt nur die Frage, ob die Technik mitspielt. Ich werde am Freitag schon ca. 19:30 bei Discord online sein, um evtl. technische Probleme zu regeln. Soweit ich dazu in der Lage bin 🙂 – Für alle anderen gilt: es geht offiziell wie immer um 20 Uhr los! Ich bin gespannt…Liebe GrüßeStefan
Jungschwuppen Mittwochsclub@discord am 4.11.: Lieblingsort für Lockdown light Gepostet am 3. November 2020 von StefanHallo Junx*,am letzten Mittwoch – so wurde mir zugetragen – habt einige noch versucht, einen Abstecher zum Café am Neuen See zu machen. Dort angekommen wurde bereits geschlossen. Um derartige Risiken in dieser Woche auszuschließen, habe ich beschlossen, dass wir uns gleich sofort und von vornherein online treffen. Wir hatten ja am Freitag schon ein bisschen überlegt, wie wir es nun im November anstellen wollen. Mein Vorschlag für morgen: jeder*, der will, sucht ein Foto raus, von einem Plätzchen oder Ort in Berlin oder drumherum, den anzusteuern oder dort zu verweilen sich lohnt in diesen seltsamen Zeiten. Eine Parkbank, ein Platz, eine Straße – irgend wo bei euch um die Ecke oder etwas weiter weg. Zur Vorstellungsrunde teilt ihr das Bild auf Discord und die anderen können raten, um welchen Ort es sich handelt. Und ihr könnt dann nicht nur euch, sondern auch diesen Ort vorstellen. Was meint ihr?Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr und zwar auf Discord. Wer den Zugang nicht hat, kann mir gern unter jugend@mann-o-meter.de schreiben!Vorfreudig gespannte Grüße!Stefan
Romeo & Julius am 30.10.: Discordia coronae Gepostet am 29. Oktober 2020 von StefanHey Leute,wie ihr sicher schon mitbekommen habt, stecke ich noch ein paar Tage in Quarantäne. Das ist aber nur ein Grund dafür, an diesem Freitag kein Live-Treffen stattfinden zu lassen. Denn als ob mein Status schon ein Omen gewesen wäre, so haben wir heute bei Mann-O-Meter beschlossen, alle Gruppentreffen vor Ort zu canceln. Einige haben es ja schon kommen sehen.Das heißt, dass wir wieder auf unseren altbekannten Discord-Server zurückgreifen. Ich habe ihn mir gerade mal angesehen, ein bisschen Staub habe ich gefunden, aber tatsächlich wurde er auch in den letzten Monaten ab und an mal geölt und am Laufen gehalten.Mal sehen, ob wir es noch drauf haben! Schwierige Zeiten erfordern digitale Lagerfeuer. Und zu dem lade ich euch herzlich ein! Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr. Das Beste: ihr müsst nicht mal aus dem Haus gehen! Wer den Zugang zum Server nicht hat, kann mir gern eine Mail an jugend@mann-o-meter.de schreiben.Möbelt eure Kopfhörer, Mikros und Headsets auf – ich freue mich auf klare, knisterfreie Stimmen!Stefan
Romeo & Julius am 16.10.: Kochstudio am Platze Gepostet am 15. Oktober 2020 von StefanHallo Leute,feucht zog einem die klamme Kälte in den letzten Tagen die Knochen hoch. Jaja, bald ist Halloween, da gibt es fette orangene Kürbisse. Was jedoch viele nicht wissen: 5 Möhrchen ergeben auch einen 🎃.Wenn das mal kein Auftakt ist – sowohl für einen Blogeintrag als auch für die letzten zwei Wochen bis Halloween. Großes Kochstudio ist momentan ja nicht so richtig angesagt, weil Gedränge in der Küche jede Abstandsregelung ad absurdum führt. Aber das kommt dem einen oder anderen wahrscheinlich sehr entgegen. So also der Fahrplan:– Ich bereite so viel wie möglich vor; das heißt, ich besorge einen Topf und lese die Anleitung für den Herd uswusf.– Ihr kommt wie immer am Freitag ab 20 Uhr ins Mann-O-Meter. Wichtig: eine etwas bessere Verteilung im Raum, nicht zu enge Clusterbildung.– Es wird aufgetischt! Guten Appetit! Yummy 😋Um ein wenig abschätzen zu können, wie viel ich einkaufen und vorbereiten muss, schreibt doch kurz in der WAG oder per Mail, wenn ihr dabei seid! Ansonsten wie gesagt ab 20 Uhr im MOM!Bis dann 🙂Stefan
Romeo & Julius am 9.10.: Abstand zelebrieren Gepostet am 8. Oktober 2020 von StefanHey Leute,Abstand ist das Gebot der Stunde oder des Jahres, so viel steht schon mal fest. Ähnlichen Weltruhm erlangen zur Zeit lediglich Masken, desinfizierte Hände und zugerotzte und zerhustete Ellenbogenarmbeugen.Nun müssen wir uns erneut einer der epidemiologischen Lage geschuldeten Einschränkung beugen. Ab Samstag, 0 Uhr, gilt die neue Verordnung in Berlin, derzufolge auch das Flax pünktlich zu schließen hat – Freitag um Mitternacht, ab Samstag dann immer 23 Uhr. Das wollen wir uns mal angucken. Und hoffen, dass diese Maßnahmen möglichst bald Erfolg zeigen!Nun gut, zum Abstand wurde schon viel gesagt, aber noch längst nicht von allen und in ironisierter Form. Deswegen bitte ich euch, für unsere kleine Vorstellungsrunde entweder aberwitzige Sprüche mit „Abstand“ vorzubereiten (wobei „Ihr seid mit Abstand die Besten“ und ähnliches schon raus sind) oder aber euch skurrile Frisier-Salon-Namen zu überlegen oder zu recherchieren. Das ist mit Abstand das lustigste, was ich mir je für eine freitägliche Runde überlegt habe 😉Ok, also wir treffen uns entweder 20 Uhr vor dem oder im Mann-O-Meter, aber bitte pünktlich, damit wir zügig wegkommen. Oder – weil das mit dem zügigen Reisen in Zeiten des BVG-Streiks auch leichter gesagt als getan ist – ab ca. 21 Uhr direkt im Flax.Ich freue mich auf euch und einen hoffentlich entspannten Start ins Wochenende!Stefan