Jungschwuppen Mittwochsclub am: 26.02.2025 Vorfreude auf den nächsten Monat

XHallo ihr lieben,Ich hoffe euch geht es gesundheitlich gut.

Nach dem auch der letzte Schnee weg geschmolzen ist, zeigen sich auch schon die Frühblüher.Im nächsten Monat stehen bei mir schon viele Termine an, vielleicht hollen sie mich aus dem Winterschlaf.

Auf jeden Fall habe ich das Gefühl das, das Jahr dann erst so richtig beginnt. Denn auch der Frühling erblüht das Leben.

Was habt ihr so schönes zu berichten. Erzählt es doch gerne, bei einer Tasse Tee. Los geht’s um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Ich Freue mich auf euch, euer Marcelino.

Romeo & Julius am 21.2.: Jungschwuppen Late Night – sober oder druff?

Hallo Leute,

hatten wir nicht gerade eine Freitagabend mit Drogen verbracht? Oder ist das schon wieder ein Jahr her? Hab ich seitdem schon geschlafen und wenn ja, wie oft und wie lange? Wie dem auch sei: es wird Zeit, nach dem Abklingen des trocknen Januars („Dry January“) mal einen Blick auf Konsumgelegenheiten, -gewohnheiten und -substanzen zu werfen.

Wann trinken, ballern, zimmern und ziehen wir uns eigentlich genau was, warum, wie und in welchen Mengen rein? Was muss ich tun, um in der nächsten Therapiestunde enlich das Etikett „Abhängigkeitserkrankung“ raufgetackert zu bekommen? Wieviel Rotwein ist wirklich gesund für das Herz? Stimmt es, dass MDMA nicht abhängig macht und deshalb kein Problem darstellt? Und wie kam der Elch in den Apfelbaum? Das nur eine Auswahl an möglichen Fragen, aber vielleicht habt ihr ja auch noch eine oder zwei mehr?

Wir treffen uns – wenn ihr wollt – am Freitag zur Romeo & Julius (letztes Mal unter diesem Namen) meets Jungschwuppen Late Night (welcome!) – die Zeit bleibt die gleiche: 20 Uhr im Mann-O-Meter. Alle Jahre wieder!

Ich freue mich auf euch 🙂

Liebe Grüße
Stefan (er/ihm)

PS Was hat das Ganze mit einem Flugzeug zu tun? Tipp: im Zweifel euer Anreisemittel während des BVG-Streiks – nee, doch nicht…

Jungschwuppen Mittwochsclub am 19. Februar

Eiseskälte und der drohende BVG-Streik, was hilft da?

Hallo Leute,

die große Frage ist bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so groß. Denn: es kommt ein grau-trübes Halbfrühlingswetter. Wir können also beim BVG-Streik langsam wieder auf sportive Fortbewegungsmittel wie E-Roller umsteigen, ohne dass die Gefahr besteht, den einen oder anderen Finger oder Zeh einzubüßen. Die besondere Herausforderung liegt darin, vom Mittwochsclub wieder nach Hause zu kommen, bevor der Streik anfängt. Und – Vorausschau auf Freitag – kurz vor dem Wochenende so lange im Kiez auszuharren, bis gegen 3 Uhr morgens die erste U-Bahn fährt. Ich würde das ja nicht mehr schaffen.

Übrigens, was war kalt, aber auf keine Fall trüb? Der Winter-CSD am Samstag! Wer war dabei, als sich vor dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Hotel Adlon die Pride-Flaggen versammelten? Wie habt ihr die Demo – auch im Vergleich zum ganz gewöhnlichen Sommer-CSD – wahrgenommen?

Wir treffen uns morgen, am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Es wird je nach Bedarf Heißgetränke geben. Wir werden die eine oder andere Vorstellungsrundenfrage beantworten und hoffentlich ein spannendes Spiel, dessen Regeln ich nur so halb verstehe, aus dem Schrank holen. Seid dabei! 🙂

Liebe Grüße
Stefan

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 14.02.2025 – Crash the Valentine’s Day

Hey Leute,

morgen ist Valentinstag und viele Menschen haben oft Angst davor an diesem Tag alleine zu sein. Also last uns diesen Tag doch crashen mit einem Bowlingspiel 🎳.

Bringt bitte 10€ mit, für Schuhe und Bezahlung der Bahn. Wer sich das nicht leisten kann, kann uns gerne persönlich anschreiben auf Instagram (Jungschwuppen).

Weil unsere Bahn erst reserviert ist ab 22 Uhr, könnt ihr in Ruhe ankommen und wir können dann noch was gemeinsam spielen .Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter, ich freue mich auf euch, euer Marcelino.

Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.02.2025: Abschalten vom Prüfungsstress

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es gut.

Aktuell befinden sich einige von euch (inklusive mir) im Prüfungsstress, da das aktuelle Wintersemester im Studium sich dem Ende neigt und das gewonnene Wissen nun abgeprüft wird. Neben dieser Art von Prüfungen gibt es aber auch zich andere Prüfungen. Sei es die Ausbildungsprüfung, die Abitur Prüfungen oder die Prüfung mit sich selbst klarzukommen…

Was ich eigentlich damit sagen will, ist, dass ihr es alle schaffen werdet, diese bestmöglich zu bestehen und im Leben voran zu kommen. Daran glaube ich und wünsche euch sowie mir viel Erfolg dabei. Eine weise Frau sagte übrigens einmal „Wir schaffen das!“ und dem kann ich nur zustimmen. (Bitte ohne politische Tendenzen interpretieren, danke!)

Wir alle werden das schon irgendwie schaffen und wenn mal nicht, dann „Aufstehen, Krone richten und weitermachen“ (so sagt es meine Mutter immer zu mir).

Ich werde jedenfalls trotz des Stresses morgen ein wenig Zeit mit euch verbringen und mich ein wenig ablenken von dem Prüfungsstress.

Dafür treffen wir uns morgen ab 18:00 Uhr im Mann-o-Meter bei einem Heiß- oder Kaltgetränk eurer Wahl.

Ich freue mich auf euch 🙂

Bye Boys Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Monstera Production: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-stapel-unterbrechung-pause-6238056/

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 07.02.2025 – Kreativ-Challenge

Hey ihr Lieben,wie kreativ seid ihr eigentlich? Schreibt ihr vielleicht Geschichten, zeichnet oder fotografiert ihr? Kreativität kann sich auf viele Arten zeigen!

Für morgen habe ich mir eine kleine Kreativ-Challenge ausgedacht. Dabei sind sowohl Köpfchen als auch ein gutes Auge für Raum und Gestaltung gefragt – und natürlich jede Menge Spaß!

Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich, euch alle dort zu sehen!Liebe Grüße Marcelino

Jungschwuppen Mittwochsclub am 5.2.: Ein Tag im Februar

Hallo ihr Lieben,

wow, ich dachte, ich versuche mal wieder krass kreativ zu sein – hier mit diesem Einladungstext zum Mittwochsclub der Jungschwuppen. Versuchen kann man es ja mal. Aber: keine Idee, nada… Was immer geht, wenn sonst nichts hilft: Bei Wikipedia nachschauen, ob das Datum zufällig auf einen bekannten oder absurden Feiertag fällt. Zum Beispiel der Internationale Tag der rotrunzligen Ackerrübe. Oder der Aktionstag für Anhänger der kakaohaltigen Fettglasur. Irgendwas geht eigentlich immer. Und es sind doch nur 365 Tage im Jahr – die sollten mehr als doppelt belegt sein!

Wonach werden solche Tage eigentlich ausgesucht? Gibt es Auschreibungen oder Tauschbörsen dafür, von wegen biete Internationalen Tag der Süßkirschenblüte im November gegen Aktionstag für hausspinnenfreundliches Staubsaugen im März? Das würde andersherum viel besser passen!

So ähnlich ist auch die Geschichte mit dem Mittwochsclub. Erst hat er immer donnerstags stattgefunden, dann eine Zeit lang montags. Beides hat immer wieder für Verwirrung gesorgt. Seit wir es in einer gemeinsamen Kraftanstrengung geschafft haben, Montagsstücke auf den Montag, Saturday Night Live auf das Wochenende und Spaß am Dienstag (wer kennt Zini noch?) auf den Dienstag zu verlegen, nicht zu vergessen das Freitagskaraoke im Flax auf den Freitag, kann der Mittwochsclub am Mittwoch stattfinden. Lässt sich auch viel leichter merken.

Und da morgen (wenn ihr das heute lest) bzw. heute (wenn ihr das morgen lest) Mittwoch ist, treffen wir uns ab 18 Uhr zum – richtig – Jungschwuppen Mittwochsclub. Vielleicht mit Süßkirschen. Oder Hausspinnen. Oder preiswertem Marmorkuchen mit kakaohaltiger Fettglasur.

Ich freue mich auf euch und eure Vorschläge, welche internationalen Tage und Aktionstage nun aber wirklich noch fehlen!

Stefan

Romeo & Julius am Freitag, 31.1.: Jungschwuppen Late Night Home-Kino

Hallo Junx*,

„Jungschwuppen Late Night Home Kino“ 🙀 – so viel Englisch! Dabei sollen beim Filmabend in dieser Woche überhaupt nicht nur Filme aus Hollywood zur Auswahl stehen. Dazu gleich mehr. Zunächst folgt eine thematische Hinführung: Es ist schmuddelig draußen, man will nicht raus, aber drin bleiben, Süßigkeiten, Popcorn und Limo – das geht immer. Aber: Kein Popcorn ohne Film! Und kein Film mit Popcorn ohne Begleitung durch mindestens nette, vielleicht sogar liebe Menschen. Deshalb also Home-Kino!

Ich stelle mal folgende Filme (darunter eine Miniserie, die insgesamt auf Filmlänge kommt) zur Auswahl:

🌍 Die Mitte der Welt – *seufz*

🍑 Call me by your name – *doppelseufz*

🪢 Kleine Mini-Serie „Bonding“ – passend zum Themenabend letze Woche Freitag

👯‍♂️ Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums – klingt so, is aber kein Philosophie-Leistungskurs!

🐺 Die Werwölfe von Düsterwald – Wer ist die Dorfma…gd?

Also, schaut mal in die Trailer rein und überlegt, worauf ihr Lust habt. Wer einen ganz eigenen Vorschlag hat, bringt ihn gern mit in die Vorstellungsrunde, die wir pünktlich um 20:15 Uhr starten. Los geht es mit dem Treffen schon etwas früher, nämlich 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Vorhang hoch, Licht aus, Film ab! Bis später 📽🍿🎞

Stefan

Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.01.2025: Jan(nuar)de im Gelände

Hallo ihr Lieben 👋🏻,

in wenigen Tagen ist schon wieder Februar und somit der Januar vorbei.

Wie war für euch der erste Monat im neuen Jahr, wie seid ihr gestartet und was sind eure Highlights? Vielleicht, dass es geschneit hat oder doch eher unsere neuen Spiele im Mann-O-Meter?

Ich bin schon sehr gespannt, was ihr zu berichten habt.Los geht es um 18 Uhr im Mann-O-Meter mit einem Getränk eurer Wahl.Mit freundlichen Grüßen Marcelino

Romeo & Julius am Freitag, 24.1.: Fetish-Kinky-Late Night

Hey Junx*,

wir wissen, ihr könnt nicht genug bekommen! Wir hatten zwar „gerade erst“ einen Abend zu „Fetish-Kink und Kekse™“ doch wir alle wissen: Es kann nie genug geben! Also lassen wir die Peitschen pfeifen und Paddles platschen – Wir quatschen über kinky Sachen (und essen Kekse). Und als total pädagogische Ergänzung gucken wir uns zusammen mal an, warum macht man das eigentlich? Was für Gefühle erlebt man dabei? Kann ich den Plug zu Not noch umtauschen? Und Is das normal?

Wir laden euch am Freitag, 24.01., zu einem Kinky-Latenight-Workshop ein. Seid mit allen Sinnen dabei, wenn wir um 20:00 Uhr starten!

Wer zu spät kommt, wird bestraft… natürlich nur, indem er nicht alles mitbekommt 😈

In dem Sinne – Liebe Grüße von mir

Levon 🐾

Stefan würde auch gerne grüßen, hat aber ’nen Knebel im Mund *traurig guck*

Jungschwuppen Mittwochsclub am 22. Januar

Hallo Junx*,

puh, Wetter… Wer jetzt keine Beziehung hat, suche sich ein Kuscheltier… Naja, auch wenn es zur Zeit häufig grau und feuch-kalt-klamm draußen ist, so schlimm ist es hoffentlich nicht. Und noch dazu sollten Kuscheltiere nicht im Vorhinein gegenüber Beziehungen zu realen Personen abgewertet werden. Denn es spricht auch viel für sie. Vorteil: Sie diskutieren und widersprechen nicht. Nachteil: Sie können nicht eben noch ein paar Chips aus dem Küchenschrank mitbringen, wenn sie sowieso zum Klo gehen. Oder Käsewürfel. Vorteil: Sie müssen nicht aufs Klo. Nachteil: Sie duschen und waschen sich nicht selbstständig. Wenn sie einmal richtig durchgekuschelt sind, dann ist Handwäsche im Waschbecken angesagt. Mit Feinwaschmittel.

Ein weiterer Punkt, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es sich um einen Vor- oder Nachteil handelt, ist, dass Kuscheltiere keine Wahlbenachrichtigung bekommen. Man muss mit ihnen also nicht den Antrag auf Briefwahl durchgehen, zumal der Wahltermin schon sehr nahe liegt.

Ihr aber dürft wählen, wenn ihr 18+ seid und einen deutschen Ausweis besitzt. Warum sollte mensch* eigentlich wählen gehen? Ändert sich dadurch etwas? Denken die Parteien überhaupt an die Interessen junger Menschen? Lasst uns gern morgen, also Mittwoch, mal auf eine Anfrage von Lambda (queerer Jugendverband!) schauen, die eure Meinung zu solchen Fragen wissen wollen. (Richtig) wählen ist wichtig, dann kuschelt es sich umso entspannter. Egal ob mit Plüsch oder realer Beziehungsperson 🐰

Los geht es wie immer am Mittwoch um 18 Uhr – im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz!

Ich freue mich auf euren Besuch 🙂
Stefan

Romeo und Julius am 17.01.2025: Ein ganz klassischer Spieleabend

Hallo Leute,

ich hoffe, euch geht es soweit supi. Mir geht es jedenfalls ganz gut. Falls es euch momentan nicht so gut geht, egal ob krankheitsbedingt oder seelisch, dann hoffe ich auf eine zeitnahe Besserung und fühlt euch von mir gedrückt. 🙂

So jetzt zum eigentlichen Thema und zwar was morgen auf dem Programm steht.

Dazu ist eigentlich nicht all zu viel zu sagen, denn es ist ein ganz klassischer Spieleabend.

Dennoch weiß ich aus Erfahrung, dass diese Abende alles andere als langweilig sind, da man sich Face-to-Face gegenüber steht/sitzt und zusammen spielt.

Egal ob man mit einem breiten Grinsen einer anderen Person die 4+ UNO Karte rein drückt oder vergeblich bei Activity eine Waschmaschine pantomimisch darstellen muss, haha.

Es gibt meist immer was zu lachen außer bei Mensch ärger dich nicht…

Wir haben eine Vielzahl an Spiele bereits vor Ort, aber gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen. Ein bisschen frischer Wind ist ja nicht verkehrt.

Ich werde wahrscheinlich auch das ein oder andere Spiel versuchen mitzunehmen.

Um den Spieleabend erfolgreich umzusetzen, treffen wir uns dazu morgen ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter.

Ich freue mich schon auf euch und die spannenden Spiele, die wir zusammen spielen werden.

Natürlich auch auf die tollen Gespräche, falls jemand nicht gerade spielen möchte. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Yan Krukau: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-menschen-freunde-bunt-9068959/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 15.01.2025: Ein Kakao-Blick

Hallo ihr Lieben 👋🏻,

was gibt es im Winter Schöneres, als eine warme Tasse Kakao zu genießen? Yummy 😋

Sich kurz hinzusetzen, etwas Warmes zu trinken und dabei ein gutes Buch zu lesen – klingt doch nett, oder? Und wenn man dabei noch etwas Neues lernt, wird es gleich doppelt spannend.

Jetzt aber zur Überschrift: Ich bin kürzlich in einer Kurzgeschichte auf ein kleines Zukunftsritual gestoßen. Dabei bereitet man sich eine köstliche heiße Schokolade zu und versucht, aus dem Schaum etwas für die eigene Zukunft zu lesen.

Ich finde das total faszinierend – vielleicht habt ihr ja Lust, das morgen gemeinsam auszuprobieren!

Wir starten um 18 Uhr im Mann-O-Meter mit einer Vorstellungsrunde um 18:15 Uhr – und natürlich mit der passenden Tasse Kakao in der Hand.

Liebe Grüße euer Marcelino

Romeo und Julius am 10.01.2025: Kochabend – Das G steht für Gönnen!

Hello Boys,

ich hoffe euch geht es gut und ihr genießt den Schnee oder wie ich, nicht.

Um besser durch die kalte Jahreszeit durchzukommen, ist ein Besuch im Mann-O-Meter doch besonders Lohnenswert, da es hier nicht nur warm und gemütlich ist, sondern man auch tolle Gespräche mit anderen Menschen führen kann.

Für all diejenigen die ich bis jetzt noch nicht überzeugen konnte, morgen vorbei zu schneien, kommt nun eine sehr wichtige Anmerkung zum morgigen Abend. Diese wird euch garantiert umstimmen, doch noch durch die Eises Kälte zum Mann-O-Meter zu kommen.

Nämlich gibt es morgen Essen for free!

Auf dem Speiseplan stehen Nudeln mit Tomatensoße und zwar handelt es sich dabei nicht um eine “normale“ Tomatensoße, sondern um eine von unserem Sternekoch Stefan frisch zubereitet. Das kann ja dann nur einen Gaumenschmaus für uns alle sein. 🙂

Beachtet jedoch, dass die Tomatensoße streng limitiert ist und nur solange der Vorrat reicht, daher kommt bitte nicht mit leeren Bäuchen vorbei. Es soll ja schließlich jede Person was abbekommen.

Und hab ich euch jetzt überzeugt, vorbei zu gucken?

Na dann kommt morgen ab 20:00 Uhr ins Mann-O-Meter und lasst uns gemeinsam das Essen verputzen. Anschließend kann man ja den Abend noch zusammen entspannt ausklingen lassen.

Das G steht für Gönnen!

Ich freue mich auf euch. 🙂

Liebe Grüße Hendrik (alle Pronomen)

Quelle: Foto von Ron Lach : https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-essen-sitzung-sitzen-10067956/

Jungschwuppen Mittwochsclub am 8. Januar: Wünsche statt Vorsätze

Hallo Junx*,

hereinspaziert, hereinspaziert! Der erste Mittwochsclub 2025 öffnet seine Türen und heißt euch willkommen! Es ist nicht (so) wichtig, wie ihr ins Jahr gekommen seid – wichtiger ist, wie wir durch das Jahr hindurch kommen. Wenn morgen auch nur Mittwoch ist, lasst uns feierlich begehen, dass die erste volle Fünftagewoche des Jahres zur Hälfte geschafft sein wird. Juhu!

Wer kennt sie nicht, die ultimative Frage zum Jahresbeginn: Welche Vorsätze hast du? Repräsentative Umfragen in der MOM-Jugendgruppe haben ergeben, dass ein Jahr später sowieso niemand mehr weiß, was er* sich knapp zwölf Monate zuvor vorgenommen hatte. Also forget about the Vorsätze. Schon allein das Wort: Vorsatz – da schwingt doch schon die Möglichekeit einer Straftat mit. Außerdem inbegriffen: Scheitern. Scheitern kann ja ganz toll sein, wenn ich neue Einsichten gewinne. Wenn ich und mein Leben danach besser aufgestellt sind – aber beim Gedanken daran, aufgrund unrealisierbarer Vorsätze zu scheitern, geht es mir wie dem geknickten Kippensammler auf dem Bild (Abbildung ähnlich).

Deshalb holen wir die gute alte VW-Regel aus dem Regal. VW steht nicht für Verbrenner-Wrack oder so, sondern – leicht abgewandelt – für Vorsatz-Wunsch-Verkehrung. Und es geht auch nicht um eure ganz persönlichen Planungen, sondern darum, was ihr euch für 2025 von uns – also dem Jugendbereich von Mann-O-Meter – wünscht. Was sollen wir organisieren? Was wollt ihr gern mit uns unternehmen? Was wollt ihr trinken: Bio-Limo oder Heiße Schokolade? Fragen über Fragen!

Und die Antworten? Eine könnte sein: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!

Bis später 🙂
Stefan

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 03.01.2025 – Vision Board

Hey ihr Lieben 👋🏻,

ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet 😊.

Was sind eure Wünsche für das neue Jahr? Habt ihr vielleicht schon etwas Schönes geplant? Zum Beispiel eine Reise, den Einstieg ins Fitnessstudio, mehr Fokus auf die Schule oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen?

Jedes Jahr bringt neue Erfahrungen mit sich, und im Laufe der Zeit geraten unsere Wünsche manchmal in Vergessenheit.

Um sie sich wieder bewusst zu machen, gibt es verschiedene Methoden – eine davon ist das Vision Board.Diese Methode möchte ich euch morgen, pünktlich zum Jahresbeginn, vorstellen und mit euch gemeinsam umsetzen.

Ich kann euch versprechen: Der Abend wird kreativ, regt zum Nachdenken an, und ihr nehmt ein paar coole Tipps und Tricks mit 😉.

Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich, euch das allererste Mal in diesem Jahr zu sehen 😄.

Liebe Grüße euer Marcelino

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 27.12.2024 – Filme Abend

Hallo Leute,Ich hoffe ihr konntet alle etwas Festage genießen. 🙂

Weil diese ( die Festage) oft auch sehr anstrengend sein können, legen wir morgen die Füße hoch und schauen endspannt einen Film.

Ich bringe ein paar Vorschläge mit und dann können wir gemeinsam darüber abstimmen. Natürlich könnt auch ihr gerne ein paar Vorschläge mit bringen. 😉

Ich freue mich auf euch.Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Euer Marcelino

Romeo & Julius am 20.12.: Jungschwuppen Weihnachts-Jahresend-Winterzaubertraum-Feier

Hello ihr Lieben,

bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lange hin. Um die Vorweihnachtszeit nochmal richtig zu feiern, gibt es am Freitag eine Weihnachtsfeier🎅🙌 im Mann-O-Meter im Rahmen des Romeo & Julius-Abends. Für eine kleine Verpflegung mit Waffeln und einem Quiz, damit das Köpfchen auch über Weihnachten fit bleibt, ist auch gesorgt. Und wer weiß, mögli herweise gibt es die eine oder andere Überraschung (vielleicht kommt ja Santa mit seinen Glocken oder Glöckchen (man weiß es ja nie, keiner hatte die ja mal gesehen💁‍♂️)vorbei, nimmt uns mit auf seinen heißen Schlitten und wir rasen mit ihm gemeinsam zum Höhepunkt des Nordpols🔥❄️ #hotseasoninwinterseason🔥❄️)

Naja: Neben diesen kleinen Absprung in fantasievolle Ereignisse, widmen wir uns am Freitag hauptsächlich dem Beisammensein der Jugendgruppe im Mann-O-Meter und ich würde mich sehr freuen, mit euch vor den richtigen Feiertagen, Weihnachten schon vorzufeiern!

Demnach hoffe ich, dass wir uns am Freitag, den 20.12.24, wie gewohnt ab 20 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde um 20:15 Uhr (it’s Primetime baby) im Mann-O-Meter sehen!

Freu mich auf euch!

XXX


Hey Leute,

Weinachten steht uns kurz bevor, deshalb erklingt auch bei uns der Engelschor.

Lasst uns leckere Waffeln naschen, bevor einige von euch Berlin verlassen.

Damit wir auch Spaß haben, gibt es etwas zum Raten.

Ich Freue mich auf euch, euer Rudolf


Hey ihr Lieben :D,

Das Jahr ist fast vorbei, doch vorher ist noch Weihnachten und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Auch wenn nicht, seid ihr Freitag ab 20 Uhr bei unserer Weihnachtsfeier willkommen. Neben einem spannendem Quiz von unserem Gastmoderator Frederic gibt es auch leckere (vegane/nicht vegane) Waffeln, Ole bringt uns auch Toppings mit. Die Waffeln bereiten wir frisch für dich zu. Solltet ihr relevante Allegieren oder Unverträglichkeiten haben, teilt uns doch bitte diese im Vorfeld mit.

Auch wenn ihr keinen Hunger habt oder nicht mitquizen wollt, seit ihr ab 20 Uhr am Freitag im Mann-O-Meter willkommen!

Ich freu mich auf euch!

Euer…. Nanu was ist hier den Los? Ihr seit gefragt, wer hat denn diesen Blogeintrag geschrieben? Ratet gerne mit (PS Ist kein Teil des Quiz‘)


Lieber Weihnachtsmann,

da ich immer artig war
wünsch ich mir eine Weihnachtsfeier, oh ja.
Waffeln backen und ein Quiz,
gibt es morgen ganz gewiss.
Glückliche Gesichter und gute Laune,
haben wir dann in unserem Raume.
Das Alles bitte ohne Bier,
ja das wünsche ich mir von dir.

So oder so ähnlich wird der morgige Abend dann hoffentlich aussehen. Nun nochmal kurz zusammengefasst: Morgen findet unsere all jährige Weihnachtsfeier statt, in der euch unser Gastmoderator (Frederic) mit einem Quiz unterhält und die Jugendgruppe frische vegane/nicht vegane Waffeln backen. Auch Toppings sind mit am Start. Bei Unverträglichkeiten bezüglich der Waffeln, bitte bei uns melden.

Treffpunkt: Ab 20:00 Uhr im Mann-O-Meter

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Frohe Weihnachten. 🙂

Liebe Grüße …


Hallo Junx*,

seit zwei Wochen haben wir im Mann-O-Meter eine Zimmerpflanze. Das ist echt verwunderlich. Denn schon früher gab es hier mal einen Ficus oder ähnliches. Aber selbst Gewächse, die hart im Nehmen sind, hatten eigentlich nie eine Chance. Ich möchte da niemandem Böswilligkeit unterstellen, aber zumindest unterlassene Hilfeleistung liegt im vorliegenden Fall mindestens als Verdacht in der Luft.

Die Vermutung liegt nahe, dass auch die neue Pflanze kein langes Dasein Fristen wird, denn sie wurde – wenn ich das richtig erkannt habe – ihrer Wurzeln beraubt. Außerdem ist sie herausgeschmückt wie sonst nur Anna Klatsche auf der Christmas Avenue. Das wiegt schwer.

Ich glaube, das war das Stichwort. Christmas, neudeutsch für Weihnachten, steht vor der Tür. Wir haben bei den Jungschwuppen die Tradition, jedes Jahr einen Abend eine Art Weihnachtsfeier zu zelebrieren. Aber keine Angst, es ist eigentlich alles wie immer: Es gibt etwas zu essen (Waffeln). Und es gibt ein Quiz. Das heißt, dass natürlich auch alle, die auf der Skala von „Ich kann mit Weihnachten nix anfangen“ bis hin zu „Ich hasse Weihnachten“ herzlich willkommen sind.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das Quiz schneller gelöst ist als die Waffeln gegessen oder umgekehrt. Bitte schreibt kurz an Stefan eine Nachricht oder Mail (jugend@mann-o-meter.de), wenn ihr irgendwelche Unverträglichkeiten habt. Wir versuchen dann mal, darauf Rücksicht zu nehmen 🙂

Ich freue mich auf einen bunten Abend mit euch!

XXX


Bilder von https://www.pexels.com/de-de/foto/waffeln-auf-tellern-2074108/ sowie https://www.pexels.com/de-de/foto/teller-gesund-kaffee-tasse-5377442/ sowie selbst erstellt.

Jungschwuppen: Romeo und Julius am 13.12.2024 – Poetry-Abend

Hallo Leute,

habt ihr euch schon einmal im Schreiben probiert? 😉

Durch das Schreiben können wir manchmal unsere Gedanken besser auf den Punkt bringen, als wenn wir sie aussprechen. Es ermöglicht uns, Dinge zu kommunizieren, die uns beschäftigen oder einfach auf der Seele brennen.

Das Geschriebene kann dabei viele Formen annehmen – sei es ein Gedicht, ein Monolog oder auch nur ein einzelnes Wort.Um dem Ganzen eine Bühne zu geben und euch die Möglichkeit zu bieten, eure eigenen Werke zu präsentieren, veranstalten wir morgen einen Poetry Slam.

Egal, ob ihr auftreten oder nur zuschauen möchtet – alles ist willkommen! Los geht’s um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Mit einer Feder in der Hand bin ich sehr gespannt auf eure Werke.Euer Marcelino