Romeo & Julius nach dem Valentinstag am 15.2.: Speed Dating Gepostet am 14. Februar 2019 von StefanDie Gays und Herren!Liebe auf den Blick ist anspruchsvoll. Speeddating ist anstrengend.Also lasst uns mit der Arbeit beginnen🙈👻Go!Wer wartet, dass die Liebe auf dem Sofa mit einer Chipstüte verbunden ist, hat Potenzial im Einklang mit der Einsamkeit in Beziehung zu stehen. Wow, faszinierend ✨Back to reality (Wir sind doch kommunikative Wesen)Also morgen ab 20 Uhr im Namen der Liebe! Im Mom im Namen des Dates! Speed im Namen des Luftkusses. OMGAchja! Werft euch in Schale oder in den Kokon der Finsternis (das wäre normale Kleidung)Cheers bis Morgen Tim und Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 8.2.: Schwul sein und älter werden Gepostet am 7. Februar 2019 von StefanHallo ihr Lieben,wir werden uns für den Freitag dieser Woche mal wieder ein Thema aus der schwulen Lebenswelt zu Herzen nehmen. Vielleicht ist es aber auch eher ein Un-Thema, weil, naja, das Älterwerden bei vielen keinen so guten Ruf genießt. Aber es bleibt ja nunmal nicht aus. Einige kaschieren dies, indem sie vorgeben, für immer 29 zu sein. Jeder Geburtstag ist dann erneut der 29. – Yeah, für immer Jungschwuppe!Ein Kollege hier im Mann-O-Meter (seines Zeichens auf jeden Fall jünger als ich) meinte, dass der Mythos um die ewigen 29 daher rührt, dass man als Schwuler mit 30 praktisch tot sei. Bedrückende Vorstellung. Ich verspreche euch, es geht weiter! Und es hat schon auch Vorteile, wenn man älter wird. Welche das genau sind? Vielleicht bekommen wir gemeinsam etwas heraus. Ewige Jugend gibt es nicht, sorry, aber zufriedenes Älterwerden ist auf jeden Fall drin.Wer von euch Lust hat, sich diesem Thema mal zu stellen, den lade ich hiermit herzlich zum morgigen Treffen ein. Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Und wem das zu viel ist, der kann ja einfach die Mutigen gegen 22 Uhr zu einem Getränk im MOM einsammeln und sich berichten lassen 😉Liebe GrüßeStefanAuch schon älter… Foto von https://www.flickr.com/photos/linpadgham (Creative Commons CC BY 2.0)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.1.: Schlittschuhlaufen im Berghain Gepostet am 29. Januar 2019 von StefanHej Gays!Also wenn schon nicht die Elbe zufriert für einen guten Spaziergang, gibt es Alternativen! Auch nicht die Spree! Schlittschuhlaufen in unmittelbarer Nähe mit Ausblick in das Berghain! Hach, dieser Beton und die ganzen grauen Schattierungen. Was wohl ein paar Räume weiter so passiert!Wie auch im immer. Es ist Zeit fürs Eislaufen!Wann geht es los?Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter! Nach der Vorstellungsrunde geht’s los! Bringt Schlittschuhe mit, falls ihr welche habt! (Spart euch die Kosten für das Ausleihen!)Cheers, bis Morgen!TimZum Einlesen: KLICKTIPP!
Romeo & Julius am 25. Januar: Düsterwald und Halma Gepostet am 25. Januar 2019 von StefanHey Jungs,Berlin ist die Stadt der Verspätungen. Der frühe Vogel fängt ja auch nix, wenn der Wurm sich verspätet. Und da geht es Werwölfen und anderen Jungschwuppen nicht anders. Hat denn jemals jemand darüber nachgedacht, warum wir uns nicht morgens um acht treffen? Weil niemand pünktlich wäre. Selbst 20 Uhr ist für viele von uns eine echte Herausforderung. Deshalb ja auch unsere pünktlichen Vorstellungsrunden. Und die zeitnahen Einladungen auf diesem Blog. Heute mal ein ganz klein bisschen verspätet, aber hey, das ist echt soooo Berlin!Was heute bei Romeo & Julius geht? Ihr geht, und zwar in den Düsterwald. Ob ihr nun als Werwolf, Dorfbewohner, Amor, Jäger, Hexe oder blinzelndes Mädchen (das ist übrigens meine Lieblingsrolle) hineingeht, kann ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Das übernimmt Gina. Ich weiß nur, dass einige von euch nicht mehr lebend aus dem Wald herauskommen werden, haha und grrrr.Wem das zu aufregend ist, für den hält Aaron die Stellung. Vielleicht eine Runde Halma oder Wer bin ich? – dann ist alles schon viel entspannter. Oder Yoga, aber wir haben keine Matten.Egal wie, heute ist Spieleabend! Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr – im Mann-O-Meter. Mit Aaron und Gina 😉–
Romeo & Julius am 18.1.: Aufessen für gutes Wetter – Die Emoticons-Suppe Gepostet am 17. Januar 2019 von Stefan2020 wird die Buchstaben-Suppe abgelöst. Das letzte Jahr, um die Buchstaben und das per Hand geschriebene Wort zu zelebrieren und laut zu kreischen!Liebe Fans, Enthusiasten, Liebenden, Gefürchtete, Gays!Willkommen im letzten Jahr der Buchstabensuppe! So wertvoll, hach.Ab jetzt jeden Tag Suppe mit Buchstaben, sofort! Denn nur wir wissen, das ist das Wahre! Wir werden die Hashtags vermissen die durch „👻“ ersetzt werden. Ein letztes mal vor Neujahr wird sich die Nostalgie-Elite zusammensetzen; in einem Konferenzraum nahe eines Wasserfalls und weinen. Weinen muss ab 2020 nicht mehr ausgeschrieben werden, nur noch so: 😭 – Heulen wird auch verkürzt, nur noch so: 😭Eine letzte gemeinsame Buchstaben-Suppe vor Auslauf eines Dauerbrenners der Vergangenheit. Wir werden nach der Besinnung zum Hamsterkauf vorglühen und brüten. Alles Sci-fi hier. PS: MHDMorgen, am Freitag, ist es so weit, die Jugendgruppe des Mann-O-Meters kocht! Um 20 Uhr in voller Motivation!Cheers!Tim
Romeo & Julius am 11.1.: Schmutzige Hobbys Gepostet am 10. Januar 2019 von StefanHey! Weckerbauer, Schallwandbauer und ggf. Schlafwandler…Wecker kaufen plus Intension auf die Illusion vom Schlaf auf Zeit! Ausgeschlafen oder verschlafen sein, das ist hier die Frage! Bestimmt der Wecker den Start in den Alltag? Ja. Wie sieht der Wecker 2019 aus? Gut. Wecker sind so sinnvoll, hach! Die innere Uhr hat nichts damit zu tun, leider!Der Wecker, der Schlafbrecher! Ein Abbruch eines Traumes kann Konsequenzen haben.Externe Wecker, was ist das? Eine Hungrige KatzeGeschichte Teil 1 👻 Story Part1Leider nur in Englisch! Sorry just in english, we are an gay institution in Berlin! It’s nice to speak German, but a lot hipster speak just English let’s take them by the spoken words! Let’s believe in hipster! Please forgive! Learn english, be international and more queer! Yeah and yes! Don’t worry, ok? Okay let’s start!The housecatThe internal cat inside you will sleep a long time! And how long!But a real cat knows what it needs! Especially a housecat! It has nothing more to do than to live! A long time! Maybe 20 years or much longer! Wow, and all the time it’s hungry for love! All the love is in a tin. The big eyes have a knowledge of the boss, the good times, and bad times from it! The daily morning start! And the cat has a name: Alarm!No cheap names of expensive fashion companies, wow! It’s 5 o’clock in the morning! Alarm is so hungry! in the main way it would eat the boss but the boss is fat and maybe not as tastefull as a mouse or whiskas, yes!The EndStory 👻 Part2Alarm wasn’t hungry in the morning but had a lot of whiskas. And it loves to be not hungry and the feeling in paradise. The Boss comes to see if the cat has eaten something. The food in paradise was working. Alarm ate so good and was convinced and started a life without deals with boss. Open end!Tomorrow is a plan to have some cake and take a beer in a bar! More details on Friday at 8 pm! At Mann-O-Meter, of course…Freitag, 20 Uhr im MOM! Kuchen und Kneipentour, yes! Tim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.1. – !!!2019!!! Gepostet am 2. Januar 2019 von StefanProst!Willkommen in der Zukunft. Also ScFi!So rasant, aber zu spät, kommt dieser Blogeintrag. Auf 2019! Hat doch gut angefangen, oder? Heute ab 18:00 im MOM auf ’ne Cola mit oder ohne Zucker, danach Sport oder kein Sport, hach *Da sagte mal jemand No SportsIch freue mich auf euch!Tim
Romeo & Julius am 28.12.: Prä-Silvester-Kieztour Gepostet am 27. Dezember 2018 von StefanHallo Leute,habt ihr die Weihnachtstage überstanden? Seid ihr fit? Ich habe ja den dringenden Verdacht, dass Weihnachten ein ausgebuffter Plan der Grippevirenindustrie ist, denn alle verreisen und können schon auf dem Weg zu den Liebsten ordentlich die Keime austauschen, um sie dann in tagelangen Familiensitzungen schön auszubrüten.Wenn das geschafft ist, kommt nur noch das Jahresende. Und davor der letzte Romeo-Julius-und-die-Jungschwuppen-Gang-Treff 2018. Das Ziel ist, sich Orte dieser Stadt einzuprägen, um nach dem Jahreswechsel überprüfen zu können, was sich im Happy New Year geändert hat und was gleich geblieben ist.Etwas wird sich in „unserem“ Kiez (also dem Gebiet rund um das MOM, neben dem ja sogar mal eine U-Bahn-Station und ein ganzer Platz namens Nollendorfplatz gebaut wurden) auf jeden Fall verändern. Eine Institution in der hiesigen Bar-Szene muss Anfang des Jahres schließen. Der HAFEN, für die meisten von euch vielleicht nicht der Hauptanlaufpunkt, für viele aber eine Art zweites Wohnzimmer im Kiez, wird im Januar aus seinem angestammten Lokal ausziehen. Wohin es geht bzw. ob es überhaupt weiter geht, ist derzeit unklar.Uns von den Jungschwuppen tut das auch deshalb sehr leid, weil uns doch eine gewisse gemeinsame Geschichte mit dem Hafen verbindet. So gab es 2013 – also noch gar nicht sooooo lange her – einen gemeinsamen Wagen auf dem CSD.*Nun denn, ob wir morgen in den Hafen gehen oder andere Orte des gemütlichen Beisammenseins auftun, werden wir spontan entscheiden. Entscheidend ist: wir treffen uns wie gewohnt um 20 Uhr im MOM. Dann sehen wir weiter!Bis dann und liebe GrüßeStefan*Er ist als der leiseste CSD-Wagen in der Geschichte des Berliner CSDs in die Annalen eingegangen 😉
Romeo & Julius am 14.12.: Die große Jungschwuppen-Weihnachtsfeier Gepostet am 14. Dezember 2018 von StefanHoho Jungs,Weihnachtsfeier, ach was für ein düsteres Kapitel im Jahresablauf. Programmmäßiges Vollstopfen mit Keksen und Convenience-Essen. Verpflichtend gute Laune. Und Lächeln, insbesondere beim Wichteln oder wenn mal wieder jemand mit blinkender Kopfbedeckung vom Weihnachtsmarkt aufkreuzt.Oh ja, Wichteln! Egal was es am Ende gibt, der Vorgang des Wichtelns an sich bereitet mir ja schon immer Freude. Das Würfeln, der prüfende Blick auf die anderen Wichtelgeschenke, welches nun wohl das kleinere Übel darstellt. Zwischendurch einen Kinderpunsch zur Beruhigung. Das lass ich mir gefallen!Ich glaube, das Wesentliche ist gesagt: Wir feiern! Am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wir sorgen natürlich ganz traditionell für das leibliche Wohl. Und ihr bringt Geschenke mit, Schrottwichteln!Bis morgen 😉
Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.12. Gepostet am 11. Dezember 2018 von StefanHeyho Leute,one day werde ich so coole, einfach hingeschmetterte Einladungen schreiben wie die ehrenamtlichen Gruppenleiter im MOM. Meine Bewunderung habt ihr! Alles immer klar und kurz und kreativ rausgebracht, krass.Aber da ich ja nun mal ich bin und bleibe, gibt es von mir immer wieder kleine Abhandlungen zum Weltgeschehen. Nur bitte heute nicht. Und ihr wisst ja sowieso was kommt: Die Einladung zum Mittwochsclub!Für alle, die es noch nicht wussten: Wir treffen uns auch an diesem Mittwoch wieder ab 18 Uhr im MOM! Seid dabei, genießt heißen Kakao oder kalte Bio-Limo.Für alle, die das schon wussten, ist das natürlich kalter Kaffee. Aber das vorletzte mal in diesem Jahr. Wer möchte das schon missen?Bis morgen,Stefan
Romeo und Julius am 30.11.: Wir gehen joggen! 🏃 Gepostet am 29. November 2018 von StefanHuhu die Gays, Guys und liebe Sportler!Hach morgen, ja, da gibt es so ein Projekt! ✨Projektname: Wir gehen joggen Startzeit: 20h Alternative: Es gibt keinen Plan B Mitbringen: Sportzeug und Laufschuhe Route: Streng geheim ✨ Wo: MOMHouston wir haben ein Problem, das Wetter, sprach Zeus (im Landeanflug), wird schlecht! Und kalt!Wir sind nicht aus Zucker! ✨Eventuell wird es eine Alternative geben 🙂CheersSportlich in Vorfreude CheerfulTim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.11.: Stress lass nach! Gepostet am 27. November 2018 von StefanHeyhey Leute,wer uns in den vergangenen Wochen und am Wochenende erlebt hat, der wird gemerkt haben, dass es im Leben – sei es Arbeit oder privat – immer wieder mal – naja – angespanntere Phasen gibt. Aber meistens wird größere Anstrengung am Ende dann doch irgendwie belohnt. Wer am Samstag bei der Goldenen Jungschwuppe im Mann-O-Meter war, wird hoffentlich nachvollziehen können, was ich meine: erst ganz viel zu tun, dann die ganzen Dinge, die auf den letzten Drücker erledigt werden müssen, dann ein paar Pannen und am Ende die große Erleichterung, wenn alles geschafft ist. Jetzt könnte sich doch langsam Entspannung einstellen – aber was ist dann? Einfach ewig im Bett bleiben? Serien gucken? Feiern gehen? Ich brauche eure Tipps! Und kommt mir bitte (noch) nicht mit Weihnachtsmarktbesuch oder so etwas 😛Selbsthilfe für abgespannte Jungschwuppen-Organisierer und/oder einfach eine Runde Kakao, Kaffee oder Kola gibt es wie gewohnt am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Bis dahin,Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 23.11.: Werwölfe vom Nollendorfplatz 🐺 Gepostet am 22. November 2018 von StefanLiebe Bürger von Nollendorfplatz,leider habe ich eine schlechte Nachricht: Werwölfe sind unterwegs und verbreiten Unheil! Eine neue Werwolfplage ist ausgebrochen!Ich appeliere an euch: wir müssen sie bekämpfen! Also lasst uns gemeinsam gegen sie anargumentieren, damit das Dorf friedlich weiter leben kann. (Oder der Nollendorfplatz…)🐺Kommt am Freitag um 20 Uhr zahlreich zu einer großen lustigen Werwolfrunde ins Mann-O-Meter und lasst euch von eurer Ober-Ur-Wolfs-Mutti Gina (*fauch* *auchuuuu*) 🐺Viele Grüße von Rotkäppchen!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 31.10.2018 Gepostet am 30. Oktober 2018 von StefanHallo Wien!Morgen, bei angeblich 20 Grad, besteht unter anderem die Option, einen heißen Kakao oder Minztee zu trinken 😉Konspirative Gespräche über Alltag und Science Fiction oder was auch immer sind möglich. Oder Grünen-Tee?Vielleicht doch lieber eine kalte Cola ohne Eiswürfel aber mit Zucker? Mittwoch 18 Uhr im MOM! Cheers und bis MorgenTim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.10.: grindr-Romeo-tinder Profile Pimp Up pt1 Gepostet am 23. Oktober 2018 von StefanHallo Jungs,so ein Profil in einem schwulen sozialen Netzwerk (oder ein anderes, was die Suche Mann –> Mann zulässt), ist ja theoretisch im Handumdrehen erstellt. E-Mail-Adresse, Username, ein paar mehr oder weniger intime Fotos und Selbstauskünfte gegeben – fertig! Aber was macht ein Profil erfolgreich? Sind es besonders kurze Texte? Ausführliche Analysen der Philosophiegeschichte? Hochglanzfotos wie aus der Modewerbung, die den Abgebildeten mittels Bildbearbeitung oder richtigem Filter ins beste aller Lichter rücken? Oder Fotos aus dem Alltag, beim Feiern, in der Uni, im Café, vor dem Computer oder der elterlichen Schrankwand?Der Herbst ist da! Und damit endlich Zeit, um sich um solch wichtige Dinge wie den eigenen Internetauftritt zu kümmern. Bevor Tim euch am Freitag die Möglichkeit eröffnet, ein paar neue Profilbilder zu machen, schlage ich vor, uns der ganzen Sache im Rahmen einer gemütlichen Mittwochsclub-Runde anzunähern. Dazu treffen wir uns ab 18 Uhr im Mann-O-Meter!Ich freue mich auf Berichte von skurrilen Onlineerfahrungen 😉Bis dahin!StefanCC BY-ND 2.0; https://www.flickr.com/photos/gazeronly/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 17. Oktober: Erkältungszeit und Serien Gepostet am 16. Oktober 2018 von StefanHallo Jungs,trotz teils immer noch sommerlicher Temperaturen lässt ein Blick auf Bäume und Sträucher keinen Zweifel: wir stecken mitten im Herbst. Bunt sind schon die Wälder… und so. Bei einigen Bäumen wirkt es so, als ob sie sich quasi über Nacht entschieden hätten, nun ganz plötzlich alle Blätter gelb werden zu lassen und sie dann auch möglichst innerhalb von ein paar Stunden abzuwerfen.Nicht nur, dass im Goldenen Oktober ideale Lichtbedingungen für Fotografen herrschen, auch die ersten Erkältungen und Infekte lassen sich nun nicht mehr vermeiden. Vermutlich ist es nicht möglich, dem anständig auszuweichen. In der Bahn, auf Arbeit, in Schule oder Uni, irgendwo erwischt es einen garantiert. Immer beliebt sind dann die Ratschläge der Anderen: Sauna, heißes Bad, warmes Bier vor dem Schlafen, Inhalieren, Sport, kein Sport, Tabletten, Homöopathie oder Kräuterbonbons – die Auswahl an Hinweisen ist schier unendlich.Ich finde, dass zu einer schönen Erkältung neben dem Stapel an Taschentüchern auch immer ein bequem eingerichtets Sofa, Getränke (von mir aus auch Tee) sowie Süßigkeiten in Reichweite und ein Netflix-, Amazon- oder anderer Account gehören. Dann kann man mal ein oder zwei Folgen gucken, eine Runde schlafen, weitergucken usw. – So können die Tage vergehen und die Genesung kann kommen. Womit wir beim Thema wären: Welche Hausmittel und welche Serien empfehlt ihr, um möglichst gut über die Runden zu kommen, wenn Hals und Nase dicht sind?Ich erwarte euch am Mittwoch um 18 im Mann-O-Meter – in hoffentlich in gesunder und munterer Runde 😉Stefan
Romeo & Julius am 28.9.: Chat Life Hacks Gepostet am 27. September 2018 von StefanHallo Jungs,es ist mal wieder Zeit, ein bisschen grundsätzlicher zu werden. Dafür schlage ich vor, einfach mal in die (Un-)Tiefen menschlicher Kommunikation einzusteigen. So von Angesicht zu Angesicht geht das ja immer noch, von wegen Kommunizieren, am besten ohne körperliche Gewalt. Aber wie alle wissen, bleibt einem beim Chatten die Möglichkeit der Ausübung direkter körperlicher Gewalt am Gegenüber verwehrt, obwohl sie dort häufig am ehesten provoziert wird. Wie oft ist man bei WhatsApp oder irgendeiner Dating-App utnerwegs und schreibt ganz nett mit jemandem hin und her und auf einmal kommt der andere einem sowas von schief, dass man sich fragt, was denn nun in den gefahren ist?!Oder Gruppen bei WhatsApp & Co. *nerv* – Ganz schnell schaukelt sich da etwas hoch, was sich am Ende nur schwer wieder beruhigen lässt.Ich hab mir gedacht, dass ich euch mal ein, zwei kommunikationspsychologische Ansätze präsentiere und wir anschließend in gemütlicher Runde checken, was man so machen kann, um es entweder gar nicht so weit kommen zu lassen oder im Ernstfall die Lage zu beruhigen. Wer Lust hat, kann gern eigene Beispiele mitbringen oder mir vorher schicken. Ich anonymisiere die selbstverständlich, bevor wir sie in großer Runde diskutieren ^^Los geht es am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Bis dahin friedlich bleiben 😉Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.9. Gepostet am 25. September 2018 von Stefan Hi Moonlight, Hey alle Anderen! Gays and Guys!Wir schließen die Augen, rollen die Yogamatte aus! Atmen im Takt oder versuchen es zumindest. Nun ja! Wie es einem auch an einem Mittwoch geht! Kein Yoga bitte, es ist Mittwoch. Zeit, Kalorien und ein paar Kohlenhydrate anzusetzen im Zeitfenster von 18 bis ca. 20 Uhr, bitte!Womit? Einer heißen Schokolade plus Spekulatiuskeks! Ja da war doch was! Alle mit Powerfood und die Avantgarde trinken natürlich Cola Light. Oder Wasser? Mit Sprudel?Morgen (Mittwoch) 18 Uhr im Mann-O-Meter, ich freue mich auf Euch!Tim
Romeo & Julius am 21.9.: Sugaring! Gepostet am 20. September 2018 von StefanHey Boys,Das Wort „Sugaring“ sagt den meisten vielleicht erstmal nicht viel. Aber wenn ich Waxing sage, weiß dann doch jeder bescheid.Sugaring ist eine Art von Waxing, die eigentlich in allen Bereichen besser als „normales“ Waxing ist. Und das Beste: man kann es ganz einfach und günstig selber herstellen, und das werden wir an diesem Abend auch machen.Vielleicht finden wir danach auch mutige Testkandidaten für unsere Kreation 😉Aber warum genau Sugaring? Jede Haarentfernungsmethode hat natürlich ihre Vor- und Nachteile, aber nach langer research bin ich am Ende bei Sugaring gelandet, und vielleicht kann ich euch auch davon überzeugen dass es die beste – oder zumindest eine der besten – Haarentfernungsmethoden ist.Man sieht sich wie immer Freitag um 20 Uhr im MoM, Tim und ich freuen uns auf euch!Felix
Jungschwuppen Mittwochclub am 19.9.: Schwule Stars Gepostet am 18. September 2018 von StefanHey Leute,erst Batman und Robin, dann die Cowboys aus Brokeback Mountain und Mr. Sulu aus Star Trek. Und jetzt der große Knall, obwohl wir es alle irgendwie schon immer wussten: Ernie und Bert! Schwul!Wie sollte es anders sein, denn eine normale WG haben die beiden doch nicht wirklich am Start. Beziehungsweise, was heißt normal? Oder normalerweise, was heißt denn Beziehung?Ein mögliches Vorstellungsrundenthema für diesen Mittwoch ist also die Frage, wer eure schwulen Lieblingsfiguren oder -darsteller oder -paare im Kino, Fernsehen oder Internet sind. Vielleicht diskutieren wir auch etwas ganz anderes…Was sicher ist: Wir treffen uns wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter!Es freut sich:Stefan 😉