Romeo & Julius am Freitag, 10 Mai: Burger brutzeln Gepostet am 9. Mai 2019 von StefanSalle, salut, bonjour was gayt?Morgen treffen wir uns wieder um 20 Uhr um uns etwas auszutauschen, Burger zu braten und gemeinsam zu dinieren. Angeboten wird eine blutige Fleisch und eine alternativ Vegan Variation. Um abzuschätzen wie viel ich noch einkaufen muss, wäre es super, wenn ihr in die MoM Gruppe kurz reinschreibt ob ihr am stizzel wärt.In diesem Sinne freue ich mich auf ein zahlreiches Erscheinen und hoffe ihr genießt diesen sonnigen Tag noch in vollen Zügen.À plusYanni Schmanni
Romeo & Julius am Freitag, 2. Mai: Kleidertausch-Party Gepostet am 2. Mai 2019 von StefanHuhu die Guys!Der Konsum von Plastiktüten ist nicht gut für den Fisch von Morgen auf unserem Teller. #MikroplastikAch was soll es, lasst uns shoppen! Wow omg!The sky is the Limit oder der bedrohliche Wäscheberg a la Kreuzberg oder Prenzelberg? Nun ja.Wer eine Alternative sucht ist im Mann-O-Meter richtig. Besonders die mit den Jutebeuteln und Thermobechern! Oder die mit dem neuen Outfit um 21h?Bitte mitbringen: alte Klamotten für die Kleidertauschparty in noch tragbarem Zustand! Das heißt: keine großen Löcher oder Flecken! Trash bevorzugt am Limit zur Dauersonnengangstheorie. Oder in Berghainschwarz bzw. kein Trash.Das ist die Gelegenheit den Kleiderschrank zu entspannen, wenn schon der Wäschberg a la Berlin Mitte nicht mehr möchte.So Amen! Um 20h beten wir zu Shoppingcentern weltweit und treffen uns um 20h im MOM. Wie immer! Am Freitag!CiaoTim
Romeo & Julius am 26.4.: Endlich Dessert! Gepostet am 25. April 2019 von StefanMonsterapalmeHej Eiscreme, Hallo die Guys bzw. Gays!Sonnenstrahlen erwärmen zum einen das Hipsterherz, aber um es ins Glück zu stürzen, fehlt Eis.In den Abgrund führen zum anderen Schlager sowie ein Zimmer ohne Monsterazimmerpflanze. Ja, es ist hart das Leben! So sei es!Wir treffen uns zur gewohnten Zeit um 20 Uhr, um unserer Passion, der Eiscreme zu fröhnen! Wow oder Eiskalt? Wie ein gebrochenes Herz nur mit Eis aus einem 3-Sterne Gefrierfach gerettet werden kann! Klingt verrückt, aber da gibt es ein paar Fälle! Ich kenne sie nicht persönlich eher aus dem Film!Also wir machen Eis! Um 20 h im MOM!Wow, cheersTim
Romeo & Julius am Freitag, 19.4.: Karfreitags-Kiez-Runde Gepostet am 18. April 2019 von StefanHallo ihr Osterhasen und -häsinnen!immer wieder zu Ostern muss ich mir – genau wie zu Weihnachten – die schlüpfrigen Witze entfernter Bekannter und lustiger Kollegen reinziehen. „Viel Spaß beim Eiersuchen, haha!“ und so etwas. Weihnachten geht alles mit Sack, Rute, brav sein usw.Wobei: Ein bisschen passt dass ja dann doch, allerdings zu Ostern.Warum? Zu Ostern findet in Berlin seit vielen Jahren schon das Ostertreffen bestimmter schwuler Männer statt. SM und verschiedene Fetische treffen aufeinander, es wird gelabert, gefeiert und sich – ähm – ausgestauscht.Fast schon eine Tradition ist für uns auch schon der kleine Karfreitagsspaziergang durch den Nollendorfplatzkiez. Hier sehen die Menschen ja auch sonst schon manchmal etwas anders aus als in Zehlendorf oder Marzahn, aber an diesem Wochenende gibt es auf aus oben genannten Gründen eine Menge zu begucken. Lasst euch überraschen!Wir treffen uns wie immer um 20 Uhr im (oder diesmal vielleicht auch vor dem) Mann-O-Meter. Und weil es ja ein Feiertag ist und damit von mir erklärter Ausnahmezustand herrscht, lade ich die Bergfestgruppe mit ein! Also Jungschwuppen und Nicht-mehr-ganz-so-jung-Schwuppen gemeinsam. Keine Angst, die sind auch nicht älter als krschbrubbelgrrundzwanzig.Ich freue mich auf euch und wünsche allen, die nicht dabei sein können oder wollen ein sonniges langes WochenendeViele GrüßeStefanEineiig
Jungschwuppen Mittwochsclub am 10.04. Gepostet am 9. April 2019 von StefanHuhu Mittwoch, Hej die Guys!Wir treffen uns am Mittwoch auf eine gediegene Cola. Das heißt, da ist Zucker drin. Kalorien. Genuss. Es folgen Fettablagerungen der Bikinifigur, die den guten Ruf kosten könnten. Ok, es kommt auf die Menge der Cola bzw. des Zuckers an. Wow! So sei es!Natürlich gibt es auch heiße Schokolade! Und so grünes Zeug! Grün ist gleich gesund! Omg. Wenn ein Gang zur Eisdiele Kalorien in großem Umfang abbauen könnte…Im MOM um 18 Uhr am 10.4! Wowim Pre-Urlaub, Cheers Tim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 3. April Gepostet am 2. April 2019 von StefanHey boyz,ihr seid alle herzlich eingeladen am Mittwoch im MoM vorbeizuschauen, euch auszutauschen und etwas erfrischendes zu zischen. Ich bin neu hier und weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich hier schreiben soll, aber ich habe noch 10 Wochen Zeit das herauszufindenIch freu mich darauf euch kennen zu lernen! Los geht es wie immer um 18 Uhr! xoxo Yannik
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.3.: Unbehagliches Schweigen 😐🙊🤭 Gepostet am 26. März 2019 von StefanHey Jungs,gerade gestern ist es mir in einem Gespräch passiert, dass wir – also mein Gesprächspartner und ich – uns unterhielten. So weit, so gut. Mit dieser Situation bin ich vertraut.Worüber wir uns unterhalten haben? Über das Schweigen! Über diese komische Stille, die manchmal einkehrt, wenn man mit einer oder mehreren Personen unterwegs ist und andauernd das Gefühl hat, nicht zu wissen, worüber man sich unterhalten soll. Doch wenn man erst mal genau darüber nachdenkt, während man mit anderen Leuten zusammen ist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit ungemein, dass das Nächste, was man sagt, ziemlicher Bullshit ist. Meine Erfahrung. Aber vielleicht habt ihr ja andere Erfahrungen gemacht und wollt die mit mir teilen.Ich wäre auf jeden Fall sehr interessiert an Tipps, wie ich solch peinlich anmutende Situationen in Zukunft ganz cool umschiffen kann. Falls ihr keine Ratschläge verteilen wollt oder könnt, dann könnt ihr aber sicherlich eine Geschichte zum Thema zum Besten geben. Das wäre doch auch schon gut.Wann wir uns zum Reden über das Schweigen treffen, solltet ihr wissen: Mittwoch, 18 Uhr, Mann-O-Meter!Mit Musik von Link Wray & The Wraymen in den Ohren und einem Zitat aus einem Filmklassiker vor Augen freue ich mich auf euren morgigen Besuch!StefanHassen Sie das nicht auch? – Was denn hassen? – Unbehagliches Schweigen! Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern? Damit wir uns wohl fühlen? – Tja, keine Ahnung, ist ’ne gute Frage. – Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen gefunden hat, wenn man einfach mal für ’n Augenblick die Schnauze halten und zusammen schweigen kann. – Tja, ich denke soweit sind wir noch nicht, aber machen Sie sich nichts draus, wir haben gerade erst angefangen. (Pulp Fiction)
Romeo & Julius am 22.3.: Frühlingserwachen Gepostet am 21. März 2019 von StefanHej!Für immer Freitag der 13.! Oder was auch immer! Aberglaube von der rechts schwarz abbiegenden Katze bis hin zur Mondlandung. Zeit für ein Bastel-Event! Omg. Das ist ist viel, furchtbar! Ja diesen Freitag!Wir werden Ostereier bemalen und Fröbelsterne basteln (diese in Mondlandungsfarben) oder einfach nur gelb? Wie der Mond oder in Ozeanblauefarbe? Egal der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! The Sky is the limit? Mondlicht trifft Zitroneneisgelb!Für Bastelmaterial und Nervennahrung wird gesorgt sein!Wir treffen uns am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter! Bis dahin feiert schön!Cheers Tim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20.3.: 10-Jahres-Herausforderung Gepostet am 19. März 2019 von StefanHallo Leute,morgen ist wieder Mittwoch. Und wir nähern uns so langsam den Zeiten, an denen es noch nicht stockfinster ist, wenn wir uns in der Wochenmitte treffen. So langsam kehrt ein Hauch von Frühling ein! Und schon haben wir den nicht besonders fiesen, aber dunklen Winter vergessen. Wir freuen uns auf den Sommer und haben vielleicht auch gar nicht mehr im Kopf, wie heiß es letztes Jahr war und wie viele Wespen uns zum Ende hin das Eisessen erschwert haben.Noch krassere Rückblicke konnte man vor ein paar Wochen auf Instagram, Facebook und Co. erleben. Leute haben aktuelle Fotos von sich mit solchen von vor zehn Jahren konfrontiert. Das kann manchmal schon recht erschreckend oder zumindest amüsant sein. Ich fände es mal spannend, Bilder von heute mit Bildern aus der Zukunft – sagen wir 2029 – zu konfrontieren. Wer weiß, was dabei herauskommen wird. Und ob alles so kommt, wie wir es uns wünschen oder erwarten?Ich kann mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen, dass wir uns auch diese Woche am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter zum Mittwochsclub treffen. Darauf freue ich mich! Challenge!Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am 1.3.: Jungschwuppen-Homekino is coming home Gepostet am 28. Februar 2019 von StefanHey 👻Am Freitag gehts gleich weiter mit Filme schauen! Es ist Homekino, WOW Man muss noch nicht einmal die vier Wände des MOM verlassen. Faszinierend praktisch und eventuell bildet es fort! Nun ja, es kommt auf den Film an! Also bringt eure Filme gerne mit!Wie auch immer 🙂 es geht los um 20:00 im Mann-O-MeterBis Freitag Tim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.2.: Der verlorene Sohn Gepostet am 22. Februar 2019 von StefanHallo Leute,wenn im Kino Filme laufen, in denen es um Schwule, Lesben, queere Leute geht, dann sind die Filme häufig so klein und laufen ganz versteckt, dass sie kaum jemand außerhalb eines erlauchten eingeweihten Kreises bemerkt. Klar, eine Randthematik für eine Minderheit von Leuten. Nicht aber so, wenn ein Buch wie Boy erased von Garrard Conley mit Stars wie Lucas Hedges, Nicole Kidman, Xavier Dolan und Russel Crowe verfilmt wird. Hier trifft Mainstream-Kino auf Autorenfilm. Das heißt dann Der verlorene Sohn und ist ganz großes Kino!Worum es geht? Um eine wahre Geschichte, in der der 19-jährige Jared in einen Konflikt mit seiner Familie gerät, deren Werte tief in der religiös geprägten Kultur der amerikanischen Südstaaten verwurzelt sind. Denn als sein Vater erfährt, dass Jared schwul ist, reagiert er, wie Väter immer noch allzu häufig in solchen Situationen reagieren, nämlich ablehnend. Doch damit nicht genug: Jared soll eine Reparativ- bzw. Konversionstherapie machen, sich also in ein geschlossenes Umerziehungsprogramm begeben, um dort nach dem Wunsch seiner Familie und deren Glauben gemäß heterosexuell zu werden.Wie absurd das von außen zum Teil anmutet, könnt ihr im Trailer sehen. Wie sehr sich aber Menschen, die sich wie Jared in dieser Lage befinden, selbst verleugnen müssen, lässt sich meist nur erahnen. In diesem Punkt wird Der verlorene Sohn deutlich. Der Film zeigt das Aufbegehren Jareds gegen die versuchte Umerziehung und wie erzählt eindrucksvoll, wie der Protagonist – entgegen den Zielen des Programms und seiner Eltern – seine Identität findet und sie zunehmend selbstbewusst vertritt.Identität, Glaube, Liebe – in diesem Spannungsfeld entspinnt sich ein Familiendrama, in dem es ans Eingemachte geht. Und ihr habt die Möglichkeit, mit uns daran teilzuhaben – natürlich aus sicherer Distanz, dem Kinosessel. Wir haben vier Freikarten erhalten und wollen die gemeinsam mit euch auf den Kopf hauen. Vorschlag: Wir nutzen die Freikarten, kaufen so viele Tickets, wie wir zusätzlich benötigen und teilen den Preis durch alle, dann bleibt für jeden etwas für Popcorn und ähnliches übrig!Tim erwartet euch wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter. Vorstellungsrunde, ein Getränk – und auf geht’s!FPS Wer am Mittwoch keine Zeit hat: Der verlorene Sohn läuft seit dem 21.2. in Kinos der ganzen Stadt. Nicht verpassen!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 20. Februar – 18 Uhr! Gepostet am 19. Februar 2019 von StefanLiebe Leute,bei uns hat sich heute alles um die Pubertät gedreht. Der Jugendbereich von Mann-O-Meter ist nämlich Kooperationspartner des Theater Strahl, das heute mit seinem neuen Stück „Genau wie immer: Alles anders“ Premiere gefeiert hat. Und wir waren dabei und haben uns krass auf Mate und stillem Wasser gehen lassen. Die Party hat’s gebracht!Egal, bis morgen werden wir unseren Rausch ausgeschlafen haben. Und was mir bleibt, ist die Programmzeitschrift des Theaters, die entfernt an eine immer noch herausgegebene Jugendzeitschrift aus meiner – nun ja – Jugend erinnert. Aber wer liest denn so etwas noch? Frage an euch: Welche Zeitschriften oder Zeitungen habt ihr als Teenager gelesen bzw. welche lest ihr? Wirklich auf Papier?Nicht von Pappe ist der Mittwochsclub morgen. Das war ja zu erwarten! Wir sehen uns wie immer am Mittwoch ab 18 Uhr – im Mann-O-Meter 🙂Bleibt nüchtern!StefanQuelle: Theater Strahl
Romeo & Julius nach dem Valentinstag am 15.2.: Speed Dating Gepostet am 14. Februar 2019 von StefanDie Gays und Herren!Liebe auf den Blick ist anspruchsvoll. Speeddating ist anstrengend.Also lasst uns mit der Arbeit beginnen🙈👻Go!Wer wartet, dass die Liebe auf dem Sofa mit einer Chipstüte verbunden ist, hat Potenzial im Einklang mit der Einsamkeit in Beziehung zu stehen. Wow, faszinierend ✨Back to reality (Wir sind doch kommunikative Wesen)Also morgen ab 20 Uhr im Namen der Liebe! Im Mom im Namen des Dates! Speed im Namen des Luftkusses. OMGAchja! Werft euch in Schale oder in den Kokon der Finsternis (das wäre normale Kleidung)Cheers bis Morgen Tim und Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 8.2.: Schwul sein und älter werden Gepostet am 7. Februar 2019 von StefanHallo ihr Lieben,wir werden uns für den Freitag dieser Woche mal wieder ein Thema aus der schwulen Lebenswelt zu Herzen nehmen. Vielleicht ist es aber auch eher ein Un-Thema, weil, naja, das Älterwerden bei vielen keinen so guten Ruf genießt. Aber es bleibt ja nunmal nicht aus. Einige kaschieren dies, indem sie vorgeben, für immer 29 zu sein. Jeder Geburtstag ist dann erneut der 29. – Yeah, für immer Jungschwuppe!Ein Kollege hier im Mann-O-Meter (seines Zeichens auf jeden Fall jünger als ich) meinte, dass der Mythos um die ewigen 29 daher rührt, dass man als Schwuler mit 30 praktisch tot sei. Bedrückende Vorstellung. Ich verspreche euch, es geht weiter! Und es hat schon auch Vorteile, wenn man älter wird. Welche das genau sind? Vielleicht bekommen wir gemeinsam etwas heraus. Ewige Jugend gibt es nicht, sorry, aber zufriedenes Älterwerden ist auf jeden Fall drin.Wer von euch Lust hat, sich diesem Thema mal zu stellen, den lade ich hiermit herzlich zum morgigen Treffen ein. Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Und wem das zu viel ist, der kann ja einfach die Mutigen gegen 22 Uhr zu einem Getränk im MOM einsammeln und sich berichten lassen 😉Liebe GrüßeStefanAuch schon älter… Foto von https://www.flickr.com/photos/linpadgham (Creative Commons CC BY 2.0)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.1.: Schlittschuhlaufen im Berghain Gepostet am 29. Januar 2019 von StefanHej Gays!Also wenn schon nicht die Elbe zufriert für einen guten Spaziergang, gibt es Alternativen! Auch nicht die Spree! Schlittschuhlaufen in unmittelbarer Nähe mit Ausblick in das Berghain! Hach, dieser Beton und die ganzen grauen Schattierungen. Was wohl ein paar Räume weiter so passiert!Wie auch im immer. Es ist Zeit fürs Eislaufen!Wann geht es los?Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter! Nach der Vorstellungsrunde geht’s los! Bringt Schlittschuhe mit, falls ihr welche habt! (Spart euch die Kosten für das Ausleihen!)Cheers, bis Morgen!TimZum Einlesen: KLICKTIPP!
Romeo & Julius am 25. Januar: Düsterwald und Halma Gepostet am 25. Januar 2019 von StefanHey Jungs,Berlin ist die Stadt der Verspätungen. Der frühe Vogel fängt ja auch nix, wenn der Wurm sich verspätet. Und da geht es Werwölfen und anderen Jungschwuppen nicht anders. Hat denn jemals jemand darüber nachgedacht, warum wir uns nicht morgens um acht treffen? Weil niemand pünktlich wäre. Selbst 20 Uhr ist für viele von uns eine echte Herausforderung. Deshalb ja auch unsere pünktlichen Vorstellungsrunden. Und die zeitnahen Einladungen auf diesem Blog. Heute mal ein ganz klein bisschen verspätet, aber hey, das ist echt soooo Berlin!Was heute bei Romeo & Julius geht? Ihr geht, und zwar in den Düsterwald. Ob ihr nun als Werwolf, Dorfbewohner, Amor, Jäger, Hexe oder blinzelndes Mädchen (das ist übrigens meine Lieblingsrolle) hineingeht, kann ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Das übernimmt Gina. Ich weiß nur, dass einige von euch nicht mehr lebend aus dem Wald herauskommen werden, haha und grrrr.Wem das zu aufregend ist, für den hält Aaron die Stellung. Vielleicht eine Runde Halma oder Wer bin ich? – dann ist alles schon viel entspannter. Oder Yoga, aber wir haben keine Matten.Egal wie, heute ist Spieleabend! Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr – im Mann-O-Meter. Mit Aaron und Gina 😉–
Romeo & Julius am 18.1.: Aufessen für gutes Wetter – Die Emoticons-Suppe Gepostet am 17. Januar 2019 von Stefan2020 wird die Buchstaben-Suppe abgelöst. Das letzte Jahr, um die Buchstaben und das per Hand geschriebene Wort zu zelebrieren und laut zu kreischen!Liebe Fans, Enthusiasten, Liebenden, Gefürchtete, Gays!Willkommen im letzten Jahr der Buchstabensuppe! So wertvoll, hach.Ab jetzt jeden Tag Suppe mit Buchstaben, sofort! Denn nur wir wissen, das ist das Wahre! Wir werden die Hashtags vermissen die durch „👻“ ersetzt werden. Ein letztes mal vor Neujahr wird sich die Nostalgie-Elite zusammensetzen; in einem Konferenzraum nahe eines Wasserfalls und weinen. Weinen muss ab 2020 nicht mehr ausgeschrieben werden, nur noch so: 😭 – Heulen wird auch verkürzt, nur noch so: 😭Eine letzte gemeinsame Buchstaben-Suppe vor Auslauf eines Dauerbrenners der Vergangenheit. Wir werden nach der Besinnung zum Hamsterkauf vorglühen und brüten. Alles Sci-fi hier. PS: MHDMorgen, am Freitag, ist es so weit, die Jugendgruppe des Mann-O-Meters kocht! Um 20 Uhr in voller Motivation!Cheers!Tim
Romeo & Julius am 11.1.: Schmutzige Hobbys Gepostet am 10. Januar 2019 von StefanHey! Weckerbauer, Schallwandbauer und ggf. Schlafwandler…Wecker kaufen plus Intension auf die Illusion vom Schlaf auf Zeit! Ausgeschlafen oder verschlafen sein, das ist hier die Frage! Bestimmt der Wecker den Start in den Alltag? Ja. Wie sieht der Wecker 2019 aus? Gut. Wecker sind so sinnvoll, hach! Die innere Uhr hat nichts damit zu tun, leider!Der Wecker, der Schlafbrecher! Ein Abbruch eines Traumes kann Konsequenzen haben.Externe Wecker, was ist das? Eine Hungrige KatzeGeschichte Teil 1 👻 Story Part1Leider nur in Englisch! Sorry just in english, we are an gay institution in Berlin! It’s nice to speak German, but a lot hipster speak just English let’s take them by the spoken words! Let’s believe in hipster! Please forgive! Learn english, be international and more queer! Yeah and yes! Don’t worry, ok? Okay let’s start!The housecatThe internal cat inside you will sleep a long time! And how long!But a real cat knows what it needs! Especially a housecat! It has nothing more to do than to live! A long time! Maybe 20 years or much longer! Wow, and all the time it’s hungry for love! All the love is in a tin. The big eyes have a knowledge of the boss, the good times, and bad times from it! The daily morning start! And the cat has a name: Alarm!No cheap names of expensive fashion companies, wow! It’s 5 o’clock in the morning! Alarm is so hungry! in the main way it would eat the boss but the boss is fat and maybe not as tastefull as a mouse or whiskas, yes!The EndStory 👻 Part2Alarm wasn’t hungry in the morning but had a lot of whiskas. And it loves to be not hungry and the feeling in paradise. The Boss comes to see if the cat has eaten something. The food in paradise was working. Alarm ate so good and was convinced and started a life without deals with boss. Open end!Tomorrow is a plan to have some cake and take a beer in a bar! More details on Friday at 8 pm! At Mann-O-Meter, of course…Freitag, 20 Uhr im MOM! Kuchen und Kneipentour, yes! Tim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2.1. – !!!2019!!! Gepostet am 2. Januar 2019 von StefanProst!Willkommen in der Zukunft. Also ScFi!So rasant, aber zu spät, kommt dieser Blogeintrag. Auf 2019! Hat doch gut angefangen, oder? Heute ab 18:00 im MOM auf ’ne Cola mit oder ohne Zucker, danach Sport oder kein Sport, hach *Da sagte mal jemand No SportsIch freue mich auf euch!Tim
Romeo & Julius am 28.12.: Prä-Silvester-Kieztour Gepostet am 27. Dezember 2018 von StefanHallo Leute,habt ihr die Weihnachtstage überstanden? Seid ihr fit? Ich habe ja den dringenden Verdacht, dass Weihnachten ein ausgebuffter Plan der Grippevirenindustrie ist, denn alle verreisen und können schon auf dem Weg zu den Liebsten ordentlich die Keime austauschen, um sie dann in tagelangen Familiensitzungen schön auszubrüten.Wenn das geschafft ist, kommt nur noch das Jahresende. Und davor der letzte Romeo-Julius-und-die-Jungschwuppen-Gang-Treff 2018. Das Ziel ist, sich Orte dieser Stadt einzuprägen, um nach dem Jahreswechsel überprüfen zu können, was sich im Happy New Year geändert hat und was gleich geblieben ist.Etwas wird sich in „unserem“ Kiez (also dem Gebiet rund um das MOM, neben dem ja sogar mal eine U-Bahn-Station und ein ganzer Platz namens Nollendorfplatz gebaut wurden) auf jeden Fall verändern. Eine Institution in der hiesigen Bar-Szene muss Anfang des Jahres schließen. Der HAFEN, für die meisten von euch vielleicht nicht der Hauptanlaufpunkt, für viele aber eine Art zweites Wohnzimmer im Kiez, wird im Januar aus seinem angestammten Lokal ausziehen. Wohin es geht bzw. ob es überhaupt weiter geht, ist derzeit unklar.Uns von den Jungschwuppen tut das auch deshalb sehr leid, weil uns doch eine gewisse gemeinsame Geschichte mit dem Hafen verbindet. So gab es 2013 – also noch gar nicht sooooo lange her – einen gemeinsamen Wagen auf dem CSD.*Nun denn, ob wir morgen in den Hafen gehen oder andere Orte des gemütlichen Beisammenseins auftun, werden wir spontan entscheiden. Entscheidend ist: wir treffen uns wie gewohnt um 20 Uhr im MOM. Dann sehen wir weiter!Bis dann und liebe GrüßeStefan*Er ist als der leiseste CSD-Wagen in der Geschichte des Berliner CSDs in die Annalen eingegangen 😉