Jungschwuppen Mittwochsclub am 12.08.: Schi-schla-SCHLECHTELAUNEBÄR X_X Gepostet am 18. August 2015 von StefanHallo ihr Lieben, diese Woche treffen wir uns natürlich auch wieder und genießen die schwüllaunige Luft bei einer Fanta im Freien! Doch der Li-La-Launebär war gestern! Warum sehen Kuscheltiere und Puppen eigentlich so unheimlich gruselig und verrückt aus manchmal, und warum fällt das manchen Leuten garnicht auf? Vielleicht sind es die Augen, die ja sprichwörtlich die Seele eines Menschen widerspiegeln, die einen schaudern, wenn wir menschlichen Züge in einem künstlichen Wesen erkennen oder sogar dieses Wesen sogar für einen Menschen halten, ganz wie Nathanael in E.T.A. Hoffmanns Sandmann. Genauso macht uns Schwulen die technische Dimension über die wir Menschen kennenlernen, ja auch manchmal zu schaffen, vielleicht gruselt sie uns, oder sie macht uns schlechte Laune? Ihr seid Willkommen zum hinkenden Vergleichen zum Brücken schlagen und es gibt natürlich Tips zum neuen Studiengang Bitchelor in Berlin von Prüfungsobmann Martin Möchtegern höchstpersönlich!Wir treffen uns am Mittwoch wie immer um 18 Uhr im MOM!Linktipp: Weitere gestörte Kuscheltiere Klick!
Romeo & Julius am Freitag, 14.08: Biergarten offen Gepostet am 13. August 2015 von StefanDer Berlin Tourismus boomt. Aber warum auch nicht?„Berlin sei als ‚Gesamtkunstwerk‘ attraktiv, Besucher suchten die besondere Atmosphäre, das Authentische. „, FAZIm Sommer zeigt unsere Stadt ihre tollsten Seiten: Ein Besuch am Brandenburger Tor, sich durch den Tiergarten strömen lassen; Strandbars, leben und feiern mit der ganzen Welt! Ein Besuch im Volkspark Friedrichshain, der Sonnenuntergang auf dem Kreuzberg und das Feierabend-Bierchen im Prater. Bei den Temperaturen bietet Berlin soviel, und noch so viel mehr.Auch bei uns jagt ein Highlight das Nächste: Das schwul-lesbische Parkfest, Jugendgruppen-Grillen und das Sommerfest. Kommt ihr vorbei?Aber eines steht doch seit langem mal wieder aus, oder? Etwas, auf das ich mich ja immer ganz besonders freue. KKK. Unsere Kiez-Kneipen-Kur. Aber wisst ihr was? Wenn ich mir für morgen den Wetterbericht anschaue – immerhin knapp 35 Grad – habe ich so gar keine Lust auf eine stickige Kneipe. Deshalb wird die Kneipe prompt durch einen Biergarten ersetzt: Raus in die Sonne, ab an die frische Luft und inmitten des Großstadttreibens sich einfach mal der Gemütlichkeit hingeben. Berlin sei ein Gesamtkunstwerk (und wenn das die FAZ schreibt, dann stimmt das doch wohl?!), und hier suchen wir das Authentische: Einen entspannten, schönen Abend!Wie immer: Am Freitag, den 14.08, um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Euer Steven
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.07.: Testhelden! Gepostet am 28. Juli 2015 von StefanHey Jungs,kleine und große Helden seid ihr größtenteils ja sowieso, keine Frage. Aber was ist nun ein Testheld? Das können wir an diesem Mittwoch Christoph Kolbe von der Deutschen Aidshilfe fragen. Er hatte uns vor ein paar Wochen schon einmal besucht und uns das Projekt www.testhelden.info vorgestellt und euch um eure Meinung gebeten. Jetzt ist die Seite online und verspricht insbesondere jungen Schwulen, zum Helden zu mutieren, wenn sie sich auf HIV testen lassen. Bedeutet das umgekehrt, dass man ein Feigling ist, wenn man nicht regelmäßig zum Test geht? Wer braucht das überhaupt? Und kann man seinen Heldenstatus noch in Richtung Superheldentum steigern, wenn man sich auch noch auf andere Geschlechtskrankheiten (neudeutsch: sexuell übertragbare Infektionen, kurz: STI) testen lässt? Und was bringt das dann?Viele von euch wissen bestimmt schon ganz genau Bescheid. Andere vielleicht auch noch gar nicht. An diesem Mittwoch habt ihr die Möglichkeit, Fragen (auch die am dümmsten erscheinenden) loszuwerden und von höchstprofessioneller Ebene Antworten zu erhalten. Und vielleicht gibt es sogar ein paar kleine Geschenke, wer weiß…Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter!Auf spannende Themen rund um den Heldentest und sonstwoher freuen sichChristoph & StefanHeldenparty nur mit Softdrink: Klick!
Romeo und Julius am 26.06.: Spielfilmabend meets Jungschwuppen Homekino Gepostet am 25. Juni 2015 von StefanHallo ihr Lieben!Jeder Film ist ja ein Spiel im Kopf! Deswegen freue ich mich Euch zu verkünden, dass der diesmonatige Spieleabend ein Spielfilmabend wird! Wir widmen uns einem delikaten Stück und wollen uns einstimmen auf unser CSD Wochenende 😉Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!Hier noch ein kleiner Appetithappen 😉
Romeo und Julius am 15.05.2015: Frühlings-Gemüsesuppe: Es gibt sie doch noch!!! Gepostet am 14. Mai 2015 von StefanHi Jungs,eigentlich stand für heute ja Backen auf dem Programm. Da ich Backen aber gefühlsmäßig in der Weihnachtszeit oder am Nachmittag einordne, würde ich lieber mit Euch kochen…Damit wir möglichst wenig Aufwand haben und um schnell fertig zu sein könnten wir für jeden eine Tütensuppe kaufen und müssten dann nur noch das Wasser zum KOCHEN bringen. Das war natürlich nie ernsthaft die Idee aber ich habe mich dennoch mal über Tütensuppen und deren Inhalt informiert: Sie klingen so schmackhaft wie „Frühlings-Gemüsesuppe“ oder „Spargelcremesuppe“, beinhalten aber meist von den gesunden Zutaten, die ihnen den Namen geben, nur Spuren.Eine Suppe hat traurige Berühmtheit erlangt: Die „Maggi Natur Pur Frühlings-Gemüsesuppe“. Sie enthielt laut Hersteller keinen „Zusatzstoff Geschmacksverstärker“, obwohl glutamathaltiges Hefeextrakt enthalten war. Hefeextrakt muss laut Gesetz nicht als Zusatzstoff gekennzeichnet werden, sondern ist eine „Zutat“. Dennoch enthält diese Zutat Glutamat, Inosinat und Guanylat, welche allesamt geschmacksverstärkende Substanzen sind.Daraufhin ergab sich eine Protestwelle vieler Verbraucher und der Hersteller nahm neben der genannten Suppe auch die meisten anderen Produkte der „Maggi Natur Pur“-Linie aus dem Sortiment.Ein Markt-Check aus dem Jahr 2014 hat nun ergeben, dass die Kennzeichnung „Ohne Zusatzstoff Geschmacksverstärker“ bei vielen Eigenmarken von Supermärkten nur noch dann auf der Verpackung steht, wenn auch kein Hefeextrakt verwendet wurde.Trotz dieser erfreulichen Entwicklung, bin ich dafür, dass wir die Frühlings-Gemüsesuppe frisch und selbst kochen, damit wir wissen, was wirklich drin ist.Bezüglich des Arguments, dass es viel zu lange dauert, selbst zu kochen kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten: Die Frühlings-Gemüsesuppe, die ich mit Euch kochen möchte, habe ich (angespornt durch eine Wette) schon mal in 20 Minuten fabriziert. In dieser Zeit war das Schneiden der Zutaten, das Kochen selbst und sogar das Würzen und Abschmecken enthalten, sodass die Suppe nach 20 Minuten wirklich verzehrfertig auf dem Teller war.Wir haben am Freitag natürlich überhaupt keinen Zeitdruck und können das Schnippeln und Kochen zelebrieren. Ich freue mich auf viele Schneidehelfer, die danach zu fleißigen Mitessern werden.Bis dahin, Euer Jannis Fotos vonhttps://www.flickr.com/photos/foodwatch/https://www.flickr.com/photos/diekatrin/
Romeo & Julius am 24. April: Spieleabend und Spielsucht Gepostet am 23. April 2015 von StefanDas gaaaaanze Leben ist ein Spiel, und wir sind die Kandidaten.. Oder war es ein Quiz? Selbst erzvernünftigste Schwuppen wissen, manchmal im Leben müssen sie spielend Kontakte knüpfen, sich spielend messen, spielend Probleme lösen, spielend ein Anderer sein.. spielend sein Glück versuchen!„Sex macht Spaß, ist aber kein Spiel!“, so sagte es ganz bewusst Jims Vater aus American Pie. Grundsätzlich sind wir als Jugend oft mit Spielen konfrontiert und uns als Jugendgruppe wurde auch von schon mal von einem Mann einen Überhang zur Jugend- und Spaßkultur vorgeworfen 😉Auch die Spielsucht trifft oft die Jugend. Diese nichtstoffgebundene Suchterkrankung beschäftigt ganze Lehrstühle und es gibt sogar bereits Heilkliniken für ausgebrannte Zockerkinder. Darüber wollen wir am Freitag in der Vorstellungsrunde sprechen! Und natürlich wollen wir noch spielen! 🙂 Game on!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 01.04.: Zu Ostern sind nicht nur Eier blau!!! Gepostet am 30. März 2015 von StefanHallo ihr kleinen Häschen,Mittwoch sind sowohl eure bilabliale Blaskraft als auch eure filigrane Fingerfertigkeit gefragt, denn es geht um pralle Eier! Und nein, das ist jetzt kein Aprilscherz. Da Ostern vor der Tür steht, geht es bei den Jungschwuppen diese Woche heiß her. Die reinste Blasphemie, denn nichts geht über eine ordentliche Vorbereitung für die Eiersuche am kommenden Wochenende!Eierschalen-Expertin Jojo wird wird mit einem Aufgebot an Eiern auf euch warten und euch sodann in die aufregende Kunst des Eggings einführen. Es wird feuchtfröhlich. Nach dem kräftezehrenden (Aus)blasen widmen wir uns der Verzierung…ob gefärbt, beklebt oder bemalt- mit Eiern lässt sich so allerhand anstellen, und das weiß zu Ostern nicht nur die bigotte Hausfrau 😉Zu unserem österlichen Eierlauf mit Hindernissen laden wir euch gerne ein. Wir treffen uns – und wir wisst es alle nur zu gut – am Mittwoch um 18 Uhr im Mann-O-Meter.Es grüßt euch Jojo (auf geheimer Eierbeschaffungsmission)Linktipp: Na wenn wir das nicht besser können 😀Bild von torbakhopper @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.03.: Blas…phemie!!! Gepostet am 17. März 2015 von StefanHallo Jungs,und allwöchentlich grüßt der Jojo! Nach unserer rasanten und doch fulminant spaßigen Kneipentour in Mitte letzte Woche treffen wir uns Mittwoch erst einmal wieder, und zwar ganz ungezwungen und in ruhiger Runde, zu Kräutertee und kakaohaltigem Heißgetränk, bevor ihr dann am Freitag mit Martin und Steven auf experimentelle Art und Weise den Frühling willkommen heißt: „Der Lenz zieht seine Bahnen. Höre, wie die Vögel schrein“. Na das wird ein Spaß.Morgen wollen wir aber zunächst über die wirklich wichtigen Dinge sprechen: Was trägt Man(n) diesen Frühling? Leder oder Gummi zu Ostern oder doch zu Mutti zum Gänsebratenessen? Und was hat es eigentlich mit diesen asymmetrischen Männertangas auf sich?Diese und andere Abstrusitäten stehen diese Woche auf unserem Tapet. Kommt wie immer zahlreich am Mittwoch um 18 Uhr ins MOM.Linktipp: Frömmigkeit in höchster Perfektion!! 😉Bild von thefuturistics @ flickr.com
Romeo & Julius am 06.03.: Jungschwuppen Homekino Gepostet am 5. März 2015 von StefanLiebe Cineastengemeinde,bevor uns der Frühling so richtig krass in seinen Strudel hascht, gibt es in dieser Woche nochmal einen ganz kuschlig-heimeligen Abend auf der Fernseh-Couch im Mann-O-Meter. Danach ist Schluss mit dem Stubenhockertum – von da an verkehren wir nur noch outdoor. Naja, außer immer wenn es regnet.Zum letzten Jungschwuppen Homekino im März 2015 empfängt euch diesmal Jojo. Folgende Sachen solltet ihr bitte mitbringen:Ein Sofa (je 2 Personen)Chips, Flips, DipsDas dritte hätte ich fast vergessen, aber hier ist es: Filme!Jojo wird nach einer kreativen Vorstellungsrunden ein notariell beglaubigtes Auswahlverfahren starten. Je mehr DVDs ihr dabei habt, desto schneller wird es gehen. Und dann heißt es nur noch: Chiiilllllnnnnnn…Wie? Was? Wo? Wann?Entspannt und vorbereitet (s. o.)Jungschwuppen Homekino (is so mit Movies so…)Mann-O-MeterFreitag, 20 UhrVorentspannen: Klick!
Romeo & Julius am Freitag, 27.02.: Spieleabend Gepostet am 26. Februar 2015 von StefanHallo Jungs,der Monat neigt sich dem Ende und ebenso der Winter. Wenn auch noch nicht kalendarisch so zumindest doch jahreszeitlich feiert der Frühling dieses Wochenende bereits seinen Auftakt: Hasch, Hasch 😉 Die ersten Krokusse buddeln bereits ihre zarten Knospen aus den Untiefen von Mutter Erdes Schoß und ragen ihre Köpfchen gen Himmel, um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Aber nicht nur die Botanik erfreut sich an dem Wetteraufschwung, auch wir Jungschwuppis können förmlich spüren, wie unsere Endorphine angekurbelt werden und die ersten Frühlingsgefühle in Wallung kommen.Trotz schleichenden Frühlingsanfangs ist es dann leider noch nicht warm genug, um unsere Twister-Partie outdoor in den Tiergarten zu verlegen. Aber unser Spieleparadies im MOM lädt gerne ein, auch indoor ’ne Runde Halma oder Mau-Mau zu spielen.Spieleleiterin Jojo erwartet euch voller Vorfreude am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter.Linktipp: Klick!!!Bild von www.flickr.com/photos/Dean_In_SF
Romeo & Julius am Freitag, 20.2.: Themenabend (Cyber)-Mobbing Gepostet am 19. Februar 2015 von StefanHallo Jungs,ruckzuck ist das Foto vom Irrenhouse, SchwuZ oder GMF am Wochenende bei Facebook hochgeladen und alle Gesichter sind verlinkt. Auch diejenigen, die gar nicht gefragt wurden, ob sie das überhaupt wollen und jetzt hackebreit mit schmalen, roten Augen, in den unmöglichsten Verrenkungen gefangen auf der Tanzfläche und mit Bier überschüttet für die ganz Welt zu sehen sind. Auch für Leute, die das vielleicht nicht interessiert, z. B. Eltern oder spätere Arbeitgeber.Ok, das ist natürlich nicht gleich Mobbing, wenn mal ein Foto im Netz landet. Es öffnet ihm aber Tür und Tor! Vorsicht ist geboten, denn gerade als schwuler Mann wird man nicht von allen Mitbürger_innen dieses Landes geliebt. Und wer Pech hat, landet in verzwickten Situationen, die nicht nur Nerven rauben, sondern wirklich krass an die Substanz gehen. Deshalb stehen für uns an diesem Freitag die Fragen, was denn Mobbing überhaupt ist, wodurch sich Cybermobbing abhebt, was man tun kann, um dem vorzubeugen, und welche Möglichkeiten man im konkreten Fall hat.Willst du dabei sein bei unserer kleinen, aber feinen informativen Runde? Und anschließend in einem Lokal deines Vertrauens ausprobieren, wie es ist, keine schlecht getroffenen Fotos anderer Jungschwuppen hochzuladen? Dann sei dabei, wenn es heißt, kein Nervtöter zu werden! Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter!Wenn du dich fragst, was es mit dem Bild hier auf sich hat, dann such bei Wikipedia mal nach Alan Turing. Er war schwul. Und ist dafür mitverantwortlich, dass es Cybermobbing überhaupt gibt… Bild von www.flickr.com/photos/tsevis
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.02.: Be my Bottom, Valentine! Gepostet am 17. Februar 2015 von StefanHallo Jungs,nach unserem doch recht kurzen Bowling-Vergnügen vergangenen Freitag laden wir euch diese Woche wieder zu einer frischen Runde Mittwochsclub ein. Zwei bedeutende Feiertge haben wir diesmal völlig außer Acht gelassen: den Valentinstag am Samstag und den – und ja es gibt ihn wirklich, haltet euch fest – World’s Bottom Day am Sonntag. Daher haben wir gedacht, warum nicht beide Feiertage kombinieren, diese Woche quasi im Double begehen und ihre wahre Bedeutung für uns ergründen. Vielleicht holen wir uns voneinander noch die ein oder anderen Tipps, das nächste Jahr kommt schließlich früher als man denkt.Ich erwarte euch also sehnsüchtig, wie immer am Mittwoch – 18 Uhr – im Mann-O-Meter.Linktipp: A perfect Valentine’s Day Dinner. Bild von ♡ prince charming ♡ @ flickr.com
Romeo & Julius am Freitag, den 13.02.: Die Kugel hat drei Löcher Gepostet am 13. Februar 2015 von StefanHallo ihr Lieben! Drei Finger sind manchmal zu wenig! Donnerstag nachts braucht man manchmal schon die ganze Hand. Aber wem sag ich das, als Jungschwuppe in Berlin kriegt man ja auch schnell ein Händchen für die ein oder andere Situation.Doch keine Angst, es geht hier um nichts anderes als unser Ziel morgen! Es geht um Löcher! Es geht um Lichter! Wir gehen morgen… BOWLEN! Wir haben etwas ganz Besonderes für Euch! 2 Stunden, 2 Bahnen, 2 Gruppenleiter, 2 Thekenmitarbeiter (2 Euro? Es wird wahrscheinlich teuer, wir würden uns freuen, wenn es geht, wenn ihr Euer Kleingeld bereit habt!) Eine ruhige Kugel schieben mit netten Jungs aus Berlin! Kommt vorbei!Es freuen sich auf Euch die Lochbeauftragten Jojo und Martin Möchtegern! Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!*kreisch*Linktipp: Klick!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.02.: Coffee or Vodka? Gepostet am 10. Februar 2015 von Stefanпривет Jungs,frisch und munter melden sich Stefan und Jojo aus Belarus zurück und können es kaum erwarten, euch von unserer kleinen abenteuerlichen Reise zu berichten. Da gibt es so einiges an Spannendem zu erzählen – Macht euch also gefasst auf eine zweistündige Diashow mit Reisefotos und zahlreichen Anekdoten. Die entscheidende Frage lautet: Coffee or vodka? Was es mit dieser Frage und weiteren interessanten Eindrücken unsererseits auf sich hat, erfahrt ihr diesen Mittwoch in aller Ausführlichkeit. So viel sei zumindest jetzt schon verraten, Botox to go ist dort der letzte Schrei – ich, Tante Jojo, musste da gleich zuschlagen und sehe seitdem gestraffter denn je aus, mindestens 10 Jahre jünger. Nur damit ihr euch nicht wundert, wer denn der ’neue‘ Gruppenleiter morgen ist. Also freut euch, bei mir sieht man auf jeden Fall nicht mal mehr Lachfalten 😛Seid wie immer mit dabei – Mittwoch – 18 Uhr – Mann-O-MeterДо встречи
Romeo & Julius am Freitag, den 30.01.: Spieleabend Gepostet am 29. Januar 2015 von StefanHallo Leute!Mensch war das ein Mittwochsclub: vor lauter Gutmenschentum, Menschwerdungsbestreben und Unmenschlichkeiten, womit wir uns so tagtäglich bzw. allmittwochlich beschäftigen (müssen), sollten wir diese Woche, natürlich ganz human, einfach mal wieder entspannt ausklingen lassen. Also warum nicht im Rahmen unseres obligatorischen Spieleabends am letzten Freitag des Monats eine Partie Mensch ärgere dich nicht spielen? Oder doch gleich Flaschendrehen? Das kann allerdings bei all‘ euch Maneatern schnell alles andere als menschlich, ja geradezu schweinisch werden 😉Zum kunterbunten Spielespaß lädt Jojo ein. Wie immer – Freitag – 20 Uhr – im Mann-O-Meter.Bild von CarbonNYC [in SF!] @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.01.: Berlin Fashion Week Gepostet am 20. Januar 2015 von StefanHallo meine kleinen Fashion Victims,nachdem wir jetzt bestens informiert sind, wie es um unser Allerwertesten so steht, lasst uns diesen Mittwoch doch gemeinsam besprechen, wie wir diesen jetzt, wahlweise auch andere Körperteile, modisch besonders gut in Szene setzen können. Passend dazu findet in dieser Woche die Berlin Fashion Week statt mit zahlreichen Veranstaltungen und Messen rund um Mode, Fashion, Design, die uns hierfür sicherlich die ein oder andere Inspiration geben können.Moms Starlets Anna Klatsche und Fanny Famöös waren schon auf Expedition und haben am Wochenende sogar ihren persönlichen Beitrag zu DER Modeattraktion Berlins geleistet und als glamouröse Mannequins die Massen auf dem Fashion Bump! Runway des Schwuz begeistert.Was seht ihr euch gern auf Laufstegen oder in Modemagazinen an? Die neue Unterwäsche-Kollektion von Calvin Klein, vorzugsweise an Justin Bieber? Wie definiert ihr euren Stil? Sind Markenklamotten wichtig, wenn man schwul ist? Diese und weitere Fragen stehen auf dem Programm.Wir treffen uns wie immer am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter.
Romeo & Julius am Freitag, den 16.01.: Alles für’n Arsch! Gepostet am 15. Januar 2015 von StefanHi Boys,diese Woche lässt tiiiieeeeff blicken, denn wir widmen uns einem delikaten Thema. Ich, Jojo, meines Zeichens Moms Spülbeauftragte, habe ein buntes Potpourri an Dingen für euch, die im besten Sinne für den Arsch sind.Denn in dieser Woche geht es um unser Hinterteil. Und da gibt es – gerade für schwule Jungs und Männer – eine ganze Menge Wissenswertes. Es geht von A wie Anus bis Z wie Zinksalbe. Wie muss ein sexy Hintern aussehen? Eher klein und knackig oder lieber ausladend? Wer hat sich schon mal mit kosmetischen Details – Rasur oder Natur? Oder Waxxxxxing!!!! – befasst? Und muss man als Schwuler auf Analsex stehen? Wie bereitet man sich darauf am besten vor? Außerdem gibt es natürlich auch ein paar gesundheitliche Hinweise 😛 – Da kann ja nix mehr schiefgehen, oder?Wir treffen uns wie immer am Freitag frisch, frank und frei um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Bringt eure Fragen mit und freut euch auf einen spannenden Abend mit mir, Jojo 🙂Zur Einstimmung: Klick!
Romeo & Julius am Freitag, 9.1.: Sing uns ein Lied! – Karaoke Gepostet am 8. Januar 2015 von StefanHallo Jungs,der Januar wartet mit frühlingshaften Temperaturen und novemberartigen Niederschlägen auf. Bestes Wetter also, um die seit Wochen nervende Bronchitis abzuhusten und sich die Welt schön zu singen! Genau darum soll es in dieser Woche gehen: Karaoke! Jojo und Martin haben extra keine Box reserviert, damit ihr gemeinsam das Monster Ronson stürmen und je nach Lust und Laune kleine Kabinen oder gleich die große Bühne erobern könnt. Das auf dem Bild könntet ihr sein!!!Doch vor den Gesang hat der liebe Gott die Pünktlichkeit gesetzt. Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter, um dann singend und jauchzend quer durch die Stadt der höchsten Gesangsvollendung entgegen zu fahren. Foto von www.flickr.com/photos/malingering
Romeo & Julius am Freitag, 2. Januar ’15: Go East – Jungschwuppen auf (historischer) Ost-Kneipen-Tour Gepostet am 30. Dezember 2014 von Stefan„Neukölln ist das neue Prenzlauer Berg“, schreibt der Tagesspiegel. Hip und cool; CLUB und Schwuz und Reuterkiez und Silver Future. Ach nein, das Silver Future ist ja auch schon wieder weg. Aber, hey!Apropos „weg“: Am Freitag wollen auch wir weggehen. Diesmal mit Helmholtz und Kollwitz. Also Anzug raus, nochmal ein paar schwäbische Vokabeln wiederholen und ab geht’s im neuen Jahr ins „alte Prenzlauer Berg“, wo in den letzten 30 Jahren sehr viel schwule Geschichte geschrieben wurde – was man heute kaum noch merkt, ok… Dennoch: Finden wir auf unserem Neujahrsspaziergang vielleicht sogar die östliche F*****3000-Alternative?Kommt am Freitag, 02. Januar 2015, um 20 Uhr ins Mann-O-Meter und findet gemeinsam mit Steven und Stefan heraus, wo im ach so spießigen Prenzlauer Berg sicher keine Kinder gemacht werden. 😉Und vorher: Fett feiern, Leute! Von ’14 auf ’15, das gab’s schon hundert Jahre nicht mehr! Das Geheimnis liegt darin, am Freitag wieder fit zu sein, spätestens… *hüstel*
Romeo & Julius am Freitag, 19.12.: Große Jungschwuppen-Weihnachtsfeier Gepostet am 18. Dezember 2014 von StefanLiebe Jungschwuppen, Romeos und Juliusse,der letzte Termin in diesem Jahr steht an und wir wollen es noch einmal richtig krachen lassen: die berühmt-berüchtigte Jungschwuppen-Weihnachtsfeier! Mit Getränken, ein wenig lecker-deftigem Essen und –BRINGT SCHROTT-GESCHENKE MIT!!!!111Schrottwichteln!Wir treffen uns wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter. Wer zuerst kommt, bekommt noch was 🙂Übrigens: Wer Lust hat, vom 2.-8. Februar auf einen Austausch nach Minsk mitzufahren, kann auch schon um 18 Uhr in die Berliner Aids-Hilfe (gleich um die Ecke, Kurfürstenstr. 130) kommen. Dort findet ein Treffen mit den Beloruss_innen statt, die gerade in Berlin sind und zum Teil danach mit ins MOM kommen.Nach der Weihnachtsfeier begeben wir uns in einen kurzen Winterschlaf und treffen uns im neuen Jahr am 2. Januar wieder – dann mit einer Prenzlauer-Berg-Kneipentour, die von einem eingefleischten Prenzlberger aus der Gruppe geleitet wird 🙂Wir wünschen euch auf diesem Wege schon mal erholsame Feiertage und eine fette Silvesterparty!Eure AG Jugend im Mann-O-MeterFoto von www.flickr.com/photos/92282778@N06