Romeo & Julius am 03.06: A walk in the park… Schwules Outdoor-Cruising

Sommer, Sonne, Sonnenschein heißt Pisiegessaule-1122099_960_720cknick, Parks und Prater. Und bevor wir uns die kommenden Wochen mit dem kalorienreichen Teil der Alliteration und Berlins schönsten Biergärten beschäftigen werfen wir morgen erst mal einen Blick auf unsere wunderschönen Grünanlagen und die ganzen tollen Parks der Stadt.

Im Tiergarten am Wasser entlang Joggen, mit einem guten Wein ein romantisches Date am Humboldthain, mit Blick über die Stadt, und anschließenden ersten Kuss im, so, verträumten Rosengarten… ?

Ja, das kann man alles in unseren Parks machen, man kann da aber auch noch viel mehr Spaß dort haben. Wer wissen möchte, welchen Sport man auf der „richtigen“ Seite des Friedrichshains machen kann kommt morgen, Freitag den 03. Juni, um 20 Uhr ins Mann-O-Meter, wenn es heißt: A walk in the park… Schwules Outdoor-Cruising in Berlin.

Romeo & Julius am Freitag, 20.05.: Gay & Pay: Berghain oder Miete?

My wallet’s anorexic. Can I pay my rent the next month? … Window shopping’s overrated, if I see it, I’ma take it … If the bank man calls, just tell him … I’m free!

smiley-822993_960_720Schwule und Geld. „Hä, ein Themenabend über Geld? Das habe ich doch eh nicht! “ Und genau deshalb rechnen wir mal durch: Miete, Essen, Nightlife. Wo sind unsere Ziele, und überhaupt: Brauche ich wirklich soviel Geld?

Wie gehe ich in einer Partnerschaft mit Geld um und wo befindet sich diese Augenhöhe auf der wir stehen sollen?

 

Das alles und noch viel mehr klären wir morgen, wenn wir uns die Frage stellen: „Berghain oder Miete – wo spare ich lieber? „ Am Freitag, den 20. Mai, um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Romeo & Julius am Freitag, 13.05.: Jungschwuppen ante portas – Heraus zur Kiez-Kneipen-Kour!

derweil in Frankfurt
derweil in Frankfurt

Hallo Leute,

es ist wieder soweit: die Kastanien blühen, in den Biergärten werden Biertulpen gefüllt, das Wetter ist geil. . . Moment – es war geil. Ok, also, das soll uns nicht vom Besuch von Etablissements abhalten, die gemeinhin als Bars oder Kneipen bezeichnet werden. Und wenn das Wetter wider Erwarten doch mitspielen sollte, dann stürzen wir uns vielleicht doch unter einen buschigen Kastanienbaum in einem kuschligen Biergarten?! Wie auch immer, die Möglichkeiten sind unzählig. Nutzen wir sie alle und noch mehr! Nicht weniger ist mehr, mehr ist mehr!

Ich freue mich auf einen lustigen Abend mit euch, den wir – wer hätte das gedacht? – ganz traditionell um 20 Uhr im Mann-O-Meter auftakten lassen.

Bis dann,
Stefan

Romeo & Julius am Freitag den 06.05.2016: Themenabend Nachhaltigkeit!

Hey Jungs,

ich dachte mir etwas: wäre doch auch mal interesant, sich einen Abend  mit einem wichtigen Thema zu beschäftigen. Nicht das Sextoys und Sexpraktiken unwichtig sind ;).

Daher dachte ich mir, wir sollten mal über Nachhaltigkeit reden. Und uns mit so ein paar Fragen beschäftigen… Wie lebe ich nachhaltig? Muss Nachhaltigkeit fair sein? Reicht es aus, wenn ich 5-Tage Vegetarier bin? Welche 500_F_35086247_JTpZMFJLpMiFm8T7ewTARFoKUu09uuT3Klamotten sind nachhaltig? Kann man sich sowas auch leisten? Wie hoch ist der Wasserverbrauch für ein Kilo Fleisch. Wie kaufe ich nachhaltig ein? Und, und, und … Ich freue mich auf eure Meinungen zu diesem Thema. Achtet ihr in Bereichen eueres täglichen Lebens auf Nachhaltigkeit?

Wir treffen uns wie immer um 20:00 Uhr im MOM.

Dildo!

Jakob

Romeo & Julius am Freitag, 22.04.: Jogginghose einpacken!

Erinnert sich noch jemand an das Jahr 2013? Ich bin damals nach Berlin gezogen und – ihr könnt’s euch vorstellen – in Berlin ankommen heißt soviel, wie „Nein, da gibt’s so einige Tage an die ich mich nicht mehr so ganz erinnern kann. “ Aber einen Abend hab ich noch gufootball-606235_1280t im Kopf. Den 23. November.

Mit meiner damaligen Mitbewohnerin saß ich gebannt vor’m Fernseher. Und wir zählten mit: Thomas Müller – 1 zu 0 für Bayern. Jonas Hofmann – 1 zu 1. Philipp Lahm – 2 zu 1 für Bayern. Während die Presse das 3 zu 0 in der Bundesliga für Bayern München feierte, hießt der Sieger im Hot-or-Not-Contest ganz klar Borussia Dortmund.

 

Fußball ist doch für uns so eine Sache: Entweder man liebt es (zeitweilig) weil die Spieler – gerade nach ’nem guten Tor – der Fantasie wenig Spielraum geben, oder man hasst es, da der Süße auf der Couch Samstags zwischen 19 und 20 Uhr ein Schweigegelübde einfordert.

So, verhaspelt, worauf wollte ich mit dem Blogeintrag eigentlich gleich nochmal hinaus? Ach ja, am Freitag, den 22.04., wollen wir uns ein bisschen bewegen. Also so ziemlich wie jedes Wochenende, nur ein paar Stunden früher und nüchtern. Es geht nämlich raus. Also, meine Hübschen, Jogginghose einpacken und der Bikinifigur „Guten Tag“ sagen. Und, keine Sorge, Bewegung ala Schulsport haben wir so gar nicht im Sinn. Unser hübschen Sportler treffen sich, wie gewohnt, um 20 Uhr im Mann-O-Meter.

Romeo & Julius am Freitag, 15.4.: Zeitmanagement

Hallo Jungs,Datei 14.04.16, 21 41 30

wer kennt das nicht aus der Schule, der Uni oder beim privaten Organisieren: Man nimmt sich ganz viele tolle Sachen vor, schmiedet Pläne und hat ja auch noch sooooooo viel Zeit……… und dann? Wird auf einmal alles knapp, kommt noch Besuch von den Eltern dazwischen, die beste Freundin, die Party des Jahres, eine neue Liebe. Die Klausur ist ja erst in anderhalb Monaten, alles gechillt. Was dann aber immer passiert: man sitzt am Abend vor dem Stichtag am Schreibtisch oder in der Bibliothek, ist nervös, kann sich kaum konzentrieren, weiß nicht, wo man anfangen soll und hat Panik, das ganze Ding deftigst zu versemmeln. Wer es dann immer noch irgendwie schafft, durchzukommen, wird wahrscheinlich wenig Anlass haben, zukünftig etwas an seinem Verhalten zu ändern und sich auch bei den nächsten Terminen und Anlässen in ähnliche Situationen begeben. Oder aber er steuert ganz bewusst dagegen. Denn da gibt es doch all die tollen Ratgeber zum Zeitmanagement, bei denen man sich dann denkt, dass man auch gern so toll seine Zeit managen können möchte, wie das die Autorinnen und Autoren dieser Bücher immer vorschlagen. Und was ist, wenn das dann auch nicht klappt? Oder man nicht mal die Zeit hat, die schlauen Bücher zu lesen? Dann ist der Frust garantiert nicht geringer!

Lasst uns nicht gucken, was Leute vorschlagen, die sowieso schon meinen, gut mit ihrer Zeit klarzukommen. Klar, ein paar Tricks gibt es sicherlich immer, aber im Großen und Ganzen soll es bei uns darum gehen, darauf zu schauen, was man selbst für ein Typ ist: eher derjenige, der von langer Hand plant und erst Ruhe hat, wenn schon lange vor der Deadline alles fertig ist? Oder eher der Bis-zur-letzten-Minute-Aufschieber? Was heißt das für die jeweilige Arbeitsweise? Welche Tricks haben denn Leute, die ähnlich ticken, wie man selbst?

An diesem Freitag soll es also um Zeitmanagement und das gehen, was für den Einzelnen gut passen könnte und was man getrost vergessen kann. Vergesst die Idee, perfekt zu werden, das seid ihr eh schon 🙂 – aber vielleicht könnt ihr ja in Zukunft einfach ein bisschen entspannter mit euch sein!

Wir treffen uns wie immer um . Natürlich pünktlich, wenn wir es schaffen. Und natürlich am Freitag ^^

Schon knapp mit den Vorbereitungen und trotzdem grüßend,

Stefan

Linktipp: Klick!

Romeo & Julius am Freitag, 18.03.16: Jungschwuppenhomekino

Film gucken?  …klingt super =)

Hey Jungs,

es steht mal wieder eine Runde Jungschwuppenhomekino an.
Wir wollen gemeinsam einen Film angucken – und damit der Kulturfaktor nicht zu knapp kommt, habe ich mir einen besonderen Film für die Homoszene, vor allem für die des geteilten Berlins ausgesucht.

Was für Schwierigkeiten wir in unseren heutigen schwulen Dasein haben können, wissen wir selber wahrscheinlich zu genüge, aber sich die Homo-problematiken von vor 25 Jahren zu betrachten könnte uns unter umständen helfen, den Fokus wieder auf Wesentlicheres zu bringen.

Wir präsentieren Euch:

„Coming Out“

Wenn wir viel Glück haben, gibt´s bis da hin einen neuen beamer und wir können sogar sehen wer oder was da fliegt 😉

Kommt vorbei zum Filmgucken am 18.03. im Mann-O-Meter – wie immer um 20:00 Uhr!

Auf bald,
~Timmy

Romeo & Julius am Freitag, 11.3.: KKK – Die Jungschwuppen KiezKneipenKour – Auf ins Milljöh!

Hallo Jungs,

die diesmonatige Tour in einen schwulen Kiez eurer Wahl haben wir unter das Motto „Auf ins Milljöh“ gestellt. Wat hier, Milljöh? Wattn ditte? Also Milljöh ist Berlinerisch für Milieu, klar, hört man ja. Aber wusstet ihr, dass noch vor gar nicht so langer Zeit – jaja, ich erzähle mal wieder vom Krieg… Also vor gar nicht so langer Zeit und auch teilweise heute noch bericht(et)en Zeitungen, wenn es um irgendwelche Vorfälle (Drogen, Schlägereien, Mord und Totschlag, keine Ahnung, vielleicht Volker Beck) ging, die sich in schwulen Kneipen abspielten, vom „homosexuellen Milieu“. Klingt komisch? Ist komisch! Mileu riecht schon förmlich nach Durchseuchung, Krankheit, Pilz- oder Bakterienbelag. Und ist in diesem Zusammenhang verwendet nicht nur leicht homophob.KeinServiervorschlag

Was aber der gute Herr Zille, seines Zeichens Berliner Urgesteingrafiker, gemacht hat: er hat sich sein Milljöh angeeignet. Und genau das wollen wir morgen auch tun! Genauso wie sich schwule Männer das lange Zeit negativ konnotierte Wort „schwul“ angeeignet haben, starten wir diesen Freitag voll durch in ein Etablissement des Homosexuellen-Milieus. Nicht um kriminell zu werden, sondern einfach um ein Stück schwules Berlin zu entdecken und uns angeregt ins Wochenende zu plaudern. (Was für eine Hinleitung zur Ankündigung einer einfachen Kneipentour!)

Wir treffen uns wie immer am Freitag ab 20 Uhr im Mann-O-Meter. Ich freue mich auf eure Vorschläge zu möglichst raucharmen- oder freien Zielen unseres Ausflugs und werde dann demokratisch mit mir ins Gericht gehen. Seid ihr dabei?

Romeo & Julius am Freitag, 12. Februar: Valensina is‘ nich‘ Valentina – Speed Dating zum Valentinstag

Herz ist WurstHey ihr kleinen einsamen Singles und gelangweilten Verpartnerten,

es ist Zeit, mal ein bisschen Pep in eure zwischenmenschlichen Erfahrungsräume zu bringen! Und was liegt beim Thema Pep näher als ein kleines Speed Dating? Am Sonntag ist ja schließlich Valentinstag, was bedeutet, dass jene, die einen Freund haben, einen Grund brauchen, um sich mit ihm versöhnen zu können. Und diejenigen, die einen Freund oder zumindest ein Abenteuer suchen, die können sich den Valentinstag verschönern und bei anderen für guten Versöhnungssex sorgen.

Ok, das ist alles jetzt sehr verworren. Und eigentlich soll es ja auch nur um den Spaß gehen. Und darum, die eine oder andere flirty Seite an euch zu entdecken, die ihr vielleicht noch nicht kennt. Auf jeden Fall werden Jakob und ich versuchen, euch am Freitag dieser Woche auf Rosen zu betten und euch einen entspannten Übergang ins Valentins-Wochenende zu bereiten.

Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM – lasst euch überraschen 🙂

Einstimmungs-Link-Tipp: Klick! – Schmachz!

Ich bau dir ein Schloss...

Fotos von www.flickr.com/photos/marfis75 und www.flickr.com/photos/guukaa

Romeo & Julius am 22.01.2015: Porno-Karaoke!

Hallo ihr Lovemuffins!

Diese Woche geht’s heiß her und wir wagen eine weitere Runde „Porno-Karaoke“! 🙂 Wer am Mittwoch da war, hat vielleicht schon einen Eindruck bekommen, was Euch erwarten könnte.

Von „Steppenbrand am Rosettenrand“ bis „Doktor Fister in der Spermaklinik“ oder „Schneeflittchen und die sieben Zwerge“! Playbacktalente sind gesucht! Denn das Ganze funktioniert folgendermaßen: Die Pornos sind sozusagen euer Instrumental und ihr „singt“ den Text. Dabei sind Kreativität und enthemmte Stöhnfreudigkeit gefragt, und gute Lachmuskeln! 😉 Wir bauen uns ein kleines Karaoke Studio und beschäftigen uns ausführlich mit den schlimmsten, tragischsten Beispielen der Geschichte der Pornografie!

Frisch geschminkt und gefrühstückt erwartet Euch Martin Mööööö….chtegern! Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!

Anschließend geht es gemeinsam noch in die eine oder andere Bar oder auch ins Schwuz!

Linktipp: Bester Pornodialog EVER: Warum liegt da eigentlich Stroh?

Quelle: www.flickr.com/photos/toranasaurusrex

Romeo & Julius am 15.01.2015: Dildoking oder Handschellenqueen

Hey Leute,

morgen treffen wir uns wieder mal für einen Themenabend. Diesmal geht es um Sexspielzeuge. Was sind überhaupt Sextoys und wofür braucht man die? Hat uns Mutter Natur nicht mit allem ausgestattet, was so nötig ist? Worauf muss man denn dabei achten? Was kennt Ihr so für interessante Sextoys? Welche mögt ihr gar nicht?

https://www.flickr.com/photos/dugspr/
https://www.flickr.com/photos/dugspr/

Mit diesen Fragen und noch vielen anderen werden wir uns morgen beschäftigen. Außerdem haben wir ein kleines (augenzwinkerndes) Quiz vorbereitet. Ihr dürft gespannt sein!

Wir treffen uns wie immer um 20.00 Uhr im MOM. Ich freue mich schon auf euch!

Linktipp

Euer Jakob

 

 

Romeo & Julius am Freitag, 18.12.: Weihnachtsfeier

Zur Feier des Tages gibt es in diesem Jahr vier Blogeinträge zur Weihnachtsfeier. Wer herausfindet, welcher Versuch von welchem Gruppenleiter stammt, der darf beim Wichteln anfangen oder weitermachen. Also strengt euch an!

(Weiter geht es unter dem Bild mit dem Baum…)

Foto 17.12.15 20 09 09


Versuch Nr. 1:

Hey Leute, morgen findet bei uns MOM die Jungschwuppen Weihnachtsfeier statt. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch und was zu essen! Außerdem wird es ein Weihnachtswichteln geben, dazu bring ihr einfach einen Gegenstand (altes Sexspielzeug, gebrauchte Zahnbürste, …) mit, den Ihr nicht mehr Braucht und packt ihn schön ein. Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!

Ich freue mich auf Euch!


Versuch Nr. 2:

Schw*lu*n. Ups … Wir wurden Diversity-delegiert für morgen einen Blogeintrag in unseren Stil zu schreiben. Steviesk liegt es mir natürlich auf der Zunge – Anspielungen unbeabsichtigt – drei ‚*‘ hin zu klatschen, denn, „(dein) Stil entspricht nicht den Communityrichtlinien. “

Ja, ja, irgendwo gebe ich schon zu, es gibt wohl einen Unterschied zwischen Stil und Stil/-voll. Also, Schreibblock raus: „Gute Vorsätze zwei 16: Unterschied lernen. “

Aber bis dahin sind ja noch paar Tage, also zelebrieren wir weiter die Stil-Diversity, und beenden das Jahr so wie es angefangen hat: Bunt, fröhlich und stillos-stilvoll. Und wo geht das besser als bei unserer Weihnachtsfeier? – Freitag, 20 Uhr, Mann-OOO-Meter!

P.S.: Schrottwichteln nicht vergessen! (Ich schau schon mal in mein Informatik-Bücher-Regal. Also known as „das Schrott-Regal“)


Versuch Nr. 3:

Hallo Jungs,

wir wollen den letzten Freitag, den wir dieses Jahr im MOM haben, mit euch gemeinsam feiern. Also nicht den Freitag, logisch, aber dafür die bevorstehenden Feiertage. Also die Tage, an denen wir feiern, wollen wir im Voraus feiern. Und das, obwohl wir die Tage, an denen wir die Feiertage im Voraus feiern, nicht gefeiert haben. Ihr seht, da gibt es einiges nachzuholen! Und vorzufeiern. Also ganz traditionell unterm Baum versammelt: Der Kinderpunsch, die Wichtel und wir.

Die Fakten:

  • Freitag, 20 Uhr, Mann-O-Meter,
  • Weihnachtsfeier,
  • Wir bereiten Glühwein und alkoholfreien Punsch zu,
  • Ihr bringt etwas Salat, ein paar Würstchen oder Kekse mit,
  • Alle bringen ein Geschenk mit, schön in eine alte Bild-Zeitung eingewickelt – etwas, das ihr nicht mehr benötigt, was aber durchaus für andere Leute noch von beträchtlichem Wert sein könnte.
  • Gute Laune schadet nicht!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zumindest das freitägliche Jahr ausklingen zu lassen 😉


Versuch Nr. 4:

Hey Jungs!

Das Jahr geht zu Ende und wir von den Jungschwuppen WIIIIR, die Jugend, die adoleszenten Jüngelchen der schwulen Welt, lassen es uns natürlich nicht nehmen eine Weihnachtsfeier zu feiern! Mit allem was dazu gehört: Plätzchen, Glühwein, SAFTorangen und würzigen ZimtSTANGEN. Wir öffnen noch das ein oder andere Türchen. So ganz nach dem Motto: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“

Außerdem haben wir etwas ganz Besonderes vor: Wir wollen schrottwichteln!!!111 Das heißt: Greift euch die hässlichen Porzelanengel von Oma, die Knetmasse aus der Grundschule oder die abgelaufenen Kondome aus eurem Nachtschränkchen (damit können wir den Weihnachtsbaum schmücken). Packt eure Schätze schön in Zeitungspapier ein und das Wichteln wird ein großartiges Erlebnis für alle!

Wir geben ALLES und deswegen sind wir allesamt Gruppenleiterchen auch am Start! Jakob, Tim, Steven, Stefan und Martin freuen sich auf Euch! Ihr kleinen Zimtschnecken!

Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!


Und, habt ihr es gecheckt?

Romeo & Julius am Freitag den 4.12.2015: In der Weihnachtsbäckerei …

Hey Leute,

nach dem interessanten „Englischen Abend“ am Mittwoch geht es jetzt auf deutsch weiter ;).

Morgen backen wir Plätzchen und stimmen uns ein wenig auf die Weihnachtszeit ein. Kräftig unterstützt werden wir dabei von Tim. Wer von euch hilft mit? Wer kommt nur zum naschen?

Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mom.

2014-12-03 20.45.30-2

Romeo & Julius am Freitag, 27.11.2015: Gaymi-Boys – Der Spieleabend für Jung und Mittel-Jung

Hallo Jungs,blackstories

und finally es ist the letzte Spieleabend in this Jahr! Gaymi-Boys, und das diesmal mit einer ganz besonderen Aufgabe: Blackstories! Beispiel gefällig? Kommt’n Mann zum Arzt. Am Abend ist die Praxishilfe tot. Was ist passiert? Oder: Eine Tunte kauft sich morgens neue Stöckel. Abends wird sie tot im Kofferraum eines Nissan Micra aufgefunden.

So, und nun seid ihr dran! Mit Fragen, auf die nur die Antworten „Ja“ oder „Nein“ gegeben werden können. Von wem? Von unserem großen Spielleiter Flo, der diesen Teil des Abends für uns organisiert.

Wem das zu blutrünstig ist, der kann mit mir oder Tim (wer ist denn nun schon wieder Tim?) gemeinsam Tabu, Mau-Mau oder etwas anderes spielen.

Was wie immer ist: Wir treffen uns am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter!

Bis dahin 🙂

Stefan

Foto von www.flickr.com/photos/fapeg

Romeo & Julius am 20. November Themenabend: Schwule und Fetisch!

Worauf stehst du? … Ist eine häufig gestellte Frage in einschlägigen Online Dating Portalen. Die Antwort darauf kann vielseitig sein. Wir beschäftigen uns beim morgigen Themenabend mit Fetischen. Wo fängt Fetisch an und wo hört er auf?

scallylad1

Wir treffen uns wie immer um 20:00 Uhr im Mom!

Linktipp

 

Romeo & Julius am 16.10: Hustle dir doch einen: Wie bist du aufgestellt?

Mein Ur-Ur-…Ur-Exfreund hat immer zu mir gesagt, „Steven, das Leben ist eine Sinuskurve. “ Früher hab ich mich darüber lustig gemachSine_and_Cosine.svgt („Schatz, ’ne Geburt ist doch positiv, wieso nicht ’ne Cosinuskurve?“). Aber irgendwie hatte er doch auch recht: Nach was blödem kommt was Cooles, nach dem Regen kommt die Sonne und nach Prenzlauer Berg Neukölln.
Folgen wir der Theorie kommt nach einem lehrreichen Workshop (Samstag war toll, Jungs!) ein unlehrrei.. Ähm, naja ein Sexseminar halt.
kamasutra-270547_1920Auf vielfachen Wunsch, zig mal nachgefragt, werden wir diesen Freitag der Frage aller Fragen auf den Grund gehen: Welche Stellung passt zu meinem Schwa.. Und welcher Winkel ist der Weiteste.. Ne, Quatsch, Passenste.

Stehend, liegend, sitzend oder kniend: Der Stellungsworkshop passend zum Hustlaball – Liegst du noch oder positionierst du dich schon? Am Freitag den 16.10 um 20 Uhr. Wie gewohnt, im Mann-O-Meter.

Es freuen sich die, in Recherche versunkenen, Akrobaten Steven und Jakob auf euch!

Romeo & Julius am 09.10.: KKK – Die Kiezkneipenkur

Hallo Jungs,

am 2. Freitag im Oktober ist es wieder so weit: Wir ziehen uns in ganz eigene Schutzräume zurück! Der Schutzraum ist für den jungen schwulen Mann genau wie für die schwangere Frau oder so ein wichtiges Setting, um sich frei von Stigmatisierung und Diskriminierung zu fühlen. Wenn man nun Raum nicht nur als Setting, sondern tatsächlich im baurechtlichen Sinne versteht, dann schützt er sogar von Regen. Solange das Dach dicht ist. Was eignet sich dafür besser als die eine oder andere schwule Bar? Richtig, nichts!

BegegnungenDa wir so gefläscht von unserer neuen Begegnungszone am Nollendorfplatz sind, haben wir den Plan, mit euch am morgigen Abend noch ein paar andere Begegnungszonen dieser Stadt ausfindig zu machen. Dazu begrüßt euch in dieser Woche an diesem Freitag der KKK-Ober-Spezi Steven – wie immer um 20 Uhr im Mann-O-Meter!

Cheers 😉

Romeo & Julius am Freitag, 25.09.2015: Einfach und gut – der Spieleabend

Hallo Jungs,gayMonopoly

wie die Zeit vergeht! Vor einem Monat haben wir noch Outdoor-Activity gespielt. Und ein regelmäßiger Besucher unserer Spieleabende kam etwas später und kommentierte „Ich hasse Activity“, bevor er ins Spiel einstieg. Nun ist es tatsächlich eher herbstlich, was nur bedeuten kann:

Indoor-Spieleabend!

Wir haben wie immer eine kleine Auswahl an lecker sexy kleinen Spielchen für euch hier. Wer einen absoluten Top-Renner hat, ein Spiel, das er unbedingt mit anderen mal spielen muss (is schon cooler als immer nur allein), der bringt das bitte unbedingt mit!

Wir freuen uns auf euch und eure ungebremste Spiellust – wie immer am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meter!

Foto von www.flickr.com/photos/sweetone

Romeo & Julius am 11.09: Jungschwuppen Kochstudio

LUV

Hallo ihr Lieben!

Diese Woche gibt es etwas leichtere Kost.. 😉 Wir laden wieder ein zu unserem allseits beliebten Jungschwuppen Kochstudio! Diese Woche heißt es: Leckere Sandwiches! Ob vegan, vegetarisch oder flexitarian Menu.. wir kriegen alle Münder gestopft 😛

Habt ihr euren absoluten Lieblingsschinken oder kennt ihr die beste Paprikacreme, die ihr den anderen nicht vorenthalten wollt? Dann bringt das einfach mit! Wir besorgen auch jede Menge Zutaten und freuen uns einen netten Kochabend mit Euch! Es erwarten Euch Löffelchen Martin Möchtegern und Stielzchen Stefan Stetig!

 

Wir treffen uns am Freitag, wie immer um 20 Uhr im MOM!

Romeo & Julius am 21.08: Laue Luft und viel zum Kucken

Was haben sich die Berliner eigentlich bei der U2 gedacht? Hey, wir brauchen eine Linie, die nicht nur klein, überfüllt und lahm ist, sondern die uns auch sämtliche Touristen vom Hals hält? Wahrscheinlich. Denn nicht anders ist der Verlauf Klosterstraße – Märkisches Museum – Spittelmarkt zu erklären. Was? Ihr kennt die Stationen gar nicht? Gut so. Ich (und wahrscheinlich 99% der Einheimischen) nämlich auch nicht.

39799302_033a2b6933_z

Ich würde gerne sagen, die U2 verbindet wenigstens unsere Homo-Kieze miteinander, aber bis November schließt sie wohl nur die Touristen vom Alexanderplatz an den Potsdamer Platz an. Letzterer ist auch so ein Ding: Was hat man sich beim Potsi nur gedacht? Hey, lasst uns einen Platz schaffen, der total großstädtisch wirkt, mit dem wir uns die ganzen Touristen fern halten? Jetzt mal im Ernst: Gibt es am Potsdamer Platz irgendwas, wirklich nur irgendwas, wofür es sich lohnt da hinzufahren? Bis ich eben für den morgigen Mann-O-Meter Abend recherchiert habe, dachte ich ja tatsächlich, ’nein‘. Und dann bin ich auf etwas gestoßen, von dem Stefan schon mal geschwärmt hat: Das Sommerkino am Kulturforum.

897843254_e82c51972d_z

Und tatsächlich läuft da doch morgen ein guter Film. Oder was heißt ‚gut‘? In unseren Sinne, dass wir bei einem laufen Sommerlüftchen mit Elyas M’Barek viel zu kucken haben.

Bis zur morgigen Schwärmerei, wie gewohnt: Morgen, den 21. August, 20 Uhr im Mann-O-Meter. 

Begleitet werdet ihr von Steven und Jakob, die zumindest schon mal Google für die Recherchearbeiten zu Elyas M’Barek anwerfen!