Jungschwuppen Mittwochsclub am 10.6.: Eis schlotzen Gepostet am 9. Juni 2020 von StefanHallo Freunde der Nacht und des schlechten Geschmacks, es geht wieder los! Ich und Stefan nehmen euch mit einem Sicherheitsabstand von 1,5 m an die Hand und führen euch in die beste Eisstube der Stadt.Was ihr braucht? Euch, einen Mundschutz und die Taschen gefüllt mit guter Laune!Wir treffen uns am Mittwoch ab 18 Uhr VOR dem Mann-O-Meter. Wer nicht mehr weiß, wo das ist: jugend@mann-o-meter.de 😉 – macht euch chic und holt den schönsten Haarschmuck raus!Wir freuen uns auf eine reale Interaktion mit euch,Barbs & Stefan
Romeo & Julius am 29.5.: Start verschoben 🚀 Gepostet am 28. Mai 2020 von StefanHey Junx,Da haben wir uns am Mittwoch extra im Live-Stream angeschaut, wie die Astronauten (rein männlich ♂) in ihren spacigen Anzügen mit spacigen Teslas zur Space Station gefahren sind, nur damit der Start wegen des Wetters auf Samstag verschoben wurde.Bei uns in Berlin ist das Wetter gut, aber wir treffen uns trotzdem am Freitag wieder um 20 Uhr auf Discord. Wer neu dazu kommen möchte, schreibt eine Mail an jugend@mann-o-meter.deBis dann,LukasStart von ISS-Expedition 49 (NASA Public Domain Mark 1.0)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27.5. Gepostet am 27. Mai 2020 von StefanHallo Leute,nicht dass ihr euch wundert, natürlich geht es auch heute lustig zur Sache, wenn wir uns – leider noch nicht live – auf Discord treffen. Los geht es um 18 Uhr, wie immer am Mittwoch!Den Link zum Treffen erhaltet ihr unter jugend@mann-o-meter.de…Bis später!Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 13. Mai im Neuland Gepostet am 12. Mai 2020 von StefanHallo Jungs,es ist wieder so weit: Mittwoch! Das heißt, dass wir uns ab 18 Uhr bei Discord treffen, wenn ihr wollt. Gibt es lustige Spiele, vielleicht etwas, bei dem ich leicht gewinnen kann?Alle, die ein bisschen was diskutieren wollen, lade ich zudem ein, sich mal über ein paar Standards zu unterhalten, wie wir bei Discord, WhatsApp, telegram usw. miteinander umgehen wollen. Wir haben in der AG Jugend heute ein paar Punkte dazu diskutiert und würden uns freuen, wenn der eine oder andere von euch auch etwas dazu sagt. Stress gibt es ja in Gruppenchats sowieso immer wieder 🙂Also: Mittwoch, 13.5., 18 Uhr, Discord! Wer den Channel nicht kennt, schreibt eine Mail an jugend@mann-o-meter.de.Bis später 😉Stefan
Romeo & Julius am Feierfreitag: 8. Mai Gepostet am 7. Mai 2020 von StefanHallo Jungs*,das Internet schläft nicht, nur die Menschen, die bei Mann-O-Meter und anderswo arbeiten. Und die haben auch mal einen Feiertag und damit einen Tag Pause (verdient). Wir werden physisch distanziert und sozial ganz nah auf Wiesen und Dächern sitzen und plaudern, vielleicht ein Getränk oder etwas zu essen dabei haben. Oder Streaming-Angebote vergleichen. Was gibt es denn noch alles außer der ZDF-Mediathek? Oder einfach mal Freund*innen oder Familie anrufen, die nicht in Berlin wohnen, und sie fragen, was sie denn so am Feiertag gemacht haben *hüstl*Egal wie nervig die derzeitige Situation gerade ist, der 8. Mai erinnert auch daran, dass es vor 75 Jahren anders war. Auch wenn es einen Hauch zu pathetisch anmuten mag, lasst uns an diesem Freitag im Hinterkopf behalten, dass es nicht allzu viele Orte auf der Welt gibt, an denen sich die derzeitige Krise derart entspannt durchleben lässt. Was nicht heißt, dass es in allen Belangen entspannt ist – es könnte nur so viel unentspannter sein; und das ist es auch, nicht weit von uns, das war es vor nicht allzu langer Zeit.Und weil das heute alles so ist, wie es ist, habt ihr die Möglichkeit, euch auch an diesem Freitag zu treffen. Auch wenn es diesmal keine MOM-gestützte Vorstellungsrunde gibt, was dem einen oder anderen sicher einen erleichterten Seufzer aberverlangt. Schwurbel!Los geht es offiziell ab 20 Uhr auf dem mittlerweile schon gut eingerockten Discord-Server. Wer den Zugang nicht hat, kann sich auch am Feiertag an jugend@mann-o-meter.de wenden, um ihn zu erfragen. So viel Zeit muss sein.Wir wünschen euch einen friedlichen Freitag und ein entspanntes verlängertes Wochenende!Liebe GrüßeDie AG Jugend im Mann-O-Meter
Jungschwuppen Mittwochsclub am 6.5. Gepostet am 5. Mai 2020 von StefanSalle, Salut, Bonjour, was geht?Bei mir derzeit nicht so viel, außer lernen und prokrastinieren, deshalb bin ich froh um jeden neun input aus der jungen gay Community.Wie immer sind wir um 18:00/18:30 auf unserem Discordserverchannelkanalinternetdings verabredet und ich kann es kaum erwarten Geschichten und News zu hören, die sich nicht in meiner Küche abgespielt haben!In diesem Sinne cheers und bis morgen,BabaraHier noch ein kleines Bild von meinem in der Küche gestarteten Kult, naja liebe Grüße meine Lieben.PS Wer nicht weiß, was das Discord-Dings is, schreibt bitte an jugend@mann-o-meter.de!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.4.: M-A-S-K Gepostet am 29. April 2020 von StefanHallo Jungs,sorry, ich war gestern krank und hab nicht daran gedacht, euch rechtzeitig zum lustigen Mittwochszeitvertreib ab 18 Uhr eingeladen.Kurzer Kommentar zur Zeit: Der 1. Mai steht vor der Tür und gleichzeitig haben wir nun eine Pflicht, in bestimmten öffentlichen Bereichen Masken zu tragen. Hätte mir das jemand vor ein oder zwei Jahren gesagt… 😂 – Gleichzeitig kündigen Aktionist*innen verschiedener Bündnisse zum 1. Mai Demos und Aktionen an, zum Teil melden sie diese auch an, und versichern im Vorhinein, sich an Abstands- und Maskengebot halten zu wollen. Vermummungsgebot zum 1. Mai, so weit musste es erst mal kommen!Ich melde für heute Abend eine Versammlung im Internet an. Mittwochsclub, heute, 29.4., 18 Uhr bei auf unserem Discordserverchannelkanal, ihr kenn das Spiel! Wer den Link nicht hat, kann mir gern eine Mail an jugend@mann-o-meter.de schreiben.Wir sehen bzw. hören uns!StefanPS Hörtipp zur Zeit: Sucht mal nach Hip-Hop-Old-School-Zeugs wie The Mask von den Fugees 🙂
Romeo & Julius am 24.4. @discord: Spieleabend Gepostet am 23. April 2020 von StefanHallo Leute,endlich ist es mal wieder so weit. Es ist der letzte Freitag im Monat; das bedeutet traditionell – und auf Traditionen stehen wir doch! – Spieleabend!Wir haben lange nichts mehr gespielt, kein Rollenspiel, kein Bilderrätsel, keine Jagd auf Spione 🤪 – „lange“ ist relativ und es wird auf jeden Fall wieder Zeit. Habt ihr Vorschläge und Ideen? Haut sie rein!Lukas und ich begrüßen euch am Freitag ab 20 Uhr auf unserem kleinen, aber feinen discord-Kanal. Wer den Zugang nicht hat, erhält ihn im Anschluss an eine kurze Mail an jugend@mann-o-meter.de.Ich sende euch spannungsgeladene und vorfreudige Grüße,Stefan
Jungschwuppen Cyber Mittwochsclub Folge 6 am 22. April: Gegen Ausgrenzung und Corona Gepostet am 21. April 2020 von StefanHey Junx,Auch wenn wir uns in der Corona-Zeit nicht mehr normal treffen können können wir noch für einander da sein. Auch in der jetzigen Zeit können wir gemeinsam gegen Ausgrenzung etwas erreichen, zum Beispiel durch politischen Druck bei der Blutspende von MSM. Leider gibt es aber nicht nur Ausgrenzung von, sondern auch durch Schwule*, durch Rassismus, Sexismus und andere Diskriminierungen.Weil so eine Ausgrenzung auch aus Versehen passieren kann, sollte man sich informieren, wie man andere weniger ausschließen kann. Zum Glück funktioniert das Internet ja noch … (z.B.: Solidarität macht Stark! ; Stop Antisemitismus! )Was denkt ihr kann man trotz Corono gegen Ausgrenzug tun? Wir treffen uns wie immer um 18 Uhr, jetzt auf dem Discord-Server. (Wer da noch den Zugang braucht, schreibt bitte eine Mail an jugend@mann-o-meter.de)Liebe Grüße, LukasDreifachunterdrückungstheorie
Jungschwuppen Cyber Mittwochsclub Folge 5 am 15. April Gepostet am 15. April 2020 von StefanHallo Leute,wie war euer Ostern? Hattet ihr einen Hauch von Familie oder habt ihr euch ganz bewusst ferngehalten? Ich zumindest kann behaupten, dass das Essen hervorragend war, und das Wetter war ja auch ganz cool. Da das ganze nächtliche Ge(f)eier ausgefallen ist, konnte ich sogar durchgängig Tageslicht genießen. Unglaublich!Ich hoffe, ihr habt euch gut erholt und seid bereit für eine kleine Runde Mittwochsclub. Discord lebt, vielleicht auch jitsi? Ich habe da etwas vorbereitet… (nee, nicht ich, stimmt…)…In der Hoffnung, dass wir den Himmel bald wieder planmäßiger und häufiger und gemeinsamer zu Gesicht bekommen, freue ich mich, euch heute Abend, 18 Uhr, bei Discord auf der Sofaecke zu begrüßen. Wer nicht weiß, wo das ist, schreibt bitte eine Mail an jugend@mann-o-meter.de.Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius am Freitag, 27.3.: Sommerzeit! Gepostet am 26. März 2020 von StefanHallo ihr Lieben,am kommenden Wochenende werden die Uhren umgestellt. Ich habe gerade keinen Plan, wie lange das noch gehen soll. Ich dachte, die EU hätte das abgeschafft. Egal, in der Nacht von Samstag auf Sonntag gibt es eine Woche weniger Schlaf, dafür ist es danach an den Abenden länger hell. Das Gute: morgens ist es länger dunkel, was dem Ausschlafen dienlich ist. Und abends muss man Netflix nicht so früh anmachen oder so…Vorher gilt es aber, noch mal einen kleinen Abstecher zum discord-Server der Jungschwuppen zu machen. Gestern haben wir eine aufgeregte Runde scibbl gespielt. Habt ihr weitere Vorschläge? Dann immer her damit!Wir treffen uns morgen, Freitag, ab 20 Uhr bei Discord. Wer den Einladungslink nicht hat, kann mir gern eine Mail an jugend@mann-o-meter.de schreiben.Ich freue mich auf eure Ideen 🙂 – und wenn ihr keine habt, schaut trotzdem einfach vorbei!Liebe GrüßeStefan
Romeo & Julius Kochstudio am 13.03.2020: Alles AUSVERKAUFT! Gepostet am 12. März 2020 von StefanHey JunX,morgen wird Chili sin Carne gekocht! Falls ihr in letzter Zeit mal keine Konservern im Regal gefunden habt, wisst ihr jetzt, wer die alle gebunkert hat! Kommt gerne vorbei, am Freitag den DREIZEHNTEN März um 20 Uhr ins Mann-O-Meter am Nollendorfplatz!Bis dann,LukasQuelle: Daniel Case wikimedia commons
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.03.2020: Emazipation 💪♀🏳️🌈 Gepostet am 10. März 2020 von StefanHey JunX,letzte Woche Sonntag, am 8. März war der internationale Frauenkampftag. Wenn in der Vergangenheit Frauen- und Schwulenbewegung zusammengearbeitet haben, hat das ganz gut funktioniert.Die ganze Schwulenbewegung war doch nur erfolgreich, weil es die Frauenbewegung gab, ich würde sogar die These aufstellen, dass wir die Kriegsgewinnler der Frauenbewegung sind. Wolfgang Theis (Gründungsmitglied beim Schwulen Museum), Tagesspiegel vom 13.12.2015Wie können Frauen* und andere LGBTQs sich gegenseitig unterstützen bei der Selbstbefreiung? Ich freue mich darauf, morgen wie immer mittwochs um 18 Uhr im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz bei einem Getränk darüber zu reden, was wir so im Alltag erlebt haben!LukasQuelle: eigene Bearbeitung auf Basis von Wikipedia Commons Dateien
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.2.: Fit für den Frühling! Gepostet am 18. Februar 2020 von StefanHallo Leute,es wird Zeit, mal wieder etwas mit Sport zu machen. Der Frühling naht, denn den Winter haben wir sowieso aufgegeben. Und der eine oder andere wird sich Gedanken darüber machen, ob ein bisschen mehr Oberarm, strammere Waden oder ein Six- oder Eight-Pack-Bauch seinen Anziehungswert auf andere sowie auf das eigene Spiegelbild erhöhen könnten. Wobei sich dabei natürlich die Frage stellt, ob wir nicht alle, so wie wir sind, schon schön genug sind. Und ob das nicht ganz schön oberflächlich ist, sich selbst und vielleicht andere verstärkt auf das Äußere zu reduzieren. Ihr könnt es mir sicher sagen!Andererseits ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein wenig Bewegung und ein Hauch von ausgewogener Ernährung (Frage ins Backoffice: Haben wir noch Kekse?) einen Einfluss auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben. Ich weiß, man kann sein Wohlbefinden unter Umständen auch mit Unmengen Keksen und Schokolade steigern! Wobei hier die Nachhaltigkeit zu hinterfragen wäre, nur nebenbei bemerkt 🙂Da es ja „nur“ Mittwoch ist, wollen wir uns mal nicht verrückt machen. Man soll es mit Fitness auch nicht übertreiben. Deshalb erwarte ich euch erst mal ganz wie gewohnt um 18 Uhr im Mann-O-Meter und verspreche hoch und heilig, dass wir keine Matten zum Bodenturnen ausrollen werden, ok?!Ich freue mich auf eure Tipps und Vorschläge,Stefan
Romeo & Julius am 17. Januar: Beziehung(en) Gepostet am 16. Januar 2020 von StefanHey Leute,Beziehungen, das ist ein Thema, das einen irgendwie ein Leben lang verfolgt. Bei den Hetero_as (und nicht nur bei denen) geht es meist im Teenie-Alter los: Willst du mit mir gehen? Ja, nein, vielleicht… Nach zwei Wochen wird Schluss gemacht, aber bevor diese Info auch den letzten WhatsApp-Muffel erreicht, ist man schon wieder zusammen…Menschen, die ein Coming-out hinlegen (müssen), sammeln ihre ersten Beziehungserfahrungen in der Regel erst später. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir und unser Partner in die Beziehung hineingehen. Außerdem wird ja insbesondere schwulen Männern nachgesagt, sie könnten nicht treu sein (was immer das auch heißt). Oder es wird ihnen von vornherein die Beziehungsfähigkeit abgesprochen. Vollkommen verständlich, dass es da auch gern mal Leute gibt, die sagen, dass sie unter diesen Umständen lieber Singles bleiben. Das ist so schon alles zu stressig. Und überhaupt: Wer sagt eigentlich, dass man als Single nicht auch glücklich sein kann und nicht nur im Wartestand auf die nächste Beziehung? Achja, und was ist überhaupt eine Beziehung? Was und wieviele braucht man dafür?Das sind mal grob umrissen ein paar Themen, die wir am Freitag dieser Woche anreißen können. Wenn ihr denn wollt… Lasst uns 20 Uhr im Mann-O-Meter treffen und die wichtigsten Fragen klären 🙂Vorfreudige Grüße,Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 8.1. Gepostet am 7. Januar 2020 von StefanHello in die Runde,willkommen zum ersten Mittwochsclub 2020! Was meint ihr, wird sich etwas ändern? Vermutlich eine Sache auf jeden Fall nicht, nämlich meine immerwährende Verwirrung. So lese ich immer wieder, dass wir den Beginn eines neuen Jahrzehnts erst zum Jahreswechsel 2020/21 feiern, habe aber bisher nicht verstanden, warum das so ist. Das habe etwas mit Mathematik zu tun, nun gut. Ich habe Aaron bereits gefragt, aber der konnte mir auch nicht helfen. Vielleicht weiß es einer von euch? Die beste Antwort wird prämiert! (Und denkt dran, es geht auch um Originalität!)Aber auch wer keine Antworten, sondern nur Fragen oder nicht einmal diese hat, ist herzlich eingeladen zum ersten Mittwochsclub im letzten Jahr des alten Jahrzehnts (wenn man den Zweifler*innen glauben darf). Was bleibt: Wir treffen uns ab 18 Uhr im MOM bei den Sofas. Vielleicht ist es auch nur ein einzelnes Sofa, denn es gab da heute ein Malheur…Ich freue mich auf eure Geschichten vom Jahreswechsel und auf ein samtiges Erfrischungs- oder Aufwärmgetränk!Bis denne,Stefan
Romeo & Julius am 27.12.: Letzte Kieztour vor dem Jahreswechsel Gepostet am 27. Dezember 2019 von StefanHallo Leute,hier wie go, es ist Zeit, die Feiertage hinter uns zu lassen und auf die nächsten Feiertage zuzusteuern. Sollte man das wirklich mit einer Tour durch die eine oder andere Bar machen? Worum geht es dabei – um die Verlängerung des Ausnahmezustands oder um Bewältigung?Ich kann es euch nicht pauschal beantworten. Oder doch, vielleicht ein bisschen: Lasst uns einfach eine gute Zeit miteinander verbringen. In den Tagen rund um das Ende des Jahres kommen häufig Menschen zusammen, die es sonst aus irgendwelchen Gründen nicht schaffen, sich zu sehen. Weihnachten, Familie, Feiertage, die vom Arbeiten abhalten, Silvester, das zum Reinfeiern verdammt – verordnete Fröhlichkeit pur.Das alles soll heute keine Rolle spielen, wobei ich mich natürlich freuen würde, euch gut gelaunt begrüßen zu dürfen, wenn es heißt: Auf zur letzten Kieztour vor dem Jahreswechsel!Vorab treffen wir uns um 20 Uhr im Mann-O-Meter. So wie immer schon und hoffentlich auch noch lange 🙂Bis späterStefan
Romeo & Julius am 20.12.: Weihnachtsfeier Gepostet am 19. Dezember 2019 von StefanHallo Jungs, Gays, Queers,es ist wieder so weit: Kinderpunschalarm! Egal ob ihr Weihnachten zu Hause feiert oder einfach nur die freien Tage genießt, an diesem Freitag gibt es traditionell bei Romeo & Julius Speisen, Getränke und Geschenke. Für Speisen und Getränke sorgen wir, aber Geschenke müsst ihr mitbringen. Schrottwichteln ist das Stichwort! Also schaut zu Hause, ob ihr irgendetwas findet, das ihr nicht mehr braucht, was aber immer noch brauchbar für andere sein könnte, packt es ein – zur Not in Zeitungspapier – und bringt es mit. Wir werden es dann nach einem strengen Regularium unter die Leute bringen. Und jeder von euch geht hoffentlich auch nicht leer aus!Wir treffen uns wie immer zur Weihnachtsfeier um 20 Uhr im Mann-O-Meter! Aaron und ich freuen uns schon auf euch 😉
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18. Dezember: #4GenderStudies Gepostet am 17. Dezember 2019 von StefanHey Jungs,Morgen ist mal wieder der bundesweite Wissenschaftstag Gender Studies. Zu diesem Anlass gibt es verschiedene Veranstaltungen in den Universitäten, in welchen die Arbeit der Gender Studies vorgestellt wird. Meint ihr, dass Gender auch was mit Homosexualtiät zu tun hat?Lasst uns Morgen bei einem Kalt- oder Heißgetränk im Nollendorfplatz den Vorweihnachtsstress kurz vergessen! Wie immer um 18 Uhr im Mann-O-Meter!Bis dann,LukasDiego Rodríguez de Silva y Velázquez – „Don Baltasar Carlos with a Dwarf“
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.12. Gepostet am 10. Dezember 2019 von StefanHallo Jungs,Vor 30 Jahren hat man sich in Berlin auf die Äuflösung der Stasi geeinigt. Die Stasi ist der Nachrichtendienst der DDR gewesen und hat anlasslos die Menschen in der DDR überwacht und kontrolliert. Die Stasi wollte so stark jede Gefahr für die Regierung der DDR abwehren, dass sie auch Menschen verfolgt hat, die die DDR kritisieren oder verlassen wollten.Die Menschen hatten gute Gründe etwas vor der Stasi geheim zu halten.Vor wem habt ihr Geheimnisse? Über welchen Teil in eurem Leben wollt ihr lieber nicht mit allen reden? Und wie kann man Geheimnisse schützen?Lasst uns darüber und über alles sonst so bei einer Tasse Tee im Mann-O-Meter reden. Wie immer mittwochs um 18 Uhr am Nollendorfplatz!Bis dann!LukasCC0 1.0 Public Domain (flickr.com)