Romeo & Julius am Freitag, 21.7.: Kino (frei, aber nicht kostenlos) Gepostet am 21. Juli 2017 von StefanHuhu! Ihr Lieben, am Freitag geht es ins Kino! Es folgt eine Story!Ein Kino auf einem Hügel in der Spree. Kerzen und Lichterketten verbreiten optischen Einklang mit dem Kino! Wärme und Exklusivität im Preis inbegriffen. Lauter Hipster und Spießer die gerne mehr on vogue wären tummeln sich in einer Schlange vorm Kino. Heute ist Premiere. „Die Spießer sind die neuen Hipster“ tuschelt ein Mitvierziger weise (oder auch nicht) seiner Freundin sich wieder zurück in ihr Gehör. Ein scharfer Blick ihrer linken lässt den nächste Offenbarung an grauen Halbwissen gekehrt zur dunklen Seite verschlucken. Gut so, es wird ein Geheimnis bleiben, dieses dumme Gerede – wie ein billiger Unterhaltung bzw. geflirte um 3h Nachts in der Ringbahn unter betrunkenen. Macht keinen Unterschied zu den verzauberten Blick in Kombi mit halb wissen. „Drängle dich vor um an die Quelle zu gelangen.“ sagte sie scharf. Die Beziehung steht unter keinen guten Stern, obwohl eigentlich nur leichte Wolken um den Mond kreisen. The EndWir treffen uns um 20Uhr im MOMIch freue mich auf euch morgenPS: Es ist ein FreiluftkinoViele Grüße TimFoto von www.flickr.com/photos/emilegraphics
Romeo & Julius am 14.7.: Begehung der Straßenfestmeile Gepostet am 13. Juli 2017 von StefanLiebe Interessierte, hallo Jungs,am Wochenende findet in der dem Mann-O-Meter vorgelagerten Motzstraße sowie im angrenzenden Kiez zum bereits 25. Mal das LesBiSchwule Stadtfest statt. Das Motto: „Gleiche Rechte für Ungleiche.“ Das gibt’s also schon länger als einige von euch! Mann-O-Meter ist von Anfang an mit einem eigenen Stand vertreten. Und auch der Jugendbereich lässt sich nicht lumpen, Jahr für Jahr mit einer lustigen Aktion aufzuwarten. Doch dazu später. Zunächst einmal möchte ich euch hiermit zu unserer interessanten, dafür aber bestimmt relativ unspektakulären Stadtfestmeilenbegehung am Freitag einladen. Da das Fest erst am Samstag beginnt, alle Vereine, Lokale, Organisationen und Werbetreibenden ihre Stände aber bereits am Freitag aufbauen, sind die Motz- und ihre Nachbarstraßen von Autos befreit und von geschäftigem Treifen begriffen. Uns das mit einem Getränk vom Späti (bitte keinen warmen Billigweißwein!!!!) anzusehen, ein Ründchen zu drehen und zu gucken, was interessant werden könnte und was nicht, dazu lade ich euch hiermit herzlich ein!Wir treffen uns natürlich erst mal um 20 Uhr im Mann-O-Meter, wie sollte es anders sein. Und dann geht’s los!Am Sonntag ist dann ab 14 Uhr der Jugendbereich offiziell am Stand von Mann-O-Meter vertreten. Wir haben ein lustiges Quiz für euch vorbereitet, an dem ihr nur teilnehmen könnt, wenn ihr 1.) bereit seid, zuvor am Glücksrad zu drehen, und 2.) die dargebotenen Preise für erfolgreiches Absolvieren entgegenzunehmen. Das sind verdammt hohe Hürden, das wissen wir. Aber wir sind uns ebenso sicher, dass ihr es schaffen könnt!Aber erst mal entspannt durch den Freitag daddeln… Darauf freut sich und dazu erwartet euchStefanFoto von www.flickr.com/photos/visitberlin
„Romeo & Julius am Freitag den 30.06.2017: Der Spieleabend!“ Gepostet am 29. Juni 2017 von StefanLiebe Gays und Victims!Freitag, also morgen, ist es so weit. Der große Spieleabend steht uns bevor. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Aus Wut in Fetzen zerrupfte Spielebretter werden mit hoher Präzision in den Modus „Mensch ärgere Dich nicht“ repariert und die Spielsteine nach Farben sortiert… Bla, Bla, Bla. Die Knicke und Risse im MauMau-Spiel verpuffen! OMGWorauf kommt es bei einem guten Spiel an? Verlieren eventuell? Stolz sein; eine legendäre Niederlage verpacken in die Worte: „Es ist nur ein Spiel!“ oder ganz olympisch „Dabei ist alles!“ oder sich einfach eingestehen, wie bitter der Moment ist! The End!Spiele haben bis auf die eine oder andere Monopoly-Partie (Zeitfaktor) an sich kein offenes Ende zu haben. Happy Ends gibt es nur im Film! Oder eventuell morgen?#’Anfängerglück (leichte Esoterik) trifft Verlierer (starker Realismus)! Houston wir haben ein Problem!Das besondere am kommenden Spieleabend wird sein: Bla, Bla, Bla.. ?Das reguläre wird sein: Wir treffen uns wie immer um 20:00 Uhr im Mann-O-Meter! Yeah!Gespielt wird, was ihr wollt, bringt gerne Spiele mit! Ich freue mich auf euch!In großem Vorbereitungsstress für morgen; Tim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.6. Gepostet am 14. Juni 2017 von StefanHallo liebe Clubfreunde,hattet ihr schon gedacht, heute geht nix? Falsch gedacht! Ungünstige Umstände haben dazu geführt, dass erst jetzt die Einladung an euch zum heutigen Mittwochsclub erscheint. Das heißt aber nicht, dass es heute kein Treffen gibt. Ganz im Gegenteil, wenn ich erst mal den Haushalt erledigt habe, erwarte ich euch zu kalter KiBa-Schorle oder heißer Schokolade ganz wie gewohnt heute, am Mittwoch, um 18 Uhr im MOM 🙂Vorfreudige Grüße,Stefan
Romeo & Julius am Freitag, 2. Juni: Jungschwuppen Homo-Karaoke in da house Gepostet am 1. Juni 2017 von StefanLadys and gentlemen (Nerds),wir (Gina und Arndt und ein bisschen auch Stefan) laden euch herzlich zum fröhlichen Singen ein. Ob seichtet pop ala Madonna oder hartes Rammstein-Gebrüll ala Gina (hihi, Stefan) – alles geht!Wer möchte, dass sein Song auf jeden Fall dabei ist, schreibt bitte vorher eine WhatsApp an Gina oder – falls ihr die Nummer nicht habt – eine Mail an Stefan (jugend@mann-o-meter.de). Dann können wir die meisten Songs vorher schon organsisieren. Aber auch spontane Wünsche am Abend können wir hoffentlich erfüllen 😉Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM mit frisch geölter Stimme!LG Gina ^^(und auch ein kleines bisschen Arndt)(und noch weniger Stefan)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 31.05.2017: Summer Feeling! Gepostet am 30. Mai 2017 von StefanHey Leute,es ist wieder mal Mittwoch. Genießt ihr auch auch so wie ich die feuchte wärme der letzten Tage? Und Ihr wisst nicht was ihr bei dem schönen Wetter morgen Nachmittag machen sollt? Dann kommt doch einfach um 18:00 Uhr ins MoM und wir gehen gemeinsam Eis essen. Ich freue mich auf euch.Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18:00 Uhr im MoM.Bis dahin. Jakob.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 24.5.: Trendvulkan Schöneberg Gepostet am 23. Mai 2017 von StefanHello/Hey#Nach der Kleidertauschparty am Freitag gibt uns eine sehr kluge Dame (hat Jahrelang in der Modebranche gearbeitet, total kunstvoll) folgende Trendimpulse: Das könnte Trend werden:Mäuse sind die neuen HundeCola mit noch mehr ZuckerKaugummi mit CamouflageaufdruckElfenohrenaufsatzGraue MäuseÜ-40 Partys für unter 30 JährigeMäuse mit Kabelanschluss, voll RetroSmokey EyesEis mit Fleur de SelBuxtehude Das könnte nun out sein/werden:Einhörner in sämtlicher Form: Vom Puzzle über HandyhülleBüroklammernPlastiktüten als Müllbeutel nutzenSonnenblumen säenKaffee aus dem VollautomatenWas eure Ideen/Meinung zu Trends sind, darauf bin ich schon gespannt, denn wir treffen uns wie immer morgen, also am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter! Auf ein Getränk, #LimoIstOutIch freue mich auf euch! 🙂Tim
Jungschwuppen Mittwochsclub am 17.05.2017: Gepostet am 16. Mai 2017 von StefanHey liebe Blogger, Kollegen und Gays,der nice Blogger von um die Ecke trifft auf seiner Recherche auf einen viel schöneren Blog. Es geht um Schminktipps, Mode und Wohnaccessoires. Alles ist wunderschön, ganz anders und aufregend! Einfach vorbildhaft, denkt der Blogger. Kurzerhand kauft der Blogger mit einer immensen Summe den Blog auf. HAPPY END.Epilog zum Blogger: #Den der Blogger von um die Ecke wusste:Gibst du viel im kleinen aus, kommst du bald um Hof und Haus. alte BauernweisheitWir treffen uns Morgen am Mittwoch auf ein Getränk oder heißen Kakao im MOM! Ab 18 Uhr! 🙂Ich freue mich auf Euch und bin gespannt, welcher Spartyp ihr wohl seid?Viele GrüßeTimPS: Vorschau auf Romeo & Julius am Freitag: Die Kleidertauschparty – auch dazu morgen mehr! 🙂
Romeo & Julius am 12. Mai 2017: Respect Night bei Lambda Gepostet am 11. Mai 2017 von StefanHuhu Nachtschwärmer, nicht-Nachtschwärmer und Gays,diese Woche machen wir am Freitagabend einen Ausflug zum queeren Jugendhaus von Lambda, dort finden die Respect Nights statt! Es gibt ein spannendes Abendprogramm: unter anderem eine Quiz-Rally und Lagerfeuer, bei gutem Wetter (wird schon ;)).Wir treffen uns zur gewohnten Zeit am Freitag um 20:00 Uhr im MOM! 🙂 Wer schon vorher Zeit hat, kann auch Vorort hinkommen, ich bin dort ab 19:00 Uhr und freue mich auf Euch. Die Adresse wäre die Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin! Stefan wartet dann um 20:00 Uhr im Mann-O-Meter auf euch und ihr fahrt gemeinsam dorthin. Wie auch immer ihr euch entscheidet: 19h bei Lambda oder 20h im Mann-O-Meter – es wird aufregend!Wir freuen uns auf Euch!Tim
Onlinebefragung „Queere Freizeit“ Gepostet am 6. Mai 2017 von Stefan+++ Jungschwuppen of the world! +++ Nachricht aus München +++ Umfrage des DJI +++ Lest selbst! +++ Hallo du!Am Deutschen Jugendinstitut wird derzeit die Studie „“Queere Freizeit“ durchgeführt. Hier wird erstmalig bundesweit erforscht, wie lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Jugendliche und junge Erwachsene ihre Freizeit verbringen und welche Erfahrungen sie dabei machen.Dafür wird zum einen eine Online-Befragung durchgeführt und es gibt zum anderen die Möglichkeit, an Interviews teilzunehmen.Wenn du zwischen 14 und 27 Jahre alt bist, würden wir uns sehr freuen, wenn du an der Studie teilnimmst! Es geht darum, was du in deiner Freizeit gerne unternimmst, wo du gute Erfahrungen gemacht hast aber auch, was evtl. bisher nicht so toll war.Die Befragung ist vollkommen anonym, deine Angaben können also nicht mit dir in Verbindung gebracht werden. Die Befragung dauert etwa 20 Minuten. Klick dazu einfach auf den unten stehenden Link.Es freut uns sehr, dass du an der Befragung teilnimmst!http://www.dji.de/umfrage_queere_freizeitUnter der Adresse queere-freizeit@dji.de oder per Telefon unter 089-62306-310 beantworten wir auch gerne alle weiteren Fragen.Wir freuen uns, wenn du diese Nachricht an alle weiterleitest, die vielleicht Lust haben, mitzumachen.Herzliche Grüße,Claudia und Kerstin für das Projektteam
Jungschwuppen Mittwochsclub am 29.03.2017 Gepostet am 28. März 2017 von StefanWelcome Gays, Liebe Dandys, es ist soweit, die Temperaturen steigen in den Himmel & Winterspeck geht gar nicht mehr. Der Tannenbaum könnte auch mal wieder in den Keller. OMG.Es ist soweit, Zeit für den Frühlingsputz; liebe Dandys. Wie könnte der wohl aussehen? Mit dem Finger „Sau“ auf die Staubschicht auf der Kommode schreiben? Oh cool, wie minimalistisch!Aber bevor mal wieder großer Aufwand betrieben wird, treffen wir uns auf ein Getränk im MOM! Um 18 Uhr geht’s los, ich freue mich auf Euch!TimDefinitiv eine Definition bitte!: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Archiv/FrühjahrsputzHihi es gibt keine Definition bei Wiki, das schreit nach einer Marktlücke 😉
Romeo & Julius am 24. März: Safer Sex 2017 – neue und altbekannte Wahrheiten Gepostet am 23. März 2017 von StefanHallo Jungs,in dieser Woche werden wir mal wieder etwas seriöser. Und trotzdem soll es um Sex gehen. Funktioniert das? Na mal sehen… Einige von euch wissen wahrscheinlich schon, dass es heutzutage andere Möglichkeiten gibt, sich vor HIV zu schützen, als nur die Verwendung von Kondomen. Wer HIV-positiv ist und erfolgreich behandelt wird, kann HIV auch beim Sex ohne Kondom nicht weitergeben. Und dann ist da noch das Thema „PrEP“, also Pillen, die man vorbeugend nehmen kann, um sich nicht mit HIV zu infizieren. Wie funktioniert das? Wie sicher ist es? Was muss man beachten?Ich werde ein paar grundlegende Informationen vorbereiten und euch präsentieren. Das soll aber nur einen Einstieg geben. Denn eure Fragen sollen nicht zu kurz kommen. Bringt sie zahlreich mit! Und wem die eine oder andere Frage vielleicht peinlich ist, der kann sie gern schon vorab per E-Mail schicken, so dass ich die Antwort darauf geschickt in die Eingangs-Präsentation einbinden oder später im Verlauf des Abends ohne Nennung des Absenders (anonym, exakt :)) einbringen, beantworten und mit euch diskutieren kann.Wir starten wie immer am Freitag ganz seriös um 20 Uhr im Mann-O-Meter.Stefan Foto von www.aidshilfe.de/meldung/eu-kommission-erteilt-zulassung-truvadar-hiv-prep
Jungschwuppen Mittwochsclub am 22.03.2017 Gepostet am 21. März 2017 von StefanHey Berliner, Neue und Zugezogene 😉Ein riesiger Vogel am Himmel, vielleicht eine Taube oder auch ein Spatz. Einen Augenblick bitte; daneben fliegt ein Strauß am Horizont entlang, nun umfliegt er den Sonnenuntergang.Eine Mondsichel an der Skyline.Oh ja, morgen ist die Mitte der Woche, das Wochenende ist nicht mehr fern, oder doch? Wie der Mond! Der Strauß landet an einem See, der Himmel ist nun leuchtend Rot, die Sonne geht unter. Bevor eine Mücke brummt kann nur ein Moskito Schutz bieten. Ja es ist Sommeranfang oder doch erst Frühling? OMG! Frühlingsgefühle – vielleicht eine Vorstufe vom Sommer in Berlin?Wir treffen uns wie jeden Mittwoch um 18 Uhr auf ein Getränk im MOM!Ich freue mich auf Euch!Tim
Youngsters‘ Wednesday at 2th November / Jungschwuppenmittwochsclub am 2. November Gepostet am 1. November 2016 von StefanMy dearest Homos 😉tomorrow is our monthly english Wednesdays club, for all who speak english or want to speak 😉I was so excited to have english group, since I didn’t join like forever.As we all know, life is a bitch. This time, my University was one and screwed up my english Wednesdays Club plans. But there are very good news as well *hurray*My name companion Tim will lead our tomorrows nice little english round and I will join later.As promised, we will watch „Willkommen bei den Hartmanns“ likely at the Potsdamer Platz.We`ll see, where we end up. As known, you are invited to join Group at 6 PM, Mann O Meter and the following Movie regarding refugees in Germany. with lots of love,~Tim http://www.kino.de/film/willkommen-bei-den-hartmanns/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 07.09.2016: Endless summer! Gepostet am 6. September 2016 von StefanHey Guys,it’s english Wednesday Club again. I feel the summer don’t end yet, so I think there is no better reason to go out and eat some delicious ice cream. So see you tomorrow at 6pm at MOM.Regards Jakob! Hey Leute,es ist wieder englischer Mittwochsclub. Ich fühle, dass dieser Sommer nicht enden will. Das sollten wir ausnutzen und zusammen Eis essen gehen. Wir treffen uns wie immer um 18:00 Uhr im MoM.Jakob
Youngsters‘ Wednesday at 6th July / Jungschwuppenmittwochsclub am 6.7.: 13 months are almost one year / 13 Monate sind fast ein Jahr Gepostet am 5. Juli 2016 von StefanHey guys,one year after a pride week follows… another prideweek, right! In Berlin we were used to celebrate the „Stadtfest“ in mid-June, the gay pride called „CSD“ one week later. So what’s up this year? June is over and nothing has happened yet?! The blame lies with soccer! It’s not only responsible for that the news on TV ignore everything else than Brexit and – of course – soccer. It also made those responsible to reschedule the Stadtfest and the CSD. And so one year after the last pride week we slowly start to warm up for the next one. I don’t care, no, more than this, I aprreciate this, because the weather is usually much better end of July. But – though I really like soccer – I wonder if it is really neccessary to bow to the black-red-golden drunken fanpark masses. What do you thin? Let’s discuss this or let’s check out what’s your favourite ice cream. Or even both, depending on the weather, of course.As every wednesday we meet at 6 pm at Mann-O-Meter. And this week the boss himself (haha!!!) is glad to welcome you and the Berlin pride month 2016! Cu 🙂StefanHey Jungs,ein Jahr nach der Pride Week folgt… die nächste Pride Week, richtig! In Berlin hatten wir uns daran gewöhnt, das Stadtfest Mitte Juni und den CSD einen Woche später zu feiern. Und was ist dieses Jahr los? Der Juni ist vorbei und nichts ist bisher passiert?! Schuld hat der Fußball! Der ist nicht nur dafür verantwortlich, dass in der Tagesschau nichts außer Brexit und eben Fußball zum Thema wird. Er hat auch dafür gesort, dass die Verantwortlichen das Stadtfest und den CSD in Berlin verlegt haben. So starten wir lange nach einem Jahr nach der letzten CSD-Saison so langsam ins Warmup für die diesjährige lesbischwule Jahreszeit. Mir soll’s recht sein, das Wetter ist Ende Juli sowieso besser als im Juni. Aber – und das, obwohl ich echt auf Fußball stehe – ich frage mich, ob es wirklich notwendig war, sich den scharz-rot-goldenen betrunkenen Massen auf der Fanmeile zu beugen. Was glaubt ihr? Lass uns das diskutieren. Oder doch lieber die Lieblingseissorte? Oder sogar beides? Je nach Wetter, natürlich!Wie jeden Mittwoch treffen wir uns 18 Uhr im Mann-O-Meter. Diesmal freut sich der Häuptling persönlich darauf, euch und den Pride-Monat 2016 begrüßen zu dürfen! Bis morgen 🙂Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18. Mai: Nach dem IDAHOT ist vor dem IDAHOT Gepostet am 17. Mai 2016 von StefanHallo Jungs,heute ist der 17.5. – der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie und Biphobie. Heute sind weltweit Aktivist_innen unterwegs, um auf Diskriminierung, Stigmatisierung und Unterdrückung von sexuellen Minderheiten aufmerksam zu machen.Was hat das mit uns zu tun? Ist nicht in Deutschland schon alles erreicht? Kann man denn nicht eigentlich – gerade in Berlin – alles machen, worauf man Lust hat? Mit viel Augenzudrücken und Wegsehen können wir das nicht einmal für Schwule und Bisexuelle behaupten, die außer ihrer sexuellen Orientierung keine weiteren Diskriminierungsmerkmale haben. Nein, die Lebenspartnerschaft ist keine Ehe und damit nicht vom Grundgesetz geschützt. Nicht-heterosexuelle Lebensgemeinschaften können nicht so einfach Kinder adoptieren. Und auch in der Gesellschaft ist alles nicht so easy. Nur 57 % haben in Deutschland kein Problem damit, wenn ein_e Kolleg_in schwul oder lesbisch ist. Was ist mit den restlichen 43 %??? Was ist mit den zahlreichen schwulenfeindlichen Übergriffen in Berlin und dem Rest Deutschlands, von denen nur ein Bruchteil statistisch erfasst werden? Alles ganz entspannt?Häufig geben sich die Deutschen ja als Vorreiter in vielerlei Hinsicht – gern auch in moralischer. Das lässt sich sicherlich auch immer wieder gut begründen und nachvollziehen. Aber gerade wenn es um die aktuelle Situation von LSBTIQ* geht, stehen wir in Deutschland vielen anderen Ländern noch in vielem nach. Und auch bei der Aufarbeitung vergangenen Unrechts läuft es nicht wie geschmiert. Dafür steht der Anfang der 90er abgeschaffte Paragraf 175 (Eselsbrücke zum 17.5.!) des Strafgesetzbuchs. Er stellte Sex zwischen Männern (ja, nur „schwulen“ Sex!) seit 1871 unter Strafe, wurde unter den Nazis verschärft und nach dem 2. Weltkrieg unverändert ins Strafgesetzbuch der (alten) Bundesrepublik übernommen. Die Männer, die unter den Nazis nach § 175 verurteilt wurden, wurden rehabilitiert, die Urteile aufgehoben. Wohlgemerkt erst 2002. Alle Männer, die nach 1945 und bis 1969 nach dem gleichen Paragrafen verfolgt wurden, warten bis heute darauf, dass das ihnen angetane Unrecht anerkannt wird und sie rehabilitiert werden – so sie denn noch leben. Ein Armutszeugnis für die Politik!Was meint ihr? Reicht es da, bunte Ballons steigen zu lassen und Regenbogenkuchen zu naschen? Oder müssen Schwule, Lesben, Trans* und queere Menschen viel aktiver werden? Darüber – und auch über die Kuchenfrage – können wir morgen sprechen. Und uns trotz allem über das hoffentlich bessere Wetter freuen! Mit diesen unpolitischen Worten lade ich euch zum dieswöchigen Mittwochsclub ins Mann-O-Meter ein – wie immer um 18 Uhr!Bis dann,Stefan Dirk Ludigs
Romeo & Julius am Freitag, 19. Februar: Time to pay? – Escorts, Stricher, schwule Prostitution Gepostet am 18. Februar 2016 von StefanHallo Jungs!Kennt ihr das, ihr tummelt auf einem einschlägigen schwulen Chatportal, tippt Euch gerade wieder die Fingerchen wund, sucht was nettes zum Abendkuscheln, Abchecken oder nur zur Ablenkung und plötzlich *bring* die überraschende Frage von einem älteren Herrn, der kein Bild im Profil hat:Hast du Lust? Gibt auch Tg..Tg, Taschengeld, ein süßes Wort, wer mochte denn kein Taschengeld als kleiner Junge? Und meine Güte, neue Sneakers könnte man ja eigentlich auch gebrauchen, und wow 100€.. aber, ja:Dieses „Aber“ oder auch vielleicht „Warum?“, oder „Warum nicht?“, steht diese Woche auf dem Plan! Wir widmen uns mit einem Themenabend dem kontroversen Thema schwuler Sexarbeit. Frei nach dem Motto: Meet my Mietmeat, treffen wir uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!Mietendrin statt nur dabei! Mietmeat Martin Möchtegern erwartet Euch zum neuen Mietwoch: dem Freitag! Kommt vorbei!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27. Januar ’16: Verspätung Gepostet am 27. Januar 2016 von StefanHallo Jungs,wer kennt das nicht? Man denkt, alles gut geplant zu haben, die Dinge im Griff zu haben, dass nix passieren kann. Und dann? Mist, da war ja noch dieser Blogeintrag, die Ankündigung und Einladung für den und zum dieswöchigen Mittwochsclub. Warum erst jetzt? Einfache Antwort: Verspätung! Das ist nicht schön und selten höflich, ja. Aber es kommt tagtäglich und immer wieder vor. Und kaum einer, der nicht selbst mal etwas vergisst, verpeilt oder verplant.Wie geht es euch, wenn euch klar wird, ihr kommt zu einer Verabredung oder einem Termin zu spät? Ihr steht auf der S-Bahn-Station, es ist 16:25, ihr müsst um 16:30 da sein, habt noch 20 Minuten Weg vor euch und dann das:Langsam stärker werdendes Herzklopfen, verzweifelte Anrufversuche, kalter Schweiß? Oder ganz entspannt im Kopf schon die originellsten Ausreden durchgehend? Ich zumindest, als ich meiner Schusseligkeit heute Vormittag gewahr wurde, nämlich der, dass ICH gestern mit dem Blogeintrag dran war und keiner meiner ansonsten meist sehr zuverlässigen Kollegen, ich zumindest bin ganz schnell ins Büro geeilt, um euch diesen kleinen Eintrag zu erstellen, der ja eigentlich das Ziel verfolgt, euch zum heutigen Jungschwuppen-Mittwochsclub ins Mann-O-Meter einzuladen. Los geht es wie immer um 18 Uhr und es erwarten euch Tim und – ganz reumütig – Stefan!Bis später!Foto von: www.flickr.com/photos/schockwellenreiter