Romeo & Julius am Freitag, den 04. April 2014: Jungschwuppen Kochstudio „Hauptsache 5 am Tag“ Gepostet am 3. April 2014 von StefanHi Jungs, „5 am Tag“ lautet eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Gemeint ist damit, fünf Portionen (also Hände voll) Obst und Gemüse am Tag zu vernaschen. Jetzt haben Forscher jedoch herausgefunden, dass es nicht „nur“ fünf, sondern doch am besten sieben Portionen pro Tag sein sollen. Die Forscher untersuchten 65.200 Teilnehmer mit unterschiedlich ausgeprägtem Obst- und Gemüsekonsum und begleiteten sie ungefähr acht Jahre. Es wurden die Sterberaten ermittelt und die Forscher fanden heraus, dass die Probanden, die sieben oder mehr Portionen „Grünzeug“ am Tag genossen, in der Studie ein um 42% niedrigeres Sterberisiko hatten, als Teilnehmer mit einem geringeren Konsum. Dabei wurden auch Faktoren wie das Alter, der Bildungsgrad, die körperliche Aktivität und der Zigaretten- und Alkoholkonsum miteinbezogen.Weil Obst also nicht nur sehr gesund, sondern zusätzlich auch noch super lecker ist, werden wir am Freitag im Mann-O-Meter einen großen Obstsalat machen. Davon, dass es dazu keine Crêpes mit Vanilleeis geben darf, war in der Studie keine Rede…Also, tut was für Eure 5 – oder besser gesagt 7-am-Tag-Bilanz und kommt alle am Freitag, 04.04.2014 ab 20 Uhr ins Mann-O-Meter. Die Köche Jojo und Jannis freuen sich auf Euch.Quellen: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/obst-und-gemuese-in-der-ernaehrung-kritik-am-5-am-tag-dogma-a-961273.html (03.04.2014 11:27 Uhr) http://jech.bmj.com/content/early/2014/03/03/jech-2013-203500 (03.04.2014 11:27 Uhr) Bild von: https://www.flickr.com/photos/72375001@N06/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 2. April ’14: 20 Jahre Jugendbereich Gepostet am 1. April 2014 von StefanHallo Jungs,in diesem Jahr – und das haben wir bisher nur am Rande erwähnt – wird der Jugendbereich von Mann-O-Meter 20 Jahre alt! Das heißt, er hätte seit 6 Jahren in eine unserer Gruppen kommen können. Und könnte dies auch noch 9 Jahre lang tun. Wir sind also im besten Alter! Und haben eine ganze Menge Gutes noch vor uns. Und was wären wir ohne euch? Recht eintönig. Langweilig. Und bestimmt nicht so alt oder aber früh untergegangen. Also wenn wir dieses Jahr zu verschiedenen Anlässen dieses Jubiläum feiernd erwähnen, dann dürfen auch alle, die noch nicht 20 Jahre dabei sind, sich geehrt fühlen und / oder mitfeiern.Bevor wir nun aber vollkommen abschweifen, möchte ich euch noch ganz herzlich zu lecker Kaffee, Kakao, Koala-Bären ins Mann-O-Meter einladen. Denn am 2. April (kein Scherz, haha!!) findet um 18 Uhr der gute alte Mittwochsclub statt. Krasse Kola!Es freuen sich Clément, Jojo und Stefan – zusammen sind wir schon über 20, aber so genau weiß man das ja nicht…
Jungschwuppen Mittwochsclub am 26.03.2014: Mittwochsblues – Ich werd nicht wieder Gepostet am 26. März 2014 von StefanHallo ihr Lieben!Diese Woche fing für die Mehrzahl meiner Facebook Freunde ganz unbehaglich an: Der Ablehnungsbescheid von der Wunsch Uni flatterte hinein, die Handwerker ließen ewig auf sich warten oder man fühlte sich ganz allgemein allein gelassen in dieser kalten, harten Welt. Wie geht man um mit diesen kleinen Rückschlägen? Eine Prise finanzielle Sorgen, Zukunftsängste oder ein bitterer Streit und man fühlt sich mit dem Rücken zur Wand und möchte sich plötzlich nur noch verkriechen und die Decke über den Kopf ziehen. Wäre es doch vielleicht besser raus zu gehen und die Probleme anzupacken oder miteinander zu reden? Oder braucht unsere geschundene Seele auch einfach mal Zeit und Ruhe für sich und ein paar Folgen der amerikanischen Lieblingsserie..? Andererseits ruft man sich zur Ordnung und sagt sich: Ich habe doch eigentlich gar keine richtigen Probleme, anderen Leuten geht es doch viel schlechter.. Und schon hat man den Mittwochsblues, die Depriphase, den alltäglichen Hänger. Zeit dafür hat man vor allem in den Semesterferien 😉Heute Abend wollen wir ausbrechen aus dem Hin- und Her, wir trinken einen Tee mit Honig und stellen uns den Fragen, warum das alles und wieso eigentlich und warum wir und überhaupt.Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im MOM!Linktipp: Klick!
Romeo & Julius am Freitag, 21.03.: Willst du mit mir geh’n? – Ja, nein, vielleicht… Nein sagen, Schluss machen, fair bleiben Gepostet am 20. März 2014 von StefanHallo Jungschwuppis,wer kennt das nicht: die meisten Jungs, hinter denen man her ist, wollen von einem nichts wissen. Und die, die einem selbst hinterher laufen, chatten, schreiben, passen allzu häufig nicht ins eigene Raster. Keine Angst, völlig normal. Es steht nunmal nicht gleich an jeder Ecke der Traumprinz mit seinem weißen Schimmel bereit und wartet auf einen. Aber was macht man mit den Leuten, die einem ständig Avancen machen, auf die man am liebsten verzichten würde oder mit Sexdates, die man auf keinen Fall mehr am nächsten Morgen zum Frühstück da haben will? Die entscheidende Frage jedoch ist: Wie reagiert man in solchen Situationen, um dem Gegenüber zu signalisieren – fair und ehrlich – das man einfach kein Interesse hat? Oder sind klare, unmissverständliche Ansagen manchmal einfach der bessere Weg und eine ordentliche ‚Abfuhr‘ unausweichlich?Nun ja, wenn man die Hürde des Flirtens, Werbens und Datens hinter sich hat, ist sie irgendwann da: die ersehnte Beziehung. Und im Laufe der Zeit kommt man dann früher oder später, aber auch nicht immer unbedingt, was Vorzeigepaare ja beweisen, an den Punkt, wo man vielleicht feststellt, dass es nicht mehr weiter geht. Man blickt zurück und denkt sich, wie es gewesen wäre, wenn man damals eben nicht auf DEN einen Anmachspruch eingegangen wäre. Schluss machen ist unvermeidbar. Aber wie stellt man das am besten an, ohne sich und den anderen zu verletzen, ohne zu guter letzt als Unmensch darzustehen, der die gemeinsame Zukunft auf dem Gewissen hat oder ist man so skrupellos, dass man darauf erst Recht keine Rücksicht nimmt?Ihr seht Fragen über Fragen, die wir diese Woche zu unserem aufregendem Themenabend alle klären wollen. Wir haben so einiges für euch vorbereitet und sind bereits gespannt darauf, was ihr so alles beizutragen habt – gerne in Form einer hitzigen Diskussionsrunde 😉So und nun Schluss gemacht für’s erste – Abfuhrexperte Stefan und Schlussmachcoach Jojo begrüßen euch wie immer: am Freitag um 20 Uhr im Mann-o-Meter 😀Linktipp: The right moment!!Bild von Neil in Nashville @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 19.03.2014: Affen, Leitern, Bananen und die Gesellschaft Gepostet am 17. März 2014 von StefanHi Jungs,Die Frage mag vielleicht auf den ersten Blick etwas abwegig klingen, aber was passiert, wenn man fünf Affen mit einer Leiter und einer Banane darauf, in einen Käfig sperrt und es ab und zu kräftig „regnet“?Ein Freund hat mich vor kurzem auf ein Experiment aufmerksam gemacht, zu dem ich leider keine verlässliche Quelle gefunden habe, welches mich aber trotzdem sehr beeindruckt hat:Fünf Affen wurden in einen Käfig gesperrt, in dessen Mitte eine Leiter stand, an deren Spitze sich eine Banane befand. Sobald einer der Affen die Leiter hochkletterte, um an die Banane zu kommen, wurden die anderen Affen mit kaltem Wasser bespritzt (Affen mögen Wasser sehr ungerne). Nach und nach griffen die anderen Affen immer denjenigen Affen an, der versuchte die Leiter hochzuklettern. Bald versuchte, trotz großer Versuchung, kein Affe mehr die Leiter hochzuklettern. Nun wurde einer der fünf Affen gegen einen „neuen“ Affen ausgetauscht. Der unerfahrene Affe fing natürlich an, die Leiter hochzuklettern und wurde sofort von den anderen angegriffen. Nach einigen Malen, versuchte der „neue“ Affe nicht mehr, die Leiter hochzuklettern, ohne dass er den Regen jemals mitbekommen hatte. Als nächstes wurde ein zweiter Affe ausgetauscht und es war zu beobachten, dass der erste „neue“ Affe mit den anderen zusammen den zweiten „neuen“ Affen angriff, als dieser versuchte, an die Banane zu kommen. So wurden nach und nach alle Affen ausgetauscht und die neuen Affen beteiligten sich an den Angriffen gegen den „neuesten“ Affen, der jeweils versuchte, die Leiter hochzuklettern.Es blieben also fünf Affen übrig, die immer den Affen angriffen, der die Leiter hochklettern wollte, ohne dass einer von ihnen jemals die unangenehme kalte „Dusche“ erlebt hatte.Wenn man die Affen befragen könnte, warum sie sich an den Angriffen beteiligen, würden sie vermutlich antworten: „Ich weiß es nicht, das ist so üblich hier und ich tue nur das, was die anderen auch machen“.Was hat das nun mit unserer Gesellschaft und Homophobie zu tun?Ich würde mich freuen, dieses und andere spannende Themen mit Euch bei einem Kaffee/Tee/Saft gemütlich im Mann-O-Meter zu bequatschen.Wir sehen uns also am Mittwoch, 19.03.2014 um 18 Uhr im Mann-O-Meter…?Bis dahin,Euer JannisBild von: http://www.flickr.com/photos/vogelfoto69/
Romeo & Julius am Freitag, 14.03.: Jungschwuppen ante portas – KiezKneipenTour durch Prince Lurk’s Mountain Gepostet am 13. März 2014 von StefanHallo ihr jungen Schwuppis,diesen Freitag steht wieder einmal eine unserer legendären und heißgeliebten Kiezkneipentouren an. Der Frühling hat zwar nun endlich Einzug gehalten, allerdings ist es abends mitunter doch noch recht frisch. Was gibt es da besseres als ein lauschiges Beisammensein in einer gemütlichen Bar mit Bier oder Cocktail?Doch welcher Kiez wird’s dieses Mal sein? Quer durch Prince Lurk’s Mountain zieht es uns am Freitag. Wer damit nichts anzufangen weiß, lässt sich einfach überraschen, für die, die wissen, um welchen Bezirk es sich handelt, dürfen sich freuen. Das Bild gibt ebenfalls Aufschluss darüber, wohin es uns führt. Nur so viel gesagt: es ist ein Bezirk der Gegensätze – aber auf welchen Bezirk in Berlin passt diese Beschreibung nicht 😉 Auf der einen Seite ist es ein Ort für kreative und alternative Lebensformen und wird vornehmlich von Studenten besiedelt, auf der anderen Seite mancherorts dann doch eher für die Gutbetuchten dank Luxusimmobilien und hochschnellenden Mietpreisen. Auch die Schwulenszene ist lang nicht mehr, was sie mal war, ließ ich mir sagen. Dennoch gibt es vereinzelt einige kleine und gemütliche Bars, die es zu entdecken gilt – wobei es ja auch nicht immer schwul sein muss 😀Touristenguides Clément, Jannis und Jojo freuen sich, euch durch die Nacht zu führen! Wer dabei sein will, wir treffen uns wie immer am Freitag – um 20 Uhr – im Mann-O-Meter.Linktipp: Ab geht der Zug!!Bild von Antiteilchen @ flickr.com
Romeo & Julius am Freitag, 07.03.: Jungschwuppen Homekino Gepostet am 6. März 2014 von StefanHallo ihr Lieben,diese Woche gibt es wieder ganz konservativ einen netten Filmabend! Vielleicht ist es ja mal interessant wie diese Blogeinträge zustande kommen. Wir sind immer bemüht, uns etwas neues einfallen zu lassen mit einem journalistischem Interesse an der Wahrheit, deswegen schreiben wir, selbst nach einem anstrengenden Leben eines Superstars, natürlich abends noch brandneue Einträge!Sexy Kostümfilm oder Horrorschinken? Nagelfeile oder Kettensäge? 300 oder Star Trek? Was für bekloppte Auswahlkriterien…am Freitag um 20 Uhr im Mann-O-Meterund wird dann – nach vorheriger Unterweisung durch Stefan Martin – ganz demokratisch die Auswahl des Films moderieren und manipulieren!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 5. März: Frühlings Erwachen Gepostet am 4. März 2014 von StefanHallo Jungs,wir haben’s geschafft: wir sind im Frühling angekommen nach dieser immerwährenden Odyssee durch das ‚winterliche‘ Schmuddelwetter, wenn auch nur kalendarisch. Doch die ersten Krokusse erblicken bereits das Licht der Frühjahrssonne, man wird morgens von den ersten Vöglein geweckt, die aus dem Süden heimwärts gekommen sind und ihr Liedchen trällern und auch sonst steigt einem dieser typische Duft nach Frische und Leichtigkeit und Wärme in die Nase: alles in allem ein reines Fest der Sinne 😀So aber genug der Schwärmereien. Heben wir uns was davon auf, wenn es wirklich soweit ist 😉 Ersteinmal steht diese Woche ein neuer Mittwochsclub vor der Tür und dazu laden wir euch alle wieder herzlich ein. Kommt wie immer in Heerscharen zu Getränk und Gebäck und lasst uns plaudern. Wie immer, ihr wisst es alle – Mittwoch – 18 Uhr – im MOM.Bis dahin schön aufessen, damit das Wetterchen noch besser wird 😀Linktipp = Filmtipp: Klick!!Bild von Objektkontrast @ flickr.com
Romeo & Julius am Freitag, 21. Februar: Sexy Jeopardy – Das große Familienquiz rund um Sex und Gesundheit Gepostet am 20. Februar 2014 von StefanHey Jungs,ihr habt ja keine Ahnung, gar überhaupt nicht! Zumindest nicht so wirklich. Und zwar wenn es darum geht, was genau wir am dieswöchigen Freitag mit euch vorhaben.Das Stichwort lautet Ratespiel: Sex, Gesundheit und Spaß – kaum zu glauben, dass diese drei elementaren Komponenten irgendwie synchron auftreten können. Dass das funktioniert, das wollen wir euch beweisen! Denn nachdem ihr zum Valentinstag bereits das Flirten geübt und speedig schnell gedatet habt, geht es nun ans Eingemachte.Wer jemanden kennengelernt hat, die ersten Kennlernmomente im Kaffee, im Kino, auf der Couch oder im Club genossen hat, der will vielleicht ja irgendwann auch mehr. Nur dumm, dass da ja immer alles Mögliche an kleinen und großen Gefahren und Tierchen lauert, von denen vor allem junge Schwule besonders wenig verschont bleiben. Diesen wollen wir offen ins Auge blicken! Und so bleibt das Thema Sex am Freitag erst mal theoretisch, aber immer greifbar. Für Gesundheit legen wir gemeinsam eine gute Basis. Und Spaß werden wir definitiv live und vor Ort haben, wenn es heißt: Vorhang auf fürSEXY JEOPARDY DAS GROSSE FAMILIENQUIZ RUND UM SEX UND GESUNDHEIT!Zwei Teams, zum Sieg entschlossen, werden einen langen, schwierigen, windigen Wissenspfad beschreiten und Punkte erkämpfen! Gewinnen werden am Ende Alle, auch wenn eine Gruppe nur der Sieger sein kann 😉Seid dabei! Freitag! 20 Uhr! Mann-O-Meter!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 12. Februar: Kaffeeklatsch mit Füßeln Gepostet am 11. Februar 2014 von StefanHallo Jungs,diese Woche geht es wieder hoch her in unserem gemütlichen Mittwochsclub. In netter Runde bei Heiß- und Kaltgetränk und Salz- und Süßgebäck widmen wir uns mal wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben und lassen unseren tristen Alltag einmal mehr für 1, 2 Stunden außen vor.Letzte Woche haben wir schon begonnen über Flirtechniken zu plaudern und am Freitag werden wir dann tatsächlich das gelernte Know-How anwenden, doch bevor es soweit ist, sollten wir die letzten entscheidenen Details klären: Was macht einen guten Flirt aus? Welche Themen spreche ich an? und vorallem Was sollte man auf keinen Fall tun, um sein Gegenüber nicht abzuschrecken? bzw. Vielleicht gerade was, um ihn schnell abzuwimmeln? Wo auch immer es hinführen soll, lasst es uns gemeinsam klären, und zwar wie immer am Mittwoch, um 18 Uhr im Mann-O-Meter.Ansonsten lasst euch sagen, dass wir diese Woche im Anschluss an die Gruppe einen besonderen Gast begrüßen dürfen: meine gute Freundin und Kollegin Vanessa freut sich sehr auf ein kleines Gruppeninterview mit uns für ein großes Schulprojekt und hat uns gefragt, ob sie nicht einmal unsere grandiose Jugendgruppe für ein paar Momente beanspruchen darf. Wenn ihr also mögt, würde ich mich freuen, wenn ihr zahlreich und auch gerne gesprächig vorbeischneit. Gefragt sein wird die Meinung von jungen Schwulen zum Thema Adoption von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften – na wenn uns da nix einfällt 😉Bis Mittwoch und keep smiling 😀Es grüßt, JojoLinktipp: Klick and lick!Bild von Theaphotos @ flickr.com
Romeo Julius am Freitag, 07.02.: Maggi is Igitt! Jungschwuppen Kochstudio mit Fanny Famöös Gepostet am 6. Februar 2014 von StefanSo Jungs,es naht der Freitag und damit auch der Supergau. Ursprünglich hatten wir für diesen Abend einen Superstar der Extraklasse für euch am Start: Fanny Famöös, die euch mit ihren kulinarischen Fähigkeiten mal so richtig verwöhnen sollte. Ihre Maggi-Fleischbällchen sind legendär! 😛 Die Latexschürze war schon eingepackt. Dummerweise war die gute ein wenig verpeilt und cancelte just in diesem Moment ihren Auftritt bei uns, um dafür im Gegenzug ihr ‚feines Näschen‘ auf einem Koch-Workshop eines renomierten Sternekochs zu schulen. Sie richtet euch allen aber liebe Grüße aus 😀Was heißt das für uns: Jojo steht bereit mit diversen Rezeptvorschlägen, aus denen wir auswählen werden. Dann wird eingekauft, gekocht und gespeist. Für eine nahhafte Nachspeise ist auch schon aus Reihen der Gruppenteilnehmer gesorgt. Lasst euch also überraschen, bringt großen Appetit aber auch gleichzeitig mindestens genauso viel Kochlust mit, damit wir ein Dreigängemenü der Spitzenklasse herzaubern können. Unser Motto lautet: Maggi is doch voll Igitt, drum machen wir uns nen eignen Küchenhit! 😉Wir treffen uns wie immer am Freitag, um 20 Uhr und zwar im Kochstudio des Mann-O-Meter. Und seit nicht all‘ zu spät hier – 20:30 Uhr wird schon eingekauft, damit wir auch rechtzeitig unser Süppchen gebraut bekommen.Es freut sich Jojo, Maître de Cuisine des Abends 🙂Linktipp: Bon Appetit!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 5. Februar: BioZisch und Guten Abend! Gepostet am 4. Februar 2014 von StefanHallo Jungs,und wieder ist eine Woche rum und wir verzehren uns geradezu nach der allwöchentlichen Dosis Jugendclub. An diesem Mittwoch wollen wir uns, wie auch so viele unzählige Mittwoche davor, bei Kaffee und Kuchen, nicht nur über sinnvollen Nonsense, das besch…eidene Wetter oder gar über den Gewinner des Dschungelcamps auslassen, sondern auch über höchst aktuelle Geschehnisse in der Berliner Tuntenwelt. Außerdem gilt es in mehrheitlicher Abstimmung zu entscheiden, was meine bedeutend ältere und kratzbürstige Schwester Fanny Famöös am Freitag dann mit euch kochen darf. Und das muss schon was spektakuläres sein, denn immerhin lässt sie zu diesem ganz besonderen Anlass ihren Arbeitsplatz unbesetzt und riskiert so einen oralen Anrotzer 😀 Kommt also mit kreativen Vorschlägen und wir wählen daraus aus. Es wird also spannend 😉Wie immer treffen wir uns am Mittwoch, wie immer um 18 Uhr und wie immer im Mann-o-Meter. Wer mit von der Partie sein will, ist wie immer herzlich eingeladen, unseren kleinen Cafézirkel zu bereichern.Bis dahin seid gegrüßt,JojoLinktipp: Klick!
Romeo & Julius am Freitag, 31.01.: Spieleabend Gepostet am 30. Januar 2014 von StefanHallo ihr Lieben!Diese Woche bestreiten wir wieder zum Ende des Monats unseren Spieleabend! 🙂 Bringt doch ein paar Chipse und was zu Naschen mit, Drinks gibt am Tresen von schnittigen MOM Thekenehrenamtlern. *zwinker zwinker* Das ist wie ein Familienspieleabend! Lasst uns doch auch mal einen Familienspieleabend machen! Nur das Gute ist: Ohne Familie! *zwinker zwinker* Anders als auf diesen sexy Pic, was ich da mal wieder aus den Untiefen des Webs hervorgebrowst habe, werden wir kein Twister spielen sondern eher Wizard, Activity, Therapy oder Tabu! Ihr seid aber auch eingeladen eigene Spiele mitzubringen an die wir uns ranmachen können! 🙂Es erwartet Euch Martin Möchtegern und Clement wird noch dazustoßen (STOSSEN hahahahah!).Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!
Romeo & Julius am Freitag, 27.12.: Spieleabend Gepostet am 27. Dezember 2013 von StefanFür Alle, die es überlesen oder schon wieder vergessen haben:Am Freitag ist noch mal Spieleabend! Mal sehen, wer noch, schon wieder oder die ganze Zeit schon in der Stadt ist 🙂20 Uhr // Mann-O-Meter // Das alte Jahr wegschwuppen // Spieleabend!
Weihnachten und Jahresrückblick Gepostet am 23. Dezember 2013 von StefanLiebe Jungschwuppen, liebe Sympathisant_innen,was war das für ein Jahr – wir waren Papst, wir bleiben Merkel, wir werden nicht wieder!Zunächst zum Allerhöchsten: Gibt es nun eine Schwulenlobby im Vatikan? Der Papst sagt „Ja“ zur Schwulenlobby, andere informierte Kreise sagen „Nein, nicht so richtig, es sind eher homosexuelle Zusammenschlüsse“ – rein pragmatischer Natur, natürlich. Die Frage, die da bei mir immer so aufkommt: Was ist daran neu? Da hängt ein Haufen Männer ewig und mit dem Gelöbnis der Ehelosigkeit aufeinander und da soll sich nicht einmal der Eine vom Anderen angezogen fühlen? Viel wichtiger ist doch die Frage, wer da mit wem was veranstaltet! Erst wenn wir die genauen Strukturen der Schwulenlobby und die genauen Hierarchien in dunklen Hinterzimmern des Kirchenstaates kennen, erst wenn wir uns ein genaues Bild von dem machen können, was wir vielleicht gar nicht so genau sehen wollen, können wir uns für die Emanzipation schwuler Männer im Vatikan einsetzen. Aber wenn alle alles wissen, dann ist es ja gar keine Verschwörung mehr. Und damit auch nicht mehr spannend. Also lassen wir die Leute am besten unter sich und singen und tanzen dazu 🙂Um sich aufzuregen, gab es 2013 ja noch viele andere Sachen. Besonders hervorzuheben dabei die lustigen Verschwurbelungen der Aus-alt-mach-neu-Kanzlerin in der Wahlarena: Klick! – und nicht das Lesen der Kommentare unter dem Video vergessen! Und nun? GroKoDeal – Hammerwort! – bei dem in den Verhandlungen die Gleichstellung gleich mal als flexible Verhandlungsmasse rausgeflogen ist. Die SPD übernimmt damit quasi das antiquierte Familienbild großer Teile der Unionsparteien, die ja immer noch davon ausgehen, dass Lesben und Schwule Kinder „nicht von sich aus“ kriegen können. HÄH???Was uns direkt nach Russland bringt. Das war ja ein Riesenaufreger in diesem Jahr. Und wird es hoffentlich auch noch bleiben, zumindest bis zu Olympia. Was danach kommt, werden wir sehen. Ganz toll: Wir haben Schafe gegen Putin gemalt. Und dafür einen halben Spieleabend geopfert. Dann wurden diese Schafe kilometerweit durch Berlin zur Russischen Botschaft getragen. Das verdient Anerkennung! Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die mitgeholfen, mitentworfen, mitgezeichnet und mitdemonstriert haben!Wobei einen lustigen Nebeneffekt hatte der ganze Putin-Kontrollwahn ja auch: Ich glaube, dass „dank“ der Inhaftierung der beiden Musikerinnen von Pussy Riot das Wort „PUSSY“ in seriösen deutschen Printmedien, Radio- und Fernsehsendern in den letzten beiden Jahren so oft zu lesen und zu hören war wie nie zuvor. Ist das nicht subversiv?Genauso subversiv wie Sex im Büro? Wem schadet das schon, wenn er einvernehmlich ist. Dumm nur wenn man „bekennender Homosexueller“, SPD-Mitglied und Landrat in Bayern ist. Dann wird ein Gewese darum gemacht. Nicht schön, aber einfach auch nur banal. Aber ist es wirklich angebracht, heute noch von „bekennenden“ Homosexuellen zu sprechen? Klingt doch irgendwie ungesund, oder was?Was offen bleibt: zum Beispiel die Frage, wer die Goldene Jungschwuppe 2014 wird. Wird es eine geben? Und noch viel wichtiger: Filtert die NSA auch XXX-Bilder bei Planetromeo aus dem Datenstrom heraus? Und was macht sie dann damit?Wie dem auch sei: Die AG Jugend im Mann-O-Meter wünscht euch allen ein paar schöne Feiertage, egal, ob ihr sie mit der Familie, mit Freunden, mit DEM Freund oder ganz in Ruhe in Abschottung verbringt. Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Kommt alle gesund und munter wieder – entweder am Freitag, 27.12.2013, zum Spieleabend zwischen den Jahren (das ist die Besucherritze im Kalender) oder am Freitag, 03.01.2014, zur großen Neujahrsansprache! Der Mittwochsclub hat sich für 2013 ausgeclubbt und startet wieder am 08.01.2014, dann ganz frisch und ausgeschlafen…
Romeo & Jungschwuppenjulius Home-Kino: Nightmare b4 X-Mas Gepostet am 19. Dezember 2013 von StefanHey Leute,es gruselt mich schon hackehart viel, wenn ich daran denke, was so eine Sternenkönigin auf dem Pseudo-Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz alles Schlimmes zaubern kann, wenn’s um krasse Horrorgestalten und Grinche (was das denn?) in der Vorweihnachtszeit geht. Ok, Krümelmonster im Plätzchenrausch zählen nicht. Wobei Plätzchen ein gutes Stichwort ist. Denn ein Plätzchen werdet ihr euch im Mann-O-Meter suchen müssen, wenn der Vorweihnachtsfilmabend mit Dimi startet. Grinch oder Schneekönigin? Saw oder Rumpelstilzchen? Bringt mit, was ihr für vorweihnachtlich erachtet, dann wird abgestimmt. Wir starten wie immeram Freitag um 20:00 Uhr im Mann-O-Meter.Beeilt euch, denn Dimi wartet nicht gern und holt sonst die Kettensäge raus, um den Beratungstresen zu zerlegen…Bild von www.flickr.com/photos/wwwsinnfreichsunset
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18. Dezember: Weiße Wunderwelt Gepostet am 17. Dezember 2013 von StefanHallo ihr kleinen Zimtschnecken!Das Jahr geht nun langsam WIRKLICH zu Ende und bald geht es für viele von Euch neuen Jungberlinern gen Heimat und für die allermeisten zur Familie. Was heißt das für Euch? Vielleicht ein bisschen Entspannung und zur Ruhe kommen, gutes Essen und sich mit der Familie mit Geschenken, Baum und ein paar schöne Tage machen. Doch oft ist da weit und breit kein Schwuler in der Nähe. Wenn man Glück hat, gibt es na doch den perversen Onkel, der einen mit Witzen über Sex auf der Motorhaube erheitern kann und doch fühlt man sich manchmal vielleicht doch irgendwie in die Kindkeit zurückgeworfen in eine fremde Welt. Deswegen heißt es jetzt mal wieder: Mittwochsclub zum ausgiebigen „Rumschwulen“, mit Kakao, Lebkuchen und lustigen Geschichten, dann sind wir alle aufgetankt und können uns dem alljährlichen Spektakel stellen! Wir treffen uns, wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im MOM!Anschließend geht’s wie angekündigt mit allen Frei- und Unfreiwilligen auf einen Weihnachtsmarkt nach Stefans Wahl!Es erwartet Euch Mister Martin Möchtegern und hofft auf strahlende Gesichter! 🙂Linktipp: Happy!
Romeo & Julius am Freitag, 13.12.: Jungschwuppen Weihnachtsfeier Gepostet am 12. Dezember 2013 von StefanHey Jungs!Das Jahr geht zu Ende und wir von den Jungschwuppen WIIIIR, die Jugend, die adoleszenten Jüngelchen der schwulen Welt, lassen es uns natürlich nicht nehmen eine Weihnachtsfeier zu feiern! Mit allem was dazu gehört: Plätzchen, Glühwein, SAFTorangen und würzigen ZimtSTANGEN. Wir öffnen noch das ein oder andere Türchen von Clement. So ganz nach dem Motto: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“Außerdem haben wir etwas ganz Besonderes vor: Wir wollen schrottwichteln!!!111 Das heißt: Greift euch die hässlichen Porzelanengel von Oma, die Knetmasse aus der Grundschule oder die abgelaufenen Kondome aus eurem Nachtschränkchen (damit können wir den Weihnachtsbaum schmücken). Packt eure Schätze schön in Zeitungspapier ein und das Wichteln wird ein großartiges Erlebnis für alle!Wir geben ALLES und deswegen sind wir allesamt Gruppenleiterchen auch am Start! Clement, Stefan, Jojo und Martin freuen sich auf Euch! Ihr kleinen Zimtschnecken!Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!
Romeo & Julius am Freitag, 6.12.: Dem Nikolaus ein Plätzchen! Gepostet am 4. Dezember 2013 von StefanIn der Schwuppenbäckerei, da gibt’s so manche LeckereiZwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Schwuppenbäckerei,In der Schwuppenbäckerei.Hallo Jungs,na wenn das mal nicht das richtige ist bei diesem nass-kalten Wetter in diesen Tagen. Und auch wenn es heißt, viele Köche verderben den Brei, wissen wir nur zu gut aus den vergangenen Jahren, noch mehr Jungschwuppen klöppeln zauberhaft süße und formschöne Backwerke 😀Wenn ihr eure Kreativität schon immer einmal auf kleinen Gebäcken entfalten wolltet, unglaublich gerne den Kochlöffel bzw. das Nudelholz schwingt oder einfach solche Naschkatzen seid, dass ihr die fertigen Plätzchen kaum abwarten könnt und euch schon am Teig vergeht – dann seid ihr diese Woche genau richtig bei uns, denn wir backen herrliche Weihnachtsplätzchen 🙂Also seid mit dabei:Wann: Fretag 20 UhrWo: im Mann-O-MeterWer: Jojo ( und dieses Mal mit Schürze, damit nicht gekleckert wird 😉 )Linktipp: Keeeeekseeee!!!!Bild von zgamp @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 27. November: Leise rieselt… Gepostet am 26. November 2013 von Stefan…in Berlin nicht immer nur der Schnee und ein freudiges Hallo zu unserem wöchentlichen Mittwochsclub 😉In ganz Deutschland haben die schneereichen letzten 24 Stunden (mancherorts sind tatsächlich sage und schreibe die ersten Millimeter dieses weißen Gemisches vom Himmel gefallen 😀 ) für so einige geistreichen Posts auf diversen Sozialen Netzwerken geführt – ganz egal ob getwittert, gelikt oder einfach nur ein Foto mit seinen Freunden geshart – Frau Holle begeistert die Nation: das reinste Social Schneeworks.Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Einigungsfrage über die Gleichstellung von Lesben und Schwulen just in diesem Augenblick in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD weitaus mitreißender zu sein scheinen als so ein kleines Schneeflöckchen auf Abwegen. Ganz nach dem Motto: „Mutter, der Mann mit dem Koks ist da. Junge, halts Maul, ich weiß es ja.“Na wenn wir da nicht wieder eine ganze Menge zu bequatschen haben; diese Woche sogar mit unserer allseits beliebten, mega eloquenten und fast schon abstinent (Widerspruch!! :P) gewordenen Olga Rasputinova.Seid wie immer mit dabei: am Mittwoch // um 18 Uhr // im Mann-O-Meter.Linktipp: Klick!!! Bild von mich_obrien @ flickr.com