Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.07.: Supersommerferienspaß im Sommerloch Gepostet am 29. Juli 2014 von StefanHey Jungs,Schulferien, vorlesungsfreie Zeit oder einfach Urlaub: Jeder von uns, der eine mehr, der andere weniger, steckt irgendwie mitten drin im Sommer(loch). Manche sind noch schwer am lernen für die letzten Prüfungen, andere schon am Koffer packen für die lang ersehnte Karibikkreuzfahrt, und wieder andere fristen ihr Dasein hier im schönen Berlin mit so allerlei grandiosen Sommeraktivitäten. Abgesehen davon gibt es leider auch einige, denen es nicht vergönnt ist, den Sommer zu genießen, weil sie arbeiten müssen. An dieser Stelle unser herzliches Beileid! 😉 Eine dieser erwähnten Sommeraktivitäten steht zumindest bei euch Jungschwuppen jede Woche hoch oben auf der Agenda und kann auch nach Arbeit besucht werden: der JMC – der Jungschwuppen Mittwochsclub. Auch diese Woche heißt es daher wieder: Spannung, Spiel und Spaß und das alles, was dazugehört in netter Runde rund um den alltäglichen schwulen Wahnsinn mit Erfrischungsgetränk und Knabberei.Seid also wie immer mit dabei – am Mittwoch – um 18 Uhr – im Mann-O-Meter.Übrigens wenn das Wetter mitspielt ist im Anschluss an die Gruppe auch wieder ein kleiner Jungschwuppen Supersommerferienspaß geplant, also seid dabei 🙂Linktipp: Klick!!Bild von kreuznach_blog @ flickr.com
Romeo & Julius am Freitag, 25.07.: Outdoor Spieleabend XXXL Gepostet am 24. Juli 2014 von StefanHallo ihr Lieben!Dieser Monat stand ganz im Zeichen des Leckeren! „Lecker“ sagt man heute zu alles und jedem, was einem gefällt! So haben wir den ersten Freitag eine voll leckere Gurkensuppe gekocht mit Tante Jojo, den Freitag drauf gab es „lecker Kerle“ im Biergarten in Berghainnähe zu bestaunen. Den dritten Freitag waren wir beim großen Jugendgruppengrillen bei Lambda, da gabs auch voll leckeres Essen! Um diese ganzen leckeren Sachen wieder (inbesondere mental) abzutrainieren, verlagern wir unseren Spieleabend nach draußen! Der Park am Gleisdreieck ruft nach schönen Spielen. Auf dem Plan stehen zB Sackhüpfen und Strip-Frisbee. Ja, wirklich. Ein Socken mehr an bietet sich also an 😉Laut Vorhersage regnet es nuuuur zu 15%, im Notfall bleiben wir also drinnen! Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!Linktipp: Bicycle!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 23.07.2014: Der nasse Sommer Teil II Gepostet am 22. Juli 2014 von StefanHallo ihr Lieben! In Berlin gibt es wieder Sonne satt! Die Menschen in der UBahn sprechen schon die witzig-schwitzige Sprache! Es ist anscheinend Sommer, denn das Volk transpiriert, das ist auch sein gutes Recht! Dagegen ist auch grundsätzlich nichts zu sagen, ärgerlich wird’s aber für die eingeengte Schwuppe in der Bahn, wenn die eigentlich für chemische Bezeichnung „stechend riechend“ eintritt. Das kommt von Fummeln aus Kunstfaser, die man 3 Tage nacheinander trägt und die aus purem Plastik bei Primark und Konsorten erworben wurde, weils einfach so günstig ist (Kinder müssen für diesen Preis in Gift baden). Dies ist ein Plädoyer für mehr Baumwolle auf deinen Achseln liebe Uschi aus der U2!Diese Woche gehts aber natürlich ohne Uschi zu sondern mehr so unter uns,es gibt wieder ganz viel Quatsch mit Martin Möchtegern, dem es ein besonderes Anliegen ist, euch den alltäglichen schwulen Wahnsinn NAHE zu bringen. Mit ganz viel affektiertem Husten für die Raucher, Veggiewurst und natürlich einer ausufernden Vorstellungsrunde! Grüßli!Wir treffen uns wie immer am Mittwoch um 18 Uhr im MOM!
Romeo & Julius am Freitag, 18.07.: Grillabend XXL Gepostet am 17. Juli 2014 von StefanHallo Jungs,diesen Freitag steht unser alljährliches und HEISS begehrtesSommergrillen an. Dazu laden wir euch natürlich wieder alle herzlich ein, um mit uns in großer und vergnügter Runde zu feiern. Zusammen mit den anderen Jugendgruppen in Berlin! Das heißt Lambda, Sonntagsclub und AHA! Mensch, ist das nicht was?Dieses Jahr begehen wir übrigens, wie ihr ja alle wisst, 20-jähriges Jubiläum des Jugendbereiches. Dazu haben wir so einiges mit euch vor. Aber bevor wir auf dem Sommerfest und der Goldenen Jungschwuppe mit Superlativen aufwarten, heißt es…RUMS und hier ist Martin, denn Jojo hat den Eintrag diese Woche nicht fertig geschrieben, deswegen von mir in aller Kürze und Würze die Facts für Euer Grillen ;))Damit wir auch alle Schäfchen eingesammelt kriegen:Entweder um:18 Uhr direkt bei Lamda (hier) – Vorglühen, Aufwärmen mit Tante Jojo18 Uhr im MOM – Salate, Späße und Hackbraten mit Martin20 Uhr im MOM – Nachzügler mit Clement, der StimmungskanoneEs geht also tendenziell früher los 😉 Also hört auf sinnlos auf Facebook rumzusurfen, sondern noch schnell in die Kaufhalle und Schrippen, Boulettchen und ne schöne Weiße jekooft und inne Plastetüte rin damit. Dann mit Schisslaweng inne U2 entweder zum Nolli oder zur Schönhauser, verstehste?Linktipp: Eine ordentliche Marinade ist das A und O!
Romeo & Julius am Feitag, den 11.07.: 7 Pils sind auch ein Schnitzel oder ein Abend im Biergarten Gepostet am 10. Juli 2014 von StefanHallo Jungs,nachdem wir letzte Woche zusammen so ein herrliches Sommermenü gezaubert haben und wir schon nächste Woche in großer Jugendgruppenrunde grillen wollen, werden wir unser geplantes Picknick diese Woche einfach ausfallen lassen bzw. ein wenig abändern. Schließlich können wir ja auch mal etwas anderes machen, außer essen, wa 😉Lasst uns doch gemeinsam einem der vielen urig urbanen Biergärten Berlins einen kleinen Besuch abstatten und so gemütlich die Woche ausklingen lassen. Und wenn einer von euch wirklich großen Hunger verspürt, kann er gerne auch dort vor Ort die ein oder andere Kleinigkeit picknicken. Denn wie heißt es doch so schön: „Eines darfst du nie vergessen, 3 Maß Bier sind auch ein Essen.“ 😛 Ansonsten habe ich bereits eins, zwei nette Locations im Hinterkopf, für weitere Vorschläge bin ich aber auch sehr offen. Wo es uns dann hinziehen wird, entscheiden wir natürlich wieder demokratisch zusammen am Freitag. Wenn ihr mögt, dann kommt wie immer zahlreich am Freitag – zu 20 Uhr – ins Mann-O-Meter.Bis dahin schön aufessen, damit wir auch gutes Wetter haben und nicht vergessen: Kein Bier vor vier hahaha 😀Linktipp: Klick!Bild von Dante Busquets @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 09.07.2014: Der nasse Sommer und Viva España und „Tiefe Wasser“ Gepostet am 6. Juli 2014 von StefanHi Jungs,der kommende Mittwochsclub ist ein besonderer, da es mein vorerst letzter Mittwochsclub als Gruppenleiter sein wird. Ich werde das kommende Semester nämlich in Spanien, genauer gesagt in Madrid verbringen.In Spanien ist es ja bekanntlich im Sommer durchaus heißer als in Deutschland und eigentlich würde zu dieser Hitze auch die geplante Sommer-Aktivität nach dem Mittwochsclub passen: „Mach die Schwuppe nass“. Allerdings soll es am Mittwoch schon von Natur aus nass genug werden, es soll nämlich regnen… Außerdem sind die Temperaturen, so wie es im Moment aussieht, unter 20 Grad angesiedelt. Somit beschließe ich als Gruppenleiter (wenigstens einmal muss ich meine Macht ja ausnutzen), dass die Wasserschlacht ausfällt. Aber: es gibt einen Plan!Erst mal setzen wir uns ins schöne, warme Mann-O-Meter und trinken ein Tässchen Kakao oder Kaffee. Und wer dann möchte, kann sich unserem Sommer-Sonne-(Regen)-Ferien-Spaß anschließen und mit uns ins Xenon-Kino gehen. Dort läuft der Film „Tiefe Wasser“ (passt doch zum verhergesagten Wetter!). Kostet nur 5 Euro, weil Kinotag ist! Sommer-Kino-Spaß auf höchstem Niveau! 🙂Ich freue mich auf Euch,JannisBilder von:https://www.flickr.com/photos/marcp_dmoz/https://www.flickr.com/photos/brillen-krille/
Romeo & Julius am Freitag, den 04.07.: Leckersommerkochvergnügen Gepostet am 2. Juli 2014 von StefanHallo Jungs,die schwule Hochsaison ist erst einmal vorüber und da haben wir uns gedacht, die Pridetime ausklingen zu lassen, indem wir diese Woche etwas schmackhaftes in unserem berühmten Jungschwuppen-Kochstudio zaubern. Bei den subtropischen Temperaturen am Freitag dachte ich vielleicht an ein feines, kaltes Süppchen oder gar an einen luftigen Salat, ganz im Zeichen einer lecker leichten Sommerküche. Was es letztlich geben wird, entscheiden wir dann spontan, je nach Gusto. Ingredenzien und eventuelles Zubehör können wir dann auch noch zusammen besorgen.Wer also Lust auf einen gemütlichen Sommerkochabend mit den Jungschwuppen – und nicht nur Appetit – hat, ist gerne diese Woche am Freitag eingeladen mit uns den Kochlöffel, wahlweise das Hackebeil zu schwingen 😉Wie immer am Freitag, um 20 Uhr und wie immer im Mann-O-Meter.Linktipp: Klick!Bild von giustizia @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 02.07.2014, 18 Uhr: Damenbesuch aus dem sonnigen Süden Gepostet am 28. Juni 2014 von StefanHi Jungs,am kommenden Mittwoch bekommen wir bei den Jungschwuppen Damenbesuch aus der bayrischen Landeshauptstadt.Zu uns kommt Claudia Krell, die beim Deutschen Jugendinstitut in München arbeitet und zu den Themen Homosexualität, Coming-out und Diskriminierungserfahrungen von LGBT* Jugendlichen forscht.Nach der Pilotstudie „Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen und schwulen Jugendlichen in Deutschland“, die größtenteils im Jahr 2013 stattfand, forscht sie nun mit ihrem Team an dem Projekt „Coming-out – und dann …?! Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland“. Diese Studie findet noch bis Ende 2015 statt und soll auch die Diskriminierungserfahrungen in unterschiedlichen sozialen Kontexten (z.B. Schule, Familie) beleuchten.Das tolle an der Studie ist, dass als Methode auf qualitative Interviews zurückgegriffen wird. Die Jugendlichen werden also face-to-face befragt und können detailliert von ihren Erfahrungen berichten. Dieses Verfahren ist für die Forscher_innen sehr arbeitsintensiv, da sie zu den befragten Jugendlichen reisen, die aufgenommenen Interviews in eine schriftliche Form bringen und sie dann, trotz des hohen Grades der Individualität, vergleichbar auswerten müssen.Das Ziel der Untersuchung ist es, hinderliche aber auch förderliche Bedingungen beziehungsweise Faktoren herauszufinden, die den jungen Erwachsenen ihr Coming-out erleichtern oder erschweren. Diese Informationen sollen dann auch Einfluss auf Politik und Gesellschaft haben.Frau Krell wird die Studie bei uns vorstellen und ein wenig von ihrer Arbeit berichten.Ansonsten bleibt natürlich alles wie gehabt am Mittwoch: 18 Uhr, Mann-O-Meter, Kaffee/Tee/Sonstwas trinken und viel Zeit zum Quatschen.Ich freue mich!Euer JannisQuelle: http://www.dji.de/index.php?id=43441Fotos von: https://www.flickr.com/photos/caitriana/https://www.flickr.com/photos/smiling_da_vinci/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 18.06.: Zwischenfazit Hasenjagd Gepostet am 17. Juni 2014 von StefanHallo Jungs,das war doch mal ein Fest! Seid ihr schon wieder frisch? Augenringe wegpoliert? Manch eine Szenegröße hat uns am Stand ihre Aufwartung gemacht, einige von euch haben fleißig mitgeholfen – beim Standaufbau, beim Flyer verteilen und beim Hasenschnitzeljagen. Dafür vielen Dank! Vielleicht können wir uns ja an diesem Mittwoch mit einer hausgemachten heißen Schokolade revanchieren? Oder wollt ihr bei passendem Wetter vielleicht ein Eis einfahren? Die Aussichten sind nicht so schlecht, also seid am besten pünktlich da, damit wir vielleicht auch noch den einen oder anderen am Wochenende entlaufenen Hasen einfangen können!Was heißt „pünktlich“? 18 Uhr! – Was heißt „da“? Mann-O-Meter! – Was dann? Jungschwuppen Mittwochsclub!Wir freuen sich auf euch! Zum heißwerden hier ein paar Live-Aufnahmen vom Winterfeldtplatz: Klick!
Romeo & Julius am Freitag, 13.06.: Junge Schwule und Suizidalität und lesbisch-schwules Stadtfest Gepostet am 12. Juni 2014 von StefanHallo Jungs,bevor wir uns in die stolzen Hoch-Feiertage im Juni stürzen, wollen wir uns am Freitag noch einem ernsten Thema widmen: Suizidalität unter schwulen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Damit springen wir quasi mit dem Arsch zuerst ins kalte Wasser, bevor wir uns dann in den nächsten Wochen noch mit dem Thema Coming out befassen.Junge Schwule – geoutet oder ungeoutet – unternehmen unbestreitbar häufiger einen Suizidversuch als ihre Altersgenoss_innen. Ein paar oberflächliche Gründe dafür kann sich sicherlich jeder an seinen 7 Fingern abzählen. Wie aber kommt es, dass einige viel „anfälliger“, also gefährdeter, sind, andere hingegen ganz locker flockig durch alle möglichen Tiefen und Untiefen des Lebens gleiten, ohne dass ihnen ein Hauch von Selbstzweifel die Laune verderben kann?Eine andere Frage ist natürlich auch, wohin man sich wenden kann, wenn man entweder selbst Suizidgedanken hegt oder aber ein Freund oder Bekannter gefährdet zu sein scheint. Woran kann man erkennen, dass jemand gefährdet ist?Diesen und noch viel mehr Fragen stellen wir uns am Freitag ab 20 Uhr im MOM!Anschließend machen wir eine erste kleine Runde über die Stadtfestbaustelle – aber nur, wer Lust drauf hat! – und nehmen noch ein Kaltgetränk zu uns, bevor am Samstag ab 12 Uhr der Jugendbereich mit grandioser Schnitzeljagd und eingetüteten Tüten (häh?) auf dem Stadtfest auf eure rege Beteiligung wartet!Es freut sich auf euch: Stefan
Jungschwuppen Mittwochsclub am 11.06.2014: Bügeln für den Weltfrieden? Gepostet am 10. Juni 2014 von StefanHallo Jungs,der Sommer ist da, wie wunderbar. Und noch wunderbarer ist die Tatsache, dass wir im Pride-Monat sind. Das heißt: diese Woche beginnen die alljährlichen Schwuppenferien 😉 Am Wochenende, den 14. und 15. Juni findet das Lesbisch-Schwule Stadtfest statt und zu diesen schwulen Feiertagen sind auch wir vom Jugendbereich mit einem eigenen Stand vertreten. Wie aufregend. Das tolle daran ist, dass wir euch daran teilhaben lassen wollen und bereits am Mittwoch so einiges vorbereiten möchten. Die ein oder anderen, die letzte Woche da waren, wissen bereits was wir vorhaben. Stichwort Bügeleisen! An dieser Stelle eine persönliche Erinnerung: Gina, nicht vergessen mitzubringen! 😉 Für alle anderen, die ein solches Utensil zu Hause rumliegen haben, gilt der Aufruf natürlich ebenfalls: Bringt ein heißes Eisen mit und wir basteln ’ne Runde.Wie immer am Mittwoch, um 18 Uhr und zwar im MOM.Für eine kühle Erfrischung für unsere fleißigen Haumänner wird natürlich gesorgt sein.Linktipp: Klick!!Bild von diepuppenstubensammlerin @ flickr.com
Jungschwuppen HOMEkino: Home sweet home… am Freitag, 06.06.2014 um 20 Uhr Gepostet am 5. Juni 2014 von StefanHi Jungs,am Freitag startet das Jungschwuppen Homekino in die nächste Runde. Doch Moment mal, wieso eigentlich HOMEkino?Das Zuhause ist den meisten Menschen sehr wichtig. Es soll einen Rückzugsort darstellen und ermöglichen, sich dort wohl zu fühlen. Für mich gibt es einen Unterschied zwischen dem Zuhause und der Heimat. Die Heimat bleibt, meiner Vorstellung nach, immer ein bestimmter Ort. Das Zuhause kann sich jedoch verändern und es ist auch möglich, sich an verschiedenen Orten gleichzeitig zuhause zu fühlen.Es dauert bei Menschen sehr unterschiedlich lange, bis sie sich irgendwo zuhause fühlen und sich an neue und vormals fremde Umgebungen gewöhnen. Gut ist, dass das eigene Zuhause aktiv mitgestaltet werden kann und es somit beeinflussbar ist, wie zuhause man sich fühlt.Auch Tiere kümmern sich gut um ihr Zuhause und stecken teilweise viel Energie in die Einrichtung und Architektur. Manchmal greifen sie auch zu ungewöhnlichen Mitteln oder entscheiden das Zuhause an besonderen Plätzen zu errichten.So haben sich die Vögel auf dem Bild zum Nisten auf einem Poller am Straßenrand niedergelassen.Die Schreibweise der Wörter, die mit dem Zuhause in Verbindung stehen, ist nicht immer ganz unproblematisch. So würde man sagen: Er war außer Haus und wollte nach Hause, weil es zu Hause am schönsten ist. Genauso richtig wären aber auch die Schreibweisen „nachhause“ und „zuhause“. Das Substantiv Zuhause wird jedoch immer groß und zusammen geschrieben. Doch nun genug mit der Rechtschreibung und zurück zu den schönen Dingen des Lebens: unserem HOMEkinoWir sollen uns im Mann-O-Meter, ähnlich wie zuhause, wohl fühlen und ich hoffe, dass wir uns beim HOMEkino eine zuhauselige ähm… ich meine natürlich heimelige Atmosphäre schaffen.Ich werde den Film „Prayers for Bobby“ mitbringen aber wenn Ihr gerne einen anderen sehen wollt, bringt ruhig Eure Lieblingsfilme mit…Ich freue mich, Euch am Freitag, 06.06.2014 ab 20 Uhr im Mom zu sehen. Wir starten um 20:20 Uhr mit dem FilmEuer Jannis
Jungschwuppen Mittwochsclub am 04.06.2014: Mittwochsclub Gepostet am 3. Juni 2014 von StefanHallo ihr Lieben!Diese Woche Mittwoch wird es wolkig und 18 – 22 Grad! Das heißt wir stehen tatsächlich vor einer Chance auf Mittwochsclub vor dem Mann-O-Meter 😉 Im steingrauen Sommergarten am Nollendorfplatz. Die Sonne geht unter um 21:22, das passt und macht einen schönen Teint! Wichtig bei einem ausgiebigen Mittwochsclub Sonnenbad ist natürlich nicht nur die sonnige Laune und das glockenklare Lachen aller Anwesen, nein, die richtige schnieke Sonnenbrille muss her. Was ist euer Favorit? Glenn oder Efron?Diese und viele andere wichtige Fragen könnt ihr mit Jojo ausdiskutieren, der bereit steht und Euch in Empfang nimmt 🙂Wir treffen uns wie immer um 18 Uhr im MOM!
Romeo & Julius am Freitag, 30.05.2014 – Spieleabend: Reise nach Jerusalem SONDEREDITIONXXXL Gepostet am 29. Mai 2014 von StefanWunderschön: Hortensie von Hodenstock 🙂Hallo ihr Lieben,der Monat neigt sich dem Ende zu und der Juni steht wieder vor der Tür! Das heißt: Die Pride Saison geht wieder los! Regenbogenfahnen aus dem Fenster und raus auf die Straße! 🙂 Für manch einen alten Hasen ist das ganze auch nichts Neues mehr, doch die meisten werden sich an besondere Momente bei diesen „Prides“ erinnern. Pride – Stolz, das heißt stolz zu sein, wer und wie man ist und das auch feiern, so eine Art Tag für uns. Highlights in Berlin sind das schwullesbische Straßenfest Straßenfest am Wochenende des 14,15., bei dem auch wir Jungschwuppen vertreten sein werden am Mann-O-Meter-Stand mit einer Mitmach-Aktion, außerdem den CSD auf der Spree am Donnerstag, den 19. und natürlich der Umzug am 21.Es wird dieses Jahr tatsächlich 3 CSD Umzüge am 21. Juni geben: Den transgenialen CSD in Kreuzberg (antifaschistisch-feministisch-queer), den traditionellen CSD mit Start am Kuhdamm (CSD ev) mit Abschluss an der Siegessäule und den des Aktionsbündnisses 2014, startend an der Ugandischen Botschaft mit Abschluss am Nollendorfplatz. Das muss man Berlin auch erst mal nachmachen, aber das passt ja irgendwie auch zu Berlin 😉Doch Ende Monat Mai heißt natürlich auch wieder: Spieleabend! Und da Martin noch völlig im Nahost Fieber ist, wird dieses Mal zur Auflockerung „Reise nach Jerusalem“ gespielt. Hoffentlich ist der Gruppenraum frei! 😀Wir treffen uns wie immer am Freitag um 20 Uhr im MOM!
Jungschwuppen Mittwochsclub am 28.05.2014: Mittwochsclub mit Martin Gepostet am 27. Mai 2014 von StefanHallo ihr Lieben!Der Sommer ist da, das heißt wir ziehen nach vorne auf den wunderschönen Hof vorm Mann-O-Meter, dem Babylon der Berliner Präventionslandschaft! Baaaaabylon!! *kreisch* Was geschah in Babylon??? …. Alles war plötzlich vergebens! (Wenn es regnet, wie jetzt jetzt gerade plötzlich)Hust. Außerdem haben wir natürlich Mittwochsclub! Gewohnt (sch)witzig und spritzig: Quatschen, Trinken, Kuchen essen und jetzt eben auch noch mit Sonne! Achat Shtaim Shalosh!Wir treffen uns am Mittwoch wie immer um 18 Uhr im MOM!Linktipp: Baaaaabylon!!!
Romeo & Julius am Freitag, 23.05.2014 – Lach dich gesund – Lachyoga mit Philipp Gepostet am 22. Mai 2014 von StefanHallo zusammenKennt ihr den schon?Was macht ein Bäcker ohne Arme und Beine? Rumkugeln!Oder den?Wie setzt sich die ideale Fußballmannschaft zusammen?In den Sturm kommen Juden, denn die dürfen nicht verfolgt werden. Ins Mittelfeld kommen Schwarze, Chinesen und Araber, denn die machen das Spiel bunter. In die Verteidigung kommen Schwule, denn die sorgen für den nötigen Druck von hinten. Und ins Tor kommt eine 50-jährige Nonne, denn die hat schon seit 30 Jahren keinen mehr reingelassen.Ok, das ist politisch mehr als inkorrekt! Nebst den ersten Gedanken Stigmatisierung (!) Diskriminierung (!) Brasilien Olé(!) oder vielleicht weiteren Dingen, die euch jetzt in den Sinn gekommen sind, mag der ein oder andere sich allerdings auch dabei ertappt haben, etwas ins Schmunzeln geraten zu sein. Man könnte sogar sagen: Aufgrund seiner kognitiven Wahrnehmung wurde er eventuell emotional berührt, wodurch dann ein motorischer Lachprozess in Gang gesetzt wurde.Das hört sich im ersten Moment wahrscheinlich etwas umständlich an, ist aber der häufigste Grund, warum wir überhaupt lachen.Doch warum so kompliziert? Es geht auch viel einfacher! Nämlich einfach nur so zu lachen, ohne Grund, aus freier Lust und Laune heraus. Denn Lachen ist nicht nur spaßig, sondern auch gesund. Es trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und steigert das allgemeine Wohlbefinden.Genau deshalb wollen wir uns treffen, um gemeinsam grundlos drauflos zu lachen. Das Ganze nennt sich dann Lachyoga, eine Art Therapie, die vom Indischen Arzt Madan Kataria entwickelt wurde. Die Spielregeln welche dabei zu beachten sind würde ich, Philipp, euch gerne etwas näher bringen. Und auch ihr werdet euch an dem Abend bei der ein oder anderen Technik bestimmt ein wenig näher kommen;)Was am Ende dann genau dabei rum kommt, kann ich im Moment noch nicht sagen, da es für mich auch das erste Mal sein wird. Aber wäre ja gelacht, wenn’s nicht funktionieren würde.Wir treffen uns wie immer am Freitag, 23.05.2014 um 20Uhr im Mann-o-Meter. Ich freue mich.
Jungschwuppen Mittwochsclub am 21.05.2014: Schwuppen-Schlemmertag Gepostet am 20. Mai 2014 von StefanHallo Jungs,nach Dimis lehrreichem Freitag zu gesunder Ernähung wollen wir diese Woche natürlich nicht auf unsere heiß geliebten Kakaos und Sahnetörtchen verzichten, die es immer gibt. Auch wenn wir jetzt gelernt haben, dass das ja alles gar nicht so gut für uns ist, heben wir uns das mit dem bewussten Ernähren lieber für die nächste Woche auf. Diesmal dürfen wir nochmal so richtig sündigen. Und die Woche drauf gibt es dann eben mal einen Magerquarkkuchen ohne Cremefüllung und Biscuitboden und dazu einen entkoffeinierten Milchkaffee mit Sojamilch.Schließlich hat nun endlich die langersehnte Sommersaison begonnen und so viel Zeit ist da nicht mehr, um was für seine Bikinifigur zu machen; immerhin soll der diesjährige Strandurlaub auf Mykonos ja nicht zu einer Rettungsaktion für gestrandete Wale ausufern 😉Wir treffen uns wie gewohnt am Mittwoch um 18 Uhr im MOM und können uns ja über die besten Tipps und Tricks austauschen, wie man noch ganz schnell ein, zwei Pfunde verliert. Und ich sage vielleicht schon einmal so viel, ohne was zu verraten: am Freitag lernen wir auch noch eine Methode, die uns auch dauerhaft fit halten kann. Seid gespannt. Wir können aber auch ganz genüsslich an einer Eistorte naschen 🙂Linktipp: Bikini oder doch lieber Mankini?!Bild von Grantyyyy @ flickr.com
Jungschwuppen Mittwochsclub am 14.05.2014: Weiße Creme Gepostet am 12. Mai 2014 von StefanHi Jungs,bis vor einigen Tagen wusste ich nicht was am 14.Mai 1878, also vor genau 136 Jahren passierte. Zugegebenermaßen gibt es sicherlich deutlich wichtigere historische Ereignisse, aber am 14.Mai 1878 wurde die Handelsmarke „Vaseline“ eingeführt, die damals schon seit sechs Jahren patentiert war. Robert Chesebrough, ihr Entdecker, war ein Chemiker aus Großbritannien und destillierte Petroleum aus dem Öl von Pottwalen. Heute wird Vaseline aus Rückständen der Erdöldestillation gewonnen.Um nun von den Pottwalen zurück zu wirklich wichtigen Themen zu kommen, nehme ich einen gedanklichen Umweg über meine Funktion als aufklärenden Gruppenleiter 🙂 und weise darauf hin, dass Vaseline oder andere Öl- und Fetthaltigen Cremes niemals als Gleitmittel verwendet werden dürfen. Sie machen nämlich Kondome porös und bringen so den safer Sex in Gefahr.Auf trockene Lippen oder rissige Händen darf die Vaseline natürlich weiterhin bedenkenlos genüsslich geschmiert werden.Im Mann-O-Meter gibt es zwar am Mittwoch weder Wale, noch Vaseline aber dafür viele nette Jungschwuppen, die bei einem leckeren Getränk beisammensitzen und die hoffentlich nicht trockenen Lippen zu interessanten Themen bewegen…Also wir sehen uns am Mittwoch, 14.05.2014 ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Ich freue mich,Euer JannisFotos von: https://www.flickr.com/photos/76950982@N06/https://www.flickr.com/photos/istolethetv/
Jungschwuppen Mittwochsclub am 30.04.2014: Mittwochsclub mit Tante Jojo Gepostet am 29. April 2014 von StefanHalli Hallo,diese Woche könnt ihr natürlich wieder auf uns zählen! Es gibt wieder den Mittwochsclub, mit witzig-frechen Aktionen, keck-verspielten Themen und Getränken und Kaffee! Der Kaffe/Kakaoklatsch rund um den alltäglichen schwulen Wahnsinn! Und vor allem eins: real! Ihr wisst schon. Genauso real wie der Blogschreiber der jetzt bis in die Puppen Uni hat. Frechheit, oder? Deswegen empfängt Euch die kompetente Molkereifachverkäuferin Tante Jojo! 😀Mittwoch // 18 Uhr // Mann-O-MeterLinktipp: Klick! (Da war er noch süß und hat keine Paparazzi verprügelt und ist zugekokst mit seinem Porsche durch die Gegend gefahren)
Jungschwuppen Mittwochsclub am 16.04.2014: Wer suchet, der findet… Gepostet am 13. April 2014 von StefanHi Jungs,der letzte Mittwochsclub vor Ostern steht an und da nun somit wieder die Zeit der Eiersuche beginnt, stellt sich die Frage, ob und wonach wir eigentlich das ganze restliche Jahr auf der Suche sind (also außer dem „Dauerthema“ Eier). Von Schlüsselbund, Handy und zweiter Socke über Glück, Erfolg und Zufriedenheit bis hin zum Sinn des Lebens oder der großen Liebe…Einige sind vielleicht in unserem Großstadtdschungel auf der Suche und manchmal kann es schwierig sein, den Durchblick zu behalten, beziehungsweise klar zu sehen.Schiffskapitäne haben es etwas einfacher, die richtige Richtung zu halten, zumindest wenn ein Leuchtturm ihnen den Weg in den sicheren Hafen zeigt.Gut ist, dass uns seit Ende 2013 die in Regenbogenfarben beleuchtete Kuppel des U-Bahnhofs Nollendorfplatz den Weg zum Mann-O-Meter zeigt. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Installation des Lichtkünstlers Moritz Wermelskirch mit dem Titel „Lichter im Regenbogenkiez – Lichter für Toleranz und Vielfalt“. Es wurde durch einen Zusammenschluss vieler Mitglieder der schwul-lesbischen Community und einiger Geschäftsleute rund um den Nollendorfplatz ermöglicht. Nun haben wir also sozusagen einen eigenen wegweisenden Leuchtturm, der die Suche zumindest in einigen Bereichen erleichtert… Fazit: Wer suchet (oder auch nicht), der findet uns wie immer am Mittwoch, 16.04.2014 ab 18 Uhr im Mann-O-Meter.Foto (Lupe) von: https://www.flickr.com/photos/harusday/Foto (Nollendorfplatz) von: https://www.flickr.com/photos/ingolfbln/