Jungschwuppen Mittwochsclub am 30. April (Tanz in den Mai)

Hi Junx*!

Es gibt in Berlin eine Art alternativen Kalender. Nix mit Januar, Februar, Schaltjahr und so, sondern: Winter, Depression, Ostern (für die schwule und Fetisch-Community und Hasenfans), 1. Mai, Mai mit den ganzen Brückentagen überhaupt, Karneval der Kulturen, Fanmeile, Straßenfest und CSD, Sommerhitze, grauer Vorwinter, Silvester. Zu verschiedenen Anlässen bietet sich die Möglichkeit, Teile der Stadt zu zerlegen. Darunter der bevorstehende 1. Mai – traditionell auch ein Kampftag und spätestens seit 1987 in (damals) West-Berlin von Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Demonstrierenden und der Polizei geprägt. Seitdem gibt es jedes Jahr das gebannte, manchmal auch voyeuristische Warten daruf, ob denn und wenn ja, was denn passiert.

Was ich spannend finde: was Leute auf die Straße treibt, um zu demonstrieren! Wie stark muss der Schuh drücken, mich etwas frustrieren oder ärgern, dass ich protestiere? Was wäre für euch ein Grund, raus zu gehen; was ist der Tropfen, der für euch das Fass zum Überlaufen bringt?

So viele Fragen! Erst mal freue ich mich auf eine Runde kalte Schokolade oder heiße Matscha und ein paar Sonnenstrahlen. Und auf einen freien Tag mitten in der Woche. Und darauf, euch am Mittwoch ab 18 Uhr im Mann-O-Meter zu empfangen. Seid ihr dabei?

Maiglöckchenzarte Grüße
stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert